>

Götterdämmerung?

#
Pedrogranata schrieb:


Mit einem nach den Interessen der Eintracht ausgerichteten Forum stünden wir jetzt nicht dort, wo wir sind.


Wir sind zwar völlig OT aber ich möchte dir dennoch darauf antworten. Ein nach Meinungen und Interessen moderiertes Forum wäre fatal und tot.
...und da wir aus beiden Richtungen den Vorwurf erhalten, wir würden nach Meinungen moderieren sehe ich unseren Weg als richtig an.
#
Beitrag #1022 gehört gesperrt!

Begründung: ***seufz***
#
Sge4ever1993 schrieb:
100% Zustimmung
mit Funkel ist hier einfach immer zuviel los
einfach mal mit nem ganz neuem Trainerteam anfangen und gucken wie es läuft
Ein Trainer der alle Spieler neu bewertet


also ich stimme auch zu,das funzt nicht mehr richtig,zumal die Fans den trainer garnicht akzeptieren,da war/ist es  nur ncoh eine Frage der Zeit bis die Bombe platzt...
#
Basaltkopp schrieb:
Beitrag #1024 gehört gesperrt!

Begründung: ***seufz***


Ernsthaft:
Die MODs machen ihre Arbeit gut. Sicherlich ist die eine oder andere Entscheidung aus Sicht des einen oder anderen mal unverständlich, aber der Grat ist oft schmal und das macht es nicht einfacher!

Daher von mir mal ein fettes DaZke!
#
Pedrogranata schrieb:
Bernie, man kann einen Beitrag nach seinem Sinn beurteilen, oder Korinthen darin suchen. Ich schrieb wohlweißlich: "..zu denen jetzt auch HG stieß..". Das ich HG persönlich kenne und ihm das, was ich schrieb, auch persönlich sagte, weißt du.

Mit einem nach den Interessen der Eintracht ausgerichteten Forum stünden wir jetzt nicht dort, wo wir sind.


Also Funkel-Raus-Beiträge zur Pflicht zu erklären, fände ich dann doch ein wenig hart.
#
Ich bin ja selber mir drauf eingegangen, aber jetzt bitte wieder back to topic. daZke
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Kann ich dir nur zu stimmen @HG.
Ich denke nicht das Funkel heute unbedingt Schuld an der Niederlage war...


Tja das seh ich eig. auch so trotzdem funktioniert nichts mehr!!! seit fast einem Jahr (denkt an die Rückrunde letzten Jahres!)
geht's bei der Eintracht nur ncoh abwärts!
Ich denke das hat auch bissi was mit dem Caio wechsel zu tun,da hatte FF keinen Bock drauf und nuja, Streit wurde nicht richtig ersetzt (weil Caio kaum eingesetzt wurde)und das hat der mannschaft nicht gut getan...
Und außerdem: Bellaid war auch kein richtiger ersatz für Kyrgiakos,eine sehr sehr schwache saison von ihm...i.d. Defensive muss ncoh viel ausgebaut werden
#
Ich mein... HB und FF haben seit meinem Eintracht-Fandasein, also seit Fußball 2000 zum ersten Mal erreicht, dass ich nicht automatisch jedes 2. Jahr, teilweise sogar jedes Jahr den Kopf verbuddeln will. Diese beiden haben für meine ersten ordentlichen Bundesligajahre im erwachsenen Alter gesorgt, nach Yeboah und Co. Wir waren im Uefa-Cup verdammt. Und heute ist es selbstverständlich geworden Bundesligist zu sein, ach noch mehr, ein 13. oder 14. Platz ist einfach zu schlecht. Ich weiss ja nicht, ich hab vorher viele Trainer und auch Manager gesehen, die uns nicht annähernd das einheimsen konnten, was wir in den letzten Jahren hier erreicht haben. Und so blöd es klingt bin ich derzeit froh ganz weit weg zu sein von all dem, das diese Ära beenden will. Ich schaff's nicht mich da so für einen neuen Trainer beeindrucken zu können, auch nicht für eine neue Marschroute, eben, weil es die erste seit 15 Jahren oder so war, die wirklich mal funktioniert hat.

Ich denke jetzt ist ein guter Zeitpunkt mich ganz fern zu halten, mir meine eigene Welt "zu malen" und weiter voll und ganz hinter HB und sogar FF zu stehen, eben weil sie meiner Meinung nach der Eintracht mehr gebracht hat, als jeder, der die beiden hier weghaben möchte (begründet oder unbegründet) und jeder, der es vorher selbst in die Hand genommen hat. Der Rechtfertigung über Monate, selbst als es super lief, bin ich aber leid, weswegen ich mich jetzt längere Zeit ausklinke und mir wie schon erwähnt meine Welt male.
#
peter schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Bernie, man kann einen Beitrag nach seinem Sinn beurteilen, oder Korinthen darin suchen. Ich schrieb wohlweißlich: "..zu denen jetzt auch HG stieß..". Das ich HG persönlich kenne und ihm das, was ich schrieb, auch persönlich sagte, weißt du.

Mit einem nach den Interessen der Eintracht ausgerichteten Forum stünden wir jetzt nicht dort, wo wir sind.


pedro, wir würden genau da stehen wo wir jetzt auch stehen. das umfeld wäre vielleicht ein wenig ruhiger, aber rein sportlich stehen wir da wo wir hin gehören. aus diversen gründen. das forum sehe ich da nicht als einen dieser gründe.



Leider kannst du auf meinen mit dem von dir zitierten zusammenhängenden nicht antworten. Ich habe dort versucht, die Uhr auf den Zeitpunkt vor dem Nürnberg-Spiel der letztjährigen Rückrunde zurückzudrehen, als die Eintracht mit Funkel'schem Defensivfußball auf Platz 7 der Tabelle stand.

Damals war mit der Verpflichtung von Caio seitens Holz die Wende zur derzeitigen Spielweise eigeleitet worden, für die uns, meiner Meinung nach, nicht die hierfür tauglichen Offensivspieler, insbesondere im Sturm, zur Verfügung stehen; und zwar auch nicht, wenn alle Mann an Bord sind.

Diese Spielweise muß man sich leisten können. Es nutzt nichts ein gefälliges Passpielnach vorne aufzuziehen, wenn es dann an den Vollstreckern der so durchaus gefällig herausgespielten Chancen mangelt. Solche Vollstrecker sind bekanntlich teuer und sprengen das Gehalts- und Zusammengehörigkeitsgefüge der Mannschaft und damit die an Kontinuität und solidem Finanzgebaren ausgerichtete Aufbauarbeit. Wenn man einem Fenin oder Ama einen Starstürmer vor die Nase setzt, der die Dinger reinmacht, erreicht man allenfalls einen kurzfristigen Pyrrhussieg.

Die Einkaufspolitik in der Offensive kollidierte mit dieser Umstellung der Spielweise und konnte ihr nicht gerecht werden. Und es waren die selben Protagonisten mit Holz an ihrer Spitze, welche sowohl diese Umstellung der Spielweise wollte, als auch die hierfür vorgesehenen Spielereinkäufe tätigte.

Es waren die von Größenwahn und Fußball 2000 beseelten Träumer bei der Eintracht, die, wie hier Maggo oder SDB & Co-"Kritiker" und da Holz und Teile des AR, sich einem den Ansprüchen der Galerie an einen Fußball, der "den Gegner an die Wand spielt", verschrieben und in die Geldschatulle griffen, um sich ihre Träumereien zu verwirklichen und sich dabei mit ihren Einkäufen blamierten.

Und es sind die selben Träumer, die trotz der fehlenden medizinischen, spielerkundschaftenden, nachwuchsfördernden usw Infrastruktur bei der Eintracht "den nächsten Schritt" fordern und dem Trainer das jetzige Fiasko in die Schuhe schieben wollen.

Du hast aber recht. Angesichts des Vorbeschriebenen stehen wir da, wo wir hingehören:

                   auf dem sportlichen Müllhaufen der Träumer und Krakeeler.


Dieser Müllhaufen wurde in zwei Jahren der Usurpation und der freiwilligen Überantwortung der meinungsbildenden Infrastruktur der Eintracht an die
Trommler, die auf den Mülleimern, in denen sich jetzt dieser Müllhaufen befindet, ihren Takt schlugen, zusammengehäuft. Sie, diese Trommler waren und sind es, die den Träumern unter den Verantwortlichen dabei den Boden bereiteten und das Umfeld mit ihren "Ideen" verunreinigten.

Du hast recht: Es ist ein sportlicher Müllhaufen daraus geworden, auf den wir daher auch hingehören. Und Funkel hat mitgespielt. Das war sein Fehler.
#
Bishop-Six schrieb:

Wichtig ist mir der Punkt der "Heckenschützen", die warten bis zum (offensichtlich) ersehnten Rückstand, um Schmähungen und Beleidigungen von sich geben. Widerlich, da schüttelt's mich...

Ich betone nochmals, dass stellt keine Kritik an vernünftig argumentierende Menschen dar, egal von welcher "Seite"...


Das fällt unter die Rubrik "vergiftete Atmosphäre", und da hast du natürlich recht.

Leider kann man die Führung von Eintracht Frankfurt nicht von einer erheblichen Mitschuld an dieser "Vergiftung" freisprechen. Sachliche Kritik begann bereits vor knapp 2 Jahren, schaukelte sich in dieser Saison hoch, Ergebnisfans sprangen auf den Zug auf und pervertierten ihn. So weit so schlecht.
Eine angemessene Reaktion auf die in ihren Ursprüngen stets sachliche Kritik erfolgte nicht. Den Kritikern wurde Maßlosigkeit, Träumerei, Hasardeurtum und vor allem Ahnungslosigkeit vorgeworfen. Jetzt erst unglücklicherweise ganz aktuell von HB. Reaktionen von FF, die wie Trotz aussahen (Caio) oder gleich ganz daneben waren (Gesten beim Gladbachspiel) taten ihr Übriges. Deeskalierende Äußerungen oder Maßnahmen blieben aus.

Da muss ich mich nicht wundern. Auch wenn die "Heckenschützen" in der Tat eine Perversion des Fanseins darstellen.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich verstehe Pedro, ich verstehe Bernie, wo ist die Grenze, was zensiere ich, was nicht.


Nein du verstehst mich falsch.

Ich mache den Mods keinen Vorwurf. Die machen einen tollen Job und tun das, was möglich und notwendig ist. Sie halten in dem Chaos hier die Ordnung aufrecht.

Es geht nicht um Zensur. Es geht um einen Diskussionsmoderator, wie ihn ZoLo noch verkörperte. So einen, der 14 Stunden täglich für umme mit 6 Stunden Schlaf hier pausenlos auch noch gegen die Hohlkopf-Strömung anrennt, können die Mods nicht anbieten.

Das ist die Aufgabe des Vorstands. Dieser Aufgabe kommt er nicht nach, weil er in seiner Ignoranz gegenüber dem internet keinen Plan davon hat, was die Maulwürfe hier alles zusammengraben. HB weigert sich die relevanz des Forums, seine Chancen und Gefahren zur Kenntnis zu nehmen und zahlt jetzt, immer noch unwissend, den Preis dafür.
#
@ Pedro

Vielleicht ist es aber auch genau umgekehrt. Vielleicht ist es ja so, dass die Verpflichtungen sowie die Umstellung des Spiels durchaus richtig waren, nur von Funkel nicht umgesetzt werden konnten. Kannst du das ausschließen?

Nach einer Saison, in der wir Klatschen von Bochum, Bielefeld und Cottbus kassierten und erst ganz am Ende gegen Aachen alles klarmachten, würde ich das nicht als so weit hergeholt bezeichnen. Und bis nach dem Leverkusenspiel sah das ja auch ganz gut aus. Oder?
#
Pedrogranata schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich verstehe Pedro, ich verstehe Bernie, wo ist die Grenze, was zensiere ich, was nicht.


Nein du verstehst mich falsch.

Ich mache den Mods keinen Vorwurf. Die machen einen tollen Job und tun das, was möglich und notwendig ist. Sie halten in dem Chaos hier die Ordnung aufrecht.

Es geht nicht um Zensur. Es geht um einen Diskussionsmoderator, wie ihn ZoLo noch verkörperte. So einen, der 14 Stunden täglich für umme mit 6 Stunden Schlaf hier pausenlos auch noch gegen die Hohlkopf-Strömung anrennt, können die Mods nicht anbieten.

Das ist die Aufgabe des Vorstands. Dieser Aufgabe kommt er nicht nach, weil er in seiner Ignoranz gegenüber dem internet keinen Plan davon hat, was die Maulwürfe hier alles zusammengraben. HB weigert sich die relevanz des Forums, seine Chancen und Gefahren zur Kenntnis zu nehmen und zahlt jetzt, immer noch unwissend, den Preis dafür.





Und wer kümmert sich um die Relevanz im Stadion?
#
HeinzGründel schrieb:
Was für eine Blamage.

Armer Markus Pröll

Es ist mir absolut unverständlich wie ein Team nach dem Abgang eines Spielers derartig auseinanderbrechen kann.
Die kollektive Lähmung die sich wie Mehltau über das gesamte Team gelegt hat , gibt mir sehr zu denken.
Da stimmt was nicht.
Ich habe so etwas ähnliches schon einmal gesehen. Das war die 0:6 Heimklatsche gegen gegen den HSV 1989. Jeder Schuß ein Treffer.

Danach wurde Berger entlassen.

Meines Erachtens sind wir heute am gleichen Punkt angegekommen.

Götterdämmerung. Ich  denke ja.

 Man sollte die Saison jetzt in Ruhe beenden und dann die Konsequenz ziehen.
Man hat alle Zeit der Welt um ein neues Trainerteam zu suchen.

Ansonsten werden wir keine Ruhe  mehr im Laden bekommen.


Es ist nun Zeit.
Mein Vorschlag, um dem Nachdruck zu geben  zum Hamburgspiel drausen bleiben in aller Ruhe. Eine leere Kurve ohne Geschrei ist deutlich als Zeichen. Ich hoffe allerdings auch das es schon weit gereifte Anstrengungen gab ein neues Führungsduo zu installieren.  
#
Ama hat denke ich genau die richtigen Worte gefunden nach dem Spiel.

Das übrigens war wieder richtig unterhaltsam, gespickt von hochprozentigen Chancen...eine richtige Trotzreaktion eben.

Wie meinte Ama: Im Training haut man richtig rein, spielt sogar unfair und im Spiel verpissen wir uns.

Tja Trainingsweltmeister eben....btw. Caio hatte in den 22 Minuten, welche er hatte ein paar ganz gute Szenen und auch die beste Torchance neben Meier. Daher plädire ich echt mal beide von Anfang an zu bringen. So wie Caio sich durch die Bochumer Mannschaft getankt hatte, sah das sehr gut aus.

Ach und Ecken sollte man lieber gleich zurück zu Markus spielen, denn diese ver***ten Bälle auf den kurzen Pfosten, das kann doch nicht so schwer sein, mal was anderes zu spielen. Oder eben eine kurze Ecke aber nicht dieser Schei**. Sry musste raus.
#
Jo, so sah also heute die Antwort der Mannschaft nach dem 0:5 gegen Bremen aus.  

Wie stark die Bremer momentan sind, hat uns heute der KSC vor Augen geführt.

Dieser Klassenerhalt ist echt peinlich. Aber ich bin froh, dass er dank den anderen Graupenteams hinter uns bewerkstelligt wurde - wie auch immer.
#
Wenn nächste Woche gegen Hanburg zuhause verloren wird,geschieht etwas,hab ich im Gefühl.
Die letzten 5 Spiele haben uns 1:12 Punkte gebracht.Verlieren wir gegen den HSV sind es 1:15.Da ist kein Trainer der Welt mehr zu halten.Das geht einfach nicht.Egal,wie man zu ihm steht.Die Mannschaft ist toter als der Friedhof von Frankfurt,das ist einfach zu sehen.
Über ursachen zu reden ist müssig.Die fakten zählen und die lassen nur diesen Weg zu.
#
Da muss sich jetzt was tun !
Sowohl beim Trainer und bei den Spielern. Neue Motivation, neue Ziele, neuer Spaß usw.

Diese Saison war einfach nur erbämlich und auch ich habe solangsam echt die Schnauze voll.

Für den HSV geht es für den HSV noch mehr oder weniger um alles oder nichts, natürlich muss der BVB verlieren. Ich meine fast es müsste erst soweit kommen, dass wir verlieren, damit sich da noch was tut ansonsten glaube ich tut sich da nicht viel es wird weiter mit Funkel gehen und das ist irgendwie traurig, dass vielleicht erst eine Nieder die Verantwortlichen zum handeln verleiten würden. Aber gut mal sehen, die Mannschaft soll sich reinhauen hat viel gut zu machen!
#
Tja, die Tatsache, dass auch jetzt von den Auswärtsfahrern "Funkel raus!" gerufen wird, wie heute in Bochum erlebt, gibt dem Ganzen eine neue Stufe.

HB hat mal die Begriffe von "Eigendynamik des Erfolgs" und von "Eigendynamik des Misserfolgs" formuliert.

Aktuell lernt er damit die "Eigendynamik einer Trainerdemontage" kennen.

Es muss ein reinigendes Gewitter her, sonst kann man die kommende Saison gleich in die Tonne kloppen, wenn bei jeder Niederlage wieder "Funkel raus" gerufen wird.

P. S: Bis zum gegnerischen 16er - fand ich - hat unsere Truppe heute ganz ordentlich gespielt. Aber das spielt jetzt keine Rolle mehr, die Eigendynamik rollt an. Unaufhaltsam.
#
Was hat Funkel vor einigen Wochen noch gesagt ! "Wir werden noch für einige Überraschungen sorgen " . Da hat unserer Übungsleiter mal Recht gehabt,
1 Punkt in 5 Spielen und 1 : 12 Tore ist wirklich überraschend.


Teilen