>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen!

#
Maggo schrieb:
Das Werderspiel hat wieder viel gezeigt. Ein Caio, der gegen Hannover das gemacht hat, was Funkel von ihm gefordert hat, wird von Funkel öffentlich demontiert: "Er konnte ja den Kopf nicht wegziehen."


Es ist schon stark, wie sich an lapidaren Aussagen eines Menschen "aufgegeilt" wird! Soll er Caio in den Himmel loben, weil er einen Kopfball geklärt hat???

Himmel, was ein Käse...
#
tobago schrieb:
Al_Baker schrieb:
ich sehe gar keinen Grund für einen Trainerwechsel. Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Ganz im Gegenteil schafft es FF nach einer derben Niederlage die Mannschaft aufzurichten und gegen H96 ebensohaushoch zu siegen. Das hätten andere Trainer wohl nicht geschafft und wir wären vllt. in den Abstiegstrudel gezogen worden.  


Das kann man durchaus so sehen. Vielleicht hätten andere Trainer aber auch nach dem Hannoverspiel in Bremen anders spielen lassen und evtl. Punkte mit nach Hause genommen und wären jetzt am gesicherten Mittelfeld dran. Aber das ist doch alles reine Spekulation. Wenn man von harten Fakten ausgeht, dann haben wir in den letzten drei Spielen 4:9 Tore und und 3 von 9 möglichen Punkten geholt. Soweit zu den Fakten. Diese kann man jetzt als Erfolg, Mittelmäßigkeit oder schwach bewerten, je nach Standpunkt. Ich halte 9 Gegentore in zwei Spielen für sehr schwach.

tobago


man kann aber eben auch nicht drei Spiele nehmen um ein Urteil abzugeben. Fakt ist das wir auf dem 12. stehen und noch beste Chancen haben ins gesicherte Mittelfeld vorzustoßen. Die Saison ist noch lang...
#
peter schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
gudsder schrieb:
Hessi schrieb:
Programmierer schrieb:
Hessi schrieb:

Ich hatte noch keinen Trainer, der die anderen stark geredet hat und die eigene Truppe als für "noch nicht reif" gehalten hat. Meine Trainer haben immer gesagt: "die kochen auch nur mit Wasser, denen stellen wir heut ein Bein!"  


Waren diese, Deine Trainer denn erfolgreicher als Funkel?


Programmierer



Um bei deiner Äpfel mit Birnen Vergleichstheorie zu bleiben, ja. 2x Rumänischer Meister, mit uns beinahe Aufstieg in die 2 Liga, das lag ganz sicher an uns (letztes Spiel vergeigt, trotz sehr guter Leistung und klasser Motivation, ohne die wir gar nicht soweit gekommen wären), die Saison darauf konnten wir uns den erkämpften Aufstieg finanziell nicht leisten und blieben deshalb in der 3ten (Reisekosten quer durch die Republik). Allerdings nicht im Fußball, soviel sei gesagt. Trainer und Motivation muss ja auch nicht immer Fußball bedeuten. Hier ging es schließlich um eine Prinzipielle Frage von Motivation.
Wenn du schon so fragst musst du auch fragen ob wir (ich) damals so erfolgreich waren, nein das waren wir nicht, allerdings betreiben wir auch einen Amateur Sport und verdienen damit kein Geld, haben keinen Betreuerstab, nicht jeden Tag Training etc...
nicht immer ist "if else then go to", oder so...
Ein weiteres Beispiel, Toppmöller. Meisterschale mitgebracht zum motivieren, glaube nen Adler auch. Und war erfolgreicher als FF. Oder einer wie Stepi, das waren Motivationskünstler... lebbe geht net umsonst weider...
befriedigt? ,-)
 


Möchte dazu mal anmerken:
Verhält sich Funkel intern genauso ? KAnn von uns wahrscheinlich keiner beurteilen.
Was hat Toppmöller geleistet, außer große Sprüche. Wie weit ist er z.B in den 4 Spiele vor seiner Entlassung mit seinem "Starkreden" gekommen. Als Tabellenzweiter Unentschieden gegen den 8. Stuttgart,  Niederlage beim
Tabellenletzten Leipzig; Niederlage zu HAuse gegen den 7. Duisburg. Niederlage gegen den 1. Bayern. Erfolge Und das alles mit einem Kader, von dem wir heute immer noch träumen.
Steppi: Scheinbar hat sein strakreden ja auch nichts genützt, oder sind wir 92 Meister geworden. Mir geht es noch nicht mal um das Rostockspiel. Wir waren in dieser Saison stark und haben trotzdem gegen die, die weit hinter uns standen Punkte abgegeben.
Also muss ich sagen, dass auch die Sprücheklopfer nichts gebracht haben, außer die spätere Angst, dass wir die Lizenz nicht bekommen.


Toppi war immerhin Vize-Meister. Meines Wissens kann das Funkel nicht von sich behaupten. Und der ist viel länger im Geschäft, wie er so schön immer selbst behauptet.    


wir waren noch nie viezemeister und der trainer mit dem wir nicht meister wurden war steppi.


Ich habe nicht von der Eintracht gesprochen, sondern vom Trainererfolg.
Toppmöller war mit Leverkusen Vize-Meister.
#
Al_Baker schrieb:
ich sehe gar keinen Grund für einen Trainerwechsel. Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Ganz im Gegenteil schafft es FF nach einer derben Niederlage die Mannschaft aufzurichten und gegen H96 ebensohaushoch zu siegen. Das hätten andere Trainer wohl nicht geschafft und wir wären vllt. in den Abstiegstrudel gezogen worden. Nur noch zwei Spieltage dann is Winterpause und Funkel kann in aller Ruhe mit der Mannschaft arbeiten und wer weiß, vllt. kommt im Winter ja die nächste Perle wie ein Fenin, vllt. mal ein schneller und dribbelstarker FV oder nen 6er der das Spiel nach vorn intelligent eröffnet. Aber auch ein kopfballstarker IV der bei Eckbällen mit nach vorne kommt kann ich mir vorstellen. Das wären meiner Meinung nach Positionen wo wir was tun sollten. Und Caio könnte in der Winterpause die letzten notwenigen Schritte tun um dann, nach exakt einem Jahr zum Start der Rückrunde in Berlin (bin wieder dabei, will diesmal drei Tore von ihm sehen) im deutschen Fußball und damit bei uns anzukommen. Fakt ist das wir mit Funkel unerwartet aufgestiegen sind und er die Mannschaft welche zu Beginn nach dem Aufstieg als erster Abstiegskanditat gehandelt wurde die Klasse gehalten hat. Letztes Jahr hatten wir einen Schritt nach vorne gemacht und ich sehe diesen eben auch in diesem Jahr, auch wenn dies sich noch nicht in den Ergebnissen wiederspiegelt. In der Rückrunde werden wir mit Sicherheit wieder konstantere und bessere Spiele sehen. Funkel bekommt doch eh ne Vertragsverlängerung, der sitzt fet im Sattel und wird wohl seine zehn Jahre bei uns voll machen. Es ist mir auch lieber das unser Club langsam und kontinuirlich zu einer Größe heranwächst als ihn auf Teufel komm raus nach oben zu dopen. Das geht nie gut. Für die nächsten drei Jahre ist FF der richtige!



Wenn man denn den begründeten Eindruck hätte, dass die Entwicklung in diese Richtung geht, wäre ich bei Dir. Dann könnte Funkel meinetwegen hier seine 10 Jahre voll machen. Von mir aus auch das Doppelte.

Aber ich kann beim besten Willen keine sportliche Weiterentwicklung erkennen, lediglich eine wirtschaftliche.

Das sportliche Konzept ist mir einfach zu dünn. Da fehlt die Nachhaltigkeit, ein funktionierendes Spielsystem, das alle verinnerlichen. Aber das ist ja hier alles schon 1000 mal durchgekaut worden, da wird's wohl immer unterschiedliche Meinungen geben.
#
@Osram_im_Korb

ich halte ein system nicht für notwendig. ein spieslystem ist nur dann notwendig wenn man spieler hat welche taktisch nicht geschult sind. es ist doch gut wenn wir mit unterschiedlichen systemen spielen können, dadurch sind wir nicht ausrechenbar. odewr man ein hat spielsystem das man bevorzugt weil man das spielerpotential hat sich ausrechnen zu lassen und trotzdem zu gewinnen oder man hat eines weil man eben kein spielermaterial hat mit welchem man variieren kann. wir liegen irgendwo dazwischen und das zeigt ja auch zwischen welchen teams wir auf dem 12. platz stehen. die vier teams vor uns könnten wir mit gut glück noch überholen, danach is schluß. weiter vor gehts nicht und für ein spielsystem brauchen wir deutlich bessere leute. möglich das der eine oder andere von den jungen dahin kommt, nur müssen wir dann auch in der lage zu sein diese zu halten. ich finde das keine argumentation das er nicht mit einem festen system spielt.
#
@ Al_Baker

Wow, da bin ich aber ganz anderer Meinung. Wenn elf Menschen auf dem Platz stehen, sollten diese ein schlüssiges Konzept haben. Sonst ist Hühnerhaufen angesagt.

Wenn die Spieler limitiert sind - was man großen Teilen unseres sportlichen Personals ja des öfteren unterstellt - braucht's ein möglichst blindes Verständnis. Da muss der eine wissen, was der andere tut. Mit elf sehr starken Einzelspielern, die jede Spielsituation allein durch ihre herausragenden Fähigkeiten lösen können, sieht so was anders aus. Aber auch da geht's nicht ohne.

Abgesehen davon, hab ich das Gefühl, dass die Eintracht anno 2008 sehr wohl ausrechnbar ist. Wenn eine halbwegs durchschnittliche Mannschaft das 1:0 schießt, ist der Drops so gut wie gelutscht - weil einfach die spielerischen Elemente fehlen.
#
da reden wir von zweierlei: spielsystem = bspw. 4-4-2, 4-3-3, 4-5-1,

was du meinst hat nix mit spielsystemen zu tun. da gehts um laufwege, um taktische Maßgaben, Spielzüge und dergleichen. ich sehe hier wohl eine linie. und wenn alle diese auch 1:1 umsetzen läufts ja wie man bspw. gegen hannover gesehen hat.
#
Osram_im_Korb schrieb:
Al_Baker schrieb:
ich sehe gar keinen Grund für einen Trainerwechsel. Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Ganz im Gegenteil schafft es FF nach einer derben Niederlage die Mannschaft aufzurichten und gegen H96 ebensohaushoch zu siegen. Das hätten andere Trainer wohl nicht geschafft und wir wären vllt. in den Abstiegstrudel gezogen worden. Nur noch zwei Spieltage dann is Winterpause und Funkel kann in aller Ruhe mit der Mannschaft arbeiten und wer weiß, vllt. kommt im Winter ja die nächste Perle wie ein Fenin, vllt. mal ein schneller und dribbelstarker FV oder nen 6er der das Spiel nach vorn intelligent eröffnet. Aber auch ein kopfballstarker IV der bei Eckbällen mit nach vorne kommt kann ich mir vorstellen. Das wären meiner Meinung nach Positionen wo wir was tun sollten. Und Caio könnte in der Winterpause die letzten notwenigen Schritte tun um dann, nach exakt einem Jahr zum Start der Rückrunde in Berlin (bin wieder dabei, will diesmal drei Tore von ihm sehen) im deutschen Fußball und damit bei uns anzukommen. Fakt ist das wir mit Funkel unerwartet aufgestiegen sind und er die Mannschaft welche zu Beginn nach dem Aufstieg als erster Abstiegskanditat gehandelt wurde die Klasse gehalten hat. Letztes Jahr hatten wir einen Schritt nach vorne gemacht und ich sehe diesen eben auch in diesem Jahr, auch wenn dies sich noch nicht in den Ergebnissen wiederspiegelt. In der Rückrunde werden wir mit Sicherheit wieder konstantere und bessere Spiele sehen. Funkel bekommt doch eh ne Vertragsverlängerung, der sitzt fet im Sattel und wird wohl seine zehn Jahre bei uns voll machen. Es ist mir auch lieber das unser Club langsam und kontinuirlich zu einer Größe heranwächst als ihn auf Teufel komm raus nach oben zu dopen. Das geht nie gut. Für die nächsten drei Jahre ist FF der richtige!



Wenn man denn den begründeten Eindruck hätte, dass die Entwicklung in diese Richtung geht, wäre ich bei Dir. Dann könnte Funkel meinetwegen hier seine 10 Jahre voll machen. Von mir aus auch das Doppelte.

Aber ich kann beim besten Willen keine sportliche Weiterentwicklung erkennen, lediglich eine wirtschaftliche.

Das sportliche Konzept ist mir einfach zu dünn. Da fehlt die Nachhaltigkeit, ein funktionierendes Spielsystem, das alle verinnerlichen. Aber das ist ja hier alles schon 1000 mal durchgekaut worden, da wird's wohl immer unterschiedliche Meinungen geben.  


Da schließe ich mich nicht nur an, sondern gehe noch einen Schritt weiter.
Seit neun Monaten geht die Entwicklung rückwärts und hat ihren bisherigen Höhepunkt im Bremen-Spiel. Das war die schlechteste Darbietung seit vielen Jahren. Und das hatte rein gar nichts mit einem schlechten Tag einzelner Spieler zu tun. Das war ein kollektiver Offenbarungseid! Und Bremen ist zur Zeit gar nicht gut drauf gewesen. Möchte nicht wissen wie das Spiel an diesem Tag ausgegangen wäre, wenn die Mannschaft Bayern München oder Hoffenheim geheißen hätte und nicht Werder Bremen.
#
Der mit der Vertragsverlängerung für FF befürchte ich leider auch.
Am Ende gibt's dann Ärger zwischen Bruchhagen und AR.
Mir schwant schon wieder Böses.
#
chubbybass schrieb:
Der mit der Vertragsverlängerung für FF befürchte ich leider auch.
Am Ende gibt's dann Ärger zwischen Bruchhagen und AR.
Mir schwant schon wieder Böses.


der ar steht doch hinter der entscheidung. man wußte vorher: wenn der vertrag mit hb verlängert wird dann auch der mit ff. wenn man das nicht gewollt hätte wer dies nicht geschehen. ich sehe keinen zoff auf uns zukommen und denke auch das wir in der winterpause eine weitere perle holen werden und dann in der rückrunde wichtige personen zurückkommen werden mit denen wir die punkte holen welche wir letzte saison in der hinrunde geholt haben. so kommen wir wieder auf über 40 punkte und vllt. sogar deutlicher als letzte saison.
#
DerNeuAnfang schrieb:


Man könnte meinen Du bist der Sohn vom Funkel... oh man... Du gehörst auch zu denen, die es erst merken wenn wir 10 Jahre lang um den Abstieg spielen....    


Ganz und garnicht.
Ich frag mich nur in welchen Welten manche denken und leben und jetzt wieder das Bremen-Spiel als gefundenes Fressen  nehmen um wieder die gleiche Leier abzuspielen,ausgerechnet gegen Bremen.
Wenn einer Funkel nicht mag und seine Nase nicht passt oder einfach ein neuen Trainer will ist das absolut o.k.,damit kann auch ich gut leben.
Nur was teilweise für ein Müll geschrieben wird von den Funkel Gegnern ist unterste Schublade und hat mit Seriösität nichts zu tun.

Was Funkel wirklich wert war wird man erst merken wenn er nicht mehr da ist.
Dann wird die ständige Überschätzung des Teams zu Tage kommen,das das Team vielleicht doch nicht so gut ist.

Ich bin kein Pro-Funkel weil ich ein besonderer Freund von Ihm bin,sondern weil ich nicht erst seit heute von seiner Arbeit zu 100% überzeugt bin und das auch für die Zukunft.
#
tobago schrieb:


Das kann man durchaus so sehen. Vielleicht hätten andere Trainer aber auch nach dem Hannoverspiel in Bremen anders spielen lassen und evtl. Punkte mit nach Hause genommen und wären jetzt am gesicherten Mittelfeld dran. Aber das ist doch alles reine Spekulation. Wenn man von harten Fakten ausgeht, dann haben wir in den letzten drei Spielen 4:9 Tore und und 3 von 9 möglichen Punkten geholt. Soweit zu den Fakten. Diese kann man jetzt als Erfolg, Mittelmäßigkeit oder schwach bewerten, je nach Standpunkt. Ich halte 9 Gegentore in zwei Spielen für sehr schwach.

tobago

Da ist sie wieder ,diese Überschätzung des derzeitigen Teams.
Ob anders spielen lassen oder nicht,man muss sagen das das Team in Bremen klar unterlegen war und das ist keine Systemfrage,sondern ne Qualitätsfrage.
Das ist der Unterschied zum 2:1 Sieg letzte Saison in Bremen und nicht das System.
Dazu kommt eben das man wieder nicht lang genug das 0:0 halten konnte und viel zu schnell 0:2 hinten lag.
Und dann passiert genau das was vielen Gegnern gegen Bremen passiert,das sie dann abgeschossen werden.
Nur Hoffenheim kam nach einem 1.4 zurück und verlor trotzdem 4:5.
Es ist nicht ungewöhnlich das Bremen 5 Buden macht wenn sie ins laufen kommen und es ist auch nicht ungewöhnlich das es diesmal auch die Eintracht so erwischen konnte.
Selbst in Bestbesetzung hätte es durchaus passieren können wie es andern Gegnern auch immer wieder so geht.
#
Marco72 schrieb:

Da ist sie wieder ,diese Überschätzung des derzeitigen Teams.
Ob anders spielen lassen oder nicht,man muss sagen das das Team in Bremen klar unterlegen war und das ist keine Systemfrage,sondern ne Qualitätsfrage.
Das ist der Unterschied zum 2:1 Sieg letzte Saison in Bremen und nicht das System.
Dazu kommt eben das man wieder nicht lang genug das 0:0 halten konnte und viel zu schnell 0:2 hinten lag.
Und dann passiert genau das was vielen Gegnern gegen Bremen passiert,das sie dann abgeschossen werden.
Nur Hoffenheim kam nach einem 1.4 zurück und verlor trotzdem 4:5.
Es ist nicht ungewöhnlich das Bremen 5 Buden macht wenn sie ins laufen kommen und es ist auch nicht ungewöhnlich das es diesmal auch die Eintracht so erwischen konnte.
Selbst in Bestbesetzung hätte es durchaus passieren können wie es andern Gegnern auch immer wieder so geht.


Klar kann man mal 4:0 oder 5:0 untergehen. Aber nicht innerhalb von zwei Wochen zweimal auf die gleiche Art. Wir spielen in der Bundesliga und stehen auf Platz 12, soviel zur Qualitätsfrage. Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass ich das Team überschätze, wenn ich mehr erwarte als eine Klatsche, dann ist das nicht der richtige Gesprächspartner für mich. Denn dann ist die Vorstellung die wir beide vom Fussball haben zu weit auseinander. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen und kein Verein muss sich von vorneherein geschlagen geben. Wenn das alles so klar wäre, dann wäre es sinnlos ins Stadion zu gehen. Ich habe in meiner Zeit als (sehr bescheidener) Fussballer nicht ein einziges Spiel von vorneherein hergeschenkt, auch wenn es nachher 5:0 ausging. Vor allem aber habe ich nie akzeptiert, dass es dann so ausging sondern fand das unglaublich grausam. In den unteren Klassen ist der Leistungsstand der Mannschaften teileweise erheblich größer, trotzdem würde ich bei so etwas niemals so denken wie du es beschreibst. Die Mannschaft besteht doch nicht aus Würsten sondern gestandenen Profis, mit Toski und Ballaid als Ergänzungsspieler. Da war noch nicht einmal ein Amateur dabei, diese Mannschaft sollte in der Lage sein in der Liga zu bestehen.  Hier nochmal die Aufstellung vom Samstag:
Pröll  - P. Ochs, Russ , Bellaid , Köhler , - M. Fink, Inamoto ,Steinhöfer , Toski, - Liberopoulos,- Fenin

Es liegt an der Einstellung wenn man mit diesen Leuten in zwei Spielen 9 Stück kassiert, an nichts anderem.

tobago
#
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:

Da ist sie wieder ,diese Überschätzung des derzeitigen Teams.
Ob anders spielen lassen oder nicht,man muss sagen das das Team in Bremen klar unterlegen war und das ist keine Systemfrage,sondern ne Qualitätsfrage.
Das ist der Unterschied zum 2:1 Sieg letzte Saison in Bremen und nicht das System.
Dazu kommt eben das man wieder nicht lang genug das 0:0 halten konnte und viel zu schnell 0:2 hinten lag.
Und dann passiert genau das was vielen Gegnern gegen Bremen passiert,das sie dann abgeschossen werden.
Nur Hoffenheim kam nach einem 1.4 zurück und verlor trotzdem 4:5.
Es ist nicht ungewöhnlich das Bremen 5 Buden macht wenn sie ins laufen kommen und es ist auch nicht ungewöhnlich das es diesmal auch die Eintracht so erwischen konnte.
Selbst in Bestbesetzung hätte es durchaus passieren können wie es andern Gegnern auch immer wieder so geht.


Klar kann man mal 4:0 oder 5:0 untergehen. Aber nicht innerhalb von zwei Wochen zweimal auf die gleiche Art. Wir spielen in der Bundesliga und stehen auf Platz 12, soviel zur Qualitätsfrage. Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass ich das Team überschätze, wenn ich mehr erwarte als eine Klatsche, dann ist das nicht der richtige Gesprächspartner für mich. Denn dann ist die Vorstellung die wir beide vom Fussball haben zu weit auseinander. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen und kein Verein muss sich von vorneherein geschlagen geben. Wenn das alles so klar wäre, dann wäre es sinnlos ins Stadion zu gehen. Ich habe in meiner Zeit als (sehr bescheidener) Fussballer nicht ein einziges Spiel von vorneherein hergeschenkt, auch wenn es nachher 5:0 ausging. Vor allem aber habe ich nie akzeptiert, dass es dann so ausging sondern fand das unglaublich grausam. In den unteren Klassen ist der Leistungsstand der Mannschaften teileweise erheblich größer, trotzdem würde ich bei so etwas niemals so denken wie du es beschreibst. Die Mannschaft besteht doch nicht aus Würsten sondern gestandenen Profis, mit Toski und Ballaid als Ergänzungsspieler. Da war noch nicht einmal ein Amateur dabei, diese Mannschaft sollte in der Lage sein in der Liga zu bestehen.  Hier nochmal die Aufstellung vom Samstag:
Pröll  - P. Ochs, Russ , Bellaid , Köhler , - M. Fink, Inamoto ,Steinhöfer , Toski, - Liberopoulos,- Fenin

Es liegt an der Einstellung wenn man mit diesen Leuten in zwei Spielen 9 Stück kassiert, an nichts anderem.

tobago



natürlich liegt es auch an der einstellung, wenn man so hoch verliert - insbesondere die einstellung in der zweiten hz. war schlimm...

aber das ist nur ein grund von vielen. die punkte die marco angesprochen hat spielen eben so eine rolle. daher solltete ihr nicht immer nach entweder-oder, sondern auch mal nach sowohl, als auch argumentieren.

aber der vorwurf einer persönlichen verbundenheit mit funkel ist doch irgendwie merkwürdig, unsachlich und enorm pseudo...

ich glaube, dass viele funkel-verteidiger das enorme potenzial innerhalb der eintracht sehen und befürchten, dass ein trainerwechsel diese entwicklung in eine bessere zukunft beenden würde.

ich denke einfach:
funkels vertrag läuft aus. man wird sich in der winterpause zusammensetzen und sicherlich wird es auch kritische stimmen geben. das spiel gegen bochum ist wieder wichtig, das gegen hamburg wieder kür. ob funkel bleibt? keine ahnung...

ist die frankfurter entwicklung gut? auf jeden fall...

bleibt die eintracht diese saison in der ersten liga? ohne frage...

was käme MIT funkel in der saison 09/10? wahrscheinlich eine weiterentwicklung der jungen mannschaftsteile...

was käme OHNE funkel in der saison 09/10? keine ahnung...

was sind die fehler in der hinrunde?
tja, meiner meinung nach das festhalten an chris, auch wenn ich mich damit unbeliebt mache... (viel geld für viele verletzungen, er ist einfach nicht bereit, eine mannschaft zu führen)
die verpflichtung von caio (viel geld für wenig fußball, auch rostock ist noch nicht vergessen)
galindo kann kyrgiakos nicht ersetzen (schade, dabei mag ich ihn so)
warum gibt es nach dem ausfall von spycher und krük keinen dritten lv...

was wird funkel vorgeworfen?
seine defensive einstellung
fehlende motivation
da ich die vorwürfe nicht wirklich verstehe, lass ich sie unkommentiert.

trotzdem... funkels vertrag läuft aus, soll er bleiben oder nicht? ich denke das ist hier die frage und nicht ein sofortiger rauswurf (wäre nachher auch noch teuer...)

daher meine frage: was soll danach kommen?

peace out
#
Al_Baker schrieb:

der ar steht doch hinter der entscheidung. man wußte vorher: wenn der vertrag mit hb verlängert wird dann auch der mit ff. wenn man das nicht gewollt hätte wer dies nicht geschehen. ich sehe keinen zoff auf uns zukommen


Dann schau mal nach Duisburg wie dort der Trainerwechsel ablief. Immer weiter weiter weiter bis die Abneigung des Publikums gegen den Trainer in blanken Hass umschlägt, ist sicherlich nicht der Königsweg. Ich kann mir keine Verlängerung im Winter bei weniger als 20 Punkten vorstellen. Bruchhagen ist kein Vollidiot und der Aufsichtsrat ist ja auch noch da.

Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen wie Bruchhagen seine stetige und solide Aufbauarbeit mit einem neuen und zukunftsfähigen Trainer fortführt.  
#
briann schrieb:
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:

Da ist sie wieder ,diese Überschätzung des derzeitigen Teams.
Ob anders spielen lassen oder nicht,man muss sagen das das Team in Bremen klar unterlegen war und das ist keine Systemfrage,sondern ne Qualitätsfrage.
Das ist der Unterschied zum 2:1 Sieg letzte Saison in Bremen und nicht das System.
Dazu kommt eben das man wieder nicht lang genug das 0:0 halten konnte und viel zu schnell 0:2 hinten lag.
Und dann passiert genau das was vielen Gegnern gegen Bremen passiert,das sie dann abgeschossen werden.
Nur Hoffenheim kam nach einem 1.4 zurück und verlor trotzdem 4:5.
Es ist nicht ungewöhnlich das Bremen 5 Buden macht wenn sie ins laufen kommen und es ist auch nicht ungewöhnlich das es diesmal auch die Eintracht so erwischen konnte.
Selbst in Bestbesetzung hätte es durchaus passieren können wie es andern Gegnern auch immer wieder so geht.


Klar kann man mal 4:0 oder 5:0 untergehen. Aber nicht innerhalb von zwei Wochen zweimal auf die gleiche Art. Wir spielen in der Bundesliga und stehen auf Platz 12, soviel zur Qualitätsfrage. Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass ich das Team überschätze, wenn ich mehr erwarte als eine Klatsche, dann ist das nicht der richtige Gesprächspartner für mich. Denn dann ist die Vorstellung die wir beide vom Fussball haben zu weit auseinander. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen und kein Verein muss sich von vorneherein geschlagen geben. Wenn das alles so klar wäre, dann wäre es sinnlos ins Stadion zu gehen. Ich habe in meiner Zeit als (sehr bescheidener) Fussballer nicht ein einziges Spiel von vorneherein hergeschenkt, auch wenn es nachher 5:0 ausging. Vor allem aber habe ich nie akzeptiert, dass es dann so ausging sondern fand das unglaublich grausam. In den unteren Klassen ist der Leistungsstand der Mannschaften teileweise erheblich größer, trotzdem würde ich bei so etwas niemals so denken wie du es beschreibst. Die Mannschaft besteht doch nicht aus Würsten sondern gestandenen Profis, mit Toski und Ballaid als Ergänzungsspieler. Da war noch nicht einmal ein Amateur dabei, diese Mannschaft sollte in der Lage sein in der Liga zu bestehen.  Hier nochmal die Aufstellung vom Samstag:
Pröll  - P. Ochs, Russ , Bellaid , Köhler , - M. Fink, Inamoto ,Steinhöfer , Toski, - Liberopoulos,- Fenin

Es liegt an der Einstellung wenn man mit diesen Leuten in zwei Spielen 9 Stück kassiert, an nichts anderem.

tobago



natürlich liegt es auch an der einstellung, wenn man so hoch verliert - insbesondere die einstellung in der zweiten hz. war schlimm...

aber das ist nur ein grund von vielen. die punkte die marco angesprochen hat spielen eben so eine rolle. daher solltete ihr nicht immer nach entweder-oder, sondern auch mal nach sowohl, als auch argumentieren.

aber der vorwurf einer persönlichen verbundenheit mit funkel ist doch irgendwie merkwürdig, unsachlich und enorm pseudo...

ich glaube, dass viele funkel-verteidiger das enorme potenzial innerhalb der eintracht sehen und befürchten, dass ein trainerwechsel diese entwicklung in eine bessere zukunft beenden würde.

ich denke einfach:
funkels vertrag läuft aus. man wird sich in der winterpause zusammensetzen und sicherlich wird es auch kritische stimmen geben. das spiel gegen bochum ist wieder wichtig, das gegen hamburg wieder kür. ob funkel bleibt? keine ahnung...

ist die frankfurter entwicklung gut? auf jeden fall...

bleibt die eintracht diese saison in der ersten liga? ohne frage...

was käme MIT funkel in der saison 09/10? wahrscheinlich eine weiterentwicklung der jungen mannschaftsteile...

was käme OHNE funkel in der saison 09/10? keine ahnung...

was sind die fehler in der hinrunde?
tja, meiner meinung nach das festhalten an chris, auch wenn ich mich damit unbeliebt mache... (viel geld für viele verletzungen, er ist einfach nicht bereit, eine mannschaft zu führen)
die verpflichtung von caio (viel geld für wenig fußball, auch rostock ist noch nicht vergessen)
galindo kann kyrgiakos nicht ersetzen (schade, dabei mag ich ihn so)
warum gibt es nach dem ausfall von spycher und krük keinen dritten lv...

was wird funkel vorgeworfen?
seine defensive einstellung
fehlende motivation
da ich die vorwürfe nicht wirklich verstehe, lass ich sie unkommentiert.

trotzdem... funkels vertrag läuft aus, soll er bleiben oder nicht? ich denke das ist hier die frage und nicht ein sofortiger rauswurf (wäre nachher auch noch teuer...)

daher meine frage: was soll danach kommen?

peace out


Ich glaube die sogenannten FF Jünger missverstehen etwas.Viele, ich ingebriffen, sehen die EIntracht weder reif für die , noch fordern diese.
Es wird auch nicht gefordert, dass man markige Sprüche raushaut und den Großen den Marsch blassen will.
Was man HB und auch FF vorwerfen kann ist eine offensivere Herangehensweise.Nicht was die Tranferpolitik angeht, sondern die SPielweise der Mannschaft auf dem Platz.Das man agiert und nicht reagiert.Selbst wenn der Gegner Bremen heisst.Wenn man trotz der offensiven Spielweise 5 fängt, dann ok.Aber der Versuch, alles für einen Sieg zu geben und nicht auf das Unvermeitliche warten, was man selbst in Presse gebetsmühlenartig herunterbetet!
Und du sagst selbst, das der HSV die Kür ist, wenn man von einem 3er gegen >Bochum ausgeht.Aber warum?Ist es vermessen, jedes Spiel gewinnen zu wollen?
#
reif für die CL sollte es heissen  
#
tobago schrieb:


Klar kann man mal 4:0 oder 5:0 untergehen. Aber nicht innerhalb von zwei Wochen zweimal auf die gleiche Art. Wir spielen in der Bundesliga und stehen auf Platz 12, soviel zur Qualitätsfrage. Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass ich das Team überschätze, wenn ich mehr erwarte als eine Klatsche, dann ist das nicht der richtige Gesprächspartner für mich. Denn dann ist die Vorstellung die wir beide vom Fussball haben zu weit auseinander. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen und kein Verein muss sich von vorneherein geschlagen geben. Wenn das alles so klar wäre, dann wäre es sinnlos ins Stadion zu gehen. Ich habe in meiner Zeit als (sehr bescheidener) Fussballer nicht ein einziges Spiel von vorneherein hergeschenkt, auch wenn es nachher 5:0 ausging. Vor allem aber habe ich nie akzeptiert, dass es dann so ausging sondern fand das unglaublich grausam. In den unteren Klassen ist der Leistungsstand der Mannschaften teileweise erheblich größer, trotzdem würde ich bei so etwas niemals so denken wie du es beschreibst. Die Mannschaft besteht doch nicht aus Würsten sondern gestandenen Profis, mit Toski und Ballaid als Ergänzungsspieler. Da war noch nicht einmal ein Amateur dabei, diese Mannschaft sollte in der Lage sein in der Liga zu bestehen.  Hier nochmal die Aufstellung vom Samstag:
Pröll  - P. Ochs, Russ , Bellaid , Köhler , - M. Fink, Inamoto ,Steinhöfer , Toski, - Liberopoulos,- Fenin

Es liegt an der Einstellung wenn man mit diesen Leuten in zwei Spielen 9 Stück kassiert, an nichts anderem.

tobago


Man musste es aber leider befürchten das es so kommt,das mein ich mit Qualität.Ein Bellaid die 1.Saison da,dazu jung,das ist eben oft so das die nicht gleich weiterhelfen.
Galindo katastrophal in Dortmund und Chris verletzt.
Da merkt man vielleicht jetzt wie wichtig Chris da hinten ist.
Das Mittelfeld von vornherein unterlegen.

Natürlich weiss man nie im Vorraus wie es kommt im Fussball und dennoch beruht alles auf Wahrscheinlichkeiten und ganz neutral gewertet war es nicht so unwahrscheinlich das es so kommt in Bremen,weil halt grade so ein Verein wie Bremen das voll in die Karten spielt wenn man hinten nicht sicher ist,dann passiert das ganz schnell.
Und man kann  sicher in der Liga bestehen mit den 11 wo gespielt haben,aber nicht gegen diese Teams wie Bremen oder Dortmund wenn diese 11 auf dem Platz stehen.
Was soll dann erst Hertha (1:5 gegen Bremen),Bayern (2:5 daheim gegen Bremen) erst sagen.Können die deswegen nicht in der Liga bestehen ?

Die 9 Tore in 2 Spielen sind sicher teilweise auch Einstellung(Galindo in Dortmund),aber auch mangelnde Qualität und bei Bellaid auch teilweise Überforderung gegen solche Gegner.
Muss man ganz klar so sehen,die Abwehr hat in dieser Zusammenstellung  ein ganz sicheres Qualitätsproblem zur Zeit,das so kaum bundesligatauglich ist.
Einer von beiden IV patzt doch immer.
Russ hat gute Spiele,aber auch hohe Schwankungen und hat schon einige unglückliche Spiele gemacht diese Saison.
Kann aber irgendwo auch nicht anders sein mit Anfang 20.
Son erfahrener Spieler wie Chris fehlt eben da hinten zur Zeit wies aussieht.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
briann schrieb:
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:

Da ist sie wieder ,diese Überschätzung des derzeitigen Teams.
Ob anders spielen lassen oder nicht,man muss sagen das das Team in Bremen klar unterlegen war und das ist keine Systemfrage,sondern ne Qualitätsfrage.
Das ist der Unterschied zum 2:1 Sieg letzte Saison in Bremen und nicht das System.
Dazu kommt eben das man wieder nicht lang genug das 0:0 halten konnte und viel zu schnell 0:2 hinten lag.
Und dann passiert genau das was vielen Gegnern gegen Bremen passiert,das sie dann abgeschossen werden.
Nur Hoffenheim kam nach einem 1.4 zurück und verlor trotzdem 4:5.
Es ist nicht ungewöhnlich das Bremen 5 Buden macht wenn sie ins laufen kommen und es ist auch nicht ungewöhnlich das es diesmal auch die Eintracht so erwischen konnte.
Selbst in Bestbesetzung hätte es durchaus passieren können wie es andern Gegnern auch immer wieder so geht.


Klar kann man mal 4:0 oder 5:0 untergehen. Aber nicht innerhalb von zwei Wochen zweimal auf die gleiche Art. Wir spielen in der Bundesliga und stehen auf Platz 12, soviel zur Qualitätsfrage. Wenn mir jetzt jemand erzählt, dass ich das Team überschätze, wenn ich mehr erwarte als eine Klatsche, dann ist das nicht der richtige Gesprächspartner für mich. Denn dann ist die Vorstellung die wir beide vom Fussball haben zu weit auseinander. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen und kein Verein muss sich von vorneherein geschlagen geben. Wenn das alles so klar wäre, dann wäre es sinnlos ins Stadion zu gehen. Ich habe in meiner Zeit als (sehr bescheidener) Fussballer nicht ein einziges Spiel von vorneherein hergeschenkt, auch wenn es nachher 5:0 ausging. Vor allem aber habe ich nie akzeptiert, dass es dann so ausging sondern fand das unglaublich grausam. In den unteren Klassen ist der Leistungsstand der Mannschaften teileweise erheblich größer, trotzdem würde ich bei so etwas niemals so denken wie du es beschreibst. Die Mannschaft besteht doch nicht aus Würsten sondern gestandenen Profis, mit Toski und Ballaid als Ergänzungsspieler. Da war noch nicht einmal ein Amateur dabei, diese Mannschaft sollte in der Lage sein in der Liga zu bestehen.  Hier nochmal die Aufstellung vom Samstag:
Pröll  - P. Ochs, Russ , Bellaid , Köhler , - M. Fink, Inamoto ,Steinhöfer , Toski, - Liberopoulos,- Fenin

Es liegt an der Einstellung wenn man mit diesen Leuten in zwei Spielen 9 Stück kassiert, an nichts anderem.

tobago



natürlich liegt es auch an der einstellung, wenn man so hoch verliert - insbesondere die einstellung in der zweiten hz. war schlimm...

aber das ist nur ein grund von vielen. die punkte die marco angesprochen hat spielen eben so eine rolle. daher solltete ihr nicht immer nach entweder-oder, sondern auch mal nach sowohl, als auch argumentieren.

aber der vorwurf einer persönlichen verbundenheit mit funkel ist doch irgendwie merkwürdig, unsachlich und enorm pseudo...

ich glaube, dass viele funkel-verteidiger das enorme potenzial innerhalb der eintracht sehen und befürchten, dass ein trainerwechsel diese entwicklung in eine bessere zukunft beenden würde.

ich denke einfach:
funkels vertrag läuft aus. man wird sich in der winterpause zusammensetzen und sicherlich wird es auch kritische stimmen geben. das spiel gegen bochum ist wieder wichtig, das gegen hamburg wieder kür. ob funkel bleibt? keine ahnung...

ist die frankfurter entwicklung gut? auf jeden fall...

bleibt die eintracht diese saison in der ersten liga? ohne frage...

was käme MIT funkel in der saison 09/10? wahrscheinlich eine weiterentwicklung der jungen mannschaftsteile...

was käme OHNE funkel in der saison 09/10? keine ahnung...

was sind die fehler in der hinrunde?
tja, meiner meinung nach das festhalten an chris, auch wenn ich mich damit unbeliebt mache... (viel geld für viele verletzungen, er ist einfach nicht bereit, eine mannschaft zu führen)
die verpflichtung von caio (viel geld für wenig fußball, auch rostock ist noch nicht vergessen)
galindo kann kyrgiakos nicht ersetzen (schade, dabei mag ich ihn so)
warum gibt es nach dem ausfall von spycher und krük keinen dritten lv...

was wird funkel vorgeworfen?
seine defensive einstellung
fehlende motivation
da ich die vorwürfe nicht wirklich verstehe, lass ich sie unkommentiert.

trotzdem... funkels vertrag läuft aus, soll er bleiben oder nicht? ich denke das ist hier die frage und nicht ein sofortiger rauswurf (wäre nachher auch noch teuer...)

daher meine frage: was soll danach kommen?

peace out


Ich glaube die sogenannten FF Jünger missverstehen etwas.Viele, ich ingebriffen, sehen die EIntracht weder reif für die , noch fordern diese.
Es wird auch nicht gefordert, dass man markige Sprüche raushaut und den Großen den Marsch blassen will.
Was man HB und auch FF vorwerfen kann ist eine offensivere Herangehensweise.Nicht was die Tranferpolitik angeht, sondern die SPielweise der Mannschaft auf dem Platz.Das man agiert und nicht reagiert.Selbst wenn der Gegner Bremen heisst.Wenn man trotz der offensiven Spielweise 5 fängt, dann ok.Aber der Versuch, alles für einen Sieg zu geben und nicht auf das Unvermeitliche warten, was man selbst in Presse gebetsmühlenartig herunterbetet!
Und du sagst selbst, das der HSV die Kür ist, wenn man von einem 3er gegen >Bochum ausgeht.Aber warum?Ist es vermessen, jedes Spiel gewinnen zu wollen?


du meinst also, dass eine offensive spielweise das ziel sein sollte und das diesem prinzip alle anderen ziele untergeordnet werden sollen?

ich versteh dich dann aber nur, wenn es um die kür geht. man sollte also gegen vermeintlich starke gegner offensiv spielen und gegen schwache normal?

ich weiß aber nicht, ob das sinn macht.
#
ach und meine frage bleibt: was kommt nach funkel?

und was ist eigentlich dieses mysteriös augelassene "die", welches von dir nicht gefordert wird...

peace out


Teilen