>

Nur für den Dieter von der Hertha: Ein Tor- und kein Vorbericht!

#
Ist noch Zeit bis Samstag, ich weiss. Ist auch kein Vorbericht. Nur Nachhilfe für den armen Dieter. Also den aus Berlin, der Bruder vom andern. Ihr wisst schon.

Denn was musste ich heut lesen: Winter-Chaos! Keine Tore! Keine Form! Kein Geld! Pantelic und Voronin treffen im Moment kein Scheunentor. Traurig das. Armer Dieter!!  

Dann versuch ich das mal mit den Toren und den Siegen in Berlin zu erklären. Nur für den Dieter und den Lucien, den Chefs vom wahrscheinlich grauenhaftesten Verein des Universums. Aber das mach ich gern, und zwar 13 Mal. Ganz laaangsam, versprochen:



Die 19. Spielminute: Es gibt Freistoß für die Eintracht vom linken Strafraumeck. Skela schlenzt das Leder scharf in den Strafraum und da ist Cha. Er verlängert den Ball und jaaaa, es steht 1:0 für die Eintracht, Du-Ri Chas erstes Bundesligator! (4)

Schnelle Kombination der Adler im Mittelfeld, der Ball kommt zu Huberts im Strafraum. Kein Herthaner ist da, also schiebt er ein zum 1:1-Ausgleich in der 53. Minute. (1)

Die 47. Spielminute, Kruse hat die Berliner mit einem Strafstoß in Führung gebracht, aber da ist Eckström, das 1:1! (3)

Ochs passt den Ball auf Fink, der sprintet mit dem Leder Richtung linkes Strafraumeck und flankt. Amanatidis verlängert den Ball mit dem Hinterkopf an den langen Pfosten. Dort steht Martin Fenin, stoppt den Ball gekonnt und haut ihn hart und trocken in die rechte Ecke. Tooor, da 1:0 für die Eintracht (39.)! (5)

Puh, 0:2 zur Pause, doch Trainer Lorant will seine Serie von 13 Spielen ohne Niederlage fortsetzen. Unbedingt! Er bringt Scheppe Kraus für Dragoslav Stepanovic zur 2. Halbzeit.  Und Kraus trifft, zum 1:2-Anschlußtreffer und dann der Ausgleich in der 77. Spielminute!! Aber die Eintracht will mehr! (2)

Die Frage von Gaudino vor der Saison ist berechtigt: "Trainer, kriegen wir überhaupt eine Mannschaft zusammen?" "Wenn du bleibst, ja", hat der geantwortet. Und dann haben "wir noch ein paar Amateure dazugetan, damit es nach einer richtigen Mannschaft aussieht". Und wie das aussieht! Nur noch drei Minuten, Stepi raucht die 87. Zigarre, die Eintracht drängt und tatsächlich, Matthias Becker, der 22jährige, kommt an den Ball und Toooor, das 2:1, der Sieg!! (3)

Vier Minuten später, Dardai und Chahed sind sich nicht einig und Amanatidis kommt an das Leder. Aus der eigenen Hälfte spielt er den Ball in den Lauf von Fenin auf halblinks. Fenin bekommt den Ball unter Kontrolle, obwohl er ihm an die Ferse springt, rennt zum Strafraum, vernascht Chahed mit einem Übersteiger und knallt das Leder in das linke kurze Eck. Das 0:2 für die Eintracht (60.)!! (5)

Die 87. Spielminute, Bernd Hölzenbein kommt an den Ball, Jaaaaaaaa! Das 3:2 für die Eintracht, einen 0:2-Rückstand gedreht. Das 14. Spiel ohne Niederlage, welche Leistung! (2)

Die 60. Spielminute, es gibt Ecke für die Eintracht. Kress schlägt das Leder hoch in den Strafraum, Horn schiesst und Torhüter Krummov kann nur nach vorne patschen. Und da ist Huberts und vollendet zum 2:1 für die Eintracht. (1)

Dann die 66. Spielminute, Lexa auf der rechten Seite, er flankt hart und platziert in die Mitte. Da kommt Amanatidis herangerauscht und wuchtet das Leder in die Maschen. Tooor! Das 2:1 für die Eintracht, das ist der Sieg!! (4)

Die letzten Minuten sind noch einmal turbulent, aber Solz ist am Ball, Flachschuß und Toooor, das 3:1 für die Eintracht, die Entscheidung (85.). (1)

In der Schlussminute erkämpft sich Russ den Ball in der eigenen Hälfte, setzt den startenden Mahdavikia ein, der auf halbrechts in die Hälfte der Berliner sprintet. Er spielt quer auf Amanatidis, der könnte schießen, doch er passt den Ball flach zu Fenin auf die linke Seite und der Tscheche schießt trocken mit links in das kurze Eck. Das 0:3 für die Eintracht!! (5)


Siehste Dieter, so geht das. Und am Samstag abend ergänze ich diese Liste. Nur für dich!

1) 26.10.1963 Hertha-Eintracht 1:3
2) 26.03.1977 Hertha-Eintracht 2:3
3) 28.10.1996 Hertha-Eintracht 1:2
4) 22.02.2004 Hertha-Eintracht 1:2
5) 02.02.2008 Hertha-Eintracht 0:3
6) 31.01.2009 Hertha-Eintracht ...

geklaut und ergänzt aus:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/10008/
http://eintracht-archiv.de/2007/2008-02-02st.html
https://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1996/1028/none/0004/index.html
http://www.eintracht-archiv.de/1963.html
http://t-online.sport-dienst.de/bundesliga/1964/9/herthabsc-frankfurt/
#


Danke , T.  !
#
So wird's gemacht! So und nicht anders!
#
Der Friedhelm sollte dich noch als Motivations-Glückskeks vorm Spiel in die Kabine holen, Thomas  
#
Dann wollen wir mal hoffen, das sie das Scheunentor bis Sonntag nicht wiederfinden  
Und dazu, das es ein grauenhafter Verein ist, völlig richtig.

geiler Bericht, mach Lust auf Samstag  
#
Meine natürlich bis Samstag  ,-)
#
Was für eine Steilvorlage ,Thomas  

26.03.1977








         
Eh,sowas wollen wir hier nicht lesen,Herr Pethusalem

sorry Bube


#
Danke @gereizt und Pethusalem für die sehr schöne Einstimmung auf den ersten Rückrundenspieltag, obwohl: der Hinweis auf das 0:5 aus 77/78 hätt ja net grad sei müsse.

Für das erste Heimspiel am übernächsten Samstag nehme ich mir dafür schon mal ein besonders schönes Resultat mit:  in der gleichen Saison wie der gedrehte 2:3 Auswärtssieg bei Hertha wurde nämlich Kölle mit 4:0 nach Hause geschickt... ,-)  
#
Sehr schöne Vorberichtserstattung auf die Rückrunde,Danke!
#
Ja, so iss er, der Don. Er dachte, Chronistenpflicht muß sein. Hätte mer gesche de KSC gespielt, hätt er doch grad den Kicker aus dem Jahre...., lassen wir das.
Danke gereizt, danke Petermann, macht immer wieder Spass, eure Beiträge zu lesen.
#
tennis borussia hatte in der saison 76/77 leichte auswärtsprobleme, während die bayern zu hause gegen uns und auch gegen schalke kleine durchhänger hatten

0:5 ggn die hertha mit grabi, nickel, holz und körbel; da haben die buben wohl beim laktattest versagt ...

danke!
#
Beverungen schrieb:
tennis borussia hatte in der saison 76/77 leichte auswärtsprobleme, während die bayern zu hause gegen uns und auch gegen schalke kleine durchhänger hatten

0:5 ggn die hertha mit grabi, nickel, holz und körbel; da haben die buben wohl beim laktattest versagt ...

danke!



Klar, Dettmar hat in seiner Experimentierwut den Laktattest ja auch unmittelbar vor dem Spiel machen lassen.....  ,-)
#
Das 0:5 war ein Heimspiel in Frankfurt und es hat den ganzen Samstag geschüttet, was das Zeug hält!
Das Ergebnis ist insofern irrelevant, da das nächste Spiel im Olympiastadion stattfindet.
Da gabs allerdings auch mal fast 20 Jahre ohne Eintracht-Sieg und fast nur Niederlagen. Auch im Pokal.
Sogar als Hertha 1980 abgestiegen war, haben sie uns 2 mal geschlagen.
Berlin war oft "keine Reise wert", leider.

Aber ab jetzt soll und wird alles besser werden!  
#
Wen wir dann wieder dort gewinnen sollten, steht hier: die Berliner waren ja auch soooo schlecht.  
Uns blieb ja nix anneres übrig als zu gewinnen, das hätte jeder gekonnt.

Danke  Euch beiden für das Auffrischen der Erinnerungen...
#
yes we can
danke und reizende Grüße an den gereitzen
auch an den petermann
vom Steinchen
#
Roaremer schrieb:
Danke @gereizt und Pethusalem für die sehr schöne Einstimmung auf den ersten Rückrundenspieltag, obwohl: der Hinweis auf das 0:5 aus 77/78 hätt ja net grad sei müsse.

Für das erste Heimspiel am übernächsten Samstag nehme ich mir dafür schon mal ein besonders schönes Resultat mit:  in der gleichen Saison wie der gedrehte 2:3 Auswärtssieg bei Hertha wurde nämlich Kölle mit 4:0 nach Hause geschickt... ,-)    


4 x Rüdiger Wenzel!
"Weisweiler, Scheissweiler - ha, ha, ha!" sang damals der G-Block.
#
das macht Lust auf mehr Siege
#
Danke Peter für den schönen Spielbericht zum 3:2-Sieg in Berlin!

Es war tatsächlich so, wie im Artikel beschrieben: das Berliner Publikum wechselte mit fliegenden Fahnen und gut hörbar die Seiten, ich traute kaum meinen Ohren. Sowas erlebt man nicht alle Tage, ich war mächtig stolz damals.

Ansonsten sag ich nur: "Weise, lass die Adler los..."  

Für den Samstag ist alles drin, obwohl ich nicht wirklich viel erwarte. Zu oft schon wurden meine Hoffnungen enttäuscht durch Hindernisse, die sich überraschend auftaten. Aber ich bin noch dankbar für das 3:0 vom letzten Jahr, 30 Jahre Warten wurden belohnt.
#
Ein Spiel landete sogar in dem Spielfilm "Die Herren mit der weißen Weste" mit Martin Held, Mario Adorf, etc. Die Einnahmen aus dem Spiel BSE - SGE werden im Olympiastadion geklaut. Die Finanzmisere begann...
#
So ich richtig gerechnet habe, müsste es somit am Samstag 5:13 ausgehen. Das wären dann wohl auch dem Dieterle genug Tore.

Besten Dank für die Zusammenstellung und die somitige Einstimmung, werter Herr gereizt.


Teilen