>

Gruppe D, die letzten zwei Spiele (19. Juni, 20:45)

#
War Frankreich nich irgendwo mal Geheimfavorit?  
#
Schmidti.82 schrieb:
@Leopard: Ob ich mich aktiv an 1966 erinnern kann, tut doch nichts zu Sache...

Stimmt. Ich kann mich an 1966 aus Gründen der ungeborenheit nicht mehr so ganz genau erinnern. Daher habe ich mich damals auch nur bedingt uffgerescht.  
Ich kann mich nur an vor 2 Jahren erinnern. In meinem Leben ist somit alles ausgeglichen. Von daher tut 1966 für mich nix zu Sache.
Soll aber jeder so halten wie er will.
#
Tomasch schrieb:
War Frankreich nich irgendwo mal Geheimfavorit?    


Du meinst Freich, oder?!
#
Tomasch schrieb:
War Frankreich nich irgendwo mal Geheimfavorit?    


Muhaha, bei mir ja schon ein bisschen.    Nun gut, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
#
JJ_79 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen.



Du verstehst es nicht, Tosh. Du willst es heute auch nicht verstehen, befürchte ich.

Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Gesehenen hätte Ukraine durchaus 3:1 gewinnen können/müssen und gegönnt hätt ichs ihnen. England wäre heute mehr als verdient rausgeflogen, wenn es denn so gekommen wäre.

Ich kann aber das Ergebnis als solches akzeptieren/respektieren. Ich kann ein Ergebnis hinnehmen. Ich weiß, wie es zustande gekommen ist. Auch wenn ich es nicht toll finde, wie es am Ende lautet.
Das hier war ein Spiel zwischen England und der Ukraine, das betrachte ich als Fußballfan relativ neutral. Daher gibt es kein zufrieden/unzufrieden.

Das gibt es nur bei einem Verein im Profitum für mich und das ist die Eintracht. Gewinnen wir, ist toll. Remis ist so lala. Niederlage ist scheisse.

Niederlage von Ukraine ist... Halt ne Niederlage von der Ukraine.

Sorry, aber ich schlage mich nicht bei einem solchen Spiel auf irgend eine Seite so weit, dass ich mich nachher ärgere, wenn es nicht für diese Seite ausgeht. Mir ging es hier ganz alleine um das Spiel als solches.

Ich weiß, das mag für 99 % der Fans komisch klingen, aber es ist einfach mein Naturell (geworden), ein Spiel als Spiel zu betrachten und nicht als Fan einer Mannschaft und das Spiel als solches so zu akzeptieren, wie es verläuft.


klingt traurig.


Wieso, solange es nicht um die Eintracht oder einem Land/Verein geht das/den man toll findet, kann man doch ein Spiel als "solches" schauen.


Aber der Beckmann findets auch traurig.
Naja, mein Leben geht jetzt auch weiter, aber ich würde doch kein Fußballspiel angucken, wenn ich so gar keine Emotionen, oder Sympathien empfinde.

Aber diese Diskussion ist doch müßig. Jeder schauts und empfindets wie er will. Ich hätts der Ukraine gegönnt, auch wenn mich mit dem Land nix verbindet.
#
grabiforever schrieb:
Spanien hat bei noch keinem großen Turnier gegen Spanien verloren.


Geballte Fussballkompetenz in unserem Forum  
#
prinzhessin schrieb:
MrBoccia schrieb:
Werner, das ist Fussball. Sport. Emocion. Unwägbarkeit. Bedauerlich, dass du ständig den Rechenschieber im Kopf hast.


Nun, wenn er für beide Mannschaften nichts empfindet und das Ergebnis ihm ziemlich egal ist, kann man das Spiel durchaus neutral und ohne Emotionen analysieren.


Danke.

Es gibt einfach Spiele, bei denen ich diese Haltung habe.

Ich respektiere eure emotionalere Art, teile sie aber nicht. Und ich würde mich freuen, wenn man meine Art auch mal respektieren könnte ohne "Das ist traurig" , "Rechenschieber" "Pseudo-objektiv". Aber scheinbar ist es schwierig, eine andere Art, Fußball zu (er)leben, zu respektiern.

Ich hab jetzt auch keine Lust mehr und gehe ins Bett. Viel Spaß weiterhin beim Schlechtmachen anderer Ideologien und Denkweisen, die das beibehalten wollen und danke für alle, die es doch respektieren können, dass es andere Meinungen gibt.
#
Nur Frankreich raus hätte ich mir gewünscht..der Rest war mir Worscht...
#
Frankfurt050986 schrieb:
grabiforever schrieb:
Spanien hat bei noch keinem großen Turnier gegen Spanien verloren.


Geballte Fussballkompetenz in unserem Forum    


Guten Morgen  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen.



Du verstehst es nicht, Tosh. Du willst es heute auch nicht verstehen, befürchte ich.

Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Gesehenen hätte Ukraine durchaus 3:1 gewinnen können/müssen und gegönnt hätt ichs ihnen. England wäre heute mehr als verdient rausgeflogen, wenn es denn so gekommen wäre.

Ich kann aber das Ergebnis als solches akzeptieren/respektieren. Ich kann ein Ergebnis hinnehmen. Ich weiß, wie es zustande gekommen ist. Auch wenn ich es nicht toll finde, wie es am Ende lautet.
Das hier war ein Spiel zwischen England und der Ukraine, das betrachte ich als Fußballfan relativ neutral. Daher gibt es kein zufrieden/unzufrieden.

Das gibt es nur bei einem Verein im Profitum für mich und das ist die Eintracht. Gewinnen wir, ist toll. Remis ist so lala. Niederlage ist scheisse.

Niederlage von Ukraine ist... Halt ne Niederlage von der Ukraine.

Sorry, aber ich schlage mich nicht bei einem solchen Spiel auf irgend eine Seite so weit, dass ich mich nachher ärgere, wenn es nicht für diese Seite ausgeht. Mir ging es hier ganz alleine um das Spiel als solches.

Ich weiß, das mag für 99 % der Fans komisch klingen, aber es ist einfach mein Naturell (geworden), ein Spiel als Spiel zu betrachten und nicht als Fan einer Mannschaft und das Spiel als solches so zu akzeptieren, wie es verläuft.


klingt traurig.


Wieso, solange es nicht um die Eintracht oder einem Land/Verein geht das/den man toll findet, kann man doch ein Spiel als "solches" schauen.


Aber der Beckmann findets auch traurig.


 

Genau, jeder Depp ist anders. ,-)
#
Cassiopeia1981 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen.



Du verstehst es nicht, Tosh. Du willst es heute auch nicht verstehen, befürchte ich.

Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Gesehenen hätte Ukraine durchaus 3:1 gewinnen können/müssen und gegönnt hätt ichs ihnen. England wäre heute mehr als verdient rausgeflogen, wenn es denn so gekommen wäre.

Ich kann aber das Ergebnis als solches akzeptieren/respektieren. Ich kann ein Ergebnis hinnehmen. Ich weiß, wie es zustande gekommen ist. Auch wenn ich es nicht toll finde, wie es am Ende lautet.
Das hier war ein Spiel zwischen England und der Ukraine, das betrachte ich als Fußballfan relativ neutral. Daher gibt es kein zufrieden/unzufrieden.

Das gibt es nur bei einem Verein im Profitum für mich und das ist die Eintracht. Gewinnen wir, ist toll. Remis ist so lala. Niederlage ist scheisse.

Niederlage von Ukraine ist... Halt ne Niederlage von der Ukraine.

Sorry, aber ich schlage mich nicht bei einem solchen Spiel auf irgend eine Seite so weit, dass ich mich nachher ärgere, wenn es nicht für diese Seite ausgeht. Mir ging es hier ganz alleine um das Spiel als solches.

Ich weiß, das mag für 99 % der Fans komisch klingen, aber es ist einfach mein Naturell (geworden), ein Spiel als Spiel zu betrachten und nicht als Fan einer Mannschaft und das Spiel als solches so zu akzeptieren, wie es verläuft.


klingt traurig.


Wieso, solange es nicht um die Eintracht oder einem Land/Verein geht das/den man toll findet, kann man doch ein Spiel als "solches" schauen.


Aber der Beckmann findets auch traurig.
Naja, mein Leben geht jetzt auch weiter, aber ich würde doch kein Fußballspiel angucken, wenn ich so gar keine Emotionen, oder Sympathien empfinde.

Aber diese Diskussion ist doch müßig. Jeder schauts und empfindets wie er will. Ich hätts der Ukraine gegönnt, auch wenn mich mit dem Land nix verbindet.


Es gibt auch Menschen, die schauen Fußball, weil sie Fußball mögen. Insofern besteht auch hier ein emotionaler Bezug, aber eben nicht an ein Land oder eine Mannschaft. Und wenn das Spiel zu Ende ist, dann ist es so, wie es zu Ende geht, in Ordnung.  
#
SGE_Werner schrieb:

Ich hab jetzt auch keine Lust mehr und gehe ins Bett. Viel Spaß weiterhin beim Schlechtmachen anderer Ideologien und Denkweisen, die das beibehalten wollen und danke für alle, die es doch respektieren können, dass es andere Meinungen gibt.

Schlaf gut.  
Und ansonsten in Bezug auf "Ideologien" einfach den Ball etwas Flach halten. Es geht hier um Fußball. Nicht mehr und auch nicht weniger.
#
FräuleinAdler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen.



Du verstehst es nicht, Tosh. Du willst es heute auch nicht verstehen, befürchte ich.

Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Gesehenen hätte Ukraine durchaus 3:1 gewinnen können/müssen und gegönnt hätt ichs ihnen. England wäre heute mehr als verdient rausgeflogen, wenn es denn so gekommen wäre.

Ich kann aber das Ergebnis als solches akzeptieren/respektieren. Ich kann ein Ergebnis hinnehmen. Ich weiß, wie es zustande gekommen ist. Auch wenn ich es nicht toll finde, wie es am Ende lautet.
Das hier war ein Spiel zwischen England und der Ukraine, das betrachte ich als Fußballfan relativ neutral. Daher gibt es kein zufrieden/unzufrieden.

Das gibt es nur bei einem Verein im Profitum für mich und das ist die Eintracht. Gewinnen wir, ist toll. Remis ist so lala. Niederlage ist scheisse.

Niederlage von Ukraine ist... Halt ne Niederlage von der Ukraine.

Sorry, aber ich schlage mich nicht bei einem solchen Spiel auf irgend eine Seite so weit, dass ich mich nachher ärgere, wenn es nicht für diese Seite ausgeht. Mir ging es hier ganz alleine um das Spiel als solches.

Ich weiß, das mag für 99 % der Fans komisch klingen, aber es ist einfach mein Naturell (geworden), ein Spiel als Spiel zu betrachten und nicht als Fan einer Mannschaft und das Spiel als solches so zu akzeptieren, wie es verläuft.


klingt traurig.


Wieso, solange es nicht um die Eintracht oder einem Land/Verein geht das/den man toll findet, kann man doch ein Spiel als "solches" schauen.


Aber der Beckmann findets auch traurig.
Naja, mein Leben geht jetzt auch weiter, aber ich würde doch kein Fußballspiel angucken, wenn ich so gar keine Emotionen, oder Sympathien empfinde.

Aber diese Diskussion ist doch müßig. Jeder schauts und empfindets wie er will. Ich hätts der Ukraine gegönnt, auch wenn mich mit dem Land nix verbindet.


Es gibt auch Menschen, die schauen Fußball, weil sie Fußball mögen. Insofern besteht auch hier ein emotionaler Bezug, aber eben nicht an ein Land oder eine Mannschaft. Und wenn das Spiel zu Ende ist, dann ist es so, wie es zu Ende geht, in Ordnung.  



!
#
FräuleinAdler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen.



Du verstehst es nicht, Tosh. Du willst es heute auch nicht verstehen, befürchte ich.

Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Gesehenen hätte Ukraine durchaus 3:1 gewinnen können/müssen und gegönnt hätt ichs ihnen. England wäre heute mehr als verdient rausgeflogen, wenn es denn so gekommen wäre.

Ich kann aber das Ergebnis als solches akzeptieren/respektieren. Ich kann ein Ergebnis hinnehmen. Ich weiß, wie es zustande gekommen ist. Auch wenn ich es nicht toll finde, wie es am Ende lautet.
Das hier war ein Spiel zwischen England und der Ukraine, das betrachte ich als Fußballfan relativ neutral. Daher gibt es kein zufrieden/unzufrieden.

Das gibt es nur bei einem Verein im Profitum für mich und das ist die Eintracht. Gewinnen wir, ist toll. Remis ist so lala. Niederlage ist scheisse.

Niederlage von Ukraine ist... Halt ne Niederlage von der Ukraine.

Sorry, aber ich schlage mich nicht bei einem solchen Spiel auf irgend eine Seite so weit, dass ich mich nachher ärgere, wenn es nicht für diese Seite ausgeht. Mir ging es hier ganz alleine um das Spiel als solches.

Ich weiß, das mag für 99 % der Fans komisch klingen, aber es ist einfach mein Naturell (geworden), ein Spiel als Spiel zu betrachten und nicht als Fan einer Mannschaft und das Spiel als solches so zu akzeptieren, wie es verläuft.


klingt traurig.


Wieso, solange es nicht um die Eintracht oder einem Land/Verein geht das/den man toll findet, kann man doch ein Spiel als "solches" schauen.


Aber der Beckmann findets auch traurig.
Naja, mein Leben geht jetzt auch weiter, aber ich würde doch kein Fußballspiel angucken, wenn ich so gar keine Emotionen, oder Sympathien empfinde.

Aber diese Diskussion ist doch müßig. Jeder schauts und empfindets wie er will. Ich hätts der Ukraine gegönnt, auch wenn mich mit dem Land nix verbindet.


Es gibt auch Menschen, die schauen Fußball, weil sie Fußball mögen. Insofern besteht auch hier ein emotionaler Bezug, aber eben nicht an ein Land oder eine Mannschaft. Und wenn das Spiel zu Ende ist, dann ist es so, wie es zu Ende geht, in Ordnung.  


Da bin ich persönlich zu temperamentvoll für.
Ich reg mich auf, wann ich will  ,-)
#
Leopard schrieb:

Und ansonsten in Bezug auf "Ideologien" einfach den Ball etwas Flach halten. Es geht hier um Fußball. Nicht mehr und auch nicht weniger.


denke der werner hält den ball flach. nur, er wurde von vielen seiten als emotionslose rechenmachine dargestellt,wo er sich rechtfertigen musste, obwohl er dies nich verdient hat

das forum ist manchmal ganz schön schwierig  
#
FräuleinAdler schrieb:


Es gibt auch Menschen, die schauen Fußball, weil sie Fußball mögen. Insofern besteht auch hier ein emotionaler Bezug, aber eben nicht an ein Land oder eine Mannschaft. Und wenn das Spiel zu Ende ist, dann ist es so, wie es zu Ende geht, in Ordnung.  



Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Du hast in wenigen Zeilen alles gesagt, was ich in viel mehr Zeilen sagen wollte.

Erklärt vllt auch, warum ich mich z.B. so im Andere Vereine / Nationalteams engagiere mit Info-Threads etc.  
#
bruno___pezzey schrieb:
denke der werner hält den ball flach. nur, er wurde von vielen seiten als emotionslose rechenmachine dargestellt
Ach naja, bin so oft seiner Meinung, da darf ich ihm ja mal eine mitgeben.
Mit Zahlenhuberei hatte das aber sowieso nix zu tun.
FräuleinAdler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen.



Du verstehst es nicht, Tosh. Du willst es heute auch nicht verstehen, befürchte ich.

Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Gesehenen hätte Ukraine durchaus 3:1 gewinnen können/müssen und gegönnt hätt ichs ihnen. England wäre heute mehr als verdient rausgeflogen, wenn es denn so gekommen wäre.

Ich kann aber das Ergebnis als solches akzeptieren/respektieren. Ich kann ein Ergebnis hinnehmen. Ich weiß, wie es zustande gekommen ist. Auch wenn ich es nicht toll finde, wie es am Ende lautet.
Das hier war ein Spiel zwischen England und der Ukraine, das betrachte ich als Fußballfan relativ neutral. Daher gibt es kein zufrieden/unzufrieden.

Das gibt es nur bei einem Verein im Profitum für mich und das ist die Eintracht. Gewinnen wir, ist toll. Remis ist so lala. Niederlage ist scheisse.

Niederlage von Ukraine ist... Halt ne Niederlage von der Ukraine.

Sorry, aber ich schlage mich nicht bei einem solchen Spiel auf irgend eine Seite so weit, dass ich mich nachher ärgere, wenn es nicht für diese Seite ausgeht. Mir ging es hier ganz alleine um das Spiel als solches.

Ich weiß, das mag für 99 % der Fans komisch klingen, aber es ist einfach mein Naturell (geworden), ein Spiel als Spiel zu betrachten und nicht als Fan einer Mannschaft und das Spiel als solches so zu akzeptieren, wie es verläuft.


klingt traurig.


Wieso, solange es nicht um die Eintracht oder einem Land/Verein geht das/den man toll findet, kann man doch ein Spiel als "solches" schauen.


Aber der Beckmann findets auch traurig.
Naja, mein Leben geht jetzt auch weiter, aber ich würde doch kein Fußballspiel angucken, wenn ich so gar keine Emotionen, oder Sympathien empfinde.

Aber diese Diskussion ist doch müßig. Jeder schauts und empfindets wie er will. Ich hätts der Ukraine gegönnt, auch wenn mich mit dem Land nix verbindet.


Es gibt auch Menschen, die schauen Fußball, weil sie Fußball mögen. Insofern besteht auch hier ein emotionaler Bezug, aber eben nicht an ein Land oder eine Mannschaft. Und wenn das Spiel zu Ende ist, dann ist es so, wie es zu Ende geht, in Ordnung.  



Meiner Meinung nach funktioniert das nicht. Zumindest nicht bei Ausscheidungsspielen.
#
Torrichter in der S-Bahn gesichtet  
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Dann kannst du ja immer zufrieden sein, mit allen Ergebnissen.



Du verstehst es nicht, Tosh. Du willst es heute auch nicht verstehen, befürchte ich.

Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Nach dem Gesehenen hätte Ukraine durchaus 3:1 gewinnen können/müssen und gegönnt hätt ichs ihnen. England wäre heute mehr als verdient rausgeflogen, wenn es denn so gekommen wäre.

Ich kann aber das Ergebnis als solches akzeptieren/respektieren. Ich kann ein Ergebnis hinnehmen. Ich weiß, wie es zustande gekommen ist. Auch wenn ich es nicht toll finde, wie es am Ende lautet.
Das hier war ein Spiel zwischen England und der Ukraine, das betrachte ich als Fußballfan relativ neutral. Daher gibt es kein zufrieden/unzufrieden.

Das gibt es nur bei einem Verein im Profitum für mich und das ist die Eintracht. Gewinnen wir, ist toll. Remis ist so lala. Niederlage ist scheisse.

Niederlage von Ukraine ist... Halt ne Niederlage von der Ukraine.

Sorry, aber ich schlage mich nicht bei einem solchen Spiel auf irgend eine Seite so weit, dass ich mich nachher ärgere, wenn es nicht für diese Seite ausgeht. Mir ging es hier ganz alleine um das Spiel als solches.

Ich weiß, das mag für 99 % der Fans komisch klingen, aber es ist einfach mein Naturell (geworden), ein Spiel als Spiel zu betrachten und nicht als Fan einer Mannschaft und das Spiel als solches so zu akzeptieren, wie es verläuft.


klingt traurig.


Wieso, solange es nicht um die Eintracht oder einem Land/Verein geht das/den man toll findet, kann man doch ein Spiel als "solches" schauen.


Aber der Beckmann findets auch traurig.
Naja, mein Leben geht jetzt auch weiter, aber ich würde doch kein Fußballspiel angucken, wenn ich so gar keine Emotionen, oder Sympathien empfinde.

Aber diese Diskussion ist doch müßig. Jeder schauts und empfindets wie er will. Ich hätts der Ukraine gegönnt, auch wenn mich mit dem Land nix verbindet.


Es gibt auch Menschen, die schauen Fußball, weil sie Fußball mögen. Insofern besteht auch hier ein emotionaler Bezug, aber eben nicht an ein Land oder eine Mannschaft. Und wenn das Spiel zu Ende ist, dann ist es so, wie es zu Ende geht, in Ordnung.  



Meiner Meinung nach funktioniert das nicht. Zumindest nicht bei Ausscheidungsspielen.  


doch, geht  


Teilen