>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
DonBollo schrieb:

... manche Wichtigtuer ...


denen scheint die kälte nicht gut zu bekommen......

Hopp und Konsorten bei der SGE? Nicht mit mir!
#
HeinzGründel schrieb:
"Es ist schon so, dass einem das Heft des Handelns aus der Hand genommen wird.” Ein Zitat von Heribert Bruchhagen aus der heutigen FAZ.

Ich schätze unseren Ostwestfalen als einen zutiefst rationalen Menschen ein.
Wenn er einen solchen Satz gegenüber der Presse äußert, zeigt dies für mich, dass das Tischtuch zwischen Vorstand und AR offensichtlich zerschnitten.

Auch Herr Becker der lange Zeit in einem großen Unternehmen in leitender Position tätig war, dürfte die Konsequenz seines Handels bewußt sein.

 Warum Becker diese Attacke zur Unzeit startet ist mir unerfindlich. Es ging  nicht darum FF einen Rentenvertrag zu geben, es ging lediglich darum die bewährte  1 Jahres Politik fortzusetzen.  Eine Politik ohne großes finanzielles Risiko.

Egal.


" Am Ende  der Schlacht werden die Toten gezählt" hieß es gestern. Ich befürchte , dass nur noch  Leichen übrig bleiben.

Setzen sich Becker und Co durch ist , ist HB ein König ohne Land. Als Frühstücksdirektor braucht sich ein Bruchhagen nicht behandeln lassen.

Das wird er aller Wahrscheinlichkeit auch nicht.  Ein Mann von seinem Format läßt sich in der Regel nicht die Butter vom Brot nehmen.

Setzt sich Bruchhagen durch, ist der Aufsichtsrat eine einzige Lachnummer. Als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet.

Beide Alternativen sind schlecht. Sie schaden der Entwicklung unserer Eintracht.

Die von Herrn Becker und -wenn ich der Presse Glauben  schenken darf -zwei weiteren  Mitgliedern des AR gestartete  Initiative zum Sturz der Verhältnisse  bei Eintracht Frankfurt wird nichts Gutes bringen.

Sie wurde ohne Not und unüberlegt gestartet.




stimmt der AR dem Vertrag zu, nach Portugal, ist Becker der Bettvorleger.
Lehnt der AR ab, ißt HB kein Frühstück mehr in Frankfurt.
#
gudsder schrieb:
r.adler schrieb:
mickmuck schrieb:
Hier nochmal die Aussage von BigMacke aus dem SAW Gebabbel von gestern. Ich denke er weiß, von was er spricht und das sollten wir ernst nehmen.

BigMacke schrieb:
Die Abschieds-Choreo für HB kann schon einmal vorbereitet werden - HB hat ein neues und anscheinend recht interessantes Angebot von Wolfsburg erhalten...  
Aber ihr könnt euch schon mal auf den neuen Namen "Förster" einstimmen.

Die Diva lebt wieder, das ist doch echt zum Kotzen.



Huh! Da läufts ja einem kalt den Buckel runter.

Seit Jahren wird gesagt und geschrieben, Bruchhagen und auch Funkel (naja, mit Ausnahmen) sei das Beste, was der Eintracht seit vielen Jahren passieren konnte und nun scheint ein Bruchhagen vergrault zu werden. Und der Anlass ist anscheinend ein mittelmässiger Kicker mit Rekordablöse!

Das kann doch nicht sein!


Genau hier liegt das Problem. Der AR muss ja alle Ausgaben über 500.000 € absegnen. Da der AR seine Zustimmung zu diesem Deal gegeben hat, müsste sich der Herr Becker ja einen eigenen Fehler eingestehen. Das schafft dieser selbsherrliche, arrogante Typ nicht. Also wird der Fehler bei anderen gesucht.


Nur mal zur Info:
ohne den kapitalen Fehler von Miller wäre Funkel schon seit einem Vierteljahr kein Trainer mehr in Frankfurt. Bruchhagen und Funkel hatten ja schon beschlossen, dass Funkel bei einer Niederlage gegen Karlsruhe seinen Rücktritt bekannt gibt.
#
sge-dimert schrieb:


stimmt der AR dem Vertrag zu, nach Portugal, ist Becker der Bettvorleger.
Lehnt der AR ab, ißt HB kein Frühstück mehr in Frankfurt.


Der AR hat noch genug Möglichkeiten sich im Falle eines Vertragsabschlusses in ein gutes Licht zu rücken. Auch nach den Becker-Äußerungen.
Andersrum könnts schwierig werden, da hast du recht.
#
grabi_wm1974 schrieb:
gudsder schrieb:
r.adler schrieb:
mickmuck schrieb:
Hier nochmal die Aussage von BigMacke aus dem SAW Gebabbel von gestern. Ich denke er weiß, von was er spricht und das sollten wir ernst nehmen.

BigMacke schrieb:
Die Abschieds-Choreo für HB kann schon einmal vorbereitet werden - HB hat ein neues und anscheinend recht interessantes Angebot von Wolfsburg erhalten...  
Aber ihr könnt euch schon mal auf den neuen Namen "Förster" einstimmen.

Die Diva lebt wieder, das ist doch echt zum Kotzen.



Huh! Da läufts ja einem kalt den Buckel runter.

Seit Jahren wird gesagt und geschrieben, Bruchhagen und auch Funkel (naja, mit Ausnahmen) sei das Beste, was der Eintracht seit vielen Jahren passieren konnte und nun scheint ein Bruchhagen vergrault zu werden. Und der Anlass ist anscheinend ein mittelmässiger Kicker mit Rekordablöse!

Das kann doch nicht sein!


Genau hier liegt das Problem. Der AR muss ja alle Ausgaben über 500.000 € absegnen. Da der AR seine Zustimmung zu diesem Deal gegeben hat, müsste sich der Herr Becker ja einen eigenen Fehler eingestehen. Das schafft dieser selbsherrliche, arrogante Typ nicht. Also wird der Fehler bei anderen gesucht.


Nur mal zur Info:
ohne den kapitalen Fehler von Miller wäre Funkel schon seit einem Vierteljahr kein Trainer mehr in Frankfurt. Bruchhagen und Funkel hatten ja schon beschlossen, dass Funkel bei einer Niederlage gegen Karlsruhe seinen Rücktritt bekannt gibt.


So siehts aus, deshalb bin ich mir eigentlich nicht soooo extrem sicher das HB sein Schicksal so stark von FF abhängig macht. Ich denke das ganze ist eher eine Machtprobe zwischen den beiden.
#
sge-dimert schrieb:
ich habe es im SAW schon geschrieben:

Der Showdown findet in der Aufsichtsratssitzung nach Portugal statt.
Wenn der AR dem Vertrag nicht zustimmt den HB ausgehandelt hat, wird HB die Konsequnzen ziehen.



Ich teile Deine Meinung. Warten wirs ab.
#
orolam schrieb:
sge-dimert schrieb:


stimmt der AR dem Vertrag zu, nach Portugal, ist Becker der Bettvorleger.
Lehnt der AR ab, ißt HB kein Frühstück mehr in Frankfurt.


Der AR hat noch genug Möglichkeiten sich im Falle eines Vertragsabschlusses in ein gutes Licht zu rücken. Auch nach den Becker-Äußerungen.
Andersrum könnts schwierig werden, da hast du recht.


Edit: Und dazu gabs auch schon die Steilvorlage von HB:
"Für Eintracht Frankfurt ist es selbstverständlich, dass in einer so wichtigen Frage wie dem Trainervertrag die Gremien vollständig informiert und mit einbezogen werden."
Die muss der AR nur nutzen wollen.
#
was heißt hier eigentlich immer lest den saw? ich habe noch nichts darin gelesen was andeutet das der ar dem kontrakt den hb mit ff ausgehandelt hat zustimmt. ganz im gegenteil hat herr becker gestern betont das er ein ff kritiker ist und der ar geteilter meinung ist. wobei wohl davon auszugehen ist das drei von vier entscheidungsträgern im ar die investitionen über 500.000 absegnen müssen mittlerweile auf der seite von becker ist. aber vielmehr geht es um die art und weise wie herr becker hier handelt. das ist unterste schublade. unseiös und unprofessionell. und weil er einen lieblingsspieler hat für den er sein eigenes hemd geben würde darf er so eben nicht in der öffentlichkeit reden. er ist geblendet von einem nichtskönner und meint sich aufspielen zu können wie nen sonnenkönig dieser becker. er schädigt den ruf des vereins, der ag und vergrault damit wertvolle sponsoren und vielleicht sogar spieler und führungspersonen. er ist schuldig im sinne der anklage. becker muß weg!
#
Ich habs auch im SAW schon geschrieben, kopiers einfach hier rein:
----
Aaaach leute, jetzt haltet mal den Ball flach.
HB und FF sind sich einig. Worüber, weiß man nicht. Vielleicht werden die Bezüge nicht erhöht, vielleicht wurde ein bestimmtes Vorgehen in ähnlichen Krisensituationen wie zu Beginn der Saison abgestimmt, vielleicht hat man sich vorgenommen, sich mit den Kritikpunkten des AR auseinanderzusetzen etc. Keiner weiß was. Vllt haben sie auch ausgemacht, dass sie im nächsten Jahr gemeinsam in Rente gehen und Schafe hüten.
Mit Sicherheit wurde über das Procedere bei der Verlängerung diskutiert, sowas werden wir hier nichtmehr erleben.

Wenn HB mit einem überarbeiteten Vertrag zum AR kommt und ein Konzept vorstellt, dass den AR milde stimmt (es ist ja jetzt auch nicht so, dass da nur übelste Funkelhasser drin sitzen), sozusagen ein Kompromiss,dann werden sie sich schon nicht gänzlich querstellen.
Al_Baker schrieb:
was heißt hier eigentlich immer lest den saw? ich habe noch nichts darin gelesen was andeutet das der ar dem kontrakt den hb mit ff ausgehandelt hat zustimmt. ganz im gegenteil hat herr becker gestern betont das er ein ff kritiker ist und der ar geteilter meinung ist. wobei wohl davon auszugehen ist das drei von vier entscheidungsträgern im ar die investitionen über 500.000 absegnen müssen mittlerweile auf der seite von becker ist. aber vielmehr geht es um die art und weise wie herr becker hier handelt. das ist unterste schublade. unseiös und unprofessionell. und weil er einen lieblingsspieler hat für den er sein eigenes hemd geben würde darf er so eben nicht in der öffentlichkeit reden. er ist geblendet von einem nichtskönner und meint sich aufspielen zu können wie nen sonnenkönig dieser becker. er schädigt den ruf des vereins, der ag und vergrault damit wertvolle sponsoren und vielleicht sogar spieler und führungspersonen. er ist schuldig im sinne der anklage. becker muß weg!


du solltest dich umbenennen in "HB_Männchen" (die doppeldeutigkeit läßt einen gruss da)
ma nix fürs offtopicungut, aber ein wenig nervts schon...
#
sCarecrow schrieb:
Hier von Demontage zu sprechen finde ich schon ein kleines bisschen übertrieben.
Meiner Meinung nach ist das absolut keine professionelle Einstellung, sollte Heribert Bruchhagen sein Schicksal an das von Friedhelm Funkel koppeln.

Ansonsten kann ich sagen, dass ich Rubens Beitrag zustimme.

Da Du aber kein Profi bist und schon gar kein Vorstandsvorsitzender ist Deine Meinung relativ unmaßgeblich und auch von keinerlei Erfahrung getrübt.
Tatsächlich hat ein VV der so düpiert wird gar keine andere Wahl wenn er sich nicht zum Depp machen will. Und das weiß an sich auch jeder. Weil aber der AR in derlei Dingen genau so unbeleckt ist wie Du, hat HB es sogar ausdrücklich in einem Interview sagen müssen.
Becker benimmt sich derzeit wie ein unglaublich dummer Mensch.

DA
#
PS: Ihr glaubt doch wohl nicht im ernst, dass HB dem AR den neuen Vertrag auf den Tisch knallt mit den Worten "Unterschreib! Oder du hast uns die längste Zeit in der Geschäftsstelle gesehen!"

Er ist rhetorisch geschickt und wird sich hervorragend auf die neue Verhandlung mit dem AR vorbereiten und dann im Gespräch eine gute Lösung finden.
#
peter schrieb:
@calavero

mir persönlich geht es nicht darum becker zu demontieren. es geht darum, dass ich das gefühl habe, dass gerade die "eintracht" bei der sge aufs spiel gesetzt wird. hart in der sache, im umgang fair und nach aussen dicht - so stelle ich mir das vor.

ich möchte einem becker und anderen überhaupt nicht absprechen wichtiges in der vergangenheit geleistet zu haben. ich habe aber im moment das gefühl, dass etwas in eine ganz falsche richtung läuft. und das nicht wegen eines zufalls, eines versprechers oder der uneinheitlichen haltung zu funkel. ich habe den eindruck, dass im moment politik betrieben wird und zwar auf einer ebene, die so richtig schaden anrichten kann.

und ich glaube nicht, dass das so ganz ungeplant passiert.


Ich weis nicht Peter. Ich kann mir nicht vorstellen das jemand der vor knapp einem Jahr folgendes über HB gesagt nun seine demission will.

"Die Eintracht ist nach schwierigen Jahren in der Bundesliga angekommen, hat sich sportlich etabliert und zu einem Vorzeigeclub entwickelt. Daran hat Heribert Bruchhagen einen entscheidenden Anteil. Er hat hervorragende Arbeit geleistet", erklärte Becker nach der Vertragsverlängerung." (Aussage nach der Verlängerung mit HB bis 2012) Quelle

Es wäre doch ein leichtes gewesen ihn da schon los zu werden.
Ich persönlich glaube das Becker keinen mm an HB zweifelt.
Bei FF sieht das anders aus, aber da befindet sich der AR ja in guter Gesellschaft. Im Endeffekt spiegelt also die Meinung des AR nur die Meinung der Fans wieder. Denn die sind wahrscheinliche genauso uneinig was den Trainer angeht wie es offensichtlich wohl im AR der Fall ist.
Von diesem Punkt aber zu schliessen der AR will den Trainer los werden geht mir zu weit. Er hinterfragt ihn. Sicher. Aber das muß erlaubt sein.
Warum glauben eigentlich alle das ein hinterfragen automatisch mit einer Ablehnung gleich zu setzen ist?
#
Hübsch gemacht von HB, das was jetzt in der sid-Pressemeldung zu lesen ist. So ein cleverer Manager ist genau das Richtige für die Eintracht.  

Der AR hat jetzt die Möglichkeit mit erhobenem Kopf aus der Sache rauszukommen: "Nach intensiven Beratungen ... blabla ... dem Vertragsentwurf des Vorstandes zugestimmt. ... blablubb ... erfolgreiche gemeinsame Zukunft der Eintracht." oder allein verantwortlich dafür zu sein, das Kapitel Funkel/Bruchhagen zu beenden. Dass werden sich Becker und Konsorten dann hoffentlich doch nicht trauen.

Ich glaube gar nicht mal unbedingt, dass Bruchhagen sein Schicksal an die Person Funkel bindet. Aber dass er nicht seine sportliche Kompetenz an den AR abgeben will, ist absolut richtig. Und wenn der AR die Entscheidung des Vorstands über einen Trainervertrag nicht mitträgt, muss er sich eben einen anderen Vorstand(svorsitzenden) suchen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Da Du aber kein Profi bist und schon gar kein Vorstandsvorsitzender ist Deine Meinung relativ unmaßgeblich und auch von keinerlei Erfahrung getrübt.
Tatsächlich hat ein VV der so düpiert wird gar keine andere Wahl wenn er sich nicht zum Depp machen will. Und das weiß an sich auch jeder.


Genau. Deswegen erwarte ich in den nächsten Tagen den Rücktritt des RWE-VV (dessen AR hat grad eine Idee abgelehnt) genauso wie den Rücktritt des AUA (Austrain Airlines) deren Verkauf an die LH auch grad durch den AR gestoppt wurde.

Sorry aber, son quatsch.
#
Ich glaube hier im Forum versteht der eine oder andere nicht was ein Aufsichtsrat zu machen hat. Der Aufsichtrat ist eine Kontrollfunktion, die in Unternehmen, wie auch bei der Eintracht, darauf zu achten hat, dass alles in geordneten Bahnen läuft und das das Unternehmen, in unserem Fall die Eintracht, voran kommt. Im Detail gibt es natürlich noch viele Dinge mehr die der Aufsichtsrat zu machen hat.

Mal am Rande - hätten wir in vielen Wirtschaftsunternehmen vernünftige AR´s und keine Abnicker die der jeweiligen Geschäftsführung alles abnehmen, würden viele Firmen die jetzige Krise besser meistern.

Also was will ich damit sagen. Der AR bei der Eintracht hat die verdammte Pflicht Dinge anzusprechen, die seiner Meinung nach geändert oder korrregiert werden müssen. (Vielleicht nicht über die Medien - das ist sicherlich falsch)

Der Aufsichtsrat hat außerdem darauf zu achten, dass ein Manager nicht uneingschrängt "herrscht" und keine andere Meinung außer der eigenen gelten lässt.
Bei allem Verdienst von HB habe ich hier doch den Eindruck, dass es schon richtig ist, dass HB auch mal eine andere Sichtweise sich anhören muss. Denn auch er ist nicht unfehlbar.

Bleiben wir doch einmal beim Vergleich mit einem Unternehmen. Die Eintracht hat sich in den letzten Jahren wieder von einer "Pleitefirma" zu einem Unternehmen entwickelt, dass nicht mehr auf fremde Hilfe angewiesen ist, sprich wieder schwarze Zahlen schreibt und einen gesunden Cash Flow besitzt.
Jetzt ist überlicherweise die Phase nach der Konsolidierung in der eine weitere Wachstumsphase eingeleitet werden sollte. Wachstum bei der Eintracht bedeutet einen Angriff auf die Top 8 Vereine in der BL.
Das ist das was der AR will. Hier ist die Frage ob die leitenden Personen, sprich HB und Funkel dieses Wachstum, was wir ja fast alle im Forum auch wollen, auch meistern können. Bei HB habe ich, ich denke auch der AR und auch die meisten Fans, keine Probleme. Bei Herrn Funkel sind wir alle geteilter Meinung - auch der AR und dass ist überhaupt kein negatives Problem, sondern eine sachliche Feststellung. Und wenn das Ergebnis sein sollte, dass Herr Funkel nicht der Richtige ist, dann ist das eben so. In Unternehmen werden auch Führungskräfte ausgetauscht, wenn man der Meinung ist, dass diese eine bestimmte Aufgabe nicht packen. Also wo ist das Problem? Ich finde es im Sinne der Eintracht sehr positiv, das der AR entsprechende Forderungen stellt.

Ein HB braucht nicht beleidigt zu sein, wenn jemand nicht seiner Meinung ist. Im Gegenteil, er sollte froh sein, dass es Menschen gibt, die wie er den Erfolg der Eintracht wünschen und dafür arbeiten. Sieht er es jedoch als Machtkampf an, bei dem sich die "bösen" AR Mitglieder nicht auf seine Seite stellen, so muss ich sagen dann ist er nicht Teamfähig und sollte seine Einstellung hinterfragen.

Die Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt. Ungeachtet der Erfolge der letzten Jahre. Denn auf Erfolg darf man sich nicht ausruhen. Und wenn es sein muss, müssen auch Personen ausgetauscht werden. Wie in einem Fußballteam ja auch.

Gruß
Adlerwatcher
#
@Calavero

fußball ist nicht ganz so vergleichbar mit wirtschaft, den in der wirtschaft sitzen in der regel personen im ar die was davon verstehen, während im fußball oftmals personen im ar sitzen die nichts von fußball verstehen. bei den einen sind entscheidungen welche gegen einen vv gefällt werden oft nachvollziehbar, bei den anderen aber fragt man sich schon manchmal welchen fußballsachverstand und vor allem welche professionelle einstellung und vorgehensweise die herren ar, becker und konsorten an den tag legen! becker muß weg.
#
Al_Baker schrieb:
@Calavero

fußball ist nicht ganz so vergleichbar mit wirtschaft, den in der wirtschaft sitzen in der regel personen im ar die was davon verstehen, während im fußball oftmals personen im ar sitzen die nichts von fußball verstehen. bei den einen sind entscheidungen welche gegen einen vv gefällt werden oft nachvollziehbar, bei den anderen aber fragt man sich schon manchmal welchen fußballsachverstand und vor allem welche professionelle einstellung und vorgehensweise die herren ar, becker und konsorten an den tag legen! becker muß weg.

Hier geht es nicht um Becker alleine, sondern um alle AR Mitglieder und ich glaube das sitzt auch ein Fischer mit drin. Ich denke da ist scon genug Sachverstand.
Adlerwatcher
#
Mir ist nicht wirklich klar, was Becker mit diesem Theater bezwecken will. Da kann er noch soviele dicke Brasilianer holen wie er will, er wird mit Sicherheit keine zweite Meisterschaft der Eintracht erleben dürfen.

Und entgegengesetzt der weitläufigen Meinung, die hier öfters mal hochkommt, HB sei "nur" ein Leitender Angestellter: Der Leitende Angestellte ist FF, HB ist der Vorstandsvorsitzende einer AG, und der ist für die Führung des Unternehmens zuständig. Der Aufsichtsrat, dem, Becker vorsteht, ist ein Kontrollorgan, der die Entscheidungen des Vorstands kontrollieren muss. Aber wenn HB hier zum Bittsteller degradiert wird, ist er schneller weg, als es den meisten lieb ist.

Ich habe die wage Hoffnung, irgendwann noch einmal die SGE mit der Schale am Römer sehen zu können, aber durch das Handeln von solchen Typen wie Becker (den ich auf den Tod nicht austehen kann, siehe "Wo ist denn mein Caio....?"), wird diese Hoffnung immer mehr zu einem Traum.

Insofern kann die Frage nochmals gestellt werden: Wie lange ist Becker noch tragbar??
#
Was ist die Aufgabe des Aufsichtsrates?
Er hat doch Hb eingestellt und den Vertrag mit ihm gemacht?! Dann muss der AR doch auch HB vertrauen, wenn dieser Verträge aushandelt und Entscheidungen mit seinen Vorstandskollegen trifft. Der AR hat für mich die Aufgabe zu kontrollieren, dass der Vostand die Eintracht nicht an die Wand fährt. Daher soll er bei Verträgen ab einem bestimmten Betrag (hier wohl 500.000€) sein ok geben. Das heist aber nicht, dass der AR bei jedem Vertrag ab diesem Betrag sich einmischen sollte. Dann braucht man keinen HB mehr. Dann kann dies jede Marionette des AR machen. Und der Vertrag für Funkel gefährdet bestimmt nicht die SGE. Selbst wenn es schlechte sportliche Zeiten geben könnte, wäre wohl eine dann vorzeitige Trennung zu verkraften. Der AR möchte aber nun bei der Eintracht leider wieder eigene Politik machen. Und wenn sich dies verstärkt ist wohl nicht nur die Zeit von FF bald vorbei, sondern auch die von HB.


Teilen