>

SAW Gebabbel 29.1.

#
[quote=sCarecrow]Wie willst du einen Fortschritt ohne Friedhelm Funkel erreichen?
Er ist doch einer, "der aus dem vorhandenen Spielermaterial das Optimum herausholt." Zumindest laut "morgenweb".
[quote]

Mittlerweile find ich solche Aussagen vollkommen überflüssig.Ich slebst bin kein FF-Jünger, aber die Entscheidung ist nun mal gefallen.
Es ist doch ganz einfach:Jeder Pro FF argumentiert, dass die Verletzungssorgen der entscheidene Grund für die relativ miese HR war.FF wird jetzt beweisen können, dass er in der Lage ist. offensiv spielen zu lassen.Selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, heisst es wohl, dass die Eingewöhungszeit zu kurz war, aufgrund der eher bescheidenen Spielpraxis der weidergenensenen.

Also wird man wohl oder übel die HR der Saison 09/10 abwarten müssen, um eine wirkliche Entscheoidung in der Sache FF treffen zu können.
#
sge-dimert schrieb:
Kannst du entscheiden wann eine Diskussion beendet ist?
Sicher mit der Absicht, das letzte Wort zu haben und die allseligmachende Wahrheit zu verkünden?


Nein, so arrogant bin ich nicht. Aber ICH entscheide, ob und wie viel ICH zu einem Thema sage. Und hierzu habe ich bereits eindeutig zu viel gesagt.
#
z-heimer schrieb:
sge-dimert schrieb:
Kannst du entscheiden wann eine Diskussion beendet ist?
Sicher mit der Absicht, das letzte Wort zu haben und die allseligmachende Wahrheit zu verkünden?


Nein, so arrogant bin ich nicht. Aber ICH entscheide, ob und wie viel ICH zu einem Thema sage. Und hierzu habe ich bereits eindeutig zu viel gesagt.


Wobei ich dir in soweit recht gebe, dass die letzte Buli-Saison schwächer war, einfach weil zwei Teams, die über uns stehen, geschwächelt haben (BVB und Hertha). Diese Schwächeleien gibt es aber eigentlich jedes Jahr. Dieses Jahr recht wenig, weil eigentlich nur die Top-Teams schwächeln (Bremen z.B.), die aber noch gut genug sind, um nicht in die Nähe von Mittelfeld-Teams zu kommen.

Ich denke zwischen Platz 10-12 werden wir uns die nächsten Jahre auch weiterhin befinden. Mit Ausreißern (hoffentlich nach oben) auf 7-9, je nach eigener Erfolgslage, Glück, Schwäche von anderen, Verletzungspech etc.
#
Aachener_Adler schrieb:
Mannheimer Morgen schrieb:
Wie Funkel die Krise im Herbst meisterte, als die Hessen nach einem Seuchenstart mit vielen verletzten Leistungsträgern wieder die Kurve bekamen, gehört zu den meistunterschätzten Trainerleistungen dieser Saison.

 


So gesehen, können wir uns jetzt auf einen Prachtstart mit vielen wieder genesenen Leistungsträgern freuen?

Ganz ehrlich: Ich glaub' nicht dran. Ich glaube, wir werden unter Funkel, keine gravierenden Schwankungen sehen, die durch die Personalsituation bedingt sind - weder nach unten, noch nach oben.

Hat Vor- und Nachteile.
#
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wie willst du einen Fortschritt ohne Friedhelm Funkel erreichen?
Er ist doch einer, "der aus dem vorhandenen Spielermaterial das Optimum herausholt." Zumindest laut "morgenweb".

Da musst Du das SAW regelmäßiger lesen - die waren nicht die einzigen mit der These ...


In diesem Fall ist die Beweisführung wohl beendet. Wenn auch noch andere diese These hatten ist alles klar!


Von was für einer Beweisführung sprichst Du? Beweise für den Konjunktiv? Beweise dafür, dass die SGE mit FF erfolgreicher ist, als mit einem anderen Trainer? Oder vice versa?

Seit wann muss eine These bewiesen werden?



Programmierer
#
mickmuck schrieb:
aus dem wiesbadenen tagblatt

Es gebe immer Dinge, "die verbessert oder vergrößert" werden könnten. Ob sich dies auch auf einen größeren Trainerstab beziehe, ließ er offen.

dann würde man auch die von funkel angesprochene veränderung, im sommer sehen.


 Das wäre des Rätsels Lösung. Aber wofür bitte braucht Funkel einen größeren Trainerstab?!
#
z-heimer schrieb:
flow8 schrieb:
Die würden mich ja jetzt mal brennend interessiern...

bist du nun so trotzig und guckst dir die spiele nicht mehr an?


Ich hatte bewusst "für mich persönlich" geschrieben. Deshalb bleibt es mein kleines Geheimnis wie diese Konsequenzen aussehen.    


Also de facto keine Konsequenzen...
#
Matzel schrieb:
Aber wofür bitte braucht Funkel einen größeren Trainerstab?!

Ernährungsberater?  
#
Matzel schrieb:
mickmuck schrieb:
aus dem wiesbadenen tagblatt

Es gebe immer Dinge, "die verbessert oder vergrößert" werden könnten. Ob sich dies auch auf einen größeren Trainerstab beziehe, ließ er offen.

dann würde man auch die von funkel angesprochene veränderung, im sommer sehen.


 Das wäre des Rätsels Lösung. Aber wofür bitte braucht Funkel einen größeren Trainerstab?!



Wenn wir nochjemanden anstellen, der für Training und Mannschaftsaufstellung zuständig ist, und Funkel sich auf das beschränkt, was er am besten kann, den Dialog mit der Presse, so betrachte ich das als Fortschritt.
#
"Andererseits hat Funkel die Zusage, dass Vorstand Bruchhagen um die Vertrags-Verlängerung der Stammspieler Fink (Vertrag läuft aus) und Ochs (Vertrag bis 2010) kämpft. Denn sie könnten bald für Klubs im internationalen Wettbewerb interessant werden – wo Eintracht erst noch hinkommen will.

Und da hegt man insgeheim sogar die Hoffnung, in der drohenden Wirtschaftskrise ein Gewinner werden zu können. Schließlich hat Eintracht seit fünf Jahren sparsam und sportlich vorausschauend gehandelt. Im Gegensatz zu anderen.

Talente wie Fenin, Russ, Korkmaz haben ihre beste Zeit als Profi-Fußballer noch vor sich.

Und allen Funkel-Kritikern könnte der Wind rasch aus den Segeln genommen werden, wenn endlich mal das Gros der Mannschaft gesund wäre. Dann rollt der Ball nämlich durchaus passabel." aus der Blöd

Das spricht mir so aus der Seele!Was hier immer philosophiert wird ist einfach nur nervend , nicht mal dankbar zu sein wo wir jetz stehen und besonders den Ruf als eine Art "Fahrstulmannschaft zu verlieren , man
will immer mehr und mehr und das so schnell wie möglich.
#
Matzel schrieb:
Aber wofür bitte braucht Funkel einen größeren Trainerstab?!


Nun ja, seinen alten, kleineren Trainerstab hat er im Trainingslager an den Schienbeinen von Kweuke zerbrochen!
Damit dies nicht wieder vorkommt, muss eben der Neue größer und stabiler sein!   ,-)
#
MrBoccia schrieb:
Matzel schrieb:
Aber wofür bitte braucht Funkel einen größeren Trainerstab?!

Ernährungsberater?  



neulich kam im dsf eine reportage über das trainingslager der bayern. die haben alleine vier fittnesstrainer.

ich könnte mir vorstellen, dass bei uns in diesem bereich etwas getan wird.
#
Stoppdenbus schrieb:
was er am besten kann, den Dialog mit der Presse


Ironie?  
#
also ich denke mal das im bereich regeneration etwas getan werden muß, um die müden knochen, gelenke und muskeln zu relaxen, damit nicht wieder soviele verletzte auf einmal da sind.
#
Stoppdenbus schrieb:

Wenn wir nochjemanden anstellen, der für Training und Mannschaftsaufstellung zuständig ist, und Funkel sich auf das beschränkt, was er am besten kann, den Dialog mit der Presse, so betrachte ich das als Fortschritt.

Wenn Du mit besten Beispiel voran gehst und jemanden für Deine Posts einstellst, wäre dies auch schon mal ein immenser Fortschritt ...
(Vielleicht reduzierst Du dann aus Kostengründen auch die Leerzeilen)
#
was ein glück bleibt uns der friedhelm erhalten und die gute arbeit von ihm
hier kann fortgesetzt werden. Sollen doch die hassadeure aus köln mit dem
geld um sich schmeissen, dass sie in 3 jahren uefa cup oder cl spielen glaub ich
nicht. mal sehen wie der fc in der rückrunde zurecht kommt, ich glaube die
werden sich noch wundern wie schnell der schuss auch wieder nach hinten los
gehen kann.
Friedhelm und Harry das war und ist hier in frankfurt unser zweigestirn des erfolgs und der besonnenheit! sollen andere sich in utopien und träumen verlieren, hier in frankfurt wird ehrliche fußballarbeit gemacht, dank dieser zwei
herren!
Ich freu mich jetzt nur noch auf die rückrunde, auf mehr siege und eine eintracht, die vielleicht sogar noch für die ein oder andere überraschung sorgen wird!

Eintracht Frankfurt Allez!
#
Osram_im_Korb schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Mannheimer Morgen schrieb:
Wie Funkel die Krise im Herbst meisterte, als die Hessen nach einem Seuchenstart mit vielen verletzten Leistungsträgern wieder die Kurve bekamen, gehört zu den meistunterschätzten Trainerleistungen dieser Saison.

 


So gesehen, können wir uns jetzt auf einen Prachtstart mit vielen wieder genesenen Leistungsträgern freuen?

Häh?! Wie kommst Du denn da drauf?

Im Fußball gibt's immer wieder positive und negative Serien, was sich beides auch ganz schnell verselbständigen kann. Eine Negativserie war schon für viele Vereine in unserer Situation (d.h. unteres Mittelfeld) tödlich. Überzogene Erwartungen, Abstiegskampf, interne Querelen, ausrastende Fans, Trainerentlassung und am Ende dann doch Abstieg und ein Scherbenhaufen. Siehe Nürnberg letztes Jahr oder z.B. auch Bochum unter Neururer (Abstieg im Jahr nach der UEFA-Cup-Qualifikation). Seit ich die Bundesliga verfolge, gab's immer wieder Clubs, die mehr oder minder überraschend abgestiegen sind, weil sie sich selbst zu sicher waren und sich dann eine Negativserie zur Abwärtsspirale ausgewachsen hat, die nicht mehr gestoppt werden konnte.

Ich behaupte mal, dass es in den meisten Fällen nicht gelingt, so eine Negativserie wie die unsere am Saisonbeginn zu stoppen. Funkel hat's geschafft, zugegebenermaßen sicher auch mit Glück, aber das gehört dazu und vorher gab's auch schon genügend Pech (z.B. 0:1 nach acht Minuten gegen Bielefeld durch Sonntagsschuss aus Abseitsposition). Krisen meistern zu können gehört durchaus auch zu den wichtigen Eigenschaften eines Trainer, siehe z.B. auch Doll, den in Hamburg wie auch in Dortmund jeweils die erste Krise zerlegt hat, und das durchaus nach vorherigen Erfolgen (mit dem HSV Platz 3 geholt).

Für den Rückrundenstart sagt das Meistern der Krise im Herbst überhaupt nichts aus. Das einzige, was man daraus ziehen kann, ist die Gewissheit, dass uns auch miese Serien und Verletzungen nicht so weit zurückwerfen können, dass wir zum Abstiegskandidaten werden. Es hängt immer auch viel von Glück und Zufällen ab, es geht rauf und runter, aber wenn bei uns die Ausschlägen nach unten sehr begrenzt bleiben, weil wir damit besser umgehen können als andere, dann ist das durchaus positiv zu werten.
#
MrBoccia schrieb:
Matzel schrieb:
Aber wofür bitte braucht Funkel einen größeren Trainerstab?!

Ernährungsberater?  



Für Caio?  

*bin schon weg*
#
Aachener_Adler schrieb:
Mannheimer Morgen schrieb:
Wie Funkel die Krise im Herbst meisterte, als die Hessen nach einem Seuchenstart mit vielen verletzten Leistungsträgern wieder die Kurve bekamen, gehört zu den meistunterschätzten Trainerleistungen dieser Saison.

 


Ach ich dachte Sebastian Freis hätte kurz vor dem Ende das 2:1 verpasst und ich dachte der Karlsruher Torwart hätte danach den Fehler zum 2:1 vom Ama begangen...da hab ich mich wohl geirrt. Es war Funkel der das alles arrangiert hatte  
#
von dem homepage interview: Zum Auftakt der Rückrunde 2007/08 gab es ein 3:0 in Berlin. Ist die Hertha ein Jahr danach ein anderes Kaliber?

FF: Dazu kann ich nichts sagen. Fakt ist nur, dass sie heute in der Tabelle besser dastehen als damals.

aha, der Mann lernt also endlich dazu.....weiter so Friedhelm.....vielleicht war es ja auch Teil seines neuen Vertrags, so nach dem Motto: Paragraph 1, Absatz 1: Der Trainer hat im interview vor dem naechsten Spiel den Gegner nicht zu beweiraeuchern....


Teilen