Tube schrieb: Sehr seltsames Turnier bisher. Ich glaube aber ganz ehrlich, dass neben dem Gruselfußball in erster Linie das Getröte dazu führt, dass man diese WM als langweilig empfindet. Das Dauergeräusch nervt und macht mich unterschwellig leicht aggressiv. Man bekommt überhaupt kein Gefühl für irgend eine Form von Atmosphäre. Das ist bislang das wohl komischste große Turnier, das ich bewusst verfolgt habe.
Geht mir irgendwie genauso... ich nehm auch gerne die EM 2004 in Portugal als Beispiel. Da sind die Deutschen zwar grandios in der Vorrunde rausgeflogen aber ich hab trotzdem alle Spiele gesehen weil es einfach alles gepasst hat... die Stimmung in den Stadien kam genial rüber und das spielerische Niveau war großartig.
Wie ich schon erwähnt hatte... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
Tube schrieb: Sehr seltsames Turnier bisher. Ich glaube aber ganz ehrlich, dass neben dem Gruselfußball in erster Linie das Getröte dazu führt, dass man diese WM als langweilig empfindet. Das Dauergeräusch nervt und macht mich unterschwellig leicht aggressiv. Man bekommt überhaupt kein Gefühl für irgend eine Form von Atmosphäre. Das ist bislang das wohl komischste große Turnier, das ich bewusst verfolgt habe.
Geht mir irgendwie genauso... ich nehm auch gerne die EM 2004 in Portugal als Beispiel. Da sind die Deutschen zwar grandios in der Vorrunde rausgeflogen aber ich hab trotzdem alle Spiele gesehen weil es einfach alles gepasst hat... die Stimmung in den Stadien kam genial rüber und das spielerische Niveau war großartig.
Wie ich schon erwähnt hatte... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
ich fühle nicht einen Anflug von WM-Stimmung, nur den krampfhaften Versuch der Medien die das Sommermärchen beschwören wollen
Tube schrieb: Sehr seltsames Turnier bisher. Ich glaube aber ganz ehrlich, dass neben dem Gruselfußball in erster Linie das Getröte dazu führt, dass man diese WM als langweilig empfindet. Das Dauergeräusch nervt und macht mich unterschwellig leicht aggressiv. Man bekommt überhaupt kein Gefühl für irgend eine Form von Atmosphäre. Das ist bislang das wohl komischste große Turnier, das ich bewusst verfolgt habe.
Geht mir irgendwie genauso... ich nehm auch gerne die EM 2004 in Portugal als Beispiel. Da sind die Deutschen zwar grandios in der Vorrunde rausgeflogen aber ich hab trotzdem alle Spiele gesehen weil es einfach alles gepasst hat... die Stimmung in den Stadien kam genial rüber und das spielerische Niveau war großartig.
Wie ich schon erwähnt hatte... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
ich fühle nicht einen Anflug von WM-Stimmung, nur den krampfhaften Versuch der Medien die das Sommermärchen beschwören wollen
Portugal.... 80 Stunden Übung... dabei 6 Stunden Schlaf... und dann schleppt man sich in die Kaserne und sieht das 0:3...
Wär das in Deutschland passiert, wir wären direkt mit scharfer Mun ausgerückt....
Tube schrieb: Sehr seltsames Turnier bisher. Ich glaube aber ganz ehrlich, dass neben dem Gruselfußball in erster Linie das Getröte dazu führt, dass man diese WM als langweilig empfindet. Das Dauergeräusch nervt und macht mich unterschwellig leicht aggressiv. Man bekommt überhaupt kein Gefühl für irgend eine Form von Atmosphäre. Das ist bislang das wohl komischste große Turnier, das ich bewusst verfolgt habe.
Geht mir irgendwie genauso... ich nehm auch gerne die EM 2004 in Portugal als Beispiel. Da sind die Deutschen zwar grandios in der Vorrunde rausgeflogen aber ich hab trotzdem alle Spiele gesehen weil es einfach alles gepasst hat... die Stimmung in den Stadien kam genial rüber und das spielerische Niveau war großartig.
Wie ich schon erwähnt hatte... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
Als anderes Beispiel kann man auch die WM 98 nennen... spektakuläre Spiele, tolle Stimmung... war ein super Turnier in Frankreich, nur die deutschen waren schlecht ,-)
Tube schrieb: Sehr seltsames Turnier bisher. Ich glaube aber ganz ehrlich, dass neben dem Gruselfußball in erster Linie das Getröte dazu führt, dass man diese WM als langweilig empfindet. Das Dauergeräusch nervt und macht mich unterschwellig leicht aggressiv. Man bekommt überhaupt kein Gefühl für irgend eine Form von Atmosphäre. Das ist bislang das wohl komischste große Turnier, das ich bewusst verfolgt habe.
Geht mir irgendwie genauso... ich nehm auch gerne die EM 2004 in Portugal als Beispiel. Da sind die Deutschen zwar grandios in der Vorrunde rausgeflogen aber ich hab trotzdem alle Spiele gesehen weil es einfach alles gepasst hat... die Stimmung in den Stadien kam genial rüber und das spielerische Niveau war großartig.
Wie ich schon erwähnt hatte... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
Als anderes Beispiel kann man auch die WM 98 nennen... spektakuläre Spiele, tolle Stimmung... war ein super Turnier in Frankreich, nur die deutschen waren schlecht ,-)
2002 war ein ähnliches Turnier: fern, ohne Stimmung, schlechte deutsche Elf....aber die hatten Herz und sind richtig weit gekommen
Tube schrieb: Sehr seltsames Turnier bisher. Ich glaube aber ganz ehrlich, dass neben dem Gruselfußball in erster Linie das Getröte dazu führt, dass man diese WM als langweilig empfindet. Das Dauergeräusch nervt und macht mich unterschwellig leicht aggressiv. Man bekommt überhaupt kein Gefühl für irgend eine Form von Atmosphäre. Das ist bislang das wohl komischste große Turnier, das ich bewusst verfolgt habe.
Geht mir irgendwie genauso... ich nehm auch gerne die EM 2004 in Portugal als Beispiel. Da sind die Deutschen zwar grandios in der Vorrunde rausgeflogen aber ich hab trotzdem alle Spiele gesehen weil es einfach alles gepasst hat... die Stimmung in den Stadien kam genial rüber und das spielerische Niveau war großartig.
Wie ich schon erwähnt hatte... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
Als anderes Beispiel kann man auch die WM 98 nennen... spektakuläre Spiele, tolle Stimmung... war ein super Turnier in Frankreich, nur die deutschen waren schlecht ,-)
2002 war ein ähnliches Turnier: fern, ohne Stimmung, schlechte deutsche Elf....aber die hatten Herz und sind richtig weit gekommen
Stimmt.... in Japan/Süpdkorea war es ähnlich wie jetzt... nur nicht so nervig weil die damals noch keine Uveseelas kannten.
Tube schrieb: Sehr seltsames Turnier bisher. Ich glaube aber ganz ehrlich, dass neben dem Gruselfußball in erster Linie das Getröte dazu führt, dass man diese WM als langweilig empfindet. Das Dauergeräusch nervt und macht mich unterschwellig leicht aggressiv. Man bekommt überhaupt kein Gefühl für irgend eine Form von Atmosphäre. Das ist bislang das wohl komischste große Turnier, das ich bewusst verfolgt habe.
Geht mir irgendwie genauso... ich nehm auch gerne die EM 2004 in Portugal als Beispiel. Da sind die Deutschen zwar grandios in der Vorrunde rausgeflogen aber ich hab trotzdem alle Spiele gesehen weil es einfach alles gepasst hat... die Stimmung in den Stadien kam genial rüber und das spielerische Niveau war großartig.
Wie ich schon erwähnt hatte... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
Als anderes Beispiel kann man auch die WM 98 nennen... spektakuläre Spiele, tolle Stimmung... war ein super Turnier in Frankreich, nur die deutschen waren schlecht ,-)
2002 war ein ähnliches Turnier: fern, ohne Stimmung, schlechte deutsche Elf....aber die hatten Herz und sind richtig weit gekommen
Stimmt.... in Japan/Süpdkorea war es ähnlich wie jetzt... nur nicht so nervig weil die damals noch keine Uveseelas kannten.
2006 war die allgemeine stimmung deutlich besser als die spiele der vorrunde. ausser an grandiose russen fallen mir bei den ersten gruppenspielen jetzt auch keine echten highlights ein.
es gab zwar mehr tore, aber richtig interessante spiele?
Hab mir heute mal alle Tore 2006 angeguckt. Da waren unheimlich schöne Weitschusstore dabei, allein in der Vorrunde schon ein gutes Dutzend. Ich warte immer noch auf das erste Weitschusstor.
Heute hab ich gehört, dass die Schüsse vielleicht so weit übers Tor gehen wegen der Höhe und dem dortigen Luftdruck.
Tube schrieb: Sehr seltsames Turnier bisher. Ich glaube aber ganz ehrlich, dass neben dem Gruselfußball in erster Linie das Getröte dazu führt, dass man diese WM als langweilig empfindet. Das Dauergeräusch nervt und macht mich unterschwellig leicht aggressiv. Man bekommt überhaupt kein Gefühl für irgend eine Form von Atmosphäre. Das ist bislang das wohl komischste große Turnier, das ich bewusst verfolgt habe.
Geht mir irgendwie genauso... ich nehm auch gerne die EM 2004 in Portugal als Beispiel. Da sind die Deutschen zwar grandios in der Vorrunde rausgeflogen aber ich hab trotzdem alle Spiele gesehen weil es einfach alles gepasst hat... die Stimmung in den Stadien kam genial rüber und das spielerische Niveau war großartig.
Wie ich schon erwähnt hatte... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
Als anderes Beispiel kann man auch die WM 98 nennen... spektakuläre Spiele, tolle Stimmung... war ein super Turnier in Frankreich, nur die deutschen waren schlecht ,-)
2002 war ein ähnliches Turnier: fern, ohne Stimmung, schlechte deutsche Elf....aber die hatten Herz und sind richtig weit gekommen
Stimmt.... in Japan/Süpdkorea war es ähnlich wie jetzt... nur nicht so nervig weil die damals noch keine Uveseelas kannten.
2006 war die allgemeine stimmung deutlich besser als die spiele der vorrunde. ausser an grandiose russen fallen mir bei den ersten gruppenspielen jetzt auch keine echten highlights ein.
es gab zwar mehr tore, aber richtig interessante spiele?
Hab mir heute mal alle Tore 2006 angeguckt. Da waren unheimlich schöne Weitschusstore dabei, allein in der Vorrunde schon ein gutes Dutzend. Ich warte immer noch auf das erste Weitschusstor.
Heute hab ich gehört, dass die Schüsse vielleicht so weit übers Tor gehen wegen der Höhe und dem dortigen Luftdruck.
ich finde es auch merkwürdig, dass bei fast allen spielen der ball sehr oft zu weit und zu hoch fliegt. selbst bei mannschaften, die gemeinhin sehr gut mit dem ball umgehen können. ich hatte es insgeheim auf den ball geschoben.
und mit den russen 2006 hatte ich natürlich einen völligen blackout. die haben das ganze vorm tv angeschaut.
aber, eine falsche meinung mit vehemenz vertreten, das ist schon mal ein guter anfang.
Das mit dem Ball muss man wohl wirklich ausschließen, wenn man sich die Robben, Caio, wasweißich Tore in der Bundesliga anschaut, ebenfalls mit Jabulani. Diese Distanzschüsse jetzt sind aber in keinem Fall normal. Vielleicht dann wirklich der Luftdruck.
yeboah1981 schrieb: Das mit dem Ball muss man wohl wirklich ausschließen, wenn man sich die Robben, Caio, wasweißich Tore in der Bundesliga anschaut, ebenfalls mit Jabulani. Diese Distanzschüsse jetzt sind aber in keinem Fall normal. Vielleicht dann wirklich der Luftdruck.
Bin zwar auch der Meinung, dass es nicht am Ball liegt, aber Caio hat doch mit nem JAKO Ball den Rene Adler bezwungen und in Bochum war ein Derbystar im Spiel.
Gestern extra früher Schluss gemacht umd Elfenbeinküste : Portugal zu gucken.
Da rechnest Du mit technisch hochwertigem Fußball, mit heißen Dribblings, Fußball vom andern Stern und was bekommst Du: Richtig, Bielefeld gegen Bochum, bestenfalls.
Und die Brasileros? Genau, die haben sich gedacht, was Portugal kann können wir schon lange, Super.
Hoffentlich fliegen diese ganzen Schlafmützigen "Favoriten" alle in der Vorrunde raus, kicken wir halt gegen Südkorea oder die Paras im Finale, die rennen sich wenigstens den ***** ab.
vonNachtmahr1982 schrieb: ... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
Eigentlich bin ich der Auffassung (gewesen), dass taktischer Ausrichtung zumindest bei intelligenten Spielern wegen des ständigen Verschiebens keine allzu große Bedeutung zukommt. Diese WM, in der offenbar jedes Team im 4-2-3-1 anzutreten scheint, verschafft mir da allerdings Zweifel.
Wenn man sich an diese tollen Spiele der EM 2008 erinnert,
könnten die Zweifel begründet sein. Zumal es ja nicht nur die Tore selbst sind, die der WM 2010 fehlen, sondern vor allem die Strafraumszenen. Habe ich das falsch in Erinnerung, oder wurde nicht noch vor gerade mal zwei Jahren die totale Offensive holländischer Prägung, im Optimalfall gepaart mit spanischer Kurzpassfertigkeit, als Fußball der Zukunft gepriesen?
Ich bin gespannt, ob der nächste Trend dahin gehen könnte, von der Viererkette zugunsten einer Dreierreihe abzurücken. Es ist ja nicht so, dass die meisten Teams die Außen tatsächlich als Flügelspieler einsetzen.
Wie soll man sich bei der nervigen Geräuschkullisse überhaupt konzentrieren? Ich kann ja kaum zugucken, wie soll man da noch richtig kicken bzw. sich sogar absprechen?
Geht mir irgendwie genauso... ich nehm auch gerne die EM 2004 in Portugal als Beispiel. Da sind die Deutschen zwar grandios in der Vorrunde rausgeflogen aber ich hab trotzdem alle Spiele gesehen weil es einfach alles gepasst hat... die Stimmung in den Stadien kam genial rüber und das spielerische Niveau war großartig.
Wie ich schon erwähnt hatte... irgendwie find ich die WM 2010 unheimlich "sperrig" und langatmig. Ich werd irgendwie net warm mit dem ganzen... für mich waren das bisher nur langweilige Länderspiele mit einer gruseligen Stadionatmosphäre.
ich fühle nicht einen Anflug von WM-Stimmung, nur den krampfhaften Versuch der Medien die das Sommermärchen beschwören wollen
Portugal.... 80 Stunden Übung... dabei 6 Stunden Schlaf... und dann schleppt man sich in die Kaserne und sieht das 0:3...
Wär das in Deutschland passiert, wir wären direkt mit scharfer Mun ausgerückt....
Als anderes Beispiel kann man auch die WM 98 nennen... spektakuläre Spiele, tolle Stimmung... war ein super Turnier in Frankreich, nur die deutschen waren schlecht ,-)
2002 war ein ähnliches Turnier:
fern, ohne Stimmung, schlechte deutsche Elf....aber die hatten Herz und sind richtig weit gekommen
Stimmt.... in Japan/Süpdkorea war es ähnlich wie jetzt... nur nicht so nervig weil die damals noch keine Uveseelas kannten.
2006 war die allgemeine stimmung deutlich besser als die spiele der vorrunde. ausser an grandiose russen fallen mir bei den ersten gruppenspielen jetzt auch keine echten highlights ein.
es gab zwar mehr tore, aber richtig interessante spiele?
Hab mir heute mal alle Tore 2006 angeguckt. Da waren unheimlich schöne Weitschusstore dabei, allein in der Vorrunde schon ein gutes Dutzend. Ich warte immer noch auf das erste Weitschusstor.
Heute hab ich gehört, dass die Schüsse vielleicht so weit übers Tor gehen wegen der Höhe und dem dortigen Luftdruck.
war russland überhaupt dabei oder meinst du 2008?
Auch dahingehend sollten wir die Schuld bei den Vuvuzelas suchen.
ich finde es auch merkwürdig, dass bei fast allen spielen der ball sehr oft zu weit und zu hoch fliegt. selbst bei mannschaften, die gemeinhin sehr gut mit dem ball umgehen können. ich hatte es insgeheim auf den ball geschoben.
und mit den russen 2006 hatte ich natürlich einen völligen blackout. die haben das ganze vorm tv angeschaut.
aber, eine falsche meinung mit vehemenz vertreten, das ist schon mal ein guter anfang.
2006 waren sie auch nicht dabei.
Vielleicht dann wirklich der Luftdruck.
Bin zwar auch der Meinung, dass es nicht am Ball liegt, aber Caio hat doch mit nem JAKO Ball den Rene Adler bezwungen und in Bochum war ein Derbystar im Spiel.
Gestern extra früher Schluss gemacht umd Elfenbeinküste : Portugal zu gucken.
Da rechnest Du mit technisch hochwertigem Fußball, mit heißen Dribblings, Fußball vom andern Stern und was bekommst Du: Richtig, Bielefeld gegen Bochum, bestenfalls.
Und die Brasileros? Genau, die haben sich gedacht, was Portugal kann können wir schon lange, Super.
Hoffentlich fliegen diese ganzen Schlafmützigen "Favoriten" alle in der Vorrunde raus, kicken wir halt gegen Südkorea oder die Paras im Finale, die rennen sich wenigstens den ***** ab.
Eigentlich bin ich der Auffassung (gewesen), dass taktischer Ausrichtung zumindest bei intelligenten Spielern wegen des ständigen Verschiebens keine allzu große Bedeutung zukommt.
Diese WM, in der offenbar jedes Team im 4-2-3-1 anzutreten scheint, verschafft mir da allerdings Zweifel.
Wenn man sich an diese tollen Spiele der EM 2008 erinnert,
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/europameisterschaft/2008/1/747141/taktische-austellung_niederlande_italien-924.html
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/europameisterschaft/2008/1/747147/taktische-austellung_spanien-932_russland.html
und zum Vergleich diese Aufstellung aus NED-DAN anschaut,
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/spielplan/weltmeisterschaft/2010/1/833320/taktische-austellung_niederlande_daenemark.html
könnten die Zweifel begründet sein. Zumal es ja nicht nur die Tore selbst sind, die der WM 2010 fehlen, sondern vor allem die Strafraumszenen.
Habe ich das falsch in Erinnerung, oder wurde nicht noch vor gerade mal zwei Jahren die totale Offensive holländischer Prägung, im Optimalfall gepaart mit spanischer Kurzpassfertigkeit, als Fußball der Zukunft gepriesen?
Meine italienische Alltime-Lieblingsaufstellung ist übrigens diese mutige hier:
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/europameisterschaft/2008/4/747169/taktische-austellung_spanien-932_italien-924.html
Ich bin gespannt, ob der nächste Trend dahin gehen könnte, von der Viererkette zugunsten einer Dreierreihe abzurücken. Es ist ja nicht so, dass die meisten Teams die Außen tatsächlich als Flügelspieler einsetzen.