Chancengleichheit wofür? Spielen dann 16 Mannschaften um Platz 3, der genausoviel Wert ist wie Platz 15? Interessant...
Chancengleichheit allez...
Es geht doch in einer Meisterschaft nicht darum nach Plätzen zu streben, die für den Europapokal berechtigen. Vielmehr will jeder so weit nach oben kommen wie möglich, und deshalb ist ein dritter Platz auch viel mehr Wert wie ein Platz 15. Wenn ich sagen könnte, die Eintracht ist drittbeste Mannschaft Deutschlands, freue ich mich auch darüber, wenn nur Platz 1 und 2 in den Europapokal einziehen. Dazu kommen dann auch noch höhere Fernseh- und Sponsorengelder durch die Platzierung. Einen finanziellen Vorteil gegenüber dem 15. hat man also auf alle Fälle.
Ich bin bezüglich den Europapokalauftritten deutscher Teams zwiegespalten. Einerseits weiß ich, dass die Chancen für die Eintracht, mal durch eine überdurchschnittliche Saison (von mir aus auch Zufall/Glück) wieder mal international zu spielen, sinken, wenn die Bundesligisten früh ausscheiden. Ich hoffe natürlich nicht, dass uns Starterplätze weggenommen werden. Das ist die logische Seite.
Auf der emotionalen sieht es aber ganz anders aus, ich freue mich diebisch wenn Clubs wie jetzt Hertha und Schalke früh ausscheiden, sich somit blamieren und ihrem eigenen Anspruch nicht gerecht werden. Grade bei der überschuldeten Hertha kann das für uns nur gut sein, denn die würden bei dauerhaft ausbleibenden Europacup-Einnahmen wohl als erstes wegbrechen aufgrund des Schuldenbergs.
Mir geht es da wie Peter, ich kann nicht plötzlich für Vereine jubeln, die ich jedes Jahr im Heimspiel auspfeiffe, und denen ich während der Bundesliga-Saison alles erdenklich schlechte wünsche. Ein Weiterkommen im Europapokal nehme ich also einfach zur Kenntnis, mehr nicht.
Ikarus77 schrieb: Ist es dann nicht soweit, dass die Attraktivität der Liga insgesamt abnimmt? Und neben dem „Geld der UEFA“ auch andere Gelder (Sponsoren) in andere Ligen fließen. Also z.B. nach Holland oder Polen, da die erfolgreichen waren und „unsere“ Startplätze nun dort sind.
Kann ich mir nicht vorstellen, daß viele Sponsoren abspringen ( wohlgemerkt bei Vereinen wie uns und nicht bei den i.d.R. international aktiven). Viele (Haupt)Sponsoren sind aus der Region und die werden wohl in gleiche Form wie bisher dabei bleiben.
Und was die Attraktivität der Liga angeht: Mir ist völlig egal, ob ein Ribery, Diego und Konsorten rumzaubern, auf die könnte ich verzichten, für mich geht´s NUR um den Erfolg meiner Mannschaft ( obwohl ich mir da auch oft mal "schönen" Fußball wünschen würde ) und sonst nichts!
seventh_son schrieb: Es geht doch in einer Meisterschaft nicht darum nach Plätzen zu streben, die für den Europapokal berechtigen.
Gerade das ist das Problem von vielen die anscheinend denken, wir spielen hier nicht in der Bundesliga sondern in einer reinen Qualifizierungsliga für den Eurapacup...
Von daher will ich tabellarisch erst mal so gut dastehen wie möglich, wenn dann evtl. ein Startplatz für den Europapokal bei raus springt, wäre das ein schöner Bonus.
Es weihnachtet, da bin ich gerne mal versöhnlich gestimmt.
Na dann wünsche ich ein frohes und diskussionsfreies Fest
Gleichfalls. Möge das neue Jahr die zerstrittenen Meinungsgruppen wieder näher zusammenbringen und daran denken lassen, dass ja alle (nun gut, die meisten) das gleiche Ziel erreicht wissen wollen - Etablierung in der Bundesliga (2.Liga brauchen wir nimmer), Einbau junger und talentierter Spieler (gerne auch aus Brasilien), mal vorsichtigeres mal kräftigeres Schielen (und auch Anvisieren) nach oben, wohlgestallte Finanzgebarung (Schulden nein danke), etc etc etc. Der Rest ergibt sich dann eh von ganz alleine.
AllaisBack schrieb: Anstatt mich über den "Manni aus Kelsterbach" aufzuregen, oder zu fragen woher Sundermann wußte wann unsere neuer Stürmer auf Rhein-Main landet, gibt mir eher dieser eine Satz von Bruchhagen (so er denn wirklich so gefallen ist) doch etwas zu denken: „Wir haben keinen weiteren Transfer im Winter geplant"
Hatte ich doch gestern noch darauf gehofft, dass das bei der Stürmerverpflichtung gesparte Geld nun noch in die Verpflichtung eines neuen LV`s investiert wird. Dem ist, dieser Aussage zu folge wohl leider dann nicht so! Was mich allerdings etwas verwundert, denn hat nicht Spycher eine ähnliche Knorpelverletzung wie Amanatidis, diese sich aber einige Wochen später als unser Kapitän sich zugezogen? Ergo ist doch anzunehmen, dass er zumindest genauso lange ausfällt wie der Grieche! Also wieso brauchen wir dann für den einen eine Alternative und für den anderen nicht?
"Kormaz? Nie gehört."
Also wenn Du mich so fragst, Nee so hab ich ihn noch nie gehört! Zudem war die Aussage über Korkmaz damals von Funkel und nicht von HB!
sgevolker schrieb: Ich frage mich alelrdings, warum HB ausgerechnet jetzt eine Kehrtwende vollzieht, nachdem vor 3 Wochen alles zementiert war und wir Bremen nie erreichen können?
Wieso Kehrtwende? Ich sehe keine Kehrtwende. Wenn Bremen (oder Schalke oder sonstwer) in eine Krise rutscht, dann drohen ihnen verschärfte Probleme, wenn sie über Jahre einen teuren Kader ohne entsprechende Einnahmen aus dem internationalen Geschäft finanzieren sollen. Das ist dann die Chance für Vereine wie Hannover, Wolfsburg, Hertha, Köln oder auch Eintracht, den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Wenn andere über uns Fehler machen (und sich z.B. finanziell übernehmen), dann müssen wir eben da sein. Nur aus eigener Kraft in den Europapokal kommen wir nur mit viel Glück. Einfacher wird's, wenn Bremen, Hertha, Schalke & Co aus irgendwelchen Gründen ihre Einnahmen wegbrechen. Das Ausscheiden dieser Clubs aus CL und UC hat mich daher schon mal gefreut. Die Hackordnung in der Bundesliga ist betoniert, da hat HB 100% recht, aber ab und zu wird irgendwo auch mal eine Stelle in Beton bröckelig. Die gilt es eben zu suchen und auszunutzen. Ich finde, das macht HB bisher nahezu perfekt.
Außerdem: was wäre von einem Vorstandsvorsitzenden zu halten, der großspurig verkündet, dass wir in 3 Jahren im UEFA-Cup spielen? Da würden jetzt viele klatschen und in zwei bis drei Jahren droht der Zusammenbruch, wenn sich herausstellt, dass die anderen genauso gut gewirtschaftet haben und ihren Vorsprung verteidigen konnten. (Wichtig dabei: wir müssen besser sein, um aufzuholen; gleich gut reicht noch nicht mal.)
Mein Prognose: Einfach weitermachen wie bisher und wir werden den einen oder anderen Club über uns noch an uns vorbeifallen sehen...
Kann ich mir nicht vorstellen, daß viele Sponsoren abspringen ( wohlgemerkt bei Vereinen wie uns und nicht bei den i.d.R. international aktiven). Viele (Haupt)Sponsoren sind aus der Region und die werden wohl in gleiche Form wie bisher dabei bleiben.
Ich denke auch bei anderen Clubs hätte das keine so großen Auswirkungen wie befürchtet. Die Sponsoren bezahlen hauptsächlich für die Werbung in Deutschland, schließlich sind die meisten Pflichtspiele nunmal Meisterschaftsspiele. Die Fernsehgelder kommen für die Übertragung der Bundesliga zu Stande. Die Deutschen werden das Interesse an der Bundesliga sicher nicht verlieren, Fußball ist Volkssport und selbst die meisten Bayern-"Fans" dürften einem Spiel gegen Schalke, Dortmund oder einem Derby gegen Nürnberg mehr Interesse widmen als einem CL-Vorrundenspiel gegen eine polnische, russische oder zypriotische Mannschaft. Dadurch wird auch das Interesse der Sponsoren nicht abebben.
Einzig in der Außenvermarktung (internationale Übertragungsrechte an der Bundesliga, internationale Vermarktung der einzelnen Clubs) könnte es einbußen geben, aber da die Bundesliga da ja schon jetzt eher Mittelmaß ist und der spanischen, englischen und italienischen Liga weit mehr Aufmerksamkeit von außerhalb zukommt bzw. nur einzelne Clubs wie Bayern ein halbwegs respektables internationales Marketing betreiben, dürfte das nicht so schwer wiegen.
Die paar Riberys und Diegos, die man in der Bundesliga an zwei Händen abzählen kann, sind eh nur ein Placebo, damit die Bundesliga überhaupt "Namen" zu bieten hat. Für tollen, mitreißenden Fußball reicht das nicht aus, denn die große Masse der Teams spielt eher so bieder wie unsere Eintracht. Englischen Tempofußball oder die technische Versiertheit wie in Spanien wird man hier so schnell nicht sehen.
AllaisBack schrieb: Anstatt mich über den "Manni aus Kelsterbach" aufzuregen, oder zu fragen woher Sundermann wußte wann unsere neuer Stürmer auf Rhein-Main landet, gibt mir eher dieser eine Satz von Bruchhagen (so er denn wirklich so gefallen ist) doch etwas zu denken: „Wir haben keinen weiteren Transfer im Winter geplant"
Hatte ich doch gestern noch darauf gehofft, dass das bei der Stürmerverpflichtung gesparte Geld nun noch in die Verpflichtung eines neuen LV`s investiert wird. Dem ist, dieser Aussage zu folge wohl leider dann nicht so! Was mich allerdings etwas verwundert, denn hat nicht Spycher eine ähnliche Knorpelverletzung wie Amanatidis, diese sich aber einige Wochen später als unser Kapitän sich zugezogen? Ergo ist doch anzunehmen, dass er zumindest genauso lange ausfällt wie der Grieche! Also wieso brauchen wir dann für den einen eine Alternative und für den anderen nicht?
"Kormaz? Nie gehört."
Also wenn Du mich so fragst, Nee so hab ich ihn noch nie gehört! Zudem war die Aussage über Korkmaz damals von Funkel und nicht von HB!
Ach, am Anfang der Transferperiode mache ich mir noch wahrlich keine Gedanken darüber, wenn HB sagt, dass kein Transfer mehr geplant ist. Ausserdem, er hat gesagt "nicht geplant" und nicht "wir holen keinen neuen Spieler mehr". Ist die Planung halt nächste Woche schon eine andere.
Da stört mich vielmehr, dass die BLÖD einen fingierten Leserbrief voller Gehetze und Polemik veröffentlicht. Man möchte meinen, AM aus HG hat sich hier als Ghostwriter zur Verfügung gestellt.
AllaisBack schrieb: Anstatt mich über den "Manni aus Kelsterbach" aufzuregen, oder zu fragen woher Sundermann wußte wann unsere neuer Stürmer auf Rhein-Main landet, gibt mir eher dieser eine Satz von Bruchhagen (so er denn wirklich so gefallen ist) doch etwas zu denken: „Wir haben keinen weiteren Transfer im Winter geplant"
Hatte ich doch gestern noch darauf gehofft, dass das bei der Stürmerverpflichtung gesparte Geld nun noch in die Verpflichtung eines neuen LV`s investiert wird. Dem ist, dieser Aussage zu folge wohl leider dann nicht so! Was mich allerdings etwas verwundert, denn hat nicht Spycher eine ähnliche Knorpelverletzung wie Amanatidis, diese sich aber einige Wochen später als unser Kapitän sich zugezogen? Ergo ist doch anzunehmen, dass er zumindest genauso lange ausfällt wie der Grieche! Also wieso brauchen wir dann für den einen eine Alternative und für den anderen nicht?
"Kormaz? Nie gehört."
Also wenn Du mich so fragst, Nee so hab ich ihn noch nie gehört! Zudem war die Aussage über Korkmaz damals von Funkel und nicht von HB!
Ach, am Anfang der Transferperiode mache ich mir noch wahrlich keine Gedanken darüber, wenn HB sagt, dass kein Transfer mehr geplant ist. Ausserdem, er hat gesagt "nicht geplant" und nicht "wir holen keinen neuen Spieler mehr". Ist die Planung halt nächste Woche schon eine andere.
Auch wieder wahr!
Da stört mich vielmehr, dass die BLÖD einen fingierten Leserbrief voller Gehetze und Polemik veröffentlicht. Man möchte meinen, AM aus HG hat sich hier als Ghostwriter zur Verfügung gestellt.
Einen(!) fingierten? Sorry die sind alle selbstgeschrieben! Der eine will nen Stammplatz für Caio und bemängelt die wenig schöne Spielweise, der andere fordert Funkel raus, der nächste will mit ihm verlängern und wieder ein anderer will die vorzeitige Vertragsverlängerung für Ochs! Zufälligerweise alles Reizthemen! Lohnt nicht sich darüber aufzuregen!
HeinzGründel schrieb: Also, wenn die Einschätzung von Werner Lorant stimmt und warum sollte ich daran zweifeln, dann gehen wir goldenen Zeiten entgegen
Trägt aber schon sehr dick auf, der gute Werner. Aber wenn nur die Hälfte zutrifft, bin ich in höchschter Zufriedenheit.
HeinzGründel schrieb: Also, wenn die Einschätzung von Werner Lorant stimmt und warum sollte ich daran zweifeln, dann gehen wir goldenen Zeiten entgegen
Trägt aber schon sehr dick auf, der gute Werner. Aber wenn nur die Hälfte zutrifft, bin ich in höchschter Zufriedenheit.
War der Lorant beim Interview auf Koks oder so ? So euphorisch geht doch normal garnicht...
HeinzGründel schrieb: Also, wenn die Einschätzung von Werner Lorant stimmt und warum sollte ich daran zweifeln, dann gehen wir goldenen Zeiten entgegen
Trägt aber schon sehr dick auf, der gute Werner. Aber wenn nur die Hälfte zutrifft, bin ich in höchschter Zufriedenheit.
War der Lorant beim Interview auf Koks oder so ? So euphorisch geht doch normal garnicht...
Genau das stimmt mich doch sehr optimistisch. Ich glaube wir haben einen neuen Yeboah.
AllaisBack schrieb: Einen(!) fingierten? Sorry die sind alle selbstgeschrieben! Der eine will nen Stammplatz für Caio und bemängelt die wenig schöne Spielweise, der andere fordert Funkel raus, der nächste will mit ihm verlängern und wieder ein anderer will die vorzeitige Vertragsverlängerung für Ochs! Zufälligerweise alles Reizthemen!
Und morgen schreiben sie dann, wie sehr die Themen Caio und FF und HB die Eintracht-Fans spalten und "bei uns haben sie es als erste erfahren und gelesen".
AllaisBack schrieb: Lohnt nicht sich darüber aufzuregen!
Über irgendwas muss man sich ja aufregen. Caio ist in Urlaub, FF ist Skilaufen, HB kauft einen neuen Spieler, da bleibt doch nur die BLÖD.
peter schrieb: sorry, aber es will mir absolut nicht gelingen nach zu vollziehen, warum ich den bayern, wolfsburg, hertha und schalke, die mir eine ganze saison lang tierisch auf den sack gehen, plötzlich sympathien entwickeln soll.
weil die deutsch sind?
meine persönlichkeitsstruktur lässt es einfach nicht zu, dass ich jemandem, den ich nicht ausstehen kann, plötzlich sympathien entgegen bringe weil er deutsch ist.
und: jeder cent den wolfsburg, hertha und schalke international verdienen ist ein cent gegen die eintracht.
die bayern haben vor jahren mal eine europa-liga angedacht. dieses ziel haben sie nun fast erreicht. und wer nicht dabei ist hat halt pech gehabt und verdient nicht das große geld. und steht auf den plätzen 10 - 18.
WL in der FR schrieb: Da muss man ja die Frage stellen: Weshalb geben Sie ihn dann ab?
Ich muss es ihm zuliebe tun. Ganz einfach. Er ist zu schade für die slowakische Liga, da war er fast schon unterfordert. Er war einfach der Beste dort. Mit Abstand. Ich musste ihm einen Wechsel empfehlen, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu entwickeln. Ich versuche, den Jungen weiterzubringen, und in der Bundesliga kommt er weiter. Natürlich ist da das Tempo höher, aber er wird sich ganz schnell daran gewöhnen. Und er weiß sich zu wehren, er kennt keine Angst. Er hat uns dreimal gefehlt - dreimal haben wir nicht gewonnen. Das sagt alles. Er ist der Beste. Punkt. Aus. Ende.
Machst du das eigentlich auch bei JEDEM deiner Hunderten von Beiträgen pro Woche, mit denen du hier das Hauptforum überschwemmst?
Es geht doch in einer Meisterschaft nicht darum nach Plätzen zu streben, die für den Europapokal berechtigen. Vielmehr will jeder so weit nach oben kommen wie möglich, und deshalb ist ein dritter Platz auch viel mehr Wert wie ein Platz 15. Wenn ich sagen könnte, die Eintracht ist drittbeste Mannschaft Deutschlands, freue ich mich auch darüber, wenn nur Platz 1 und 2 in den Europapokal einziehen. Dazu kommen dann auch noch höhere Fernseh- und Sponsorengelder durch die Platzierung. Einen finanziellen Vorteil gegenüber dem 15. hat man also auf alle Fälle.
Ich bin bezüglich den Europapokalauftritten deutscher Teams zwiegespalten. Einerseits weiß ich, dass die Chancen für die Eintracht, mal durch eine überdurchschnittliche Saison (von mir aus auch Zufall/Glück) wieder mal international zu spielen, sinken, wenn die Bundesligisten früh ausscheiden. Ich hoffe natürlich nicht, dass uns Starterplätze weggenommen werden. Das ist die logische Seite.
Auf der emotionalen sieht es aber ganz anders aus, ich freue mich diebisch wenn Clubs wie jetzt Hertha und Schalke früh ausscheiden, sich somit blamieren und ihrem eigenen Anspruch nicht gerecht werden. Grade bei der überschuldeten Hertha kann das für uns nur gut sein, denn die würden bei dauerhaft ausbleibenden Europacup-Einnahmen wohl als erstes wegbrechen aufgrund des Schuldenbergs.
Mir geht es da wie Peter, ich kann nicht plötzlich für Vereine jubeln, die ich jedes Jahr im Heimspiel auspfeiffe, und denen ich während der Bundesliga-Saison alles erdenklich schlechte wünsche. Ein Weiterkommen im Europapokal nehme ich also einfach zur Kenntnis, mehr nicht.
Kann ich mir nicht vorstellen, daß viele Sponsoren abspringen ( wohlgemerkt bei Vereinen wie uns und nicht bei den i.d.R. international aktiven). Viele (Haupt)Sponsoren sind aus der Region und die werden wohl in gleiche Form wie bisher dabei bleiben.
Und was die Attraktivität der Liga angeht: Mir ist völlig egal, ob ein Ribery, Diego und Konsorten rumzaubern, auf die könnte ich verzichten, für mich geht´s NUR um den Erfolg meiner Mannschaft ( obwohl ich mir da auch oft mal "schönen" Fußball wünschen würde ) und sonst nichts!
Na dann wünsche ich ein frohes und diskussionsfreies Fest
tobago
Gerade das ist das Problem von vielen die anscheinend denken, wir spielen hier nicht in der Bundesliga sondern in einer reinen Qualifizierungsliga für den Eurapacup...
Von daher will ich tabellarisch erst mal so gut dastehen wie möglich, wenn dann evtl. ein Startplatz für den Europapokal bei raus springt, wäre das ein schöner Bonus.
Gleichfalls. Möge das neue Jahr die zerstrittenen Meinungsgruppen wieder näher zusammenbringen und daran denken lassen, dass ja alle (nun gut, die meisten) das gleiche Ziel erreicht wissen wollen - Etablierung in der Bundesliga (2.Liga brauchen wir nimmer), Einbau junger und talentierter Spieler (gerne auch aus Brasilien), mal vorsichtigeres mal kräftigeres Schielen (und auch Anvisieren) nach oben, wohlgestallte Finanzgebarung (Schulden nein danke), etc etc etc. Der Rest ergibt sich dann eh von ganz alleine.
Also wenn Du mich so fragst, Nee so hab ich ihn noch nie gehört!
Zudem war die Aussage über Korkmaz damals von Funkel und nicht von HB!
Wieso Kehrtwende? Ich sehe keine Kehrtwende. Wenn Bremen (oder Schalke oder sonstwer) in eine Krise rutscht, dann drohen ihnen verschärfte Probleme, wenn sie über Jahre einen teuren Kader ohne entsprechende Einnahmen aus dem internationalen Geschäft finanzieren sollen. Das ist dann die Chance für Vereine wie Hannover, Wolfsburg, Hertha, Köln oder auch Eintracht, den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Wenn andere über uns Fehler machen (und sich z.B. finanziell übernehmen), dann müssen wir eben da sein. Nur aus eigener Kraft in den Europapokal kommen wir nur mit viel Glück. Einfacher wird's, wenn Bremen, Hertha, Schalke & Co aus irgendwelchen Gründen ihre Einnahmen wegbrechen. Das Ausscheiden dieser Clubs aus CL und UC hat mich daher schon mal gefreut. Die Hackordnung in der Bundesliga ist betoniert, da hat HB 100% recht, aber ab und zu wird irgendwo auch mal eine Stelle in Beton bröckelig. Die gilt es eben zu suchen und auszunutzen. Ich finde, das macht HB bisher nahezu perfekt.
Außerdem: was wäre von einem Vorstandsvorsitzenden zu halten, der großspurig verkündet, dass wir in 3 Jahren im UEFA-Cup spielen? Da würden jetzt viele klatschen und in zwei bis drei Jahren droht der Zusammenbruch, wenn sich herausstellt, dass die anderen genauso gut gewirtschaftet haben und ihren Vorsprung verteidigen konnten. (Wichtig dabei: wir müssen besser sein, um aufzuholen; gleich gut reicht noch nicht mal.)
Mein Prognose: Einfach weitermachen wie bisher und wir werden den einen oder anderen Club über uns noch an uns vorbeifallen sehen...
Ich denke auch bei anderen Clubs hätte das keine so großen Auswirkungen wie befürchtet. Die Sponsoren bezahlen hauptsächlich für die Werbung in Deutschland, schließlich sind die meisten Pflichtspiele nunmal Meisterschaftsspiele. Die Fernsehgelder kommen für die Übertragung der Bundesliga zu Stande. Die Deutschen werden das Interesse an der Bundesliga sicher nicht verlieren, Fußball ist Volkssport und selbst die meisten Bayern-"Fans" dürften einem Spiel gegen Schalke, Dortmund oder einem Derby gegen Nürnberg mehr Interesse widmen als einem CL-Vorrundenspiel gegen eine polnische, russische oder zypriotische Mannschaft. Dadurch wird auch das Interesse der Sponsoren nicht abebben.
Einzig in der Außenvermarktung (internationale Übertragungsrechte an der Bundesliga, internationale Vermarktung der einzelnen Clubs) könnte es einbußen geben, aber da die Bundesliga da ja schon jetzt eher Mittelmaß ist und der spanischen, englischen und italienischen Liga weit mehr Aufmerksamkeit von außerhalb zukommt bzw. nur einzelne Clubs wie Bayern ein halbwegs respektables internationales Marketing betreiben, dürfte das nicht so schwer wiegen.
Die paar Riberys und Diegos, die man in der Bundesliga an zwei Händen abzählen kann, sind eh nur ein Placebo, damit die Bundesliga überhaupt "Namen" zu bieten hat. Für tollen, mitreißenden Fußball reicht das nicht aus, denn die große Masse der Teams spielt eher so bieder wie unsere Eintracht. Englischen Tempofußball oder die technische Versiertheit wie in Spanien wird man hier so schnell nicht sehen.
Ach, am Anfang der Transferperiode mache ich mir noch wahrlich keine Gedanken darüber, wenn HB sagt, dass kein Transfer mehr geplant ist. Ausserdem, er hat gesagt "nicht geplant" und nicht "wir holen keinen neuen Spieler mehr". Ist die Planung halt nächste Woche schon eine andere.
Da stört mich vielmehr, dass die BLÖD einen fingierten Leserbrief voller Gehetze und Polemik veröffentlicht. Man möchte meinen, AM aus HG hat sich hier als Ghostwriter zur Verfügung gestellt.
na dann schau mal nach Hoffenheim. Dort wird das, zumindest nach Aussage von Klinsmann und Klopp, nahezu Perfekt vollzogen.
Versteh ich net.
Einen(!) fingierten? Sorry die sind alle selbstgeschrieben!
Der eine will nen Stammplatz für Caio und bemängelt die wenig schöne Spielweise, der andere fordert Funkel raus, der nächste will mit ihm verlängern und wieder ein anderer will die vorzeitige Vertragsverlängerung für Ochs!
Zufälligerweise alles Reizthemen!
Lohnt nicht sich darüber aufzuregen!
Trägt aber schon sehr dick auf, der gute Werner. Aber wenn nur die Hälfte zutrifft, bin ich in höchschter Zufriedenheit.
War der Lorant beim Interview auf Koks oder so ? So euphorisch geht doch normal garnicht...
Genau das stimmt mich doch sehr optimistisch. Ich glaube wir haben einen neuen Yeboah.
tobago
Und morgen schreiben sie dann, wie sehr die Themen Caio und FF und HB die Eintracht-Fans spalten und "bei uns haben sie es als erste erfahren und gelesen".
Über irgendwas muss man sich ja aufregen. Caio ist in Urlaub, FF ist Skilaufen, HB kauft einen neuen Spieler, da bleibt doch nur die BLÖD.
Richtig, so geht es mir auch...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1648472_Leonard-besser-als-Gomez-und-Grafite.html