dass der Alves noch kein Geld hat, unfassbar was der sich leisten darf. Die Technik ist ja noch super bei Brasilien, aber schön spielen tun die seit Jahren nicht mehr. diese taktischen Fouls und dann sich auf dem Boden wälzen, ekelhaft. leben im Grunde davon, dass sich viele Schiris nicht trauen, einem Brasilianer Geld zu geben.
J_Boettcher schrieb: dass der Alves noch kein Geld hat, unfassbar was der sich leisten darf. Die Technik ist ja noch super bei Brasilien, aber schön spielen tun die seit Jahren nicht mehr. diese taktischen Fouls und dann sich auf dem Boden wälzen, ekelhaft. leben im Grunde davon, dass sich viele Schiris nicht trauen, einem Brasilianer Geld zu geben.
Spannendes Spiel Frag mich nur, warum die Mexikaner ihre eigenen Angriffe immer abbrechen. Als wenn sie im letzten Augenblick immer der Mut verlässt. Aber es ist genial, wie die sich mit kurzpassspiel hinten raus spielen. Irre ballsicher. Sie schießen zwar gut aus der Distanz, man sieht aber auch, dass Cesar immer dort ist, wo der Ball hingehen könnte.
Brasilien ist etwas einfallslos, finde ich. Is nix mit jogo bonito. Fred immer im Abseits, sie verlassen sich auf Neymar, der aber gut bekämpft wird.
Die taktische Ausrichtung von Mexiko ist schon sehr interessant. In der Rückwärtsbewegung spielen die doch glatt mit einer Fünferkette. Kurz davor steht eine Dreierkette und im Mittelfeld entsteht daraufhin ein Vakuum, weil ein Art weitere Dreierkette auf Höhe der Mittellinie bleibt. In der Offensivbewegung löst sich das ganze direkt auf und wird zum 3-5-2.
philadlerist schrieb: Spannendes Spiel Frag mich nur, warum die Mexikaner ihre eigenen Angriffe immer abbrechen. Als wenn sie im letzten Augenblick immer der Mut verlässt.
Die schaffens nicht die Verteidiger entscheidend auszutanzen und anstatt dann 17 Mal von links nach rechts zu schieben, wo dann die Brasilianer zwischen gehen könnten, ziehen sie lieber schnell ab.
Sie wissen, dass die Verteidiger zweikampfstärker sind und gehen dem halt konsequent aus dem Weg.
Macht mMn Sinn, man darf dann nur nicht verpennen falls mal wirklich ne Lücke in den 16er da sein sollte.
Bei der WM 1978 habe ich ein Spiel Deutschland gegen Mexiko 6:0 in Erinnerung. Seitdem hat sich der meikanische Fussball sensationell entwickelt und international gewaltig aufgeholt, siehe z. B. Olympiasieg 2012.
philadlerist schrieb: Spannendes Spiel Frag mich nur, warum die Mexikaner ihre eigenen Angriffe immer abbrechen. Als wenn sie im letzten Augenblick immer der Mut verlässt.
Die schaffens nicht die Verteidiger entscheidend auszutanzen und anstatt dann 17 Mal von links nach rechts zu schieben, wo dann die Brasilianer zwischen gehen könnten, ziehen sie lieber schnell ab.
Sie wissen, dass die Verteidiger zweikampfstärker sind und gehen dem halt konsequent aus dem Weg.
Macht mMn Sinn, man darf dann nur nicht verpennen falls mal wirklich ne Lücke in den 16er da sein sollte.
Sie versuchen es ja noch nicht mal. Hinten und im Mittelfeld spielen Kurzpässe wie die Weltmeister und wenn sie den 16er sehen, wechseln sie die Spielmethode.
Liegt vielleicht an diesen Charlie Brown mäßigen Zackenstrich auf der Brust ...
Alle bestechlich.
Hab ich doch geschrieben: Puto
Hat der Rethy eigentlich eben was von "Bierruhe" gefaselt? Oder hab ich die Bierruhe?
Frag mich nur, warum die Mexikaner ihre eigenen Angriffe immer abbrechen. Als wenn sie im letzten Augenblick immer der Mut verlässt. Aber es ist genial, wie die sich mit kurzpassspiel hinten raus spielen. Irre ballsicher.
Sie schießen zwar gut aus der Distanz, man sieht aber auch, dass Cesar immer dort ist, wo der Ball hingehen könnte.
Brasilien ist etwas einfallslos, finde ich. Is nix mit jogo bonito. Fred immer im Abseits, sie verlassen sich auf Neymar, der aber gut bekämpft wird.
Hab übrigens 2:2 getippt
Sorry, ich hab grad nix besseres zu tun
Die schaffens nicht die Verteidiger entscheidend auszutanzen und anstatt dann 17 Mal von links nach rechts zu schieben, wo dann die Brasilianer zwischen gehen könnten, ziehen sie lieber schnell ab.
Sie wissen, dass die Verteidiger zweikampfstärker sind und gehen dem halt konsequent aus dem Weg.
Macht mMn Sinn, man darf dann nur nicht verpennen falls mal wirklich ne Lücke in den 16er da sein sollte.
Bedeutet das auf portugiesisch das Gleiche wie auf spanisch?
Denn irgendwie wird das ja inzwischen bei den Abschlagen von beiden
Torhütern gerufen.
Nanana. Wie unfein! Die rufen wahrscheinlich eher "Pluto".
Ich glaub einmal "Stricher" und einmal "Schwuler"
Die regen sich wahrscheinlich immernoch darüber auf, das der nicht mehr als
Planet klassifiziert wird. Und das zu Recht,
Ich versteh immer "burro" und höre Bela Rethy, passt also.
Sie versuchen es ja noch nicht mal. Hinten und im Mittelfeld spielen Kurzpässe wie die Weltmeister und wenn sie den 16er sehen, wechseln sie die Spielmethode.
Liegt vielleicht an diesen Charlie Brown mäßigen Zackenstrich auf der Brust ...