>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
womeninblack schrieb:
Noch einen kurzen Einwurf von mir:

Und was machte er?
Er sagte im Casino der Stadtwerke, dass er es nicht verstehen könne, dass unser Trainer den teuersten Einkauf blablabla nicht spielen lasse.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob er ihn direkt forderte, ich empfand das Ganze aber als ungeheueren Affront gegenüber Funkel.


Du weißt den genauen Wortlaut nicht mehr und siehst es trotzdem als ungeheuren Affront? War es nicht einfach eine harmlose Aussage die jetzt aufgebauscht wird?

womeninblack schrieb:
Ansonsten waren "alle" begeistert, ich habe mich "natürlich" auch nicht getraut auch nur ein Wörtchen dagegen zu sagen + habe auch mein Kärtchen gehoben um zu den 100 % Zustimmung beizutragen.


Und trotz des angeblichen Affronts hast Du das Kärtchen für Fischer gehoben?

tobago
#
tobago schrieb:

Du weißt den genauen Wortlaut nicht mehr und siehst es trotzdem als ungeheuren Affront? War es nicht einfach eine harmlose Aussage die jetzt aufgebauscht wird?


Nein, es ist die Demontage des Vorstands. Ich sag ja, der Thread kann zu.
#
sge-dimert schrieb:
es gibt für HBs Gelassenheit im Interview zwei Varianten:

Auch die anderen Mitglieder des AR-Gremuims haben ein Handy und haben HB angerufen (natürlich nachdem sie sich hier im Forum schlau gemacht haben).


   
#
KostheimAdler schrieb:
Bitte helft mir, wenn ich das alles so richtig vertsanden habe?

Wenn es keine Vetragsverlängerung für Funkel geben wird muss auch Bruchhagen gehen?
Meine Sicht dazu: es gibt kein "muss" für einen Rücktritt von HB, falls der Vertrag von FF nicht verlängert wird, aber dass sich HB ein Reinreden des Aufsichtsrats in sportliche Dinge nicht bieten lassen würde, wird für mich auch schon dadurch deutlich, dass er sich nicht mit einer möglichen Vertagung der Trainerentscheidung auf März in die Defensive drängen lässt. Mit dem Pressegespräch gestern hat er wieder das Heft des Handeln ergriffen. Das war wichtig. Verdammt wichtig.

KostheimAdler schrieb:
Wieso macht der Aufsichtsrat sowas.?
Gute Frage. Zu seinen (Herbert Beckers) Gunsten unterstellen wir mal berechtigte Sorge um die Entwicklung der Eintracht. Andere Varianten (von Geltungssucht über Altersstarrsinn bis zu "will in seinem restlichen Leben nochmal die Eintracht um die Schale mitspielen sehen" gab's hier auch schon andere Erklärungsmodelle zu lesen, die ich mal nicht unterstellen möchte. Das "Will er die Eintracht in den nächsten Jahren wieder am Abgrund stehen sehen?" können, wir glaube, ich verneinen. Das sollte man keinem Eintracht-Funktionär unterstellen.

Tatsache ist jedoch, dass mehr als deutlich geworden ist, dass er beängstigend nahe am "Eintracht-Selbstzerstörungsknopf" sitzt, was nach seinen öffentlichen Äußerungen zum operativen Geschäft des Vorstand(svorsitzenden) eine Situation ist, die man perspektivisch ändern sollte. Sich derart unberechenbar und unprofessionell verhaltende Personen haben so nahe am Selbstzerstörungsknopf einfach nichts verloren.

KostheimAdler schrieb:
Sind den im Aufsichtsrat keine Leute da die sich ein wenig mit Fussball auskennen.
Doch sicher. Ich gehe auch mal davon aus, dass intern die große Mehrheit auf HBs Seite stehen wird, wenn es tatsächlich zum großen Showdown Bruchhagen gegen Becker kommen sollte. Clevere Politik besteht jedoch darin, solche Situationen zu vermeiden und Becker einen gesichtswahrenden Ausweg zu ermöglichen.

Läuft doch seit dem Pressegespräch gestern eigentlich alles wieder auf vernünftigen Kurs. Becker ist doch jetzt voll in die Defensive gedrängt. Der Aufsichtsrat hat noch die Möglichkeit, alles in einen rauchenden Scherbenhaufen zu verwandeln, sicher, dieses gewisse Restrisiko bleibt, aber wenn alles seinen normalen Weg geht, zieht sich Becker wieder in die zweite Reihe zurück und Funkel bekommt vor Beginn der Rückrunde seine (aus meiner Sicht verdiente) Vertragsverlängerung. Wenn HB gestärkt aus der ganzen Geschichte hervorgeht, so wie's eigentlich jetzt bereits absehbar ist, dann ist nicht Schlimmes passiert, ganz im Gegenteil.

Also von mir aus kann der Thread auch zu. Wenn der AR in den nächsten Wochen tatsächlich doch den Selbstzerstörungsknopf drückt, machen wir nicht nur einen neuen Thread auf.
#
Es ist doch wohl so das Herr Becker seit er nach dem Caio Deal aus Brasilien gekommen ist darauf gewartet hat das Ciao dann auch spielt. Das ist lange nicht passiert und irgendwann ist Herr Becker an die Öffentlichkeit und hat Ciao gefordert. Er ist eine eingeschnappte Leberwurst dessen Lieblingsspieler nicht aufgestellt wird und nun Drcuk auf Trainer und Vorstand macht damit Caio ins Spiel kommt. Vielleicht hat er bei dem Transfer zuviel Persönlichkeit eingebunden. Wer weiß was Caio mit Herrn Becker gemacht hat    Jedenfalls ist das Fehlverhalten des Herrn Becker der hier der alten Diva vom Main eine Bühne bereitet endlich zuviel. Und was macht er auf Clubkosten Urlaub in Vale de Lobo? Was hat der AR dort zu tun? Er ist kein Mitarbeiter der sportlichen Leitung. Will er Aufpasser spielen das HB nicht schon in Vale de Lobo einen Vertrag mit ff unterzeichnet? Es ist schon richtig das es einen AR gibt der aufpasst das der Vorstand keinen Mist verzapft. Aber der AR hat gefälligst in der Öffentlichkeit die Füße still zu halten. Dieses Getue von Herrn Becker bringt Unruhe in den Club und da Herr Becker scheinbar eine altersbedingte Profilneurose bekommen hat sollte man ihm seinen Posten entheben damit er endlich aufhört der Diva vom Main eine Bühne zu bereiten. Becker muß weg!
#
Aachener_Adler schrieb:
KostheimAdler schrieb:
Bitte helft mir, wenn ich das alles so richtig vertsanden habe?

Wenn es keine Vetragsverlängerung für Funkel geben wird muss auch Bruchhagen gehen?
Meine Sicht dazu: es gibt kein "muss" für einen Rücktritt von HB, falls der Vertrag von FF nicht verlängert wird, aber dass sich HB ein Reinreden des Aufsichtsrats in sportliche Dinge nicht bieten lassen würde, wird für mich auch schon dadurch deutlich, dass er sich nicht mit einer möglichen Vertagung der Trainerentscheidung auf März in die Defensive drängen lässt. Mit dem Pressegespräch gestern hat er wieder das Heft des Handeln ergriffen. Das war wichtig. Verdammt wichtig.

KostheimAdler schrieb:
Wieso macht der Aufsichtsrat sowas.?
Gute Frage. Zu seinen (Herbert Beckers) Gunsten unterstellen wir mal berechtigte Sorge um die Entwicklung der Eintracht. Andere Varianten (von Geltungssucht über Altersstarrsinn bis zu "will in seinem restlichen Leben nochmal die Eintracht um die Schale mitspielen sehen" gab's hier auch schon andere Erklärungsmodelle zu lesen, die ich mal nicht unterstellen möchte. Das "Will er die Eintracht in den nächsten Jahren wieder am Abgrund stehen sehen?" können, wir glaube, ich verneinen. Das sollte man keinem Eintracht-Funktionär unterstellen.

Tatsache ist jedoch, dass mehr als deutlich geworden ist, dass er beängstigend nahe am "Eintracht-Selbstzerstörungsknopf" sitzt, was nach seinen öffentlichen Äußerungen zum operativen Geschäft des Vorstand(svorsitzenden) eine Situation ist, die man perspektivisch ändern sollte. Sich derart unberechenbar und unprofessionell verhaltende Personen haben so nahe am Selbstzerstörungsknopf einfach nichts verloren.

KostheimAdler schrieb:
Sind den im Aufsichtsrat keine Leute da die sich ein wenig mit Fussball auskennen.
Doch sicher. Ich gehe auch mal davon aus, dass intern die große Mehrheit auf HBs Seite stehen wird, wenn es tatsächlich zum großen Showdown Bruchhagen gegen Becker kommen sollte. Clevere Politik besteht jedoch darin, solche Situationen zu vermeiden und Becker einen gesichtswahrenden Ausweg zu ermöglichen.

Läuft doch seit dem Pressegespräch gestern eigentlich alles wieder auf vernünftigen Kurs. Becker ist doch jetzt voll in die Defensive gedrängt. Der Aufsichtsrat hat noch die Möglichkeit, alles in einen rauchenden Scherbenhaufen zu verwandeln, sicher, dieses gewisse Restrisiko bleibt, aber wenn alles seinen normalen Weg geht, zieht sich Becker wieder in die zweite Reihe zurück und Funkel bekommt vor Beginn der Rückrunde seine (aus meiner Sicht verdiente) Vertragsverlängerung. Wenn HB gestärkt aus der ganzen Geschichte hervorgeht, so wie's eigentlich jetzt bereits absehbar ist, dann ist nicht Schlimmes passiert, ganz im Gegenteil.

Also von mir aus kann der Thread auch zu. Wenn der AR in den nächsten Wochen tatsächlich doch den Selbstzerstörungsknopf drückt, machen wir nicht nur einen neuen Thread auf.


Hrm, denke auch das er ERST mal zu gemacht werden kann. Aber ich werde die ganze Entwicklung mit Argusaugen weiter beobachten. Wir standen einmal am Abgrund, never ever!
#
Vael schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
KostheimAdler schrieb:
Bitte helft mir, wenn ich das alles so richtig vertsanden habe?

Wenn es keine Vetragsverlängerung für Funkel geben wird muss auch Bruchhagen gehen?
Meine Sicht dazu: es gibt kein "muss" für einen Rücktritt von HB, falls der Vertrag von FF nicht verlängert wird, aber dass sich HB ein Reinreden des Aufsichtsrats in sportliche Dinge nicht bieten lassen würde, wird für mich auch schon dadurch deutlich, dass er sich nicht mit einer möglichen Vertagung der Trainerentscheidung auf März in die Defensive drängen lässt. Mit dem Pressegespräch gestern hat er wieder das Heft des Handeln ergriffen. Das war wichtig. Verdammt wichtig.

KostheimAdler schrieb:
Wieso macht der Aufsichtsrat sowas.?
Gute Frage. Zu seinen (Herbert Beckers) Gunsten unterstellen wir mal berechtigte Sorge um die Entwicklung der Eintracht. Andere Varianten (von Geltungssucht über Altersstarrsinn bis zu "will in seinem restlichen Leben nochmal die Eintracht um die Schale mitspielen sehen" gab's hier auch schon andere Erklärungsmodelle zu lesen, die ich mal nicht unterstellen möchte. Das "Will er die Eintracht in den nächsten Jahren wieder am Abgrund stehen sehen?" können, wir glaube, ich verneinen. Das sollte man keinem Eintracht-Funktionär unterstellen.

Tatsache ist jedoch, dass mehr als deutlich geworden ist, dass er beängstigend nahe am "Eintracht-Selbstzerstörungsknopf" sitzt, was nach seinen öffentlichen Äußerungen zum operativen Geschäft des Vorstand(svorsitzenden) eine Situation ist, die man perspektivisch ändern sollte. Sich derart unberechenbar und unprofessionell verhaltende Personen haben so nahe am Selbstzerstörungsknopf einfach nichts verloren.

KostheimAdler schrieb:
Sind den im Aufsichtsrat keine Leute da die sich ein wenig mit Fussball auskennen.
Doch sicher. Ich gehe auch mal davon aus, dass intern die große Mehrheit auf HBs Seite stehen wird, wenn es tatsächlich zum großen Showdown Bruchhagen gegen Becker kommen sollte. Clevere Politik besteht jedoch darin, solche Situationen zu vermeiden und Becker einen gesichtswahrenden Ausweg zu ermöglichen.

Läuft doch seit dem Pressegespräch gestern eigentlich alles wieder auf vernünftigen Kurs. Becker ist doch jetzt voll in die Defensive gedrängt. Der Aufsichtsrat hat noch die Möglichkeit, alles in einen rauchenden Scherbenhaufen zu verwandeln, sicher, dieses gewisse Restrisiko bleibt, aber wenn alles seinen normalen Weg geht, zieht sich Becker wieder in die zweite Reihe zurück und Funkel bekommt vor Beginn der Rückrunde seine (aus meiner Sicht verdiente) Vertragsverlängerung. Wenn HB gestärkt aus der ganzen Geschichte hervorgeht, so wie's eigentlich jetzt bereits absehbar ist, dann ist nicht Schlimmes passiert, ganz im Gegenteil.

Also von mir aus kann der Thread auch zu. Wenn der AR in den nächsten Wochen tatsächlich doch den Selbstzerstörungsknopf drückt, machen wir nicht nur einen neuen Thread auf.


Hrm, denke auch das er ERST mal zu gemacht werden kann. Aber ich werde die ganze Entwicklung mit Argusaugen weiter beobachten. Wir standen einmal am Abgrund, never ever!


Ein Dank an Aachener Adler auf die Antwort zu meinem Beitrag.
#
KostheimAdler schrieb:


KostheimAdler schrieb:
Sind den im Aufsichtsrat keine Leute da die sich ein wenig mit Fussball auskennen.


Aachener Adler schrieb:
Doch sicher.

Ein Dank an Aachener Adler auf die Antwort zu meinem Beitrag.


Die aber in diesem Punkt falsch ist ,-)

Wer bitte aus dem Aufsichtsrat sollte woher und warum sich im Fußball auskennen. Vielleicht so wie wir, das ist aber m.E. sicher nicht genügend, um ins operative Geschäft einzugreifen.
#
Die einfachste Lösung wäre doch, Funkel zwei Halbjahresverträge á 400.000 Euro anzubieten, da der Aufsichtsrat erst bei Investitionen von über 500.000 Euro zustimmen muss...      
#
Der Thread kann vor dem Showdown zu?
Merkwürdiges Verständnis von Dramaturgie.

Man kann doch beim besten Willen nicht behaupten, es sei nichts passiert. Und die Konsequenzen liegen noch nicht auf dem Tisch. Um den Komplex mal in ein paar Teilpunkte aufzudröseln:
[ulist]
  • Becker möchte Funkel weghaben
  • => Funkel unter Druck
  • "Funkel raus" bedeutet Kritik an Bruchhagens Überzeugungen und Politik
  • => Bruchhagen unter Druck
  • Bei einer Entscheidung für Funkel hat sich Becker lächerlich gemacht
  • => Becker unter Druck
  • Bei einer Entscheidung gegen Funkel sind die Konsequenzen Bruchhagens unklar
  • => Aufsichtsrat unter Druck
    [/ulist]
    Mir ist völlig schleierhaft, wie alle Personen ohne Beschädigung aus dieser Sache rauskommen sollen, für mich die geringste Wahrscheinlichkeit.

    Tatsächlich sehe ich Bruchhagen aktuell schon geschwächt:
    [ulist]
  • Undenkbar, dass er uns jetzt noch einen neuen Trainer als seine Idee verkaufen könnte. Vielleicht gab es ja doch mal einen "Dritten Weg"? Aber wie soll es Bruchhagen überhaupt möglich sein, in dem polarisierenden Umfeld noch vernünftige Entscheidungen zu treffen?
    Bevor mir jetzt einer vorwirft, das sei absurd:
    Theoretisch kann Funkel in den jetzigen Verhandlungen doch verlangen, was er will. Wenn Bruchhagen ablehnte und vor der Presse z. B. sagte, Funkel sei ihm zu teuer, würde die ihn doch auslachen.
  • [/ulist][ulist]
  • Was ist, wenn Becker gehen muss? Fischer hatte vor den Präsi-Wahlen schon mal sein Interesse am AR-Vorsitz kundgetan. Dann hat Bruchhagen auf allen Ebenen
  • (Vorstand, AR, Aktionäre) denselben Widerpart (wohin wir damit kamen, wenn der e.V. die Geschäfte mitführt, wissen hoffentlich noch alle).
    [/ulist][ulist]
  • Richtig stark wäre Bruchhagen nur noch, wenn er geht - nämlich beim nächsten Arbeitgeber.
  • [/ulist]
    #
    Selbst wenn der AR zähneknirschend der Vertragsverlängerung zustimmt, weil man sich im Augenblick (noch) nicht mit HB anlegen möchte, ist das Thema nicht erledigt. Bei der nächsten negativen Serie mit FF wird es aus der Ecke dann erst richtig abgehen.

    Eine Seite wird entweder gegenteilig zu Ihren Aussagen handeln oder gehen müssen.
    #
    sgevolker schrieb:
    Selbst wenn der AR zähneknirschend der Vertragsverlängerung zustimmt, weil man sich im Augenblick (noch) nicht mit HB anlegen möchte, ist das Thema nicht erledigt. Bei der nächsten negativen Serie mit FF wird es aus der Ecke dann erst richtig abgehen.

    Eine Seite wird entweder gegenteilig zu Ihren Aussagen handeln oder gehen müssen.  


    Becker hat nie gesagt, dass er nicht mit Funkel verlängern will, nur dass er ein Kritiker ist. Oder habe ich das überlesen?

    Aber ich glaube auch, dass die Verlängerung noch nicht durch ist. Warten wir mal die nächste Woche ab.
    #
    mickmuck schrieb:
    Becker hat nie gesagt, dass er nicht mit Funkel verlängern will, nur dass er ein Kritiker ist. Oder habe ich das überlesen


    Hast Du nicht überlesen, dass hat er nicht so gesagt. Aber vieles deutet darauf hin meiner Meinung nach.
    #
    Jaroos schrieb:
    etienneone schrieb:
    ohne jetzt alles hier gelesen zu haben, so muss ich mich schon wundern, dass eines der argumente PRO FUNKEL das gemüt von HB ist. nach dem motto "ich will zwar nen neuen trainer, aber ich mag keinen sauren HB".

    sorry leute, wenn bruchhagen sein engagement bei unserem verein so sehr an die person funkel bindet, dann zweifel ich tatsächlich an seiner kompetenz und seiner professionalität. man kann ja über funkel denken was man will, aber man kann nun wirklich nicht behaupten, dass wir ein verein sind, der "einfach so" einen trainer feuert. diese zeiten sind lange vorbei und bei einigen hier scheinbar traumatisch verankert. funkel ist ein der trainer der ALLE spaltet: fans, vereinsführung und medien. das alleine reicht schon aus um festzustellen, dass es nicht nur "eine wahrheit" gibt. funkel ist nicht völlig erfolgslos und er ist auch nicht wirklich erfolgreich. es ist also völlig legitim über seine weitere verpflichtung zu diskutieren und dabei zu unterschiedlichen ergebnissen zu kommen. HB hat ja nicht die einzige, die richtige und "echte" wahrheit für sich gepachtet und alle anderen sind nur zu blöd sie zu sehen. ein hoeness würde ja auch niemals sagen "wenn der rumenigge mir da nicht zu stimmt, bin ich weg". sowas kann es in einem unternehmen wie der eintracht, wo es um millionen geht überhaupt nicht geben. es ist gut, dass es bei uns verschiedene gremien gibt, die kritische fragen stellen und vor allem den status quo "hinterfragen". friedhelm funkel verdient im jahr das 20, 30 oder 40 fache von einem "otto-normal-verbraucher". da muss er sich auch gefallen lassen, dass seine arbeit sehr gut beäugt und analysiert wird und das die toleranz für misserfolg, fehler und andere querelen nicht unermesslich ist.

    wenn HB ernsthaft nur ein hintertürchen sieht, um nach wolfsburg oder zu den bayern zu gehen, dann bitte, soll er gehen. die eintracht war vor ihm schon am boden und (fast) ganz oben und sie wird auch ohne HB und FF weiter existieren und wieder erfolge feiern. ich sage das nur für den fall, das HB so handeln würde. letztendlich kann ich es mir nicht vorstellen, dass er so unprofesionell ist.


    Und was ist wenn er Funkel für den richtigen Trainer hält und davon überzeugt ist? Darf er das nicht, ohne dass du gleich an seiner Kompetenz zweifelst? Was ist, wenn er die Trainersache nüchterner sieht als wir Fans, richtig liegt und ihm ein Riegel vorgesetzt wird?

    Dein Text spiegelt ausserdem für mich wieder, dass du gar kein Respekt vor der Leistung von HB hast. Als sei das was wir erreicht haben nicht zu einem großen Teil sein Verdienst. Und das find ich zum Kotzen.  


    dann wisch dir mal den schaum vorm mund und zeig mir meine respektlosigkeit gegenüber HBs bisheriger arbeit auf?

    ich bin mir zudem ziemlich sicher, dass HB Funkel für den besten für diese Position hält, schließlich sagt er das genauso in seinen interviews.  trotzdem kann er eben nicht alles alleine entscheiden, weil die eintracht keine HB diktatur ist und darüber bin ich sehr froh. und das HB ein kompetenter mann ist, stelle ich nicht in frage, aber im gegensatz zu dir halte ich ihn auch nicht für unfehlbar.
    #
    @schlusskonferenz/sgevolker: Ich sehe das nicht so dramatisch für den AR. Weder Becker noch sonst jemand hat öffentlich mehr als "Gesprächsbedarf" eingefordert und auf diesem Nenner lässt sich das alles wieder problemlos herunterkochen. "Nach gemeinsamer reiflicher Überlegung und intensiven Diskussionen hat der AR einstimmig beschlossen, den vorgelegten Vertragsentwurf für eine Verlängerung mit Friedhelm Funkel zu unterstützen. Er spricht dem Vorstand sein vollstes Vertrauen aus und freut sich auf eine weitere furchtbare Zusammenarbeit mit allen Beteiligten." Oder sowas in der Art. Thema durch. Becker anschließend wieder in der zweiten Reihe angekommen, kein großer Unterschied zu vorher, erst recht nicht, wenn man sich nicht mehr daran erinnern wird, wie er jetzt gerade voll gegen die Wand gerannt ist.

    Mag sein, dass Becker als AR-Chef mit geballter Faust in der Hosentasche eine solche Erklärung der versammelten Presse vorliest, aber zunächst mal wäre er im Machtkampf mit dem Vorstand(svorsitzenden) erkennbar geschwächt und könnte nicht nochmal so eine Attacke reiten. Becker auf absehbare Zeit stillgelegt, Bruchhagen gestärkt, Funkel mit neuem Vertrag versehen -- warten wir noch eine Woche und dann ist wieder eitel Sonnenschein. Es sei denn, Becker stachelt genügend Leute dazu auf, gemeinsam den Selbstzerstörungsknopf zu drücken. Aber das kann ich mir nicht recht vorstellen. Diese Leute müssten wissen, dass sie sich damit unweigerlich auch selbst in die Luft sprengen.
    #
    Aachener_Adler schrieb:
    .... auf eine weitere furchtbare Zusammenarbeit mit allen Beteiligten."


    hastes absichtlich falsch geschrieben? is scho rischdisch theader. hoffelisch is de divanismus bald wieder vorbei. deine ausführungen wären vielleicht sogar besser als becker weg zu haben. wenn er noch da ist und nicht mehr den mund aufmacht kann auch kein unbefleckter kommen der ein schlechterer becker wäre!
    #
    @ Lichtgestalt

    Bruchhagen gehört ebenfalls zum Hauptausschuss!
    #
    Die alten Totengräber melden sich wieder zu Wort, schade das die in den letzten Jahren nix dazu gelernt haben.
    #
    Aachener_Adler schrieb:
    @schlusskonferenz/sgevolker: Ich sehe das nicht so dramatisch für den AR. Weder Becker noch sonst jemand hat öffentlich mehr als "Gesprächsbedarf" eingefordert und auf diesem Nenner lässt sich das alles wieder problemlos herunterkochen. "Nach gemeinsamer reiflicher Überlegung und intensiven Diskussionen hat der AR einstimmig beschlossen, den vorgelegten Vertragsentwurf für eine Verlängerung mit Friedhelm Funkel zu unterstützen. Er spricht dem Vorstand sein vollstes Vertrauen aus und freut sich auf eine weitere furchtbare Zusammenarbeit mit allen Beteiligten."


    Wenn er diese Erklärung so abgibt, dann ist hier was los  

    Ich hoffe wirklich, dass Du recht hast. Warum hat Becker dann aber so ne Welle losgetreten, wenn er nur Gesprächsbedarf hat. Was seine öffentlichen Äußerungen bewirken werden, wird er wohl wissen.

    Wir werden es bald erleben, so oder so.
    #
    sgevolker schrieb:
    Aachener_Adler schrieb:
    @schlusskonferenz/sgevolker: Ich sehe das nicht so dramatisch für den AR. Weder Becker noch sonst jemand hat öffentlich mehr als "Gesprächsbedarf" eingefordert und auf diesem Nenner lässt sich das alles wieder problemlos herunterkochen. "Nach gemeinsamer reiflicher Überlegung und intensiven Diskussionen hat der AR einstimmig beschlossen, den vorgelegten Vertragsentwurf für eine Verlängerung mit Friedhelm Funkel zu unterstützen. Er spricht dem Vorstand sein vollstes Vertrauen aus und freut sich auf eine weitere furchtbare Zusammenarbeit mit allen Beteiligten."


    Wenn er diese Erklärung so abgibt, dann ist hier was los  

    Ich hoffe wirklich, dass Du recht hast. Warum hat Becker dann aber so ne Welle losgetreten, wenn er nur Gesprächsbedarf hat. Was seine öffentlichen Äußerungen bewirken werden, wird er wohl wissen.

    Wir werden es bald erleben, so oder so.


    die äußerungen haben schonmal bewirkt das es nicht mehr um pro oder contra ff oder caio wie kriegen wir das wieder hin geht. die äußerungen bewirken ein: pro oder contra diva?!!! wer will sich das von uns wieder antun? wer will das wir wieder in alte muster verfallen? wer will aufsichtsräte die keine ahnung vom fußball als geschäft haben und sich einmischen als wenn sie die herrn sonnenkönige wären? wer will wieder die diva vom main? über den fußball, wie ff spielen läßt und ob und wie er Spieler weiter bringt können wir diskutieren. über eine vertragsverlängerung und über den weg zum ziel können wir diskutieren. aber hier als ar rumzupöbeln wie die fans das tun, und dann noch in der presse, das hat unsere eintracht nicht verdient. dieses verhalten ist unsäglich. er gehört einen kopf kürzer gemacht. herr becker muß für sein verhalten gerügt werden. er ist schließlich kein theaterintendant und die diva wollen wir nicht wieder auf der bühne sehen. die soll er mal lieber schleunigst wieder einmotten. sonst heißt es am 31.1. becker raus! diva ade!


    Teilen