>

Jetzt auch noch Vasoski mit Knorpelschaden [und Korkmaz mit Bluterguss}

#
Wenn hochbezahlte Profis, die für einen Fußball mit immer mehr Tendenz zum Hochleistungssport verpflichtet wurden, sich mehrfach in der Woche von Pizza a la Isenburg und Tankstellenfraß ernähren dürfen, anstatt sie zu ihrer Beanspruchung angemessener Ernährung zu verpflichten und anzuhalten, braucht man sich über Verletzungsanfälligkeit der beanspruchten Spielerkörper und ihres Gelenk- und Knochenapparats nicht zu wundern. Bei der Eintracht wird zwar größenwahnsinnig viel Geld für angebliche Wunderspieler aus Brasilien ausgegeben. Ein demgegenüber aus der Portokasse zu finanzierender Ernährungsberater zum Beispiel wird dagegen nicht eingestellt...
#
Basaltkopp schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:

Korkmaz wurde fit geholt dann Fuß gebrochen, kaum war er fit gleich wieder den Fuß gebrochen und alles im Training


Die Dummheit der Menschen ist offenbar tatsächlich unendlich.... Beim ersten Mal ist Korki umgeknickt, beim zweiten Mal ein Zweikampf mit Fink!

Alles falsches Training?!  


also an euren trainingspläten liegt es sicher nicht, da habt ihr die trainingsplätze in wien noch nicht gesehn
#
rapid-wien schrieb:
Basaltkopp schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:

Korkmaz wurde fit geholt dann Fuß gebrochen, kaum war er fit gleich wieder den Fuß gebrochen und alles im Training


Die Dummheit der Menschen ist offenbar tatsächlich unendlich.... Beim ersten Mal ist Korki umgeknickt, beim zweiten Mal ein Zweikampf mit Fink!

Alles falsches Training?!  


also an euren trainingspläten liegt es sicher nicht, da habt ihr die trainingsplätze in wien noch nicht gesehn


Warst Du das , der das Transparent für Korkmaz im Training aufgehängt hat?
#
Pedrogranata schrieb:
Wenn hochbezahlte Profis, die für einen Fußball mit immer mehr Tendenz zum Hochleistungssport verpflichtet wurden, sich mehrfach in der Woche von Pizza a la Isenburg und Tankstellenfraß ernähren dürfen, anstatt sie zu ihrer Beanspruchung angemessener Ernährung zu verpflichten und anzuhalten, braucht man sich über Verletzungsanfälligkeit der beanspruchten Spielerkörper und ihres Gelenk- und Knochenapparats nicht zu wundern. Bei der Eintracht wird zwar größenwahnsinnig viel Geld für angebliche Wunderspieler aus Brasilien ausgegeben. Ein demgegenüber aus der Portokasse zu finanzierender Ernährungsberater zum Beispiel wird dagegen nicht eingestellt...


Stimmt irgendwie.
Meine eigene Fitness leidet ja auch unter dem ständigen Fastfood - es schmeckt halt zu gut...
An und für sich weiß ich, was gut für mich ist - und an und für sich weiß ein Profi-Fußballer das auch. Aber man braucht auch jemanden, der einem dann ein wenig auf die Finger haut, wenn man mal wieder zu den Leckerlis greifen will.  
#
kreuzbuerger schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wenn hochbezahlte Profis, die für einen Fußball mit immer mehr Tendenz zum Hochleistungssport verpflichtet wurden, sich mehrfach in der Woche von Pizza a la Isenburg und Tankstellenfraß ernähren dürfen, anstatt sie zu ihrer Beanspruchung angemessener Ernährung zu verpflichten und anzuhalten, braucht man sich über Verletzungsanfälligkeit der beanspruchten Spielerkörper und ihres Gelenk- und Knochenapparats nicht zu wundern. Bei der Eintracht wird zwar größenwahnsinnig viel Geld für angebliche Wunderspieler aus Brasilien ausgegeben. Ein demgegenüber aus der Portokasse zu finanzierender Ernährungsberater zum Beispiel wird dagegen nicht eingestellt...


sorry, klingt für mich nur halb plausibel. glaube kaum, dass man durch rohkost orthopädische schäden an einem hochbelasteten bewegungsapparat verhindern kann...


Klingt wie eine Passage aus einem Song von José Feliciano:
"I've been smokin' cigarettes for 30 years and there's nothing wrong with my lung"  
Eine bewußte und genauestens ausgeklügelte Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen Hochleistungssportler. Das ist längst ein Gemeinplatz, sorry.
#
Nee, oder? Verdammter Mist!
Es ist zum Heulen. Warum immer wieder wir? Man könnte meinen, ein Fluch läge auf der Eintracht. Es reisst einfach nicht ab!

Armer Vasi, es tut mir so leid für ihn, er hat ja so viel Pech gehabt. Wir haben uns wohl alle gefreut, das er wiedergenesen ist, und jetzt das!
Gute Besserung, Aleks! Lass den Kopf nicht hängen.

Dass Ümit am Sonntag ausfällt, passt ins Bild. Endlich konnte er spielen, und jetzt wieder so eine Sch....e! Hoffentlich ist es bei ihm nicht so schlimm.
Ich wünsche auch Dir alles Gute, wir brauchen Dich.

Charly4ever  
#
Pedrogranata schrieb:
Wenn hochbezahlte Profis, die für einen Fußball mit immer mehr Tendenz zum Hochleistungssport verpflichtet wurden, sich mehrfach in der Woche von Pizza a la Isenburg und Tankstellenfraß ernähren dürfen, anstatt sie zu ihrer Beanspruchung angemessener Ernährung zu verpflichten und anzuhalten, braucht man sich über Verletzungsanfälligkeit der beanspruchten Spielerkörper und ihres Gelenk- und Knochenapparats nicht zu wundern. Bei der Eintracht wird zwar größenwahnsinnig viel Geld für angebliche Wunderspieler aus Brasilien ausgegeben. Ein demgegenüber aus der Portokasse zu finanzierender Ernährungsberater zum Beispiel wird dagegen nicht eingestellt...


...woher weißt du denn das??? verkaufst du da die pizza????
#
skoddi schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wenn hochbezahlte Profis, die für einen Fußball mit immer mehr Tendenz zum Hochleistungssport verpflichtet wurden, sich mehrfach in der Woche von Pizza a la Isenburg und Tankstellenfraß ernähren dürfen, anstatt sie zu ihrer Beanspruchung angemessener Ernährung zu verpflichten und anzuhalten, braucht man sich über Verletzungsanfälligkeit der beanspruchten Spielerkörper und ihres Gelenk- und Knochenapparats nicht zu wundern. Bei der Eintracht wird zwar größenwahnsinnig viel Geld für angebliche Wunderspieler aus Brasilien ausgegeben. Ein demgegenüber aus der Portokasse zu finanzierender Ernährungsberater zum Beispiel wird dagegen nicht eingestellt...


...woher weißt du denn das??? verkaufst du da die pizza????


Noch nie bei Paolo in Neu Isenburg gewesen ?

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/10/28/martin-fenin/dieser-pizza-baecker-macht-ihn-stark.htm
#
Laut FR kann Korkmaz ab morgen wieder trainieren. Na wenigstens was...  :neutral-face
#
Ich wüssete nicht, was an Antipasti, Schnitzel, Fisch, Salat und Nudeln so ungesund wäre.
http://www.ristorante-paolo.de/download/speisekarte_dapaolo.pdf
Als ich da war, hat niemand von den Jungs Pizza gegessen.
Da es auch ihr Körper ist, gehe ich davon aus, dass sie wissen was sie essen dürfen...

Jetzt war Vasi dran + dann Knorpelschaden....
Es ist zu verzweifeln, wohl auch für den Jungen.

Da können wir ja wieder tüchtig "Funkel raus" schreien, Vasi, Korki verletzt, Russ + Fenin gesperrt....
#
Laut FR hat Vasoski "nur" eine Reizung am Knie, muss aber "höchstwahrscheinlich operiert" werden.
#
WIB schrieb:
Als ich da war, hat niemand von den Jungs Pizza gegessen.


Also beim Thema "gesunde Ernährung" solltest du dich besser 'raushalten, sorrry...

Wenn eine komplette Erstliga-Fußballmannschaft zur Vorsorge für ihre den Leistungsanforderungen im Europäischen Spitzenfußball angemessene Ernährung auf das Angebot des (mir, eher im sportlichen Rentenalter, im Übrigen sehr sympathischen !) Italieners ihres Vertrauens "um die Ecke" schwört, ist das, gelinde gesagt, nicht mehr zum Lachen.
#
sotirios005 schrieb:
Zu Korkmaz: Bis Sonntag ist noch viel Zeit.

Zu Vasi: Tut mir verdammt leid für diesen verdienten Mann!

Eines aber fällt auf:
Ama, Vasi, Meier, Spycher: Das sind alles Leute, die seit dem Wiederaufstieg unheimlich viel an Substanz gelassen haben, um jeweils den Klassenerhalt für uns zu schaffen. Unsere Mannschaft konnte jeweils nur mit enorm hohem körperlichen Einsatz ihre Punkte holen. Die Rechnung dafür bezahlen diese Spieler zur Zeit.

ähnliches geisterte schon häufiger in meinen gedanken - so ganz abwegig finde ich das nicht
#
Was soll man dazu sagen?!  Falsche Ernährung ist ja schon angesprochen worden, nun ja, ich denke nicht das die Spieler jeden Tag nur Pizza essen gehen in Isenburg. Also ich wohne hier und kenn auch benannte Pizzeria und dort sind auf keinen fall immer und ständig unsere Eintrachtspieler zu Gast. Und wenn schon, im allgemeinen empfehlen Sporttrainer ohnehin, insbesondere vor Trainingseinheiten Nudeln und mageres Fleisch!!!!
Vielmehr sollte man die Frage stellen ob das Training nicht vernünftig ist, nenn m,ir einer einen Verein wo es soviele Verletzte gibt, vorallem so viele die sich beim Training verletzen. Denn gerade solche dinge wie Bandscheibenvorfälle, Knorpelschäden, überlastungsverletzungen etc. haben durchaus mit falschem Training zu tun. Das nur als Pech ab zu tun wie es der Trainer andauernd tut, damit macht man es sich meines erachtens sehr einfach, man könnte  asuch durchaus es so sehen, man lenkt damit schön von der eigenen unfähigkeit ab! Nur mal so nebenbei bemerkt! Ich würde sowas als Vorstand schon längst hinterfragen!
#
ich meine gehört zu haben, das die jungs im training entweder laufen oder kicken...ich meine auch gehört zu haben, dass die meisten anderen fussballer auch laufen und kicken im training...
#
Pedrogranata schrieb:
WIB schrieb:
Als ich da war, hat niemand von den Jungs Pizza gegessen.


Also beim Thema "gesunde Ernährung" solltest du dich besser 'raushalten, sorrry...

Wenn eine komplette Erstliga-Fußballmannschaft zur Vorsorge für ihre den Leistungsanforderungen im Europäischen Spitzenfußball angemessene Ernährung auf das Angebot des (mir, eher im sportlichen Rentenalter, im Übrigen sehr sympathischen !) Italieners ihres Vertrauens "um die Ecke" schwört, ist das, gelinde gesagt, nicht mehr zum Lachen.    


Wird Ümit nicht von seiner Mama bekocht?
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/10/07/uemit-korkmaz/mama-kochte-ihn-fit.html
Den Bluterguss hat er sich sicherlich nicht aufgrund falscher Ernährung zugezogen.  
#
Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich gibts nicht als nächstes Schwangerschaften....  


Warum nicht? Dann wären die Spieler wenigstens nach 9 Monaten wieder einsatzbereit!! - Obwohl, bei Seeger muss man selbst das in Frage stellen...
#
Sicher, Laufen und Kicken tun wohl alle Fussballer im Training, aber sicher gehört auch dehnen vernünftiges aufwärmen, Krafttraining etc. dazu. Desweitern, wie schon in einem anderem Trat angemerkt, wird bei uns oftmals im Trainingsspiel auf die Knochen gegangen als wenn es um den Europapokal gehe! Ich jedenfalls sehe das was bei Eintracht in punkto Verletzungen angeht definitiv nicht als Pech an.
#
Pedrogranata schrieb:
[quote=WIB]Als ich da war, hat niemand von den Jungs Pizza gegessen.


Also beim Thema "gesunde Ernährung" solltest du dich besser 'raushalten, sorrry...

Wenn eine komplette Erstliga-Fußballmannschaft zur Vorsorge für ihre den Leistungsanforderungen im Europäischen Spitzenfußball angemessene Ernährung auf das Angebot des (mir, eher im sportlichen Rentenalter, im Übrigen sehr sympathischen !) Italieners ihres Vertrauens "um die Ecke" schwört, ist das, gelinde gesagt, nicht mehr zum Lachen.  [/quot

schaust Du mal hier:
http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Sport/Sporternahrung.html

Ist durchaus möglich sich sehr richtig beim Italiener zu ernähren!!!!!
#
gw69 schrieb:
Sicher, Laufen und Kicken tun wohl alle Fussballer im Training, aber sicher gehört auch dehnen vernünftiges aufwärmen, Krafttraining etc. dazu. Desweitern, wie schon in einem anderem Trat angemerkt, wird bei uns oftmals im Trainingsspiel auf die Knochen gegangen als wenn es um den Europapokal gehe! Ich jedenfalls sehe das was bei Eintracht in punkto Verletzungen angeht definitiv nicht als Pech an.  


hmmm genau, nach 35 Jahren trainerdasein fehlt es Funkel an Kompetenz beim Aufwärmen   . Der alte hat vielleicht kein Plan, was Taktikschulung angeht, aber gut dehnen lässt der bestimmt.
Zuviel Einsatz beim Training? andere würden das als Zeichen einer funktionierenden mannschaft und interesse am Training interpretieren, aber na gut bei uns führt das zu Knorpelschäden (obowhl die glaub ich nicht durch fouls entstanden sin)


Teilen