So, mal Asien komplett. Usbekistan lässt wichtige Punkte liegen. Das wird jetzt ungemein spannend. Südkorea muss nach Usbekistan. Gewinnt Usbekistan, wären die an Südkorea vorbei, könnten aber trotzdem Dritter sein, sofern Syrien im Iran gewinnt (dann kommt es aber aufs Torverhältnis an). Spielt Südkorea Remis, wäre Syrien bei einem Sieg direkt qualifiziert! Gewinnt Südkorea, sind die natürlich Zweiter und qualifiziert. Um Platz 3 kann sich auch noch China Hoffnungen machen, wenn Syrien und Usbekistan verlieren und man gleichzeitig (am besten mit 2 Toren Differenz) gewinnt. China spielt in Katar, die jetzt raus sind (hahaha) und Iran und Syrien sind ja irgendwie ganz gut politisch befreundet... Das könnte generell noch eine Geschmäckle-Gruppe geben.
Gruppe 1: Iran (21) , Südkorea (14) , Syrien (12) , Usbekistan (12) , China (9) , Katar (7)
Gruppe 2: Japan (20) , Saudi-Arabien (16), Australien (16) , VAE (13) , Irak (8) , Thailand (2)
VAE - Saudi-Arabien 2:1 Japan - Australien 2:0 Thailand - Irak 1:2
Australien - Thailand Irak - VAE Saudi-Arabien - Japan
Australien spielt gegen Thailand und wird das wohl gewinnen, vermutlich auch klar. Somit muss Saudi-Arabien gegen die bereits qualifizierten Japaner gewinnen und auf die Tordifferenz achten.
und Iran und Syrien sind ja irgendwie ganz gut politisch befreundet... Das könnte generell noch eine Geschmäckle-Gruppe geben.
Tja. Und das Geschmäckle hat es dann gegeben. Usbekistan spielt nur 0:0 gegen Südkorea , so dass Südkorea für die WM qualifiziert ist. Ein Sieg hätte Usbekistan gereicht, so gesehen selbst schuld.
Aber nun wäre Usbekistan ja noch Dritter gewesen, weil Syrien im bereits qualifizierten Iran hinten lag. Bis zur letzten Minute... Da fiel das 2:2.
Ergebnis: Usbekistan sogar ganz raus, Syrien in den Asien-Playoffs.
Übrigens hat Australien nur 2:1 gegen Thailand gewonnen, damit reicht den Saudis im Spiel gegen Japan (läuft seit 20 Minuten) ein Sieg für die Quali.
bin ja froh, dass keine Nazichöre schmettern aber ich bin zwiegespalten, ob es wirklich besser ist den Werner auzufeuern als ihn auszupfeifen.
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen. Man muss es auch mal gut sein lassen. Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt. Kicken kann der Werner,ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien. Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen..überdies nicht wirklich kreativ
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen. Man muss es auch mal gut sein lassen. Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass man ihn alleine wegen der Schwalbe auspfeifen solle. Aber das Gesamtpaket ist mir allemal genug ... also wäre. So gelangweilt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir Tickets für ein Länderspiel holen würde.
DelmeSGE schrieb:
Kicken kann der Werner
Ja, kann er. Na und?
DelmeSGE schrieb:
ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien.
Das rechtsradikale Gesocks in Prag fand ich auch scheiße. Aber seinen Unmut über den DFB kundzutun finde ich legitim. Und wenn sich das in "Scheiß DFB-Rufen" äußert, dann kann ich damit leben. Und Werner ist nun mal Inbegriff und Nutznießer zugleich von so ziemlich all dem, was ich rund um den DFB verabscheue.
DelmeSGE schrieb:
Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen
Ja, klar - zwingend. Oder sich nen Hotdog ans Knie nageln. Kann man auch. Wenn man denn will. Ich war auch beim Pokalfinale voll ungehalten, weil se rund um mich herum die Eintracht beleidigt haben ... also nach Deiner Lesart jedenfalls.
DelmeSGE schrieb:
überdies nicht wirklich kreativ
stimmt - sonderlich kreativ isses nicht. Aber vermutlich sehr wichtig, um den DFB daran zu erinnern, dass er doch einen Dialog versprochen hat (eben wegen solcher Proteste).
bin ja froh, dass keine Nazichöre schmettern aber ich bin zwiegespalten, ob es wirklich besser ist den Werner auzufeuern als ihn auszupfeifen.
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen. Man muss es auch mal gut sein lassen. Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt. Kicken kann der Werner,ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien. Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen..überdies nicht wirklich kreativ
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen. Man muss es auch mal gut sein lassen. Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass man ihn alleine wegen der Schwalbe auspfeifen solle. Aber das Gesamtpaket ist mir allemal genug ... also wäre. So gelangweilt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir Tickets für ein Länderspiel holen würde.
DelmeSGE schrieb:
Kicken kann der Werner
Ja, kann er. Na und?
DelmeSGE schrieb:
ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien.
Das rechtsradikale Gesocks in Prag fand ich auch scheiße. Aber seinen Unmut über den DFB kundzutun finde ich legitim. Und wenn sich das in "Scheiß DFB-Rufen" äußert, dann kann ich damit leben. Und Werner ist nun mal Inbegriff und Nutznießer zugleich von so ziemlich all dem, was ich rund um den DFB verabscheue.
DelmeSGE schrieb:
Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen
Ja, klar - zwingend. Oder sich nen Hotdog ans Knie nageln. Kann man auch. Wenn man denn will. Ich war auch beim Pokalfinale voll ungehalten, weil se rund um mich herum die Eintracht beleidigt haben ... also nach Deiner Lesart jedenfalls.
DelmeSGE schrieb:
überdies nicht wirklich kreativ
stimmt - sonderlich kreativ isses nicht. Aber vermutlich sehr wichtig, um den DFB daran zu erinnern, dass er doch einen Dialog versprochen hat (eben wegen solcher Proteste).
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen. Man muss es auch mal gut sein lassen. Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass man ihn alleine wegen der Schwalbe auspfeifen solle. Aber das Gesamtpaket ist mir allemal genug ... also wäre. So gelangweilt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir Tickets für ein Länderspiel holen würde.
DelmeSGE schrieb:
Kicken kann der Werner
Ja, kann er. Na und?
DelmeSGE schrieb:
ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien.
Das rechtsradikale Gesocks in Prag fand ich auch scheiße. Aber seinen Unmut über den DFB kundzutun finde ich legitim. Und wenn sich das in "Scheiß DFB-Rufen" äußert, dann kann ich damit leben. Und Werner ist nun mal Inbegriff und Nutznießer zugleich von so ziemlich all dem, was ich rund um den DFB verabscheue.
DelmeSGE schrieb:
Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen
Ja, klar - zwingend. Oder sich nen Hotdog ans Knie nageln. Kann man auch. Wenn man denn will. Ich war auch beim Pokalfinale voll ungehalten, weil se rund um mich herum die Eintracht beleidigt haben ... also nach Deiner Lesart jedenfalls.
DelmeSGE schrieb:
überdies nicht wirklich kreativ
stimmt - sonderlich kreativ isses nicht. Aber vermutlich sehr wichtig, um den DFB daran zu erinnern, dass er doch einen Dialog versprochen hat (eben wegen solcher Proteste).
Nun,Eintracht Frankfurt ist Mitglied im DFB. Überdies,der DFB leistet einiges an der Basis,was weit über die Belange des Profifussballs hinausgeht.Natürlich kann man über Kollektivstrafen etc geteilter Meinung sein,aber was wäre denn die Alternative...Ein "mach das bitte nicht mehr"? Ich halte einen Großteil dieser Zündler und der Krawallbrüder für beratungsresistent. Dann dieses Anti Kommerz Geschwafel.... Die Clubs sind es doch,die die Kommerzialisierung vorantreiben. Mich juckt es nicht. Im Gegenteil,trägt es Zimmer Erfolg der SGE bei,dann nur zu. Von mir aus kann auch 50+1 kippen..
Wäre fairer als der jetzige Zustand. Und wenn es mich jucken würde,dann bleibe ich weg und gucke Kreisklassenfussball,was überdies nett sein kann Bei uns hier in der Stadt ist 5.Liga,da tummeln sich einige,die auf den Bundesligahype keinen Bock mehr haben und lieber Amateurfußball gucken. Das ist zumindest konsequent . Aber welche Rechte habe ich als Ultra denn im Stadion. Ich bin Gast,Besucher. Als solcher habe ich die Spielregeln des Gastgebers zu respektieren.
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen. Man muss es auch mal gut sein lassen. Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass man ihn alleine wegen der Schwalbe auspfeifen solle. Aber das Gesamtpaket ist mir allemal genug ... also wäre. So gelangweilt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir Tickets für ein Länderspiel holen würde.
DelmeSGE schrieb:
Kicken kann der Werner
Ja, kann er. Na und?
DelmeSGE schrieb:
ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien.
Das rechtsradikale Gesocks in Prag fand ich auch scheiße. Aber seinen Unmut über den DFB kundzutun finde ich legitim. Und wenn sich das in "Scheiß DFB-Rufen" äußert, dann kann ich damit leben. Und Werner ist nun mal Inbegriff und Nutznießer zugleich von so ziemlich all dem, was ich rund um den DFB verabscheue.
DelmeSGE schrieb:
Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen
Ja, klar - zwingend. Oder sich nen Hotdog ans Knie nageln. Kann man auch. Wenn man denn will. Ich war auch beim Pokalfinale voll ungehalten, weil se rund um mich herum die Eintracht beleidigt haben ... also nach Deiner Lesart jedenfalls.
DelmeSGE schrieb:
überdies nicht wirklich kreativ
stimmt - sonderlich kreativ isses nicht. Aber vermutlich sehr wichtig, um den DFB daran zu erinnern, dass er doch einen Dialog versprochen hat (eben wegen solcher Proteste).
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen. Man muss es auch mal gut sein lassen. Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass man ihn alleine wegen der Schwalbe auspfeifen solle. Aber das Gesamtpaket ist mir allemal genug ... also wäre. So gelangweilt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir Tickets für ein Länderspiel holen würde.
DelmeSGE schrieb:
Kicken kann der Werner
Ja, kann er. Na und?
DelmeSGE schrieb:
ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien.
Das rechtsradikale Gesocks in Prag fand ich auch scheiße. Aber seinen Unmut über den DFB kundzutun finde ich legitim. Und wenn sich das in "Scheiß DFB-Rufen" äußert, dann kann ich damit leben. Und Werner ist nun mal Inbegriff und Nutznießer zugleich von so ziemlich all dem, was ich rund um den DFB verabscheue.
DelmeSGE schrieb:
Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen
Ja, klar - zwingend. Oder sich nen Hotdog ans Knie nageln. Kann man auch. Wenn man denn will. Ich war auch beim Pokalfinale voll ungehalten, weil se rund um mich herum die Eintracht beleidigt haben ... also nach Deiner Lesart jedenfalls.
DelmeSGE schrieb:
überdies nicht wirklich kreativ
stimmt - sonderlich kreativ isses nicht. Aber vermutlich sehr wichtig, um den DFB daran zu erinnern, dass er doch einen Dialog versprochen hat (eben wegen solcher Proteste).
Nun,Eintracht Frankfurt ist Mitglied im DFB. Überdies,der DFB leistet einiges an der Basis,was weit über die Belange des Profifussballs hinausgeht.Natürlich kann man über Kollektivstrafen etc geteilter Meinung sein,aber was wäre denn die Alternative...Ein "mach das bitte nicht mehr"? Ich halte einen Großteil dieser Zündler und der Krawallbrüder für beratungsresistent. Dann dieses Anti Kommerz Geschwafel.... Die Clubs sind es doch,die die Kommerzialisierung vorantreiben. Mich juckt es nicht. Im Gegenteil,trägt es Zimmer Erfolg der SGE bei,dann nur zu. Von mir aus kann auch 50+1 kippen..
Wäre fairer als der jetzige Zustand. Und wenn es mich jucken würde,dann bleibe ich weg und gucke Kreisklassenfussball,was überdies nett sein kann Bei uns hier in der Stadt ist 5.Liga,da tummeln sich einige,die auf den Bundesligahype keinen Bock mehr haben und lieber Amateurfußball gucken. Das ist zumindest konsequent . Aber welche Rechte habe ich als Ultra denn im Stadion. Ich bin Gast,Besucher. Als solcher habe ich die Spielregeln des Gastgebers zu respektieren.
Saudi-Arabien hat sich erstmals seit der WM in Deutschland wieder qualifiziert. Dafür reichte ein 1:0 gegen Japan.
Damit heißt das Playoff-Spiel in Asien etwas überraschend diesmal Australien gegen Syrien. Übrigens beteiligt sich Australien am Militäreinsatz in Syrien. Könnte also durchaus "interessant" werden.
Er ist wieder da. Bar jeder Kenntnis, unzugänglich jedem Argument, zudem Sippenhaft freudig begrüßend.
Manchmal frag ich mich, für was sich eine Handvoll Fans den ***** aufreissen, um allen das Erlebnis Eintracht möglich zu machen und gegen die allerfragwürdigsten Maßnahmen zu verteidigen.
Er ist wieder da. Bar jeder Kenntnis, unzugänglich jedem Argument, zudem Sippenhaft freudig begrüßend.
Manchmal frag ich mich, für was sich eine Handvoll Fans den ***** aufreissen, um allen das Erlebnis Eintracht möglich zu machen und gegen die allerfragwürdigsten Maßnahmen zu verteidigen.
Wer lesen kann,hat doch gewisse Vorteile.Wo bitte begrüsse ich denn Sippenhaft?? Ich sagte lediglich,daß man geteilter Meinung sein kann,was Kollektivstrafen angeht. Daraus eine Interpretation abzuleiten,daß ich dies gutheisse,herrje,das hatten wir doch schon in anderen Threads.
Also ich geh ins Stadion ,um Fussball zu gucken. Ich glaube auch kaum,daß sich die Fans,die die Mannschaft,den Klub unterstützen,sich als Animateure verstehen. Man muss ja nicht alles gut finden,was der DFB veranstaltet. Ich finde lediglich den Protest mit Sprechchören wie Scheiss DFB,********* DFB,sehr ,sehr niveaulos. Du kannst es ja gut finden,ich nicht. Und wie gesagt,aus langjähriger Erfahrung in Vereinen des DFB kann ich nichts schlechtes auf der Amateursportebene sagen. Es ist beileibe nicht alles Gold,was glänzt,aber den DFB hier für alles verantwortlich zu machen. Kollektivstrafen sind eine Folge von einem gezielten Fehlverhalten einiger,die bewusst die Bestrafung der Masse in Kauf nehmen: Wo sehe ich denn Plakate wie "***** Euch,Pyrofans?" Scheiss Pyro,Scheiss Gewalt,Scheiss Rauchbomben?
Zum eigentlichen Thema: Ich gucke gerne die Nationalmannschaft,ist fussballerisch eine absolute Augenweide.
Er ist wieder da. Bar jeder Kenntnis, unzugänglich jedem Argument, zudem Sippenhaft freudig begrüßend.
Manchmal frag ich mich, für was sich eine Handvoll Fans den ***** aufreissen, um allen das Erlebnis Eintracht möglich zu machen und gegen die allerfragwürdigsten Maßnahmen zu verteidigen.
Er ist wieder da. Bar jeder Kenntnis, unzugänglich jedem Argument, zudem Sippenhaft freudig begrüßend.
Manchmal frag ich mich, für was sich eine Handvoll Fans den ***** aufreissen, um allen das Erlebnis Eintracht möglich zu machen und gegen die allerfragwürdigsten Maßnahmen zu verteidigen.
Wer lesen kann,hat doch gewisse Vorteile.Wo bitte begrüsse ich denn Sippenhaft?? Ich sagte lediglich,daß man geteilter Meinung sein kann,was Kollektivstrafen angeht. Daraus eine Interpretation abzuleiten,daß ich dies gutheisse,herrje,das hatten wir doch schon in anderen Threads.
Also ich geh ins Stadion ,um Fussball zu gucken. Ich glaube auch kaum,daß sich die Fans,die die Mannschaft,den Klub unterstützen,sich als Animateure verstehen. Man muss ja nicht alles gut finden,was der DFB veranstaltet. Ich finde lediglich den Protest mit Sprechchören wie Scheiss DFB,********* DFB,sehr ,sehr niveaulos. Du kannst es ja gut finden,ich nicht. Und wie gesagt,aus langjähriger Erfahrung in Vereinen des DFB kann ich nichts schlechtes auf der Amateursportebene sagen. Es ist beileibe nicht alles Gold,was glänzt,aber den DFB hier für alles verantwortlich zu machen. Kollektivstrafen sind eine Folge von einem gezielten Fehlverhalten einiger,die bewusst die Bestrafung der Masse in Kauf nehmen: Wo sehe ich denn Plakate wie "***** Euch,Pyrofans?" Scheiss Pyro,Scheiss Gewalt,Scheiss Rauchbomben?
Zum eigentlichen Thema: Ich gucke gerne die Nationalmannschaft,ist fussballerisch eine absolute Augenweide.
So. Bis auf das abgesagte Kroatienspiel sind dann alle mit dem ersten Spieltag der Länderspielwoche durch. Österreich ist wohl raus aus dem Rennen nach der Niederlage in Wales. Spanien gewinnt locker 3:0 gegen Italien und ist damit wohl auch im Normalfall durch. Die Ukraine nach dem Sieg gegen die Türkei und der Niederlage der Isländer in Finnland gut im Rennen in der spannenden Gruppe I.
In Afrika sieht es nach dem 3. der 6 Spieltage schlecht aus für einige bekannte Nationen. In Gruppe B ist Algerien nach der Niederlage in Sambia praktisch ausgeschieden, da Nigeria in dieser Todesgruppe mit 3 Siegen in 3 Spielen locker Erster ist. Kamerun mit 2 Punkten praktisch auch ohne Chance. In Gruppe A könnte Tunesien im Kongo für eine Entscheidung sorgen im Zweikampf, in Gruppe C kämpfen die Ivorer mit den Marokkanern um den Platz, in Gruppe D sind nach der Niederlage der Südafrikaner sowohl diese, als auch Senegal und Burkina Faso fast gleichauf. In Gruppe E hat Ghana wieder nur remis gespielt und ist damit auch wohl raus. Da Uganda überraschend gegen Ägypten gewonnen hat, stehen diese jetzt einen Punkt vor Ägypten.
Wichtige Spiele natürlich jetzt fast überall. Niederlande spielt gegen Bulgarien und muss gewinnen. Portugal muss in Ungarn gewinnen, um an der Schweiz dran zu bleiben. Rumänien in Montenegro mit der letzten Chance, zwischen England und Slowakei kommt es zum wohl entscheidenden Spiel um Platz 1. Belgien kann mit einem Sieg in Griechenland alles klar machen. In der spannenden Gruppe I kommt es beim Topquartett zu direkten Duellen. Kroatien muss in die Türkei, die Ukraine nach Island.
So, die Amis von Nord bis Süd spielen aktuell noch oder heute Nacht. Algerien-Sambia steht kurz vor Schluss 0:1 , damit wäre Algerien dann ganz sicher raus und Sambia noch an Nigeria rechnerisch dran.
Zu Europa:
Cenk Tosun schießt Türkei wieder zurück ins Rennen. Die Gruppe ist tierisch spannend. Serbien ist derweil wohl durch, Spanien schießt Liechtenstein ab. In Afrika wird sich auch das Meiste erst im Oktober oder November entscheiden.
Schwächster Zweiter wäre übrigens aktuell Wales. Die würden entsprechend ausscheiden.
In Afrika hat sich Südafrika mit einer Heimniederlage in eine missliche Lage gebracht (und die Gruppe ist nicht sonderlich schwer) , dazu hat die Elfenbeinküste überraschend daheim verloren.
Im Oktober dürfte dann viel Bewegung rein kommen, bis auf Afrika werden alle Hauptrunden abgeschlossen. Das heißt, es sind dann nicht mehr 8 Teams qualifizierte, sondern mindestens 21 Teams plus eben noch evtl. ein paar der fünf Afrikaner.
Danach werden die Europa-Playoffs ausgelost mit dem Stand der Weltrangliste zu dem Zeitpunkt und die beiden interkontinentalen Playoffs stehen dann auch fest.
Argentinien scheint auch kein Interesse an einer WM-Quali zu haben und blamiert sich beim 1:1 gegen Venezuela erneut. Ecuador ist praktisch raus und auch Paraguay mit der Heimniederlage wohl aus dem Rennen. Uruguay hat nun auf Platz 2 beste Karten für die Quali. Chile ist nur noch Sechster, Peru auf Vier.
In Nord- und Mittelamerika ist derweil Panama an den USA und Honduras vorbei, die remis spielten. Costa Rica mit dem Remis gegen Mexiko praktisch nun zu 99 % durch.
So, die Amis von Nord bis Süd spielen aktuell noch oder heute Nacht. Algerien-Sambia steht kurz vor Schluss 0:1 , damit wäre Algerien dann ganz sicher raus und Sambia noch an Nigeria rechnerisch dran.
Zu Europa:
Cenk Tosun schießt Türkei wieder zurück ins Rennen. Die Gruppe ist tierisch spannend. Serbien ist derweil wohl durch, Spanien schießt Liechtenstein ab. In Afrika wird sich auch das Meiste erst im Oktober oder November entscheiden.
Schwächster Zweiter wäre übrigens aktuell Wales. Die würden entsprechend ausscheiden.
In Afrika hat sich Südafrika mit einer Heimniederlage in eine missliche Lage gebracht (und die Gruppe ist nicht sonderlich schwer) , dazu hat die Elfenbeinküste überraschend daheim verloren.
Im Oktober dürfte dann viel Bewegung rein kommen, bis auf Afrika werden alle Hauptrunden abgeschlossen. Das heißt, es sind dann nicht mehr 8 Teams qualifizierte, sondern mindestens 21 Teams plus eben noch evtl. ein paar der fünf Afrikaner.
Danach werden die Europa-Playoffs ausgelost mit dem Stand der Weltrangliste zu dem Zeitpunkt und die beiden interkontinentalen Playoffs stehen dann auch fest.
So, die Amis von Nord bis Süd spielen aktuell noch oder heute Nacht. Algerien-Sambia steht kurz vor Schluss 0:1 , damit wäre Algerien dann ganz sicher raus und Sambia noch an Nigeria rechnerisch dran.
Zu Europa:
Cenk Tosun schießt Türkei wieder zurück ins Rennen. Die Gruppe ist tierisch spannend. Serbien ist derweil wohl durch, Spanien schießt Liechtenstein ab. In Afrika wird sich auch das Meiste erst im Oktober oder November entscheiden.
Schwächster Zweiter wäre übrigens aktuell Wales. Die würden entsprechend ausscheiden.
In Afrika hat sich Südafrika mit einer Heimniederlage in eine missliche Lage gebracht (und die Gruppe ist nicht sonderlich schwer) , dazu hat die Elfenbeinküste überraschend daheim verloren.
Im Oktober dürfte dann viel Bewegung rein kommen, bis auf Afrika werden alle Hauptrunden abgeschlossen. Das heißt, es sind dann nicht mehr 8 Teams qualifizierte, sondern mindestens 21 Teams plus eben noch evtl. ein paar der fünf Afrikaner.
Danach werden die Europa-Playoffs ausgelost mit dem Stand der Weltrangliste zu dem Zeitpunkt und die beiden interkontinentalen Playoffs stehen dann auch fest.
Argentinien scheint auch kein Interesse an einer WM-Quali zu haben und blamiert sich beim 1:1 gegen Venezuela erneut. Ecuador ist praktisch raus und auch Paraguay mit der Heimniederlage wohl aus dem Rennen. Uruguay hat nun auf Platz 2 beste Karten für die Quali. Chile ist nur noch Sechster, Peru auf Vier.
In Nord- und Mittelamerika ist derweil Panama an den USA und Honduras vorbei, die remis spielten. Costa Rica mit dem Remis gegen Mexiko praktisch nun zu 99 % durch.
So, schon mal alle Quali-Spiele vom 5. bis 7. Oktober. Die Tabellen und Spiele habe ich auf die relevanten Teile gekürzt. Das Ergebnis zwischen Färöer und Lettland ist wohl nicht mehr ganz so relevant in dieser Phase.
Nach den beiden Spieltagen erhöht sich die Anzahl der Qualifizierten auf mindestens 18. Durch die Situation in einigen Gruppen in Afrika oder auch in der Südamerika-Liga könnten es auch paar mehr Qualifizierte sein.
Südamerika ist erstaunlich spannend und (Brasilien außen vor gelassen) ausgesprochen ausgeglichen. Ich finde ja schade, dass Ekuador so eingebrochen ist, aber letztlich balgen sich immer noch 7 Teams um die verbleibenden 3 1/2 Plätze, auch wenn Ekuador ein wenig abgeschlagen ist. Theoretisch können sie es immer noch packen - ich glaube sogar aus eigener Kraft.
Argentinien überrascht mich. Die brauchen ganz dringend ein Forum mit STT und die wertvollen Ratschläge unserer Protagonisten. Wenn Sampaioli aber auch immer nur so Blinsen wie Messi, di Maria, Dybala oder Pastore aufbietet, kann das natürlich auch nix werden mit dem Toreschießen.
Das Spiel Südafrika-Senegal, was durch den Schiedsrichter (lebenslang gesperrt mittlerweile) manipuliert wurde, wird im November wiederholt. Südafrika hatte damals seinen einzigen Sieg geholt (2:1).
Argentinien scheint auch kein Interesse an einer WM-Quali zu haben und blamiert sich beim 1:1 gegen Venezuela erneut. Ecuador ist praktisch raus und auch Paraguay mit der Heimniederlage wohl aus dem Rennen. Uruguay hat nun auf Platz 2 beste Karten für die Quali. Chile ist nur noch Sechster, Peru auf Vier.
In Nord- und Mittelamerika ist derweil Panama an den USA und Honduras vorbei, die remis spielten. Costa Rica mit dem Remis gegen Mexiko praktisch nun zu 99 % durch.
So, schon mal alle Quali-Spiele vom 5. bis 7. Oktober. Die Tabellen und Spiele habe ich auf die relevanten Teile gekürzt. Das Ergebnis zwischen Färöer und Lettland ist wohl nicht mehr ganz so relevant in dieser Phase.
Nach den beiden Spieltagen erhöht sich die Anzahl der Qualifizierten auf mindestens 18. Durch die Situation in einigen Gruppen in Afrika oder auch in der Südamerika-Liga könnten es auch paar mehr Qualifizierte sein.
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen. Man muss es auch mal gut sein lassen. Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass man ihn alleine wegen der Schwalbe auspfeifen solle. Aber das Gesamtpaket ist mir allemal genug ... also wäre. So gelangweilt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir Tickets für ein Länderspiel holen würde.
DelmeSGE schrieb:
Kicken kann der Werner
Ja, kann er. Na und?
DelmeSGE schrieb:
ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien.
Das rechtsradikale Gesocks in Prag fand ich auch scheiße. Aber seinen Unmut über den DFB kundzutun finde ich legitim. Und wenn sich das in "Scheiß DFB-Rufen" äußert, dann kann ich damit leben. Und Werner ist nun mal Inbegriff und Nutznießer zugleich von so ziemlich all dem, was ich rund um den DFB verabscheue.
DelmeSGE schrieb:
Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen
Ja, klar - zwingend. Oder sich nen Hotdog ans Knie nageln. Kann man auch. Wenn man denn will. Ich war auch beim Pokalfinale voll ungehalten, weil se rund um mich herum die Eintracht beleidigt haben ... also nach Deiner Lesart jedenfalls.
DelmeSGE schrieb:
überdies nicht wirklich kreativ
stimmt - sonderlich kreativ isses nicht. Aber vermutlich sehr wichtig, um den DFB daran zu erinnern, dass er doch einen Dialog versprochen hat (eben wegen solcher Proteste).
Nun,Eintracht Frankfurt ist Mitglied im DFB. Überdies,der DFB leistet einiges an der Basis,was weit über die Belange des Profifussballs hinausgeht.Natürlich kann man über Kollektivstrafen etc geteilter Meinung sein,aber was wäre denn die Alternative...Ein "mach das bitte nicht mehr"? Ich halte einen Großteil dieser Zündler und der Krawallbrüder für beratungsresistent. Dann dieses Anti Kommerz Geschwafel.... Die Clubs sind es doch,die die Kommerzialisierung vorantreiben. Mich juckt es nicht. Im Gegenteil,trägt es Zimmer Erfolg der SGE bei,dann nur zu. Von mir aus kann auch 50+1 kippen..
Wäre fairer als der jetzige Zustand. Und wenn es mich jucken würde,dann bleibe ich weg und gucke Kreisklassenfussball,was überdies nett sein kann Bei uns hier in der Stadt ist 5.Liga,da tummeln sich einige,die auf den Bundesligahype keinen Bock mehr haben und lieber Amateurfußball gucken. Das ist zumindest konsequent . Aber welche Rechte habe ich als Ultra denn im Stadion. Ich bin Gast,Besucher. Als solcher habe ich die Spielregeln des Gastgebers zu respektieren.
In Südamerika steht nur noch ein Spieltag aus und dennoch ist noch vieles offen. Insbesondere Dauergast Argentinien muss um seine Teilnahme bangen.
Im völlig bedeutungslosen Spiel zwischen Bolivien und Brasilien trennten die Auswahlmannschaften sich mit 0:0. Obwohl es um nichts mehr ging, ist Brasilien u.a. mit Neymar, Gabriel Jesus und Casemiro angetreten (Bayernspieler hätten sich - aus der Erfahrung - spontan verletzt, nur um dann tags darauf wieder putzmunter ins Training einzusteigen). Zur "Belohnung" gabs nach dem Spiel einen tiefen Schluck aus der Sauerstoffflasche (schmeckt nach 90 Minuten Sport in 3640 m Höhe vermutlich auch ungleich besser als Bier).
Uruguay kam trotz seines Supersturms in Venezuela nicht über ein 0:0 hinaus.
Und wo wir gerade bei Supersturm und Modeergebnis sind: Argentinien trennte sich von Peru mit 0:0. Angeblich habe in der ersten Spielhälfte in der Bombonera eine Wahnsinnsstimmug geherrscht, in Halbzwei zwei sei dann aber die Nervosität greifbar gewesen und auch das Publikum merklich stiller.
Um auch noch mal ein paar Tore zu vermelden: Kolumbien unterlag zuhause Paraguay mit 1:2 und Chile besiegte Ekuador mit 2:1.
Damit ist Ekuador nun raus aus der Verlosung, von Uruguay auf Platz 2 mit 28 Punkten über Chile (26), Kolumbien (26), Peru (25), Argentinien (25), Paraguay (24) ist allerdings noch alles drin, da sich ja nur die ersten vier direkt qualifizieren und der Fünfte ins Entscheidungsspiel (gegen Neuseeland?) muss.
Der Charme liegt jetzt darin, dass es in jeder Partie noch um etwas geht:
Österreich verpasst Fußball-WM 2018 in Russland. Das gefällt mir soweit gut. Kwelle die TZ Durch das 1:0 (0:0) von Wales in Georgien hat die Mannschaft von Trainer Marcel Koller bereits vor ihrem vorletzten Qualifikationsspiel am Abend gegen Serbien keine Chance mehr auf das Ticket zur Endrunde nächstes Jahr.
Wales - Österreich 1:0 kann man sich mal schauen.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=wt9HwT1JU84
Auch wenn der Schuß ziemlich gepasst hat, so ganz unhaltbar sah der für Heinzi nicht aus.
China spielt in Katar, die jetzt raus sind (hahaha) und Iran und Syrien sind ja irgendwie ganz gut politisch befreundet... Das könnte generell noch eine Geschmäckle-Gruppe geben.
Gruppe 1: Iran (21) , Südkorea (14) , Syrien (12) , Usbekistan (12) , China (9) , Katar (7)
China - Usbekistan 1:0
Südkorea - Iran 0:0
Syrien - Katar 3:1
Katar - China
Iran - Syrien
Usbekistan - Südkorea
Gruppe 2: Japan (20) , Saudi-Arabien (16), Australien (16) , VAE (13) , Irak (8) , Thailand (2)
VAE - Saudi-Arabien 2:1
Japan - Australien 2:0
Thailand - Irak 1:2
Australien - Thailand
Irak - VAE
Saudi-Arabien - Japan
Australien spielt gegen Thailand und wird das wohl gewinnen, vermutlich auch klar. Somit muss Saudi-Arabien gegen die bereits qualifizierten Japaner gewinnen und auf die Tordifferenz achten.
Kurzum: Das wird sehr spannend am Dienstag.
Tja. Und das Geschmäckle hat es dann gegeben. Usbekistan spielt nur 0:0 gegen Südkorea , so dass Südkorea für die WM qualifiziert ist. Ein Sieg hätte Usbekistan gereicht, so gesehen selbst schuld.
Aber nun wäre Usbekistan ja noch Dritter gewesen, weil Syrien im bereits qualifizierten Iran hinten lag. Bis zur letzten Minute... Da fiel das 2:2.
Ergebnis: Usbekistan sogar ganz raus, Syrien in den Asien-Playoffs.
Übrigens hat Australien nur 2:1 gegen Thailand gewonnen, damit reicht den Saudis im Spiel gegen Japan (läuft seit 20 Minuten) ein Sieg für die Quali.
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen.
Man muss es auch mal gut sein lassen.
Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt.
Kicken kann der Werner,ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien.
Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen..überdies nicht wirklich kreativ
Ich habe ja auch nie behauptet, dass man ihn alleine wegen der Schwalbe auspfeifen solle. Aber das Gesamtpaket ist mir allemal genug ... also wäre. So gelangweilt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir Tickets für ein Länderspiel holen würde.
Ja, kann er. Na und?
Das rechtsradikale Gesocks in Prag fand ich auch scheiße. Aber seinen Unmut über den DFB kundzutun finde ich legitim. Und wenn sich das in "Scheiß DFB-Rufen" äußert, dann kann ich damit leben. Und Werner ist nun mal Inbegriff und Nutznießer zugleich von so ziemlich all dem, was ich rund um den DFB verabscheue.
Ja, klar - zwingend. Oder sich nen Hotdog ans Knie nageln. Kann man auch. Wenn man denn will.
Ich war auch beim Pokalfinale voll ungehalten, weil se rund um mich herum die Eintracht beleidigt haben ... also nach Deiner Lesart jedenfalls.
stimmt - sonderlich kreativ isses nicht. Aber vermutlich sehr wichtig, um den DFB daran zu erinnern, dass er doch einen Dialog versprochen hat (eben wegen solcher Proteste).
Wenn man jeden Spieler,der eine Schwalbe produziert hat,auspfeifen würde, dann kann man in Frankfurt bei Fabian und Gacinovic anfangen.
Man muss es auch mal gut sein lassen.
Es ist wohl eher die Kombi Leipzig/Werner, die da eine Rolle spielt.
Kicken kann der Werner,ich fand das Stuttgarter Publikum wirklich top,besser als die Vollpfosten in Tschechien.
Überdies...Scheiss DFB ...Da kann man auch gleich den eigenen Klub beleidigen..überdies nicht wirklich kreativ
Ich habe ja auch nie behauptet, dass man ihn alleine wegen der Schwalbe auspfeifen solle. Aber das Gesamtpaket ist mir allemal genug ... also wäre. So gelangweilt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir Tickets für ein Länderspiel holen würde.
Ja, kann er. Na und?
Das rechtsradikale Gesocks in Prag fand ich auch scheiße. Aber seinen Unmut über den DFB kundzutun finde ich legitim. Und wenn sich das in "Scheiß DFB-Rufen" äußert, dann kann ich damit leben. Und Werner ist nun mal Inbegriff und Nutznießer zugleich von so ziemlich all dem, was ich rund um den DFB verabscheue.
Ja, klar - zwingend. Oder sich nen Hotdog ans Knie nageln. Kann man auch. Wenn man denn will.
Ich war auch beim Pokalfinale voll ungehalten, weil se rund um mich herum die Eintracht beleidigt haben ... also nach Deiner Lesart jedenfalls.
stimmt - sonderlich kreativ isses nicht. Aber vermutlich sehr wichtig, um den DFB daran zu erinnern, dass er doch einen Dialog versprochen hat (eben wegen solcher Proteste).
Nun,Eintracht Frankfurt ist Mitglied im DFB.
Überdies,der DFB leistet einiges an der Basis,was weit über die Belange des Profifussballs hinausgeht.Natürlich kann man über Kollektivstrafen etc geteilter Meinung sein,aber was wäre denn die Alternative...Ein "mach das bitte nicht mehr"?
Ich halte einen Großteil dieser Zündler und der Krawallbrüder für beratungsresistent.
Dann dieses Anti Kommerz Geschwafel....
Die Clubs sind es doch,die die Kommerzialisierung vorantreiben.
Mich juckt es nicht.
Im Gegenteil,trägt es Zimmer Erfolg der SGE bei,dann nur zu.
Von mir aus kann auch 50+1 kippen..
Wäre fairer als der jetzige Zustand.
Und wenn es mich jucken würde,dann bleibe ich weg und gucke Kreisklassenfussball,was überdies nett sein kann
Bei uns hier in der Stadt ist 5.Liga,da tummeln sich einige,die auf den Bundesligahype keinen Bock mehr haben und lieber Amateurfußball gucken.
Das ist zumindest konsequent .
Aber welche Rechte habe ich als Ultra denn im Stadion.
Ich bin Gast,Besucher.
Als solcher habe ich die Spielregeln des Gastgebers zu respektieren.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass man ihn alleine wegen der Schwalbe auspfeifen solle. Aber das Gesamtpaket ist mir allemal genug ... also wäre. So gelangweilt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mir Tickets für ein Länderspiel holen würde.
Ja, kann er. Na und?
Das rechtsradikale Gesocks in Prag fand ich auch scheiße. Aber seinen Unmut über den DFB kundzutun finde ich legitim. Und wenn sich das in "Scheiß DFB-Rufen" äußert, dann kann ich damit leben. Und Werner ist nun mal Inbegriff und Nutznießer zugleich von so ziemlich all dem, was ich rund um den DFB verabscheue.
Ja, klar - zwingend. Oder sich nen Hotdog ans Knie nageln. Kann man auch. Wenn man denn will.
Ich war auch beim Pokalfinale voll ungehalten, weil se rund um mich herum die Eintracht beleidigt haben ... also nach Deiner Lesart jedenfalls.
stimmt - sonderlich kreativ isses nicht. Aber vermutlich sehr wichtig, um den DFB daran zu erinnern, dass er doch einen Dialog versprochen hat (eben wegen solcher Proteste).
Nun,Eintracht Frankfurt ist Mitglied im DFB.
Überdies,der DFB leistet einiges an der Basis,was weit über die Belange des Profifussballs hinausgeht.Natürlich kann man über Kollektivstrafen etc geteilter Meinung sein,aber was wäre denn die Alternative...Ein "mach das bitte nicht mehr"?
Ich halte einen Großteil dieser Zündler und der Krawallbrüder für beratungsresistent.
Dann dieses Anti Kommerz Geschwafel....
Die Clubs sind es doch,die die Kommerzialisierung vorantreiben.
Mich juckt es nicht.
Im Gegenteil,trägt es Zimmer Erfolg der SGE bei,dann nur zu.
Von mir aus kann auch 50+1 kippen..
Wäre fairer als der jetzige Zustand.
Und wenn es mich jucken würde,dann bleibe ich weg und gucke Kreisklassenfussball,was überdies nett sein kann
Bei uns hier in der Stadt ist 5.Liga,da tummeln sich einige,die auf den Bundesligahype keinen Bock mehr haben und lieber Amateurfußball gucken.
Das ist zumindest konsequent .
Aber welche Rechte habe ich als Ultra denn im Stadion.
Ich bin Gast,Besucher.
Als solcher habe ich die Spielregeln des Gastgebers zu respektieren.
Genauso wie ein Großteil der Krakeeler, z.B. du, die immer wieder härteste Strafen wegen so einer Pillepalle fordern.
Saudi-Arabien hat sich erstmals seit der WM in Deutschland wieder qualifiziert. Dafür reichte ein 1:0 gegen Japan.
Damit heißt das Playoff-Spiel in Asien etwas überraschend diesmal Australien gegen Syrien. Übrigens beteiligt sich Australien am Militäreinsatz in Syrien. Könnte also durchaus "interessant" werden.
Manchmal frag ich mich, für was sich eine Handvoll Fans den ***** aufreissen, um allen das Erlebnis Eintracht möglich zu machen und gegen die allerfragwürdigsten Maßnahmen zu verteidigen.
Wer lesen kann,hat doch gewisse Vorteile.Wo bitte begrüsse ich denn Sippenhaft??
Ich sagte lediglich,daß man geteilter Meinung sein kann,was Kollektivstrafen angeht.
Daraus eine Interpretation abzuleiten,daß ich dies gutheisse,herrje,das hatten wir doch schon in anderen Threads.
Also ich geh ins Stadion ,um Fussball zu gucken.
Ich glaube auch kaum,daß sich die Fans,die die Mannschaft,den Klub unterstützen,sich als Animateure verstehen.
Man muss ja nicht alles gut finden,was der DFB veranstaltet.
Ich finde lediglich den Protest mit Sprechchören wie Scheiss DFB,********* DFB,sehr ,sehr niveaulos.
Du kannst es ja gut finden,ich nicht.
Und wie gesagt,aus langjähriger Erfahrung in Vereinen des DFB kann ich nichts schlechtes auf der Amateursportebene sagen.
Es ist beileibe nicht alles Gold,was glänzt,aber den DFB hier für alles verantwortlich zu machen.
Kollektivstrafen sind eine Folge von einem gezielten Fehlverhalten einiger,die bewusst die Bestrafung der Masse in Kauf nehmen:
Wo sehe ich denn Plakate wie "***** Euch,Pyrofans?" Scheiss Pyro,Scheiss Gewalt,Scheiss Rauchbomben?
Zum eigentlichen Thema:
Ich gucke gerne die Nationalmannschaft,ist fussballerisch eine absolute Augenweide.
Manchmal frag ich mich, für was sich eine Handvoll Fans den ***** aufreissen, um allen das Erlebnis Eintracht möglich zu machen und gegen die allerfragwürdigsten Maßnahmen zu verteidigen.
Wer lesen kann,hat doch gewisse Vorteile.Wo bitte begrüsse ich denn Sippenhaft??
Ich sagte lediglich,daß man geteilter Meinung sein kann,was Kollektivstrafen angeht.
Daraus eine Interpretation abzuleiten,daß ich dies gutheisse,herrje,das hatten wir doch schon in anderen Threads.
Also ich geh ins Stadion ,um Fussball zu gucken.
Ich glaube auch kaum,daß sich die Fans,die die Mannschaft,den Klub unterstützen,sich als Animateure verstehen.
Man muss ja nicht alles gut finden,was der DFB veranstaltet.
Ich finde lediglich den Protest mit Sprechchören wie Scheiss DFB,********* DFB,sehr ,sehr niveaulos.
Du kannst es ja gut finden,ich nicht.
Und wie gesagt,aus langjähriger Erfahrung in Vereinen des DFB kann ich nichts schlechtes auf der Amateursportebene sagen.
Es ist beileibe nicht alles Gold,was glänzt,aber den DFB hier für alles verantwortlich zu machen.
Kollektivstrafen sind eine Folge von einem gezielten Fehlverhalten einiger,die bewusst die Bestrafung der Masse in Kauf nehmen:
Wo sehe ich denn Plakate wie "***** Euch,Pyrofans?" Scheiss Pyro,Scheiss Gewalt,Scheiss Rauchbomben?
Zum eigentlichen Thema:
Ich gucke gerne die Nationalmannschaft,ist fussballerisch eine absolute Augenweide.
Österreich ist wohl raus aus dem Rennen nach der Niederlage in Wales. Spanien gewinnt locker 3:0 gegen Italien und ist damit wohl auch im Normalfall durch. Die Ukraine nach dem Sieg gegen die Türkei und der Niederlage der Isländer in Finnland gut im Rennen in der spannenden Gruppe I.
In Afrika sieht es nach dem 3. der 6 Spieltage schlecht aus für einige bekannte Nationen. In Gruppe B ist Algerien nach der Niederlage in Sambia praktisch ausgeschieden, da Nigeria in dieser Todesgruppe mit 3 Siegen in 3 Spielen locker Erster ist. Kamerun mit 2 Punkten praktisch auch ohne Chance. In Gruppe A könnte Tunesien im Kongo für eine Entscheidung sorgen im Zweikampf, in Gruppe C kämpfen die Ivorer mit den Marokkanern um den Platz, in Gruppe D sind nach der Niederlage der Südafrikaner sowohl diese, als auch Senegal und Burkina Faso fast gleichauf. In Gruppe E hat Ghana wieder nur remis gespielt und ist damit auch wohl raus. Da Uganda überraschend gegen Ägypten gewonnen hat, stehen diese jetzt einen Punkt vor Ägypten.
Wichtige Spiele natürlich jetzt fast überall.
Niederlande spielt gegen Bulgarien und muss gewinnen. Portugal muss in Ungarn gewinnen, um an der Schweiz dran zu bleiben. Rumänien in Montenegro mit der letzten Chance, zwischen England und Slowakei kommt es zum wohl entscheidenden Spiel um Platz 1. Belgien kann mit einem Sieg in Griechenland alles klar machen.
In der spannenden Gruppe I kommt es beim Topquartett zu direkten Duellen. Kroatien muss in die Türkei, die Ukraine nach Island.
Europa
A: Frankreich (16) , Schweden (13) , Bulgarien (12) , Niederlande (10) , Weißrussland (5) , Luxemburg (4)
Bulgarien - Schweden 3:2
Frankreich - Niederlande 4:0
Luxemburg - Weißrussland 1:0
Weißrussland - Schweden
Niederlande - Bulgarien
Frankreich - Luxemburg
B: Schweiz (21) , Portugal (18) , Ungarn (10) , Färöer (5) , Andorra (4) , Lettland (3)
Ungarn - Lettland 3:1
Portugal - Färöer 5:1
Schweiz - Andorra 3:0
Färöer - Andorra
Ungarn - Portugal
Lettland - Schweiz
C: Deutschland (21) , Nordirland (16) , Tschechien (9) , Norwegen (7) , Aserbaidschan (7) , San Marino (0)
Norwegen - Aserbaidschan 2:0
San Marino - Nordirland 0:3
Tschechien - Deutschland 1:2
Aserbaidschan - San Marino
Deutschland - Norwegen
Nordirland - Tschechien
D: Serbien (15) , Irland (13) , Wales (11) , Österreich (8) , Georgien (4) , Moldawien (2)
Georgien - Irland 1:1
Serbien - Moldawien 3:0
Wales - Österreich 1:0
Österreich - Georgien
Moldawien - Wales
Irland - Serbien
E: Polen (16) , Montenegro (13) , Dänemark (13) , Rumänien (9) , Armenien (6) , Kasachstan (2)
Rumänien - Armenien 1:0
Dänemark - Polen 4:0
Kasachstan - Montenegro 0:3
Armenien - Dänemark
Montenegro - Rumänien
Polen - Kasachstan
F: England (17) , Slowakei (15) , Schottland (11) , Slowenien (11) , Litauen (5) , Malta (0)
Malta - England 0:4
Litauen - Schottland 0:3
Slowakei - Slowenien 1:0
Slowenien - Litauen
Schottland - Malta
England - Slowakei
G: Spanien (19) , Italien (16) , Albanien (12) , Israel (9) , Mazedonien (6) , Liechtenstein (0)
Israel - Mazedonien 0:1
Albanien - Liechtenstein 2:0
Spanien - Italien 3:0
Italien - Israel
Mazedonien - Albanien
Liechtenstein - Spanien
H: Belgien (19) , Griechenland (13) , Bosnien (11) , Zypern (10) , Estland (5) , Gibraltar (0)
Belgien - Gibraltar 9:0
Zypern - Bosnien 3:2
Griechenland - Estland 0:0
Estland - Zypern
Griechenland - Belgien
Gibraltar - Bosnien
I: Ukraine (14) , Kroatien (13) , Island (13) , Türkei (11) , Finnland (4) , Kosovo (1)
Ukraine - Türkei 2:0
Finnland - Island 1:0
Kroatien - Kosovo
Island - Ukraine
Türkei - Kroatien
Kosovo - Finnland
Asien
Gruppe 1: Iran (21) , Südkorea (14) , Syrien (12) , Usbekistan (12) , China (9) , Katar (7)
China - Usbekistan 1:0
Südkorea - Iran 0:0
Syrien - Katar 3:1
Katar - China
Iran - Syrien
Usbekistan - Südkorea
Gruppe 2: Japan (20) , Saudi-Arabien (16), Australien (16) , VAE (13) , Irak (8) , Thailand (2)
VAE - Saudi-Arabien 2:1
Japan - Australien 2:0
Thailand - Irak 1:2
Australien - Thailand
Irak - VAE
Saudi-Arabien - Japan
Südamerika
Brasilien (36), Kolumbien (25), Uruguay (24), Chile (23) , Argentinien (23), Peru (21), Paraguay (21), Ecuador (20) , Bolivien (10) , Venezuela (7)
Venezuela - Kolumbien 0:0
Chile - Paraguay 0:3
Uruguay - Argentinien 0:0
Brasilien - Ecuador 2:0
Peru - Bolivien 1:1
Bolivien - Chile
Kolumbien - Brasilien
Ecuador - Peru
Paraguay - Uruguay
Argentinien - Venezuela
Nord- und Mittelamerika
Mexiko (17) , Costa Rica (14) , USA (8) , Honduras (8) , Panama (7) , Trinidad&Tobago (3)
USA - Costa Rica 0:2
Trinidad&Tobago - Honduras 1:2
Mexiko - Panama 1:0
Honduras - USA
Panama - Trinidad&Tobago
Costa Rica - Mexiko
Afrika
A: Tunesien (9) , DR Kongo (6) , Guinea (3) , Libyen (0)
Guinea - Libyen 3:2
Tunesien - DR Kongo 2:1
Libyen - Guinea
DR Kongo - Tunesien
B: Nigeria (9) , Sambia (4) , Kamerun (2) , , Algerien (1)
Nigeria - Kamerun 4:0
Sambia - Algerien 3:1
Kamerun - Nigeria
Algerien - Sambia
C: Elfenbeinküste (7) , Marokko (5) ,Gabun (2) , Mali (1)
Marokko - Mali 6:0
Gabun - Elfenbeinküste 0:3
Mali - Marokko
Elfenbeinküste - Gabun
D: Burkina Faso (5) , Senegal (4) , Südafrika (4) , Kap Verde (3)
Kap Verde - Südafrika 2:1
Senegal - Burkina Faso 0:0
Burkina Faso - Senegal
Südafrika - Kap Verde
E: Uganda (7) , Ägypten (6) , Ghana (2) , Kongo (1)
Uganda - Ägypten 1:0
Ghana - Kongo 1:1
Kongo - Ghana
Ägypten - Uganda
Ozeanien
Neuseeland - Solomonen 6:1
Solomonen - Neuseeland
Qualifiziert
Russland
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Zu Europa:
Cenk Tosun schießt Türkei wieder zurück ins Rennen. Die Gruppe ist tierisch spannend. Serbien ist derweil wohl durch, Spanien schießt Liechtenstein ab. In Afrika wird sich auch das Meiste erst im Oktober oder November entscheiden.
Schwächster Zweiter wäre übrigens aktuell Wales. Die würden entsprechend ausscheiden.
In Afrika hat sich Südafrika mit einer Heimniederlage in eine missliche Lage gebracht (und die Gruppe ist nicht sonderlich schwer) , dazu hat die Elfenbeinküste überraschend daheim verloren.
Im Oktober dürfte dann viel Bewegung rein kommen, bis auf Afrika werden alle Hauptrunden abgeschlossen. Das heißt, es sind dann nicht mehr 8 Teams qualifizierte, sondern mindestens 21 Teams plus eben noch evtl. ein paar der fünf Afrikaner.
Danach werden die Europa-Playoffs ausgelost mit dem Stand der Weltrangliste zu dem Zeitpunkt und die beiden interkontinentalen Playoffs stehen dann auch fest.
Es geht also in die heiße Phase.
Europa
A: Frankreich (17) , Schweden (16) , Niederlande (13) , Bulgarien (12) , Luxemburg (5) , Weißrussland (5)
B: Schweiz (24) , Portugal (21) , Ungarn (10) , Färöer (8) , Andorra (4) , Lettland (3)
C: Deutschland (24) , Nordirland (19) , Aserbaidschan (10) , Tschechien (9) , Norwegen (7) , San Marino (0)
D: Serbien (18) , Wales (14) , Irland (13) , Österreich (9) , Georgien (5) , Moldawien (2)
E: Polen (19) , Montenegro (16) , Dänemark (16) , Rumänien (9) , Armenien (6) , Kasachstan (2)
F: England (20) , Slowakei (15) , Schottland (14) , Slowenien (14) , Litauen (5) , Malta (0)
G: Spanien (22) , Italien (19) , Albanien (13) , Israel (9) , Mazedonien (7) , Liechtenstein (0)
H: Belgien (22) , Bosnien (14) , Griechenland (13) , Zypern (10) , Estland (8) , Gibraltar (0)
I: Kroatien (16) , Island (16) , Türkei (14) , Ukraine (14) , Finnland (7) , Kosovo (1)
Asien
Qualifiziert: Saudi-Arabien, Japan, Südkorea, Iran
Playoff für Playoff: Australien gegen Syrien
Südamerika
Brasilien (36), Kolumbien (25), Uruguay (24), Chile (23) , Argentinien (23), Peru (21), Paraguay (21), Ecuador (20) , Bolivien (10) , Venezuela (7)
Bolivien - Chile
Kolumbien - Brasilien
Ecuador - Peru
Paraguay - Uruguay
Argentinien - Venezuela
Nord- und Mittelamerika
Mexiko (17) , Costa Rica (14) , USA (8) , Honduras (8) , Panama (7) , Trinidad&Tobago (3)
Honduras - USA
Panama - Trinidad&Tobago
Costa Rica - Mexiko
Afrika
A: Tunesien (10) , DR Kongo (7) , Guinea (3) , Libyen (3)
B: Nigeria (10) , Sambia (4) , Kamerun (3) , Algerien (1)
Algerien - Sambia
C: Elfenbeinküste (7) , Marokko (6) , Gabun (5) , Mali (2)
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (4) ,
E: Ägypten (9) , Uganda (7) , Ghana (5) , Kongo (1)
Ozeanien
Sieger: Neuseland (6:1 / 2:2 gegen Solomonen) , trifft dann auf den 5. aus Südamerika
Qualifiziert
Russland
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Saudi-Arabien
Südkorea
Belgien
In Nord- und Mittelamerika ist derweil Panama an den USA und Honduras vorbei, die remis spielten. Costa Rica mit dem Remis gegen Mexiko praktisch nun zu 99 % durch.
Europa
A: Frankreich (17) , Schweden (16) , Niederlande (13) , Bulgarien (12) , Luxemburg (5) , Weißrussland (5)
B: Schweiz (24) , Portugal (21) , Ungarn (10) , Färöer (8) , Andorra (4) , Lettland (3)
C: Deutschland (24) , Nordirland (19) , Aserbaidschan (10) , Tschechien (9) , Norwegen (7) , San Marino (0)
D: Serbien (18) , Wales (14) , Irland (13) , Österreich (9) , Georgien (5) , Moldawien (2)
E: Polen (19) , Montenegro (16) , Dänemark (16) , Rumänien (9) , Armenien (6) , Kasachstan (2)
F: England (20) , Slowakei (15) , Schottland (14) , Slowenien (14) , Litauen (5) , Malta (0)
G: Spanien (22) , Italien (19) , Albanien (13) , Israel (9) , Mazedonien (7) , Liechtenstein (0)
H: Belgien (22) , Bosnien (14) , Griechenland (13) , Zypern (10) , Estland (8) , Gibraltar (0)
I: Kroatien (16) , Island (16) , Türkei (14) , Ukraine (14) , Finnland (7) , Kosovo (1)
Asien
Qualifiziert: Saudi-Arabien, Japan, Südkorea, Iran
Playoff für Playoff: Australien gegen Syrien
Südamerika
Brasilien (37), Uruguay (27) , Kolumbien (26), Peru (24) , Argentinien (24) , Chile (23) , Paraguay (21), Ecuador (20) , Bolivien (13) , Venezuela (8)
Nord- und Mittelamerika
Mexiko (18) , Costa Rica (15) , Panama (10) , USA (9) , Honduras (9) , Trinidad&Tobago (3)
Afrika
A: Tunesien (10) , DR Kongo (7) , Guinea (3) , Libyen (3)
B: Nigeria (10) , Sambia (7) , Kamerun (3) , Algerien (1)
C: Elfenbeinküste (7) , Marokko (6) , Gabun (5) , Mali (2)
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (4) ,
E: Ägypten (9) , Uganda (7) , Ghana (5) , Kongo (1)
Ozeanien
Sieger: Neuseland (6:1 / 2:2 gegen Solomonen) , trifft dann auf den 5. aus Südamerika
Qualifiziert
Russland
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Saudi-Arabien
Südkorea
Belgien
Zu Europa:
Cenk Tosun schießt Türkei wieder zurück ins Rennen. Die Gruppe ist tierisch spannend. Serbien ist derweil wohl durch, Spanien schießt Liechtenstein ab. In Afrika wird sich auch das Meiste erst im Oktober oder November entscheiden.
Schwächster Zweiter wäre übrigens aktuell Wales. Die würden entsprechend ausscheiden.
In Afrika hat sich Südafrika mit einer Heimniederlage in eine missliche Lage gebracht (und die Gruppe ist nicht sonderlich schwer) , dazu hat die Elfenbeinküste überraschend daheim verloren.
Im Oktober dürfte dann viel Bewegung rein kommen, bis auf Afrika werden alle Hauptrunden abgeschlossen. Das heißt, es sind dann nicht mehr 8 Teams qualifizierte, sondern mindestens 21 Teams plus eben noch evtl. ein paar der fünf Afrikaner.
Danach werden die Europa-Playoffs ausgelost mit dem Stand der Weltrangliste zu dem Zeitpunkt und die beiden interkontinentalen Playoffs stehen dann auch fest.
Es geht also in die heiße Phase.
Europa
A: Frankreich (17) , Schweden (16) , Niederlande (13) , Bulgarien (12) , Luxemburg (5) , Weißrussland (5)
B: Schweiz (24) , Portugal (21) , Ungarn (10) , Färöer (8) , Andorra (4) , Lettland (3)
C: Deutschland (24) , Nordirland (19) , Aserbaidschan (10) , Tschechien (9) , Norwegen (7) , San Marino (0)
D: Serbien (18) , Wales (14) , Irland (13) , Österreich (9) , Georgien (5) , Moldawien (2)
E: Polen (19) , Montenegro (16) , Dänemark (16) , Rumänien (9) , Armenien (6) , Kasachstan (2)
F: England (20) , Slowakei (15) , Schottland (14) , Slowenien (14) , Litauen (5) , Malta (0)
G: Spanien (22) , Italien (19) , Albanien (13) , Israel (9) , Mazedonien (7) , Liechtenstein (0)
H: Belgien (22) , Bosnien (14) , Griechenland (13) , Zypern (10) , Estland (8) , Gibraltar (0)
I: Kroatien (16) , Island (16) , Türkei (14) , Ukraine (14) , Finnland (7) , Kosovo (1)
Asien
Qualifiziert: Saudi-Arabien, Japan, Südkorea, Iran
Playoff für Playoff: Australien gegen Syrien
Südamerika
Brasilien (36), Kolumbien (25), Uruguay (24), Chile (23) , Argentinien (23), Peru (21), Paraguay (21), Ecuador (20) , Bolivien (10) , Venezuela (7)
Bolivien - Chile
Kolumbien - Brasilien
Ecuador - Peru
Paraguay - Uruguay
Argentinien - Venezuela
Nord- und Mittelamerika
Mexiko (17) , Costa Rica (14) , USA (8) , Honduras (8) , Panama (7) , Trinidad&Tobago (3)
Honduras - USA
Panama - Trinidad&Tobago
Costa Rica - Mexiko
Afrika
A: Tunesien (10) , DR Kongo (7) , Guinea (3) , Libyen (3)
B: Nigeria (10) , Sambia (4) , Kamerun (3) , Algerien (1)
Algerien - Sambia
C: Elfenbeinküste (7) , Marokko (6) , Gabun (5) , Mali (2)
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (4) ,
E: Ägypten (9) , Uganda (7) , Ghana (5) , Kongo (1)
Ozeanien
Sieger: Neuseland (6:1 / 2:2 gegen Solomonen) , trifft dann auf den 5. aus Südamerika
Qualifiziert
Russland
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Saudi-Arabien
Südkorea
Belgien
Zu Europa:
Cenk Tosun schießt Türkei wieder zurück ins Rennen. Die Gruppe ist tierisch spannend. Serbien ist derweil wohl durch, Spanien schießt Liechtenstein ab. In Afrika wird sich auch das Meiste erst im Oktober oder November entscheiden.
Schwächster Zweiter wäre übrigens aktuell Wales. Die würden entsprechend ausscheiden.
In Afrika hat sich Südafrika mit einer Heimniederlage in eine missliche Lage gebracht (und die Gruppe ist nicht sonderlich schwer) , dazu hat die Elfenbeinküste überraschend daheim verloren.
Im Oktober dürfte dann viel Bewegung rein kommen, bis auf Afrika werden alle Hauptrunden abgeschlossen. Das heißt, es sind dann nicht mehr 8 Teams qualifizierte, sondern mindestens 21 Teams plus eben noch evtl. ein paar der fünf Afrikaner.
Danach werden die Europa-Playoffs ausgelost mit dem Stand der Weltrangliste zu dem Zeitpunkt und die beiden interkontinentalen Playoffs stehen dann auch fest.
Es geht also in die heiße Phase.
Europa
A: Frankreich (17) , Schweden (16) , Niederlande (13) , Bulgarien (12) , Luxemburg (5) , Weißrussland (5)
B: Schweiz (24) , Portugal (21) , Ungarn (10) , Färöer (8) , Andorra (4) , Lettland (3)
C: Deutschland (24) , Nordirland (19) , Aserbaidschan (10) , Tschechien (9) , Norwegen (7) , San Marino (0)
D: Serbien (18) , Wales (14) , Irland (13) , Österreich (9) , Georgien (5) , Moldawien (2)
E: Polen (19) , Montenegro (16) , Dänemark (16) , Rumänien (9) , Armenien (6) , Kasachstan (2)
F: England (20) , Slowakei (15) , Schottland (14) , Slowenien (14) , Litauen (5) , Malta (0)
G: Spanien (22) , Italien (19) , Albanien (13) , Israel (9) , Mazedonien (7) , Liechtenstein (0)
H: Belgien (22) , Bosnien (14) , Griechenland (13) , Zypern (10) , Estland (8) , Gibraltar (0)
I: Kroatien (16) , Island (16) , Türkei (14) , Ukraine (14) , Finnland (7) , Kosovo (1)
Asien
Qualifiziert: Saudi-Arabien, Japan, Südkorea, Iran
Playoff für Playoff: Australien gegen Syrien
Südamerika
Brasilien (36), Kolumbien (25), Uruguay (24), Chile (23) , Argentinien (23), Peru (21), Paraguay (21), Ecuador (20) , Bolivien (10) , Venezuela (7)
Bolivien - Chile
Kolumbien - Brasilien
Ecuador - Peru
Paraguay - Uruguay
Argentinien - Venezuela
Nord- und Mittelamerika
Mexiko (17) , Costa Rica (14) , USA (8) , Honduras (8) , Panama (7) , Trinidad&Tobago (3)
Honduras - USA
Panama - Trinidad&Tobago
Costa Rica - Mexiko
Afrika
A: Tunesien (10) , DR Kongo (7) , Guinea (3) , Libyen (3)
B: Nigeria (10) , Sambia (4) , Kamerun (3) , Algerien (1)
Algerien - Sambia
C: Elfenbeinküste (7) , Marokko (6) , Gabun (5) , Mali (2)
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (4) ,
E: Ägypten (9) , Uganda (7) , Ghana (5) , Kongo (1)
Ozeanien
Sieger: Neuseland (6:1 / 2:2 gegen Solomonen) , trifft dann auf den 5. aus Südamerika
Qualifiziert
Russland
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Saudi-Arabien
Südkorea
Belgien
In Nord- und Mittelamerika ist derweil Panama an den USA und Honduras vorbei, die remis spielten. Costa Rica mit dem Remis gegen Mexiko praktisch nun zu 99 % durch.
Europa
A: Frankreich (17) , Schweden (16) , Niederlande (13) , Bulgarien (12) , Luxemburg (5) , Weißrussland (5)
B: Schweiz (24) , Portugal (21) , Ungarn (10) , Färöer (8) , Andorra (4) , Lettland (3)
C: Deutschland (24) , Nordirland (19) , Aserbaidschan (10) , Tschechien (9) , Norwegen (7) , San Marino (0)
D: Serbien (18) , Wales (14) , Irland (13) , Österreich (9) , Georgien (5) , Moldawien (2)
E: Polen (19) , Montenegro (16) , Dänemark (16) , Rumänien (9) , Armenien (6) , Kasachstan (2)
F: England (20) , Slowakei (15) , Schottland (14) , Slowenien (14) , Litauen (5) , Malta (0)
G: Spanien (22) , Italien (19) , Albanien (13) , Israel (9) , Mazedonien (7) , Liechtenstein (0)
H: Belgien (22) , Bosnien (14) , Griechenland (13) , Zypern (10) , Estland (8) , Gibraltar (0)
I: Kroatien (16) , Island (16) , Türkei (14) , Ukraine (14) , Finnland (7) , Kosovo (1)
Asien
Qualifiziert: Saudi-Arabien, Japan, Südkorea, Iran
Playoff für Playoff: Australien gegen Syrien
Südamerika
Brasilien (37), Uruguay (27) , Kolumbien (26), Peru (24) , Argentinien (24) , Chile (23) , Paraguay (21), Ecuador (20) , Bolivien (13) , Venezuela (8)
Nord- und Mittelamerika
Mexiko (18) , Costa Rica (15) , Panama (10) , USA (9) , Honduras (9) , Trinidad&Tobago (3)
Afrika
A: Tunesien (10) , DR Kongo (7) , Guinea (3) , Libyen (3)
B: Nigeria (10) , Sambia (7) , Kamerun (3) , Algerien (1)
C: Elfenbeinküste (7) , Marokko (6) , Gabun (5) , Mali (2)
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (4) ,
E: Ägypten (9) , Uganda (7) , Ghana (5) , Kongo (1)
Ozeanien
Sieger: Neuseland (6:1 / 2:2 gegen Solomonen) , trifft dann auf den 5. aus Südamerika
Qualifiziert
Russland
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Saudi-Arabien
Südkorea
Belgien
Nach den beiden Spieltagen erhöht sich die Anzahl der Qualifizierten auf mindestens 18. Durch die Situation in einigen Gruppen in Afrika oder auch in der Südamerika-Liga könnten es auch paar mehr Qualifizierte sein.
Es geht also in die heiße Phase.
Europa
A: Frankreich (17) , Schweden (16) , Niederlande (13) , Bulgarien (12)
Bulgarien-Frankreich
Weißrussland-Niederlande
Schweden-Luxemburg
B: Schweiz (24) , Portugal (21)
Andorra-Portugal
Schweiz-Ungarn
C: Deutschland (24) , Nordirland (19)
Nordirland-Deutschland
D: Serbien (18) , Wales (14) , Irland (13) , Österreich (9)
Irland-Moldawien
Österreich-Serbien
Georgien-Wales
E: Polen (19) , Montenegro (16) , Dänemark (16)
Armenien-Polen
Montenegro-Dänemark
F: England (20) , Slowakei (15) , Schottland (14) , Slowenien (14)
England-Slowenien
Schottland-Slowakei
G: Spanien (22) , Italien (19) , Albanien (13)
Italien-Mazedonien
Spanien-Albanien
H: Belgien (22) , Bosnien (14) , Griechenland (13) , Zypern (10) , Estland (8)
Bosnien-Belgien
Zypern-Griechenland
Gibraltar-Estland
I: Kroatien (16) , Island (16) , Türkei (14) , Ukraine (14)
Kroatien-Finnland
Türkei-Island
Kosovo-Ukraine
Asien
Playoff für Playoff-Spiele
Syrien-Australien (Hinspiel am 5.10.)
Südamerika
Brasilien (37), Uruguay (27) , Kolumbien (26), Peru (24) , Argentinien (24) , Chile (23) , Paraguay (21), Ecuador (20)
Kolumbien-Paraguay
Chile-Ecuador
Argentinien-Peru
Venezuela-Uruguay
Bolivien-Brasilien
Nord- und Mittelamerika
Mexiko (18) , Costa Rica (15) , Panama (10) , USA (9) , Honduras (9) , Trinidad&Tobago (3)
USA-Panama
Costa Rica-Honduras
Mexiko-Trinidad&Tobago
Afrika
A: Tunesien (10) , DR Kongo (7)
Libyen - DR Kongo
Guinea - Tunesien
B: Nigeria (10) , Sambia (7)
Nigeria - Sambia
C: Elfenbeinküste (7) , Marokko (6) , Gabun (5) , Mali (2)
Mali - Elfenbeinküste
Marokko - Gabun
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (1) (Senegal und Südafrika ein Spiel weniger)
Kap Verde - Senegal
Südafrika - Burkina Faso
E: Ägypten (9) , Uganda (7) , Ghana (5)
Ägypten - Kongo
Uganda - Ghana
Internationale Playoffs
Neuseeland - 5. Südamerika
4. Amerika - (Australien/Syrien)
Qualifiziert
Russland
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Saudi-Arabien
Südkorea
Belgien
Argentinien überrascht mich. Die brauchen ganz dringend ein Forum mit STT und die wertvollen Ratschläge unserer Protagonisten. Wenn Sampaioli aber auch immer nur so Blinsen wie Messi, di Maria, Dybala oder Pastore aufbietet, kann das natürlich auch nix werden mit dem Toreschießen.
Aus:
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (4)
wird
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (1)
Das Spiel Südafrika-Senegal, was durch den Schiedsrichter (lebenslang gesperrt mittlerweile) manipuliert wurde, wird im November wiederholt. Südafrika hatte damals seinen einzigen Sieg geholt (2:1).
In Nord- und Mittelamerika ist derweil Panama an den USA und Honduras vorbei, die remis spielten. Costa Rica mit dem Remis gegen Mexiko praktisch nun zu 99 % durch.
Europa
A: Frankreich (17) , Schweden (16) , Niederlande (13) , Bulgarien (12) , Luxemburg (5) , Weißrussland (5)
B: Schweiz (24) , Portugal (21) , Ungarn (10) , Färöer (8) , Andorra (4) , Lettland (3)
C: Deutschland (24) , Nordirland (19) , Aserbaidschan (10) , Tschechien (9) , Norwegen (7) , San Marino (0)
D: Serbien (18) , Wales (14) , Irland (13) , Österreich (9) , Georgien (5) , Moldawien (2)
E: Polen (19) , Montenegro (16) , Dänemark (16) , Rumänien (9) , Armenien (6) , Kasachstan (2)
F: England (20) , Slowakei (15) , Schottland (14) , Slowenien (14) , Litauen (5) , Malta (0)
G: Spanien (22) , Italien (19) , Albanien (13) , Israel (9) , Mazedonien (7) , Liechtenstein (0)
H: Belgien (22) , Bosnien (14) , Griechenland (13) , Zypern (10) , Estland (8) , Gibraltar (0)
I: Kroatien (16) , Island (16) , Türkei (14) , Ukraine (14) , Finnland (7) , Kosovo (1)
Asien
Qualifiziert: Saudi-Arabien, Japan, Südkorea, Iran
Playoff für Playoff: Australien gegen Syrien
Südamerika
Brasilien (37), Uruguay (27) , Kolumbien (26), Peru (24) , Argentinien (24) , Chile (23) , Paraguay (21), Ecuador (20) , Bolivien (13) , Venezuela (8)
Nord- und Mittelamerika
Mexiko (18) , Costa Rica (15) , Panama (10) , USA (9) , Honduras (9) , Trinidad&Tobago (3)
Afrika
A: Tunesien (10) , DR Kongo (7) , Guinea (3) , Libyen (3)
B: Nigeria (10) , Sambia (7) , Kamerun (3) , Algerien (1)
C: Elfenbeinküste (7) , Marokko (6) , Gabun (5) , Mali (2)
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (4) ,
E: Ägypten (9) , Uganda (7) , Ghana (5) , Kongo (1)
Ozeanien
Sieger: Neuseland (6:1 / 2:2 gegen Solomonen) , trifft dann auf den 5. aus Südamerika
Qualifiziert
Russland
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Saudi-Arabien
Südkorea
Belgien
Nach den beiden Spieltagen erhöht sich die Anzahl der Qualifizierten auf mindestens 18. Durch die Situation in einigen Gruppen in Afrika oder auch in der Südamerika-Liga könnten es auch paar mehr Qualifizierte sein.
Es geht also in die heiße Phase.
Europa
A: Frankreich (17) , Schweden (16) , Niederlande (13) , Bulgarien (12)
Bulgarien-Frankreich
Weißrussland-Niederlande
Schweden-Luxemburg
B: Schweiz (24) , Portugal (21)
Andorra-Portugal
Schweiz-Ungarn
C: Deutschland (24) , Nordirland (19)
Nordirland-Deutschland
D: Serbien (18) , Wales (14) , Irland (13) , Österreich (9)
Irland-Moldawien
Österreich-Serbien
Georgien-Wales
E: Polen (19) , Montenegro (16) , Dänemark (16)
Armenien-Polen
Montenegro-Dänemark
F: England (20) , Slowakei (15) , Schottland (14) , Slowenien (14)
England-Slowenien
Schottland-Slowakei
G: Spanien (22) , Italien (19) , Albanien (13)
Italien-Mazedonien
Spanien-Albanien
H: Belgien (22) , Bosnien (14) , Griechenland (13) , Zypern (10) , Estland (8)
Bosnien-Belgien
Zypern-Griechenland
Gibraltar-Estland
I: Kroatien (16) , Island (16) , Türkei (14) , Ukraine (14)
Kroatien-Finnland
Türkei-Island
Kosovo-Ukraine
Asien
Playoff für Playoff-Spiele
Syrien-Australien (Hinspiel am 5.10.)
Südamerika
Brasilien (37), Uruguay (27) , Kolumbien (26), Peru (24) , Argentinien (24) , Chile (23) , Paraguay (21), Ecuador (20)
Kolumbien-Paraguay
Chile-Ecuador
Argentinien-Peru
Venezuela-Uruguay
Bolivien-Brasilien
Nord- und Mittelamerika
Mexiko (18) , Costa Rica (15) , Panama (10) , USA (9) , Honduras (9) , Trinidad&Tobago (3)
USA-Panama
Costa Rica-Honduras
Mexiko-Trinidad&Tobago
Afrika
A: Tunesien (10) , DR Kongo (7)
Libyen - DR Kongo
Guinea - Tunesien
B: Nigeria (10) , Sambia (7)
Nigeria - Sambia
C: Elfenbeinküste (7) , Marokko (6) , Gabun (5) , Mali (2)
Mali - Elfenbeinküste
Marokko - Gabun
D: Burkina Faso (6) , Kap Verde (6) , Senegal (5) , Südafrika (1) (Senegal und Südafrika ein Spiel weniger)
Kap Verde - Senegal
Südafrika - Burkina Faso
E: Ägypten (9) , Uganda (7) , Ghana (5)
Ägypten - Kongo
Uganda - Ghana
Internationale Playoffs
Neuseeland - 5. Südamerika
4. Amerika - (Australien/Syrien)
Qualifiziert
Russland
Brasilien
Iran
Japan
Mexiko
Saudi-Arabien
Südkorea
Belgien
Nun,Eintracht Frankfurt ist Mitglied im DFB.
Überdies,der DFB leistet einiges an der Basis,was weit über die Belange des Profifussballs hinausgeht.Natürlich kann man über Kollektivstrafen etc geteilter Meinung sein,aber was wäre denn die Alternative...Ein "mach das bitte nicht mehr"?
Ich halte einen Großteil dieser Zündler und der Krawallbrüder für beratungsresistent.
Dann dieses Anti Kommerz Geschwafel....
Die Clubs sind es doch,die die Kommerzialisierung vorantreiben.
Mich juckt es nicht.
Im Gegenteil,trägt es Zimmer Erfolg der SGE bei,dann nur zu.
Von mir aus kann auch 50+1 kippen..
Wäre fairer als der jetzige Zustand.
Und wenn es mich jucken würde,dann bleibe ich weg und gucke Kreisklassenfussball,was überdies nett sein kann
Bei uns hier in der Stadt ist 5.Liga,da tummeln sich einige,die auf den Bundesligahype keinen Bock mehr haben und lieber Amateurfußball gucken.
Das ist zumindest konsequent .
Aber welche Rechte habe ich als Ultra denn im Stadion.
Ich bin Gast,Besucher.
Als solcher habe ich die Spielregeln des Gastgebers zu respektieren.
Genauso wie ein Großteil der Krakeeler, z.B. du, die immer wieder härteste Strafen wegen so einer Pillepalle fordern.
Im völlig bedeutungslosen Spiel zwischen Bolivien und Brasilien trennten die Auswahlmannschaften sich mit 0:0. Obwohl es um nichts mehr ging, ist Brasilien u.a. mit Neymar, Gabriel Jesus und Casemiro angetreten (Bayernspieler hätten sich - aus der Erfahrung - spontan verletzt, nur um dann tags darauf wieder putzmunter ins Training einzusteigen). Zur "Belohnung" gabs nach dem Spiel einen tiefen Schluck aus der Sauerstoffflasche (schmeckt nach 90 Minuten Sport in 3640 m Höhe vermutlich auch ungleich besser als Bier).
Uruguay kam trotz seines Supersturms in Venezuela nicht über ein 0:0 hinaus.
Und wo wir gerade bei Supersturm und Modeergebnis sind: Argentinien trennte sich von Peru mit 0:0. Angeblich habe in der ersten Spielhälfte in der Bombonera eine Wahnsinnsstimmug geherrscht, in Halbzwei zwei sei dann aber die Nervosität greifbar gewesen und auch das Publikum merklich stiller.
Um auch noch mal ein paar Tore zu vermelden: Kolumbien unterlag zuhause Paraguay mit 1:2 und Chile besiegte Ekuador mit 2:1.
Damit ist Ekuador nun raus aus der Verlosung, von Uruguay auf Platz 2 mit 28 Punkten über Chile (26), Kolumbien (26), Peru (25), Argentinien (25), Paraguay (24) ist allerdings noch alles drin, da sich ja nur die ersten vier direkt qualifizieren und der Fünfte ins Entscheidungsspiel (gegen Neuseeland?) muss.
Der Charme liegt jetzt darin, dass es in jeder Partie noch um etwas geht:
Paraguay - Venezuela
Brasilien - Chile
Ekuador - Argentinien
Peru - Kolumbien
Uruguay - Bolivien
England und Deutschland nach gestern qualifiziert.
Australien spielte "in" Syrien 1:1.
Durch das 1:0 (0:0) von Wales in Georgien hat die Mannschaft von Trainer Marcel Koller bereits vor ihrem vorletzten Qualifikationsspiel am Abend gegen Serbien keine Chance mehr auf das Ticket zur Endrunde nächstes Jahr.
“erneut bezüglich Qualifikation“ - ich glaube aber erstmals für die WM.
Isalnd bei der WM? Das finde ich prima