>

Wird Takahara wechseln?

#
ich denke schon aber sorry wenn er meint er muss gehen soll er doch ..... nur weil er sich einmal nich sofort durchsetzt geht er sofort  
#

also ich denke nicht dass er geht, wäre doch schade. taka würde sicher seine chance bekommen und nutzen........
auf jeden fall denke ich dass entweder thurk oder taka geht. auf keinen fall beide zusammen, sonst müsse man nachrüsten........
mein wunsch : KANOUTE vom FC SEVILLA ( aber das ist ein traum )

bis denne liebe eintrachtler

steve
#
AllaisBack schrieb:


Sorry aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?


Oh, sorry! Ich habe überlesen, daß es um das Nürnbergspiel ging.
Ich habe mir noch mal die alten SAW's zu Gemüte geführt.

Die Situation damals war, daß wir in der Woche zuvor in Nürnberg ein 1:5 kassiert haben. Dort haben Amanatidis und Takahara einen Doppelsturm gebildet. Allerding ist bereits beim kleinsten Druck der Nürnberger unsere Ordnung im Mittelfeld flöten gegangen.


Aber in Nürnberg sind die Spieler doch gerannt, aber sie sind falsch gerannt. Es herrschte keine Ordnung mehr, und wenn dann viele Spieler einen sehr schlechten Tag erwischen, dann verliert man eben auch mal 1:5.

Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1232687

Nürnberg stand zu dem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz und wartete noch auf den ersten Heimsieg. Hannover kam als Tabellen-Sechster zu uns, war drittbeste Auswärtsmannschaft (http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1852516.html) und Angsgegner von Frankfurt. Funkel wollte mit der Umstellung auf das Ein-Stürmer.System und die Hereinnahme von Weissenberger die in Nürnberg fehlende Ordnung reinbringen. Bauernopfer diesbezüglich war halt Takahara; schließlich ist Amanatidis immerhin Kapitän.
Übrigens hat Weissenberger seinen Job ganz ordentlich gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Auf die Noten irgendwelcher Journalisten pfeiffe ich mit Verlaub. Da sind auch oft Inkompetenz und persönliche Vorlieben am Werke. Der taktische Schachzug Funkels mit Weissenberger funktionierte; im Mittelfeld herrschte Ordnung - wohl eher zu viel.
Die Spielberichte geben mir diesbezüglich sogar recht:


Erst mit einigen Kontern spielten die Hessen sich wieder frei, zogen über Amanatidis und Weissenberger den besten Angriff der Halbzeit auf, den Inamoto schließlich mit einem Fehlschuss beendete (30.). Meier versuchte es mit einem Schlenzer (32.), ehe Weissenberger Robert Enke gar einmal auf Tauchstation schicken konnte (43.).

Quelle: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2008/11/frankfurt-hannover/

Ich bin mit Sicherheit kein großer Befürworter von Weissenberger, aber wie diese 4,5 zusammengekommen sein soll, würde mich doch wirklich interessieren.
Letztenendes stellte Funkel zur Halbzeit auf ein 2-Stürmer-System um. Da Hannover an Harmlosigkeit kaum zu überbieten war, wohl keine schlechte Entscheidung. Diskussionswürdig sehe ich allerdings an, warum er Thurk dem Vorzug vor Takahara gab. Hier kann man durchaus drüber streiten.

In den 4 Spielen danach (Liga: München, Dortmund, Stuttgart; Pokal: Dortmund) kam Takahara auf 304 Spielminuten (von möglichen 370). In allen Spielen zeigte er alles andere als aktzeptable Leistungen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
AllaisBack schrieb:


Sorry aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?


In den 4 Spielen danach (Liga: München, Dortmund, Stuttgart; Pokal: Dortmund) kam Takahara auf 304 Spielminuten (von möglichen 370). In allen Spielen zeigte er alles andere als aktzeptable Leistungen.


Ja das ist doch mal ein Argument  
#
Schoppenpetzer schrieb:
AllaisBack schrieb:


Sorry aber was hat das eine mit dem anderen zu tun?


Oh, sorry! Ich habe überlesen, daß es um das Nürnbergspiel ging.
Ich habe mir noch mal die alten SAW's zu Gemüte geführt.

Die Situation damals war, daß wir in der Woche zuvor in Nürnberg ein 1:5 kassiert haben. Dort haben Amanatidis und Takahara einen Doppelsturm gebildet. Allerding ist bereits beim kleinsten Druck der Nürnberger unsere Ordnung im Mittelfeld flöten gegangen.


Aber in Nürnberg sind die Spieler doch gerannt, aber sie sind falsch gerannt. Es herrschte keine Ordnung mehr, und wenn dann viele Spieler einen sehr schlechten Tag erwischen, dann verliert man eben auch mal 1:5.

Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1232687

Nürnberg stand zu dem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz und wartete noch auf den ersten Heimsieg. Hannover kam als Tabellen-Sechster zu uns, war drittbeste Auswärtsmannschaft (http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1852516.html) und Angsgegner von Frankfurt. Funkel wollte mit der Umstellung auf das Ein-Stürmer.System und die Hereinnahme von Weissenberger die in Nürnberg fehlende Ordnung reinbringen. Bauernopfer diesbezüglich war halt Takahara; schließlich ist Amanatidis immerhin Kapitän.
Übrigens hat Weissenberger seinen Job ganz ordentlich gemacht, wenn ich mich recht erinnere. Auf die Noten irgendwelcher Journalisten pfeiffe ich mit Verlaub. Da sind auch oft Inkompetenz und persönliche Vorlieben am Werke. Der taktische Schachzug Funkels mit Weissenberger funktionierte; im Mittelfeld herrschte Ordnung - wohl eher zu viel.
Die Spielberichte geben mir diesbezüglich sogar recht:


Erst mit einigen Kontern spielten die Hessen sich wieder frei, zogen über Amanatidis und Weissenberger den besten Angriff der Halbzeit auf, den Inamoto schließlich mit einem Fehlschuss beendete (30.). Meier versuchte es mit einem Schlenzer (32.), ehe Weissenberger Robert Enke gar einmal auf Tauchstation schicken konnte (43.).

Quelle: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2008/11/frankfurt-hannover/

Ich bin mit Sicherheit kein großer Befürworter von Weissenberger, aber wie diese 4,5 zusammengekommen sein soll, würde mich doch wirklich interessieren.
Letztenendes stellte Funkel zur Halbzeit auf ein 2-Stürmer-System um. Da Hannover an Harmlosigkeit kaum zu überbieten war, wohl keine schlechte Entscheidung. Diskussionswürdig sehe ich allerdings an, warum er Thurk dem Vorzug vor Takahara gab. Hier kann man durchaus drüber streiten.

In den 4 Spielen danach (Liga: München, Dortmund, Stuttgart; Pokal: Dortmund) kam Takahara auf 304 Spielminuten (von möglichen 370). In allen Spielen zeigte er alles andere als aktzeptable Leistungen.


Saubere Recherche Schoppe!
Ergibt durchaus einen neuen Ansatz und durchaus auch einen anderen Blickwinkel auf die Entwicklung, jedoch muß ich Dir in zwei Punkten widersprechen.
Meiner Meinung nach hat zum einen Weissenberger ein, gelinde gesagt ganz mäßiges Spiel gegen Hanoi abgeliefert und die vermeintliche Ordnung im Spiel resultierte eher daraus das sich Hannover bei Ballbesitz Eintracht komplett in die Abwehr begab und so das Mittelfeld mehr oder weniger kampflos preisgab und nur warten musste bis wir uns festrannten.
Zum anderen Funkel aus meiner Sicht gegen Hannover nicht auf 2 Stürmer umgestellt, sondern Thurk für Weissenberger brachte, weil dieser nicht schnell genug, nicht zwingend genug die Aktionen nach vorne einleitete bzw. nicht bis zum Ende ausspielte.
Daher erweckte es in mir die Meinung das Thurk einfach die Position von Weissenberger 1:1 übernehmen sollte und aus meiner Sicht auch hat.

Gut, es bleibt letztendlich alles nur Mutmaßung was Funkel mit seiner Auswechslung bewirken wollte und ob das ausbleiben einer merkbaren intensivierung der Angriffsbemühungen, eher an der schwachen, glücklosen Form von Thurk oder der taktischen Ausrichtung selbigens von Funkel lag.

Im Endeffekt bin ich von Taka enttäuscht, der nach einem durchwachsenen Halbjahr bei ein wenig Gegenwind sofort die Segel streicht und nicht einmal mehr die Herausforderung annimmt es allen Zweiflern der letzten 6 Monate zu zeigen was er drauf hat!
Schade eigentlich!  
#
AllaisBack schrieb:

Meiner Meinung nach hat zum einen Weissenberger ein, gelinde gesagt ganz mäßiges Spiel gegen Hanoi abgeliefert und die vermeintliche Ordnung im Spiel resultierte eher daraus das sich Hannover bei Ballbesitz Eintracht komplett in die Abwehr begab und so das Mittelfeld mehr oder weniger kampflos preisgab und nur warten musste bis wir uns festrannten.
Zum anderen Funkel aus meiner Sicht gegen Hannover nicht auf 2 Stürmer umgestellt, sondern Thurk für Weissenberger brachte, weil dieser nicht schnell genug, nicht zwingend genug die Aktionen nach vorne einleitete bzw. nicht bis zum Ende ausspielte.
Daher erweckte es in mir die Meinung das Thurk einfach die Position von Weissenberger 1:1 übernehmen sollte und aus meiner Sicht auch hat.


Wochen nach einem solchen Spiel gestaltet es sich eher schwierig solche Detailfragen herauszuarbeiten. Ich kann mich auch nur an meine persönlichen Eindrücke, die mir vom Spiel geblieben sind und den verbliebenen Internetquellen orientieren.
So schrieb die FAZ bezüglich des Spieles

Nach dem Seitenwechel kam Michael Thurk für den bemühten, aber glücklosen Weissenberger. Erfreulich: Im Gegensatz zur Vorwoche, als die Eintracht beim 1:5 in Nürnberg in der zweiten Halbzeit regelrecht einbrach, zeigte sie sich gegen Hannover nicht nur wohlgeordnet, sondern auch psychisch und physisch konsolidiert.

Quelle: http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E51CFD5B64FEC4D98AF953B28DBC0E243~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Viele andere Zeitungen haben bereits ihre Artikel über das Spiel herausgenommen.

Über die Harmlosigkeit der Hannoveraner brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren. Gerade im Bezug auf die Forderungen nach Köhler für die linke Abwehrseite beziehe ich mich auf dieses harmlose Spiel, um meine Skepsis zu äußern.

Bezüglich der umgestellten Taktik zitiere ich folgendes:

Dass mit Thurk neben Amanaditis inzwischen ein zweiter Angreifer fungierte, wirkte sich überhaupt nicht aus.

Quelle: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2008/11/frankfurt-hannover/
Persönlich erinnern, wie nun Thurk letztenendes gegen Hannover eingesetzt wurde, kann ich mich allerdings auch nicht mehr.
#
http://www.fr-online.de/top_news/?sid=3557c397550a04cd648839817abb5d30&em_cnt=1266586

aus Saw...

Thurks Wechsel scheint geplatzt...

Öhm, Sayounara
#
Hallo,

man sollte Thurk verschenken, aber Taka muß unbedingt gehalten werden.
Da Heller ein dauerverletzter ist, Thurk eine Luftnummer, müssen wir einen Stürmer mit internationalem Niveau halten. Ein zusätzlicher Neueinkauf müsste sich auch erst einmal einspielen. Also Taka spielen lassen, aber da wo er gefährlich ist, im Sturmzentrum!
jukulu schrieb:
http://www.fr-online.de/top_news/?sid=3557c397550a04cd648839817abb5d30&em_cnt=1266586

aus Saw...

Thurks Wechsel scheint geplatzt...

Öhm, Sayounara
#
moinmoin...
neues aus der Blöd......
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/01/04/thurk-tkahara/einer-muss-gehen,geo=3400244.html

demnach ist es schon so gut wie sicher.......Leider

HeidenroderEagle
#
UltraHCBoy schrieb:
wie schon die Meisten Zeitungen berichten über die Eintracht will Takahara wechseln da er nicht mehr so viel Spielt er spielt nur jede 2 Wochen vielleicht 15 Minuten er trainiert richtig doll mit... Soll Takahara mehr spielen oder soll er auf seinem eigenen Willen wechseln?


Da steht doch auch nicht viel mehr neues drin. Im Gegenteil, wenn die Ablöse für Taka unter 1 Mio. Euro liegt, dann ist das ja kaum mehr, als man im Sommer als Ablöse bekommen würde. Sorry, aber dafür spielt Taka einfach zu gut und ich glaube nicht, dass Taka mit seinem Gehalt unter den Top 3 liegt und uns finanziell somit stark belastet.

Wir haben keinen Grund, den Mann zu verschenken und Vertrag ist Vertrag. Auch Albert Streit musste das schmerzlich erfahren. Für mich hat Taka seine Knipser-Fähigkeiten bewiesen und er eignet sich perfekt als Stürmer oder Sturmersatz. Sollte das Angebot nicht deutlich über 1 Mio. liegen, dann würde ich eher Thurk an den MSV abgeben und ein wenig von dem Gehalt mitbezahlen. Mit einer entsprechenden Vertragsklausel könnte man das Geld im Erfolgsfall wieder reinholen. Meine Meinung.
#
AllesWirdGut schrieb:
UltraHCBoy schrieb:
wie schon die Meisten Zeitungen berichten über die Eintracht will Takahara wechseln da er nicht mehr so viel Spielt er spielt nur jede 2 Wochen vielleicht 15 Minuten er trainiert richtig doll mit... Soll Takahara mehr spielen oder soll er auf seinem eigenen Willen wechseln?


Da steht doch auch nicht viel mehr neues drin. Im Gegenteil, wenn die Ablöse für Taka unter 1 Mio. Euro liegt, dann ist das ja kaum mehr, als man im Sommer als Ablöse bekommen würde. Sorry, aber dafür spielt Taka einfach zu gut und ich glaube nicht, dass Taka mit seinem Gehalt unter den Top 3 liegt und uns finanziell somit stark belastet.

Wir haben keinen Grund, den Mann zu verschenken und Vertrag ist Vertrag. Auch Albert Streit musste das schmerzlich erfahren. Für mich hat Taka seine Knipser-Fähigkeiten bewiesen und er eignet sich perfekt als Stürmer oder Sturmersatz. Sollte das Angebot nicht deutlich über 1 Mio. liegen, dann würde ich eher Thurk an den MSV abgeben und ein wenig von dem Gehalt mitbezahlen. Mit einer entsprechenden Vertragsklausel könnte man das Geld im Erfolgsfall wieder reinholen. Meine Meinung.


Sehe ich ähnlich.
#
so wurde grade im dsf bekannt gegeben das er geht
#
schade das taka geht er war einer meiner lieblingsspieler aber so ist nun mal das fußball geschäft  
#
So! Die Kuh ist vom Eis oder das Sushi vom Stäbchen!
Wie man es sehen will!
Auf jedenfall wurde meiner Ansicht mehr als genug darüber diskutiert und alles gesagt, Taka zog es in die Heimat und ich hoffe ein Mod zieht hier bald den Nothalt!  
#
Naohiro Takahara verlässt Eintracht Frankfurt. Wie kicker online erfuhr, wechselt der 28-Jährige, der in dieser Saison bis zur Winterpause bei den Hessen unter anderem wegen Verletzungspech nur zu acht Einsätzen und einem Treffer kam, nach Japan zu den Urawa Red Diamonds. Die Ablösesumme beträgt 1,5 Millionen Euro.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/373718/

1,5 millionen sind schon ok .....


Teilen