>

SAW-Gebabbel 6. Februar 2009

#
reggaetyp schrieb:
Usw. Teilweise liest sich das wie bei einem Ersatzteillager, PC aufrüsten, mehr Arbeitsspeicher, Performance verbessern.


...und dann wird auch noch von "Spielermaterial" gesprochen, das auch noch von offizieller Seite.
#
@reggaetyp

wieviele clubs in england haben keine seele mehr und sind trotzdem nicht erfoglreicher? hat sich etwas an der spitze verändert? es sind doch immer noch die vier selben Clubs welche seit Gründung der PL englischer Meister werde und in der CL mitspielen. Da kommt alle paar Jahre mal einer der vorne eindringt und dann ist er wieder wesch. Ich sehe das so das alle anderen nicht nur ihre Seele verkauft haben sondern genauso wenig erfolgreich sind wie vorher. bur das die budgets und die daraus resultierende Verschuldung ins unermeßliche gestiegen sind. das ist nicht nur verantwortungslos. das kann den ganzen sport kaputt machen.

wir werden wohl auch in 2000 Jahren noch in "Kolosseen" gehen, die Frage ist welche Sportart wir uns dann anschauen. vielleicht Flaschendrehen  
#
Laut FR ist Friedbert Funkel also ein "Cowboy mit Schrammen".
Sicher wird er bald etwas von seinen Satteltaschen erzählen.

Im Vergleich dazu Labbadia:
"Was ich tue, muss immer das Größte sein"

Es kommen einem die Tränen.
#
das Interview mit Alex Schur schlägt in die gleiche Kerbe wie die sonstigen Berichte und Interviews welche wir hören. Hoffen wir mal das unsere Jugendabteilung so groß und stark wird wie die des VFB und der Bayern. Dann machen wir in ein paar Jahren vielleicht einen größeren und nachhaltigeren Sprung nach vorne. Ich glaube das kann gelingen!
#
Stoppdenbus schrieb:
Laut FR ist Friedbert Funkel also ein "Cowboy mit Schrammen".
Sicher wird er bald etwas von seinen Satteltaschen erzählen.

Im Vergleich dazu Labbadia:
"Was ich tue, muss immer das Größte sein"

Es kommen einem die Tränen.


nicht so einfach zu vergleichen:
Eine Aussage über Funkel
eine Aussage von Labbadia

Wenn allerdings Labbadia sich als Lautsprecher der Liga hervortun will,
dann ist das seine Sache, die Frage des Haltbarkeitsdatums darf allerdings gestellt werden.

die Tränen glaube ich dir nicht.
#
sge-dimert schrieb:
Wenn allerdings Labbadia sich als Lautsprecher der Liga hervortun will,


Vielleicht solltest du es mal lesen, ehe du so was ablässt.
#
Al_Baker schrieb:
@reggaetyp

wieviele clubs in england haben keine seele mehr und sind trotzdem nicht erfoglreicher? hat sich etwas an der spitze verändert? es sind doch immer noch die vier selben Clubs welche seit Gründung der PL englischer Meister werde und in der CL mitspielen. Da kommt alle paar Jahre mal einer der vorne eindringt und dann ist er wieder wesch. Ich sehe das so das alle anderen nicht nur ihre Seele verkauft haben sondern genauso wenig erfolgreich sind wie vorher. bur das die budgets und die daraus resultierende Verschuldung ins unermeßliche gestiegen sind. das ist nicht nur verantwortungslos. das kann den ganzen sport kaputt machen.

wir werden wohl auch in 2000 Jahren noch in "Kolosseen" gehen, die Frage ist welche Sportart wir uns dann anschauen. vielleicht Flaschendrehen    


England ist zweifellos ein Extrembeispiel. Ich habe allerdings auch nicht behauptet, dass Seele verkaufen zwangsläufig Erfolg bringt. So lange bei uns die 50+1 REgel noch gilt, kann man womöglich im Gegenteil mal auf einen kapitalen Crash von S06, BVB, Hedda oder so hoffen...
#
Stoppdenbus schrieb:
Laut FR ist Friedbert Funkel also ein "Cowboy mit Schrammen".
Sicher wird er bald etwas von seinen Satteltaschen erzählen.

Im Vergleich dazu Labbadia:
"Was ich tue, muss immer das Größte sein"

Es kommen einem die Tränen.

Soll ich jetzt wirklich Zitate von Peter Neururer raussuchen?

Mir kommt bei deinem Vergleich eher das Lachen.  
#
Aachener_Adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Laut FR ist Friedbert Funkel also ein "Cowboy mit Schrammen".
Sicher wird er bald etwas von seinen Satteltaschen erzählen.

Im Vergleich dazu Labbadia:
"Was ich tue, muss immer das Größte sein"

Es kommen einem die Tränen.

Soll ich jetzt wirklich Zitate von Peter Neururer raussuchen?

Mir kommt bei deinem Vergleich eher das Lachen.    




Weiß gar nicht was du hast.

Extra für den Herrn SdB:

"Wenn wir ein Quiz machen würden unter allen Trainern, we am meisten Ahnung hat und der beste kriegt den besten Club, dann wär Ich jetzt bei Real Madrid."

Das nennt man Selbstbewußtsein, ich finde der Neururer passt prima hier her!
#
flow8 schrieb:


Deshlab bin ich eigentlich sehr zufrieden mit der momentanen Eintracht. Das ständige hoffen auf Besserung, die Freude, wenn Ansätze in der Mannschaft zu sehen sind und der Ärger, wenn doch nicht alles glatt läuft. Das möchte ich auch in Zukunft. Auf Europa kann ich verzichten!!!  

Denke vielleicht einige andre ähnlich,aber wenn man den Standort sieht,das Stadion,die Fans,die Begeisterung,der hohe Zuschauerschnitt,so sollte denk ich irgendwo trotzdem das langfristige Ziel sein zumindest unter die Top 8-9 Mannschaften zu kommen die um Platz 5-6 am Ende der Saison mitspielen können.
Auch im Vorbereitungsspiel gegen Real Madrid hat man doch im Umfeld gemerkt das schon gewisse Sehnsüchte in Frankfurt vorhanden sind solche Gegner öfter wieder in Frankfurt zu sehen.

Vom Umfeld würd ich sagen ist Frankfurt auf jeden Fall ne Bereicherung und fit für Europacup,ähnlich wie die andern grossen Traditionsclubs in Deutschland.

Nur denk ich um das zu erreichen "sich zu verkaufen" wäre eher  dieser negative Begleiteffekt,so z.B nach Wegfallen von 50+1
Aber wenn man es aus eigener Kraft schafft hätten sicher die wenigsten  was dagegen.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Das nennt man Selbstbewußtsein, ich finde der Neururer passt prima hier her!  


Meinst du so ein Selbstbewusstsein wie sinngemäß "ich bin seit 17 Jahren Trainer und habe immer die richtige Antwort gefunden" ?

Da geben sich Funkel und Neururer nicht viel. Ich sehe die beiden auch etwa gleich gerne hier.

Labbadia ist ein ganz anderes Kaliber, auch wenn diese Einsicht deinen Horizont übersteigt.
#
Stoppdenbus schrieb:
auch wenn diese Einsicht deinen Horizont übersteigt.

Und das musste jetzt wieder unbedingt sein?
#
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Das nennt man Selbstbewußtsein, ich finde der Neururer passt prima hier her!  


Meinst du so ein Selbstbewusstsein wie sinngemäß "ich bin seit 17 Jahren Trainer und habe immer die richtige Antwort gefunden" ?

Da geben sich Funkel und Neururer nicht viel. Ich sehe die beiden auch etwa gleich gerne hier.

Labbadia ist ein ganz anderes Kaliber, auch wenn diese Einsicht deinen Horizont übersteigt.


den Horizont eines Anderen beurteilt man immer aus dem eigenen Blickwinkel
und da liegt man bei einer Blickfeldverengung fast immer daneben.
#
Aachener_Adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Laut FR ist Friedbert Funkel also ein "Cowboy mit Schrammen".
Sicher wird er bald etwas von seinen Satteltaschen erzählen.

Im Vergleich dazu Labbadia:
"Was ich tue, muss immer das Größte sein"

Es kommen einem die Tränen.

Soll ich jetzt wirklich Zitate von Peter Neururer raussuchen?

Mir kommt bei deinem Vergleich eher das Lachen.    


Mir nicht, denn das angeführte Interview von Labbadia ist hervorragend und zeigt auf, wie groß der Unterschied zur funkelschen Eigendarstellung ist. Ich würde das nicht als lächerlich abtun.

tobago
#
tobago schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Laut FR ist Friedbert Funkel also ein "Cowboy mit Schrammen".
Sicher wird er bald etwas von seinen Satteltaschen erzählen.

Im Vergleich dazu Labbadia:
"Was ich tue, muss immer das Größte sein"

Es kommen einem die Tränen.

Soll ich jetzt wirklich Zitate von Peter Neururer raussuchen?

Mir kommt bei deinem Vergleich eher das Lachen.    


Mir nicht, denn das angeführte Interview von Labbadia ist hervorragend und zeigt auf, wie groß der Unterschied zur funkelschen Eigendarstellung ist. Ich würde das nicht als lächerlich abtun.

tobago


besonders die Passagen zum Umgang mit Trainern sind interessant, oder?
#
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Das nennt man Selbstbewußtsein, ich finde der Neururer passt prima hier her!  


Meinst du so ein Selbstbewusstsein wie sinngemäß "ich bin seit 17 Jahren Trainer und habe immer die richtige Antwort gefunden" ?

Da geben sich Funkel und Neururer nicht viel. Ich sehe die beiden auch etwa gleich gerne hier.

Labbadia ist ein ganz anderes Kaliber, auch wenn diese Einsicht deinen Horizont übersteigt.


Du solltest vielleicht nebenher auch nochmal die von dir erkannte Wahrheit verkünden...

Sachen gibts...  
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Du solltest vielleicht nebenher auch nochmal die von dir erkannte Wahrheit verkünden...

Sachen gibts...    


Willst du uns irgend etwas mitteilen?
#
sge-dimert schrieb:

besonders die Passagen zum Umgang mit Trainern sind interessant, oder?


Sind sie, ich habe kein Problem damit.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Das nennt man Selbstbewußtsein, ich finde der Neururer passt prima hier her!  


Meinst du so ein Selbstbewusstsein wie sinngemäß "ich bin seit 17 Jahren Trainer und habe immer die richtige Antwort gefunden" ?

Da geben sich Funkel und Neururer nicht viel. Ich sehe die beiden auch etwa gleich gerne hier.

Labbadia ist ein ganz anderes Kaliber, auch wenn diese Einsicht deinen Horizont übersteigt.



Wußte nicht das wir schon mal ein Bier zusammen trinken waren und du das Ende meine Horizont erfahren hast (wird dir sehr schwer fallen..gg), meine Güte!

Nix gegen Labbadia, aber ich gewinne bei dir den Eindruck du wünscht dir Teufel komm raus einen "Topstürmer" als Trainer.

Ausser das er bei Darmstadt nicht das vorgegeben Vereinsziel erreicht hat ( was bei einem Verein mit Gelnöten auch nicht einfach ist) kann ich rein fachlich rein gar nichts über ihn sagen, soweit reicht mein "Horizont" tatsächlich nicht.

Humorvoll war er aber schon immer:

"Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert!"

Ach ja, die Medien.....
#
Stoppdenbus schrieb:
Laut FR ist Friedbert Funkel also ein "Cowboy mit Schrammen".
Sicher wird er bald etwas von seinen Satteltaschen erzählen.

Im Vergleich dazu Labbadia:
"Was ich tue, muss immer das Größte sein"

Es kommen einem die Tränen.




Dummer Vergleich!

War nicht der gute Bruno als " Pistolero von der Alm" von der Alm bekannt.


Teilen