>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen!

#
sge-dimert schrieb:
Ein Teil der Funkelgeschichte:

In einem der Jahre mit Feldkamp als Trainer wurde Uerdingen Dritter in der Bundesliga und Pokalsieger gegen die Bayern.

Im Jahr darauf im Viertelfinale des Pokalsiegerwettbewerbs schlug man Dresden nach Halbzeit 1:3 noch mit 6:3 zu Hause
Im Halbfinale verlor man in Barcelona 0:1
Das Rückspiel endete 0:0, Barcelona hat nur gemauert.

Vielleicht spielte ja Funkel bei Barcelona ?



Das Spiel ging 7:3 aus! Und der letzte Satz war langweilig!
#
Basaltkopp schrieb:
sge-dimert schrieb:
Ein Teil der Funkelgeschichte:

In einem der Jahre mit Feldkamp als Trainer wurde Uerdingen Dritter in der Bundesliga und Pokalsieger gegen die Bayern.

Im Jahr darauf im Viertelfinale des Pokalsiegerwettbewerbs schlug man Dresden nach Halbzeit 1:3 noch mit 6:3 zu Hause
Im Halbfinale verlor man in Barcelona 0:1
Das Rückspiel endete 0:0, Barcelona hat nur gemauert.

Vielleicht spielte ja Funkel bei Barcelona ?



Das Spiel ging 7:3 aus! Und der letzte Satz war langweilig!  


Klar könnte langweilig wirken,
jedoch war er eine süffisante Antwort auf die Beiträge einiger hier wirklich sehr schlecht Informierter, es sei denn die Realität der Vergangenheit wird je nach Standpunkt beliebig gebogen.
Ich für meinen Teil halte wenig davon aus Spielerbiografien Rückschlüsse auf den späteren Trainer zu ziehen.
Beispiel wäre der, wenn ich mich recht erinnere, Verteidiger Feldkamp etc.

Ansonsten geruhsame Weihnachtstage allen hier.
#
Mein Wunsch ist, dass HB dieses Jahr nicht in der Winterpause den Vertrag mit Funkel verlängert. Und diese Entscheidung auf April legt.
Denn dann kann man besser beurteilen, wie sich die Mannschaft in der Rückrunde schlägt. Wenn wir im April gut dastehen und guten Fussball spielen hätte ich kein Problem wenn HB dann den Vertrag mit FF verlängert.

Wenn es aber nicht läuft und so eine Rückrunde wie letzte Saison entsteht, sollte man den Vertrag nicht verlängern und sich nach der Saison trennen.
#
Tomba schrieb:
Mein Wunsch ist, dass HB dieses Jahr nicht in der Winterpause den Vertrag mit Funkel verlängert. Und diese Entscheidung auf April legt.
Denn dann kann man besser beurteilen, wie sich die Mannschaft in der Rückrunde schlägt. Wenn wir im April gut dastehen und guten Fussball spielen hätte ich kein Problem wenn HB dann den Vertrag mit FF verlängert.

Wenn es aber nicht läuft und so eine Rückrunde wie letzte Saison entsteht, sollte man den Vertrag nicht verlängern und sich nach der Saison trennen.


Naja, die ersten 8 Spiele der Rückrunde würde ich ja glatt nehmen.

Ansonsten d´accord

Gruß
concordia-eagle
#
Tomba schrieb:


Wenn es aber nicht läuft und so eine Rückrunde wie letzte Saison entsteht, sollte man den Vertrag nicht verlängern und sich nach der Saison trennen.


wieviele punkte hatten wir in der vorrunde 07/08? und wie viele in der rückrunde?

das einzige problem mit der rückrunde war, dass wir die punkte nicht auf die ganze rückrunde verteilt sondern am anfang geholt haben. dann kam die durststrecke.

diese durststrecke hatten wir dieses mall am anfang der aktuellen vorrunde. so etwas gibt es und gab es auch in frankfurt schon immer. ich nehme das alles mitlerweile mit viel geduld.
#
peter du hast recht die gabs schon immer
#
Tomba schrieb:
Wenn es aber nicht läuft und so eine Rückrunde wie letzte Saison entsteht, sollte man den Vertrag nicht verlängern und sich nach der Saison trennen.


Hätten wir in der Vorrunde nicht so ein Punktepolster geschafft, wären wir mit den paar mickrigen Punkten in der Rückrunde sang- und klanglos abgestiegen!
#
Basaltkopp schrieb:
Tomba schrieb:
Wenn es aber nicht läuft und so eine Rückrunde wie letzte Saison entsteht, sollte man den Vertrag nicht verlängern und sich nach der Saison trennen.


Hätten wir in der Vorrunde nicht so ein Punktepolster geschafft, wären wir mit den paar mickrigen Punkten in der Rückrunde sang- und klanglos abgestiegen!


[font=Georgia]Über welche Saison schreibst Du? Über die letzte? Falls ja, dann schau lieber nochmal nach:

hier und hier.

Je 23 Punkte in Vor- und Rückrunde. Keins dieser beiden Ergebnisse ist mickrig. Beide zusammen genommen sind langweilig. Aber daran müssen wir uns zumindest für die kommenden paar Jahre gewöhnen.

[/font]
#
Huks schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tomba schrieb:
Wenn es aber nicht läuft und so eine Rückrunde wie letzte Saison entsteht, sollte man den Vertrag nicht verlängern und sich nach der Saison trennen.


Hätten wir in der Vorrunde nicht so ein Punktepolster geschafft, wären wir mit den paar mickrigen Punkten in der Rückrunde sang- und klanglos abgestiegen!


[font=Georgia]Über welche Saison schreibst Du? Über die letzte? Falls ja, dann schau lieber nochmal nach:

hier und hier.

Je 23 Punkte in Vor- und Rückrunde. Keins dieser beiden Ergebnisse ist mickrig. Beide zusammen genommen sind langweilig. Aber daran müssen wir uns zumindest für die kommenden paar Jahre gewöhnen.

[/font]




Schon mal hiervon gehört?
#
Frohes Fest FF        
#
Tomba schrieb:
Mein Wunsch ist, dass HB dieses Jahr nicht in der Winterpause den Vertrag mit Funkel verlängert. Und diese Entscheidung auf April legt.
Denn dann kann man besser beurteilen, wie sich die Mannschaft in der Rückrunde schlägt. Wenn wir im April gut dastehen und guten Fussball spielen hätte ich kein Problem wenn HB dann den Vertrag mit FF verlängert.

Wenn es aber nicht läuft und so eine Rückrunde wie letzte Saison entsteht, sollte man den Vertrag nicht verlängern und sich nach der Saison trennen.


Schade, dass das wohl nicht eintreten wird. Denke mit FF wird noch in der Winterpause verlängert. Ich bin auch für Deine Variante aber das können wir uns glaub ich nur wünschen und dabei wird es dann auch bleiben, leider.
#
@ Maggo


Sehr gute Analyse! Sachlich, ungefärbt, sehr diplomatisch und am Ende immer mit einem logischen Fazit. Gratulation!

Ich denke aber, dass Funkel hier vielleicht nicht im Zenit stehen sollte, sondern der Vorstand, der mit ihm die Verträge abschließt. Denn wenn Funkel nicht mehr kann/will/wieauchimmer, dann ist es Sache seines Arbeitgebers, das auch zu erkennen.
#
Basaltkopp schrieb:

Schon mal hiervon gehört?


[font=Georgia]Irgendwie passiert mir das immer wieder bei Dir.  ,-)  Nur mir?[/font]

JJ_79 schrieb:
Schade, dass das wohl nicht eintreten wird. Denke mit FF wird noch in der Winterpause verlängert.


Friedhelm hat es, wie schon in den Jahren davor, verdient, dass mit ihm bereits in der Winterpause per unkompliziertem Handschlag verlängert wird. Überdies würde alles andere doch nur Unruhe in den Verein und in die Mannschaft bringen, die doch voll hinter ihm steht. Derlei kann man sich als Fan doch nicht ernsthaft wünschen. [/font]
#
[font=Comic Sans MS]
Huks schrieb:

[font=Comic Sans MS]Funkel hat es, wie schon in den Jahren davor, verdient, dass mit ihm bereits in der Winterpause per unkompliziertem Handschlag verlängert wird. Überdies würde alles andere doch nur Unruhe in den Verein und in die Mannschaft bringen, die doch voll hinter ihm steht. Derlei kann man sich als Fan doch nicht ernsthaft wünschen.[/font]
[/font]

Wie du in diesem Thread erkennen kannst, sieht das nicht jeder so wie du. Ich finde beispielsweise, dass Eintracht Frankfurt schon längst einen passenden und zukunftsfähigen Trainer verdient hätte. Einen, der mit dem seit langer Zeit größten und teuersten Kader die schlechteste Hinrundenausbeute seit fünf Jahren verursacht hat, zähle ich nicht in diese Kategorie.

Unruhe wird vor allem durch schlechte Ergebnisse und miserable Leistungen ausgelöst.
#
emjott schrieb:
Wie du in diesem Thread erkennen kannst, sieht das nicht jeder so wie du. Ich finde beispielsweise, dass Eintracht Frankfurt schon längst einen passenden und zukunftsfähigen Trainer verdient hätte. Einen, der mit dem seit langer Zeit größten und teuersten Kader die schlechteste Hinrundenausbeute seit fünf Jahren verursacht hat, zähle ich nicht in diese Kategorie.

Drehen wir es doch um: einen, der mit einem mittelmässigen Kader die beste Saisonplatzierung seit x-Jahren erreicht hat, kann man durchaus dazuzählen.

Siehste, alles nur eine Frage der Perspektive - halbvoll, halbleer, wie auch immer.
#
emjott schrieb:
[font=Comic Sans MS]
Huks schrieb:

[font=Comic Sans MS]Funkel hat es, wie schon in den Jahren davor, verdient, dass mit ihm bereits in der Winterpause per unkompliziertem Handschlag verlängert wird. Überdies würde alles andere doch nur Unruhe in den Verein und in die Mannschaft bringen, die doch voll hinter ihm steht. Derlei kann man sich als Fan doch nicht ernsthaft wünschen.[/font]
[/font]

Wie du in diesem Thread erkennen kannst, sieht das nicht jeder so wie du. Ich finde beispielsweise, dass Eintracht Frankfurt schon längst einen passenden und zukunftsfähigen Trainer verdient hätte. Einen, der mit dem seit langer Zeit größten und teuersten Kader die schlechteste Hinrundenausbeute seit fünf Jahren verursacht hat, zähle ich nicht in diese Kategorie.

Unruhe wird vor allem durch schlechte Ergebnisse und miserable Leistungen ausgelöst.




Welche anfänglich durch unvermögen, später auch durch das Verletzungspech so ausgegangen ist. Zum Glück so ausgegangen ist, denn andere Vereine hätten mit den Verletzten wohl noch weniger geholt. Aber wie gesacht, ewiger Kreislauf hier im Forum wenn es um den Trainer geht, und da ist es wohl auch egal wie der Trainer heißt.  
#
emjott schrieb:
[font=Comic Sans MS]
Huks schrieb:

[font=Comic Sans MS]Funkel hat es, wie schon in den Jahren davor, verdient, dass mit ihm bereits in der Winterpause per unkompliziertem Handschlag verlängert wird. Überdies würde alles andere doch nur Unruhe in den Verein und in die Mannschaft bringen, die doch voll hinter ihm steht. Derlei kann man sich als Fan doch nicht ernsthaft wünschen.[/font]
[/font]

Wie du in diesem Thread erkennen kannst, sieht das nicht jeder so wie du. Ich finde beispielsweise, dass Eintracht Frankfurt schon längst einen passenden und zukunftsfähigen Trainer verdient hätte. Einen, der mit dem seit langer Zeit größten und teuersten Kader die schlechteste Hinrundenausbeute seit fünf Jahren verursacht hat, zähle ich nicht in diese Kategorie.

Unruhe wird vor allem durch schlechte Ergebnisse und miserable Leistungen ausgelöst.




Tach auch,

Unruhe wird in allererster Linie durch Personen verursacht welche eine zu hohe Erwartungshaltung hegen, bei einer Mannschaft welche mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln zwischen Platz 7 und 14 überall landen kann, von auszugehen das man damit um einen Uefacup-Platz spielen kann, tststs. Und wenn man sich Mannschaften wie Werder Bremen oder Schalke 04 anschaut, welche einen Kader haben mit dem man "Meister" werden müßte, kann ich deren Management nur zu soviel Durchaltewillen gratulieren. Das Umfeld trägt die Unruhe hinein und solange diese aus der Mannschaft draußen gehalten werden kann, solange macht Trainer und Management die Sache ganz gut. Wie man bei uns in Frankfurt erkennen kann zeichnen sich Management und Trainerstab eben auch dadurch aus das die entstehende Unruhe fern der Mannschaft gehalten werden kann, denn sonst wären wir wohl heute noch auf einem Abstiegsplatz.
#
Huks schrieb:


Friedhelm hat es, wie schon in den Jahren davor, verdient, dass mit ihm bereits in der Winterpause per unkompliziertem Handschlag verlängert wird. Überdies würde alles andere doch nur Unruhe in den Verein und in die Mannschaft bringen, die doch voll hinter ihm steht. Derlei kann man sich als Fan doch nicht ernsthaft wünschen. [/font]


Wodurch hat er es sich verdient?
Durch 42 Punkte im Jahr 2008 oder nur durch die "fantastischen" 19 Punkte in der gesamten Hinrunde? Mehr ging also nicht, mit unserem durch X-Millionen verstärktem Kader?

Und wieso bringt es Unruhe, wenn man Verträge nach Leistung verlängert und nicht aufgrund diffuser Angst vor Unruhe? Spieler bekommen Verträge nach Leistung verlängert, wieso sollte das beim sportlich Hauptverantwortlichen anders sein?

Funkels Leistung ist schon lange nicht mehr unumstritten, deshalb sollte der Vertrag nicht vorzeitig verlängert werden! Gegebenenfalls ist dafür Ende Februar-Anfang März noch genug Zeit.
#
Al_Baker schrieb:

Tach auch,

Unruhe wird in allererster Linie durch Personen verursacht welche eine zu hohe Erwartungshaltung hegen, bei einer Mannschaft welche mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln zwischen Platz 7 und 14 überall landen kann, von auszugehen das man damit um einen Uefacup-Platz spielen kann, tststs. Und wenn man sich Mannschaften wie Werder Bremen oder Schalke 04 anschaut, welche einen Kader haben mit dem man "Meister" werden müßte, kann ich deren Management nur zu soviel Durchaltewillen gratulieren. Das Umfeld trägt die Unruhe hinein und solange diese aus der Mannschaft draußen gehalten werden kann, solange macht Trainer und Management die Sache ganz gut. Wie man bei uns in Frankfurt erkennen kann zeichnen sich Management und Trainerstab eben auch dadurch aus das die entstehende Unruhe fern der Mannschaft gehalten werden kann, denn sonst wären wir wohl heute noch auf einem Abstiegsplatz.

Genau.
Deswegen wird Funkel wahrscheinlich auch der letzte Trainer für Jahrzehnte sein wo in Frankfurt 5 Jahre voll kriegt.
Funkel ist clever genug um das Beste sportlich  rauszuholen und wird noch auf Jahre die Idealbesetzung auf dem Trainerstuhl sein.Mit ein bisschen Abstand und Neutralität kann man nur zu diesem Entschluss kommen.
Nach der Ära Funkel wird der Tag kommen wo man froh wäre Ihn noch zu haben ,denn so wirklich wird man erst wissen und dann auch wertschätzen  was er geleistet hat wenn er nimmer da ist.
Attraktives Mittelfeld oder auf Kosten von Plazierungen besseren Fussball zu bieten sind für mich Phrasen,die nicht lang gut gehen.
Deswegen wird es jeder Trainer in Frankfurt auch in der Zukunft schwer haben ab einer gewissen Zeitspanne wo er tätig ist,die nicht allzulang ist.

Funkel wäre wahrscheinlich auch längst weg aus Frankfurt wenn das "Sagen" nicht HB hätte.
Unter HB ist die Wahrscheinlichkeit eben soweiso höher das ein Trainer nicht gleich beiner Krise gefeuert wird,obwohl die Trainerentlassungen allgemein in der Buli seit paar Jahren rückläufig sind und man es wohl nimmer so als Allhelmittel betrachtet.
Am Wichtigsten ist aber immer ob man die sportlichen Ziele in Form von Tabellenplätzen erreicht wie es die Vereinsführung einschätzt.
Und das hat Funkel bisher immer geschafft+Bonus im Pokal mit anschliessendem UEFA Cup,deswegen war es auch nicht allzu schwierig am Ende Funkel 5 Jahre das Vertrauen zu schenken.
Und ich behaupte einfach mal das es nimmer so schnell einem Trainer nach Funkel in Frankfurt gelingt diese Ziele zu erreichen und somit wohl auch keiner mehr so schnell nach Funkel in Frankfurt 5 Jahre vollbekommt.
Es gab bisher aus sportlich erfolgreicher Sicht eben kein Grund Funkel zu entlassen.
Die Krisensituationen hat er immer gemeistert was die Entscheidung mit der Zeit auch einfacher macht Ihn in solchen Krisen weiterarbeiten zu lassen.
#
Florentius schrieb:
Huks schrieb:


Friedhelm hat es, wie schon in den Jahren davor, verdient, dass mit ihm bereits in der Winterpause per unkompliziertem Handschlag verlängert wird. Überdies würde alles andere doch nur Unruhe in den Verein und in die Mannschaft bringen, die doch voll hinter ihm steht. Derlei kann man sich als Fan doch nicht ernsthaft wünschen. [/font]


Wodurch hat er es sich verdient?
Durch 42 Punkte im Jahr 2008 oder nur durch die "fantastischen" 19 Punkte in der gesamten Hinrunde? Mehr ging also nicht, mit unserem durch X-Millionen verstärktem Kader?

Und wieso bringt es Unruhe, wenn man Verträge nach Leistung verlängert und nicht aufgrund diffuser Angst vor Unruhe? Spieler bekommen Verträge nach Leistung verlängert, wieso sollte das beim sportlich Hauptverantwortlichen anders sein?

Funkels Leistung ist schon lange nicht mehr unumstritten, deshalb sollte der Vertrag nicht vorzeitig verlängert werden! Gegebenenfalls ist dafür Ende Februar-Anfang März noch genug Zeit.


1. der Kader wurde nicht in dem Sinne verstärkt: man hat Spieler mit Potential geholt, dieses Potential muß erst einmal erarbeitet werden, dann sind sie Verstärkungen. Die einzige echte Verstärkung war Liberopolous mit seinen 3X Jahren. Das Fenin gleich eingeschlagen ist war super, aber man hat ja auch gesehen das er dann wie bei jungen Spielern öfter mal möglich und der Fall einbricht. Der Kader wurde in die Breite gestärkt, was auch gut so ist, denn sonst hätten wir nicht die personellen Möglichkeiten gehabt um die Verletztenmisere so gut zu überstehen. Aber eine echte Verstärkung war nur Libero.

2. Aufgrund dieser Verletztenmisere ist es ein fantastisches Ergebniss 19 Puntke einzufahren. Ein wenig mehr Realitätsinn bei den sogenannten FANS wäre SENSATIONELL!

3. Sollte der Vertrag von Funkel auf jedenfall jetzt verlängert werden damit man auch die auslaufenden Spielerverträge verlängern kann bevor diese sich für einen anderen Club entscheiden.

4. Den Vertrag von Funkel jetzt zu verlängern würde der Mannschaft die nötige Ruhe und Konzentration auf die Rückrunde bringen die man benötigt um die angestrebten Ziele (Platz im sicheren Tabellenmittelfeld 8-12) zu verwirklichen.

5. Ein unnötiges Hinauszögern einer Vertragsverlängerung kann auch als Alibi der Mannschaft verwendet werden: "die Trainerdiskussion hat Unruhe in die Mannschaft gebracht." heißt es dann.

6. Trainer mit unterschiedlichen Ansichten und Philosophien haben unterschiedliche Spieleransichten. Um einen neuen Trainer zu installieren muß man schon ein Jahr vorher den Vertrag mit einem neuen Trainer unterzeichnen um dann die nötigen Vertragsauflösungen, Vertragsverlängerungen, Spielertransfers tätigen zu können damit dem neuen Trainer von Beginn an die gewünschte Mannschaft zur Verfügung steht. Kommt ein neuer Trainer welcher mit einer ihm gegebenen Mannschaft spielen muß kann er nicht alles aus "seinem System" herausholen und im ärgsten Fall spielt er gegen den Abstieg. Was sagen dann die sogenannten FANS?

Herr Bruchhagen tut gut daran Funkels Vertrag jetzt zu verlängern und im Sommer einen neuen Trainer für die übernächste Saison (10/11) zu suchen, damit dann auf Grundlage dessen Wünschen die Mannschaft frühzeitig entsprechend zusammen gestellt werden kann.

Dabei ist jedoch zu beachten das der Trainer der Philosophie von HB entspricht und das Maximum aus jungen Spielern herausholen kann. Es ist zu beachten das dieser Trainer die nötige Bundesligaerfahrung mitbringt und bei anderen Clubs die nötige Praxis gesammelt hat. Eine Mannschaft mit der Philosophie junge Spieler mit Potential zu verpflichten darf nicht das Experimentierfeld für einen unerfahrenen Trainer sein. Der neue Trainer muß also über die nötige Erfahrung verfügen und den Anspruch haben international zu spielen, auch wenn es vielleicht noch 5 Jahre dauert. Der neue Trainer muß auf jedenfall eines können: er muß der Mannschaft die SIEGERMENTALITÄT einimpfen. (Zum Beispiel in dem ein Trainingsspiel erst abgepfiffen wird wenn die A-Mannschaft als Sieger feststeht)  ,-)


Teilen