Fanaticfreak schrieb: Man kann von Caio und Funkel halten was man will, aber diese "süffisant-dämlichen" Sprüche ("kann den Kopf ja nicht einziehen")) in der Öffentlichkeit gegenüber einem eigenen Spieler sind eine ziemliche Frechheit. Es ist beileibe nicht das erste Mal dass ne gute Aktion/Leistung von Caio vom Trainer in aller Öffentlichkeit schlecht geredet wird. Wenn Funkel bleiben sollte, wäre es für Caio wohl besser das er geht, denn unter diesem Trainer hat er eh keine faire Chance sich durchzusetzen.
Und sein Gequatsche von "gegen den Ball arbeiten"....ich würde mir wünschen einige Spieler von uns würden mehr mit dem Ball arbeiten.
In diesem Punkt werde ich Funkel wohl nie verstehen.....
Köstlich! So kann man mich morgens zum Lachen bringen. Danke
Aber eigentlich ist das Thema viel zu Ernst, als darüber zu lachen. Was der Spieler jetzt schon über die Presse verbal einstecken hat müssen, dass ist wirklich nicht mehr normal (kleines Kind, kann ja nicht den Kopf einziehen). Caio hatte sich zu mindest über die Presse immer korrekt geäußert und nicht er war derjenige, der sich falsch eingeschätzt hat, sondern die, die ihn verpflichtet haben. Das hat HB nun selbst zugegeben. Das kann man jetzt Caio nicht vorwerfen.
Auch jetzt einen Toski vs. Caio Battle aus der ganzen Sache zu veranstalten, halte ich persönlich für beide nicht günstig. Bei diesem ganzen Wechselspiel bekommt keiner der beiden einen anständigen Rhythmus. Und jeder hat Angst, einen Fehler zu machen, sonst wird er gleich ausgewechselt. Wie soll man da kreativ und befreit aufspielen? So baut man keinen Spieler auf. Das Verhalten von Funkel bleibt mir hier so sehr ein Rätsel, wie bei seinen generellen Einwechslungen. Schade.
Und das Funkel gerade Toski als den Kämpfer auf dem Platz her nimmt, dass finde ich nicht glücklich. Toski hat mich nicht mehr oder weniger als Kämpfernatur auf dem Platz im Vergleich zu Caio überzeugt.
Wiegesagt die sogenannte " Kritik" liest sich in der FAZ ganz anders als in der FR. Dort leist sich das eher wie ein Ratschlag an Caio. Die FAZ schließt einen Einsatz in Bremen gerade nicht aus.
Andere Städte haben die gleichen Sorgen. Es war nur ein Gruppenspiel des Uefa-Pokals, doch für Thiago Neves war es viel mehr. Der knapp sieben Millionen Euro teure Brasilianer gilt in Hamburg schon als Fehleinkauf. Trainer Jol traut ihm nicht wirklich viel zu. Bisher. Trotz einer Rundumbetreuung mit Dolmetscher und seinem kleinen Bruder, den er aus Brasilien mitbringen durfte, hat Thiago Neves noch gar nicht in die Mannschaft gefunden - in Brasilien ist er zum „Spieler des Jahres 2007“ gewählt worden, eine Auszeichnung, die dort viel zählt. Der Hamburger Sportchef Dietmar Beiersdorfer hatte Neves oft genug beobachtet, um von ihm überzeugt zu sein und ihm dem Kollegen Dieter Hoeneß und Hertha BSC Berlin vor der Nase wegzuschnappen - nach knapp vier Monaten in Hamburg fragt man sich: warum?
Hinter Thiago Neves steht ein Fragezeichen, ob er sich in der rauen Bundesliga wird durchsetzen können, mancher hat ihm schon den Stempel „Schönwetterspieler“ aufgedrückt. Am Mittwoch dann war es soweit für den Regisseur. Jol rotierte ein bisschen, ließ den besten Torschützen Mladen Petric draußen und wagte es mit Neves von Beginn an. Die Zweifel aber blieben. Neves begann gut, doch mit zunehmendem Spielverlauf tauchte er unter, lief falsch, versteckte sich.
Das war zu wenig, um die Kritiker verstummen zu lassen. Vom ganzen HSV aber sah man nichts sonderlich Aufregendes.â€
Irgendwie die gleiche Soße. Ob mit oder ohne Betreuung
Glaubt ihr wirklich das Trainer alles Deppen sind?
HeinzGründel schrieb: ... Irgendwie die gleiche Soße. Ob mit oder ohne Betreuung
Glaubt ihr wirklich das Trainer alles Deppen sind?
Ja, die Analogien zu Neves sind mir auch aufgefallen. Und auch ManCity hatte ja gestern einen Problem-Brasi (allerdings zum fünffachen Caio-Tarif) auf dem Platz.
Was lernen wir daraus: Gegen Schalke sollte Caio spielen, dann langt's zum 2:0; gegen Ajax sollte er besser draußen bleiben.
reggaetyp schrieb: Toski als technisch schwach zu bezeichnen ist lächerlich. Es gibt einiges an ihm zu kritisieren aber kicken kann der Bub. Dennoch verstehe ich Funkels Kritik an Caio zu diesem Zeitpunkt und in dieser Form auch nicht.
Das ist genau das, was Funkel mit der Aussage bewirkt hat. Jetzt wird ein Toski - Caio Vergleich angestellt und aus lauter Verzweiflung machen wir den Toski rund, obwohl er für den Vergleich nun überhaupt nichts kann. Ich halte Caio schon für stärker als Toski, aber trotzdem sollten wir zu Toski fair blieben..
Ausgerechnet Toski als Defensivspezialisten zu loben, der auf dem Platz nur so die Kilometer runter reißt, ist sehr unglücklich. Ich denke dafür ist er bei keinem Fan bekannt und ich kann mich noch an einige Spiele erinnern, da waren die Fans regelrecht entsetzt wie lustlos der Junge auf dem Platz gespielt hatte. Hier muss Toski aus meiner Sicht mindestens genauso hart an sich arbeiten, wie das Caio tun muss. Aber bei Caio hatte ich im letzten Spiel eigentlich viele gute Ansätze gesehen. Dennoch ist Toski auch ein beschlagener Techniker, dem man jetzt im Vergleich zu Caio nicht sämtliche Fähigkeiten absprechen sollte.
HeinzGründel schrieb: Das spricht weder für noch gegen ihn.
Wiegesagt die sogenannte " Kritik" liest sich in der FAZ ganz anders als in der FR. Dort leist sich das eher wie ein Ratschlag an Caio. Die FAZ schließt einen Einsatz in Bremen gerade nicht aus.
Andere Städte haben die gleichen Sorgen. Es war nur ein Gruppenspiel des Uefa-Pokals, doch für Thiago Neves war es viel mehr. Der knapp sieben Millionen Euro teure Brasilianer gilt in Hamburg schon als Fehleinkauf. Trainer Jol traut ihm nicht wirklich viel zu. Bisher. Trotz einer Rundumbetreuung mit Dolmetscher und seinem kleinen Bruder, den er aus Brasilien mitbringen durfte, hat Thiago Neves noch gar nicht in die Mannschaft gefunden - in Brasilien ist er zum Spieler des Jahres 2007 gewählt worden, eine Auszeichnung, die dort viel zählt. Der Hamburger Sportchef Dietmar Beiersdorfer hatte Neves oft genug beobachtet, um von ihm überzeugt zu sein und ihm dem Kollegen Dieter Hoeneß und Hertha BSC Berlin vor der Nase wegzuschnappen - nach knapp vier Monaten in Hamburg fragt man sich: warum?
Hinter Thiago Neves steht ein Fragezeichen, ob er sich in der rauen Bundesliga wird durchsetzen können, mancher hat ihm schon den Stempel Schönwetterspieler aufgedrückt. Am Mittwoch dann war es soweit für den Regisseur. Jol rotierte ein bisschen, ließ den besten Torschützen Mladen Petric draußen und wagte es mit Neves von Beginn an. Die Zweifel aber blieben. Neves begann gut, doch mit zunehmendem Spielverlauf tauchte er unter, lief falsch, versteckte sich.
Das war zu wenig, um die Kritiker verstummen zu lassen. Vom ganzen HSV aber sah man nichts sonderlich Aufregendes.
Irgendwie die gleiche Soße. Ob mit oder ohne Betreuung
Glaubt ihr wirklich das Trainer alles Deppen sind?
Es geht doch nicht darum, ob alle Trainer Deppen sind. Gerade im letzten Spiel hat Caio endlich mal Anlass zur Hoffnung gegeben und nun muss er so was über die Presse lesen. Das muss aus meiner Sicht nicht sein und hilft keinem weiter. Wieso kann man auf die Frage, ob Caio am Samstag spielen wird, nicht einfach antworten: "Das werden wir am Samstag sehen".
HeinzGründel schrieb: "Das werden wir am Samstag sehen".
Ich schreibs jetzt zum 3. Mal.
Sein Einsatz wird nicht ausgeschlossen.
Es geht nicht darum, dass sein Einsatz nicht ausgeschlossen wird, sondern um die negativen Worte, die im Zusammenhang mit der Beantwortung dieser Frage und dem Kommentar von HB gefallen sind.
Ich frag mich echt was Funkel damit bezwecken will, immer diese öffentliche Kritik an Caio - was soll das, das ist unterste Schublade? Ich bin kein FF-Gegner, aber sowas ist für mich nicht nachvollziehbar! Das macht er bei keinem andern Spieler und oftmals hat er sogar geäußert, dass er öffentlich keinen Spieler kritisieren will...
Ich hoffe, dass Caio am Samstag eine Weitere Chance bekommt, denn wir werden uns zwar wieder hinten reinstellen, aber um dann auch vernünftig zu kontern brauchen wir jemand, der einen präzisen Paß spielt. Caio hat bewiesen, dass er das kann!
Ich weiß selber nicht, ob das Quatsch ist, aber ich bring jetzt einfach mal die Noten von Caio und Toski im bisherigen Saisonverlauf zum Vergleich.
Zuerst von Comunio.de
Toski:
Spiel Tor Gelb EinW AusW Note Punkte 14. --------------73 ----------------(k.B.)-- 13. ---------------------70 ---4,5---(-2) -- 12. ---------------------85-----4-----(0)--- 11. --------------86-----------------(k.B)-- 10. ---------1-----------71---- 4 ----(0)-- 7.-----------------------84----4,5----(2)-- 6.-----------------------59-----5-----(-4)-- 5.-----------------------39----4,5----(-2)-- 3.------1------------------------3-----(8)-- 2.-----------------------79----4,5----(-2)-- 1.-------------------------------5-----(-4)--
Macht -8 Punkte. (aus 598 Spielminuten) Im Durschnitt eine Note von 4,33 und -0,89 Punkte.
Caio:
Spiel Tor Gelb EinW AusW Note Punkte 14.----------------------73----4-----(0) 13.----------------70---------3,5----(2) 9.------------------------61---3,5----(2) 7.------------------63---------3,5----(2) 6.------------------------59---3,5----(2) 2.------------------------62---2,5----(6)
Macht 14 Punkte (aus 240 Spielminuten). Im Durchschnitt eine Note von 3,42 und 2,33 Punkte pro Spiel.
Ich finde das ganze liest sich sehr interessant und es spiegelt beim Vergleich Toski/Caio die Meinung vieler User wieder.
Allerdings zum Vergleich die Noten von kicker.de: Caio hat dort einen Durchschnitt von 4,17 bei 3 benoteten Spielen Toski hat dort einen Durchschnitt von 4,33 bei 9 benoteten Spielen.
Zur Info: Die Spieler werden bei kicker.de erst ab 30 Minuten Einsatzzeit benotet, und bei comunio ab 20 Minuten Einsatzzeit.
Glaube jedoch das ist mehr Spielerei als das man daraus die letzten Schlüsse ziehen sollte.
Ich muss auch mal wieder etwas sagen-loswerden, mit Sicherheit sind die aktuell erschienen Kommentare von HB und FF alles andere als sinnvoll oder für Caio motivierend, ich weiß nicht ob ihm das einer steckt, da sein deutsch das wohl noch nicht her gibt. Aber das FF ihn unsympathisch findet wird er spüren, zudem er ja noch ein Kind ist und die Gefühlslage sowieso viel subtiler ist.
Ich wünsche mir und habe die Hoffnung das trotz allem Caio bleibt, seine Hausaufgaben macht und er seine Einsätze bekommt, spätestens wenn ihm vielleicht mal 1 oder 2 Tore gelingen sollten, wird FF nicht an ihm nicht mehr vorbei kommen. Das ist meine Hoffnung, realistisch ist aber, daß wir noch neue Spieler in der Winterpause verpflichten werden und auch zu Beginn der Rückrunde mit dem ein oder anderen derzeit verletzten Spieler gerechnet werden muss, dann wird es für Caio doppelt oder dreifach so schwer sein in die Startelf zu kommen.
Warum weiß ich nicht, aber in den letzten Tagen ist so einiges passiert, was meine Einstellung angeht. War immer Pro Funkel und Pro Caio. Jedoch hat sich dies aus einem mir nicht ersichtlichen Grund in den letzten Tagen hin zu immer noch Pro Funkel, dafür aber Contra Caio entwickelt. Es hat die Woche Klick gemacht und meine Geduld mit Caio war zu Ende. Wenn er nach einem Jahr hier immer noch nicht rafft, was es zu leisten gilt, dann tuts mir leid, aber denn muss er halt gehen. Auch wenn ich es wirklich begrüßen würde, wenn sein Knoten (vor allem der in seinem Gehirn) endlich platzt und er uns die Freude bereitet, die wir uns alle von ihm versprochen haben.
Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen mal bei einem Motivationsseminar anmelden ...
HB: wir haben ein Kind gekauft...
FF: caio lernt das nicht er braucht vielleicht 2 jahre. Bei den gewonnenn Kopfballduellen konnte er ja nicht den Kopf einziehen..
FF: wir werden Werder Bremen nie erreichen ...
In der SPD wäre da ein parteiausschlussverfahren fällig
aber im Ernst : Gehts eigentlich noch ?? solche Sprüche sind unter aller Kanone.
Wenn er sich über Caio ao ärgert sollen sie es intern regeln das wird den Spielern nauch immer eingebleut ( siehe Jogi )
Und warum um alles in der Welt sollen wir werder Bremen NIE erreichen ?? Es ist nicht unmöglich, dass die diesen Jahr überhaupt keinen internationalen Wettberb mehr erreichen.. Warum soll es nicht über 2-3 jahre möglich sein, vor iihnenn in der Tabelle zu enden ? Motioviert man so seine Mannschaft ? Ihr schafft es nie ?
barbarossa250 schrieb: Habt ihr schon mal überlegt, dass FF ausspricht, was auch die Führungsspieler der Mannschaft über Caio denken!?
OK, woher nimmst Du Deine Weisheit?
Und selbst wenn´s so wäre berechtigt es nicht seine Vorgehensweise...
und woher nimmst du die weiheit, dass es nicht so ist.
wenn caio auch noch so ein guter spieler ist, so muss er sich halt den ***** entsprechend aufreisen, damit er spielt. gegen hannover war er mit sicherheit nicht schlecht, hatte allerdings auch den offensivschwächsten verteidiger als gegenspieler. ich kann mir beim besten willen nicht voerstellen, dass irgendein trainer dieser erde dazu in der lage ist eine spieler der die mannschaft und letztendlichdamit sich selbst weiterbringen kann draußen zu lassen. das schafft selbst ein ff nicht. wobei ich der meinung bin, dass dies nicht nur firedhelm entscheidet. ich glaube auch der armin redet da mit.
außerdem gebe ich zum bedenken, dass die ansprache von ff an die mannschaft nicht so schlecht sein kann. sonst hätte die truppe ihn in der 83. min gegen den ksc zum abschuss freigegeben. also glaube ich auch, dass die leistugnen von caio innerhalb der mannschaft nicht so hoch angesehen sind, dass die spieler ihn unbedingt wollen. aber ich habe so viel abstand zu der mannschaft,dass ich das letztendlich nicht beurteilen kann.
Hmm.... Funkel hält sein Versprechen nicht und redet mit der Presse über Caio. Okay. Außerdem sagt er nicht die netten Sachen über Caio, die ihr hören wollt. Okay. Außerdem sagt er, dass Caio - trotz ganz okayem Spiel (und besserem Spiel als Toski) - nur zu 50% in der Startelf steht. Okay.
Ja, ich finde seine Aussagen auch (mal wieder) unglücklich und ja, ich würde Caio am Samstag auch gerne von Beginn an sehen. Aber das ist doch das selbe Thema wie vor 2 Wochen, wie vor 5 Wochen, wie vor 10 Wochen, wie vor 20 Wochen, wie vor 40 Wochen. Wird's euch nicht langweilig? Immer und immer und immer wieder die gleiche Leier. Wie kann man sich daran sooooo abarbeiten? Okay, das was ich jetzt schreibe ist auch nicht sensationell neu und sogar den Satz hab ich schon hundert Seiten vorher in diesen Thread geschrieben. Aber das Ganze is mir einfach zu skurril. Ich versteh's einfach nicht, welcher Wahn euch da treibt. Die ganze Woche war hier Friede Freude Eierkuchen, 2 Sätze von FF, die euch nicht in den Kram passen, und *BOOM*, geht das Forum hoch. Ich check's ned....
HeinzGründel schrieb: Genau, wie unmotiviert die Mannschaft ist, hat man im letzten Heimspiel gesehen.
Die Unlust war quasi körperlich spürbar.
Alsdo wir erreichen werder Bremen nie ist in deinen Augen einen gute Aussage die Spieler wie Umfeld und Sponsoren optimal motiviert ??
und zu Caio :
wenn er kindliche Verhaltensweisen zeigt wie HB sagt dann halte ich solche Aussagen für doppelt schlecht aus Motivationsgründen .. wenn man ihn aber loswerden will weil man nicht mehr an ihn glaubt halte ich diese Aussagen "wir haben ein Kind gekauft, er muss bissiger werden, er braucht da noch 2 jahre - wenn überhaupt, bei den kopfballduellen häätte er ja den Kopf einzihen müssen um sie zu verlieren" nicht gerade für gute Verkaufsargumente ..
was will man mit ihm anstellen ihn die nächsten 2 jahre auf die bank hocken ?
ich verstehs einfach nicht, zumal er wenigstens ein bisschen auf dem richtigen weg war zuletzt..
Das spricht jetzt beim Vergleich Caio / Toski für bzw. gegen wen? ,-)
Köstlich! So kann man mich morgens zum Lachen bringen. Danke
Aber eigentlich ist das Thema viel zu Ernst, als darüber zu lachen. Was der Spieler jetzt schon über die Presse verbal einstecken hat müssen, dass ist wirklich nicht mehr normal (kleines Kind, kann ja nicht den Kopf einziehen). Caio hatte sich zu mindest über die Presse immer korrekt geäußert und nicht er war derjenige, der sich falsch eingeschätzt hat, sondern die, die ihn verpflichtet haben. Das hat HB nun selbst zugegeben. Das kann man jetzt Caio nicht vorwerfen.
Auch jetzt einen Toski vs. Caio Battle aus der ganzen Sache zu veranstalten, halte ich persönlich für beide nicht günstig. Bei diesem ganzen Wechselspiel bekommt keiner der beiden einen anständigen Rhythmus. Und jeder hat Angst, einen Fehler zu machen, sonst wird er gleich ausgewechselt. Wie soll man da kreativ und befreit aufspielen? So baut man keinen Spieler auf. Das Verhalten von Funkel bleibt mir hier so sehr ein Rätsel, wie bei seinen generellen Einwechslungen. Schade.
Und das Funkel gerade Toski als den Kämpfer auf dem Platz her nimmt, dass finde ich nicht glücklich. Toski hat mich nicht mehr oder weniger als Kämpfernatur auf dem Platz im Vergleich zu Caio überzeugt.
Wiegesagt die sogenannte " Kritik" liest sich in der FAZ ganz anders als in der FR. Dort leist sich das eher wie ein Ratschlag an Caio. Die FAZ schließt einen Einsatz in Bremen gerade nicht aus.
Andere Städte haben die gleichen Sorgen.
Es war nur ein Gruppenspiel des Uefa-Pokals, doch für Thiago Neves war es viel mehr. Der knapp sieben Millionen Euro teure Brasilianer gilt in Hamburg schon als Fehleinkauf. Trainer Jol traut ihm nicht wirklich viel zu. Bisher. Trotz einer Rundumbetreuung mit Dolmetscher und seinem kleinen Bruder, den er aus Brasilien mitbringen durfte, hat Thiago Neves noch gar nicht in die Mannschaft gefunden - in Brasilien ist er zum „Spieler des Jahres 2007“ gewählt worden, eine Auszeichnung, die dort viel zählt. Der Hamburger Sportchef Dietmar Beiersdorfer hatte Neves oft genug beobachtet, um von ihm überzeugt zu sein und ihm dem Kollegen Dieter Hoeneß und Hertha BSC Berlin vor der Nase wegzuschnappen - nach knapp vier Monaten in Hamburg fragt man sich: warum?
Hinter Thiago Neves steht ein Fragezeichen, ob er sich in der rauen Bundesliga wird durchsetzen können, mancher hat ihm schon den Stempel „Schönwetterspieler“ aufgedrückt. Am Mittwoch dann war es soweit für den Regisseur. Jol rotierte ein bisschen, ließ den besten Torschützen Mladen Petric draußen und wagte es mit Neves von Beginn an. Die Zweifel aber blieben. Neves begann gut, doch mit zunehmendem Spielverlauf tauchte er unter, lief falsch, versteckte sich.
Das war zu wenig, um die Kritiker verstummen zu lassen. Vom ganzen HSV aber sah man nichts sonderlich Aufregendes.â€
Irgendwie die gleiche Soße. Ob mit oder ohne Betreuung
Glaubt ihr wirklich das Trainer alles Deppen sind?
Ja, die Analogien zu Neves sind mir auch aufgefallen. Und auch ManCity hatte ja gestern einen Problem-Brasi (allerdings zum fünffachen Caio-Tarif) auf dem Platz.
Was lernen wir daraus: Gegen Schalke sollte Caio spielen, dann langt's zum 2:0; gegen Ajax sollte er besser draußen bleiben.
Ach, gerade die würden sich freuen zu sehen, was aus dem Jungen geworden ist, den sie abgelehnt haben ...
Das ist genau das, was Funkel mit der Aussage bewirkt hat. Jetzt wird ein Toski - Caio Vergleich angestellt und aus lauter Verzweiflung machen wir den Toski rund, obwohl er für den Vergleich nun überhaupt nichts kann. Ich halte Caio schon für stärker als Toski, aber trotzdem sollten wir zu Toski fair blieben..
Ausgerechnet Toski als Defensivspezialisten zu loben, der auf dem Platz nur so die Kilometer runter reißt, ist sehr unglücklich. Ich denke dafür ist er bei keinem Fan bekannt und ich kann mich noch an einige Spiele erinnern, da waren die Fans regelrecht entsetzt wie lustlos der Junge auf dem Platz gespielt hatte. Hier muss Toski aus meiner Sicht mindestens genauso hart an sich arbeiten, wie das Caio tun muss. Aber bei Caio hatte ich im letzten Spiel eigentlich viele gute Ansätze gesehen. Dennoch ist Toski auch ein beschlagener Techniker, dem man jetzt im Vergleich zu Caio nicht sämtliche Fähigkeiten absprechen sollte.
Es geht doch nicht darum, ob alle Trainer Deppen sind. Gerade im letzten Spiel hat Caio endlich mal Anlass zur Hoffnung gegeben und nun muss er so was über die Presse lesen. Das muss aus meiner Sicht nicht sein und hilft keinem weiter. Wieso kann man auf die Frage, ob Caio am Samstag spielen wird, nicht einfach antworten: "Das werden wir am Samstag sehen".
Ich schreibs jetzt zum 3. Mal.
Sein Einsatz wird nicht ausgeschlossen.
Es geht nicht darum, dass sein Einsatz nicht ausgeschlossen wird, sondern um die negativen Worte, die im Zusammenhang mit der Beantwortung dieser Frage und dem Kommentar von HB gefallen sind.
Ich hoffe, dass Caio am Samstag eine Weitere Chance bekommt, denn wir werden uns zwar wieder hinten reinstellen, aber um dann auch vernünftig zu kontern brauchen wir jemand, der einen präzisen Paß spielt. Caio hat bewiesen, dass er das kann!
Zuerst von Comunio.de
Toski:
Spiel Tor Gelb EinW AusW Note Punkte
14. --------------73 ----------------(k.B.)--
13. ---------------------70 ---4,5---(-2) --
12. ---------------------85-----4-----(0)---
11. --------------86-----------------(k.B)--
10. ---------1-----------71---- 4 ----(0)--
7.-----------------------84----4,5----(2)--
6.-----------------------59-----5-----(-4)--
5.-----------------------39----4,5----(-2)--
3.------1------------------------3-----(8)--
2.-----------------------79----4,5----(-2)--
1.-------------------------------5-----(-4)--
Macht -8 Punkte. (aus 598 Spielminuten)
Im Durschnitt eine Note von 4,33 und -0,89 Punkte.
Caio:
Spiel Tor Gelb EinW AusW Note Punkte
14.----------------------73----4-----(0)
13.----------------70---------3,5----(2)
9.------------------------61---3,5----(2)
7.------------------63---------3,5----(2)
6.------------------------59---3,5----(2)
2.------------------------62---2,5----(6)
Macht 14 Punkte (aus 240 Spielminuten).
Im Durchschnitt eine Note von 3,42 und 2,33 Punkte pro Spiel.
Ich finde das ganze liest sich sehr interessant und es spiegelt beim Vergleich
Toski/Caio die Meinung vieler User wieder.
Allerdings zum Vergleich die Noten von kicker.de:
Caio hat dort einen Durchschnitt von 4,17 bei 3 benoteten Spielen
Toski hat dort einen Durchschnitt von 4,33 bei 9 benoteten Spielen.
Zur Info: Die Spieler werden bei kicker.de erst ab 30 Minuten Einsatzzeit benotet,
und bei comunio ab 20 Minuten Einsatzzeit.
Glaube jedoch das ist mehr Spielerei als das man daraus die letzten Schlüsse ziehen sollte.
Ich wünsche mir und habe die Hoffnung das trotz allem Caio bleibt, seine Hausaufgaben macht und er seine Einsätze bekommt, spätestens wenn ihm vielleicht mal 1 oder 2 Tore gelingen sollten, wird FF nicht an ihm nicht mehr vorbei kommen.
Das ist meine Hoffnung, realistisch ist aber, daß wir noch neue Spieler in der Winterpause verpflichten werden und auch zu Beginn der Rückrunde mit dem ein oder anderen derzeit verletzten Spieler gerechnet werden muss, dann wird es für Caio doppelt oder dreifach so schwer sein in die Startelf zu kommen.
Gruß
Mannix
OK, woher nimmst Du Deine Weisheit?
Und selbst wenn´s so wäre berechtigt es nicht seine Vorgehensweise...
HB: wir haben ein Kind gekauft...
FF: caio lernt das nicht er braucht vielleicht 2 jahre.
Bei den gewonnenn Kopfballduellen konnte er ja nicht den Kopf einziehen..
FF:
wir werden Werder Bremen nie erreichen ...
In der SPD wäre da ein parteiausschlussverfahren fällig
aber im Ernst : Gehts eigentlich noch ?? solche Sprüche sind unter aller Kanone.
Wenn er sich über Caio ao ärgert sollen sie es intern regeln das wird den Spielern nauch immer eingebleut ( siehe Jogi )
Und warum um alles in der Welt sollen wir werder Bremen NIE erreichen ??
Es ist nicht unmöglich, dass die diesen Jahr überhaupt keinen internationalen Wettberb mehr erreichen.. Warum soll es nicht über 2-3 jahre möglich sein, vor iihnenn in der Tabelle zu enden ? Motioviert man so seine Mannschaft ? Ihr schafft es nie ?
Also das kann alles echt nicht mehr wahr sein.
Die Unlust war quasi körperlich spürbar.
und woher nimmst du die weiheit, dass es nicht so ist.
wenn caio auch noch so ein guter spieler ist, so muss er sich halt den ***** entsprechend aufreisen, damit er spielt. gegen hannover war er mit sicherheit nicht schlecht, hatte allerdings auch den offensivschwächsten verteidiger als gegenspieler. ich kann mir beim besten willen nicht voerstellen, dass irgendein trainer dieser erde dazu in der lage ist eine spieler der die mannschaft und letztendlichdamit sich selbst weiterbringen kann draußen zu lassen. das schafft selbst ein ff nicht. wobei ich der meinung bin, dass dies nicht nur firedhelm entscheidet. ich glaube auch der armin redet da mit.
außerdem gebe ich zum bedenken, dass die ansprache von ff an die mannschaft nicht so schlecht sein kann. sonst hätte die truppe ihn in der 83. min gegen den ksc zum abschuss freigegeben. also glaube ich auch, dass die leistugnen von caio innerhalb der mannschaft nicht so hoch angesehen sind, dass die spieler ihn unbedingt wollen. aber ich habe so viel abstand zu der mannschaft,dass ich das letztendlich nicht beurteilen kann.
Außerdem sagt er nicht die netten Sachen über Caio, die ihr hören wollt. Okay.
Außerdem sagt er, dass Caio - trotz ganz okayem Spiel (und besserem Spiel als Toski) - nur zu 50% in der Startelf steht. Okay.
Ja, ich finde seine Aussagen auch (mal wieder) unglücklich und ja, ich würde Caio am Samstag auch gerne von Beginn an sehen.
Aber das ist doch das selbe Thema wie vor 2 Wochen, wie vor 5 Wochen, wie vor 10 Wochen, wie vor 20 Wochen, wie vor 40 Wochen.
Wird's euch nicht langweilig? Immer und immer und immer wieder die gleiche Leier. Wie kann man sich daran sooooo abarbeiten?
Okay, das was ich jetzt schreibe ist auch nicht sensationell neu und sogar den Satz hab ich schon hundert Seiten vorher in diesen Thread geschrieben.
Aber das Ganze is mir einfach zu skurril. Ich versteh's einfach nicht, welcher Wahn euch da treibt.
Die ganze Woche war hier Friede Freude Eierkuchen, 2 Sätze von FF, die euch nicht in den Kram passen, und *BOOM*, geht das Forum hoch. Ich check's ned....
Alsdo wir erreichen werder Bremen nie ist in deinen Augen einen gute Aussage die Spieler wie Umfeld und Sponsoren optimal motiviert ??
und zu Caio :
wenn er kindliche Verhaltensweisen zeigt wie HB sagt dann halte ich solche Aussagen für doppelt schlecht aus Motivationsgründen .. wenn man ihn aber loswerden will weil man nicht mehr an ihn glaubt halte ich diese Aussagen "wir haben ein Kind gekauft, er muss bissiger werden, er braucht da noch 2 jahre - wenn überhaupt, bei den kopfballduellen häätte er ja den Kopf einzihen müssen um sie zu verlieren" nicht gerade für gute Verkaufsargumente ..
was will man mit ihm anstellen ihn die nächsten 2 jahre auf die bank hocken ?
ich verstehs einfach nicht, zumal er wenigstens ein bisschen auf dem richtigen weg war zuletzt..