>

Schwarz auf Weiß (13.05.2009) - Gebabbel

#
Basaltkopp schrieb:
So sehr ich Ochs die Länderspielreise gönnen würde, letztlich bin ich froh, wenn er da nicht mitfahren muss, sondern im Urlaub Kraft für die neue Saison tanken kann. Die Eintracht ist wichtiger als ein paar blöde Juxspielchen in Asien.  



Ochs ist ein Tier. Den Kräfteverschleiß würde der locker wegstecken.
Der daraus entstehende Motivationsschub ist nicht zu unterschätzen. Er würde sicherlich auch  an Erfahrung gewinnen, denn die Nati ist schon ein anderes Kaliber als Buli.
Das Positive würde überwiegen, meiner bescheidenden Meinung nach.

Er hat es sich schlicht und ergreifend mal verdient nominiert zu werden.
Gerade jetzt wo der halbe Stamm ausfällt.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Er war immer fleißig und  ehrlich und hat sich stets - wenn man es ihm sagte - bemüht.


So ist die FNP-Lesart. Ein Unding.


Wieso, da war die Ansage von Charly doch um einiges direkter.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Er war immer fleißig und  ehrlich > und hat sich stets - wenn man es ihm sagte - bemüht.


So ist die FNP-Lesart. Ein Unding.


Du verstehst das nicht ganz...

"immer fleissig und ehrlich" heist nichts anderes als faul und er klaut Bälle...
Ausser bei Kassenpersonal ist "ehrlich" in jedem Zeugnis negativ zu bewerten.

"stets bemüht" heisst er ist für nichts zu gebrauchen.

Da muss man nichts mehr verschlimmern, wenn du sowas im Arbeitzeugnis drin hättest würdest du damit garantiert nie einen Arbeitsplatz bekommen.

LG,
Matze
#
@Finsterling:
Auch wieder wahr, dann ziehe ich meinen letzten Trumpf: Verletzungsgefahr...

Wenn es gesund bleiben würde, wäre die Asienreise ohne jede Frage ein riesiger Motivationsschub für ihn!
#
Finsterling schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So sehr ich Ochs die Länderspielreise gönnen würde, letztlich bin ich froh, wenn er da nicht mitfahren muss, sondern im Urlaub Kraft für die neue Saison tanken kann. Die Eintracht ist wichtiger als ein paar blöde Juxspielchen in Asien.  



Ochs ist ein Tier. Den Kräfteverschleiß würde der locker wegstecken.
Der daraus entstehende Motivationsschub ist nicht zu unterschätzen. Er würde sicherlich auch  an Erfahrung gewinnen, denn die Nati ist schon ein anderes Kaliber als Buli.
Das Positive würde überwiegen, meiner bescheidenden Meinung nach.

Genauso seh ich das auch...aber von unserm "iich bin schick und ihr nicht" Trainer erwarte ich sowieso nichts =)

LG,
Matze

Er hat es sich schlicht und ergreifend mal verdient nominiert zu werden.
Gerade jetzt wo der halbe Stamm ausfällt.

#
LDKler schrieb:

Na ja, Sie glauben doch nicht, dass wir uns so einen Kasperkram hätten bieten lassen. Der Manni Binz oder Thomas Berthold oder ich, wir hätten den im Training so lange provoziert, gereizt und getreten, bis er eine Reaktion gezeigt hätte. Was glauben Sie, wie das früher ablief? Da hat Uli Stein den Uwe Bein beim fünf gegen zwei auch mal umgetreten, um ihn aufzuwecken. Oder dem dicken Yeboah, dem haben wir so lange zugesetzt, bis er böse wurde.
   

Schade, dass es so im Training nicht mehr ist. Liegt nicht am Trainer. Liegt nicht am Brasilianer. Liegt offenbar an der Spielergeneration.
#
Basaltkopp schrieb:
@Finsterling:
Auch wieder wahr, dann ziehe ich meinen letzten Trumpf: Verletzungsgefahr...

Wenn es gesund bleiben würde, wäre die Asienreise ohne jede Frage ein riesiger Motivationsschub für ihn!  



Die Verletzungsgefahr außerhalb von Frankfurter Sport und Trainingsplätzen  stufe ich als geringer ein.  
Der musste jetzt sein
#
Matzel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Er war immer fleißig und  ehrlich > und hat sich stets - wenn man es ihm sagte - bemüht.


So ist die FNP-Lesart. Ein Unding.


Wieso, da war die Ansage von Charly doch um einiges direkter.

Was gemäß SDBs Weltbild bedeutet, dass er einen Funkelschrein besitzt.

DA
#
Aus der FNP:

Alle anderen Positionen würden unverändert bleiben. «Das ist möglich», sagt Funkel, «die Mannschaft hat gut gespielt in Hannover». Das würde aber bedeuten, dass der im Grunde unangefochtene Stammspieler Chris auf die Bank müsste.

Kann mir mal jemand erklären, warum man einen schlechteren Spieler der uns auch noch in kürze verlässt einem guten Spieler, der sich für die Eintracht entschieden hat und auch nächste Saison einer der Führungsspieler sein soll, vorzieht?

Ich versteh's einfach nicht ...
#
sgevolker schrieb:
Aus der FNP:

Alle anderen Positionen würden unverändert bleiben. «Das ist möglich», sagt Funkel, «die Mannschaft hat gut gespielt in Hannover». Das würde aber bedeuten, dass der im Grunde unangefochtene Stammspieler Chris auf die Bank müsste.

Kann mir mal jemand erklären, warum man einen schlechteren Spieler der uns auch noch in kürze verlässt einem guten Spieler, der sich für die Eintracht entschieden hat und auch nächste Saison einer der Führungsspieler sein soll, vorzieht?

Ich versteh's einfach nicht ...


das ist doch nur eine möglichkeit, die so nicht kommen wird. chris wird sicherlich spielen, vermutlich aber in der innenverteidigung.
#
LDKler schrieb:
Hahaha, bester Caio-Kommentar überhaupt von unserem Charly:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/1751754_Interview-mit-Charly-Koerbel-Da-hat-der-Stein-den-Bein-mal-umgetreten.html
Na ja, Sie glauben doch nicht, dass wir uns so einen Kasperkram hätten bieten lassen. Der Manni Binz oder Thomas Berthold oder ich, wir hätten den im Training so lange provoziert, gereizt und getreten, bis er eine Reaktion gezeigt hätte. Was glauben Sie, wie das früher ablief? Da hat Uli Stein den Uwe Bein beim fünf gegen zwei auch mal umgetreten, um ihn aufzuwecken. Oder dem dicken Yeboah, dem haben wir so lange zugesetzt, bis er böse wurde.

Das Interview mit Charly gefällt mir. Fragt sich nur, warum es heute niemanden gibt, der unserem faulen Brasilianer mal gehörig in den Hintern tritt. Von selbst wird das nämlich nichts mehr ...
#
mickmuck schrieb:
das ist doch nur eine möglichkeit, die so nicht kommen wird. chris wird sicherlich spielen, vermutlich aber in der innenverteidigung.


Das macht es in meinen Augen auch nicht viel besser. Bellaid hat sich stabilisiert, braucht Erfahrung und Spielpraxis. Solange wir Alternativen haben,
sollte Fink nicht mehr spielen, vor allem wenn die Alternativen wahrscheinlich sogar die besseren sind.
#
Aus der FAZ:
Und der 31 Jahre alte Verteidiger schien einem Jungbrunnen entstiegen. Spycher hat nach der Verletzung besser gespielt als in den letzten Spielen vor der Verletzung.

Womöglich waren die Schmerzen, die er wochenlang mit sich herumgeschleppt hatte, der Grund, der seine Leistung im vergangenen Herbst negativ beeinflusst hatte. Auch er selbst hält das keineswegs für ausgeschlossen: „Vielleicht habe ich mit der Verletzung ein paar Spiele zu viel gemacht“, sagt er in der Rückschau.


Ja, das könnte ein Grund sein. Wäre schön, wenn er seine Form halten und die linke Seite stabilisieren kann. Wenn dann - wie in Hannover - noch die ein oder andere gute Offensivaktion dabei herumkommt...
#
Matzel schrieb:
Aus der FAZ:
Und der 31 Jahre alte Verteidiger schien einem Jungbrunnen entstiegen. Spycher hat nach der Verletzung besser gespielt als in den letzten Spielen vor der Verletzung.

Womöglich waren die Schmerzen, die er wochenlang mit sich herumgeschleppt hatte, der Grund, der seine Leistung im vergangenen Herbst negativ beeinflusst hatte. Auch er selbst hält das keineswegs für ausgeschlossen: „Vielleicht habe ich mit der Verletzung ein paar Spiele zu viel gemacht“, sagt er in der Rückschau.


Ja, das könnte ein Grund sein. Wäre schön, wenn er seine Form halten und die linke Seite stabilisieren kann. Wenn dann - wie in Hannover - noch die ein oder andere gute Offensivaktion dabei herumkommt...


...und er in`s tor trifft  ,-)
#
mickmuck schrieb:
Matzel schrieb:
Aus der FAZ:
Und der 31 Jahre alte Verteidiger schien einem Jungbrunnen entstiegen. Spycher hat nach der Verletzung besser gespielt als in den letzten Spielen vor der Verletzung.

Womöglich waren die Schmerzen, die er wochenlang mit sich herumgeschleppt hatte, der Grund, der seine Leistung im vergangenen Herbst negativ beeinflusst hatte. Auch er selbst hält das keineswegs für ausgeschlossen: „Vielleicht habe ich mit der Verletzung ein paar Spiele zu viel gemacht“, sagt er in der Rückschau.


Ja, das könnte ein Grund sein. Wäre schön, wenn er seine Form halten und die linke Seite stabilisieren kann. Wenn dann - wie in Hannover - noch die ein oder andere gute Offensivaktion dabei herumkommt...


...und er in`s tor trifft  ,-)  


...wäre das schon fast zu schön, um wahr zu sein...
#
z-heimer schrieb:
LDKler schrieb:
Hahaha, bester Caio-Kommentar überhaupt von unserem Charly:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/1751754_Interview-mit-Charly-Koerbel-Da-hat-der-Stein-den-Bein-mal-umgetreten.html
Na ja, Sie glauben doch nicht, dass wir uns so einen Kasperkram hätten bieten lassen. Der Manni Binz oder Thomas Berthold oder ich, wir hätten den im Training so lange provoziert, gereizt und getreten, bis er eine Reaktion gezeigt hätte. Was glauben Sie, wie das früher ablief? Da hat Uli Stein den Uwe Bein beim fünf gegen zwei auch mal umgetreten, um ihn aufzuwecken. Oder dem dicken Yeboah, dem haben wir so lange zugesetzt, bis er böse wurde.

Das Interview mit Charly gefällt mir. Fragt sich nur, warum es heute niemanden gibt, der unserem faulen Brasilianer mal gehörig in den Hintern tritt. Von selbst wird das nämlich nichts mehr ...


Das ist doch dass, was ich seit langem fühle. Es gibt keine Frontsäue bei uns, nur Abnicker und Schwiegersöhnchen, ohne jetzt irgendeinem zu nahe treten zu wollen. Aber ein bissl muß es unter Männern auch mal fetzen...

Und wie Charly schon anspricht, waren damals durchaus mehr Persönlichkeiten im Team: Stein, Binz, Körbel, Weber, Gründel, Gaudino...
#
Troubadix schrieb:


Und wie Charly schon anspricht, waren damals durchaus mehr Persönlichkeiten im Team: Stein, Binz, Körbel, Weber, Gründel, Gaudino...


Binz? Und dann in der Aufzählung auch noch direkt hinter Stein, hoffentlich liest der das nicht

tobago
#
sgevolker schrieb:
Aus der FNP:

Alle anderen Positionen würden unverändert bleiben. «Das ist möglich», sagt Funkel, «die Mannschaft hat gut gespielt in Hannover». Das würde aber bedeuten, dass der im Grunde unangefochtene Stammspieler Chris auf die Bank müsste.

Kann mir mal jemand erklären, warum man einen schlechteren Spieler der uns auch noch in kürze verlässt einem guten Spieler, der sich für die Eintracht entschieden hat und auch nächste Saison einer der Führungsspieler sein soll, vorzieht?

Ich versteh's einfach nicht ...


Falls es tatsaechlich so kommt, wuerde es aufzeigen, dass FF nicht nach Leistung, sondern nach Symphatie aufstellt. Den besten Spieler der Eintracht auf der Bank zu lassen fuer jemanden, dessen Leistungen zuletzt sehr maessig waren und der uns am Ende der Saison verlaesst, geht mal gar nicht. Das trau ich allerdings selbst FF nicht zu.
#
tobago schrieb:
Troubadix schrieb:


Und wie Charly schon anspricht, waren damals durchaus mehr Persönlichkeiten im Team: Stein, Binz, Körbel, Weber, Gründel, Gaudino...


Binz? Und dann in der Aufzählung auch noch direkt hinter Stein, hoffentlich liest der das nicht

tobago


Binz hatte über 200 (?) Spiele ohne Unterbrechung Buli gespielt, daraus ergibt sich für mich eine Respektsperson, auch wenn er es vom Typ her vielleicht nicht wahr...
#
Flyer86 schrieb:
Finsterling schrieb:
Wenn der Löw wirklich den Christian Träsch vom VFB für die Nati und deren Asien reise nominiert und Ochs nicht berücksichtigt, falle ich wirklich vom glauben ab.

Da bin ich aber 100% bei Funkel, das wäre ein Unding.



Also ich kann das alles net mehr verstehen, man muss doch mal den Löw verbal eine vorn Kopf knallen, dem Sackarsch!
Das ganze Theater macht mich langsam sauer: so en Newbie soll spielen und Ochs net?? Ich kanns net mehr verstehen, was muss Ochs denn noch machen??
Beim nächsten öffentlichen Training in Frankfurt bin ich vor Ort, ich glaubs hackt!?


Zu aller erst einmal, wurde ja noch garnichts nominiert.

Zum anderen ist Träsch talentiert und hat zuletzt bei Stuttgart gut gespielt, die aktuell um die deutsche Meisterschaft mitspielen.

Des weiteren muss er auch die mittel- und langfristige Perspektive der Spieler betrachten und die sieht in meinen Augen so aus:

Träsch - Wird in Stuttgart die nächsten Jahre wohl immer mit klarer Tendenz oberes Drittel und damit internationaler Wettbewerb mitspielen. Die Chance auf regelmässige Spiele zumindest im Uefa-Cup ist hoch.

Ochs - Wird hier in Frankfurt die nächsten Jahre zwischen Mittelmaß und Abstiegskampf spielen. Internationale Erfahrung zu sammeln, ist in den nächsten Jahre praktisch kategorisch ausgeschlossen.


Dazu kommt dann noch der Altersunterschied. Ich würde mich für Ochs riesig freuen (und auch für den Verein!), wenn er nominiert werden würde, könnte es aber auf der anderen Seite auch gut verstehen, wenn er nicht nominiert werden würde.


Teilen