>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
Aachener_Adler schrieb:
@Al_Baker: ersetz Dein "Becker muss weg" doch besser durch "Besser muss sich wieder freiwillig aus der Öffentlichkeit zurückziehen". Ich gönne ihm durchaus eine gesichtswahrende Niederlage in dem ganzen Streit, wenn er mithilft, die Wogen jetzt wieder zu glätten...  

Wenn der Vertragsentwurf des Vorstandes für die Verlängerung mit Funkel anstandslos den AR passiert, ist uns allen mehr geholfen als mit einem öffentlichen An-den-Pranger-Stellen eines Herbert Becker.


wie auch immer, Herr Becker hat damit schon vor langer zeit begonnen, wenn er damit aufhören könnte, wäre damit allen geholfen, aber ich glaube er hat den realitätsinn verloren und wird nicht aufhören solange er im ar sitzt. wenn er sich öffentlich entschuldigt für seine aussagen und demontageversuche und aufhört in der öffentlichkeit aussagen zu tätigen die sich für einen ar nicht gebühren muß er weg. basta.
#
eintracht1974 schrieb:
Der Aufsichtsrat hat das Recht eine Vertragsverlängerung zu torpedieren, ob wir das gut finden oder nicht.

Zwischen "torpedieren" und "verhindern" besteht eben ein großer Unterschied.
#
Es sind verdächtig viele Mods online ... bestimmt gibt es gleich eine brandheiße Meldung ...

DA
#
Al_Baker schrieb:
basta.
Ok! Deine Meinung wurde registriert. Wäre schön, wenn dan mal wieder etwas neues von dir kommt!  
#
Puuh. Wenn man hier viele Forenbeiträge liest, dann muss der Threadtitel wohl noch durch die Kennzeichnung "Tollwutgefährdeter Bezirk" ergänzt werden.

Nun also auch Becker mit der unsäglichen Methode, öffentliche Äußerungen zu tätigen, welche Mitarbeiter diskreditieren. So bedauernswert amateurhaft wie schon zuvor noch mit  anderen Hauptakteuren, so ist es auch in diesem Falle. Zudem zeigt es, wie schnell die Opferrollen wechseln können.  
#
Ich bin ja absolut kein Fan von Funkel und hätte auch gerne einen anderen, offensiv-ausgerichteten Trainer.

Aber der Markt gibt derzeit in meinen Augen keinen solchen Trainer her.
Wenn ich so Namen lese wie Doll, Slomka usw., stockt mir der Atem.

Von daher halte ich eine kurzfristige Vertragsverlängerung, auch als Funkel-Kritiker. für sinnvoll, damit der Verein wieder in Ruhe weiterarbeiten kann.

Dass Becker seinen Mund aufmacht, ist legitim und seiner Position entsprechend auch aus meiner Sicht verpflichtend. Den Vorwurf, Caio noch immer nich integriert zu haben, ist für mich nachvollziehbar, darf aber primär nicht der Grund sein, Geleistetes von 5 Jahren in Frage zu stellen.

Also Funkels Vertrag verlängern mit der Auflage, Caio besser zu integrieren, als es bisher geschehen ist und alle dürften glücklich sein.

Ich habe keine Lust, dass sowas wie Matthäus künftig auf unserer Bank sitzt!

F_F
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Es sind verdächtig viele Mods online ... bestimmt gibt es gleich eine brandheiße Meldung ...  


Yo, mein Kaffee ist endlich durchgelaufen und ich freu mich auf den Liveticker.
#
das beste ist mE jetzt mal den ball flachzuhalten. es ist ja wohl klar dass die medien momentan nicht viele themen haben, die sie in der winterpause bringen können. da sind solche aus dem zusammenhang gerissenenen äußerungen der beteiligten angesichts der brisanz der trainerthematik in der fanszene und im verein natürlich aufmerksamkeitserregend. wie immer glaube ich daran, dass HB & Co im Sinne des vereines handeln und hart & fair mit funkel eine entscheidung herbeiführen werden.
#
Al_Baker schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Natürlich ist es grundsätzlich vernünftig, dass der Aufsichtsrat bei Ausgaben über eine gewisse Größenordnung Nein sagen kann. Schon um Verschwenderitis von Vorstaänden entgegen zutreten.

Aber darum geht es hier ja nicht. Diese "Verschwenderitits-Klausel" dient hier als Vorwand für eine Quasi-Trainerentlassung. Und wahrscheinlich für mehr als das - nämlich für eine Richtungsänderung. Es ist nämlich schon sehr unüblich, dass ein Aufsichtsrat offenbar dem Wunsch seines Vorstandsvorsitzenden widersprechen will, der mit seinem Führungspersonal sozusagen seinem Abteilungsleiter "Taktik + Training" weiterarbeiten möchte. Dies kann ein Aufsichtsrat eigentlich nur dann nun, wenn er den Eindruck hat, dass sein Vorstandsvorsitzender mit seinem Abteilungsleiter in die falsche Richtung arbeitet.

Dies kann aber nur zur Folge haben, dass der Vorstandsvorsitzende den Hut nimmt. Ich bin nicht davon überzeugt, dass nicht genau dies auch ein Ziel von Teilen des Aufsichtsrates ist. Längst träumen diese doch von einer expansiveren Politik, für die Bruchhagen trotz größerer Investitionen in den letzten Jahren nicht steht.

BiebererAdler


so sehe ich dies auch. der caio transfer war einer der ersten in diese richtung hin. nun macht ff aber nicht das was herr becker will und andere teile des ar will mit caio. also muß ff weg damit der ar sich einen trainer holt der das macht was der ar will. und dann ist auch hb weg und zwangsläufig kehren alte sitten ein. ich werde dann nicht mehr 50 euro für ne tribünenkarte zahlen. sone geldpolitik mache ich nicht mit. hb und ff müssen bleiben und lieber einen caio und herrn becker abschieben damit wieder die politik der kleinen schritte nach oben in ruhe gegangen werden kann. wir brauchen keine schnusenbergs in form von becker. becker muß weg. zum dreihundertdreiundreißigsten.


Pro "Becker raus, Caio doof, Funkel super" 10€, oder wie?


Ich versteh absolut nicht, wie man nach dieser Grottenhinrunde so auf eine sofortige Verlängerung insistieren kann.
Das ist sportlich und wirtschaftlich Unsinn.

Im März, wenn die Verletzten Zeit hatten wieder 100% fit zu sein, Caio mal ne komplette, fettfreie Vorbereitung mitgemacht hat und die "Ausreden" wegfallen, dann wird man ja sehen, ob die Zeit April bis Oktober nur ein Ausrutscher war und die bisherige Weiterentwicklung von Funkel fortgeführt wird, oder ob Funkel sich abgenutzt hat und er die Mannschaft nicht mehr weiterentwickeln kann.
Dann kann man verlängern - oder eben nicht.

Aber jetzt? Auf Biegen und Brechen?
Den Sinn sehe ich einfach nicht. Und da jetzt Becker oder gar dem jungen Caio die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, das finde ich völlig daneben.
Der Aufsichtsrat hat imo sehr gute Gründe an Funkel zu zweifeln und wenn er befürchtet, sinnlos Geld rauszuwerfen, dann ist es seine verdammte Pflicht dazu was zu sagen.
Dagegen sind die Gründe nun UNBEDINGT jetzt verlängern zu wollen bis auf "Ham wir immer so gemacht." recht überschaubar.

Das das ganze jetzt so öffentlich ausgetragen wird ist völlig daneben, da sollten sich aber mal ALLE Beteiligten an die Nase fassen, insbesondere Becker und HB.

Also: Alle mal die Klappe halten und das intern klären und dann Mitte/Ende März sehen, ob die Vertragsverlängerung angezeigt ist.
#
HB ist das beste, was unserem Verein seit langer Zeit passiert ist....!!

Wenn er geht werden ihm noch viele hier nachheulen die jetzt draufhauen....

So ein Unsinn hier.
#
rotundschwarz schrieb:
Es gibt – wie ja auch von anderen hier im Thread bereits geargwöhnt – nur eine Erklärung für das Verhalten von Herrn Becker. Es geht nicht um FF oder die Trainerfrage, sondern um Bruchhagen selbst.  FF ist - so sieht es zumindest aus -  nur der Sack, auf den geschlagen wird, um HB zu treffen.  Eine andere Erklärung für Beckers Verhalten fällt mir nicht ein. Es sei denn: Dummheit (und das wäre auch keine besonders erfreuliche Begründung).

Aber was bringt es Becker, wenn Bruchhagen sich verabschiedet?
Hatten wir das nicht schon einmal?
#
tutzt schrieb:

Ich versteh absolut nicht, wie man nach dieser Grottenhinrunde so auf eine sofortige Verlängerung insistieren kann.
Das ist sportlich und wirtschaftlich Unsinn.

Im März, wenn die Verletzten Zeit hatten wieder 100% fit zu sein, Caio mal ne komplette, fettfreie Vorbereitung mitgemacht hat und die "Ausreden" wegfallen, dann wird man ja sehen, ob die Zeit April bis Oktober nur ein Ausrutscher war und die bisherige Weiterentwicklung von Funkel fortgeführt wird, oder ob Funkel sich abgenutzt hat und er die Mannschaft nicht mehr weiterentwickeln kann.
Dann kann man verlängern - oder eben nicht.

Aber jetzt? Auf Biegen und Brechen?
Den Sinn sehe ich einfach nicht. Und da jetzt Becker oder gar dem jungen Caio die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, das finde ich völlig daneben.
Der Aufsichtsrat hat imo sehr gute Gründe an Funkel zu zweifeln und wenn er befürchtet, sinnlos Geld rauszuwerfen, dann ist es seine verdammte Pflicht dazu was zu sagen.
Dagegen sind die Gründe nun UNBEDINGT jetzt verlängern zu wollen bis auf "Ham wir immer so gemacht." recht überschaubar.

Das das ganze jetzt so öffentlich ausgetragen wird ist völlig daneben, da sollten sich aber mal ALLE Beteiligten an die Nase fassen, insbesondere Becker und HB.

Also: Alle mal die Klappe halten und das intern klären und dann Mitte/Ende März sehen, ob die Vertragsverlängerung angezeigt ist.


der Aufsichtsrat befürchet Geld rauszuwerfen?
das lächerliche Trainergehalt für ein Jahr würde wohl die Eintracht in den Ruin treiben°!°
Der Sinn einer sofortigen Verlängerung ist, dem Trainer und der Mannschaft Ruhe, Sicherheit und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu geben.
Wenn es nicht gut geht: WAS HINDERT UNS DENN, IHN JEDERZEIT ZU FEUERN?!

andere Trainer haben 2 bis 3 Jahresverträge, Funkel besteht auf sowas nicht. Das Risiko ist überschaubar und intern kann man ihm trotzdem sagen was man jetzt von ihm erwartet. Aber diese Posse jetzt ist ....siehe Überschrift eine Demontage!

...des Vorstands
...und des Trainers!

Das Schauspiel liefert allen sportlich Beteiligten Alibis, wenns in der Rückrunde nicht läuft. Und es untergräbt die Autorität des Trainers bei den Spielern.

Bald heulen die "Streits" wieder im Blätterwald.
#
Rimas schrieb:
tutzt schrieb:

Ich versteh absolut nicht, wie man nach dieser Grottenhinrunde so auf eine sofortige Verlängerung insistieren kann.
Das ist sportlich und wirtschaftlich Unsinn.

Im März, wenn die Verletzten Zeit hatten wieder 100% fit zu sein, Caio mal ne komplette, fettfreie Vorbereitung mitgemacht hat und die "Ausreden" wegfallen, dann wird man ja sehen, ob die Zeit April bis Oktober nur ein Ausrutscher war und die bisherige Weiterentwicklung von Funkel fortgeführt wird, oder ob Funkel sich abgenutzt hat und er die Mannschaft nicht mehr weiterentwickeln kann.
Dann kann man verlängern - oder eben nicht.

Aber jetzt? Auf Biegen und Brechen?
Den Sinn sehe ich einfach nicht. Und da jetzt Becker oder gar dem jungen Caio die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, das finde ich völlig daneben.
Der Aufsichtsrat hat imo sehr gute Gründe an Funkel zu zweifeln und wenn er befürchtet, sinnlos Geld rauszuwerfen, dann ist es seine verdammte Pflicht dazu was zu sagen.
Dagegen sind die Gründe nun UNBEDINGT jetzt verlängern zu wollen bis auf "Ham wir immer so gemacht." recht überschaubar.

Das das ganze jetzt so öffentlich ausgetragen wird ist völlig daneben, da sollten sich aber mal ALLE Beteiligten an die Nase fassen, insbesondere Becker und HB.

Also: Alle mal die Klappe halten und das intern klären und dann Mitte/Ende März sehen, ob die Vertragsverlängerung angezeigt ist.


der Aufsichtsrat befürchet Geld rauszuwerfen?
das lächerliche Trainergehalt für ein Jahr würde wohl die Eintracht in den Ruin treiben°!°
Der Sinn einer sofortigen Verlängerung ist, dem Trainer und der Mannschaft Ruhe, Sicherheit und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu geben.
Wenn es nicht gut geht: WAS HINDERT UNS DENN, IHN JEDERZEIT ZU FEUERN?!


Und Ruhe gibts nur, wenn der Trainer bleibt? Sonst heult die Mannschaft in Panik und versteckt sich unterm Rollrasen?
Ruhe gibts genauso, wenns die klare Ansage gibt: Mitte März schaun wir, wies aussieht und dann reden wir. Bumms, Ruhe und Sicherheit.
Und wenn die Mannschaft einzig vom Trainer abhängt, ja, wie haben denn andere Vereine jemals einen Trainerwechsel überstanden? Da hätte ja ALLES zerfallen müssen.
Und der Sinn NICHT zu verlängern ist: Ruhe, Sicherheit, Geld sparen und bisschen Dampf geben.

Und ob du es glaubst, oder nicht, aber 1 Million sinnlos verblasen oder gut angelegt, bzw. in Nachwuchs gesteckt oder nicht, ja das macht schon einiges aus. Diese Pleite-Polemik kannste dir also sparen. Wenn es danach geht, hätt ich auch gern nen Profivertrag, da geht die Eintracht schon nicht dran pleite, wenn ich bezahlt die Tribüne wärm...
#
tutzt schrieb:


Pro "Becker raus, Caio doof, Funkel super" 10€, oder wie?


Ich versteh absolut nicht, wie man nach dieser Grottenhinrunde so auf eine sofortige Verlängerung insistieren kann.
Das ist sportlich und wirtschaftlich Unsinn.

Im März, wenn die Verletzten Zeit hatten wieder 100% fit zu sein, Caio mal ne komplette, fettfreie Vorbereitung mitgemacht hat und die "Ausreden" wegfallen, dann wird man ja sehen, ob die Zeit April bis Oktober nur ein Ausrutscher war und die bisherige Weiterentwicklung von Funkel fortgeführt wird, oder ob Funkel sich abgenutzt hat und er die Mannschaft nicht mehr weiterentwickeln kann.
Dann kann man verlängern - oder eben nicht.

Aber jetzt? Auf Biegen und Brechen?
Den Sinn sehe ich einfach nicht. Und da jetzt Becker oder gar dem jungen Caio die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, das finde ich völlig daneben.
Der Aufsichtsrat hat imo sehr gute Gründe an Funkel zu zweifeln und wenn er befürchtet, sinnlos Geld rauszuwerfen, dann ist es seine verdammte Pflicht dazu was zu sagen.
Dagegen sind die Gründe nun UNBEDINGT jetzt verlängern zu wollen bis auf "Ham wir immer so gemacht." recht überschaubar.

Das das ganze jetzt so öffentlich ausgetragen wird ist völlig daneben, da sollten sich aber mal ALLE Beteiligten an die Nase fassen, insbesondere Becker und HB.

Also: Alle mal die Klappe halten und das intern klären und dann Mitte/Ende März sehen, ob die Vertragsverlängerung angezeigt ist.


Wenn ich etwas hasse, dann ist es dieses bequeme, eindimensionale, infantile  "100% agree".

Ich habe mir immer gesagt, einen solchen Nonsens würde ich nur posten, wenn mich ein Statement im tiefsten Kern überzeugen würde.

Was wollte ich eigentlich sagen ?

Ach ja: 100% agree !!!!
#
monk schrieb:

Aber was bringt es Becker, wenn Bruchhagen sich verabschiedet?
Hatten wir das nicht schon einmal?

Reiner Leben geht weiter

Oh sorry OT, das waren ja 2 ganz andere Dynastien  
#
Jetzt mal die Fakten auf den Tisch und mal ein bißchen weniger Emotionen:

Aufsichtsrat

Eine wesentliche Rolle des Aufsichtsrats ist die Kontrolle des Vorstands. Die Regelung bei der Eintracht ist so, daß der AR jede Investition, die über eine Summe von € 500.000 hinausgeht, absegnen muß. Darunter fällt logischerweise auch der Vertrag von FF.

Daß der AR (insbesondere Herbert Becker) den Trainer noch nie leiden konnte, war ja hinlänglich bekannt.

Personalpolitik

Sicher kann man sagen, daß FF aus dem, was ihm zur Verfügung steht, das "Beste" gemacht hat. Das heißt aber nicht, daß alles gut war und daß man damit zufrieden sein muß. In meinen Augen hat man wichtige Spieler über die letzte Zeit abgegeben, für diese Spieler aber keinen passenden Ersatz gefunden.

Einen Namen, den ich dabei nennen möchte, ist Albert Streit. Ich meine mich zu erinnern, daß er 75 % aller Chancen vorbereitet hat. Kein Streit, keine Vorbereitung, keine Chancen. Was war das Problem mit Streit ...... er ist mit FF nicht klar gekommen!

Der Fall Caio ........ *gähn* ........ ich weiß, hierzu gibt es bereits wahrscheinlich mehrere hundert tausende von Meinungen im Forum.

Ich glaube über die Tatsache, daß der Junge Fußball spielen kann, brauchen wir nicht zu diskutieren. Der Junge wurde einfach nur falsch behandelt. Ihr müßt euch doch mal vorstellen, der kommt aus den Slums aus Brasilien, steigt hier aus dem Flugzeug und wird wie ein Halbgott gefeiert. Jeder, einfach jeder hat viel zu hohe Erwartungen von Caio gehabt.

Der Junge steckt in der Entwicklung und muß aufgebaut werden, Brasilianer noch viel mehr, als alle anderen. Das Klima, die ungewohnte Umgebung, einfach alles. Für diese Eingewöhung ist aber der Trainer auch zuständig. Wenn man natürlich Tag und Nacht Caio nur kritisiert, kann man doch nicht im Ernst erwarten, daß der Junge sich bessert  

In Hoffenheim z. B. (ich weiß, ich hasse die auch) ist das anders, da werden Spieler, die überall anders schon als Looser bezeichnet wurden, zu Stars der Liga ......... nur mal so als Anregung.

Tabellensituation

In diesen Tagen schreiben die Medien als "die Fans, die mit einem Platz im Tabellen-Mittelfeld nicht zufrieden sind" ......... Wir haben 19 Punkte und sind auf Platz 12, 6 Punkte vor dem ersten Absteiger.

6 Punkte, das sind 2 Spiele und wir sind wieder mitten in der Sch**** !!!

Und da stellen die Medien und sämtliche Leute sich hin und tun so, als wären wir irgendwo knapp hinter den UEFA-Cup-Plätzen ............ WACHT ENDLICH AUF !!!

Mit diesem sch*** Angsthasen-Fußball kommt man da auch nicht raus, wie denn auch.

Fans

Ich muß auch ganz ehrlich sagen, daß ich viele Fans nicht verstehen kann ............ als es vor einiger Zeit nicht gut lieft, rief fast das halb Stadion "Funkel Raus !!!" ............. und jetzt heißt es überall "ja welcher Trainer ist denn z. Zt. da, Doll, Slomka ..., die sind doch nicht viel besser ..."

Ich denke, es gibt Alternativen auf dem Markt, nur muß man sich einmal klar bekennen, entweder

PRO oder eben CONTRA Funkel,

nur man kann nicht rufen "Funkel Raus" wenn es schlecht läuft und ihn loben, wenn man etwas besser dasteht.
#
Finde es klasse, dass sich die Medien diesmal nicht instrumentalisieren lassen, sondern klar und deutlich die Schuld für diesen ganzen Mist beim Aufsichtsrat sehen - teilweise kann man fast sagen, dass da bewusst Druck pro Funkel aufgebaut wird. In der Frankfurter Presselandschaft scheint Bruchhagen inzwischen längst offene Türen einzurennen mit seiner Philosopie, wieso diese Sonnenkönige das dann nicht verstehen wollen wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben.

Ich hoffe auf ein paar "Becker raus!" Sprechchöre in den ersten Heimspielen. Mal sehen, ob er dem Wille des Volkes da genauso schnell nachgibt wie beim Thema Funkel.
#
Da fängst an mit

ThoRei19681 schrieb:
Jetzt mal die Fakten auf den Tisch und mal ein bißchen weniger Emotionen:
und was kommt dann? Das übliche, wieso FF raus gehört, gekrönt von einem donnernden WACHT ENDLICH AUF. Wo sind denn die Fakten? Schwacher Vortrag.
#
MrBoccia schrieb:
Da fängst an mit

ThoRei19681 schrieb:
Jetzt mal die Fakten auf den Tisch und mal ein bißchen weniger Emotionen:
und was kommt dann? Das übliche, wieso FF raus gehört, gekrönt von einem donnernden WACHT ENDLICH AUF. Wo sind denn die Fakten? Schwacher Vortrag.



/sign

alles schön zurechtgebogen, unter fakten verstehe ich was anderes...
#
ThoRei19681 schrieb:
Jetzt mal die Fakten auf den Tisch und mal ein bißchen weniger Emotionen:a

Aufsichtsrat

Eine wesentliche Rolle des Aufsichtsrats ist die Kontrolle des Vorstands. Die Regelung bei der Eintracht ist so, daß der AR jede Investition, die über eine Summe von € 500.000 hinausgeht, absegnen muß. Darunter fällt logischerweise auch der Vertrag von FF.

Daß der AR (insbesondere Herbert Becker) den Trainer noch nie leiden konnte, war ja hinlänglich bekannt.

Personalpolitik

Sicher kann man sagen, daß FF aus dem, was ihm zur Verfügung steht, das "Beste" gemacht hat. Das heißt aber nicht, daß alles gut war und daß man damit zufrieden sein muß. In meinen Augen hat man wichtige Spieler über die letzte Zeit abgegeben, für diese Spieler aber keinen passenden Ersatz gefunden.

Einen Namen, den ich dabei nennen möchte, ist Albert Streit. Ich meine mich zu erinnern, daß er 75 % aller Chancen vorbereitet hat. Kein Streit, keine Vorbereitung, keine Chancen. Was war das Problem mit Streit ...... er ist mit FF nicht klar gekommen!

Der Fall Caio ........ *gähn* ........ ich weiß, hierzu gibt es bereits wahrscheinlich mehrere hundert tausende von Meinungen im Forum.

Ich glaube über die Tatsache, daß der Junge Fußball spielen kann, brauchen wir nicht zu diskutieren. Der Junge wurde einfach nur falsch behandelt. Ihr müßt euch doch mal vorstellen, der kommt aus den Slums aus Brasilien, steigt hier aus dem Flugzeug und wird wie ein Halbgott gefeiert. Jeder, einfach jeder hat viel zu hohe Erwartungen von Caio gehabt.

Der Junge steckt in der Entwicklung und muß aufgebaut werden, Brasilianer noch viel mehr, als alle anderen. Das Klima, die ungewohnte Umgebung, einfach alles. Für diese Eingewöhung ist aber der Trainer auch zuständig. Wenn man natürlich Tag und Nacht Caio nur kritisiert, kann man doch nicht im Ernst erwarten, daß der Junge sich bessert  

In Hoffenheim z. B. (ich weiß, ich hasse die auch) ist das anders, da werden Spieler, die überall anders schon als Looser bezeichnet wurden, zu Stars der Liga ......... nur mal so als Anregung.

Tabellensituation

In diesen Tagen schreiben die Medien als "die Fans, die mit einem Platz im Tabellen-Mittelfeld nicht zufrieden sind" ......... Wir haben 19 Punkte und sind auf Platz 12, 6 Punkte vor dem ersten Absteiger.

6 Punkte, das sind 2 Spiele und wir sind wieder mitten in der Sch**** !!!

Und da stellen die Medien und sämtliche Leute sich hin und tun so, als wären wir irgendwo knapp hinter den UEFA-Cup-Plätzen ............ WACHT ENDLICH AUF !!!

Mit diesem sch*** Angsthasen-Fußball kommt man da auch nicht raus, wie denn auch.

Fans

Ich muß auch ganz ehrlich sagen, daß ich viele Fans nicht verstehen kann ............ als es vor einiger Zeit nicht gut lieft, rief fast das halb Stadion "Funkel Raus !!!" ............. und jetzt heißt es überall "ja welcher Trainer ist denn z. Zt. da, Doll, Slomka ..., die sind doch nicht viel besser ..."

Ich denke, es gibt Alternativen auf dem Markt, nur muß man sich einmal klar bekennen, entweder

PRO oder eben CONTRA Funkel,

nur man kann nicht rufen "Funkel Raus" wenn es schlecht läuft und ihn loben, wenn man etwas besser dasteht.

Ja super Einleitung:,,Fakten auf den Tisch und mal ein bißchen weniger Emotionen."      
Danach gehts leider tierisch bergab...


Teilen