Eine wie ich finde vermeidbare Niederlage, hoffentlich lehrreich. Hoffentlich...
Eine weitere "lehrreiche" Niederlage. Unter Löw, wenn ich die WM 2006 mit berücksichtige, das vierte lehreiche Turnier. Man kann nicht davon ausgehen, dass die Mannschaft auch in Zukunft immer mind. bis ins Halbfinale kommt.
Da hast Du nicht unrecht. Wie gestern in der Nachberichterstattung auch angeklungen, fehlt den Jungs das Sieger-Gen. Genau das was Sammer immer kritisiert und dafür Haue kriegt. Aber wenn dann Jogi noch so ängstlich, zögerlich aufstellt, wissen die Jungs gar nicht mehr ob sie sichern oder stürmen sollen. Lernen kann man, aber eben nicht ewig. Jogi muss jetzt zeigen, dass er seinem eigenen Stil auch traut und den Jungs vertraut. Was aber nicht bedeuten kann, dass er ewig Podolski und Co. mitschleppt.
adlerkahouse schrieb: Schice drauf, in Brasilien sind unsere Bubis dann nicht mehr so grün. Und da Klopp nicht so schnell vom Vereinsfußball weg geht, soll - falls Jogi es 2014 nicht schafft - dann Sammer übernehmen. Dann wird Löw gespielt und Sammer gekämpft!
2008 wurde gesagt, daß 2010 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterenmtwickeln wird. 2010 wurde gesagt, daß 2012 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterentwickeln wird. 2012 wird nun gesagt, daß 2014 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterentwickeln wird.
Meine Löw Kritik habe ich vor der EM abgelassen, schade, daß ich Recht hatte.
Stimmt absolut. der Satz hat mich gestern auch in Rage gebracht. Mit grün hatte das nix zu tun, wenn der Trainer seinem eigenen System nicht traut und mit sinnfreien Wechseln die Mannschaft schwächt.
adlerkahouse schrieb: Schice drauf, in Brasilien sind unsere Bubis dann nicht mehr so grün. Und da Klopp nicht so schnell vom Vereinsfußball weg geht, soll - falls Jogi es 2014 nicht schafft - dann Sammer übernehmen. Dann wird Löw gespielt und Sammer gekämpft!
2008 wurde gesagt, daß 2010 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterenmtwickeln wird. 2010 wurde gesagt, daß 2012 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterentwickeln wird. 2012 wird nun gesagt, daß 2014 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterentwickeln wird.
Meine Löw Kritik habe ich vor der EM abgelassen, schade, daß ich Recht hatte.
Stimmt absolut. der Satz hat mich gestern auch in Rage gebracht. Mit grün hatte das nix zu tun, wenn der Trainer seinem eigenen System nicht traut und mit sinnfreien Wechseln die Mannschaft schwächt.
Er hat nicht nur seinem eigenen System misstraut sondern letztendlich auch die Fähigkeiten seiner eigenen Mannschaft in Frage gestellt. Die Italiener haben so gespielt wie sie immer spielen, die Spanier spielen wie sie immer spielen. Unsere Mannschaft dagegen orientiert sich an den Stärken des Gegners.
Jogi Löw hat mit seinen Massnahmen dafür gesort, dass die Mannschaft statt mit breiter Brust mit schmaler Hühnerbrust aufgetreten sind.
prinzhessin schrieb: Nein, hast du nicht geträumt. Aber, Deutschland hat Angst ist so von Pirlo nie gesagt worden, das hat die deutsche Presse daraus gemacht.
na ja, ich finde das da "La Germania ha paura di noi, anche guardando al passato. Sappiamo che possiamo farcela"
einzelnen spielern die schuld zu geben ist unangebtacht. auch die seltsame aufstellung und wechsel vom trainer waren nicht ausschlaggebend. die reaktion nach dem 0:1 war bitter, peinlich, unprofessionell und unverzeilich allein schon aus dem grund, weils nicht das erste mal war. die gründe dafür liegen wohl sehr tief verankert in der mentalität, der hirachie, und der grundeinstellung der deutschen spieler, ihrer trainer und auch dem gesamten umfeld, wo jeder nach dem viertelfinale davon gequatscht hat, wie gerne er doch england im halbfinale gesehen hätte und nicht die ach so starken italiener. so lange man hierzulande nicht begreift, das man nichts auf dem silbertablett überreicht bekommt, solange man in schwierigen situationen immer nur darauf bedacht ist keine fehler zu machen um später nicht als sündenbock missbraucht zu werden, anstandt voranzugehen und etwas zu ändern, solange die angst vorm versagen größer ist, als der wille zum sieg, solange werden wir nichtmal in die nähe eines titels kommen. wenn man nach einem großen spiel, wo man alles gegeben hat, gegen eine bessere mannschaft verliert, dann ist das nicht zu ändern und man kann damit leben. aber genau das haben wir in den letzten turnieren nicht gekonnt. wir haben uns gegen spanien lächerlich gemacht und jetzt auch gegen italien. wir haben nicht nur verloren, wir sind vorgeführt worden. die vorrundensiege sind nichts mehr wert, denn gestern hätte jede, aber auch jede andere mannschaft besser ausgesehen als die unsere. das muss man einfach mal ganz klar so sagen. wenn man jetzt wieder alles schön redet, verschafft man der mannschaft doch gleich wider ein alibi fürs nächste mal.
adlerkahouse schrieb: Schice drauf, in Brasilien sind unsere Bubis dann nicht mehr so grün. Und da Klopp nicht so schnell vom Vereinsfußball weg geht, soll - falls Jogi es 2014 nicht schafft - dann Sammer übernehmen. Dann wird Löw gespielt und Sammer gekämpft!
2008 wurde gesagt, daß 2010 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterenmtwickeln wird. 2010 wurde gesagt, daß 2012 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterentwickeln wird. 2012 wird nun gesagt, daß 2014 unsere Jungs nicht mehr so grün sind und das Team sich weiterentwickeln wird.
Meine Löw Kritik habe ich vor der EM abgelassen, schade, daß ich Recht hatte.
Stimmt absolut. der Satz hat mich gestern auch in Rage gebracht. Mit grün hatte das nix zu tun, wenn der Trainer seinem eigenen System nicht traut und mit sinnfreien Wechseln die Mannschaft schwächt.
Er hat nicht nur seinem eigenen System misstraut sondern letztendlich auch die Fähigkeiten seiner eigenen Mannschaft in Frage gestellt. Die Italiener haben so gespielt wie sie immer spielen, die Spanier spielen wie sie immer spielen. Unsere Mannschaft dagegen orientiert sich an den Stärken des Gegners.
Jogi Löw hat mit seinen Massnahmen dafür gesort, dass die Mannschaft statt mit breiter Brust mit schmaler Hühnerbrust aufgetreten sind.
AndiKoepke schrieb: einzelnen spielern die schuld zu geben ist unangebtacht. auch die seltsame aufstellung und wechsel vom trainer waren nicht ausschlaggebend.
Du bemängelst das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigene Stärke der mannschaft. Aber genau das hat doch Jogi mit seiner Angsthasentaktik wieder einmal gefödert. Wie sollen denn die Jungs mutig nach vorne spielen, erst recht nach einem 0:1, wenn der Trainer den Gegner übermächtig macht und Rehhagelsche-Taktik rauskramt. Zudem waren die Anspielstationen für ein mutiges Spiel nach vorn ja nicht mehr da, wie in den Vorrundenbegegnungen, die alle, auch Holland!, sehr bescheiden waren. Erst Griechenland war ein Lichtblick. Und was macht Jogi? Schaltet das Licht wieder aus.
pelo schrieb: Und in zwei Jahren geht alles wieder von vorne los
WM in Brasilien-Deutschland wieder bei den Favoriten...
Hup,Hup, -TröööT, Schland.......
Party Stimmung ,Ramba Zamba.......
Und? Gibt halt Bescheuerte Event-Heinis. Könntest aber auch sagen "in paar Wochen gehts wieder los, pubertierende Vollaffen, bäng, bäng, zündel zündel, Ramba-Zamba"... Das ist auf ne andere Art genauso bescheuert. Gibt trotzdem ne Menge "normale" Fußballfans, die mit der Nationalelf mitfiebern.
Zurück zum Thema.. Sammer wäre meiner Meinung nach genau der Richtige. Er könnte der Truppe glaube ich genau diese fehlende Mentalität beibringen. Löw kann das nicht, das hat er nicht zum ersten Man gezeigt.
pelo schrieb: Und in zwei Jahren geht alles wieder von vorne los
WM in Brasilien-Deutschland wieder bei den Favoriten...
Hup,Hup, -TröööT, Schland.......
Party Stimmung ,Ramba Zamba.......
Und? Gibt halt Bescheuerte Event-Heinis. Könntest aber auch sagen "in paar Wochen gehts wieder los, pubertierende Vollaffen, bäng, bäng, zündel zündel, Ramba-Zamba"... Das ist auf ne andere Art genauso bescheuert. Gibt trotzdem ne Menge "normale" Fußballfans, die mit der Nationalelf mitfiebern.
Zurück zum Thema.. Sammer wäre meiner Meinung nach genau der Richtige. Er könnte der Truppe glaube ich genau diese fehlende Mentalität beibringen. Löw kann das nicht, das hat er nicht zum ersten Man gezeigt.
prinzhessin schrieb: Nein. In Italien war Deutschland klarer Favorit für das Turnier und kaum jmd. hat mit einem gestrigen Sieg gerechnet.
Es geht auch nicht darum, sich selbst klein zu reden, aber zu früh feiern zeugt von mangelndem Respekt und Überheblichkeit.
Wer zum Teufel hat denn bitte zu früh gefeiert, jeder der auf einer Pressekonferenz zu Spanien gefragt wurde, sagte, dass das jetzt nicht interessiere. Jeder hat betont, dass es ein schweres Spiel wird, dass man aber die Stärke beitzt Italien schlagen zu können. Und damit hatte man recht! Im übrigen haben die Italiener auf den Pressekonferenzen ähnliches gesagt, nämlich dass man dt schlagen kann.
Und bei der Mannschaft, die dt zurzeit hat, war eine Favoritenrolle auch nicht unbedingt abwegig. Nur wenn man, wenn es drauf ankommt nicht bei der Sache ist, so wie unter anderem Hummels gestern(und viele andere auch), die Mannschaft personell und taktisch falsch eingestellt wird, dann verlierst du eben, auch wenn du eigentlich die bessere Mannschaft hast, weil auf der anderen Seite baloteli seine zwei Chancen eiskalt nutzt (und so eiskalt war er gegen England nicht unbedingt) und bei Italien gestern einfach alles passte.
Insofern kann man den Italienern nur gratulieren, verdient gewonnen gegen unsere deutschen hosenscheißer.
Ich fände auch,dass Sammer eigentlich der beste Trainer für uns wäre,noch vor Kloppo. Das Talent der Spieler u.dann noch das einimpfen des unbedingten Siegeswillen,den Sammer immer hatte,das hätte was.
AndiKoepke schrieb: einzelnen spielern die schuld zu geben ist unangebtacht. auch die seltsame aufstellung und wechsel vom trainer waren nicht ausschlaggebend.
Du bemängelst das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigene Stärke der mannschaft. Aber genau das hat doch Jogi mit seiner Angsthasentaktik wieder einmal gefödert. Wie sollen denn die Jungs mutig nach vorne spielen, erst recht nach einem 0:1, wenn der Trainer den Gegner übermächtig macht und Rehhagelsche-Taktik rauskramt. Zudem waren die Anspielstationen für ein mutiges Spiel nach vorn ja nicht mehr da, wie in den Vorrundenbegegnungen, die alle, auch Holland!, sehr bescheiden waren. Erst Griechenland war ein Lichtblick. Und was macht Jogi? Schaltet das Licht wieder aus.
das der löw sich massiv verzockt hat und die taktik fürn lokus war, bestreite ich nicht. das war ja offensichtlich. aber ein trainer alleine, kann eine solch großen haufen mist auch nicht verbocken, wie ich ihn gestern gesehen habe. hier muss man den spielern ganz klar eine mitschuld attestieren. seit zwei jahren rege ich mich auf, weil keiner den löw auch nur ansatzweise mal hinterfragt oder kritisiert hat, obwohl es immer wieder fragwürdige entscheidungen gab, über die man hätte diskutieren können. ich bin wahrlich der letzte, der ihn da irgendwie aus der shusslinie nehmen würde. aber in der jetzigen situation muss man auch die spieler in die pflicht und in die verantwortung nehmen. sie hätten gestern anders auftreten müssen.
AndiKoepke schrieb: ich bin wahrlich der letzte, der ihn da irgendwie aus der shusslinie nehmen würde. aber in der jetzigen situation muss man auch die spieler in die pflicht und in die verantwortung nehmen. sie hätten gestern anders auftreten müssen.
Das ist sicher auch richtig. Aber auch da: Wenn man als Trainer weiss das sich im Kader ein Haufen Spieler befinden (Depri- Bayern und Poldi), die so weit von ihrer Top Form entfernt sind wie die Erde vom Mond, muss er reagieren.
Nicht wegen gestern, aber weil er einfach nicht in der Lage ist, eine Siegermannschaft zu formen.
Deswegen wird er kaum zurücktreten. Hat nichts mit Eiern zu tun. Und bis Brasilien sind es nur noch 2 Jahre. Und da will ich den Titel, wie sonst fast nichts auf der Welt...
Da gewinnen wir wieder das prestigeträchtige Spiel um Platz 3. Wie gut, dass es das Drecksspiel bei der EM wenigstens nicht gibt!
Darüber bin ich auch sehr froh. Das Spiel um Platz 3 muß wirklich nicht sein.
Doenermann schrieb: So, falls Jogi beim DFB geht, wünsch ich mir fürn DFB als Trainer Skibbe oder Funkel
Funkel oder Magath.
Warum ganz einfach.
Unter magath würden die solange gedrillt werden bis die Titel automatisch kämen und keiner würde mehr zeit für die scheiß Werbespots und diesen ganzen Mist haben, sonderndie würden trainieren bis die Socken qualmen, die würden nach dem Training nur noch heimgehen schlafen, zu mehr wären die nicht mehr fähig.
Nichts mit irgendwo rumposen oder vor der Playstation vom Titel träumen, sondern dafür hart arbeiten.
Und Funkel wäre geil:
Auch der würde Titel holen. Wir würden endlich wieder den grauenhaftesten Fußball spielen, wären Außenseiter bei jedem Turnier und würden am Ende die Titel holen.
Denn Deutschland holt nur Titel mit deutschen Eigentschaften und nicht mit Hurrafußball.
Da hast Du nicht unrecht. Wie gestern in der Nachberichterstattung auch angeklungen, fehlt den Jungs das Sieger-Gen. Genau das was Sammer immer kritisiert und dafür Haue kriegt. Aber wenn dann Jogi noch so ängstlich, zögerlich aufstellt, wissen die Jungs gar nicht mehr ob sie sichern oder stürmen sollen.
Lernen kann man, aber eben nicht ewig. Jogi muss jetzt zeigen, dass er seinem eigenen Stil auch traut und den Jungs vertraut. Was aber nicht bedeuten kann, dass er ewig Podolski und Co. mitschleppt.
Stimmt absolut. der Satz hat mich gestern auch in Rage gebracht. Mit grün hatte das nix zu tun, wenn der Trainer seinem eigenen System nicht traut und mit sinnfreien Wechseln die Mannschaft schwächt.
Nein, hast du nicht geträumt. Aber, Deutschland hat Angst ist so von Pirlo nie gesagt worden, das hat die deutsche Presse daraus gemacht.
Ist aber auch egal, denn letztendlich zählt nur auf dem Platz. Amen.
Kann ich mir auch absolut nicht vorstellen. Die Italiener sind bekannt für ihr Understatement
...und Andrea Pirlo ist selbstverständlich als Großmaul international bekannt.
Er hat nicht nur seinem eigenen System misstraut sondern letztendlich auch die Fähigkeiten seiner eigenen Mannschaft in Frage gestellt. Die Italiener haben so gespielt wie sie immer spielen, die Spanier spielen wie sie immer spielen. Unsere Mannschaft dagegen orientiert sich an den Stärken des Gegners.
Jogi Löw hat mit seinen Massnahmen dafür gesort, dass die Mannschaft statt mit breiter Brust mit schmaler Hühnerbrust aufgetreten sind.
na ja, ich finde das da "La Germania ha paura di noi, anche guardando al passato. Sappiamo che possiamo farcela"
Aber auch egal, er hatte ja Recht.
die reaktion nach dem 0:1 war bitter, peinlich, unprofessionell und unverzeilich allein schon aus dem grund, weils nicht das erste mal war. die gründe dafür liegen wohl sehr tief verankert in der mentalität, der hirachie, und der grundeinstellung der deutschen spieler, ihrer trainer und auch dem gesamten umfeld, wo jeder nach dem viertelfinale davon gequatscht hat, wie gerne er doch england im halbfinale gesehen hätte und nicht die ach so starken italiener. so lange man hierzulande nicht begreift, das man nichts auf dem silbertablett überreicht bekommt, solange man in schwierigen situationen immer nur darauf bedacht ist keine fehler zu machen um später nicht als sündenbock missbraucht zu werden, anstandt voranzugehen und etwas zu ändern, solange die angst vorm versagen größer ist, als der wille zum sieg, solange werden wir nichtmal in die nähe eines titels kommen.
wenn man nach einem großen spiel, wo man alles gegeben hat, gegen eine bessere mannschaft verliert, dann ist das nicht zu ändern und man kann damit leben. aber genau das haben wir in den letzten turnieren nicht gekonnt. wir haben uns gegen spanien lächerlich gemacht und jetzt auch gegen italien. wir haben nicht nur verloren, wir sind vorgeführt worden. die vorrundensiege sind nichts mehr wert, denn gestern hätte jede, aber auch jede andere mannschaft besser ausgesehen als die unsere. das muss man einfach mal ganz klar so sagen. wenn man jetzt wieder alles schön redet, verschafft man der mannschaft doch gleich wider ein alibi fürs nächste mal.
Genau das!
WM in Brasilien-Deutschland wieder bei den Favoriten...
Hup,Hup, -TröööT, Schland.......
Party Stimmung ,Ramba Zamba.......
Du bemängelst das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigene Stärke der mannschaft. Aber genau das hat doch Jogi mit seiner Angsthasentaktik wieder einmal gefödert. Wie sollen denn die Jungs mutig nach vorne spielen, erst recht nach einem 0:1, wenn der Trainer den Gegner übermächtig macht und Rehhagelsche-Taktik rauskramt.
Zudem waren die Anspielstationen für ein mutiges Spiel nach vorn ja nicht mehr da, wie in den Vorrundenbegegnungen, die alle, auch Holland!, sehr bescheiden waren.
Erst Griechenland war ein Lichtblick. Und was macht Jogi?
Schaltet das Licht wieder aus.
Und? Gibt halt Bescheuerte Event-Heinis. Könntest aber auch sagen "in paar Wochen gehts wieder los, pubertierende Vollaffen, bäng, bäng, zündel zündel, Ramba-Zamba"... Das ist auf ne andere Art genauso bescheuert.
Gibt trotzdem ne Menge "normale" Fußballfans, die mit der Nationalelf mitfiebern.
Zurück zum Thema.. Sammer wäre meiner Meinung nach genau der Richtige. Er könnte der Truppe glaube ich genau diese fehlende Mentalität beibringen.
Löw kann das nicht, das hat er nicht zum ersten Man gezeigt.
Och,ich stimm dir eigentlich in allem zu...
Wer zum Teufel hat denn bitte zu früh gefeiert, jeder der auf einer Pressekonferenz zu Spanien gefragt wurde, sagte, dass das jetzt nicht interessiere. Jeder hat betont, dass es ein schweres Spiel wird, dass man aber die Stärke beitzt Italien schlagen zu können. Und damit hatte man recht! Im übrigen haben die Italiener auf den Pressekonferenzen ähnliches gesagt, nämlich dass man dt schlagen kann.
Und bei der Mannschaft, die dt zurzeit hat, war eine Favoritenrolle auch nicht unbedingt abwegig. Nur wenn man, wenn es drauf ankommt nicht bei der Sache ist, so wie unter anderem Hummels gestern(und viele andere auch), die Mannschaft personell und taktisch falsch eingestellt wird, dann verlierst du eben, auch wenn du eigentlich die bessere Mannschaft hast, weil auf der anderen Seite baloteli seine zwei Chancen eiskalt nutzt (und so eiskalt war er gegen England nicht unbedingt) und bei Italien gestern einfach alles passte.
Insofern kann man den Italienern nur gratulieren, verdient gewonnen gegen unsere deutschen hosenscheißer.
Das Talent der Spieler u.dann noch das einimpfen des unbedingten Siegeswillen,den Sammer immer hatte,das hätte was.
das der löw sich massiv verzockt hat und die taktik fürn lokus war, bestreite ich nicht. das war ja offensichtlich. aber ein trainer alleine, kann eine solch großen haufen mist auch nicht verbocken, wie ich ihn gestern gesehen habe. hier muss man den spielern ganz klar eine mitschuld attestieren.
seit zwei jahren rege ich mich auf, weil keiner den löw auch nur ansatzweise mal hinterfragt oder kritisiert hat, obwohl es immer wieder fragwürdige entscheidungen gab, über die man hätte diskutieren können. ich bin wahrlich der letzte, der ihn da irgendwie aus der shusslinie nehmen würde. aber in der jetzigen situation muss man auch die spieler in die pflicht und in die verantwortung nehmen. sie hätten gestern anders auftreten müssen.
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/529081_437940356238605_126171263_n.jpg
Das ist sicher auch richtig. Aber auch da: Wenn man als Trainer weiss das sich im Kader ein Haufen Spieler befinden (Depri- Bayern und Poldi), die so weit von ihrer Top Form entfernt sind wie die Erde vom Mond, muss er reagieren.
Darüber bin ich auch sehr froh.
Das Spiel um Platz 3 muß wirklich nicht sein.
Funkel oder Magath.
Warum ganz einfach.
Unter magath würden die solange gedrillt werden bis die Titel automatisch kämen und keiner würde mehr zeit für die scheiß Werbespots und diesen ganzen Mist haben, sonderndie würden trainieren bis die Socken qualmen,
die würden nach dem Training nur noch heimgehen schlafen,
zu mehr wären die nicht mehr fähig.
Nichts mit irgendwo rumposen oder vor der Playstation vom
Titel träumen, sondern dafür hart arbeiten.
Und Funkel wäre geil:
Auch der würde Titel holen.
Wir würden endlich wieder den grauenhaftesten Fußball spielen, wären Außenseiter bei jedem Turnier und
würden am Ende die Titel holen.
Denn Deutschland holt nur Titel mit deutschen Eigentschaften und nicht mit Hurrafußball.