>

Hört mir bloß auf mit dieser "Funkel raus" scheiße!!!

#
....und Öl ins Feuer!!!!!

Wer kommt denn nun, um unseren Fukel, Friedolin abzulösen????
Slomka oder Von Heesen????    ,-)
#
mb5 schrieb:
....und Öl ins Feuer!!!!!

Wer kommt denn nun, um unseren Fukel, Friedolin abzulösen????
Slomka oder Von Heesen????    ,-)  



och, nach nur 2 Spielen schon so frustriert? Vorm Duisburg-Spiel warst doch noch voller Vorfreude, trotz des gleichen Trainers, wie zu lesen war:

mb5 schrieb:
Am Samstag holen wir gegen Duisburg 3 Punkte und beenden die Saison mit 46 Punkten. Dann schaue ich mir die Monotones an, trinke ein Bierchen und freue mich schon jetzt auf die Saison 08/09.


Was ist denn passiert? Fähnchen in den Wind?
#
Bislang war es mir nicht vergönnt, eine Alternative zu lesen, ist aber egal, Hauptsache, der Funkel packt seinen Koffer.  
#
Karsten schrieb:
Bislang war es mir nicht vergönnt, eine Alternative zu lesen, ist aber egal, Hauptsache, der Funkel packt seinen Koffer.    


och, es wurde doch schon jeder vorgeschlagen, der irgendwo irgendwann mal Hütche uffgstellt hat. Mancher Experte hat einfach beliebige freie Trainer genannt, egal ob tauglich oder nicht.
#
Das ist alles im Sinne einer konstruktiven Arbeitsteilung zu sehen: Die einen sind  halt dafür verantwortlich, den einen Trainer rauszuschmeißen, um einen neuen können sich dann andere kümmern, auf daß die auch mal was schaffen.
Außerdem könnte man ja später auf seine eigenen Empfehlungen festgenagelt werden, wenn man dann wieder Stimmung gegen den neuen Trainer macht.
#
Karsten schrieb:
Bislang war es mir nicht vergönnt, eine Alternative zu lesen, ist aber egal, Hauptsache, der Funkel packt seinen Koffer.    


Also ohne mich in die Fukel-Diskussion einzumischen oder irgendetwas zu fordern, aber meiner Ansicht wäre er hier eine echte Alternative:

http://www.transfermarkt.de/de/trainer/1097/solliedtrond/aufeinenblick.html

Trond Sollied
norwegischer Trainer (mit Norwegern können wir doch gut) vom SC Heerenveen.
Sollied ist passabel der deutschen Sprache mächtig und hat mit seiner Station in Piräus bereits Erfahrung mit griechischen Spielern (in Frankfurt nie verkehrt) gesammelt.
2x belgischer Meister, 1x belgischer Pokalsieger, 1x griechischer Meister, mehrer 2.Plätze und Uefa-Cup-Qualifikationen, also denke diese Vita kann sich schon sehen lassen und ihn als Alternative gelten.
Also den würde ich gerne mal in der Bundesliga sehen!
#
MrBoccia schrieb:
mb5 schrieb:
....und Öl ins Feuer!!!!!

Wer kommt denn nun, um unseren Fukel, Friedolin abzulösen????
Slomka oder Von Heesen????    ,-)  



och, nach nur 2 Spielen schon so frustriert? Vorm Duisburg-Spiel warst doch noch voller Vorfreude, trotz des gleichen Trainers, wie zu lesen war:

mb5 schrieb:
Am Samstag holen wir gegen Duisburg 3 Punkte und beenden die Saison mit 46 Punkten. Dann schaue ich mir die Monotones an, trinke ein Bierchen und freue mich schon jetzt auf die Saison 08/09.


Was ist denn passiert? Fähnchen in den Wind?


Ruhig Blut. Ich sach nur: Ironie (darum ja auch meine Einleitung "Öl ins Feuer")
Aber ich bin schon ein wenig ernüchtert, ob des bescheidenen Starts unserer Jungs.
Am Samstag wird gepunktet und gut ist.
#
mb5 schrieb:
Ruhig Blut. Ich sach nur: Ironie (darum ja auch meine Einleitung "Öl ins Feuer")
Aber ich bin schon ein wenig ernüchtert, ob des bescheidenen Starts unserer Jungs.
Am Samstag wird gepunktet und gut ist.  


ach, weisste, hier kann man den Troll kaum mehr vom normalen User unterscheiden, manche geben sich wahrlich zivilen Anschein. Nix für ungut.

Obwohl, ernüchtert bin ich auch - nach dem Start -, aber am Samstag werde ich wieder schwer nachtanken.  
#
Maabootsche schrieb:
Das ist alles im Sinne einer konstruktiven Arbeitsteilung zu sehen: Die einen sind  halt dafür verantwortlich, den einen Trainer rauszuschmeißen, um einen neuen können sich dann andere kümmern, auf daß die auch mal was schaffen.
Außerdem könnte man ja später auf seine eigenen Empfehlungen festgenagelt werden, wenn man dann wieder Stimmung gegen den neuen Trainer macht.


Diese Version erscheint mir einleuchtend.    ,-)

Wobei Trond Sollied tatsächlich einmal -und gut argumentiert- vernünftig klingt, nur ist er unter Vertrag. Verträge mögen zwar bei den Spielern nichts gelten, doch bei Trainern schaut es anders aus. Vereine wie wir kaufen mal nicht einfach so die Übungsleiter frei.

Bleibt also: FF Koffer packen und nach der Forumsforderung die Sintflut.
#
Karsten schrieb:
Maabootsche schrieb:
Das ist alles im Sinne einer konstruktiven Arbeitsteilung zu sehen: Die einen sind  halt dafür verantwortlich, den einen Trainer rauszuschmeißen, um einen neuen können sich dann andere kümmern, auf daß die auch mal was schaffen.
Außerdem könnte man ja später auf seine eigenen Empfehlungen festgenagelt werden, wenn man dann wieder Stimmung gegen den neuen Trainer macht.


Diese Version erscheint mir einleuchtend.    ,-)

Wobei Trond Sollied tatsächlich einmal -und gut argumentiert- vernünftig klingt, nur ist er unter Vertrag. Verträge mögen zwar bei den Spielern nichts gelten, doch bei Trainern schaut es anders aus. Vereine wie wir kaufen mal nicht einfach so die Übungsleiter frei.

Bleibt also: FF Koffer packen und nach der Forumsforderung die Sintflut.





Hm?
Also laut den Angaben bei TM.de, läuft sein Vertrag nur bis 2008 (wahrscheinlich 31.12.2008)!
Wäre also perfekt für eine evtl. bis dato nötige Ablösung in der Winterpause und so viel "Bewährungszeit" sollte man einem Trainerteam schon zugestehen!
Aber ich will kein Öl ins Funkeln gießen!
#
Okey...

Dann klingt das zur Abwechslung wirklich einmal sachlich, wobei ich eine solche Innovation unseren Entscheidungsträgern nicht unbedingt zutraue.
#
Seit Juli 08 in der Käskoppliga bei/m SC Heerenveen.

Abhaken.  

Sind wir also wieder bei Funkel raus und danach die Sintflut... oder Slomka, von Heesen, Doll oder wer auch immer.  
#
Karsten schrieb:
Seit Juli 08 in der Käskoppliga bei/m SC Heerenveen.

Abhaken.  

Sind wir also wieder bei Funkel raus und danach die Sintflut... oder Slomka, von Heesen, Doll oder wer auch immer.    


Ja Stimmt!
Aber lt. TM.de:
http://www.transfermarkt.de/de/verein/306/scheerenveen/trainer/trainerteam.html
geht der Vertrag nur bis 2008!
(Ebenso bei seinem Co-Trainer)
Wäre dann ein Halbjahresvertrag, klingt komisch, aber vielleicht wurde ja eine beidseitige Verlängerungsoption in den Vertrag mit eingebaut oder so!
Naja aber dennoch hat man im Fall Schalke und HSV gesehen das auch unter Trainern die Verträge nicht alles sind!
#
AllaisBack schrieb:
Karsten schrieb:
Bislang war es mir nicht vergönnt, eine Alternative zu lesen, ist aber egal, Hauptsache, der Funkel packt seinen Koffer.    


Also ohne mich in die Fukel-Diskussion einzumischen oder irgendetwas zu fordern, aber meiner Ansicht wäre er hier eine echte Alternative:

http://www.transfermarkt.de/de/trainer/1097/solliedtrond/aufeinenblick.html

Trond Sollied
norwegischer Trainer (mit Norwegern können wir doch gut) vom SC Heerenveen.
Sollied ist passabel der deutschen Sprache mächtig und hat mit seiner Station in Piräus bereits Erfahrung mit griechischen Spielern (in Frankfurt nie verkehrt) gesammelt.
2x belgischer Meister, 1x belgischer Pokalsieger, 1x griechischer Meister, mehrer 2.Plätze und Uefa-Cup-Qualifikationen, also denke diese Vita kann sich schon sehen lassen und ihn als Alternative gelten.
Also den würde ich gerne mal in der Bundesliga sehen!
 

Muss schon sagen, wow...Da hast Du wirklich einen interessanten Mann ausgegraben.
Und sollte es tatsächlich spruchreif werden, soll er doch gleich ihn mitbringen:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/37287/tarikelyounoussi/profil.html
#
Aber Okocha222 hat nunmal recht! Mit dem Mann tritt die Eintracht bisher leider nur auf der Stelle!
Nur Langzeitverletzte durch schlechtes Training, aber das kommt wenn man ständig Fahrrad fährt anstatt Lauftraining zu machen!!
Ich muss kein Lehrer sein um zu wissen das beim Fahrrad fahren ganz andere Muskeln beansprucht werden, als wie man beim Fußball benötigt.
Zudem hab ich echt die Schnauze sowas von voll das dieser Typ (FF), aus total schelchten Spielen wie auch zuletzt wieder einmal gegen Köln - wo Fußballspiele von den Bambinis ein höheres Niveau haben - positive Resümees zieht! Das zeigt mir das der Mann wohl oft andere Spiele sieht und seine Lieblinge im Team hat die jedes Wochenende spielen, egal wie schlecht sie spielen! Wie Okocha222 schon sagte, ist Spycher (LV) so ein Fall! Der Mann ist total außer Form, einziger Lichtblick ist Bellaid (IV) in der deffensive! Auch Ochs (ROV), Russ (IV), Inamoto (DM) und Fink (DM) der letzte Saison einer der besten war haben sich bisher nur versteckt!
Man braucht auch keine weiteren Spieler aufzählen da alle bis auf Bellaid und Nikolov total unter ihrem Niveau gespielt haben!
Selbst unser Kapitän Amanatidis hätte in beiden Spielen nach spätestens 30min. ausgewechselt werden müssen! Nur muss man auch dagegen halten das auch Profis mal einen schlechten Tag haben! Allerdings spielt die Eintracht als Mannschaft in den Punktspielen schon seit Ende letzter Saison so einen bösen Mist!

Zudem finde ich das einem Trainer auch individuelle Schwächen einzelner Spieler auffallen sollte. So zum Beispiel bei einem Patrick Ochs. Der Junge kann Fußball spielen, ist zu besten Zeiten Zweikampfstark und Laufstark. Das sieht man wenn er wieder Platz auf seiner rechten Seite hat und nach vorne sprintet, nur sind die Flanken katastrophal. Sowas muss ich als Trainer erkennen, es sind von Patrick keine alten schwächen und dann werden Flanken geübt! So zieht sich das ganze wie ein Kaugummi durch das Team!

Fazit: Der Trainer passt einfach nicht mehr zu diesem Team!!!!!!!!
#
Sorry, der Text sollte eigentlich ein Zitat für augila87 werden!
#
baduncle483 schrieb:
Aber Okocha222 hat nunmal recht! ...


Wenn ein Beitrag so anfängt, wird man wenigstens nicht überrascht.
#
Maabootsche schrieb:
baduncle483 schrieb:
Aber Okocha222 hat nunmal recht! ...


Wenn ein Beitrag so anfängt, wird man wenigstens nicht überrascht.


   
#
baduncle483 schrieb:
Aber Okocha222 hat nunmal recht! Mit dem Mann tritt die Eintracht bisher leider nur auf der Stelle!
Nur Langzeitverletzte durch schlechtes Training, aber das kommt wenn man ständig Fahrrad fährt anstatt Lauftraining zu machen!!
Ich muss kein Lehrer sein um zu wissen das beim Fahrrad fahren ganz andere Muskeln beansprucht werden, als wie man beim Fußball benötigt.
Zudem hab ich echt die Schnauze sowas von voll das dieser Typ (FF), aus total schelchten Spielen wie auch zuletzt wieder einmal gegen Köln - wo Fußballspiele von den Bambinis ein höheres Niveau haben - positive Resümees zieht! Das zeigt mir das der Mann wohl oft andere Spiele sieht und seine Lieblinge im Team hat die jedes Wochenende spielen, egal wie schlecht sie spielen! Wie Okocha222 schon sagte, ist Spycher (LV) so ein Fall! Der Mann ist total außer Form, einziger Lichtblick ist Bellaid (IV) in der deffensive! Auch Ochs (ROV), Russ (IV), Inamoto (DM) und Fink (DM) der letzte Saison einer der besten war haben sich bisher nur versteckt!
Man braucht auch keine weiteren Spieler aufzählen da alle bis auf Bellaid und Nikolov total unter ihrem Niveau gespielt haben!
Selbst unser Kapitän Amanatidis hätte in beiden Spielen nach spätestens 30min. ausgewechselt werden müssen! Nur muss man auch dagegen halten das auch Profis mal einen schlechten Tag haben! Allerdings spielt die Eintracht als Mannschaft in den Punktspielen schon seit Ende letzter Saison so einen bösen Mist!

Zudem finde ich das einem Trainer auch individuelle Schwächen einzelner Spieler auffallen sollte. So zum Beispiel bei einem Patrick Ochs. Der Junge kann Fußball spielen, ist zu besten Zeiten Zweikampfstark und Laufstark. Das sieht man wenn er wieder Platz auf seiner rechten Seite hat und nach vorne sprintet, nur sind die Flanken katastrophal. Sowas muss ich als Trainer erkennen, es sind von Patrick keine alten schwächen und dann werden Flanken geübt! So zieht sich das ganze wie ein Kaugummi durch das Team!

Fazit: Der Trainer passt einfach nicht mehr zu diesem Team!!!!!!!!


100% agree
#
EAGLESSCREAM schrieb:
baduncle483 schrieb:
Aber Okocha222 hat nunmal recht! Mit dem Mann tritt die Eintracht bisher leider nur auf der Stelle!
Nur Langzeitverletzte durch schlechtes Training, aber das kommt wenn man ständig Fahrrad fährt anstatt Lauftraining zu machen!!
Ich muss kein Lehrer sein um zu wissen das beim Fahrrad fahren ganz andere Muskeln beansprucht werden, als wie man beim Fußball benötigt.
Zudem hab ich echt die Schnauze sowas von voll das dieser Typ (FF), aus total schelchten Spielen wie auch zuletzt wieder einmal gegen Köln - wo Fußballspiele von den Bambinis ein höheres Niveau haben - positive Resümees zieht! Das zeigt mir das der Mann wohl oft andere Spiele sieht und seine Lieblinge im Team hat die jedes Wochenende spielen, egal wie schlecht sie spielen! Wie Okocha222 schon sagte, ist Spycher (LV) so ein Fall! Der Mann ist total außer Form, einziger Lichtblick ist Bellaid (IV) in der deffensive! Auch Ochs (ROV), Russ (IV), Inamoto (DM) und Fink (DM) der letzte Saison einer der besten war haben sich bisher nur versteckt!
Man braucht auch keine weiteren Spieler aufzählen da alle bis auf Bellaid und Nikolov total unter ihrem Niveau gespielt haben!
Selbst unser Kapitän Amanatidis hätte in beiden Spielen nach spätestens 30min. ausgewechselt werden müssen! Nur muss man auch dagegen halten das auch Profis mal einen schlechten Tag haben! Allerdings spielt die Eintracht als Mannschaft in den Punktspielen schon seit Ende letzter Saison so einen bösen Mist!

Zudem finde ich das einem Trainer auch individuelle Schwächen einzelner Spieler auffallen sollte. So zum Beispiel bei einem Patrick Ochs. Der Junge kann Fußball spielen, ist zu besten Zeiten Zweikampfstark und Laufstark. Das sieht man wenn er wieder Platz auf seiner rechten Seite hat und nach vorne sprintet, nur sind die Flanken katastrophal. Sowas muss ich als Trainer erkennen, es sind von Patrick keine alten schwächen und dann werden Flanken geübt! So zieht sich das ganze wie ein Kaugummi durch das Team!

Fazit: Der Trainer passt einfach nicht mehr zu diesem Team!!!!!!!!


100% agree



Ganz toller Beitrag...

1. Du warst wohl bei jedem Training dabei, dass du beurteilen kannst in welcher Art und Weise wie oft gelaufen oder Fahrrad gefahren wird(War ja letzte Saison schon falsch wie man am 9. Platz gesehen hat). Im Übrigen sind deine sporttheoretischen Kenntnisse, wie du ja selbst sagst, stark ausbaufähig

"Nur Langzeitverletzte durch schlechtes Training, aber das kommt wenn man ständig Fahrrad fährt anstatt Lauftraining zu machen!!
Ich muss kein Lehrer sein um zu wissen das beim Fahrrad fahren ganz andere Muskeln beansprucht werden, als wie man beim Fußball benötigt."

2. Du zeigst zu Recht auf, dass viele Spieler unter ihren Möglichkeiten
bleiben, zeigst aber keine Alternativen auf, die wir momentan nun mal nicht haben. Insbesondere dein Wunsch den Kapitän nach 30 Minuten auswechseln zu lassen, hätte beispielsweise beim letzten Spiel die Vorlage zum 0:1 gekostet.  Unabhängig davon, dass auch hier nur wenig brauchbare Alternativen da waren...

3. Zum Thema " er sieht ein anderes Spiel": Soll der Trainer sagen:" Ihr seid alle so schlecht, wir steigen diese Saison sicher ab" ? Was ein Blödsinn...Natürlich versucht er das Positive heraus zu ziehen..wäre ja noch schöner, wenn ers nicht machen würde. Wartet einfach mal ein paar Spiele ab...Letztlich verweise ich auf die noch fehlenden Korkmaz und Bajramovic, die ich beide für spielerisch verstärkende Elemente halte, ebenso wie einen fitten Caio, der auch mal 90 Minuten spielen kann.


Abwarten und nicht immer gleich alles so schwarz sehen. Die Bayern müssen ja auch die ersten Punkte "hamstern"  


Teilen