>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
Aineias,

bitte vollständig lesen, was ich schrieb. "Falls er ihn vorher nicht getroffen haben sollte, ist das ebenfalls ein grober Fehler, denn er ist ja auch Manager." Und 3,8Mio sind für die Eintracht kein Pappenstiel. Da muss man m.E. besonders sorgfältig arbeiten. Und wenn er nicht portugiesisch spricht, dann darf er mit solchen Spielern keine Verträge machen oder muss sich auf andere verlassen. Damit bleibt die Verantwortung aber dennoch bei ihm.

HD
#
HD schrieb:
Aineias,

bitte vollständig lesen, was ich schrieb. "Falls er ihn vorher nicht getroffen haben sollte, ist das ebenfalls ein grober Fehler, denn er ist ja auch Manager." Und 3,8Mio sind für die Eintracht kein Pappenstiel. Da muss man m.E. besonders sorgfältig arbeiten. Und wenn er nicht portugiesisch spricht, dann darf er mit solchen Spielern keine Verträge machen oder muss sich auf andere verlassen. Damit bleibt die Verantwortung aber dennoch bei ihm.

HD  


Er hat sich auf den Finanzvorstand verlassen, wo ist das Problem? Übrigens stimme ich dir völlig zu, dass man sorgfältig arbeiten muss, als ich das hier in dem Thread mal zur Sprache brachte wurde ich sogar auf persönlicher Ebene attackiert.  
#
Cogi-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Caio hat,... seine defensiven Schwächen weitgehend abgestellt hat und zu zuletzt über einen längeren Zeitraum eine ansprechende Leistung gezeigt hat.


Woher nimmst du das (insbesondere den letzten Teil)? Aus den Spielen sicher nicht, da er nicht viel gespielt hat und das letzte Spiel eben durchschnittlich bis mäßig war (3,5)... weil er mal eine Woche besser trainiert haben soll? Oder bist du regelmäßig beim Training?  


Das mit dem Training sollte doch mittlerweile kein Thema mehr sein, weiss überhaupt gar nicht weshalb Du das immer wieder ansprichst, einfach lächerlich. Das er ein relativ gutes Spiel gemacht hat sollte doch jedem bekannt sein.


Ich verstehe deine Antwort nicht. Ich habe jetzt noch mal die Aussage markiert, um die es mir ging... oder soll ich die 73 min. als längeren Zeitraum verstehen? Und selbst das Spiel war so gut auch wieder nicht (m.E. 3,5).
Kicker war ´ne 4 FR und FNP war 1x durchschnittlich , 1x unterdurchschnittlich, oder?
#
barbarossa250 schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Caio hat,... seine defensiven Schwächen weitgehend abgestellt hat und zu zuletzt über einen längeren Zeitraum eine ansprechende Leistung gezeigt hat.


Woher nimmst du das (insbesondere den letzten Teil)? Aus den Spielen sicher nicht, da er nicht viel gespielt hat und das letzte Spiel eben durchschnittlich bis mäßig war (3,5)... weil er mal eine Woche besser trainiert haben soll? Oder bist du regelmäßig beim Training?  


Das mit dem Training sollte doch mittlerweile kein Thema mehr sein, weiss überhaupt gar nicht weshalb Du das immer wieder ansprichst, einfach lächerlich. Das er ein relativ gutes Spiel gemacht hat sollte doch jedem bekannt sein, oder willst Du hier andeuten die Spiele von Toski waren besser. Ich erinnere mich als Toski eingewechselt wurde, er absolut ohne Leistung gewesen war und kein einziges Mal auffiel.
Auch ein gewisser Herr Neves spielte gestern beim HSV im UEFA-Pokal und war weitaus schlechter als unser Caio. Lustigerweise werden wir aus seinem Trainer Munde kein Schlechtreden hören. Das macht einfach den Unterschied aus.


Da muss ich Dir widersprechen. Zitat Jol zu Neves: ...den kann ich nicht bringen, wir sind hier nicht in der Oberliga...



Tja,und so spielt der Neves ja auch.Obs gut ist so über junge Fussballer zu reden,die ihren ersten Auftritt in ner "richtigen" Liga haben? Darf man geteilter Meinung sein.Muss ja auch einen Grund gegeben haben das man die Leute geholt hat,da sollte man schon versuchen die bestmöglichen Vorraussetzungen zu schaffen um auch hier das Maximum rauszuholen.Wobei Neves aber so weit ich weiss in Hamburg richtig verhätschelt wird,nimmt man die Bemühungen von Frankfurt in Bezug auf die Integration von Caio als Maßstab.
#
barbarossa250 schrieb:
Woher die Weisheit  
Ich habe mich einfach mal mit ein paar Spielern unterhalten.
Nach meinem Eindruck geht denen der Hype um Caio auf den Geist.
Klare Ansage  aus Spielerkreisen:
Wer gut trainiert, im Training eine gute Körpersprache zeigt, wer sich engagiert, der spielt und der hat es auch verdient.
Wenn Caio also nicht spielt, dann erfüllt er auch aus Spielersicht nicht die Anforderungen.

Wir heulen hier einem hinterher - bei dem sich FF mit Sicherheit nach außen nicht geschickt verhält (aber auch Vorsicht, was die Presse schreibt!!) - der bisher viel zu wenig gebracht hat.
Wir vergessen aber die Wertschätzung bei denen, die sich den ***** für unsere SGE aufreißen!!


Wenn dem wirklich so ist, mag ja sein dass Du mit Spielern gesprochen hast dann ist Deine Aussage auch ok und ich nehm das mit der Weisheit    auch zurück...

Ich könnte es sogar verstehen, dass die Disskussion viele Spielern auf den Sack geht, denn sie Spielen derzeit erfolgreich, trotzdem fordern viele (auch ich) mehr Einsatzeiten von Caio...aber es tut mir Leid neben dem Erfolg wünsche ich mir halt auch noch ein bissl mehr Spielkultur und Caios Ansätze zeigen mir, dass er durchaus Fähigkeiten hat, die diesen Wunsch zumindest teilweise erfüllen können. Neben Toren und Siegen (die natürlich das Wichtigste sind) gibt es noch weitere Sachen, die das Herz eines Fußballfans höher schlagen lassen, kleine Tricks, schöne Pässe und Kabinettstückchen und nicht nur Fußball-Arbeiten! Caio ist momentan der einzige von dem man sich das erhoffen kann, auch wenns vllt. daran liegt, dass er noch nicht lang genug gespielt hat, um mich vom Gegenteil zu überzeugen...denoch die Ansätze waren da.

Ich kann leider nichts über Caios Trainigseifer sagen, da ich persönlich noch bei keinem anwesend war. Allerdings lese ich regelmäßig die hervorragenden Berichte hier im Forum und in denen hört es sich nicht so an, als wenn Caio so viel weniger trainieren würde als die andern, jedenfalls lehnt er nicht am Torpfosten und raucht ein Kippchen oder so....
#
Aineias schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Caio hat,... seine defensiven Schwächen weitgehend abgestellt hat und zu zuletzt über einen längeren Zeitraum eine ansprechende Leistung gezeigt hat.


Woher nimmst du das (insbesondere den letzten Teil)? Aus den Spielen sicher nicht, da er nicht viel gespielt hat und das letzte Spiel eben durchschnittlich bis mäßig war (3,5)... weil er mal eine Woche besser trainiert haben soll? Oder bist du regelmäßig beim Training?  


Das mit dem Training sollte doch mittlerweile kein Thema mehr sein, weiss überhaupt gar nicht weshalb Du das immer wieder ansprichst, einfach lächerlich. Das er ein relativ gutes Spiel gemacht hat sollte doch jedem bekannt sein.


Ich verstehe deine Antwort nicht. Ich habe jetzt noch mal die Aussage markiert, um die es mir ging... oder soll ich die 73 min. als längeren Zeitraum verstehen? Und selbst das Spiel war so gut auch wieder nicht (m.E. 3,5).
Kicker war ´ne 4 FR und FNP war 1x durchschnittlich , 1x unterdurchschnittlich, oder?


Also ich glaube nicht dass ich die Caio-Brille auf hab. Ich habe mir das letzte Spiel sehr genau angeschaut und er hatte einige "gute Aktionen". Wenn nur eine davon verwertet worden wäre, gäb es auch minestens eine zwei vom Kicker. Des Weiteren bin ich der Überzeugung, dass der Kicker es so und so nicht mit uns hat und lieber negatives als wie positives bei uns anspricht. Alleine schon die Klasse die Caio besitzt sollte meines Erachtens Grund genug sein ihn wesentlich mehr Chancen zu geben, als wie er sie bisher bekam.
#
mzadler schrieb:
barbarossa250 schrieb:
Woher die Weisheit  
Ich habe mich einfach mal mit ein paar Spielern unterhalten.
Nach meinem Eindruck geht denen der Hype um Caio auf den Geist.
Klare Ansage  aus Spielerkreisen:
Wer gut trainiert, im Training eine gute Körpersprache zeigt, wer sich engagiert, der spielt und der hat es auch verdient.
Wenn Caio also nicht spielt, dann erfüllt er auch aus Spielersicht nicht die Anforderungen.

Wir heulen hier einem hinterher - bei dem sich FF mit Sicherheit nach außen nicht geschickt verhält (aber auch Vorsicht, was die Presse schreibt!!) - der bisher viel zu wenig gebracht hat.
Wir vergessen aber die Wertschätzung bei denen, die sich den ***** für unsere SGE aufreißen!!


Wenn dem wirklich so ist, mag ja sein dass Du mit Spielern gesprochen hast dann ist Deine Aussage auch ok und ich nehm das mit der Weisheit    auch zurück...

Ich könnte es sogar verstehen, dass die Disskussion viele Spielern auf den Sack geht, denn sie Spielen derzeit erfolgreich, trotzdem fordern viele (auch ich) mehr Einsatzeiten von Caio...aber es tut mir Leid neben dem Erfolg wünsche ich mir halt auch noch ein bissl mehr Spielkultur und Caios Ansätze zeigen mir, dass er durchaus Fähigkeiten hat, die diesen Wunsch zumindest teilweise erfüllen können. Neben Toren und Siegen (die natürlich das Wichtigste sind) gibt es noch weitere Sachen, die das Herz eines Fußballfans höher schlagen lassen, kleine Tricks, schöne Pässe und Kabinettstückchen und nicht nur Fußball-Arbeiten! Caio ist momentan der einzige von dem man sich das erhoffen kann, auch wenns vllt. daran liegt, dass er noch nicht lang genug gespielt hat, um mich vom Gegenteil zu überzeugen...denoch die Ansätze waren da.

Ich kann leider nichts über Caios Trainigseifer sagen, da ich persönlich noch bei keinem anwesend war. Allerdings lese ich regelmäßig die hervorragenden Berichte hier im Forum und in denen hört es sich nicht so an, als wenn Caio so viel weniger trainieren würde als die andern, jedenfalls lehnt er nicht am Torpfosten und raucht ein Kippchen oder so....  


Ich sehs so, wer gut trainiert, aber scheisse spielt gehört auf die Bank. Wer gut spelt, aber scheisse trainiert, gehört dennoch auf den Platz. Wir sind hier nicht die C-Jugend von irgendnem Amateurverein. In erster Linie geht es um den Erfolg der Mannschaft und da muss man auch mal die Traiingsbienen außen vor lassen, wenn sie im Spiel nix bringen.
Und wenn die anderen das ungerecht finden, dann sollen se sich mal ihr Konto angucken, dann gehts ihnen wieder besser...
#
Caio seine kindliche Unreife vorzuhalten. Das kann man machen.
Muss man aber nicht, vor dem Hintergrund der "Männlichkeit" seiner Konkurrenten um den Stammplatz. Muss ich wirklich Spielernamen nennen, auf die das Attribut "grün hinter den Ohren" letztlich genauso zutrifft ?

Und wenn das ein K.O.-Kriterium ist, gilt das dann nicht auch für eine mit zunehmendem Alter einhergehende Form des Starrsinns ? Wo steht eigentlich geschrieben, daß man aufgrund gewaltiger Lebenserfahrung nichts mehr hinzulernen muss ?

Vor jedem Spiel darf man Interviews des Eintrachttrainers lesen, die den Eindruck erwecken, daß man es mit dem Redakteur der Marketing-Hochglanzbroschüre des jeweiligen Gegners zu tun hat.

Mein Eindruck ist, daß im Falle Caio mangelnde Reife ein Merkmal vieler Beteiligten ist.
Zu diesem mittlerweile unsäglichen Thema darf man imho allmählich resignieren.

Tröstlich zu wissen, daß Spieler und Verantwortliche kommen und gehen, doch der Adler munter weiter fliegen wird. Hoffentlich auch mal wieder höher, als es ihm gemeinhin zugetraut wird.
#
Meine Meinung zu FF und Caio - siehe Fred 7000 !
FF und Caio : das wird nix - - - leider ! So lange dieser Sturkopf hier Trainer ist ,wird Caio zumindest nie ein Stammspieler werden.Eher geht Boris Becker ins Kloster oder Dieter Bohlen in die Heilsarmee.
Ich habe hier schon oft meine Meinung zu diesem Thema geschrieben,aber jetzt habe ich keine Lust mehr.Deshalb schreibe ich nix mehr zu diesem Thema.

Lets go Eintracht !
#
Cogi-Adler schrieb:


Also ich glaube nicht dass ich die Caio-Brille auf hab. Ich habe mir das letzte Spiel sehr genau angeschaut und er hatte einige "gute Aktionen". Wenn nur eine davon verwertet worden wäre, gäb es auch minestens eine zwei vom Kicker. Des Weiteren bin ich der Überzeugung, dass der Kicker es so und so nicht mit uns hat und lieber negatives als wie positives bei uns anspricht. Alleine schon die Klasse die Caio besitzt sollte meines Erachtens Grund genug sein ihn wesentlich mehr Chancen zu geben, als wie er sie bisher bekam.


Mit dem Wunsch nach etwas mehr Einsatzzeiten sind wir doch beieinander. Ich sehe auch nicht, dass Toski die Saison besser gespielt hätte als Caio und bin sowieso eher kritisch (schon als Toski letzte Saison immer statt Köhler gefordert wurde). Ich sehe nur nicht, über welchen längeren Zeitraum Caio ansprechende Leistung gezeigt haben soll. Außer Training gab es nämlich keinen längeren Zeitraum...
#
barbarossa250 schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Caio hat,... seine defensiven Schwächen weitgehend abgestellt hat und zu zuletzt über einen längeren Zeitraum eine ansprechende Leistung gezeigt hat.


Woher nimmst du das (insbesondere den letzten Teil)? Aus den Spielen sicher nicht, da er nicht viel gespielt hat und das letzte Spiel eben durchschnittlich bis mäßig war (3,5)... weil er mal eine Woche besser trainiert haben soll? Oder bist du regelmäßig beim Training?  


Das mit dem Training sollte doch mittlerweile kein Thema mehr sein, weiss überhaupt gar nicht weshalb Du das immer wieder ansprichst, einfach lächerlich. Das er ein relativ gutes Spiel gemacht hat sollte doch jedem bekannt sein, oder willst Du hier andeuten die Spiele von Toski waren besser. Ich erinnere mich als Toski eingewechselt wurde, er absolut ohne Leistung gewesen war und kein einziges Mal auffiel.
Auch ein gewisser Herr Neves spielte gestern beim HSV im UEFA-Pokal und war weitaus schlechter als unser Caio. Lustigerweise werden wir aus seinem Trainer Munde kein Schlechtreden hören. Das macht einfach den Unterschied aus.


Da muss ich Dir widersprechen. Zitat Jol zu Neves: ...den kann ich nicht bringen, wir sind hier nicht in der Oberliga...



"Er war nicht bei hundert Prozent, aber nicht nur er." Es wäre auch falsch, die Niederlage nur an Neves, dessen körperliche Defizite offensichtlich waren, festzumachen. Die Niederländer standen eng am Mann, spielten aggressiv und trugen schnell ihre Konter vor, die allerdings lange Zeit vor dem Strafraum des HSV abgefangen werden konnten. Neves' Mitspieler hingegen konnten ihren Neuzugang kaum tatkräftig unterstützen. So erwischte Nationalspieler Piotr Trochowski einen "gebrauchten Tag".


Das ist das was ich heute morgen las. Ich gehe davon aus, dass das Zitat welches Du angibst schon etwas älter ist. Nichts desto Trotz finde ich unseren Caio wesentlich stärker. Unsere Gegner gehen meisst zu zweit auf Ihn drauf, da er  Mann gegen Mann fast immer der  Gewinner ist. Aber das haben wir doch schon alle gesehen, dass er zwei drei Mann nass macht.
Gerade deswegen verstehe ich auch nicht wieso er nicht spielen soll.
#
 [/quote]

Ich sehs so, wer gut trainiert, aber scheisse spielt gehört auf die Bank. Wer gut spelt, aber scheisse trainiert, gehört dennoch auf den Platz. Wir sind hier nicht die C-Jugend von irgendnem Amateurverein. In erster Linie geht es um den Erfolg der Mannschaft und da muss man auch mal die Traiingsbienen außen vor lassen, wenn sie im Spiel nix bringen.
Und wenn die anderen das ungerecht finden, dann sollen se sich mal ihr Konto angucken, dann gehts ihnen wieder besser...
[/quote]


Dann soll der Caio, wenn er denn spielt den Ball öfters fordern. Ich habe gegen Hannover außer diesen 3-4 Szenen in der offensive nicht viel von ihm gesehen. MAn kann wirklich nicht sagen, dass er sich den ***** aufgerissen hat. Der ist genauso pflegmatisch wir Toski.
#
Cogi-Adler schrieb:
[Das ist das was ich heute morgen las. Ich gehe davon aus, dass das Zitat welches Du angibst schon etwas älter ist.


Leider sind Martin Jol und Friedhelm Funkel Brüder im Geiste. Jol hat schon einiges über Neves losgelassen, was bei mir ein Kopfschütteln ausgelöst hat. Mit dieser Trainerschwäche (in diesem Punkt) sind wir in Frankfurt also nicht allein.
#
Aineias schrieb:
Cogi-Adler schrieb:


Also ich glaube nicht dass ich die Caio-Brille auf hab. Ich habe mir das letzte Spiel sehr genau angeschaut und er hatte einige "gute Aktionen". Wenn nur eine davon verwertet worden wäre, gäb es auch minestens eine zwei vom Kicker. Des Weiteren bin ich der Überzeugung, dass der Kicker es so und so nicht mit uns hat und lieber negatives als wie positives bei uns anspricht. Alleine schon die Klasse die Caio besitzt sollte meines Erachtens Grund genug sein ihn wesentlich mehr Chancen zu geben, als wie er sie bisher bekam.


Mit dem Wunsch nach etwas mehr Einsatzzeiten sind wir doch beieinander. Ich sehe auch nicht, dass Toski die Saison besser gespielt hätte als Caio und bin sowieso eher kritisch (schon als Toski letzte Saison immer statt Köhler gefordert wurde). Ich sehe nur nicht, über welchen längeren Zeitraum Caio ansprechende Leistung gezeigt haben soll. Außer Training gab es nämlich keinen längeren Zeitraum...  


Da hast Du vollkommen recht, vielleicht war das auch etwas unglücklich formuliert worden vom eigentlichen Beitragsgeber. Aber die Tatsache, dass hier von HB als auch von FF nach einem "guten Spiel" Caios wieder nichts als "Demontierende Kommentare" kommen, schlägt mir wiedrum stark aufs Gemüt und zeigt mir auf, dass nicht wirklich Interesse daran bekundet wird diesem jungen Spieler mal hinzubekommen, wie es ja schlussendlich gefordert wird.
#
gudsder schrieb:
 


Ich sehs so, wer gut trainiert, aber scheisse spielt gehört auf die Bank. Wer gut spelt, aber scheisse trainiert, gehört dennoch auf den Platz. Wir sind hier nicht die C-Jugend von irgendnem Amateurverein. In erster Linie geht es um den Erfolg der Mannschaft und da muss man auch mal die Traiingsbienen außen vor lassen, wenn sie im Spiel nix bringen.
Und wenn die anderen das ungerecht finden, dann sollen se sich mal ihr Konto angucken, dann gehts ihnen wieder besser...
[/quote]

Dann soll der Caio, wenn er denn spielt den Ball öfters fordern. Ich habe gegen Hannover außer diesen 3-4 Szenen in der offensive nicht viel von ihm gesehen. MAn kann wirklich nicht sagen, dass er sich den ***** aufgerissen hat. Der ist genauso pflegmatisch wir Toski.

[/quote]

Es ist egal, ob der Spieler jetzt Caio, Toski etc heißt. Das ist meine Meinung zu Profifußball. Was interessierts mich, ob einer gut trainiert, wenn einer der schlecht trainiert, auf der selben Position besser ist?

Caio wird immer vorgeworfen, dass er schlecht trainiert. Toski eine gute Leistung bestätigt. Auch wenn Caio noch keine Spitzernleistung gebracht hat, hat er mir, wenner mal spielen durfte, wesentlich besser gefallen als Toski. Waum sollte ich als Toskis Trainingsleistungen hochjubeln? Die bringen doch keine Punkte.
#
Lt. den Trainingsberichten und unsere trainer kann ich meinerseits dem Caio mangelnden Einsatz im training vorwerfen! Den sogenannten "Biss" scheint er im Training wirklich nicht bringen zu wollen!  Das stört mich langsam auch...

Grad in dieser zeit wo das komplette Mittelfeld fehlt muss man doch gas geben und sich zeigen!

Es ist nicht wirklich sinnvoll über Einzelaktionen von Caio zu sprechen, denn das bringt nixx! der kann auch sooviele Einzelaktionen haben, wenn er als Mannschaftsspieler nicht funktioniert, und sich nicht den "hintern" aufreisst geht das auf dauer nicht gut!

Ich als Trainer hätte ihn auch NUR dann spielen lassen wenn der Bussfahrer seine Fussballschuhe vergessen hat!

Wir kämpfen zu sehr ums überleben um einen Caio während der wichtigen 90 min. intergrieren zu wollen! Da gehts um zuviel!!!

Es muss seinerseits im Training mehr kommen, das ist eine  Tatsache die nicht wegzureden ist!
#
grabi_wm1974 schrieb:
municadler schrieb:
[quote=Lenny5Aces]


ein leitender Angestellter kann so in der Öffentlichkeit einfach nicht reden:

wenn der GM Boss sich vor die öffentlichkeit hockt und sagt : " wir werden Toyota nie erreichen , wir haben schlechte Autos, wir brauchen jahre um gescheite Autos zu bauen wenn wir das überhaupt jemals schaffen" so kann ein Verantwortlicher einfach nicht in die Öffentlichkeit gegen. Nicht mal dann, wenn es wahr wäre ( wie bei GM )  


Auf den Einwand, der Mittelfeldspieler habe bei seinem 73-minütigen Einsatz gegen Hannover doch viele (Kopfball-)Duelle gewonnen, entgegnete Funkel süffisant: "Er konnte ja nicht den Kopf einziehen."(FR)
"Ich glaube nicht, dass wir Werder je erreichen können."(FR)

Sorry, ich finde seine Aussagen nicht mehr unglücklich, sondern mittlerweise unqualifiziert, ja zuweilen unverschämt. Und was in 15 Jahren ist, das kann er auch nicht vorhersehen.
Für mich ist er in der Funktion als Sportlicher Leiter mittlerweile deplaciert!


Finde auch das diese Aussage eigentlich ein Kündigungsgrund in einem normalen Betrieb wäre..
Mit Funkels Fußballphilosophie werden wir auch in 5Jahren um den Abstieg spielen..Mit so einer Angsthaseneinstellung wird man nie ins obere Drittel der Tabelle kostant vorstossen können..
Man stelle sich nur vor, Funkel wäre Trainer in Hoffenheim....Die würden mit einer Spitze und Mauerfussball nciht mal im Mittelfeld stehen..
#
Mich würde mal interessieren, was seine Mannschaftskameraden dazu denken, ob er spielen soll oder nicht...
Kennt da jemand irgendwelche Meinungen aus der Mannschaft?
Ich mein, wenn einige denken, dass er nicht spielen soll, könnten Sie es ja ruhig sagen, er verstehts ja sowieso nicht
Bin trotzallem ein Caio Fan, weil er trotz Phlegma Sachen kann, die ein Toski oder ein Meier niemlas lernen werden.
#
naja die Spieler drüber " abstimmen " lassen wer spielt und wer nicht ist vielelicht auch der falsche Weg.....

das hat der Trainer zu entscheiden und auch zu verantworten. Kein Spieler, kein Forum, kein Fan..

Allerdings hat der Trainer wie die gesamte sportliche Leitung die Einkäufe mitzuentscheiden und zu verantworten..

wenn ich ein "brasilianisches Kind" für 4 Mio enikaufe, kann ich nicht am Schluss dem Kind die Alleinschuld geben..

wenn ich mir nen Fiat 500 kaufe weil er nett aussieht und gut ankommt ,darf ich mich nicht drüber beschweren, kein Gepäck reinzubekommen  ..

wenn ich für den Fiat dann noch 20.000 Euro hinlege, kann ich jeden Tag auf das Auto schimpfen, oder mich mal sellber hinterfragen...
#
Ich bin dafür, dass man Caio im Winter verkauft. Wenn wir Glück haben kriegen wir noch 2 bis 2,5 Mio EUR Ablösesumme und dieses Geld würde ich dann den Fans zu Gute kommen lassen in Form einer Freikarte für das nächste Heimspiel...als Schmerzensgeld!


Teilen