Mannheimer Morgen schrieb: Wie Funkel die Krise im Herbst meisterte, als die Hessen nach einem Seuchenstart mit vielen verletzten Leistungsträgern wieder die Kurve bekamen, gehört zu den meistunterschätzten Trainerleistungen dieser Saison.
Ach ich dachte Sebastian Freis hätte kurz vor dem Ende das 2:1 verpasst und ich dachte der Karlsruher Torwart hätte danach den Fehler zum 2:1 vom Ama begangen...da hab ich mich wohl geirrt. Es war Funkel der das alles arrangiert hatte
wenn die Mannschaft also gewinnt, dann ist es die Schuld der Gegner, wenn sie aber verliert ist es die Schuld von Fukel?
"Spießumdrehen leicht gemacht, Vol.2" gekauft, was? Als sei das nicht das Nr.1-Argument in Krisensituationen für den Trainer gewesen. Nach jedem schlechten Spiel, nach jeder schlechten Phase kamen doch immer wieder diese endlos hohlen Phrasen auf. Ist es der Trainer Schuld, dass Ama das leere Tor nicht trifft? Ist es der Trainer Schuld, dass Russ ausrutscht? Beliebig erweiterbar.
Der FAZ-Kommentar trifft es sehr gut. Funkel ist inzwischen dermaßen angeschlagen, dass eine Verlängerung ein enormes Risiko bedeutet. Bei der ersten (kleineren) Krise in 2009 wird die Stimmung noch schneller kippen als im letzten Herbst. Und dann steht nicht mehr nur der abgenutzte Funkel auf der Abschussliste sondern auch Bruchhagen. Derjenige, der sich hier in den letzten Jahren ein Ansehen erarbeitet hat wie kaum ein Funktionär vor ihm, hat in diesem Winter enorm an Kredit eingebüßt. Er ist selbst schuld daran.
emjott schrieb: Der FAZ-Kommentar trifft es sehr gut. Funkel ist inzwischen dermaßen angeschlagen, dass eine Verlängerung ein enormes Risiko bedeutet. Bei der ersten (kleineren) Krise in 2009 wird die Stimmung noch schneller kippen als im letzten Herbst. Und dann steht nicht mehr nur der abgenutzte Funkel auf der Abschussliste sondern auch Bruchhagen. Derjenige, der sich hier in den letzten Jahren ein Ansehen erarbeitet hat wie kaum ein Funktionär vor ihm, hat in diesem Winter enorm an Kredit eingebüßt. Er ist selbst schuld daran.
Die FAZ hat völlig Recht wenn sie bemerkt, dass HB gar keine gute Figur abgibt bei dem Theater. Mit der jetzt "erzwungenen" Verlängerung hat er die letzte Chance vertan, dass Funkel hier jemals einen "sauberen" Abgang erhält. Es ist ja nun auch kein Zufall, wenn z.B. Ochs immer wieder darauf hinweist, dass er besseren Fuball sehen will. So unumstritten ist FF auch in der Mannschaft nicht. Das Augen-zu-und-durch-Gehabe wird nicht zur Entspannung beitragen. Und dass Funkel plötzlich anders Fußball spielen lässt, glaubt ja wohl auch keiner. Da ist das nächste Pulverfass vorprogrammiert, wenn wir eben mal wieder nicht so viel Glück wie gegen den KSC haben.
Mannheimer Morgen schrieb: Wie Funkel die Krise im Herbst meisterte, als die Hessen nach einem Seuchenstart mit vielen verletzten Leistungsträgern wieder die Kurve bekamen, gehört zu den meistunterschätzten Trainerleistungen dieser Saison.
Ach ich dachte Sebastian Freis hätte kurz vor dem Ende das 2:1 verpasst und ich dachte der Karlsruher Torwart hätte danach den Fehler zum 2:1 vom Ama begangen...da hab ich mich wohl geirrt. Es war Funkel der das alles arrangiert hatte
wenn die Mannschaft also gewinnt, dann ist es die Schuld der Gegner, wenn sie aber verliert ist es die Schuld von Fukel?
"Spießumdrehen leicht gemacht, Vol.2" gekauft, was? Als sei das nicht das Nr.1-Argument in Krisensituationen für den Trainer gewesen. Nach jedem schlechten Spiel, nach jeder schlechten Phase kamen doch immer wieder diese endlos hohlen Phrasen auf. Ist es der Trainer Schuld, dass Ama das leere Tor nicht trifft? Ist es der Trainer Schuld, dass Russ ausrutscht? Beliebig erweiterbar.
Nice. Eine Parodie auf sich selbst.
Ach mein lieber sCare... wenn ich dich hier nicht hätte ,-) muss dich leider (wie so oft) mal wieder enttäuschen. Mal gänzlich davon abgesehen, dass ich nichtmals wusste dass es bereits die Vol.2 gibt.. musst mir wohl mal zeigen wo ich die in Kölle herbekomm..
Da kannste mir dann in Einem gleich mal zeigen wo ich Funkel in Schutz genommen hab wenn Ama das Tor nicht getroffen hat, oder Russ ausgerutscht ist... ich glaub jedenfalls bei beidem wirds sehr schwer für dich werden.
Dass Fußball und generell Sport ein wenig komplexer ist, als das man eine herrschende Situation immer an einer einzigen Person festmachen kann scheint einigen wohl immer noch zu schwer zu begreifen.
Nun müsstest du mir aber vorab zeigen, an welcher Stelle ich behaupten würde, du hättest Funkel irgendwo in Schutz genommen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass diese Antiargument in seinen buntesten Ausführungen auftaucht, sobald es darum gilt dem Trainer den Rücken zu stärken. Bin mir auch ziemlich sicher, dass Flo es weisst, dass das totaler Blödsinn ist und nur um mir und noch einigen anderen eine Freude zu bereiten sich diesen Jux ausgedacht hat.
emjott schrieb: Der FAZ-Kommentar trifft es sehr gut. Funkel ist inzwischen dermaßen angeschlagen, dass eine Verlängerung ein enormes Risiko bedeutet. Bei der ersten (kleineren) Krise in 2009 wird die Stimmung noch schneller kippen als im letzten Herbst. Und dann steht nicht mehr nur der abgenutzte Funkel auf der Abschussliste sondern auch Bruchhagen. Derjenige, der sich hier in den letzten Jahren ein Ansehen erarbeitet hat wie kaum ein Funktionär vor ihm, hat in diesem Winter enorm an Kredit eingebüßt. Er ist selbst schuld daran.
Die FAZ hat völlig Recht wenn sie bemerkt, dass HB gar keine gute Figur abgibt bei dem Theater. Mit der jetzt "erzwungenen" Verlängerung hat er die letzte Chance vertan, dass Funkel hier jemals einen "sauberen" Abgang erhält. Es ist ja nun auch kein Zufall, wenn z.B. Ochs immer wieder darauf hinweist, dass er besseren Fuball sehen will. So unumstritten ist FF auch in der Mannschaft nicht. Das Augen-zu-und-durch-Gehabe wird nicht zur Entspannung beitragen. Und dass Funkel plötzlich anders Fußball spielen lässt, glaubt ja wohl auch keiner. Da ist das nächste Pulverfass vorprogrammiert, wenn wir eben mal wieder nicht so viel Glück wie gegen den KSC haben.
Ich sehe es in soweit ähnlich, dass sich HB in den letzten Wochen extrem selbst unter Druck gesetzt hat... meiner Meinung nach unnötiger Weise. Nach den Machtspielchen von Becker ist das aber auch nicht verwunderlich. Da wäre in jedem anderen Verein der Vorstandvorsitzende auch verhältnismäßig aggressiver zu Werke gegangen.
Was die Rückendeckung in der Mannschaft, speziell Ochs angeht, scheint sich deine Aussage ja allerdings etwas zu revidieren, wenn tatsächlich Vertragsgespräche geplant sind. Warum sollte Paddy bereit sein zu bleiben, wenn er nicht insgeheim denkt, dass man auf einem guten Wege ist?
@sCare: sicher taucht dieses Argument andauernd auf... mal hier, mal da.. mal pro, mal contra... Ernstnehmen kann man diese Art der Argumentationsführung eh nicht... weder hüben noch drüben... und nur das wollte ich ausdrücken (vllt. wenig gelungen)
emjott schrieb: Der FAZ-Kommentar trifft es sehr gut. Funkel ist inzwischen dermaßen angeschlagen, dass eine Verlängerung ein enormes Risiko bedeutet. Bei der ersten (kleineren) Krise in 2009 wird die Stimmung noch schneller kippen als im letzten Herbst. Und dann steht nicht mehr nur der abgenutzte Funkel auf der Abschussliste sondern auch Bruchhagen. Derjenige, der sich hier in den letzten Jahren ein Ansehen erarbeitet hat wie kaum ein Funktionär vor ihm, hat in diesem Winter enorm an Kredit eingebüßt. Er ist selbst schuld daran.
Die FAZ hat völlig Recht wenn sie bemerkt, dass HB gar keine gute Figur abgibt bei dem Theater. Mit der jetzt "erzwungenen" Verlängerung hat er die letzte Chance vertan, dass Funkel hier jemals einen "sauberen" Abgang erhält. Es ist ja nun auch kein Zufall, wenn z.B. Ochs immer wieder darauf hinweist, dass er besseren Fuball sehen will. So unumstritten ist FF auch in der Mannschaft nicht. Das Augen-zu-und-durch-Gehabe wird nicht zur Entspannung beitragen. Und dass Funkel plötzlich anders Fußball spielen lässt, glaubt ja wohl auch keiner. Da ist das nächste Pulverfass vorprogrammiert, wenn wir eben mal wieder nicht so viel Glück wie gegen den KSC haben.
Aus dem von Dir zurecht gelobten FAZ-Artikel:
"Dass es gegen Funkel im Klub eine starke Opposition gibt, daran besteht nach den Ereignissen endgültig kein Zweifel mehr. Für seine Widersacher ist die Übereinkunft vom Mittwoch zunächst eine Niederlage. Sie werden aber daran arbeiten, dass sie auf Umwegen ans Ziel kommen. Wahrscheinlich hinter den Kulissen, auf den Stehplätzen und in den VIP-Logen des Stadions, aus denen schon zuletzt die lautesten Missfallensbekundungen gegen den Rheinländer kamen."
adlerkadabra schrieb: Vielleicht doch nicht alles Verschwörungstheorie?
Man könnte eine Verschwörungs des Vorstandes gegen den Aufsichtsrat vermuten. Wir sollten alle gemeinsam dem Aufsichtsrat beistehen.
Schließlich gab es selten so ruhige Zeiten wie unter diesem AR. Man erinnert sich noch gut an frühere Gremien. Daher mein Aufruf: Unterstützt den Aufsichtrat!
adlerkadabra schrieb: Vielleicht doch nicht alles Verschwörungstheorie?
Man könnte eine Verschwörungs des Vorstandes gegen den Aufsichtsrat vermuten. Wir sollten alle gemeinsam dem Aufsichtsrat beistehen.
Schließlich gab es selten so ruhige Zeiten wie unter diesem AR. Man erinnert sich noch gut an frühere Gremien. Daher mein Aufruf: Unterstützt den Aufsichtrat!
adlerkadabra schrieb: Vielleicht doch nicht alles Verschwörungstheorie?
Man könnte eine Verschwörungs des Vorstandes gegen den Aufsichtsrat vermuten. Wir sollten alle gemeinsam dem Aufsichtsrat beistehen.
Schließlich gab es selten so ruhige Zeiten wie unter diesem AR. Man erinnert sich noch gut an frühere Gremien. Daher mein Aufruf: Unterstützt den Aufsichtrat!
Also doch: eine Palastrevolution...
Garniert mit Verschwörungstheorien der Spieler gegen den Trainer. :neutral-face
Ich hoffe einfach, dass sich die Herren in der nächsten Zeit einfach selbst etwas mehr aus dem Blickfeld rücken, sich mehr auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren, und dabei nicht das "große Ganze" außer Acht lassen, nämlich das Wohl des Vereins!
Denn wie heißt es so schön: "seinen Nutzen mehren, und Schaden von Ihm fernhalten!"
Ansonsten hoffe ich für FF und alle anderen Beteiligten ganz ganz dringend auf 3 fette Punkte in Berlin, damit endlich Ruhe einkehrt! Bin gerne bereit dafür auch diverse Kerzen zu stiften und/oder irgendwelche Tiere zu opfern!!!
Eine Verschwörung wäre ja etwas heimliches. Funkel hat jedoch praktisch inzwischen in allen Fangruppen (und Kunden- und Freundesgruppen) sehr sehr viele offene (oder unheimliche? smile: Kritiker und Gegner.
Was die Rückendeckung in der Mannschaft, speziell Ochs angeht, scheint sich deine Aussage ja allerdings etwas zu revidieren, wenn tatsächlich Vertragsgespräche geplant sind. Warum sollte Paddy bereit sein zu bleiben, wenn er nicht insgeheim denkt, dass man auf einem guten Wege ist?
Man muss auch als Fan mal einsehen, dass sich Spieler meistens schneller entwickeln als der Verein, fuer den sie spielen. Ochs ist in einer guten Ausgangsposition und kann sich die Situation in aller Ruhe anschauen. Wenn er ein Angebot von einem Verein bekommt, bei der er gute Chancen auf einen Stammplatz und internationale Spiele hat, wird er wohl zu diesem Verein wechseln. Und dann suchen wir halt Ersatz. Man muss auch mal sehen, dass wir wahnsinnig viele Spieler haben, die schon fuer uns in der 2. Liga gespielt haben und uns immer noch treu sind.
Wir sollten uns darauf einstellen, dass uns in den naechsten Jahren weitere Spieler verlassen werden. Wie in einem anderen Thread schon exzellent aufgezeigt, geht die Eintracht den Weg mit jungen Spielern mit hohem Entwicklungspotential. Sollten sich die Erwartungen bei dem einen oder anderen Spieler erfuellen, werden diese uns in 2-3 Jahren verlassen und uns hoffentlich eine Abloese bringen, die reinvestiert werden kann.
Spieler kommen und gehen, das ist nun mal der Lauf der Dinge. Ich bin mir sicher, die Oesterreicher trauern auch noch ihrem Korkmaz nach....
Die FAZ hat völlig Recht wenn sie bemerkt, dass HB gar keine gute Figur abgibt bei dem Theater. Mit der jetzt "erzwungenen" Verlängerung hat er die letzte Chance vertan, dass Funkel hier jemals einen "sauberen" Abgang erhält. Es ist ja nun auch kein Zufall, wenn z.B. Ochs immer wieder darauf hinweist, dass er besseren Fuball sehen will. So unumstritten ist FF auch in der Mannschaft nicht. Das Augen-zu-und-durch-Gehabe wird nicht zur Entspannung beitragen. Und dass Funkel plötzlich anders Fußball spielen lässt, glaubt ja wohl auch keiner. Da ist das nächste Pulverfass vorprogrammiert, wenn wir eben mal wieder nicht so viel Glück wie gegen den KSC haben.
Das nächste Pulverfass ist hier immer programmiert, egal wer der Trainer ist, egal wie die Eintracht spielt.
Selbst wenn die Eintracht in dieser Saison mit herzerfrischendem Offensivfußball noch 8ter würde, gäbe es Fans, die noch ein Haar in der Suppe fänden und das besagte Faß aufmachen würden.
Selbst wenn die Eintracht in dieser Saison mit herzerfrischendem Offensivfußball noch 8ter würde, gäbe es Fans, die noch ein Haar in der Suppe fänden und das besagte Faß aufmachen würden.
Solche Leute bezeichnet man wohl als Miesepeter.
Programmierer
Alles eine Sache des Blickwinkels: Andere würden diese Leute womöglich "Perfektionisten" nennen. Oder "Visionäre"....
Selbst wenn die Eintracht in dieser Saison mit herzerfrischendem Offensivfußball noch 8ter würde, gäbe es Fans, die noch ein Haar in der Suppe fänden und das besagte Faß aufmachen würden.
Solche Leute bezeichnet man wohl als Miesepeter.
Programmierer
Alles eine Sache des Blickwinkels: Andere würden diese Leute womöglich "Perfektionisten" nennen. Oder "Visionäre"....
Nobody is perfect oder Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.
"Spießumdrehen leicht gemacht, Vol.2" gekauft, was?
Als sei das nicht das Nr.1-Argument in Krisensituationen für den Trainer gewesen.
Nach jedem schlechten Spiel, nach jeder schlechten Phase kamen doch immer wieder diese endlos hohlen Phrasen auf.
Ist es der Trainer Schuld, dass Ama das leere Tor nicht trifft?
Ist es der Trainer Schuld, dass Russ ausrutscht?
Beliebig erweiterbar.
Nice. Eine Parodie auf sich selbst.
Die FAZ hat völlig Recht wenn sie bemerkt, dass HB gar keine gute Figur abgibt bei dem Theater. Mit der jetzt "erzwungenen" Verlängerung hat er die letzte Chance vertan, dass Funkel hier jemals einen "sauberen" Abgang erhält. Es ist ja nun auch kein Zufall, wenn z.B. Ochs immer wieder darauf hinweist, dass er besseren Fuball sehen will. So unumstritten ist FF auch in der Mannschaft nicht. Das Augen-zu-und-durch-Gehabe wird nicht zur Entspannung beitragen. Und dass Funkel plötzlich anders Fußball spielen lässt, glaubt ja wohl auch keiner. Da ist das nächste Pulverfass vorprogrammiert, wenn wir eben mal wieder nicht so viel Glück wie gegen den KSC haben.
Ach mein lieber sCare... wenn ich dich hier nicht hätte ,-)
muss dich leider (wie so oft) mal wieder enttäuschen. Mal gänzlich davon abgesehen, dass ich nichtmals wusste dass es bereits die Vol.2 gibt.. musst mir wohl mal zeigen wo ich die in Kölle herbekomm..
Da kannste mir dann in Einem gleich mal zeigen wo ich Funkel in Schutz genommen hab wenn Ama das Tor nicht getroffen hat, oder Russ ausgerutscht ist... ich glaub jedenfalls bei beidem wirds sehr schwer für dich werden.
Dass Fußball und generell Sport ein wenig komplexer ist, als das man eine herrschende Situation immer an einer einzigen Person festmachen kann scheint einigen wohl immer noch zu schwer zu begreifen.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass diese Antiargument in seinen buntesten Ausführungen auftaucht, sobald es darum gilt dem Trainer den Rücken zu stärken.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass Flo es weisst, dass das totaler Blödsinn ist und nur um mir und noch einigen anderen eine Freude zu bereiten sich diesen Jux ausgedacht hat.
Ich sehe es in soweit ähnlich, dass sich HB in den letzten Wochen extrem selbst unter Druck gesetzt hat... meiner Meinung nach unnötiger Weise.
Nach den Machtspielchen von Becker ist das aber auch nicht verwunderlich. Da wäre in jedem anderen Verein der Vorstandvorsitzende auch verhältnismäßig aggressiver zu Werke gegangen.
Was die Rückendeckung in der Mannschaft, speziell Ochs angeht, scheint sich deine Aussage ja allerdings etwas zu revidieren, wenn tatsächlich Vertragsgespräche geplant sind. Warum sollte Paddy bereit sein zu bleiben, wenn er nicht insgeheim denkt, dass man auf einem guten Wege ist?
@sCare:
sicher taucht dieses Argument andauernd auf... mal hier, mal da.. mal pro, mal contra...
Ernstnehmen kann man diese Art der Argumentationsführung eh nicht... weder hüben noch drüben... und nur das wollte ich ausdrücken (vllt. wenig gelungen)
Aus dem von Dir zurecht gelobten FAZ-Artikel:
"Dass es gegen Funkel im Klub eine starke Opposition gibt, daran besteht nach den Ereignissen endgültig kein Zweifel mehr. Für seine Widersacher ist die Übereinkunft vom Mittwoch zunächst eine Niederlage. Sie werden aber daran arbeiten, dass sie auf Umwegen ans Ziel kommen. Wahrscheinlich hinter den Kulissen, auf den Stehplätzen und in den VIP-Logen des Stadions, aus denen schon zuletzt die lautesten Missfallensbekundungen gegen den Rheinländer kamen."
Vielleicht doch nicht alles Verschwörungstheorie?
Man könnte eine Verschwörungs des Vorstandes gegen den Aufsichtsrat vermuten.
Wir sollten alle gemeinsam dem Aufsichtsrat beistehen.
Schließlich gab es selten so ruhige Zeiten wie unter diesem AR.
Man erinnert sich noch gut an frühere Gremien. Daher mein Aufruf:
Unterstützt den Aufsichtrat!
Also doch: eine Palastrevolution...
Garniert mit Verschwörungstheorien der Spieler gegen den Trainer. :neutral-face
Denn wie heißt es so schön: "seinen Nutzen mehren, und Schaden von Ihm fernhalten!"
Ansonsten hoffe ich für FF und alle anderen Beteiligten ganz ganz dringend auf 3 fette Punkte in Berlin, damit endlich Ruhe einkehrt! Bin gerne bereit dafür auch diverse Kerzen zu stiften und/oder irgendwelche Tiere zu opfern!!!
Eine Verschwörung wäre ja etwas heimliches. Funkel hat jedoch praktisch inzwischen in allen Fangruppen (und Kunden- und Freundesgruppen) sehr sehr viele offene (oder unheimliche? smile: Kritiker und Gegner.
Man muss auch als Fan mal einsehen, dass sich Spieler meistens schneller entwickeln als der Verein, fuer den sie spielen. Ochs ist in einer guten Ausgangsposition und kann sich die Situation in aller Ruhe anschauen. Wenn er ein Angebot von einem Verein bekommt, bei der er gute Chancen auf einen Stammplatz und internationale Spiele hat, wird er wohl zu diesem Verein wechseln. Und dann suchen wir halt Ersatz. Man muss auch mal sehen, dass wir wahnsinnig viele Spieler haben, die schon fuer uns in der 2. Liga gespielt haben und uns immer noch treu sind.
Wir sollten uns darauf einstellen, dass uns in den naechsten Jahren weitere Spieler verlassen werden. Wie in einem anderen Thread schon exzellent aufgezeigt, geht die Eintracht den Weg mit jungen Spielern mit hohem Entwicklungspotential. Sollten sich die Erwartungen bei dem einen oder anderen Spieler erfuellen, werden diese uns in 2-3 Jahren verlassen und uns hoffentlich eine Abloese bringen, die reinvestiert werden kann.
Spieler kommen und gehen, das ist nun mal der Lauf der Dinge. Ich bin mir sicher, die Oesterreicher trauern auch noch ihrem Korkmaz nach....
Das nächste Pulverfass ist hier immer programmiert, egal wer der Trainer ist, egal wie die Eintracht spielt.
Selbst wenn die Eintracht in dieser Saison mit herzerfrischendem Offensivfußball noch 8ter würde, gäbe es Fans, die noch ein Haar in der Suppe fänden und das besagte Faß aufmachen würden.
Solche Leute bezeichnet man wohl als Miesepeter.
Programmierer
Alles eine Sache des Blickwinkels:
Andere würden diese Leute womöglich "Perfektionisten" nennen. Oder "Visionäre"....
Nobody is perfect oder Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.
Völlig richtig, anderer Blickwinkel sagt dann "Querulant" oder "Brandstifter". Wir werden also wohl nie zur Ruhe kommen. Damit muss man sich abfinden.
Genau! Warum nach etwas streben, wenn man es eh nie erreichen kann...