Aber, HB hätte es sich einfacher machen können, in dem er mit FF nicht verlängert. Wär bequemer gewesen. FF hätte es sich auch leichter machen können mit dem Umfeld, ihr wisst schon Caio...
Daher, bequem machen es sich beide nicht. Ob sie immer/oft/manchmal richtig liegen, ist eine andere Sache.
Zumindest hätte man nicht zu diesem frühen Zeitpunkt verlängern müssen. Wie auch immer, es ist gelaufen. Ich möchte Siege sehen, unter welchem Trainer ist mir da, wie in den vorherigen ca. 35 Jahren meines Fanseins, egal
womeninblack schrieb: Marco Russ, Patrick Ochs, Benjamin Köhler, Jan Zimmermann, Faton Toski, Martin Fenin, Alexander Meier, Aleksandar Vasoski, Chris, Markus Steinhöfer, Ümit Korkmaz, ja sogar Cajo sind alle hierher gekommen (auch aus der U 23) + wurden von Funkel zu Bundeligaspielern gemacht.
Kein einziger hat ein einziges Bundesliagspiel gehabt vorher.... Gehts denn noch, nicht weiterentwickelt...????
Wo kamen denn alle unsere Spiler her, ausgenommen Mehdi Mahdavicia, Markus Pröll, Ama + Libe; wobei ein Bundesliagspiel hatte der auch noch nicht???
Das sind/waren lauter Jungspunde, die Funkel erst entwickelt hat/noch entwickelt....
Super, einfach super dein Bericht, du sprichst mir aus der Seele... In allen Punkt hast zu 100% Recht.. Aber das nützt alles nichts, es wird so weiter gehen bis zum bitteren Ende 2.Liga.. Schade um unsere EINTRACHT...
womeninblack schrieb: Marco Russ, Patrick Ochs, Benjamin Köhler, Jan Zimmermann, Faton Toski, Martin Fenin, Alexander Meier, Aleksandar Vasoski, Chris, Markus Steinhöfer, Ümit Korkmaz, ja sogar Cajo sind alle hierher gekommen (auch aus der U 23) + wurden von Funkel zu Bundeligaspielern gemacht.
Kein einziger hat ein einziges Bundesliagspiel gehabt vorher.... Gehts denn noch, nicht weiterentwickelt...????
Wo kamen denn alle unsere Spiler her, ausgenommen Mehdi Mahdavicia, Markus Pröll, Ama + Libe; wobei ein Bundesliagspiel hatte der auch noch nicht???
Das sind/waren lauter Jungspunde, die Funkel erst entwickelt hat/noch entwickelt....
zur Eintracht gehst du aber noch nicht so lange, oder interessierst dich generell nicht für Fußball?
womeninblack schrieb: Marco Russ, Patrick Ochs, Benjamin Köhler, Jan Zimmermann, Faton Toski, Martin Fenin, Alexander Meier, Aleksandar Vasoski, Chris, Markus Steinhöfer, Ümit Korkmaz, ja sogar Cajo sind alle hierher gekommen (auch aus der U 23) + wurden von Funkel zu Bundeligaspielern gemacht.
Kein einziger hat ein einziges Bundesliagspiel gehabt vorher.... Gehts denn noch, nicht weiterentwickelt...????
Wo kamen denn alle unsere Spiler her, ausgenommen Mehdi Mahdavicia, Markus Pröll, Ama + Libe; wobei ein Bundesliagspiel hatte der auch noch nicht???
Das sind/waren lauter Jungspunde, die Funkel erst entwickelt hat/noch entwickelt....
Frau Funkel,es wird langsam peinlich
Das einzige Peinliche, was ich hier sehe, ist Deine Antwort. Man könnte annehmen, da antwortet ein neunjähriger Hosenscheißer.
thurk wurde meines erachtens zum gutteil von den fans gefloppt, huggel fand ich ok, caio bleibt wie heller abzuwarten, ebenso krük in bezug auf die u23. mantzios kam nicht dazu, sich zu beweisen - da hatte liberopoulos das zweifelhafte glück mit amas verletzung. dafür würde ich rehmer in die liste aufnehmen.
Wobei die Verpflichtung Rehmers durchaus Sinn machte. Wir sind mit einer jungen unerfahrenen Truppe (bis auf Arie und mit Abstrichen Beierle) aufgestiegen, auch weil 1860 auf der Zielgeraden einbrach. Dem Kindergarten in der ersten Liga einen erfahren Ex-Nationalspieler beiseite zu stellen, ist so dumm nicht. Leider wurde aus Rehmer kein Bommer, sondern ein Unsicherheitsfaktor. Völlig absurd war es, dass sich Rehmer Fehler leisten durfte, die bei unseren Nachwuchskickern mit einem Platz auf der Tribüne endeten (bis auf A.M. ). Daher habe ich wohl auch meine Vorbehalte gegen Funkel. Und diese sind in den letzten 3 Jahren auch nicht gerade weniger geworden. Aber der Rehmer-Transfer war vom Grundgedanken her absolut ok.
3zu7 schrieb: Daher habe ich wohl auch meine Vorbehalte gegen Funkel. .....Aber der Rehmer-Transfer war vom Grundgedanken her absolut ok.
Das ist bei mir ganz ähnlich. Wenn wir damals einen "Typ Alex Schur" verpflichtet hätten, der vielleicht schon ein bisschen langsamer ist, ansonsten aber den anderen zeigt, wo es lang geht - prima Sache.
Aber bei Rehmer wusste man vor dem ersten Tag, was da auf einem zu kommt. Einer, der sich wegen einem Nasenspray eine Dopingsperre einhandelt, der sich bei jeder schlechten Leistung zufälligerweise an den Oberschenkel fassen musste, um dann mit Zerrung ausgewechselt zu werden, mit der Cleverness einer Pellkartoffel - den irgendjemandem als Vorbild, als "Leader" vorsetzen zu wollen, war mit das Lächerlichste, was ich jemals gesehen habe. Wenn Russ gleichzeitig spielen durfte, musste dieser Jungspund damals Rehmer anschreien und zusammenfalten um ihm klarzumachen, was er zu tun habe. Unfassbar. Von Dingen wie Spielübersicht oder so was wollen wir gar nicht anfangen. Und mit diesem wandelnden Totalausfall wollte Funkel noch unbedingt verlängern! Wenn man sich dann noch die "absoluten Wunschspieler" Thurk, Huggel und Spycher näher anschaut, weiß man ob Funkels Kompetenz eigentlich genug.
ich hätte Thurk damals eine nur ein Zehntel so große Lobby wie Caio gewünscht, dann wäre er vielleicht auch so groß rausgekommen wie bei Augsburg jetzt. Von M1 wolle mer gar net erst anfangen. Aber wie es auch immer sei, der Schachzug, M1 damit zu schwächen, war fast genial und im Nachhinein gar nicht hoch genug zu bewerten! Könnte man ruhig öfter machen...
Bauknecht schrieb: ich hätte Thurk damals eine nur ein Zehntel so große Lobby wie Caio gewünscht,
Ich wünschte Caio etwa 2% des Rückhaltes beim Trainer, den Thurk hatte.
Bauknecht schrieb: dann wäre er vielleicht auch so groß rausgekommen wie bei Augsburg jetzt.
Immer diese Teams auf Augenhöhe...
Bauknecht schrieb: Aber wie es auch immer sei, der Schachzug, M1 damit zu schwächen, war fast genial und im Nachhinein gar nicht hoch genug zu bewerten!
Sportfrei2006 schrieb: FF war 2004 gut für die eintracht und sein weggang 2009 wäre genau so gut für uns gewesen. alles zu seiner zeit. eine noname und underdog-truppe zum aufstieg führen und dann mit wenigen mitteln die klasse halten, das ist FF´s fähigkeit - und genau die haben wir gebraucht.
nun, da unsere mannschaft gegenüber der aufstiegsmannschaft geschätzte 80-100% mehr gehalt bezieht, wir über 10 mio. für neuzugänge ausgegeben haben, stehen wir mit 5 (!) punkte weniger da, als im aufstiegsjahr zum selben zeitpunkt. unsere spielweise ist unter FF ohnehin schon immer in 80% aller spiele nur schwer zu ertragen. nun fehlt unserem spiel auch noch die bisher gekannte effektivität - und das obwohl die qualität des kaders (trotz verletzungen) sehr hoch ist. die folgen davon sind sinkende zuschauerzahlen und erneute abstiegsangst, obwohl FF diese ja "für die nächsten 10 jahre" ausgeschlossen hatte (siehe http://www.11freunde.de/bundesligen/116480/der_gallier_vom_main)
die nicht nachvollziehbare konsequenz des vorstandsvorsitzenden aus dieser entwicklung ist: der vertrag wird ohne not vor der rückrunde verlängert. meine konsequenz daraus ist. FF ist unkündbar. wer jetzt noch glaubt, dass FF "genau der richtige ist", dem ist nicht zu helfen. er WAR es, ist es aber schon lange nicht mehr.
meiner meinung nach ist HB´s nibelungentreue zu FF auch dem umstand geschuldet ist, dass er mit dem sündenbock FF in der öffentlichkeit von seinen eigenen fehlern ablenken kann. bei aller aus meiner sicht berechtigten kritik an FF sollten man nicht vergessen, dass HB in den letzten jahren eine reihe fehlkäufe (die größten flops: mahdavikia, inamoto, thurk, caio, mantzios, heller, huggel, krük) getätigt hat und noch dazu strategische fehler (einkauf für falsche positionen wie gerade in der winterpause geschehen, als man einen manndecker hätte holen müssen) begangen hat.
FF ist für HB´s bequem. nicht nur, aber auch deswegen bleibt er trainer.
Sehr guter Beitrag, 100% Zustimmung!
Zwar sehe ich HB`s Rolle etwas anders, ich glaube er ist einfach nur ein Dickschädel.
Aber wenn hier kolportiert wird, FF würde Spieler entwickeln, dann kann das ja nur ein Witz sein. Die angeblichen `Fehleinkäufe`, wären doch bei modernen, kommunikativen Trainern schon 50% mehr wert als sie gekostet haben.
Funkels Zeit ist vorbei, und ich vermute, dass die Mannschaft (außer vielleicht Meier und Fink) seinen Abgang herbeisehnen.
Bauknecht schrieb: ich hätte Thurk damals eine nur ein Zehntel so große Lobby wie Caio gewünscht, dann wäre er vielleicht auch so groß rausgekommen wie bei Augsburg jetzt. Von M1 wolle mer gar net erst anfangen. Aber wie es auch immer sei, der Schachzug, M1 damit zu schwächen, war fast genial und im Nachhinein gar nicht hoch genug zu bewerten! Könnte man ruhig öfter machen...
Also Thurk hab ich in Mainz immer gern gesehn,so bissl was Verrücktes. Vielleicht hat er auch dort genau hingepasst,denn in Augsburg war er auch lange weg vom Fenster und ist im Prinzip auch erst seit Ende der Hinrunde wieder "gesetzt" in der Startelf
HeinzGründel schrieb: Einer der Trainer hat ein Konzept, hörte ich neulich. Und bei einem Trainer fallen die Spieler umher wie Falschgeld. Seht selbst.
HeinzGründel schrieb: Einer der Trainer hat ein Konzept, hörte ich neulich. Und bei einem Trainer fallen die Spieler umher wie Falschgeld. Seht selbst.
Jetzt weiss ich auch warum die Erwartungen so gestiegen sind inzwischen Da läuft der Ball wie an der Schnur gezogen. Aber auch immer die Aufstiegseuphorie im 1.Jahr,da nimmt man eben im Idealfall den Schwung der 2.Liga mit. Trotzdem spielte man damals die ganze Saison gegen den Abstieg,wird halt auch nicht in jedem Spiel so funktioniert haben.
Also: Wir haben vor dem Krieg ein Pokalspiel gegen Schalke gewonnen. Mit Funkel als Trainer. Auf wieviele Jahre sichert ihm das noch den Trainerjob hier, unabhängig von der momentanen Leistung?
Also: Wir haben vor dem Krieg ein Pokalspiel gegen Schalke gewonnen. Mit Funkel als Trainer. Auf wieviele Jahre sichert ihm das noch den Trainerjob hier, unabhängig von der momentanen Leistung?
Zumindest hätte man nicht zu diesem frühen Zeitpunkt verlängern müssen.
Wie auch immer, es ist gelaufen.
Ich möchte Siege sehen, unter welchem Trainer ist mir da, wie in den vorherigen ca. 35 Jahren meines Fanseins, egal
Frau Funkel,es wird langsam peinlich
In allen Punkt hast zu 100% Recht..
Aber das nützt alles nichts, es wird so weiter gehen bis zum bitteren Ende 2.Liga..
Schade um unsere EINTRACHT...
zur Eintracht gehst du aber noch nicht so lange, oder interessierst dich generell nicht für Fußball?
Das einzige Peinliche, was ich hier sehe, ist Deine Antwort.
Man könnte annehmen, da antwortet ein neunjähriger Hosenscheißer.
Programmierer
Wobei die Verpflichtung Rehmers durchaus Sinn machte. Wir sind mit einer jungen unerfahrenen Truppe (bis auf Arie und mit Abstrichen Beierle) aufgestiegen, auch weil 1860 auf der Zielgeraden einbrach. Dem Kindergarten in der ersten Liga einen erfahren Ex-Nationalspieler beiseite zu stellen, ist so dumm nicht. Leider wurde aus Rehmer kein Bommer, sondern ein Unsicherheitsfaktor. Völlig absurd war es, dass sich Rehmer Fehler leisten durfte, die bei unseren Nachwuchskickern mit einem Platz auf der Tribüne endeten (bis auf A.M. ). Daher habe ich wohl auch meine Vorbehalte gegen Funkel. Und diese sind in den letzten 3 Jahren auch nicht gerade weniger geworden. Aber der Rehmer-Transfer war vom Grundgedanken her absolut ok.
Zum Rest, Beve, mein "dito".
Das ist bei mir ganz ähnlich.
Wenn wir damals einen "Typ Alex Schur" verpflichtet hätten, der vielleicht schon ein bisschen langsamer ist, ansonsten aber den anderen zeigt, wo es lang geht - prima Sache.
Aber bei Rehmer wusste man vor dem ersten Tag, was da auf einem zu kommt. Einer, der sich wegen einem Nasenspray eine Dopingsperre einhandelt, der sich bei jeder schlechten Leistung zufälligerweise an den Oberschenkel fassen musste, um dann mit Zerrung ausgewechselt zu werden, mit der Cleverness einer Pellkartoffel - den irgendjemandem als Vorbild, als "Leader" vorsetzen zu wollen, war mit das Lächerlichste, was ich jemals gesehen habe.
Wenn Russ gleichzeitig spielen durfte, musste dieser Jungspund damals Rehmer anschreien und zusammenfalten um ihm klarzumachen, was er zu tun habe. Unfassbar. Von Dingen wie Spielübersicht oder so was wollen wir gar nicht anfangen. Und mit diesem wandelnden Totalausfall wollte Funkel noch unbedingt verlängern!
Wenn man sich dann noch die "absoluten Wunschspieler" Thurk, Huggel und Spycher näher anschaut, weiß man ob Funkels Kompetenz eigentlich genug.
Von M1 wolle mer gar net erst anfangen.
Aber wie es auch immer sei, der Schachzug, M1 damit zu schwächen, war fast genial und im Nachhinein gar nicht hoch genug zu bewerten!
Könnte man ruhig öfter machen...
Ich wünschte Caio etwa 2% des Rückhaltes beim Trainer, den Thurk hatte.
Immer diese Teams auf Augenhöhe...
Welch ein Schmarrn.
Sehr guter Beitrag, 100% Zustimmung!
Zwar sehe ich HB`s Rolle etwas anders, ich glaube er ist einfach nur ein Dickschädel.
Aber wenn hier kolportiert wird, FF würde Spieler entwickeln, dann kann das ja nur ein Witz sein. Die angeblichen `Fehleinkäufe`, wären doch bei modernen, kommunikativen Trainern schon 50% mehr wert als sie gekostet haben.
Funkels Zeit ist vorbei, und ich vermute, dass die Mannschaft (außer vielleicht Meier und Fink) seinen Abgang herbeisehnen.
Aber dieser Huggel un dieser Spycher, forschtbar. Und dann noch bitte auf die Trainer achten.
Einer der Trainer hat ein Konzept, hörte ich neulich. Und bei einem Trainer fallen die Spieler umher wie Falschgeld. Seht selbst.
http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8&feature=related
Also Thurk hab ich in Mainz immer gern gesehn,so bissl was Verrücktes.
Vielleicht hat er auch dort genau hingepasst,denn in Augsburg war er auch lange weg vom Fenster und ist im Prinzip auch erst seit Ende der Hinrunde wieder "gesetzt" in der Startelf
Wirklich ein interessantes Video! Meier hat sich sogar bewegt, damals!
Hast du auch noch ein paar Aufnahmen mit Elek Schwarz als Trainer?
Btw: Dieser Copado war wohl ein ganz guter...
Hör mal SdB, mir ist nichts zu blöd um in diesem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse die Oberhand zu behalten..
Copado hat meines Erachtens nicht genug gegen den Ball gearbeitet.
Ja, ich Batman, und du der Joker...
Aber nun zurück zum Thema.
Jetzt weiss ich auch warum die Erwartungen so gestiegen sind inzwischen
Da läuft der Ball wie an der Schnur gezogen.
Aber auch immer die Aufstiegseuphorie im 1.Jahr,da nimmt man eben im Idealfall den Schwung der 2.Liga mit.
Trotzdem spielte man damals die ganze Saison gegen den Abstieg,wird halt auch nicht in jedem Spiel so funktioniert haben.
Ok.
Also: Wir haben vor dem Krieg ein Pokalspiel gegen Schalke gewonnen.
Mit Funkel als Trainer.
Auf wieviele Jahre sichert ihm das noch den Trainerjob hier, unabhängig von der momentanen Leistung?
letztes Jahr war doch auch ein 6:0