>

3. Viertelfinale / NIEDERLANDE - RUSSLAND / 21.06.2008 - 20:45h

#
oko1979 schrieb:
Leo schrieb:
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Leo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Glückwunsch an Russland, die es mit Hiddink endlich geschafft haben aus einer Vielzahl von jungen Talenten das beste herauszuholen. Sie spielen sehr erfrischenden Fussball. Arshavin und Zhirkov für mich die herausragenden Akteure.


Pavlyuchenko nicht vergessen!

Kein schlechter, hätte aber locker schon 6,7 Tore im Turnier schießen müssen.


Er sammelt aber fleißig Erfahrung...


den würde ich gerne bei uns sehen


Ja aber komischerweise hat ihn keine Nation lange gehalten ... bei Südkorea war er 2002 - 2006 hat er Australien gecoacht - jetzt ist er bei den Russen ... weiß einer warum der - trotz seiner Erfolge - nie länger bei einer Station geblieben ist?

Möglicherweise will er einfach mit noch etwas schwächere Nationen den letzten Schritt nach vorne machen und hört auf, nachdem er sie auf eine höhere Stufe geführt hat. Vielleicht macht er das aber auch einfach nur für sein Ego...
#
Leo schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Russland im Halbfinale  

Sie haben es ja verdient und die Holländer waren einfach dumm....aber irgendwie schon scheisse.
Wenn es dumm läuft heißt das Finale Türkei : Italien/Russland
Einer EM unwürdig.
Aber was solls, wer unter den letzten Vier ist, der hat es verdient. Nur irgendwie schade für die Spannung. Tolle Spiele erwarte ich da nicht.
Aber wieso waren die Holländer nicht richtig heiß auf das Spiel???
Gegen uns hätten sie ales gegeben, jetzt ist Russland weiter.
Vielen Dank ihr Käseköppe    


Wieso unwürdig? Weil nicht immer die üblichen Verdächtigen im Halbfinale sind? Dann wäre die Eintracht auch ein unwürdiger Deutscher Meister; steht ja nur Bayern, Werder oder Schalke zu. Was für eine Argumentation...

Das war sowohl für die Türken als auch die Russen hochverdient!


Naja, ich hab ungefähr die gleiche Meinung wie er - und muss dazu sagen: es mag sein, dass die Türken (für die ich mich i.Ü. sehr freue, drei mal fast raus bzw. verloren und dann noch bis ins Halbfinale) und die Russen verdient bis ins Halbfinale gekommen sind - aber das spricht m.E. nur gegen die anderen Mannschaften, wie heute Holland.
Aber mag sein, dass ich das irgendwie falsch sehe, weil ich einfach kein Fan der Russen bin, denn dein Beispiel mit der Eintracht würde ich so nämlich unterschreiben  
#
Nuriel schrieb:
Leo schrieb:
oko1979 schrieb:
Leo schrieb:
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Leo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Glückwunsch an Russland, die es mit Hiddink endlich geschafft haben aus einer Vielzahl von jungen Talenten das beste herauszuholen. Sie spielen sehr erfrischenden Fussball. Arshavin und Zhirkov für mich die herausragenden Akteure.


Pavlyuchenko nicht vergessen!

Kein schlechter, hätte aber locker schon 6,7 Tore im Turnier schießen müssen.


Er sammelt aber fleißig Erfahrung...


den würde ich gerne bei uns sehen


Ja aber komischerweise hat ihn keine Nation lange gehalten ... bei Südkorea war er 2002 - 2006 hat er Australien gecoacht - jetzt ist er bei den Russen ... weiß einer warum der - trotz seiner Erfolge - nie länger bei einer Station geblieben ist?


Ich meinte Pavlyuchenko bei der SGE


*seufz*, meinst du, wir können uns auch nur einen dieser Spieler leisten? Nur Saenko, aber den brauchen wir nach Ümits Verpflichtung nimmer


Nee leisten können wir uns den wirklich nicht, aber wünschen darf man es sich...  
#
Sorry - hab das so interpretiert dass du Hiddink als deutschen Nationaltrainer sehen willst - was das andere angeht - ich hab vorhin auch gesagt dass wir uns nur Saenko leisten könnten - was meint ihr denn warum die bis auf eben jenen Saenko alle noch in Russland spielen? da kann kein Real, kein Chelsea und auch sonst niemand mithalten mit diesen Gehältern.
#
Wer Zenit gegen die Pillen und die Bajucken gesehen hat, ist nicht wirklich überrascht.

Dawai, dawai

Da zieht eine neue Fußballmacht am Horizont auf.
#
tutzt schrieb:

Einzig Italien im Finale wär ne Schande, diese rumpelnden Betonfüße kurz vorm Rentenalter...  


Wenn die Vietelfinals so weiter gehn, dürfen wir uns morgen auf platte und schwache Spanier, und kämpfende und nach vorn spielende Italiener freuen.  
#
Ich tippe auf die BLÖD-Schlagzeile: "TORb(edo)inski versenkt Holland" (inkl. Bild von durschossenem Deich)  
#
Gestern Türkei, heute Russland. Besser kann es für mich, die mit beiden Ländern eng verbunden ist, gar nicht laufen.   Die Russen haben toll gespielt. Sie haben so was von verdient gewonnen. Und wenn das Finale heißt: Türkei-Russland, dann krieg ich echt Probleme, denn dann weiss ich gar nicht mehr, für wen ich die Daumen drücken soll.   Europa würde aber auf jeden Fall ein neues Gesicht bekommen.
#
Das russische Team ist eine Mannschaft mit einer grosser Zukunft. 2010 werden sie noch erfahrener und gereift mit zu den WM-Favoriten gehören. Kommen in der WM-Qualifikationsgruppe eigentlich zwei Mannschaften weiter? Bleibt Hiddink eigentlich bis 2010?
#
monk schrieb:
oko1979 schrieb:
Leo schrieb:
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Leo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Glückwunsch an Russland, die es mit Hiddink endlich geschafft haben aus einer Vielzahl von jungen Talenten das beste herauszuholen. Sie spielen sehr erfrischenden Fussball. Arshavin und Zhirkov für mich die herausragenden Akteure.


Pavlyuchenko nicht vergessen!

Kein schlechter, hätte aber locker schon 6,7 Tore im Turnier schießen müssen.


Er sammelt aber fleißig Erfahrung...


den würde ich gerne bei uns sehen


Ja aber komischerweise hat ihn keine Nation lange gehalten ... bei Südkorea war er 2002 - 2006 hat er Australien gecoacht - jetzt ist er bei den Russen ... weiß einer warum der - trotz seiner Erfolge - nie länger bei einer Station geblieben ist?

Möglicherweise will er einfach mit noch etwas schwächere Nationen den letzten Schritt nach vorne machen und hört auf, nachdem er sie auf eine höhere Stufe geführt hat. Vielleicht macht er das aber auch einfach nur für sein Ego...

Hiddink macht auf jeden Fall nicht den Fehler wie Rehhagel, das eigens aufgebaute Denkmal wieder einzureißen... ,-)
#
oko1979 schrieb:
Sorry - hab das so interpretiert dass du Hiddink als deutschen Nationaltrainer sehen willst - was das andere angeht - ich hab vorhin auch gesagt dass wir uns nur Saenko leisten könnten - was meint ihr denn warum die bis auf eben jenen Saenko alle noch in Russland spielen? da kann kein Real, kein Chelsea und auch sonst niemand mithalten mit diesen Gehältern.
Doch klar, also das ist m.E. schon noch ein Unterschied. Vorhin hieß es Arshavin kriegt 2,5 Mios bei Zenit, das zahlt Barca oder Chelsea aus der Portokasse. Ich glaube, nach der EM wird der eine oder andere bei einem Spitzenclub in Spanien oder so landen. Aber die russische Liga ist groß im Kommen, keine Frage. Für die Eintracht gibts da nix zu holen.
#
Leo schrieb:
Nuriel schrieb:
Leo schrieb:
oko1979 schrieb:
Leo schrieb:
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Leo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Glückwunsch an Russland, die es mit Hiddink endlich geschafft haben aus einer Vielzahl von jungen Talenten das beste herauszuholen. Sie spielen sehr erfrischenden Fussball. Arshavin und Zhirkov für mich die herausragenden Akteure.


Pavlyuchenko nicht vergessen!

Kein schlechter, hätte aber locker schon 6,7 Tore im Turnier schießen müssen.


Er sammelt aber fleißig Erfahrung...


den würde ich gerne bei uns sehen


Ja aber komischerweise hat ihn keine Nation lange gehalten ... bei Südkorea war er 2002 - 2006 hat er Australien gecoacht - jetzt ist er bei den Russen ... weiß einer warum der - trotz seiner Erfolge - nie länger bei einer Station geblieben ist?


Ich meinte Pavlyuchenko bei der SGE


*seufz*, meinst du, wir können uns auch nur einen dieser Spieler leisten? Nur Saenko, aber den brauchen wir nach Ümits Verpflichtung nimmer


Nee leisten können wir uns den wirklich nicht, aber wünschen darf man es sich...    


Hach, ich wünsch mir seit jeher einen unserer Spieler (ob's jetzt Russland, Ukraine, Weißrussland etc. ist - wurscht) im Adlerdress....




Aber HB macht das schon
#
FräuleinAdler schrieb:
Europa würde aber auf jeden Fall ein neues Gesicht bekommen.  


Jo. Oder man lässt die Kirche einfach mal im Dorf.
#
Der_Nauheimer schrieb:
tutzt schrieb:

Einzig Italien im Finale wär ne Schande, diese rumpelnden Betonfüße kurz vorm Rentenalter...  


Wenn die Vietelfinals so weiter gehn, dürfen wir uns morgen auf platte und schwache Spanier, und kämpfende und nach vorn spielende Italiener freuen.  


Nanana, WUNDER dürfen wir nun wirklich nicht erwarten.
#
"Von mir aus können die gewinnen"  

Der Typ is so angepisst.  
#
Nuriel schrieb:
Leo schrieb:
Nuriel schrieb:
Leo schrieb:
oko1979 schrieb:
Leo schrieb:
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Leo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Glückwunsch an Russland, die es mit Hiddink endlich geschafft haben aus einer Vielzahl von jungen Talenten das beste herauszuholen. Sie spielen sehr erfrischenden Fussball. Arshavin und Zhirkov für mich die herausragenden Akteure.


Pavlyuchenko nicht vergessen!

Kein schlechter, hätte aber locker schon 6,7 Tore im Turnier schießen müssen.


Er sammelt aber fleißig Erfahrung...


den würde ich gerne bei uns sehen


Ja aber komischerweise hat ihn keine Nation lange gehalten ... bei Südkorea war er 2002 - 2006 hat er Australien gecoacht - jetzt ist er bei den Russen ... weiß einer warum der - trotz seiner Erfolge - nie länger bei einer Station geblieben ist?


Ich meinte Pavlyuchenko bei der SGE


*seufz*, meinst du, wir können uns auch nur einen dieser Spieler leisten? Nur Saenko, aber den brauchen wir nach Ümits Verpflichtung nimmer


Nee leisten können wir uns den wirklich nicht, aber wünschen darf man es sich...    


Hach, ich wünsch mir seit jeher einen unserer Spieler (ob's jetzt Russland, Ukraine, Weißrussland etc. ist - wurscht) im Adlerdress....




Aber HB macht das schon


Die Eintracht sollte vielleicht auch mal Scouts nach Russland oder die Ukraine schicken, oder? Solche Spieler können wir nur für uns gewinnen bevor sie gross rauskommen.
#
Feigling schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Europa würde aber auf jeden Fall ein neues Gesicht bekommen.  


Jo. Oder man lässt die Kirche einfach mal im Dorf.  


Ist sicherlich bissl übertrieben - aber du mußt zugeben dass Russland bei dieser EM bisher (auch bei der sog. "Schlappe" gegen Spanien) gut gespielt hat - nicht so wie Griechenland vor 4 Jahren - die Griechen vor 4 Jahren würd ich eher mit den Türken aktuell vergleichen - nie wirklich überzeugt aber über Kampf und Moral doch noch die nötigen Spiele gewonnen. Und die Russen sind die jüngste Mannschaft dieser EM - also von denen ist tatsächlich noch einiges zu erwarten.
#
Leo schrieb:
Das russische Team ist eine Mannschaft mit einer grosser Zukunft. 2010 werden sie noch erfahrener und gereift mit zu den WM-Favoriten gehören. Kommen in der WM-Qualifikationsgruppe eigentlich zwei Mannschaften weiter?  

Die 8 besten Quali-Zweiten(gewertet werden dabei in den 6'er Gruppen nicht die Spiele des 2. gg. den letzten) spielen Relegation ggeinander. Der schlechteste Gruppenzweite ist raus.
#
tutzt schrieb:
Der_Nauheimer schrieb:
tutzt schrieb:

Einzig Italien im Finale wär ne Schande, diese rumpelnden Betonfüße kurz vorm Rentenalter...  


Wenn die Vietelfinals so weiter gehn, dürfen wir uns morgen auf platte und schwache Spanier, und kämpfende und nach vorn spielende Italiener freuen.  


Nanana, WUNDER dürfen wir nun wirklich nicht erwarten.


Im WM-Halbfinale hatten sie in der 2. HZ der Verlängerung mit 4 Stürmern gespielt.
#
Damit dürfte die deutsche Nationalmannschaft nun endgültig gewarnt sein für Mittwoch. Favorit sein ist verdammt schwer!

Bitte nicht die Türken unterschätzen!


Teilen