>

Götterdämmerung?

#
Korn schrieb:
Sagt dir selbsterfüllende Prophezeihung etwas? Das hier ist gerade ein wunderbares Anschauungsobjekt für sowas! Einfach solange schlecht reden, bis es sich dem allgemeinen Bild angepasst hat.


Das als Verteidigung der Verantwortlichen hat schon eine gewisse Komik.
#
Gerade ein interessantes Interview mit HB aus alter Zeit (DFB-aktuell 9/2007 v. 21.11.07) in die Hände gefallen:

Hier zwei Ausschnitte:

Frage: Zu FF dem Trainer haben sie auch in manch schwieriger Situation in Treue fest gestanden. Aus Prinzip?

Antwort: Ein wenig Prinzip ist dabei. Wenn man 21 Jahre im Profifußball tätig ist, kommt man zu der Erkenntnis, dass die Individualität eines Trainers zu schützen ist.

Anm.: dieser Trainer schützt aber allerdings nicht die Individualität der Spieler!

Frage: Sie waren zuvor Manager bei Schalke 04, dem Hambugrer SV und bei Arminia Bielefeld, Haben sie ünerhaupt schon mal einen Trainer entlassen?

Antwort: Ja. Willi Reimann hier in Frankfurt. Ihn musste ich nach dem Abstieg 2004 entlassen, weil wir einen Neuanfang machen wollten und ich der Überzeugung war, dass dies mit ihm, obwohl er ein guter Trainer ist, sehr schwer werden würde.

Anm:. Lieber Aufsichtsrat, wünscht euch einen Neuanfang !!!!
#
@ Klaus68:

ich würde deinen angeführten  Punkten zustimmen, wenn wir einen dazugehörigen Kader (und natürlich das nötige Kleingeld) hätten.
Was ist deine Erwartungshaltung mit unseren derzeitigen Mitteln ?

1) Erfolglosigkeit !

-> UEFA CUP ?

2) Unattraktiver Fußball

-> Klar, aber mit welchen Ballzauberern willst du das ändern ?

3) Fragwürdiger Führungsstil

-> Gut, das ist ein Punkt den ich nicht kommentieren kann

4) Sehr schlechte Außendarstellung des Vereins

-> Das ist derzeit eher ein Problem das durch einige "Fans" hervorgerufen wird.


Ich sehe es schon als Erfolg an, sich nach dem Aufstieg 2005 in der BL zu halten, denn es gibt genug Beispiele wie Nürnberg und Karlsruhe die eine Saison einen Höhenflug hatten und dann abgestürzt sind.
#
peter schrieb:
was glaubst du was dann in teilen des publikums passieren wird?  

Ich denke, nichts.
Und ich sehe das auch wesentlich optimistischer als du.
Du mußt den Raus-Rufern schon zugestehen, daß sie so fair sind und einem neuen Trainer viel Geduld entgegenbringen, ähnlich viel wie Funkel.
Man sollte nicht immer das Schlimmste vom anderen erwarten.
Daß es sich bei Funkel so zugespitzt hat, ging ja auch nicht von heute auf morgen.
Und heutige Raus-Rufer würden sich und anderen ja, falls deine Befürchtungen eintrefen sollten, praktisch eingestehen, daß sie sich geirrt haben. Dessen sind sich die allermeisten sicher bewußt und würden allein von daher viel Geduld aufbringen.
Sie würden wohl eher so argumentieren, daß der Neue in so kurzer Zeit gar  nicht soviel gutmachen kann, wie Funkel an Defiziten hinterlassen hat.
Wie die jetzigen Funkel-Freunde allerdings reagieren würden, das wage ich nicht einzuschätzen.  
#
@ Bishop-Six

Herzlichen Dank für deinen obigen Beitrag. Relativierung tut Not. Bleibt aber leider die Ausnahme.

The World is Black, The World is White.
#
peter schrieb:
am ersten spieltag geht es nach freiburg (oder ähnliches kaliber). caio darf von anfang an mit spielen und wird in der 60. minute ausgewechselt. das spiel wird knapp verloren.
erstes heimspiel ist gegen dortmund (o.ä) caio sitzt auf der bank, das spiel wird deutlich verloren. aber wir haben dieses mal zwei heimspiele in folge. caio wird wieder nicht aufgestellt und die eintracht liegt zur pause 0:2 zurück.
was glaubst du was dann in teilen des publikums passieren wird?  


Dein Beispiel zeigt ganz gut die Problematik.
Natürlich gibt es immer bekloppte, aber bei den allermeisten wird gar nichts passieren.
Es geht bei "Caioooo" nicht um die Person Caio, so schwer das zu vermitteln ist.
Es geht um die prinzipielle Einstellung zum Spiel, um den Willen zu gewinnen,
um das Suchen der eigenen Chance. Es geht darum, einen authentischen Trainer zu haben, der etwas erreichen will, keinen besserwisserischen Grieskram, der nur auf eigene Jobsicherung aus ist. Und dieses Bild vermittelt Funkel nun mal vielen.
Ein neuer Trainer hätte bei den Funkelkritikern sehr viel Kredit - ob bei den anderen, weiß ich nicht.
Von daher wird es nicht mehr um Caio gehen.
#
Also, wenn das stimmen würde, dann wäre das ein ungeheuerliche Sauerei. Man kann sportlich über Funkel denken was man will. Aber das man ihm vor seiner Wohnung in Bergen-Enkheim auflauert ist unter aller Sau und mehr als nur grenzwertig. Das geht zu weit.....  von Max Merkel schrieb:


Yepp! Kann es keine zwei Meinungen geben!

Wohin kindliches und stures Verhalten seitens des VV diesen Verein in diesen geführt hat ist nicht mehr feierlich. Was ist bloß aus Bruchhagen geworden bzw. von welchem Teufel wird er da gerade geritten ?   von Max Merkel schrieb:


Diese beiden Absätze werden gerade im Kontext zueinander gestellt....und erinnert mich an einen anderen Thread, in dem das mit einer Vergewaltigung verglichen wurde und dem Opfer noch vorgehalten wurde, selbst schuld zu sein.

Sorry, das geht gar nicht!

Hier darf es ja wohl nur die Frage/Feststellung geben, von welchem Teufel solche Hohlroller geritten werden, die Menschen auflauern oder Websites hacken!  
#
ghostinthemachine schrieb:
@ Bishop-Six

Herzlichen Dank für deinen obigen Beitrag. Relativierung tut Not. Bleibt aber leider die Ausnahme.

The World is Black, The World is White.


Oh danke, es hat echt jemand gelesen  

Ich finde mann muss auch dringend unterscheiden zwischen vernünftiger Argumentation und manchen Heckenschützen. Diese sind eher....suboptimal für alle.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
am ersten spieltag geht es nach freiburg (oder ähnliches kaliber). caio darf von anfang an mit spielen und wird in der 60. minute ausgewechselt. das spiel wird knapp verloren.
erstes heimspiel ist gegen dortmund (o.ä) caio sitzt auf der bank, das spiel wird deutlich verloren. aber wir haben dieses mal zwei heimspiele in folge. caio wird wieder nicht aufgestellt und die eintracht liegt zur pause 0:2 zurück.
was glaubst du was dann in teilen des publikums passieren wird?  


Dein Beispiel zeigt ganz gut die Problematik.
Natürlich gibt es immer bekloppte, aber bei den allermeisten wird gar nichts passieren.
Es geht bei "Caioooo" nicht um die Person Caio, so schwer das zu vermitteln ist.
Es geht um die prinzipielle Einstellung zum Spiel, um den Willen zu gewinnen,
um das Suchen der eigenen Chance. Es geht darum, einen authentischen Trainer zu haben, der etwas erreichen will, keinen besserwisserischen Grieskram, der nur auf eigene Jobsicherung aus ist. Und dieses Bild vermittelt Funkel nun mal vielen.
Ein neuer Trainer hätte bei den Funkelkritikern sehr viel Kredit - ob bei den anderen, weiß ich nicht.
Von daher wird es nicht mehr um Caio gehen.



Du willst uns doch nicht verkaufen, dass das Dein wirkliches Anliegen ist?
Wenn eine erkennbare Besserung eintreten würde, wärst Du doch quasi arbeitslos! Du bist doch nicht wirklich Eintrachtfan, wohl doch eher Eintrachtkrisenfan!
#
Grabi65 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Grabi65 schrieb:

Des wär ja okay, aber das tun se ja net, die blöken lange vorher


Ohne Scheiss:
Mich kotzt diese Arroganz so sehr an.

Widerlich! Ihr solltet Euch schämen!!!



Mit freundlichen Grüßen zurück!

Hier meterlang rumheulen, dass die Mannschaft keine Rückstände wegstecken kann, wenn von euch selbst eine Führung mit "Funkel raus"-Geblöke bedacht wird. Ganz groß das, ganz groß!



Erstens: Ich habe mich nie an diesem Geblöke beteiligt. Nicht einmal Maggo.
Ich saß neben ihm.
Davon abgesehen haben wir fast immer gewonnen, wenn "Funkel Raus" skandiert wurde.
Also ist dieses Argument schlichtweg falsch.
Des Weiteren dreist und widerlich!

Zweitens:
Wenn die Mannschaft etwas kann, dann sind das Rückstände aufzuholen.
Mir ist ja nicht bekannt wie oft Du die Eintracht so verfolgst, aber ich schätze, dass die Eintracht in 32 Spielen weit über 20 Mal in Rückstand geraten ist.

Grabi65 raus!!!
#
lt.commander schrieb:
lt.commander schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ich stelle Dir hier mal eine Frage, die ich nicht nur Dich bitte zu beantworten:

Was sind die Kriterien, die es bedingen, einen verdienten Trainer und feinen Menschen gegen einen neuen zu wechseln

Sollte da nicht jedem etwas auffallen? Geht es um die Gründe, weshalb ein Trainer ausgetauscht werden sollte, oder darf ein Trainer nicht getauscht werden, weil die Ursache für die Notwendigkeit nicht "schicklich" ist?

Ich bin der Meinung, wir sind hier bei Eintracht Frankfurt, nicht bei Amnesty International.



Du weißt doch genau, dass wir Beide gar nicht so weit voneinander entfernt sind. Und ich weiß auch, dass du mehr als ich Funkel verteidigt hast.

Funkel ist gescheitert, logische Konsequenz - er wird ausgetauscht.
Mir gefiel nur nicht das drum herum (das meinte ich mit Menschlichkeit...). Ob das was mit dem Scheitern zu tun hat, ich vermag es nicht zu sagen.

Ich für meinen Teil gäbe ihm 1 Jahr Bewährung.


Ja, wir liegen nicht weit auseinander, aber es gibt da so ein paar Punkte, die sehe ich anders.

Ich betrachte Funkel auch nicht als gescheitert, es funktioniert einfach nicht. Er ergreift durchaus richtige Massnahmen, er hält sicher auch vor der mannschaft die richtigen Ansprachen, die sogar Ihren Effekt haben, aber sie besitzen nicht die Nachhaltigkeit bei z. B. einem Rückstand gg einen Platz 10 und besser platzierten Gegner noch zu greifen. Wir halten gegen alle ordentlich mit, zumindest kämpferisch. Fällt ein Tor, isses komplett aus.

Reichen die Impulse eines Trainers nicht aus, dies auf Dauer zu vermeiden, dann ist der richtige Mann auch mal am falschen Platz. Heynkes ist auch Meister und Camp League Sieger, aber hier war er nicht mal Kreisklasse, bei allen vielleicht vorhandenen Qualitäten. Dann kann ich auch nicht sagen, lass den hier, der ist ein guter.

FF ist ein verdienter Trainer um unsere Eintracht. Er hat es verdient den grössten aller denkbaren Blumensträusse zu erhalten, den ein Trainer hier in den vergangenen 15 Jahren bekam und im Andenken an eine weit überdurchschnittlich lange Zeit sein Machwerk in der Summe als positiv in Erinnerung zu behalten. Raus mit Applaus.

Ps.: Bitte meine obige (Fettdruck zentriert) Frage zu beantworten.





Aus meiner Sicht der dauerhafte Misserfolg.

In dem vorliegenden Fall - und dass ist was mich stört - auch - um ihn vor weiteren Angriffen zu schützen. Und um der Masse ihren Schuldigen zu lassen.

Ich weiß nicht wer wirklich Schuld hat an der Situation. Aus meiner Fernsicht einige Faktoren

a) Auf den Weg wirkliche Stars zu bekommen wurde der ein oder andere Fehler gemacht. Mal so gesagt nicht jeder Brasilianer spielt wie Pele.
b) Als klar war das Ama ausfällt, hätte man sich mit einem guten Stürmer verstärken müssen.
c) Das Ziel für die Saison war zu wische, waschi
d) Mit einer Aussage (die faktisch richtig ist) über Zement usw, gebe ich Spielern, als auch Trainer ein Alibi. Hier muss man Funkel loben, gegen die "Sand"-Mannschaften sieht man ja ganz gut aus. Gegen Zement muss man ja nicht
e) Seitens den Verantwortlichen hat man nicht verstanden, dass es für die meisten Fans wichtig ist, sich hier und da gegen einen der Grossen zu behaupten. Das Gefühl wir sind wer.
f) Es gibt zu viele Grabenkämpfe um AG und Verein.
g) Kein Stemmen gegen eine Niederlage.

Wie man sieht, nicht alles hat mit Funkel zu tun.
34 Punkte (mein Tipp) in einer Saison ist zu wenig. Und da das zu wenig ist, sucht man einen Schuldigen. Und da dies meist der Trainer ist und dieser eh kein so beliebter und charismatischer Zeitgenosse ist - um so einfacher.

Da ich aber der Meinung bin FF kann es besser, würde ich ihm ne Chance geben mind. 25 Punkte bis zur Winterpause....

LG
Ralf
#
peter schrieb:
@Max_Merkel

Warten wir die restlichen zwei Spiele ab und schauen dann ob gehandelt wird. Wenn nicht, dann gibt es leider in Frankfurt eine Art Wasserstoffexplosion, deren Kette nicht mehr zu kontrollieren sein würde. Das wäre nicht nur sportlich schlecht für uns sondern vielmehr würde man sich das Image in Deutschland vollends ruinieren.

Ich fange an, mir nicht nur sportlich Sorgen zu machen...


damit stehst du nicht alleine. da ist etwas ausser kontrolle geraten von dem ich fürchte, dass es auch bei einem trainerwechsel nicht mehr zu kontrollieren sein wird. ein übergang von kritik zu mobbing. und wenn der trainer entlassen werden sollte oder geht, was ich für besser hielte, dann wird sich das kollektive gedächtnis daran erinnern wie man den nächsten trainer unter druck setzen kann wenn es nicht so läuft.

auch das ist ein grund warum bruchhagen in der aktuellen situation gar nicht anders kann als bis zum saisonabschluss den ball flach zu halten.

ich beschreibe dir mal ein szenario, das ich für gar nicht so unrealistisch halte.

nach saisonabschlusss sagt funkel dass er aufhört. damit kämen alle beteiligten mit dem geringstmöglichen gesichtsverlust aus dieser geschichte. ein neuer trainer wird vorgestellt, macht die vorbereitung und nimmt einfluss auf neuverpflichtungen. der neue trainer ist ein junger und dynamischer typ der offensiv spielen lassen möchte.

am ersten spieltag geht es nach freiburg (oder ähnliches kaliber). caio darf von anfang an mit spielen und wird in der 60. minute ausgewechselt. das spiel wird knapp verloren.

erstes heimspiel ist gegen dortmund (o.ä) caio sitzt auf der bank, das spiel wird deutlich verloren. aber wir haben dieses mal zwei heimspiele in folge. caio wird wieder nicht aufgestellt und die eintracht liegt zur pause 0:2 zurück.

was glaubst du was dann in teilen des publikums passieren wird?  


Peter ich denke Du unterschaetzt das Ausmass der Abneigung, welches sich in den letzten Jahren hier gegen FF ob zurecht oder nicht aufgestaut hat. Ein neuer Trainer wird schon etwas mehr Kredit bekommen als Du vielleicht denkst ....und die Caio Sache wird dann auch nicht mehr so heiss gegessen werden wie sie jetzt gekocht wird. Diese Caio, Caio Rufe sind sehr eng mit FF verbunden und seiner in den Augen einiger oder vieler Fans ungerechten Behandlung dessen...das Thema wird sich mit einem neuen Trainer relativ schnell beruhigen denke ich...aber klar Du hast recht, HB sitzt schon auf einem Pulverfass momentan, ich bin mal gespannt wie und ob er davon wieder runterkommt...
Gruss
R.
#
Beverungen schrieb:
Max_Merkel schrieb:

Da werden Krakeler als Unzufriedene hingestellt - das ist schon nicht mehr nur frech von den Beiden, sondern ist auch mittlerweile eine sehr sinnfreie Argumentation.


ei was dann sonst, sind die krakeeler denn zufrieden?

grotesk!


Da hast Du natürlich Recht - hatte mich unglücklich ausgdrückt. Ich wollte damit vielmehr sagen, dass Bruchhagen nicht realisiert, dass es ein Problem zwischen seinem Protegé und großen Teilen des Fanlagers gibt. Es einfach an der Unzufriedenheit festzumachen ist mir zu billig bzw. schon zu scheinheilig.
#
pat1976 schrieb:
wenn hb sagt er wird sich der meinung der öffentlichkeit(...hallo wir sind zahlende fans und finanzieren den verein somit maßgeblich!) nicht beugen, sorry dann kann ich dem einfach nicht mehr folgen....




Ich weiss nicht, ich weiss nicht. Wenn ich lese, das sich ein Vorstandsvorsitzender gefälligst der öffentlichen Meinung zu beugen und dieser folgend zu handeln habe, empfinde ich das irgendwie als höchst befremdlich. HB - nur Erfüllungsgehilfe für Volkes Wille?
#
Grabi65 schrieb:
Nibelungenfestspiele in Frankfurt / Götterdämmerung à la Eintracht:

Siegfriedhelm erschlägt den Drachen "Zweitligerich" und wird dafür von all den UnbeHagens auf den Rängen rücklings gemeuchelt.

Im Mythos versinkt daraufhin die eigene Burg in einem Flammenmeer.

Wir dürfen gespannt sein.


@Heinz Gründel und Grabi 65
Ich glaube nicht das die Ereignisse hier in Frankfurt für die Wagner Schwestern in Bayreuth eine Anleitung für eine neue Inszenierung des Ring der Nibelungen sein wird. Was aber durchaus für ihren Familien Krieg um die Nachfolge Wolfgang Wagners interessant sein könnte, ist die Art und Weise wie sich hier in Frankfurt alle Beteiligten wie ein beleidigtes Kind auf ihre Wahrheiten berufen.
Oder ist das doch nur ein Kasperltheater?
#
sCarecrow schrieb:
Ohne Scheiss:

Mich kotzt diese Arroganz so sehr an.

Widerlich! Ihr solltet Euch schämen!!!

Des Weiteren dreist und widerlich!


Grabi65 raus!!!


Kannst jetzt die Hose wieder zumachen.
#
sCarecrow schrieb:
Grabi65 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Grabi65 schrieb:

Des wär ja okay, aber das tun se ja net, die blöken lange vorher


Ohne Scheiss:
Mich kotzt diese Arroganz so sehr an.

Widerlich! Ihr solltet Euch schämen!!!



Mit freundlichen Grüßen zurück!

Hier meterlang rumheulen, dass die Mannschaft keine Rückstände wegstecken kann, wenn von euch selbst eine Führung mit "Funkel raus"-Geblöke bedacht wird. Ganz groß das, ganz groß!



Erstens: Ich habe mich nie an diesem Geblöke beteiligt. Nicht einmal Maggo.
Ich saß neben ihm.
Davon abgesehen haben wir fast immer gewonnen, wenn "Funkel Raus" skandiert wurde.
Also ist dieses Argument schlichtweg falsch.
Des Weiteren dreist und widerlich!

Zweitens:
Wenn die Mannschaft etwas kann, dann sind das Rückstände aufzuholen.
Mir ist ja nicht bekannt wie oft Du die Eintracht so verfolgst, aber ich schätze, dass die Eintracht in 32 Spielen weit über 20 Mal in Rückstand geraten ist.

Grabi65 raus!!!


Bei Funkel raus hab ich nichts gesagt aber Grabi65 raus!!! das geht zu weit ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Was für eine Blamage.

Armer Markus Pröll

Es ist mir absolut unverständlich wie ein Team nach dem Abgang eines Spielers derartig auseinanderbrechen kann.
Die kollektive Lähmung die sich wie Mehltau über das gesamte Team gelegt hat , gibt mir sehr zu denken.
Da stimmt was nicht.
Ich habe so etwas ähnliches schon einmal gesehen. Das war die 0:6 Heimklatsche gegen gegen den HSV 1989. Jeder Schuß ein Treffer.

Danach wurde Berger entlassen.

Meines Erachtens sind wir heute am gleichen Punkt angegekommen.

Götterdämmerung. Ich  denke ja.

 Man sollte die Saison jetzt in Ruhe beenden und dann die Konsequenz ziehen.
Man hat alle Zeit der Welt um ein neues Trainerteam zu suchen.

Ansonsten werden wir keine Ruhe  mehr im Laden bekommen.


Mhm, 1.5 Tage drüber nachgedacht und ich habe immer noch das gleiche Gefühl wie am Mittwoch Abend.

Die Situation nach dem 0:1 war eine Charakterfrage. Wie schnell da alles in sich zusammengefallen ist, war erschreckend. Und leider auch nicht einmalig in dieser Saison, wenn auch selten so krass komprimiert wie in diesem Fall. Wenn man sich 2 Spieltage vor Schluss, wenn die Tordiffernz nochmal entscheidend werden kann, so abschießen lässt, dann ist das durch nichts zu entschuldigen. Sich da am Nasenring so durch die Arena ziehen zu lassen ohne sich zur Wehr zu setzen (das muss ja nichtmal erfolgreich sein, wenn man zu zehnt gegen Bremen verliert sagt ja kaum einer was), da muss man sich schon fragen, ob denn da jedem die Lage bewusst war oder ob es ihnen schlichtweg egal ist, so vorgeführt zu werden. Beides ist sträflich und regt mich bis heute tierisch auf. Mit so einem luschenhaften "sich in sein Schicksal ergeben" kann ich mich nicht identifizieren. Und darüber hinaus wird uns das früher oder später das Genick brechen. Wenn nicht in dieser Saison, dann später. Und so frage ich mich schon seit Mittwoch, was denn dafür spricht, dass hier in der nächsten Saison alles besser wird.

Ein guter Start? Vielleicht. Aber es gibt immer Rückschläge in Spielen. Und mit 33-36 Punkten und regelmäßig ordentlichen Klatschen nach Rückständen ist man schnell mal weg vom Fenster am Ende der Saison. Wir haben Glück, dass wir uns das in einem Jahr erlaubt haben, in dem wenige Punkte reichen. So weit, so gut. Nur darf sich das nicht wiederholen. Aber dafür braucht's dann bitte jemanden, der auch mal der Turm in der Schlacht ist und nicht bei Treffern einknickt. Ein zwei gute Transfers könnten das leisten. Allerdings hört man da ja eher pessimistische Töne. Oder man muss den ganzen Laden neu aufziehen und doch über einen Trainerwechsel neue Impulse reinbringen.

Ich weiß es nicht, aber so wie wir in zu vielen Spielen in dieser Saison aufgetreten sind, dürfen wir uns nicht weiter präsentieren.

Ich hab übrigens nicht den ganzen thread vorher gelesen, das mach ich jetzt.
#
frankblack schrieb:
Du willst uns doch nicht verkaufen, dass das Dein wirkliches Anliegen ist?
Wenn eine erkennbare Besserung eintreten würde, wärst Du doch quasi arbeitslos! Du bist doch nicht wirklich Eintrachtfan, wohl doch eher Eintrachtkrisenfan!


Schon klar, so ein guter Fan wie du werde ich nie werden.
Ich habe ja schließlich nicht deine Meinung.
#
Ruben schrieb:


Peter ich denke Du unterschaetzt das Ausmass der Abneigung, welches sich in den letzten Jahren hier gegen FF ob zurecht oder nicht aufgestaut hat. .


über diesen kamm, möchte ich nicht geschoren werden.

ich habe keine abneigung. im gegenteil, ich halte ihn für einen guten trainer, der im rahmen seiner möglichkeiten erfolgreich ist. irgendwann kommt aber immer ein zeitpunkt, an dem ein trainer abgenutzt ist, diesen zeitpunkt haben wir erreicht.


Teilen