>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
municadler schrieb:
Der_Taktiker schrieb:
MatzeGiessen schrieb:
hat eigentlich außer mir noch jemand gesehen,wie Mehdi (ja,der Mann der über 100 Länderaspiele für den iran gemacht hat...) Caio den Ball in die Hand gedrückt hat  und ihm per zeichen (hat auf ihn gedeutet) klar gemacht hat,dass er schiessen soll??

Hätte zudem auch gerne nochmal die Dribblings & Chancen von Caio im ZDF gesehen,aber die hamse ja alle gar nicht gezeigt...auch wenn dadurch das Spiel etc. auch net mehr besser wird


hey matze, genau das hab ich mir heute auch nochmal angesehen. das stimmt, warum hat mahdavikia den elfer nicht geschossen der ist doch so ein guter elfmeterschütze


wahrscheinlich weil er ständig hört ein fehleinkauf zu sein.......


Willst du jetzt behaupten er ist keiner? Ich denke doch nicht oder.    
Aber es wäre, genau wie für Caio, doch auch mal für ihn die "Chance" gewesen, zu zeigen was geht. Ich glaub eher, er wollte sich vor der Verantwortung drücken weil er wußte was passiert, wenn er das Ding verhaut. Da hat WomaninBlack garnicht mal so unrecht. Trotzdem, egal wie man es dreht und wendet, es gibt einige Stammspieler die sich in diesem Moment vor der Verantwortung gedrückt haben.  :neutral-face

Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
FAZ schrieb:
Caio ist der einzige Spieler, der nicht auf Wunsch von Funkel verpflichtet wurde


Da steht es doch nun mal Schwarz auf Weiß, was wir hier schon lange vermutet hatten. Auch wenn die Funkelschreinbesitzer es immer wieder vehement abgestritten haben.

Da braucht man sich nicht wundern, warum der nie spielt. Unserem Friedhelm ist sein persönlicher Machtkampf einfach wichtiger als der Erfolg.




FAZ schrieb:
Dem Südamerikaner kommt in der jüngeren Eintracht-Geschichte eine besondere Rolle zu, ist er doch der einzige Spieler im aktuellen Kader, der nicht auf ausdrücklichen Wunsch von Trainer Friedhelm Funkel verpflichtet worden ist. Es waren vielmehr einflussreiche Herren aus dem Aufsichtsrat, die zu Jahresbeginn 3,8 Millionen Euro für den Transfer des heute 22 Jahre alten Mittelfeldspielers bewilligt haben

So steht es da! Und nicht etwa "gegen seinen Willen", wie hier immer behauptet wird!!!



Schön das es endlich geschrieben wird. Geschrieben, nicht von der Bild, sondern von einen seriösen Blatt, das hier ja auch öfters zu Themen herangezogen wird. Damit ist nun, zumindest für mich, klar, warum Caio von Funkel die ganze Zeit gef*c*t wird! Er wollte ihn nie und will nun zeigen das Caio, den er mehr oder weniger vor die Nase gesetzt bekommen hat, nix taugt oder zumindest nicht das bringt, was die Leute erwarten, die ihn gekauft haben. Und an meiner Einstellung kann auch dieses Interview von Bruchhagen nichts ändern, in dem er seine schützende Hand über den Trainer legen will.

Und sorry, aber so weit liegt Stoppdenbus mit seiner Aussage, das Funkel sein persönlicher Machtkampf (zumindest als ihm das Wasser noch nicht bis zum Hals stand) wichtiger war als der Erfolg der Eintracht.
#
Das war ein ganz starkes Spiel von unserem "Sorgenkind".
Jetzt ganz ehrlich, wann haben wir letztes Mal ein Pass über 30 m, der auch angekommen war, gesehen? oder die geile Dribblings, einen Mann auszuspielen ist für Caio überhaupt kein Problem. (Wer traut sich das noch?)
Fallrückzieher war auch nicht schlecht, sogar ein Kopfball, und dann sein Solo
in der Verlängerung.(FF hat Mal gesagt, Caio wäre langsam) Es hat nur ein Tor gefehlt.
Den Elfer kann man verschießen, so was kommt vor und der Druck ist in der letzte Minute nicht gerade klein. Wenn ich höre "schlecht geschossen", jeder Elfer der nicht rein geht ist schlecht geschossen. Wenn der Torwart (der übrigens sehr gut gehalten hat) in andere Ecke springt dann hat er ihn verladen.
Die Standards waren schlecht, das muss man zugeben aber sonst war das vom Caio Fussball den man sehen will, den ich sehen will.
Verloren haben wir weil 6-7 Spieler weit unter ihren Möglichkeiten spielen (teilweise unterirdisch) und das ist schon seit Wochen der Fall.
Wir brauchen einfach ein Erfolgserlebnis und dann wird's schon.
Die Pfiffe und "Funkel raus" Rufe sind kontraproduktiv, denkt alle Mal dran
wie wir unsere Jungs damals in der 2-te Liga unterstützt haben als wir auch mit viel weniger zufrieden waren.
Ich bin guter Hoffnung dass alles wieder besser wird und hoffe das der Caio den FF überzeugt hat und am So. wieder spielt sonst überlege ich mir das mit "Funkel raus"
Bis dann
#
Weder ein Freistoß, noch eine Ecke halbwegs an den Mann gebracht (und er hat in der zweiten Halbzeit alle getreten)! Ganz starkes Spiel, wirklich ganz stark!
#
crümel schrieb:
Weder ein Freistoß, noch eine Ecke halbwegs an den Mann gebracht (und er hat in der zweiten Halbzeit alle getreten)! Ganz starkes Spiel, wirklich ganz stark!  


#
Caio ist ein Spieler mit ganz, ganz viel Talent. Ich fand seine Leistung sehr ordentlich. Man sollte einmal bedenken, dass er mit dem Pokalspiel sein erstes Spiel über mehr als 45 Minuten für die Eintracht gemacht hat. Und dabei hat er für mehr Gefahr beim Gegner gesorgt, als manch anderer in mehreren Spielen.

Fakt ist: Caio ist auf einem guten Weg. Er hat Verantwortung übernommen, hat den Willen und Biss gezeigt. Eigentlich genau das, was Friedhelm Funkel gefordert hat. Wenn er jetzt über mehrere (vier, fünf) Spiele das Vertrauen des Trainers bekommt, dann wird das auch was. Ich glaube persönlich auch, dass Caio gegen Bielefeld in der Startelf stehen wird. Er hat Funkels Vertrauen gerechtfertigt, sieht man vom Elfer ab. Aber die Sicherheit bekommt er mit der Spielpraxis. Und er wird auch noch an Spritzigkeit gewinnen.

Ich denke, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Funkel, seinen Schützling - gerade wegen des verschossenen Elfers - von Beginn an aufzustellen. Ihm das Vertrauen auch verbal zu übermitteln. Caio wird sich gegen Bielefeld zerreissen und für Furore sorgen, davon bin ich überzeugt. Und dann geht's auch mit den spielerischen Mitteln der Eintracht wieder aufwärts.
#
crümel schrieb:
Weder ein Freistoß, noch eine Ecke halbwegs an den Mann gebracht (und er hat in der zweiten Halbzeit alle getreten)! Ganz starkes Spiel, wirklich ganz stark!  


Seit wann bewertet man Spieler danach, ob sie Freistöße oder Ecken schießen können? Die Kritik ist teilweise dermaßen peinlich.

Meier kann gar nix, weder Ecken schießen, noch Freistöße, noch einen Mann ausspielen. Zudem hat er mal ganz genau wie Caio in der Bundesliga einen Elfer versemmelt, wobei der noch jämmerlicher geschossen war. Daher: ruhig bleiben und das Positive sehen! Das war genug, denn der Junge hat Zug zum Tor und hat richtig was drauf!
#
FF hat doch jetzt (fast) nichts mehr zu verlieren, ich denke auch, dass er ihn bringen wird.

Warum jetzt auf einmal die Presse hetzt erschliesst sich mir auch nicht. Bei seinen 2 Einsätzen in dieser Saison war er definitiv eine Bereicherung. Keine Ahnung welche Interessen da dahinter sind.

Und natürlich war noch nicht alles Gold was glänzt, zum Glück!!! Denn da ist noch viel Potenzial nach oben, diese Stille Reserve muß einmal gehoben werden.

Und dann...  
#
Kilchenstein in der FR:

Deswegen muss Funkel den unsteten Brasilianer Caio spielen lassen. Der scheint im Augenblick der Einzige zu sein, der mit einer überraschenden Finte das schematische Spiel aufbrechen und dem Spiel so eine Wende geben kann.

Ich weiß aber nicht wieso er unstet sein soll? Hat doch nie gespielt, um unstet zu sein
#
ich wundere mich über die Psychogramme, die hier einige über manche Spieler und den Trainer glauben, erstellen zu müssen.
Die Gedankengänge und Befindlichkeiten, die hier in diverse Hauptakteure hineininterpretiert werden, sind schon ziemlich abgefahren.

"Mobbing des Spielers Caio durch den Trainer auf die Spitze getrieben, indem man ihn den Elfer schießen lässt"  ........ so ein paranoider Quatsch !

Zwar konnten die von FF in den letzten Monaten abgesonderten Statements zum Thema "Caio" aufgrund ihrer Eindimensionalität schon den Eindruck einer grundätzlichen Abneigung zum Spieler und seinen Befürwortern erwecken.
Aber gestern wurden trotz des, mit Verlaub, Kacke verlaufenden Spieles viele Stellschrauben richtig gedreht !

Ich bleibe dabei. Es war die absolut richtige Maßnahme, daß man genau Caio diesen Elfer schießen ließ. Alle klug denkenden Beteiligten wussten, daß wenn er diesen verwandelt, ganz viele Knoten und Missverständnisse im Verein auf einen Schlag gelöst worden wären. Vor diesem Hintergrund ist es ein besonderer Jammer, daß das nicht geklappt hat.

Doch je mehr ich darüber nachdenke, desto grösser ist meine Hoffnung, daß das Pokalspiel ein Umdenken aller Protagonisten eingeleitet hat, welches vielleicht doch noch zu einer im Moment nicht für möglich gehaltenen Wende führen kann. Ich war selten auf ein Spiel so gespannt, wie auf das gegen Bielefeld !
#
Alexsge22 schrieb:
Kilchenstein in der FR:

Deswegen muss Funkel den unsteten Brasilianer Caio spielen lassen. Der scheint im Augenblick der Einzige zu sein, der mit einer überraschenden Finte das schematische Spiel aufbrechen und dem Spiel so eine Wende geben kann.

Ich weiß aber nicht wieso er unstet sein soll? Hat doch nie gespielt, um unstet zu sein
In jedem seiner Auftritte war unstet und hat sich irgendwo zwischen (Im Mittel)Kreis(rumtrab)klasse und Weltklasse bewegt. Das wird damit wohl gemeint sein.
#
ich habe wahrlich nicht alle Beiträge seit dem Pokalspiel gelesen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Caio überbewertet wird.

Er hat sich bemüht und gekämpft, aber Köpfchen hatte das, was er gemacht hat, nicht. Viel zu ungestüm und planlos. Und dass Fernschüsse den guten Rostocker Torwart nicht beeindrucken, hätte man auch früher merken können. Schön für die Gallerie, aber das wars dann leider auch schon fast!
#
DonBollo schrieb:
ich habe wahrlich nicht alle Beiträge seit dem Pokalspiel gelesen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Caio überbewertet wird.

Er hat sich bemüht und gekämpft, aber Köpfchen hatte das, was er gemacht hat, nicht. Viel zu ungestüm und planlos. Und dass Fernschüsse den guten Rostocker Torwart nicht beeindrucken, hätte man auch früher merken können. Schön für die Gallerie, aber das wars dann leider auch schon fast!


Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.

Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...
#
Troubadix schrieb:
DonBollo schrieb:
ich habe wahrlich nicht alle Beiträge seit dem Pokalspiel gelesen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Caio überbewertet wird.

Er hat sich bemüht und gekämpft, aber Köpfchen hatte das, was er gemacht hat, nicht. Viel zu ungestüm und planlos. Und dass Fernschüsse den guten Rostocker Torwart nicht beeindrucken, hätte man auch früher merken können. Schön für die Gallerie, aber das wars dann leider auch schon fast!


Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.

Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...

Ich kann mich an eine Hand voll guter bis sehr guter Aktionen erinnern - so dass der Kommentator seinen Namen genannt hat. Das war's dann aber auch.
Gerade als Caiobefürworter müsste hier gefordert werden, dass er endlich anfängt sein Potential abzurufen, bzw. aufzubauen. Und da ist das Training unerlässlich!
#
Troubadix schrieb:
DonBollo schrieb:
ich habe wahrlich nicht alle Beiträge seit dem Pokalspiel gelesen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Caio überbewertet wird.

Er hat sich bemüht und gekämpft, aber Köpfchen hatte das, was er gemacht hat, nicht. Viel zu ungestüm und planlos. Und dass Fernschüsse den guten Rostocker Torwart nicht beeindrucken, hätte man auch früher merken können. Schön für die Gallerie, aber das wars dann leider auch schon fast!


Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.

Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...




Richtig....in dem Moment ging mir kurz durch den Kopf:
Wo will der denn den Ball hinhauen?...und Sekunden später war ich doch kurz baff das der doch so genau ankam...
Will damit sagen: Caio hat ein unheimliches Potenzial, dass aber erst  ausgeschöpft werden kann, wenn er regelmäßig spielen kann und ein wenig "brasilianische Gelassenheit" in sein Spiel bekommt. Dann kann er ein wichtiger Teil der Mannschaft werden.
Momentan wirkt die Unsicherheit bei Ihm wie eine angezogene Handbremse....

Ich würde dafür sogar mein Ars.. verwetten, wenn nicht angewachsen wäre...
#
BigMacke schrieb:
Troubadix schrieb:
DonBollo schrieb:
ich habe wahrlich nicht alle Beiträge seit dem Pokalspiel gelesen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Caio überbewertet wird.

Er hat sich bemüht und gekämpft, aber Köpfchen hatte das, was er gemacht hat, nicht. Viel zu ungestüm und planlos. Und dass Fernschüsse den guten Rostocker Torwart nicht beeindrucken, hätte man auch früher merken können. Schön für die Gallerie, aber das wars dann leider auch schon fast!


Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.

Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...

Ich kann mich an eine Hand voll guter bis sehr guter Aktionen erinnern - so dass der Kommentator seinen Namen genannt hat. Das war's dann aber auch.
Gerade als Caiobefürworter müsste hier gefordert werden, dass er endlich anfängt sein Potential abzurufen, bzw. aufzubauen. Und da ist das Training unerlässlich!


Der hat in den wenigen Minuten, die er bisher die Ehre hatte, auf dem Platz stehen zu dürfen, mehr gezeigt als so mancher andere "Stammspieler". Man sollte bedenken das es zwei Halbzeiten  diese Saison waren, die er ran durfte und da von "endlich anfangen" zu reden ist schon etwas übertrieben oder?
#
Endgegner schrieb:
BigMacke schrieb:
Troubadix schrieb:
DonBollo schrieb:
ich habe wahrlich nicht alle Beiträge seit dem Pokalspiel gelesen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Caio überbewertet wird.

Er hat sich bemüht und gekämpft, aber Köpfchen hatte das, was er gemacht hat, nicht. Viel zu ungestüm und planlos. Und dass Fernschüsse den guten Rostocker Torwart nicht beeindrucken, hätte man auch früher merken können. Schön für die Gallerie, aber das wars dann leider auch schon fast!


Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.

Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...

Ich kann mich an eine Hand voll guter bis sehr guter Aktionen erinnern - so dass der Kommentator seinen Namen genannt hat. Das war's dann aber auch.
Gerade als Caiobefürworter müsste hier gefordert werden, dass er endlich anfängt sein Potential abzurufen, bzw. aufzubauen. Und da ist das Training unerlässlich!


Der hat in den wenigen Minuten, die er bisher die Ehre hatte, auf dem Platz stehen zu dürfen, mehr gezeigt als so mancher andere "Stammspieler". Man sollte bedenken das es zwei Halbzeiten  diese Saison waren, die er ran durfte und da von "endlich anfangen" zu reden ist schon etwas übertrieben oder?  

Ganz ehrlich - gegen Rostock fand ich die erste Halbzeit wesentlich besser (Betrachtung des Teams).
Aber in der 2. hat die Zuordnung gar nicht mehr gepasst - eventuell ein Wermutstropfen beim Einsatz von Caio.
#
Troubadix schrieb:


Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.

Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...

Marco Russ hat die Dinger auch ganz gut drauf, wenn er in Form ist!

Aber mal ehrlich, es geht hier um einen Spieler, der seit Monaten nicht nur gefordert, sondern quasi als die Lösung allen Übels angesehen wird! Und da sind für mein Empfinden ein 40 Meter-Pass und ein, zwei Torschüsse nicht wirklich ein Beleg dafür, dass der ganze Trubel gerechtfertigt ist. Aber wie gesagt, wenn er jetzt hoffentlich mal über 3-4 Spiele am Stück ran darf und sich stetig steigert, dann kann das ja durchaus noch werden. Grundvoraussetzung ist aber, dass er jetzt nicht wieder anfängt, im Training die Zügel schleifen zu lassen!
#
Schobberobber72 schrieb:
Troubadix schrieb:


Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.

Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...

Marco Russ hat die Dinger auch ganz gut drauf, wenn er in Form ist!

Aber mal ehrlich, es geht hier um einen Spieler, der seit Monaten nicht nur gefordert, sondern quasi als die Lösung allen Übels angesehen wird! Und da sind für mein Empfinden ein 40 Meter-Pass und ein, zwei Torschüsse nicht wirklich ein Beleg dafür, dass der ganze Trubel gerechtfertigt ist. Aber wie gesagt, wenn er jetzt hoffentlich mal über 3-4 Spiele am Stück ran darf und sich stetig steigert, dann kann das ja durchaus noch werden. Grundvoraussetzung ist aber, dass er jetzt nicht wieder anfängt, im Training die Zügel schleifen zu lassen!  


Kommt natürlich hinzu, dass die Jungs um ihn herum auch Leistung bringen, der Messias ist er ja nun wirklich nicht.

Hätte Fenin seine Chancen in der 1.HZ reingemacht wäre Caio vielleicht gar nicht erst gekommen.

Hängt doch alles irgendwo an Kleinigkeiten...

Ich hab jetzt auch ehrlich gesagt kaum noch Lust mir über das ganze Trara Gedanken zu machen. Früher hat man außer der Tagespresse und dem Kicker keine Chance gehabt an irgendwelche Infos zu kommen.
Da hat man die Mannschaft am WE spielen sehen und fertig. Da konnte man dann sehen ob die Mannschaft gut spielt oder net.

Trainingseindrücke hin oder her, der Spieltag zählt sonst nix.
#
das gesamte thema caio lässt sich mit einem einzigen zitat treffend formulieren:

"unter den blinden ist der einäugige könig"

#
ich hoffe FF lässt Caio gegen Bielefeld von Anfang an spielen


Teilen