>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen!

#
Marco72 schrieb:
Mein Vertrauen beruht auf den Fakten von Funkels Trainerlaufbahn über die kompletten 18 Jahre inclusive Frankfurt und die hab ich schon mehrfach in diesem Forum gepostet.
Glaub mir, ich will nie wieder dieses Chaos von 96-04 in Frankfurt sehen und ich bin froh das endlich mal Kontinuität herrscht und das kann von mir aus nochmal 4,5 Jahre so andauern.
Ich bleib aber immer auf dem Teppich und erwarte nie mehr was realistisch ist oder realistisch sein kann.
Bis die Eintracht so weiterentwickelt ist das es wirklich mal so ist das ne Krise um Platz 10 spielen heisst und nicht um Platz 16 wird noch ein paar jahre dauern,aber ist mir lieber als dieses schlimme Jahrzehnt.
Es ist nämlich keinesfalls selbstverständlich das die Eintracht 3 Jahre lang nachdem Wiederaufstieg drin geblieben ist.Letztes Jahr vielleicht,aber die ersten 2 Jahre hätte es auch anders ausgehen können-besonders ohne funkel.
An dem eingeschlagenenen Weg von der Eintracht mit allen beteiligten Personen hab ich trotz diesem Tal nicht die geringsten Zweifel das es der richtige Weg ist mit funkel.


Ganz genau, frag mich was hier eigentlich einige wollen. Diese Trainerdiskussion nach dem ersten Spieltag kann kein rational denkender verstehen. Drei Tage vorher (beim Madridspiel)  bejubelt wird seitdem völlig unverständlicherweise gegen Funkel gehetzt. mir kommt es aber so vor, als ob einige nie aus den Fehlern lernen (Zeit von 1995-2004)  wollen. funkel zu entlassen wäre der sichere Abstieg und würde dazu führen, dass wieder in den nächsten 5-10 jahren alles neu aufgebaut werden müßte, was in den letzten 3-4 Jahren geschaffen wurde. wir sind nämlich endlich mal wieder etabliert in der 1. Liga!!!! das ist erstmal das Wichtigste, nur weil sich hier einige im April schon in der championsleague gewähnt haben und die Schwächephase am Ende der Saison gegen außerdem starke Gegner (Schalke, Bayern, Stuttgart, Wolfsburg usw.) nicht verkraftet haben ist es kein grund alles kaputtzureden. diese scheiß Ungeduld kotzt mich tierisch an! laßt den mist jetzt endlich und unterstützt die Mannschaft und Trainer. Schließlich ist er nicht irgendein hochnäsiges [bad]*********[/bad] sondern er gibt alles für unseren Verein und macht auch unheimlich viel richtig (siehe z.B. Cottbusspiel). Mit Okocha, so geil ich ihn fand, sind wir abgestiegen. Ich will auch schönen Fußball sehen und Funkel will den auf längere Sicht garantiert auch spielen, sonst hätte er nicht gewollt, dass wir im Januar aufrüsten und z.B. auch Caio holen! Schließlich war ja auch vor Saisonbeginn sein Ziel schöner zu spielen. das wurde ja auch im Training geübt und hat in den vorbereitungsspielen geklappt. nur durch verunsicherung durch Mißerfolge und Verletztungen und mit Sicherheit auch wegen der unruhe im Umfeld kam es erst zur Krise. Wenigstens jetzt wo es wieder bergauf sollte wieder die komplette Unterstützung von allen da sein!!!!!!!!!!
#
PS: und "Sicherheit" hab da weder ich noch Du, da wir beide nicht die Personaletats im Detail kennen.
#
Marco72 schrieb:

Fehler machen se alle [...],ohne Fehler kommt keiner aus
das ist kein Argument?

Mir gefällt die Entwicklung von diesem Verein einfach sehr gut
das ist kein Argument?

Funkel hat da auch seine Verdienste
das ist kein Argument?

das ist eben ein eingespieltes Team
das ist kein Argument?

Vertrauen [...] in die handelnden Personen
das ist kein Argument?

Tal was [...] jeden in regelmässigen Abständen erwischt .Wichtig ist der langfristige Weg!
das ist kein Argument?


Maggo schrieb:
Nehmen wir uns mal Huggel vor. Den hat er u.a. wegen seiner Kopfballstärke geschätzt. In einem Auswärtsspiel in Bremen verliert Huggel ein Kopfballduell gegen Frings.
aber das ist ein Argument?

#
Und was die Trainerfrage angeht so hab ich genauso vollstes Vertrauen in HB oder Aufsichtsrat oder Funkel selber wann der Zeitpunkt des Wechsels kommen wird.Sie werden sich in der Winterpause zusammensetzen und alles analysieren und die richtigen Schlüsse ziehe pro oder contra Funkel.
Ich schätze Funkel so erfahren und ehrlich ein das er selber weiss wann er nichts mehr bewegen kann und wird auch da den Zeitpunkt erkennen.
Ich glaube dieser Zeitpunkt ist noch lange nicht gekommen,andre sagen er muss weg.
Letztendlich muss man es aber in die Hände der handelnden Personen legen wie sie es beurteilen und denen vertrauen die richtige Entscheidung zu treffen.

Was ich aber überhaupt nicht sehen will ist das man Funkel feuern muss wegen dem Umfeld oder das Funkel da Schaden nehmen würde,das fände ich schlimm,das hätte er nicht verdient.
Deswegen hoffe ich soweiso das er nie in Frankfurt entlassen wird,was bei 1 Jahres Verträgen auch nicht unebdingt sein muss,kann man auch mal zu einem Saisonende beenden.
#
concordia-eagle schrieb:

Noch 2 Sätze zur Diskussionskultur:

Maggo, schade, dass Du Deinen eigenen Thread entwertest. Du geißelst jeden pro Funkel Post, als argumentationslos, das halte ich für falsch, alleine der Verweis auf seine Verdienste der Vergangenheit in Kombination mit merkwürdigen Kandidaten als Nachfolger, ist argumentativ nicht von der Hand zu weisen. Dass sich die Mannschaft im Moment den Ar*** aufreisst und auch versucht! nach vorne zu spielen, ist ein weiteres. Du hast leider selbst die Linie verloren (ok. wahrscheinlich bei der Menge nachvollziehbar).

Flo, zu Deinem Post im Gebabbel, nein ich scherze nicht. In der Schweiz wird ein Durchschnittsgehalt von 250.000 SFR bezahlt (ca. 170.000 EUR). Galindo war Dopingsünder und spielte vorher in der 2. spanischen Liga. Zudem war er bei Verpflichtung vereinslos. Wenn Galindo mehr als 250.000 Euro verdienen würde, würde es mich mehr als wundern. Es bleibt dabei, die Jungs, die in Cottbus gespielt haben, waren mit Sicherheit im Grundgehalt unter den Cottbusspielern einzuordnen.

Gruß
concordia-eagle


1. Versehe ich hier nicht einzelne Post mit dem Ettiket "argumentlos", sondern ich erläutere schon, warum ich zu diesem Urteil gekommen bin.

2. Würde ich ein solches Urteil z.B. niemals über den Post von Pedro fällen. Ich stimme zwar nicht mit dem überein, was er geschrieben hat, aber er argumentiert.

3. Ein Verweis auf Verdienste in der Vergangenheit ist kein Argument gegen meine Kritik an Funkel. Ich verweise auf Fehler, die Funkel macht. Wenn ich damit recht habe, dann können die Erfolge von Funkel kein Gegenargument sein: Dann hatten wir die Erfolge nämlich trotz Funkel oder hätten sogar erfolgreicher sein können. Also muss man meiner Kritik, wenn man sie denn überhaupt widerlegen will, nachweisen, dass sie falsch ist oder irrelevant, dass Funkel also noch andere Stärken hat, die diese Schwächen mehr als ausgleichen.

4. Dass du und andere immer so sehr auf die Nachfolger für Funkel, die ja allesamt nichts taugen würden, ist kein Argument für Funkel. Es wäre höchstens ein Argument gegen die Entlassung Funkels. Bis hierhin sind wir uns einig. Nur: Es ist doch überhaupt nicht so, dass wir hier im Forum alle Trainer kennen. Einen Jol kannte ich z.B. vorher nicht. Auch Hansi Flick war mir, bevor er zur Nationalmannschaft ging, kein Begriff. Ich habe auch den Wück nicht so sehr verfolgt wie du. Also einen Trainer wird man schon finden. Und wenn meine Funkelkritik zutrifft, dann sollte es schon viele Trainer geben, die besser sind.

5. Und bei HB habe ich auch keine Angst, dass wir uns mit einem Horror-Trainer a la Neururer als neuem Adlertrainer arrangieren müssten.
#
Es gibt nach wie vor überhaupt keinen gRund die Trainerfrage überhaupt zu stellen! Und zwar auch nicht falls wir in Gladbach verlieren sollten, auch wenn hier dann wieder die Welt untergeht!!!!
#
Pedrogranata schrieb:
Argumente hat nur Maggo und wer sonst Funkels Entlassung fordert. Alle anderen haben zu vernachlässigende Einlassungen, die keine weiteren Würdigungen verdienen. Würdigungen verdienen dagegen nur die angeblichen Superstars, die bei uns kicken und uns nur wegen Funkels Unfähigkeit noch nicht
in die CL gebracht haben. Wenn aber erst Caio ran darf, dann wird das anders. Den kann selbst Funkel nicht davon abhalten, unser Heiland zu werden, wenn er nur mal spielen dürfte...  



Stimmt schon wir brauchen keinen Spielmacher, der hilft der Mannschaft nicht beim kompakt stehen und zu Null halten, was das wichtigste am Fussball ist! Diesen göttlichen Fussball dürfen wir uns seit Jahren angucken, wie Funkel seine Mauertaktik (die komischerweise nie funktioniert) ausgebaut hat ist alle Achtung wert! Jedes Spiel der Eintracht gleicht einer spielerischen Offenbarung.. Wenn wir ein Unentschieden erkämpfen ist das wie ein 6er im Lotto u wir können eh froh sein das wir in der Bundesliga spielen!Wir sind mitlerweile ein Verein wie Bielefeld oder Cottbus geworden; zu dem uns der HB u der Funkel in den letzten Jahren entwickelt haben, was besseres hätte nie passieren können!!!
#
Adler_4life schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Argumente hat nur Maggo und wer sonst Funkels Entlassung fordert. Alle anderen haben zu vernachlässigende Einlassungen, die keine weiteren Würdigungen verdienen. Würdigungen verdienen dagegen nur die angeblichen Superstars, die bei uns kicken und uns nur wegen Funkels Unfähigkeit noch nicht
in die CL gebracht haben. Wenn aber erst Caio ran darf, dann wird das anders. Den kann selbst Funkel nicht davon abhalten, unser Heiland zu werden, wenn er nur mal spielen dürfte...  



Stimmt schon wir brauchen keinen Spielmacher, der hilft der Mannschaft nicht beim kompakt stehen und zu Null halten, was das wichtigste am Fussball ist! Diesen göttlichen Fussball dürfen wir uns seit Jahren angucken, wie Funkel seine Mauertaktik (die komischerweise nie funktioniert) ausgebaut hat ist alle Achtung wert! Jedes Spiel der Eintracht gleicht einer spielerischen Offenbarung.. Wenn wir ein Unentschieden erkämpfen ist das wie ein 6er im Lotto u wir können eh froh sein das wir in der Bundesliga spielen!Wir sind mitlerweile ein Verein wie Bielefeld oder Cottbus geworden; zu dem uns der HB u der Funkel in den letzten Jahren entwickelt haben, was besseres hätte nie passieren können!!!


Genau das ist der Punkt, der mich stört. Ich habe 2 Deiner Kernaussagen hervorgehoben:

"gleicht einer spielerischen Offenbarung"

Stimmt!

"die komischerweise nie funktioniert"

Stimmt halt definitiv nicht. Wir habe mit einer spielerisch limitierten Mannschaft wenigstens 3,5 Jahre lang das nahezu Optimale erreicht (nicht spielerisch aber von den Punktezielen her).

Diese Vermengung macht den Thread so unübersichtlich.

Gruß
concordia-eagle
#
Adler_4life schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Argumente hat nur Maggo und wer sonst Funkels Entlassung fordert. Alle anderen haben zu vernachlässigende Einlassungen, die keine weiteren Würdigungen verdienen. Würdigungen verdienen dagegen nur die angeblichen Superstars, die bei uns kicken und uns nur wegen Funkels Unfähigkeit noch nicht
in die CL gebracht haben. Wenn aber erst Caio ran darf, dann wird das anders. Den kann selbst Funkel nicht davon abhalten, unser Heiland zu werden, wenn er nur mal spielen dürfte...  



Stimmt schon wir brauchen keinen Spielmacher, der hilft der Mannschaft nicht beim kompakt stehen und zu Null halten, was das wichtigste am Fussball ist! Diesen göttlichen Fussball dürfen wir uns seit Jahren angucken, wie Funkel seine Mauertaktik (die komischerweise nie funktioniert) ausgebaut hat ist alle Achtung wert! Jedes Spiel der Eintracht gleicht einer spielerischen Offenbarung.. Wenn wir ein Unentschieden erkämpfen ist das wie ein 6er im Lotto u wir können eh froh sein das wir in der Bundesliga spielen!Wir sind mitlerweile ein Verein wie Bielefeld oder Cottbus geworden; zu dem uns der HB u der Funkel in den letzten Jahren entwickelt haben, was besseres hätte nie passieren können!!!


Jawoll, wir verpflichten in der winterpause 6 Brasilianer und 5 Argentinier die europäische urahnen haben entlassen Finkel und holen Slomka Finke oder oder Christian Wück und werden mit Zauberfußball in der rückrunde Meister und Absteiger der Herzen!
Danke für diesen tollen Beitrag
#
Ralfe schrieb:
Es gibt nach wie vor überhaupt keinen gRund die Trainerfrage überhaupt zu stellen! Und zwar auch nicht falls wir in Gladbach verlieren sollten, auch wenn hier dann wieder die Welt untergeht!!!!

Es ist halt wie in den meisten Vereinen wo paar Jahre Buli spielen oder grösseren Standort haben.
Die Teams wo unten drin stehen wird "Trainer raus" gerufen.
-KSC steht kurz davor,erste Unruhe gegen Schalke
-Bochum Jahr für Jahr "Koller Raus",aktuell wieder
-Bielefeld im Prinzip jedes Jahr ein andern Trainer
-in Gladbach ist er schon weg

Nur frag ich mich was die eigentlich manchmal denken wo Ihr Verein stehen sollte in der Tabelle?UEFA CUP oder Cl wahrscheinlich.
Dabei müssen halt jedes Jahr 3 runter in Liga 2,ob man will oder nicht .
Deswegen ist dieses ständige "Trainer Raus" für mich oberflächlicher Mist.
Meist ist bei diesen Vereinen einfach nicht die Qualität da.
Irgendeiner hats heute schon gesagt:die Buli wird ne Art 2-Klassengesellschaft.
Die Vereine mit Big Sponsor oder Internationalen Einnahmen Jahr für Jahr im Rücken hängen die 2.Tabellenhälfte eben auch finanziell ab,so das es immer schwiriger wird mit der Zeit an die ranzukommen oder wie in der Vergangenheit auf Vereinsinternes Chaos mit Insolvenz bei diesen Vereinen hoffen muss wie so macnher kleiner Verein am Untergang in den 90ern von Frankfurt profitiert hat.
#
schlusskonferenz schrieb:
Marco72 schrieb:

Fehler machen se alle [...],ohne Fehler kommt keiner aus

das ist kein Argument?

Nein, das ist kein Argument. Wofür soll das denn sprechen? Dass man keinen Trainer für seine Fehler kritisieren kann, weil ja alle Trainer Fehler machen?


sk schrieb:
Mir gefällt die Entwicklung von diesem Verein einfach sehr gut
das ist kein Argument?

Nein, das ist kein Argument. Denn ich bin nicht zufrieden mit der sportlichen Entwicklung der Mannschaft. Welche dieser beiden sich widersprechenden Meinungen ist nun richtig? Kann man nur anhand der Argumente, die jeweils dafür vorgebracht werden, entscheiden.

sk schrieb:
Funkel hat da auch seine Verdienste
das ist kein Argument?

Aha und wo soll da das Argument sein? Vielleicht sollte man mal ausführen, worin genau diese Verdienste bestehen. Dann wird da vielleicht mal ein Argument draus. Ansonsten habe ich ja eben schon C-E zu diesem Punkt im Verhältnis zu meiner Kritik etwas geschrieben.

sk schrieb:
das ist eben ein eingespieltes Team
das ist kein Argument?

Dass Funkel gut mit HB kann und mit dem vertrauensvoll zusammenarbeitet - ok mag ein Argument sein. Aber ein relativ schwaches zur Beurteilung der Qualität unseres Trainers.

sk schrieb:
Vertrauen [...] in die handelnden Personen
das ist kein Argument?

Vertrauen ist kein Argument. Vertrauen ist ja gerade ein Dafürhalten ohne Argumente - mit Argumenten wäre es ja Wissen.

sk schrieb:
Tal was [...] jeden in regelmässigen Abständen erwischt .Wichtig ist der langfristige Weg!
das ist kein Argument?

Doch das ist ein Argument - bloß keines für Funkel.

Maggo schrieb:
Nehmen wir uns mal Huggel vor. Den hat er u.a. wegen seiner Kopfballstärke geschätzt. In einem Auswärtsspiel in Bremen verliert Huggel ein Kopfballduell gegen Frings.
aber das ist ein Argument?

[/quote]
Nein, das ist kein Argument. Das war ein Beispiel von mir für die falsche Einschätzung von Funkel der Leistungsfähigkeit eines Spielers. Der hat Huggel wegen seiner Zweikampfstärke und seiner Kopfballstärke gelobt. Beides kam aber aufgrund der nicht ausreichend vorhandenen Schnelligkeit und des evtl. fehlenden Timings nicht zur Wirkung.
#
concordia-eagle schrieb:

Genau das ist der Punkt, der mich stört. Ich habe 2 Deiner Kernaussagen hervorgehoben:

"gleicht einer spielerischen Offenbarung"

Stimmt!

"die komischerweise nie funktioniert"

Stimmt halt definitiv nicht. Wir habe mit einer spielerisch limitierten Mannschaft wenigstens 3,5 Jahre lang das nahezu Optimale erreicht (nicht spielerisch aber von den Punktezielen her).

Diese Vermengung macht den Thread so unübersichtlich.

Gruß
concordia-eagle


Ich sehe schon wir kommen über den großen Kader-Qualitäts-Check-Thread nicht herum.

Gruß,
Maggo
#
   Maggo schrieb:Nehmen wir uns mal Huggel vor. Den hat er u.a. wegen seiner Kopfballstärke geschätzt. In einem Auswärtsspiel in Bremen verliert Huggel ein Kopfballduell gegen Frings.
   aber das ist ein Argument?


Nein, das ist kein Argument. Das war ein Beispiel von mir für die falsche Einschätzung von Funkel der Leistungsfähigkeit eines Spielers. Der hat Huggel wegen seiner Zweikampfstärke und seiner Kopfballstärke gelobt. Beides kam aber aufgrund der nicht ausreichend vorhandenen Schnelligkeit und des evtl. fehlenden Timings nicht zur Wirkung.

nenn mir bitte einen einzigen bundesliga- oder nationalspieler, der noch keinen spielentscheideden bock geschossen hat. hier huggel wegen einer situation anzuprangern finde ich reichlich merkwürdig.

erinnerst du dich an das handspiel von schur im strafraum gegen 1860, den anschließenden elfmeter und den darauf folgenden abstieg? würdest du das dem damaligen trainer ankreiden?

fakt ist (!): mit huggel sind wir nicht abgestiegen.
#
@Peter: Ich kann ja nicht jedes Spiel, das Huggel gespielt hat, hier nacherzählen. Verlorene oder gar nicht erst geführte Kopfballduelle, weil Huggel zu spät kam, sind mir jedoch viele aufgefallen. Aber es ist, wie gesagt, auch ein Nebenpunkt. Es ist eine Bebilderung von etwas - mehr nicht.
#
peter Du wirst unsachlich.
Der damalige Trainer hieß ja auch net Funkel.
#
Maggo schrieb:
Nein, das ist kein Argument. Das war ein Beispiel von mir für die falsche Einschätzung von Funkel der Leistungsfähigkeit eines Spielers. Der hat Huggel wegen seiner Zweikampfstärke und seiner Kopfballstärke gelobt. Beides kam aber aufgrund der nicht ausreichend vorhandenen Schnelligkeit und des evtl. fehlenden Timings nicht zur Wirkung.

Funkel hat also Huggel falsch eingeschätzt? Und zwar dauerhaft, denn Huggel hatte einen Stammplatz. Bei Spycher dasselbe, ja?

Trotz dieser frappierenden Fehler haben wir die Klasse gehalten. Das heißt in Deinem Umkehrschluss, die Mannschaft war stets sehr viel stärker, als Funkel ihr es ermöglicht hatte. Wahrscheinlich immer auf dem "6:0"-Niveau - vergleichbar mit dem aktuellen Hoffenheim-Team; mit weniger Geld, aber dafür mehr Dusel zusammengestellt, durch den Trainer ausgebremst. Das, in etwa, ist doch Dein Standpunkt, ja?

Merkst Du denn gar nicht, wie absurd das ist? Da kommt Pedro mit seinen kühnsten Theorien nicht mal näherungsweise dran.
#
schlusskonferenz schrieb:

Funkel hat also Huggel falsch eingeschätzt? Und zwar dauerhaft, denn Huggel hatte einen Stammplatz. Bei Spycher dasselbe, ja?

Ja, das sehe ich so.

schlusskonferenz schrieb:
Trotz dieser frappierenden Fehler haben wir die Klasse gehalten.

Was ich für die gravierenden Fehler halte, habe ich ja am Anfang dieses Threads mit meinem Eröffnungsbeitrag ausführlich erläutert. Welche Rolle dabei das Setzen auf Huggel und Spycher spielt, habe ich unter Punkt 3, aber auch unter Punkt 4 erläutert.

schlusskonferenz schrieb:
Das heißt in Deinem Umkehrschluss, die Mannschaft war stets sehr viel stärker, als Funkel ihr es ermöglicht hatte.

Wenn ich dem Trainer vorwerfe, Fehler gemacht zu haben, dann gehe ich natürlich davon aus, dass das Auswirkungen auf die Leistungen der Mannschaft hat. (Wäre ich der Auffassung, dass auch die Fehler des Trainers nichts an der Stärke der Mannschaft ändern, hätte ich nicht so viel Zeit in diesen Thread gesteckt. Denn wenn Fehler folgenlos bleiben, dann kann man davon meinetwegen so viele machen, wie man will. )

schlusskonferenz schrieb:
Wahrscheinlich immer auf dem "6:0"-Niveau - vergleichbar mit dem aktuellen Hoffenheim-Team; mit weniger Geld, aber dafür mehr Dusel zusammengestellt, durch den Trainer ausgebremst. Das, in etwa, ist doch Dein Standpunkt, ja?

Also dass unsere Mannschaft das spielerische Niveau des 6:0-Sieges, aber auch der 1. HZ in Gladbach oder auch des Heimspiels gegen Hannover hätte öfter bringen können, da bin ich sicher. Ob wir dann in der damals folgenden Saison,  letzte Saison oder diese Saison auf ein spielerisches Niveau wie gekommen wären? Das weiß ich nicht. Kann sein, muss aber nicht. Ich hätte von der Eintracht jedenfalls nicht erwartet, dass sie um die Meisterschaft mitspielt. Und ob Hoffenheim das tut, werden wir auch noch sehen.

schlusskonferenz schrieb:
Merkst Du denn gar nicht, wie absurd das ist? Da kommt Pedro mit seinen kühnsten Theorien nicht mal näherungsweise dran.

Nein, das merke ich nicht. Warum ich das nicht absurd finde, habe ich ja eben erläutert.
Und was die Leistungsstärke der ersten Mannschaft ohne Verletzte angeht, liegen Pedro und ich sogar ziemlich auf einer Linie. Dieser Mannschaft traut er nämlich auch das Mitspielen um die UEFA-Cup-Plätze zu.

Maggo

p.s.: So, ich hab jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und habe mich darauf besonnen wieder wie am Anfang des Threads betont sachlich zu schreiben. Ich habe nämlich keine Lust, dass sich auch in diesem Thread wieder schmutzige Grabenkämpfe auftun!
#
peter schrieb:

wir haben clemens fritz nicht bekommen, wir haben schlaudraff nicht bekommen, valdez nicht und den einen oder anderen sonst auch nicht. da ist es müssig darüber nachzudenken ob der trainer mit einem spieler mit "sonderstatus" (und darum geht es ja im prinzip) klar kommen würde oder nicht.


Ein wichtiger Satz für viele Leute, die HB und FF die falsche Einkaufspolitik vorgeworfen haben, u.a. stand ja auch die Verpflichtung von Ottl im Raum.

Aber es ist wie beim Lebensmittelkauf, wenn das Nutellaregal leer ist, muss man halt zu einer anderen Nuss-Nougta-Creme greifen und das gefällt den Kindern auch nicht!
#
Maggo schrieb:


p.s.: So, ich hab jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und habe mich darauf besonnen wieder wie am Anfang des Threads betont sachlich zu schreiben. Ich habe nämlich keine Lust, dass sich auch in diesem Thread wieder schmutzige Grabenkämpfe auftun!


Danke, dann machts auch wieder Spaß mitzulesen.

Gruß
concordia-eagle
#
peter schrieb:
wir haben clemens fritz nicht bekommen, wir haben schlaudraff nicht bekommen, valdez nicht und den einen oder anderen sonst auch nicht.

und da hab ich drei Kreuze gemacht!

es hätte ja gereicht, die guten Spieler zu behalten.
oder die mittelmäßigen zu verbessern.

und mal ganz theoretisch gefragt:
so viel wie uns die ganze chose mit allem drum und dran um einen bundesligauntauglichen dicken Brasilianer gekostet hat, hätten wir Sotos dafür nicht noch 2 jahre halten können?


Teilen