Klaus Lötzbeier ist im Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG zuständig für die Fan-Belange, steht zwar mit den Ultras im Dialog, wie er sagt, doch eine Einigung ist nicht in Sicht. Selbst das Angebot der Eintracht, das Megafon-Verbot aufzuheben, wurde abgelehnt: «Sie verstehen nicht den Weg der kleinen Schritte, sie sind für alles oder nichts.» (...) Die Frankfurter Ultras haben Lötzbeier angekündigt, dass sie so lange an ihrem Unterstützungs-Boykott festhalten, wie die Verbote gelten. Sie haben aber auch deutlich gemacht, dass sie gegen Böller, Leuchtstifte und Raketen in Eigenregie durchgreifen werden.
Klaus Lötzbeier ist im Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG zuständig für die Fan-Belange, steht zwar mit den Ultras im Dialog, wie er sagt, doch eine Einigung ist nicht in Sicht. Selbst das Angebot der Eintracht, das Megafon-Verbot aufzuheben, wurde abgelehnt: «Sie verstehen nicht den Weg der kleinen Schritte, sie sind für alles oder nichts.» (...) Die Frankfurter Ultras haben Lötzbeier angekündigt, dass sie so lange an ihrem Unterstützungs-Boykott festhalten, wie die Verbote gelten. Sie haben aber auch deutlich gemacht, dass sie gegen Böller, Leuchtstifte und Raketen in Eigenregie durchgreifen werden.
Es ist natürlich dein Ding den Boykott zu unterstützen oder abzulehnen. Es liegen genügend offiz. Informationen von der UF vor um sich zu positionieren. Glaube mir, die AG stört dieser Boykott (genauso wie dieses Forum es stört). Eine Bedrohung (!) von Eintracht Frankfurt sehe ich auch nicht.
Da müssen wir wohl abwarten und schauen, ob die AG der Boykott stört. Mich stört er auf jeden Fall, das ist soweit richtig.
Sie haben aber auch deutlich gemacht, dass sie gegen Böller, Leuchtstifte und Raketen in Eigenregie durchgreifen werden.
[/quote]
Ok, ich dachte du beziehst dich auf das Angebot der AG. Und die Aussage von LM_Adler_2005 hatte ich so verstanden: Die SGE geht auf die UF zu und sagt: "Megaphonverbot wird aufgehoben" . Die UF sagt:"Entweder alle Verbote aufheben oder wir schweigen weiter".
Danke der Aufklärung. Da hab ich dann wohl etwas falsch verstanden.
naja wenn die uf sich weiterhin bei der u23 austoben, ziehen sie das noch ne weile durch, aber der vorstand wird dennoch nihct nachgeben. die lassen sich doch von so ner kinderrei nicht erpresssen. ich finde es einfach nur schade, das die ganze stimmung drunter leiden muss. es muss wieder werden wie damals.!!
Maxfanatic schrieb: Ich persönlich fahre nicht personalisiert auswärts. Ob ich beim Nicht-Fahren dann ein Megaphon mitnehmen darf, ist mir herzlich Lampe.
Deine Schlussfolgerung kann ich nachvollziehen - aber warum ist das personalisierte Ticket solch ein Problem? Bei der WM war das doch auch üblich. (Interessiert mich wirklich, soll keine Polemik sein)
Maxfanatic schrieb: Ich persönlich fahre nicht personalisiert auswärts. Ob ich beim Nicht-Fahren dann ein Megaphon mitnehmen darf, ist mir herzlich Lampe.
ja und wenn du online tickets kaufst haben sie sowieso deine daten
Maxfanatic schrieb: Ich persönlich fahre nicht personalisiert auswärts. Ob ich beim Nicht-Fahren dann ein Megaphon mitnehmen darf, ist mir herzlich Lampe.
ja und wenn du online tickets kaufst haben sie sowieso deine daten
Und woraus schließt du, dass ich das tue?
Danke.
PS: Bevor jetzt der nächste Kerl kommt und sagt: "Ei, is doch egal, isch hab ja nix zu verberge"... DIE Diskussion führ ich glaub ich nicht nochmal.
PPS: Na, wenn die Eintracht-Spiele jetzt von allem drumherum genauso werden, wie die WM-Spiele, dann ist man mich hier eh los, aber komplett...
Nach zig "Datenskandalen" sollte die Menschheit doch eigentlich sensibilisiert sein, auf ihre persönlichen Daten so gut wie irgend möglich aufzupassen. Jede zusätzliche Datenbank in der man steht erhöht das Risiko, dass die Daten in irgendwelche falschen Hände geraten. Bei jedem der beteiligten Unternehmen gab es auch eine Datenschutzvereinbarung. Papier ist geduldig. Dafür ist nicht mal böser Willen nötig, es reicht auch einfach Schlampigkeit von seiten des Unternehmens. Im Falle Eintracht Frankfurt erinnere ich hier nur mal an den "Forumshack": Selbst die Passwörter im Klartext.
Deswegen kann man es doch niemandem verdenken mit seinen Daten vorsichtig umzugehen und sie nur herauszugeben, wenn es tatsächlich erforderlich ist.
Wenn ich mir bei Versandhändler XY eine Tischlampe bestellen möchte braucht der für die Lieferung meine Daten. Personalisierte Eintrittskarten zu Fußballspielen hingegen sind unnötig wie ein Kropf - einen Sinn dafür hat bisher weder ein Offizieller von Eintracht Frankfurt öffentlich genannt, noch irgendjemand hier im Forum.
Zumal die Personalisierung ja auch für EFCs abgeschafft wurde, ehe sie überhaupt eingeführt war - nur von Einzelbestellern und der UF wird dies verlangt. Selbst wenn man alle anderen Punkte ignoriert: Spätestens hier wird doch jegliche Logik mit Füßen getreten.
Und "war bei der WM doch auch so" ist doch nun wirklich das beste Argument gegen so ziemlich alles.
LM_Adler_2005 schrieb: ich weiß net, was die Ultras jetzt noch für Probleme haben. Das Megaphon-Verbot sollte aufgehoben werden -abgelehnt.
In meinen Augen war das der wichtigste Punkt.
Gestehst du anderen Leuten zu, das anders zu sehen?
Ich persönlich fahre nicht personalisiert auswärts. Ob ich beim Nicht-Fahren dann ein Megaphon mitnehmen darf, ist mir herzlich Lampe.
Wie gesagt, persönliche Meinung, spricht für nix und niemanden, möglich aber, dass das vielleicht auch andere so sehen.
Montags: Bücher über Amazon Dienstags: Einkaufen mit EC Karte Mittwochs: Kleines Geschenk für Freundin mit VISA Donnerstags: Wieder Einkaufen mit EC Karte Freitags: Schön in einer Bar gefeiert, mit Karte bezahlt Samstags: Isch bleib daheim, personalisiert fahr ich net hin
Nur Spässchen, will keinen direkt damit ansprechen.
Ich hab mir selbst nur so oft schon Tickets zB per Karte beim Heimverein gekauft, daß ich für mich dieses Trara überzogen finde.
Ich hab beim Headhunter gearbeitet, wenn man was wissen will, ist es nur eine Frage des Geldes.
Theoretisch könnte ich in max. 2 Stunden von einem User hier die Abschlußnoten an seiner Schule rausfinden (während der Arbeitszeit).
Ist aber illegal, deswegen mach ichs nicht
Glaub mir personalisierte Auswärtskarten sind so unwichtig was Datenschutz betrifft, da gibt es so unendlich viel mehr, sich darüber aufzuregen lohnt 0.
Dinge wie Provider, Telefongesellschaft, Vermieter, Bank, Arbeitgeber sind alle wesentlich wichtiger, als wo Du Dich Samstags von 15:30 bis 17:15 aufhälst.
Ich kann verstehen wenn man es nicht gut heißt, aber hier einen auf Datenschutzblabla zu machen, ist sinnfrei.
Da kannste auch raus auf die Weide gehen und die nächste Kuh wegen dem Treibhauseffekt erschießen.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist folgendes: Bei Sitzplatzkarten ist es ja schon eher möglich über den Besitzer der Karte den Namen herauszukommen. Die UF steht ja doch in den Bereichen in denen es Stehplätze gibt (ich meist auch). Da kann doch keiner was mit den Namen anfangen, oder meint Ihr man müsste bei jedem Auswärtsspiel ein paar hundert, eher tausend Namen recherchieren. Ich glaub auch, dass es hierbei einfach nur um dass Prinzip geht. Eigentlich schade. Auch ich muss sagen, es ist nicht schön, dass die Stimmung darunter leidet, obwohl in Bielefeld, sowie in der 2. Halbzeit ja gute Stimmung war. Bin sogar sicher, dass im nächsten Jahr, sollte die U23 aufsteigen, deren Heimspiele konform zu unseren Auswärtsspielen laufen. (Samstags. da ja der FSV Freitags oder Sonntags spielt). Und da werden sicher einige ins Grübeln kommen ob sie zum Auswärtsspiel der 1. Mannschaft fahren, oder Heimspiele gegen die Kackers, Düsseldorf oder Dresden hier erleben wollen. Ich jedenfalls fahr weiter mit zu den Spielen der ersten Mannschaft, und werde auch weiterhin mit supporten, so gut ich es in meinem Alter noch kann. Freue mich schon auf Samstag, und hoffe, dass wir nicht nur da, sondern auch bald wieder im Waldstadion eine Eintracht sind.
Maxfanatic schrieb: "Ei, is doch egal, isch hab ja nix zu verberge"... DIE Diskussion führ ich glaub ich nicht nochmal.
Im Normalfall sollte das aber so sein ...
Der Normalfall sollte aber auch sein, das man irgendwo hin fahren kann ohne das man irgendwo registriert wird. Ob derjenige eventuell irgendwas zu verbergen hat ist dabei völlig Worscht.
Das stimmt allerdings
schade uf supportet doch einfach wieder
Du schreibst doch selbst:
Da müssen wir wohl abwarten und schauen, ob die AG der Boykott stört. Mich stört er auf jeden Fall, das ist soweit richtig.
ich versuche es mal durch ein kürzen der Passagen.
Der Link: klick
[/quote]
[/quote]
Ok, ich dachte du beziehst dich auf das Angebot der AG. Und die Aussage von LM_Adler_2005 hatte ich so verstanden: Die SGE geht auf die UF zu und sagt: "Megaphonverbot wird aufgehoben" . Die UF sagt:"Entweder alle Verbote aufheben oder wir schweigen weiter".
Danke der Aufklärung. Da hab ich dann wohl etwas falsch verstanden.
Personalisierte Eintrittskarten...macht euch doch wenigstens die Mühe mal alles zu lesen, ehe ihr hetzt.
Gestehst du anderen Leuten zu, das anders zu sehen?
Ich persönlich fahre nicht personalisiert auswärts. Ob ich beim Nicht-Fahren dann ein Megaphon mitnehmen darf, ist mir herzlich Lampe.
Wie gesagt, persönliche Meinung, spricht für nix und niemanden, möglich aber, dass das vielleicht auch andere so sehen.
Deine Schlussfolgerung kann ich nachvollziehen - aber warum ist das personalisierte Ticket solch ein Problem? Bei der WM war das doch auch üblich.
(Interessiert mich wirklich, soll keine Polemik sein)
Ich persönlich fahre nicht personalisiert auswärts. Ob ich beim Nicht-Fahren dann ein Megaphon mitnehmen darf, ist mir herzlich Lampe.
ja und wenn du online tickets kaufst haben sie sowieso deine daten
Und woraus schließt du, dass ich das tue?
Danke.
PS: Bevor jetzt der nächste Kerl kommt und sagt: "Ei, is doch egal, isch hab ja nix zu verberge"... DIE Diskussion führ ich glaub ich nicht nochmal.
PPS: Na, wenn die Eintracht-Spiele jetzt von allem drumherum genauso werden, wie die WM-Spiele, dann ist man mich hier eh los, aber komplett...
Deswegen kann man es doch niemandem verdenken mit seinen Daten vorsichtig umzugehen und sie nur herauszugeben, wenn es tatsächlich erforderlich ist.
Wenn ich mir bei Versandhändler XY eine Tischlampe bestellen möchte braucht der für die Lieferung meine Daten. Personalisierte Eintrittskarten zu Fußballspielen hingegen sind unnötig wie ein Kropf - einen Sinn dafür hat bisher weder ein Offizieller von Eintracht Frankfurt öffentlich genannt, noch irgendjemand hier im Forum.
Zumal die Personalisierung ja auch für EFCs abgeschafft wurde, ehe sie überhaupt eingeführt war - nur von Einzelbestellern und der UF wird dies verlangt. Selbst wenn man alle anderen Punkte ignoriert: Spätestens hier wird doch jegliche Logik mit Füßen getreten.
Und "war bei der WM doch auch so" ist doch nun wirklich das beste Argument gegen so ziemlich alles.
Im Normalfall sollte das aber so sein ...
Montags: Bücher über Amazon
Dienstags: Einkaufen mit EC Karte
Mittwochs: Kleines Geschenk für Freundin mit VISA
Donnerstags: Wieder Einkaufen mit EC Karte
Freitags: Schön in einer Bar gefeiert, mit Karte bezahlt
Samstags: Isch bleib daheim, personalisiert fahr ich net hin
Nur Spässchen, will keinen direkt damit ansprechen.
Ich hab mir selbst nur so oft schon Tickets zB per Karte beim Heimverein gekauft, daß ich für mich dieses Trara überzogen finde.
Ist aber wirklich jedem selbst überlassen.
Die Lamentiererei kommt 10 Jahre zu spät.
Ich hab beim Headhunter gearbeitet, wenn man was wissen will, ist es nur eine Frage des Geldes.
Theoretisch könnte ich in max. 2 Stunden von einem User hier die Abschlußnoten an seiner Schule rausfinden (während der Arbeitszeit).
Ist aber illegal, deswegen mach ichs nicht
Glaub mir personalisierte Auswärtskarten sind so unwichtig was Datenschutz betrifft, da gibt es so unendlich viel mehr, sich darüber aufzuregen lohnt 0.
Dinge wie Provider, Telefongesellschaft, Vermieter, Bank, Arbeitgeber sind alle wesentlich wichtiger, als wo Du Dich Samstags von 15:30 bis 17:15 aufhälst.
Ich kann verstehen wenn man es nicht gut heißt, aber hier einen auf Datenschutzblabla zu machen, ist sinnfrei.
Da kannste auch raus auf die Weide gehen und die nächste Kuh wegen dem Treibhauseffekt erschießen.
Ich jedenfalls fahr weiter mit zu den Spielen der ersten Mannschaft, und werde auch weiterhin mit supporten, so gut ich es in meinem Alter noch kann.
Freue mich schon auf Samstag, und hoffe, dass wir nicht nur da, sondern auch bald wieder im Waldstadion eine Eintracht sind.
Der Normalfall sollte aber auch sein, das man irgendwo hin fahren kann ohne das man irgendwo registriert wird. Ob derjenige eventuell irgendwas zu verbergen hat ist dabei völlig Worscht.