>

Löw verlängert [nun bis 2014]

#
der Erfolg was die Statistik angeht gibt Ihm halt im Moment recht...dennoch, erreicht hat er im Prinzip überhaupt nichts gemessen an Titeln.

da war selbst ein Vogts erfolgreicher  
#
Tomasch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Mich bringt Du von meiner Meinung eh nicht ab.


Ist glaub ich sehr schwer. Schließlich hältst du Hyundais auch für gute Autos...


Hyundaii30 schrieb:

Denn ein guter Trainer arbeitet konsequenter.
Und vor allem kapiert er das man für einen Titel auch Spieler
braucht die sich den Ar... aufreißen und auch mal kämpfen,
treten und beißen.


Haste Friedrich bei der WM gesehen? Vor der WM hat sich jeder über dessen Nominierung kaputtgelacht.


Hyundaii30 schrieb:

Löw ist einfach nur arrogant.


Du Menschenkenner. Hut ab.

Sag mir doch bitte mal konkret was Löw falsch gemacht hat bei der WM 2010. Ich bin sicher, es kommt wieder nur heiße Luft (die auch noch schlecht riecht).


Siehst Du und wieder liegst Du voll daneben.

Ich halte Hyundais nicht für gute Autos.

Mit Friedrich hast Du recht.

Ich bezeichne mich nicht als Menschenkenner,
sondern ich persönlich halte Löw aus vielen Gründen für
arrogant.

Wie gesagt mir ist bewußt, das ich mit den Meinungen über Löw ziemlich alleine dastehe, das juckt mich aber nicht.
Es ist meine Meinung.
Die die eine andere Meinung von ihm haben, denen sei es gegönnt.
Ich lasse mich nicht blenden, Löw ist nicht so perfekt wie seine Statistik und wie er immer hochgelobt wird.
In meinen Augen zumindestens.

Löw ist nicht der schlechteste Trainer, keine Frage,
aber soooo wahnsinnig toll ist er nicht.

Und da mir Löw am Ar.... vorbei geht, werd ich mir jetzt zu Deiner Enttäuschung nicht die Mühe machen im einzelnen
alles aufzuführen was mich an Ihm stört.

Das würde locker eine Stunde dauern und darauf habe ich keine Lust , außerdem werde ich dann nur sauer.

Ein Beispiel gebe ich Dir was mich stört:

Früher galt Deutschland als Siegerland und wir waren für die Siegermentalität bekannt.

Jetzt werden wir 2. oder 3. und lassen uns feiern als hätten wir das Turnier gewonnen. Das finde ich ätzend.

Wir sind nicht Luxemburg oder Ukraine oder so.

Wir haben früher Titel geholt. Ja lang ist es her.
Und das wird auch solange Löw da ist so bleiben.

Jetzt reicht es, wenn man schönen Fußball spielt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und da mir Löw am Ar.... vorbei geht, werd ich mir jetzt zu Deiner Enttäuschung nicht die Mühe machen im einzelnen
alles aufzuführen was mich an Ihm stört.


Vielleicht sogar ganz gut so, würde eh nur Mist bei rumkommen...
#
Hyundaii30 schrieb:
Tomasch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Mich bringt Du von meiner Meinung eh nicht ab.


Ist glaub ich sehr schwer. Schließlich hältst du Hyundais auch für gute Autos...


Hyundaii30 schrieb:

Denn ein guter Trainer arbeitet konsequenter.
Und vor allem kapiert er das man für einen Titel auch Spieler
braucht die sich den Ar... aufreißen und auch mal kämpfen,
treten und beißen.


Haste Friedrich bei der WM gesehen? Vor der WM hat sich jeder über dessen Nominierung kaputtgelacht.


Hyundaii30 schrieb:

Löw ist einfach nur arrogant.


Du Menschenkenner. Hut ab.

Sag mir doch bitte mal konkret was Löw falsch gemacht hat bei der WM 2010. Ich bin sicher, es kommt wieder nur heiße Luft (die auch noch schlecht riecht).


Siehst Du und wieder liegst Du voll daneben.

Ich halte Hyundais nicht für gute Autos.

Mit Friedrich hast Du recht.

Ich bezeichne mich nicht als Menschenkenner,
sondern ich persönlich halte Löw aus vielen Gründen für
arrogant.

Wie gesagt mir ist bewußt, das ich mit den Meinungen über Löw ziemlich alleine dastehe, das juckt mich aber nicht.
Es ist meine Meinung.
Die die eine andere Meinung von ihm haben, denen sei es gegönnt.
Ich lasse mich nicht blenden, Löw ist nicht so perfekt wie seine Statistik und wie er immer hochgelobt wird.
In meinen Augen zumindestens.

Löw ist nicht der schlechteste Trainer, keine Frage,
aber soooo wahnsinnig toll ist er nicht.

Und da mir Löw am Ar.... vorbei geht, werd ich mir jetzt zu Deiner Enttäuschung nicht die Mühe machen im einzelnen
alles aufzuführen was mich an Ihm stört.

Das würde locker eine Stunde dauern und darauf habe ich keine Lust , außerdem werde ich dann nur sauer.

Ein Beispiel gebe ich Dir was mich stört:

Früher galt Deutschland als Siegerland und wir waren für die Siegermentalität bekannt.

Jetzt werden wir 2. oder 3. und lassen uns feiern als hätten wir das Turnier gewonnen. Das finde ich ätzend.

Wir sind nicht Luxemburg oder Ukraine oder so.

Wir haben früher Titel geholt. Ja lang ist es her.
Und das wird auch solange Löw da ist so bleiben.

Jetzt reicht es, wenn man schönen Fußball spielt.





damals als es in deutschland diese große siegermentalität gab, haben deutsche vereine regelmäßig internationale titel eingefahren. zuletzt hatten wir 1990 diese mentalität, als wir mit einer riesentruppe (nationalmannschaft brd + ddr, meiner meinung die zweitbeste nationalmannschaft überhaupt) und dem kaiser höchstpersönlich wohl kaum zu schlagen waren. allerdings ist dieser erfolg den verantwortlichen in die wiege gelegt worden, der einheit sei dank.
diese voraussetzungen hatte löw nie. er versucht seit jahren ein neues team zu formen, welches derzeit aus vielen noch sehr jungen spielern besteht. einige von denen sind/waren bei ihrem verein nicht mal wirklich stammspieler und löw hat trotzdem an denen festgehalten. diese nationalmannschaft ist mit der von 1990 in keinster weise zu vergleichen, weswegen man auch andere rückschlüsse aus der arbeit ziehen muss und auch die erreichten ergebnisse anders einordnen muss.
ich denke, dass platz 2-3 auch erfolge für dieses junge team sind, obwohl auch ich gerne den titel in deutschland gehabt hätte. aber ein paar jahre nach soeinem turnier kann man schonmal versuchen das erreichte realistisch einzuordnen. spanien ist zur zeit einfach das stärkste team der welt und 2006 hat uns taktischer übereifer gegen italien das genick gebrochen, was ich klinsmann als unerfahrenen trainer, der nur notlösung nr.7 war nicht ankreiden will. also bleibt nur platz 2-3 - so ist fussball.

ihr redet hier die ganze zeit davon was löw alles nicht kann. um kein einseitiges bild entstehen zu lassen, kommen hier ma ein paar dinge, die er meiner meinung nach sehr gut kann:

- er kann das team in einer definierten vorbereitungszeit auf den punkt körperlich und mental vorbereiten, was für ein länderspielturnier extrem wichtig ist, denke ich
- er trifft gute personalentscheidungen. das sage ich trotzdem ich ochs durch die eintrachtbrille mehr oder weniger in der nationalmannschaft sehe. aber wenn man mal zurückblickt, dann haben sich die kniffligen entscheidungen z.b. bei kuranyi, frings, podolski oder arne friedrich allesamt bezahlt gemacht.
- löw hat ne klare linie und ist dadurch für die vereinstrainer berechenbar. er ist fordernd, aber auch kompromißbereit. ich denke, dass das sehr wichtig ist, da die nationalmannschaft zwischen ligaalltag und europa gerne mal vergessen wird, aber auch nicht überbewertet werden darf.
- löw verlangt von seiner mannschaft uneingeschränkten teamgeist und aufopferungsbereitschaft. wer das nicht bringt ist raus.

bei allen durchaus vorhandenen schwachpunkten von löw, hat er auch ne menge positver eigenschaften. wenn man diese zusammen mit seiner arbeit in den letzten jahren betrachtet, dann kann man nur zu dem schluss kommen, dass ein absetzen von löw eine schwächung der nationalmannschaft wäre. und das will hoffentlich keiner.
#
Das Frings bei der WM nicht dabei war, seh ich immernoch als Fehler an.

Und überhaupt Du sagst Löw hat eine junge Mannschaft geformt.

Sorry aber geformt werden die Spieler in den Vereinen.
Wir haben im Jugendbereich besser gearbeitet.
Und heraus kamen bessere Talente,wie früher , und es sind sogar ein paar dabei, die sich groß durchsetzen.

Beispiel Özil.

Das liegt aber an den Spielern selber und nicht an Löw.
Wenn die Spieler keinen Willen haben, kann trainer sein wer will. Ohne gescheite Spieler erreicht man nichts.

Klar hat er einzelne Spieler gut in Form gebracht und ein gutes Team geformt, aber kein Titelteam eben.
Und ein gutes Team formen, ist bei der momentanen Auswahl
der Spieler sehr leicht.

Also das sollte man schon mit einberechnen.
Die Clubs haben ganze Arbeit geleistet, bei der Jugendförderung .

Und Ochs hat in der Nationalmannschaft nichts zu suchen solange seine Flanken so schlecht sind, er oftmals unnötig Mitspieler übersieht, und vor allem so Torungefährlich ist.

Als Ergänzung wäre er vielleicht brauchbar, aber mehr nicht.

Allerdings muß man sich ersnthaft fragen,
was Beck und Riether in der Nationalelf zu suchen haben.
Die sind nicht besser als Jung oder ochs.
#
immernoch? also ich finde frings nicht besonders. er trifft viele falsche entscheidungen, spielt zuviele lange bälle und ist mittlerweile auch extrem anfällig beim spielaufbau geworden. defensiv ist er nach wie vor ok, was meiner meinung nach aber nicht wirklich überragend ist. khedira hat seine sache doch super gemacht, sieht übrigens "der beste trainer der welt" auch so. den miesepeter haben wir wirklich nicht mehr gebraucht. gut, dass dafür ein jüngerer spieler mitdurfte, was medien und fans ja immer fordern.

richtig, die spieler kommen aus den vereinen. aber man muss immernoch eine mannschaft draus formen, sonst kommt sowas wie bei ribbeck raus. rooney, lampard, gerrard und terry sind auch weltklassespieler und trotzdem hat unsere mannschaft die engländer 4:1 weggeputzt. messi, di maria und agüero sind auch alles supertalente und trotzdem haben wir die argentinier 4:0 nach hause geschickt.

richtig, das war kein titelteam, sondern leider nur ein titelanwärterteam. denn eine mannschaft konnte uns schlagen - spanien. ich habe kein problem damit, wenn wir uns darauf einigen, dass jogi 2010 das zweitbeste team der wm geformt hat. wir waren die besten mit ausnahme von spanien, das derzeit mit einer deutlich reiferen mannschaft einen technisch überragenden, von guten entscheidungen geprägten fussball zelibriert. wenn dir das so nicht reicht und du deswegen jogi für nen schlechten trainer hälst, dann zeigt das für mich nur, dass du aus einer viel zu hohen erwartungshaltung heraus jogis leistung nicht realistisch einschätzen kannst.

doch welche erwartungshaltung hatten wir vorher eigentlich? vor dem turnier gings vielen hier im forum nur darum, ob deutschland nun in der vorrunde (gegen serbien, ghana und australien   ) ausscheidet oder nicht. auch deine statements waren sehr negativ behaftet:

Hyundaii30 schrieb:
miraculix250 schrieb:
0 punkte 0 tore bei der WM bitte...

... denn lieber ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende gell?


Richtig der mit der Gurkentruppe werden wir eh kein Weltmeister.
Uns fehlen echte Typen.
Ballack ist zu alt und schwach geworden.
Und die jungen Milchbubis sind doch mehr am Geld interessiert als an allem
anderen. Spielereisch haben wir kein schlechtes team, aber uns fehlen 2-3
Leader und starke erfahrene Ausnahmespieler. Vor allem auch Charakterlich starke Spieler. Ein Typ wie Franz würde diesem Hühnerhaufen von Abwehr guttun. So blöd das klingt, aber es ist die Wahrheit. Klar ist Franz technisch stärker, aber er hat dafür in anderen Bereichen mentale Stärken wie kaum ein anderer Deutscher Spieler.

Und solche mental starken Typen fehlen.

Schaut euch die Bayern an , was mentale Stärke ausmachen kann.




jetzt sind wir mit unserer "gurkentruppe" doch tatsächlich dritter geworden, aber dir reicht das immernoch nicht. so langsam habe ich das gefühl, dass man es dir garnicht recht machen kann, weil du unter allen umständen darauf hinaus willst, das jogi ein versager ist. ein falsches argument fürht zum nächsten, damit jogi am ende als nerd dasteht.

es macht kein sinn alles negativ zu sehen, sich selber etwas vorzulügen und diese negative haltung am ende in ein öffentliches forum zu tragen um mehr menschen mit nach unten zu ziehen. sowas ist in deutschland standard - kein wunder das alle anderen nationen sagen, dass die deutschen nur am meckern sind. es gibt hier mehr pessimisten als optimisten. und fussballpatrioten sind oft nur die, die nur zur wm fussball gucken. kein wunder, dass die immer die tippspiele gewinnen.
#
was ist schon ein dritter Platz? Den muss man net groß feiern, nicht im Fußball!
#
manu666 schrieb:
was ist schon ein dritter Platz? Den muss man net groß feiern, nicht im Fußball!


d'accord. aber denkst du auch, dass löw nen ahnungsloser ist?
#
das denke ich nicht...ich stelle Ihn aber auch nicht höher wie manch anderer.

Ein solider Trainer, nicht mehr nicht weniger. Im großen und ganzen erntet er auch nur das was die Vereine die letzten Jahre aufgebaut haben. Die Jugendarbeit wurde bei uns Jahre um Jahre vernachlässigt, das hat sich geändert und zahlt sich eben nun endlich wieder aus.
#
double_pi schrieb:
manu666 schrieb:
was ist schon ein dritter Platz? Den muss man net groß feiern, nicht im Fußball!


d'accord. aber denkst du auch, dass löw nen ahnungsloser ist?


Ich habe nichts von ahnungslos geschrieben.
Ich habe nur geschrieben das er nicht der Superttrainer ist,
für den er gehalten wird.

Und schön wenn Du mit einem dritten Platz zufrieden bist.
Ich nicht.
Das war ich nie und das werde ich nie sein.
#
manu666 schrieb:
das denke ich nicht...ich stelle Ihn aber auch nicht höher wie manch anderer.

Ein solider Trainer, nicht mehr nicht weniger. Im großen und ganzen erntet er auch nur das was die Vereine die letzten Jahre aufgebaut haben. Die Jugendarbeit wurde bei uns Jahre um Jahre vernachlässigt, das hat sich geändert und zahlt sich eben nun endlich wieder aus.


mit der meinung kann ich leben, obwohl ich bei der talentförderung nie die jugendnationalmannschaften ausschliessen würde, wo sich auch ne menge geändert hat. die mannschaften sind deutlich besser kordiniert als früher, teilweise auch durch den einfluss von löw. naja und ich finde löws personalentscheidungen ausserordentlich gut, siehe khedira, frings, poldi, klose, usw.

viele glauben das was löw macht kann jeder. ich glaube das nicht. ich denke er hat sehr gute entscheidungen in seiner amtszeit getroffen und ist nicht ohne grund einer der erfolgreichsten trainer der deutschen geschichte in einer zeit, wo sich die anderen nationen kontinuierlich an unser leistungsniveau annähern...
#
nunja...da denke ich eher an einen Herrn Sammer, auch der gute Horst H. hat einen Anteil daran.

der Löw hat nur die Jungen in die A-Mannschaft geholt, geformt haben sie doch andere...in aller erster Linie die Vereine.


was das erfolgreiche angeht...wie ich schon mal schrieb, was die Statistik angeht so mag das stimmen...Titel hat er allerdings keine und genau das macht für mich eben einen erfolgreichen Trainer aus. Gegen Zweitklassige Länder die Quali zu schaffen, gegen ein England was über Ihren Zenit (wenn sie jemals einen hatten) hinaus ist (wobei, wenn das Tor gegeben worden wäre wäre das Spiel evtl. ganz ganz anders ausgegangen) ist für mich nicht sonderlich überragend. Argentinien allerdings haben wir wirklich alt aussehen lassen, da stimme ich zu.
#
ganz vergessen...wären verschiedene Spieler vor der WM nicht ausgefallen, wären doch einige von den Jungen heute noch nicht so die "Überspieler". Er musste sie spielen lassen und hat eben das Glück gehabt das sie voll eingeschlagen sind.
#
Hyundaii30 schrieb:
Also ich war entsetzt über die Anfangsaufstellung gg. bosnien.

Zumindestens hat es Löw in der 2. Halbzeit korrigiert.

Warum er immer wieder die Reservespieler Klose, Trochowski
von Anfang an aufstellt bleibt mir ein rätsel.

Er muß doch endlich mal erkennen das im Moment, die jüngsten Spieler mit
Abstand die besten sind.
Auch wenn es dann an Erfahrung fehlt, aber man sieht doch deutlich das mehr mit den jungen Spielern drin ist bzw. unerfahrenen. Wären jetzt noch Hummels und
Höwedes dabei könnte man wirklich träumen.

Mein Gott jeder Depp, weiß das Neuer, Badstuber, Höwedes, Hummels, Castro, Khedira, Kroos, Müller,Schweini, Özil, Cacau, eventuell Jung,
Tasci (ok verstehe ich der überzeugt selten im Nationalteam), Kießling , Müller, Marin die besten Spieler sind.

Ja wir haben eine goldene Zeit vor uns.
Also Herr Löw lassen sie endlich mal die richtigen Spieler von Anfang an spielen. Poldi (war trotz des Lattentreffers in der 1 Halbzeit nicht der Hit),
Klose und Trochowski sind out.

Sonst wird das nichts mit dem halbfinale oder mehr.
Die besten müssen spielen.

Und als Tipp man kann mal einen spieler auf der falschen Seite spielen lassen.

Aber erst mit Trochowski und Özil(auf rechts) zwei Linksfüssler auf die außen zu setzen und dann mit Müller und Marin (über links) 2 Rechtsfüssler auf die
außen zu setzen ist nicht gerade clever.

Sie müssen noch viiieeeelll lernen.


Das hat der Hyundai vor der WM verfasst. Sein Fussballfachwissen wird hier eindrucksvoll bewiesen. Respekt, das alles so vorhersehen zu können. Ein wahrer Fachmann.
#
Tomasch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich war entsetzt über die Anfangsaufstellung gg. bosnien.

Zumindestens hat es Löw in der 2. Halbzeit korrigiert.

Warum er immer wieder die Reservespieler Klose, Trochowski
von Anfang an aufstellt bleibt mir ein rätsel.

Er muß doch endlich mal erkennen das im Moment, die jüngsten Spieler mit
Abstand die besten sind.
Auch wenn es dann an Erfahrung fehlt, aber man sieht doch deutlich das mehr mit den jungen Spielern drin ist bzw. unerfahrenen. Wären jetzt noch Hummels und
Höwedes dabei könnte man wirklich träumen.

Mein Gott jeder Depp, weiß das Neuer, Badstuber, Höwedes, Hummels, Castro, Khedira, Kroos, Müller,Schweini, Özil, Cacau, eventuell Jung,
Tasci (ok verstehe ich der überzeugt selten im Nationalteam), Kießling , Müller, Marin die besten Spieler sind.

Ja wir haben eine goldene Zeit vor uns.
Also Herr Löw lassen sie endlich mal die richtigen Spieler von Anfang an spielen. Poldi (war trotz des Lattentreffers in der 1 Halbzeit nicht der Hit),
Klose und Trochowski sind out.

Sonst wird das nichts mit dem halbfinale oder mehr.
Die besten müssen spielen.

Und als Tipp man kann mal einen spieler auf der falschen Seite spielen lassen.

Aber erst mit Trochowski und Özil(auf rechts) zwei Linksfüssler auf die außen zu setzen und dann mit Müller und Marin (über links) 2 Rechtsfüssler auf die
außen zu setzen ist nicht gerade clever.

Sie müssen noch viiieeeelll lernen.


Das hat der Hyundai vor der WM verfasst. Sein Fussballfachwissen wird hier eindrucksvoll bewiesen. Respekt, das alles so vorhersehen zu können. Ein wahrer Fachmann.


Du kapierst es nicht.
Es geht mir nicht um mein fachwissen,
sondern eher darum das Löw für mich erst ein sehr guter Trainer wird, für den Ihn jetzt schon alle halten, wenn er Titel gewinnt.
Dann hat er alles richtig gemacht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Du kapierst es nicht.
Es geht mir nicht um mein fachwissen,
sondern eher darum das Löw für mich erst ein sehr guter Trainer wird, für den Ihn jetzt schon alle halten, wenn er Titel gewinnt.
Dann hat er alles richtig gemacht.


ist skibbe für dich auch erst ein sehr guter trainer wenn er deutscher meister wird? ist armin veh ein sehr guter trainer nur weil er mit stuttgart den titel geholt hat? ist klopp automatisch ein sehr guter trainer, sobald dortmunds titel in trockenen tüchern ist? was war mit klopp vorher? ist er da schlechter gewesen?

ich finde diese definition nicht logisch.

@manu
sicherlich ist nicht jeder erfolg jeder deutschen nationalmannschaft und jedes spielers ein verdienst von löw. aber auch aus guten spielern musst du erstmal eine mannschaft formen, siehe england und argentinien oder auch italien und frankreich. das ist in den drei vergangenen turnieren neben spanien nur uns gelungen. viel mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. die statistik und die ergebnisse geben löw recht, meine ich. deutschland hat die zweitbeste fussballnationalmannschaft (inklusive trainer) seit 2006 - vorher war das zeitweise noch anders. ich würde gerne auf die eins kommen und ich sehe derzeit keinen anderen trainer, der dazu eher in der lage wäre - sogar van gaal nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:
Tomasch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich war entsetzt über die Anfangsaufstellung gg. bosnien.

Zumindestens hat es Löw in der 2. Halbzeit korrigiert.

Warum er immer wieder die Reservespieler Klose, Trochowski
von Anfang an aufstellt bleibt mir ein rätsel.

Er muß doch endlich mal erkennen das im Moment, die jüngsten Spieler mit
Abstand die besten sind.
Auch wenn es dann an Erfahrung fehlt, aber man sieht doch deutlich das mehr mit den jungen Spielern drin ist bzw. unerfahrenen. Wären jetzt noch Hummels und
Höwedes dabei könnte man wirklich träumen.

Mein Gott jeder Depp, weiß das Neuer, Badstuber, Höwedes, Hummels, Castro, Khedira, Kroos, Müller,Schweini, Özil, Cacau, eventuell Jung,
Tasci (ok verstehe ich der überzeugt selten im Nationalteam), Kießling , Müller, Marin die besten Spieler sind.

Ja wir haben eine goldene Zeit vor uns.
Also Herr Löw lassen sie endlich mal die richtigen Spieler von Anfang an spielen. Poldi (war trotz des Lattentreffers in der 1 Halbzeit nicht der Hit),
Klose und Trochowski sind out.

Sonst wird das nichts mit dem halbfinale oder mehr.
Die besten müssen spielen.

Und als Tipp man kann mal einen spieler auf der falschen Seite spielen lassen.

Aber erst mit Trochowski und Özil(auf rechts) zwei Linksfüssler auf die außen zu setzen und dann mit Müller und Marin (über links) 2 Rechtsfüssler auf die
außen zu setzen ist nicht gerade clever.

Sie müssen noch viiieeeelll lernen.


Das hat der Hyundai vor der WM verfasst. Sein Fussballfachwissen wird hier eindrucksvoll bewiesen. Respekt, das alles so vorhersehen zu können. Ein wahrer Fachmann.


Du kapierst es nicht.
Es geht mir nicht um mein fachwissen,
sondern eher darum das Löw für mich erst ein sehr guter Trainer wird, für den Ihn jetzt schon alle halten, wenn er Titel gewinnt.
Dann hat er alles richtig gemacht.


Wenn du das Ernst meinst, dann klinke ich mich hiermit aus - gute Nacht.
#
double_pi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Du kapierst es nicht.
Es geht mir nicht um mein fachwissen,
sondern eher darum das Löw für mich erst ein sehr guter Trainer wird, für den Ihn jetzt schon alle halten, wenn er Titel gewinnt.
Dann hat er alles richtig gemacht.


ist skibbe für dich auch erst ein sehr guter trainer wenn er deutscher meister wird? ist armin veh ein sehr guter trainer nur weil er mit stuttgart den titel geholt hat? ist klopp automatisch ein sehr guter trainer, sobald dortmunds titel in trockenen tüchern ist? was war mit klopp vorher? ist er da schlechter gewesen?

ich finde diese definition nicht logisch.

@manu
sicherlich ist nicht jeder erfolg jeder deutschen nationalmannschaft und jedes spielers ein verdienst von löw. aber auch aus guten spielern musst du erstmal eine mannschaft formen, siehe england und argentinien oder auch italien und frankreich. das ist in den drei vergangenen turnieren neben spanien nur uns gelungen. viel mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. die statistik und die ergebnisse geben löw recht, meine ich. deutschland hat die zweitbeste fussballnationalmannschaft (inklusive trainer) seit 2006 - vorher war das zeitweise noch anders. ich würde gerne auf die eins kommen und ich sehe derzeit keinen anderen trainer, der dazu eher in der lage wäre - sogar van gaal nicht.


Guter Trainer _ erfolgreich
super Trainer- erfolgreich mit Titeln

so einfach ist das
#
Hyundaii30 schrieb:

Guter Trainer _ erfolgreich
super Trainer- erfolgreich mit Titeln

so einfach ist das


ja, nach deiner definition ist das so einfach. die presse redet auch nur in titelkategorien. in der realität stimmt das aber nicht, behaupte ich. die welt (auch die der trainer) ist viel komplexer als das man sie mit ein paar worten beschreiben könnte.

aber was nicht ist, kann ja noch kommen... ich bezweifle aber irgendwie, dass du alles zurück nimmst, wenn jogi europameister werden würde.
#
double_pi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Guter Trainer _ erfolgreich
super Trainer- erfolgreich mit Titeln

so einfach ist das


ja, nach deiner definition ist das so einfach. die presse redet auch nur in titelkategorien. in der realität stimmt das aber nicht, behaupte ich. die welt (auch die der trainer) ist viel komplexer als das man sie mit ein paar worten beschreiben könnte.

aber was nicht ist, kann ja noch kommen... ich bezweifle aber irgendwie, dass du alles zurück nimmst, wenn jogi europameister werden würde.


Warum zurücknehmen??
Die Turniere sind gespielt.
Aus einem guten Trainer wird dann ein super Trainer.

Achso und die Eintracht mit der Nationalmannschaft zu vergleichen ist Unsinn.
Aber  ums einigermaßen gleich zu setzen.
Ja Skibbe ist für mich ein guter Trainer (für die Eintrachtverhältnisse einer der besten die wir bekommen können, aber auch der die wir uns gerade noch so leisten können)
Ein super Trainer ist er aber bei weitem noch nicht.
- Dazu würde ich super Arbeit bei den Jugendspieler(18-22)
 sehen wollen.

- Europapokalteilnahme, egal wie.

Das würden Ihn hervorheben.
Alles andere paßt.
(schöner schneller moderner Fußball , Selbstvertrauen usw.)


Teilen