>

Schwarz auf Weiß Gebabbel (19.12.08)

#
FR schrieb:
Er (HB) wies darauf hin, dass er sich an einen Aufsichtsratsbeschluss zu halten habe, der eine Schuldenpolitik, wie sie die Eintracht zu Beginn des Jahrtausends betrieben hat und fast an den Rand des Ruin trieb, ausschließt.


Hochinteressant und erfreulich. Interessant wäre aber, wie dieser AR-Beschluss konkret aussieht. Generell keine Schulden? Schulden limitiert?
Mit wäre es am liebsten, gar keine Schulden.
#
Weichei
#
Gar keine Schulden!

Gott sei dank ist HB hier an der Macht und keiner von den verblendeten Träumern die Mittelmaß scheiße finden. Müßig ernährt sich das Eichhörnchen und wenn wir es schaffen ein fester bestandteil der BuLi zu werden finden wir bestimmt auch bald ne dicke Nuß.  
#


Man muss HB einfach lieb haben
#
Auch wenns mancher nicht glauben mag    

Auch mir gefallen die heute von Heribert Bruchagen zu lesenden Worte.

Allerdings wird auch er sich an seinen Taten messen lassen müssen. Platz 12 ist auf Dauer viel zu wenig.
#
Vorstandschef Heribert Bruchhagen glaubt daran, dass Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt sich "langfristig" in der oberen Hälfte der Tabelle etablieren kann. "Wenn Werder Bremen jetzt drei Jahre lang nicht in den internationalen Wettbewerb gelangt, könnten wir die Bremer kassieren", sagte der 60-Jährige, der seinen Weihnachtsurlaub noch nicht angetreten hat, am Donnerstag.

Ach nee. Ach was.
#
FR schrieb:
Das Leihgeschäft mit Option bergündet der Boss so: "Es handelt sich schließlich um einen Spieler, der uns noch nicht vollständig bekannt ist."


Und hinzu komt dass das Leihgeschäft Kweuke unter Druck setzt.
Denn wenn man bedenkt wo er vorher gespielt hat, ist das jetzt seine
große und wahrscheinlich einzige Chance sich in einer großen Liga, wie
der Bundesliga (Ja die BL ist eine große Liga. Sie kommt vielleicht nichtmehr an
England, Italien, Spanien ran. Aber für Rang 4 reichts allemal) zu beweisen.
Sollte er sich hier nicht durchsetzen, dann kann er seinen Traum bei ManU
zu spielen wohl begraben. Ein großer Spieler wird er dann wohl nichtmehr
werden.

Ich hätte aber Überhaupt nichts dagegen wenn er in 3-4 Jahren
für 20-30 Millionen nach ManU geht. Auch nicht wenn er die Bundesliga
als Torschützenkönig verlasst.
#
FR schrieb:
Der Boss setzt auch nach fünf Jahren der Stabilisierung unter seiner Führung weiter auf Realismus und Bescheidenheit: "Unser Marketing ist das gute Verhältnis zur hiesigen Politik und Wirtschaft, das wir uns aufgebaut haben." Im kommenden Jahr könnte sich die Eintracht, so verlautete aus Hamburger Insiderkreisen, nach dem Vorbild der Sozialsponsoring-Initiative "Der Hamburger Weg" am HSV orientieren, freilich nur auf diesem Feld, keinesfalls in der Finanzpolitik, die der HSV vergleichsweise weniger konservativ angeht.


Was hat das zu bedeuten? Woran will man sich orientieren?
#
emjott schrieb:
FR schrieb:
Der Boss setzt auch nach fünf Jahren der Stabilisierung unter seiner Führung weiter auf Realismus und Bescheidenheit: "Unser Marketing ist das gute Verhältnis zur hiesigen Politik und Wirtschaft, das wir uns aufgebaut haben." Im kommenden Jahr könnte sich die Eintracht, so verlautete aus Hamburger Insiderkreisen, nach dem Vorbild der Sozialsponsoring-Initiative "Der Hamburger Weg" am HSV orientieren, freilich nur auf diesem Feld, keinesfalls in der Finanzpolitik, die der HSV vergleichsweise weniger konservativ angeht.


Was hat das zu bedeuten? Woran will man sich orientieren?



Initiative "Der Hamburger Weg"

Hört sich jedenfalls nicht schlecht an
#
emjott schrieb:
FR schrieb:
Der Boss setzt auch nach fünf Jahren der Stabilisierung unter seiner Führung weiter auf Realismus und Bescheidenheit: "Unser Marketing ist das gute Verhältnis zur hiesigen Politik und Wirtschaft, das wir uns aufgebaut haben." Im kommenden Jahr könnte sich die Eintracht, so verlautete aus Hamburger Insiderkreisen, nach dem Vorbild der Sozialsponsoring-Initiative "Der Hamburger Weg" am HSV orientieren, freilich nur auf diesem Feld, keinesfalls in der Finanzpolitik, die der HSV vergleichsweise weniger konservativ angeht.


Was hat das zu bedeuten? Woran will man sich orientieren?



http://www.der-hamburger-weg.de/index.php?id=24834
#
@Dauzieher:  
#
Dauzieher schrieb:
FR schrieb:
Das Leihgeschäft mit Option bergündet der Boss so: "Es handelt sich schließlich um einen Spieler, der uns noch nicht vollständig bekannt ist."


Und hinzu komt dass das Leihgeschäft Kweuke unter Druck setzt.
Denn wenn man bedenkt wo er vorher gespielt hat, ist das jetzt seine
große und wahrscheinlich einzige Chance sich in einer großen Liga, wie
der Bundesliga (Ja die BL ist eine große Liga. Sie kommt vielleicht nichtmehr an
England, Italien, Spanien ran. Aber für Rang 4 reichts allemal) zu beweisen.
Sollte er sich hier nicht durchsetzen, dann kann er seinen Traum bei ManU
zu spielen wohl begraben. Ein großer Spieler wird er dann wohl nichtmehr
werd

Ich hätte aber Überhaupt nichts dagegen wenn er in 3-4 Jahren
für 20-30 Millionen nach ManU geht. Auch nicht wenn er die Bundesliga
als Torschützenkönig verlasst.  


Ich wälze mich auf dem Boden. Noch keinen Ball berüht, aber für 30 Mio. nach Manchester. Wie goldig. Fechel!  Ist das putzig!
#
FR-Online schrieb:
[...]sei die Gefahr groß, dass "die Party nach drei Jahren wieder vorbei ist".


Rafati denkt ans aufhören?
#
Wäre auch dafür,keine Schulden zu machen.Hertha steht auf dem 3.Platz,bei 30 Millionen Schulden.
Können sie die internationalen Plätze nächste Saison erreichen,ham se Glück .

Bin der Meinung,2-3 verletzte Stammspieler von uns dabei,haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun in der Rückrunde und sollte dass verletzungspech,sich mal fernhalten von uns,wäre ein neunter Platz,wie die Vorsaison,allemal drin.

Mir ist es lieber Platz 12-aber schuldenfrei,als Platz 3 und 30.Millionen Schulden.
Die Rückrunde muss erst mal gespielt werden.
#
„Es liegt ein Grauschleier über der Stadt“ sangen Fehlfarben. Stimmt, so „lang“ stecken wir in diesem grauen Beton fest, das der Zementschleier schon den Blick und die Sinne vernebelt. Und nun DER Hoffnungsschimmer aus der Schaltzentrale des grauens äh, der grausten aller grauen Mäuse:

„Gleichwohl sieht er mittels glücklicher Personalentscheidungen Chancen, den Zement zum Bröckeln zu bringen, nicht jedoch mit Hilfe einer risikoreichen Investitionspolitik.“

Irgendwie habe ich es ja auch geahnt. Die anderen ausserhalb des Betonnebels wussten es natürlich längst, auch der Herr Allofs und der Heldt-Horst eh:

„In gewisser Weise schon. Aber ich kenne und schätze Heribert Bruchhagen. Er ist ein exzellenter Manager und Meister des Taktierens. Wenn er sagt, da vorne sei was zementiert, dann können Sie sicher sein, dass er dahinter steht und eifrig dabei ist, diese angeblich zementierte Wand einzureißen".

Gut so. Diese Art Versprechen gefällt mir viel besser als die Schäume von Rendite, Wachstum und dauernder Sicherheit, die uns die „Leistung aus Leidenschaft“, „das grüne Band der Sympathie“ oder die „Wir machen den Weg frei“ Typen vorgaukeln.  
#
Als Fan will ich es gerne hören das wir nach vorne angreifen, so gelesen gefallen mir HBs Worte. Ich hätte mir diese Worte allerdings gerne vor dem Bremen Spiel gewünscht! Jetzt haben sie für mich einen populistischen Beigeschmack, etwas was ich bisher nicht mit HB verbunden habe....Erst FF der vor dem Hamburgspiel endlich die eigene Stärke predigt nachdem er immer viele Jahre lang zu meinem Verdruss das Gegenteil gemacht hat und nun HB. Vielleicht sind die beiden heimlich vom CIA ausgetauscht worden....?
#
Manfred Fischer aus Kelsterbach schrieb:
Als langjähriger Dauerkartenbesitzer wünsche ich mir den Austausch von Funkel sowie die Versetzung von Bruchhagen in ein Hinterzimmer als Buchhalter! Hoffentlich setzt sich die Vereinsführung gegen diese beiden Durchschnittsakteure durch. In den richtigen Händen (z. B. bei Herrn Rangnick) wäre Caio der Spieler, als der er geholt wurde. Es kann nicht sein, dass Funkel die Macht besitzt, den teuersten Einkauf kaputt zu machen!“

Gibts diesen Tro**** wirklich, oder hat sich die BLÖD einfach mal aus diversen Spitzenbeiträgen im Forum einen künstlichen Leser erschaffen? Auf alle Fälle, Manni, falls Du das liest - *** *********, ** *********.
#
MrBoccia schrieb:
Manfred Fischer aus Kelsterbach schrieb:
Als langjähriger Dauerkartenbesitzer wünsche ich mir den Austausch von Funkel sowie die Versetzung von Bruchhagen in ein Hinterzimmer als Buchhalter! Hoffentlich setzt sich die Vereinsführung gegen diese beiden Durchschnittsakteure durch. In den richtigen Händen (z. B. bei Herrn Rangnick) wäre Caio der Spieler, als der er geholt wurde. Es kann nicht sein, dass Funkel die Macht besitzt, den teuersten Einkauf kaputt zu machen!“

Gibts diesen Tro**** wirklich, oder hat sich die BLÖD einfach mal aus diversen Spitzenbeiträgen im Forum einen künstlichen Leser erschaffen? Auf alle Fälle, Manni, falls Du das liest - *** *********, ** *********.


die titanic hatte vor jahren mal einen preis ausgelobt, für denjenigen, der es schafft in der bild einen leserbrief abgedruckt zu bekommen. ausgangslage war, dass die titanic behauptete, die bild schreibe ihre leserbriefe selbst.

meines wissens hat niemand diesen preis gewonnen.

tja...
#
MrBoccia schrieb:


Gibts diesen Tro**** wirklich, oder hat sich die BLÖD einfach mal aus diversen Spitzenbeiträgen im Forum einen künstlichen Leser erschaffen? Auf alle Fälle, Manni, falls Du das liest - *** *********, ** *********.


Im Vergleich mit ihm hast Du schon verloren.

tobago


Teilen