>

SAW-Gebabbel 6. Februar 2009

#
eintracht-grenzenlos schrieb:

War nicht der gute Bruno als " Pistolero von der Alm" von der Alm bekannt.



Lest doch erst einmal das Interview, dann kann man sich über den Vergleich mokieren.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,604674,00.html


tobago
#
Werter Busstopper,

SdB schrieb:
Dazu könntest du doch jede beliebige Seite aus dem Telefonbuch lesen
*
Vielleicht solltest du es mal lesen, ehe du so was ablässt.
*
(...) Labbadia ist ein ganz anderes Kaliber, auch wenn diese Einsicht deinen Horizont übersteigt.
*
Willst du uns irgend etwas mitteilen?


nix gegen eine intelligente Polemik, aber muss es eigentlich immer nur Gift & Galle sein? Ich weiß, Du machst das nicht freiwillig, Du wirst von uns ja regelrecht dazu genötigt - aber dennoch? Hab halt ein bissle Nachsicht mit Deiner Mitwelt.
#
Ich mag Labbadia, den Hype um ihn verstehe ich aber nicht, denn groß erfolgreicher als seine Vorgänger ist er jetzt gerade bei Leverkusen auch nicht.

Aktuell ist er mit Leverkusen auf Platz 5. Zu diesem Zeitpunkt waren sie letztes Jahr auf Platz 3.

Ähnlich vorher bei Greuther Fürth. Da erreicht er mit Fürth die zweitschlechteste Platzierung der letzten 8 Jahre und wird als Wundertrainer gefeiert. Wenn jetzt jemand kommt "ja aber es war so toll offensiv", so zeigt einem die Statistik dass Fürth in diesen letzten 8 Jahren nun unter Labbadia ihr schlechtestes Torverhältnis hatte und auch nur zweimal weniger Tore geschossen hat.

Auch wenn er sympathisch rüber kommt, aber den Hype um ihn kann ich einfach nicht verstehen.
#
Stoppdenbus schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Das nennt man Selbstbewußtsein, ich finde der Neururer passt prima hier her!  


Meinst du so ein Selbstbewusstsein wie sinngemäß "ich bin seit 17 Jahren Trainer und habe immer die richtige Antwort gefunden" ?

Da geben sich Funkel und Neururer nicht viel. Ich sehe die beiden auch etwa gleich gerne hier.

Labbadia ist ein ganz anderes Kaliber, auch wenn diese Einsicht deinen Horizont übersteigt.


Du solltest vielleicht nebenher auch nochmal die von dir erkannte Wahrheit verkünden...

Sachen gibts...    



Willst du uns irgend etwas mitteilen?


Das du dich hier ständig über andere stellst was sicherlich nicht der Sinn eines Forums sein kann.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich mag Labbadia, den Hype um ihn verstehe ich aber nicht, denn groß erfolgreicher als seine Vorgänger ist er jetzt gerade bei Leverkusen auch nicht.

Aktuell ist er mit Leverkusen auf Platz 5. Zu diesem Zeitpunkt waren sie letztes Jahr auf Platz 3.

Ähnlich vorher bei Greuther Fürth. Da erreicht er mit Fürth die zweitschlechteste Platzierung der letzten 8 Jahre und wird als Wundertrainer gefeiert. Wenn jetzt jemand kommt "ja aber es war so toll offensiv", so zeigt einem die Statistik dass Fürth in diesen letzten 8 Jahren nun unter Labbadia ihr schlechtestes Torverhältnis hatte und auch nur zweimal weniger Tore geschossen hat.

Auch wenn er sympathisch rüber kommt, aber den Hype um ihn kann ich einfach nicht verstehen.

Ja eben ,man muss sich eben die Fakten wenn schon denn schon ansehen bei Labbadia.
Der Fussball,den Labbadia als EX-Stürmer spielen lassen will,ist der Hype ,wo man dann naiver Weise sagt "ein andres Kaliber",sprich viel besserer Trainer.
Das ist Unsinn,ein guter Trainer kann sowohl offensive als auch defensive Vorstellungen haben.
Deswegen muss nicht einer von beiden ein besserer oder schlechterer Trainer sein.

Übrigens ist glaub Benno Möhlmann schon das 3.Mal Trainer in Fürth,stets erfolgreich mit Offensive,auch wenns dennoch nie zum Aufstieg reicht.Um den wird nicht so ein Hype gemacht.
Woran das wohl liegen mag?
#
adlerkadabra schrieb:
Werter Busstopper,

SdB schrieb:
Dazu könntest du doch jede beliebige Seite aus dem Telefonbuch lesen
*
Vielleicht solltest du es mal lesen, ehe du so was ablässt.
*
(...) Labbadia ist ein ganz anderes Kaliber, auch wenn diese Einsicht deinen Horizont übersteigt.
*
Willst du uns irgend etwas mitteilen?


nix gegen eine intelligente Polemik, aber muss es eigentlich immer nur Gift & Galle sein? Ich weiß, Du machst das nicht freiwillig, Du wirst von uns ja regelrecht dazu genötigt - aber dennoch? Hab halt ein bissle Nachsicht mit Deiner Mitwelt.




Gift und Galle? Ich war selten so freundlich.

Bei WiB trifft es doch den Nagel auf den Kopf.

Zu Labbadia verwundert es doch, dass hier einige Leute drei bis vier Beiträge dazu schreiben, ohne sein Interview überhaupt gelesen zu gaben.

Und Herr Gaggy-Waggy? Ich weiß immer noch nicht, was er will.
Er wahrscheinlich auch nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich mag Labbadia, den Hype um ihn verstehe ich aber nicht, denn groß erfolgreicher als seine Vorgänger ist er jetzt gerade bei Leverkusen auch nicht.

Aktuell ist er mit Leverkusen auf Platz 5. Zu diesem Zeitpunkt waren sie letztes Jahr auf Platz 3.

Ähnlich vorher bei Greuther Fürth. Da erreicht er mit Fürth die zweitschlechteste Platzierung der letzten 8 Jahre und wird als Wundertrainer gefeiert. Wenn jetzt jemand kommt "ja aber es war so toll offensiv", so zeigt einem die Statistik dass Fürth in diesen letzten 8 Jahren nun unter Labbadia ihr schlechtestes Torverhältnis hatte und auch nur zweimal weniger Tore geschossen hat.

Auch wenn er sympathisch rüber kommt, aber den Hype um ihn kann ich einfach nicht verstehen.


Danke, dass mal jemand Fakten präsentiert. Zu Labbadia kann ich fachlich nichts sagen, keine Ahnung, wie gut er arbeitet. Ich denke mal, das wird man auch erst sehen, wenn er zwei Spielzeiten in Leverkusen absolviert hat.
#
AK hat dich doch ganz freundlich gebeten. Ich habe wahrlich nicht gegen sanften Spott, aber Du schlägst nur noch um dich. Egal gegen wen. Ist es das wert?
#
HeinzGründel schrieb:
AK hat dich doch ganz freundlich gebeten. Ich habe wahrlich nicht gegen sanften Spott, aber Du schlägst nur noch um dich. Egal gegen wen. Ist es das wert?


Er hat mir gestern sogar gedroht, mich in seine Freundesliste aufzunehmen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich mag Labbadia, den Hype um ihn verstehe ich aber nicht, denn groß erfolgreicher als seine Vorgänger ist er jetzt gerade bei Leverkusen auch nicht.

Aktuell ist er mit Leverkusen auf Platz 5. Zu diesem Zeitpunkt waren sie letztes Jahr auf Platz 3.

Ähnlich vorher bei Greuther Fürth. Da erreicht er mit Fürth die zweitschlechteste Platzierung der letzten 8 Jahre und wird als Wundertrainer gefeiert. Wenn jetzt jemand kommt "ja aber es war so toll offensiv", so zeigt einem die Statistik dass Fürth in diesen letzten 8 Jahren nun unter Labbadia ihr schlechtestes Torverhältnis hatte und auch nur zweimal weniger Tore geschossen hat.

Auch wenn er sympathisch rüber kommt, aber den Hype um ihn kann ich einfach nicht verstehen.


Komisch, auf solche Beiträge folgen dann von der Trainerwechselfraktion eher wenige Erwiderungen...
#
Maabootsche schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich mag Labbadia, den Hype um ihn verstehe ich aber nicht, denn groß erfolgreicher als seine Vorgänger ist er jetzt gerade bei Leverkusen auch nicht.

Aktuell ist er mit Leverkusen auf Platz 5. Zu diesem Zeitpunkt waren sie letztes Jahr auf Platz 3.

Ähnlich vorher bei Greuther Fürth. Da erreicht er mit Fürth die zweitschlechteste Platzierung der letzten 8 Jahre und wird als Wundertrainer gefeiert. Wenn jetzt jemand kommt "ja aber es war so toll offensiv", so zeigt einem die Statistik dass Fürth in diesen letzten 8 Jahren nun unter Labbadia ihr schlechtestes Torverhältnis hatte und auch nur zweimal weniger Tore geschossen hat.

Auch wenn er sympathisch rüber kommt, aber den Hype um ihn kann ich einfach nicht verstehen.


Komisch, auf solche Beiträge folgen dann von der Trainerwechselfraktion eher wenige Erwiderungen...


Ja, da sind wir sprachlos....  ,-)

Wie schon mal an anderer Stelle erwähnt: man sieht das, was man sieht. Und wenn man eine gewisse Stagnation in der Entwicklung von Mannschaft und einzelnen Spielern konstatiert, dann fragt man sich, woran das liegt. Da brauche ich keinen Labbadia für....  ,-)
#
Grenzenlose Eintracht, ich muss Dir meinen Respekt aussprechen.
2:0 für Dich in Bezug auf den schönen Bruno.
#
Aus dem Labbadia-Interview
"Zunächst: Weil wir uns im Spiel gegen den Ball enorm verbessert, also defensiv eine gute Ordnung haben. "


Öh, sind derartige Äußerungen unseres Trainers hier nicht immer wieder Anlaß für polemische Sticheleien gegen ihn?

Also für Caio-Enthusiasten wäre Labbadia schon mal keine Alternative
#
Maabootsche schrieb:

Komisch, auf solche Beiträge folgen dann von der Trainerwechselfraktion eher wenige Erwiderungen...


Jetzt muss man auch noch zum Labbadia Verteidiger werden, damit hier nicht wieder alles verdreht wird. In der Saison sind Gladbach, Hoppenheim und Köln aufgestiegen und Freiburg und Mainz waren vor Fürth. Wenn man sich aus den beschriebenen 8 Jahren mal die Mannschaftsaufstellungen anschaut, dann könnte man meinen, dass er im Vergleich ein eher mittelmäßiges Team hatte und so schlecht gar nicht war. Ich meine sogar mich erinnern zu können dass Fürth eine ganze Zeit lang mitspielte um die Krone (bin aber nicht 100%ig sicher) . Und dass er mit Leverkusen 2 Plätze hinter dem letzjährigen Platz steht, hat den Unterschied von 3 Punkten.

@WIB
besser wäre es nichts zu posten als so etwas. Was hat der Ausdruck schöner Bruno und der blödsinnige Pistolerokram den das andere Mädel ins Spiel gebracht hat mit der Bewertung seiner Arbeit als Trainer zu tun?

tobago
#
tobago schrieb:
Und dass er mit Leverkusen 2 Plätze hinter dem letzjährigen Platz steht, hat den Unterschied von 3 Punkten.

Und dass wir (zur Halbzeit) 3 Plätze hinter dem Platz des Vorjahres standen, hat den Unterschied von 4 Punkten. Also, ähnlicher Abstand. Aber Labbadia wird als toller Trainer hingestellt, währenddessen FF als die grösste Pfeife der Trainergilde bezeichnet wird.

Hmmm. Aber hier wundert einen eh nix mehr, bei dem mittlerweiligen Niveau und dem Umgangston, der hier herrscht.
#
Nix....
Aber: hier werden doch immer Sprüche verlangt, und da hat Petra halt die Sprüche von Bruno ausgepackt.
Seine Fähigkeiten als Trainer hat ja dann Marco72 auch etwas relativiert, oder?
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:

Komisch, auf solche Beiträge folgen dann von der Trainerwechselfraktion eher wenige Erwiderungen...


Jetzt muss man auch noch zum Labbadia Verteidiger werden, damit hier nicht wieder alles verdreht wird. In der Saison sind Gladbach, Hoppenheim und Köln aufgestiegen und Freiburg und Mainz waren vor Fürth. Wenn man sich aus den beschriebenen 8 Jahren mal die Mannschaftsaufstellungen anschaut, dann könnte man meinen, dass er im Vergleich ein eher mittelmäßiges Team hatte und so schlecht gar nicht war. Ich meine sogar mich erinnern zu können dass Fürth eine ganze Zeit lang mitspielte um die Krone (bin aber nicht 100%ig sicher) . Und dass er mit Leverkusen 2 Plätze hinter dem letzjährigen Platz steht, hat den Unterschied von 3 Punkten.

...
tobago


Das geht jetzt nicht gegen Dich, aber wenn man bei der Bewertung von Funkels Arbeit mit der Mittelmäßigkeit seines Teams argumentiert, bekommt man darauf außer ab und an einem launigen: "Da hätte er die mal besser entwickeln müssen." normalerweise auch keine Antwort...
#
MrBoccia schrieb:

Und dass wir (zur Halbzeit) 3 Plätze hinter dem Platz des Vorjahres standen, hat den Unterschied von 4 Punkten. Also, ähnlicher Abstand. Aber Labbadia wird als toller Trainer hingestellt, währenddessen FF als die grösste Pfeife der Trainergilde bezeichnet wird.

Hmmm. Aber hier wundert einen eh nix mehr, bei dem mittlerweiligen Niveau und dem Umgangston, der hier herrscht.


Also, wenn du mit mir kommunizierst, dann lass den Kram mit dem Niveau weg. Mein Umgangston ist auch in Ordnung.

Labbadia wird nicht als toller Trainer dargestellt, dieses wäre zu einfach. Aber das Interview von ihm zeigt doch in vielen Passagen auf, das ein gravierender Unterschied besteht in der eigenen Darstallung. Darum ging es glaube ich erst SDB dann mir. Es ging wirklich um Ausagen und Darstellung.  Daraus wurde gemacht  "Labbadia toller Trainer, Funkel größte Pfeife der Trainergilde.  Die Mechanismen der Diskussion sind hier immer wieder gleich.

tobago
#
Maabootsche schrieb:

Das geht jetzt nicht gegen Dich, aber wenn man bei der Bewertung von Funkels Arbeit mit der Mittelmäßigkeit seines Teams argumentiert, bekommt man darauf außer ab und an einem launigen: "Da hätte er die mal besser entwickeln müssen." normalerweise auch keine Antwort...


Das habe ich nie in einer Diskussion gesagt, falscher Adressat.

tobago
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:

Und dass wir (zur Halbzeit) 3 Plätze hinter dem Platz des Vorjahres standen, hat den Unterschied von 4 Punkten. Also, ähnlicher Abstand. Aber Labbadia wird als toller Trainer hingestellt, währenddessen FF als die grösste Pfeife der Trainergilde bezeichnet wird.

Hmmm. Aber hier wundert einen eh nix mehr, bei dem mittlerweiligen Niveau und dem Umgangston, der hier herrscht.


Also, wenn du mit mir kommunizierst, dann lass den Kram mit dem Niveau weg. Mein Umgangston ist auch in Ordnung.

Labbadia wird nicht als toller Trainer dargestellt, dieses wäre zu einfach. Aber das Interview von ihm zeigt doch in vielen Passagen auf, das ein gravierender Unterschied besteht in der eigenen Darstallung. Darum ging es glaube ich erst SDB dann mir. Es ging wirklich um Ausagen und Darstellung.  Daraus wurde gemacht  "Labbadia toller Trainer, Funkel größte Pfeife der Trainergilde.  Die Mechanismen der Diskussion sind hier immer wieder gleich.

tobago


Tobago, ich denke in der Beziehung sind wir uns alle einig. Funkels Außendarstellung und seine Interviews sind meist suboptimal, um es mal freundlich da zu stellen! Und da sollte es auch keine zwei Meinungen geben, obwohl, er hat sich wirklich schon ein wenig gebessert, aber nur ein wenig. Und das sage ich als einer der Befürworter  


Teilen