>

Das Frankfurter Verhältnis zur National-Elf

#
SGE_77 schrieb:
Grottenkicks... nie in Frankfurt gesehen!!! Und was hatten wir immer fuer Prachtkerle in Frankfurt! Vor allem letztes Jahr. So sympathisch, man musste sie einfach lieb haben.

Diese Doppelmoral bei einigen ist mit naiv/betriebsblind noch wohlwollend umschrieben.


Was hat es mit Doppelmoral zu tun, wenn man die Eintracht mag und die Nationalmannschaft nicht?
#
Siegestaumel schrieb:
SGE_77 schrieb:
Grottenkicks... nie in Frankfurt gesehen!!! Und was hatten wir immer fuer Prachtkerle in Frankfurt! Vor allem letztes Jahr. So sympathisch, man musste sie einfach lieb haben.

Diese Doppelmoral bei einigen ist mit naiv/betriebsblind noch wohlwollend umschrieben.


Was hat es mit Doppelmoral zu tun, wenn man die Eintracht mag und die Nationalmannschaft nicht?


naja, wenn man von der eintracht nix erwartet und man mit einer astronomischen erwartungshaltung in die deutschlandspiele geht, kann man durchaus von doppelmoral sprechen. ich glaube das meinte er.
#
Cyrillar schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Hummels gehört für mich seit jahren schon in die Abwehr und nicht Badstuber.
Götze finde ich auch besser als Kroos.
Lahm würde ich eventuell als RV nehmen und Schmelzer
als LV.  


du schreibst doch auch nur um was geschrieben zu haben oder ?

Hummels nicht mit Subotic verwechseln bitte. Hummels hat mehr klöpse drin gheabt als unser Gordon. Immer wenn der BvB mal in bedrängnis kam kannst du sicher sein das Hummels gepatzt hat.

Und Götze hat die Rückrunde nicht gespielt und Kross hat Schweinsteiger lange Zeit nahezu Weltklasse vertreten.

EInfach nur saudummes zeug ohne Ahnung was du da schreibst.  


Soso Hummels taugt also nichts.
Ich finde der hat in den 2 schweren Spielen super gespielt.
#
Auch wenn ich den Schalträger in die Wüste wünsche, das Spiel der Nati macht Spass.
#
double_pi schrieb:
Siegestaumel schrieb:
SGE_77 schrieb:
Grottenkicks... nie in Frankfurt gesehen!!! Und was hatten wir immer fuer Prachtkerle in Frankfurt! Vor allem letztes Jahr. So sympathisch, man musste sie einfach lieb haben.

Diese Doppelmoral bei einigen ist mit naiv/betriebsblind noch wohlwollend umschrieben.


Was hat es mit Doppelmoral zu tun, wenn man die Eintracht mag und die Nationalmannschaft nicht?


naja, wenn man von der eintracht nix erwartet und man mit einer astronomischen erwartungshaltung in die deutschlandspiele geht, kann man durchaus von doppelmoral sprechen. ich glaube das meinte er.




Wieso? Von einer Landesauswahl kann man doch auch mehr erwarten. Deutschland ist ja jetzt kein Fussballzwerg, wo nur alle 5 Jahre mal nen guter Spieler heranwächst.
#
Mir persönlich stehen da zu viele Bayern auf dem Platz.
Daher bin ich da eher zwiegespalten.
#
Marlenchen schrieb:
Mir persönlich stehen da zu viele Bayern auf dem Platz.


Oh man, wenn ich das lese
#
Programmierer schrieb:
Auch wenn ich den Schalträger in die Wüste wünsche, das Spiel der Nati macht Spass.  



Warum..?? Jogi Löw macht nach wie vor super Arbeit..
Nur weil er Poldi und Müller nicht mal draußen lässt..
#
Man liest hier halt so oft, dass einige nicht zur NM halten weil die Spieler und der Trainer unsympathisch sind.

Was wäre wenn die SGE diese verpflichten würde? Auch kein Fan mehr?

Bei der SGE sagen ja alle Spieler "nichts als die Wahrheit", treten niemandem absichtlich in die Eier, strengen sich nicht wegen fehlender Konkurrenz weniger an und provozieren auch nicht mit schlechten Leistungen einen Wechsel. Alle super sympathisch.

Ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und halte zu meinem Heimatland. Wer da spielt ist zweitrangig. Genauso richtet sich meine Antipathie (z.B. gg die Bayern) gegen einen Verein und nicht automatisch gegen die Spieler. Denn die kommen und gehen.

Wenn ein Martin Fenin bei Bayern spielt ist er trotzdem ein Klasse Typ und wenn Robben die Eintracht in die CL schießen würde, wäre es mir egal dass er unsympathisch ist, solange er Leistung zeigt.
#
Marlenchen schrieb:
Mir persönlich stehen da zu viele Bayern auf dem Platz.
Daher bin ich da eher zwiegespalten.


sehe ich auch so.
#
FFMBasser schrieb:
Man liest hier halt so oft, dass einige nicht zur NM halten weil die Spieler und der Trainer unsympathisch sind.

Was wäre wenn die SGE diese verpflichten würde? Auch kein Fan mehr?

Bei der SGE sagen ja alle Spieler "nichts als die Wahrheit", treten niemandem absichtlich in die Eier, strengen sich nicht wegen fehlender Konkurrenz weniger an und provozieren auch nicht mit schlechten Leistungen einen Wechsel. Alle super sympathisch.

Ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und halte zu meinem Heimatland. Wer da spielt ist zweitrangig. Genauso richtet sich meine Antipathie (z.B. gg die Bayern) gegen einen Verein und nicht automatisch gegen die Spieler. Denn die kommen und gehen.

Wenn ein Martin Fenin bei Bayern spielt ist er trotzdem ein Klasse Typ und wenn Robben die Eintracht in die CL schießen würde, wäre es mir egal dass er unsympathisch ist, solange er Leistung zeigt.


So siehts aus!

Es geht hier um Deutschland und um ein großes Ziel, das wir alle zusammen haben. Bundesliga Feindschaften können dann gerne wieder ab August ausgefochten werden. Mir als SGE Fan ist es vollkommen egal, wie viele Bayern, Dortmunder etc. in der Startelf stehen. Ich will einfach nur, dass unsere Mannschaft bei der EM erfolgreich ist. Basta
#
djaid schrieb:

Es geht hier um Deutschland und um ein großes Ziel, das wir alle zusammen haben.  


Nein.
#
FFMBasser schrieb:
Man liest hier halt so oft, dass einige nicht zur NM halten weil die Spieler und der Trainer unsympathisch sind.

Was wäre wenn die SGE diese verpflichten würde? Auch kein Fan mehr?

Bei der SGE sagen ja alle Spieler "nichts als die Wahrheit", treten niemandem absichtlich in die Eier, strengen sich nicht wegen fehlender Konkurrenz weniger an und provozieren auch nicht mit schlechten Leistungen einen Wechsel. Alle super sympathisch.

Ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und halte zu meinem Heimatland. Wer da spielt ist zweitrangig. Genauso richtet sich meine Antipathie (z.B. gg die Bayern) gegen einen Verein und nicht automatisch gegen die Spieler. Denn die kommen und gehen.

Wenn ein Martin Fenin bei Bayern spielt ist er trotzdem ein Klasse Typ und wenn Robben die Eintracht in die CL schießen würde, wäre es mir egal dass er unsympathisch ist, solange er Leistung zeigt.


vereinsfußball ist doch was völlig anderes als verbandsfußball.
meinen verein begleite ich jede woche, durchlebe alle möglichen gefühle, bin in der fanszene verwurzelt, habe viele freunde dadurch und gewiss noch ganz andere erlebnisse als mit der nationalmannschaft.
wenn bei uns ein [bad]*********[/bad] spielt ist das zwar nicht schön, ändert aber nichts an meiner einstellung zum verein. auch wenn die ganze mannschaft so aufgestellt wäre. dann fühle ich mich wie lord helmchen und muss damit umgehen.

bei der nationalelf kann ich mir glücklicher weise aussuchen ob ich die truppe sympathisch finde und wie ich damit umgehe.
zur zeit kann ich mit den leuten nix anfangen, daher gehen mir die (miss-)erfolge dieser mannschaft auch nicht nahe.

kurz gesagt: die bindung zum verein ist eine viel intensivere, da kann der dfb niemals ran kommen.
#
Cino schrieb:

kurz gesagt: die bindung zum verein ist eine viel intensivere, da kann der dfb niemals ran kommen.


Da stimme ich dir zu und versteh voll und ganz wenn man generell noch nie was mit der NM anfangen konnte.

Aber dieses "früher hab ich mich gefreut, aber jetzt nicht wegen Spieler/Trainer" kann ich nicht nachvollziehen.
#
reggaetyp schrieb:
djaid schrieb:

Es geht hier um Deutschland und um ein großes Ziel, das wir alle zusammen haben.  


Nein.


Warum nein? Bist du kein deutscher oder was ist der Grund? Komm mir jetzt ja nicht mit dem dummen Argument von wegen das spielen fats nur Bayern Spieler...
#
djaid schrieb:
reggaetyp schrieb:
djaid schrieb:

Es geht hier um Deutschland und um ein großes Ziel, das wir alle zusammen haben.  


Nein.


Warum nein? Bist du kein deutscher oder was ist der Grund? Komm mir jetzt ja nicht mit dem dummen Argument von wegen da spielen fast nur Bayern Spieler...
#
djaid schrieb:
reggaetyp schrieb:
djaid schrieb:

Es geht hier um Deutschland und um ein großes Ziel, das wir alle zusammen haben.  


Nein.


Warum nein? Bist du kein deutscher oder was ist der Grund? Komm mir jetzt ja nicht mit dem dummen Argument von wegen das spielen fats nur Bayern Spieler...


Was denn für ein "großes" Ziel?
#
Immerhin ist ein ehemaliger Spieler von Eintracht Frankfurt Bundestrainer und ein Eintracht-Fan hat bislang 3 Tore bei der Euro für Deutschland geschossen.

So schlimm ist das jetzt nicht.
#
Morphium schrieb:
djaid schrieb:
reggaetyp schrieb:
djaid schrieb:

Es geht hier um Deutschland und um ein großes Ziel, das wir alle zusammen haben.  


Nein.


Warum nein? Bist du kein deutscher oder was ist der Grund? Komm mir jetzt ja nicht mit dem dummen Argument von wegen das spielen fats nur Bayern Spieler...


Was denn für ein "großes" Ziel?  


Europameister werden?!
#
djaid schrieb:
FFMBasser schrieb:
Man liest hier halt so oft, dass einige nicht zur NM halten weil die Spieler und der Trainer unsympathisch sind.

Was wäre wenn die SGE diese verpflichten würde? Auch kein Fan mehr?

Bei der SGE sagen ja alle Spieler "nichts als die Wahrheit", treten niemandem absichtlich in die Eier, strengen sich nicht wegen fehlender Konkurrenz weniger an und provozieren auch nicht mit schlechten Leistungen einen Wechsel. Alle super sympathisch.

Ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und halte zu meinem Heimatland. Wer da spielt ist zweitrangig. Genauso richtet sich meine Antipathie (z.B. gg die Bayern) gegen einen Verein und nicht automatisch gegen die Spieler. Denn die kommen und gehen.

Wenn ein Martin Fenin bei Bayern spielt ist er trotzdem ein Klasse Typ und wenn Robben die Eintracht in die CL schießen würde, wäre es mir egal dass er unsympathisch ist, solange er Leistung zeigt.


So siehts aus!

Es geht hier um Deutschland und um ein großes Ziel, das wir alle zusammen haben. Bundesliga Feindschaften können dann gerne wieder ab August ausgefochten werden. Mir als SGE Fan ist es vollkommen egal, wie viele Bayern, Dortmunder etc. in der Startelf stehen. Ich will einfach nur, dass unsere Mannschaft bei der EM erfolgreich ist. Basta  


Das kannst Du doch auch gerne so sehen, akzeptiere doch aber einfach daß es Leute gibt, denen es völlig schnurz ist wer Europameister wird und denen die aktuelle N11 inklusive Trainer am Boppes vorbei geht.


Teilen