>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
Stoppdenbus schrieb:
Maggo schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1726973_Niederlaendischer-Fussballmeister-Alkmaar-dreht-Etablierten-eine-Nase.html


Was für ein unfaires Beispiel, Maggo!

Du weißt doch, dass der holländische Fußball auf Jahre hinaus zementiert ist, andere Vereine aus finanziellen Gründen gar nicht in der Lage sind, in die Phalanx PSV und Ajax einzubrechen.
Und Alkmaar das war, ähh, das war, äh Glück?




van Gaal passt aber nicht in Maggos Anforderungsprofil. Der ist noch älter, als FF.

Zudem ist er als ganz sturer Kopf bekannt. Der geht seinen Weg ohne auf Maggo zu hören.  


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
van Gaal passt aber nicht in Maggos Anforderungsprofil. Der ist noch älter, als FF.

Zudem ist er als ganz sturer Kopf bekannt. Der geht seinen Weg ohne auf Maggo zu hören.  


Programmierer



Schade, dass dein Horizont nicht ausreicht zu erkennen, dass es weder um Maggo, noch um van Gaal geht.
#
Basaltkopp schrieb:
Hollywood schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hollywood schrieb:

Mir die gute Laune verdorben? Heehee, da muss schon was anderes kommen. Ich freue mich keineswegs wenn die Eintracht verliert und fiebere genauso so wie du als Fan. Nur Basalti, nach einer Reihenfolge von negativen Ereignissen, mache ich mir halt meine Gedanken, wobei andere eher auf der Schiene:"das werd schon noch, da habe isch absolut Vertrauen zu unserem Trainer", fahren.
Das unterscheidet uns halt.  


Auf der Schiene fahren die wenigsten. Allerdings treten nur wenige User immer nur dann auf, wenn es was zu meckern gibt....  


Ich will es mal so sagen, Kritik ist für dich "Meckern" und da es mit deiner Aussage nicht konform ist, kann ich mir natürlich schon vorstellen, daß dich sowas kotzen lässt. Vielleicht solltest du alles nicht so eng sehen.



Nein, Kritik ist sachlich und sinnvoll! Für Deine Beiträge gilt weder das eine noch das andere!


Hahaha, das scheinst du aber für dich nicht gepachtet zu haben. Das war das Beste was ich schon lange nicht mehr von Dir gelesen habe.
#
Stoppdenbus schrieb:
Programmierer schrieb:
van Gaal passt aber nicht in Maggos Anforderungsprofil. Der ist noch älter, als FF.

Zudem ist er als ganz sturer Kopf bekannt. Der geht seinen Weg ohne auf Maggo zu hören.  


Programmierer



Schade, dass dein Horizont nicht ausreicht zu erkennen, dass es weder um Maggo, noch um van Gaal geht.


jawoll, gebt alles "lach"  
#
Störe wirklich ungern das gegenseitige Abgewatsche. Aber könntet ihr bitte wieder zum Thema kommen. Funkel. Nicht Basaltkopp, hollywood, SdB, Maggo, [bitte ausfüllen]
Danke sehr!
gereizt
#
peter schrieb:
gut babbeln, modern wirken und medienwirksam sein kann der klinis auch.


Über Reiki und Buddhafigürchen vielleicht, aber nicht über Fussball.
#
Horizont der User, Maggos Anforderungsprofil, holländischer Zement, Zynismus und Polemik pur....
Ein frommer vergebener Wunsch, aber bitte kommt wieder zurück zum Thema *Seufz*
#
Programmierer schrieb:
Er hat unter den gegebenen Umständen keine schlechte Arbeit abgeliefert.


Yep.

Das gilt sowohl für das tolle letzte Jahr mit Platz 9, als auch für diese Saison mit dem Abstandhalten zu den ganz heißen Rängen im Tabellenkeller, unserem albernen Verletzungspech zum Trotz.

Wenn wir nächstes Jahr mit weniger Widrigkeiten zu kämpfen haben - warum sollten wir dann nicht mit der aktuellen Besetzung den Erfolg des Vorjahres wiederholen können?

Solange Funkel nicht nachweislich außer Stande ist, unter normalen Rahmenbedingungen die 2008 erreichte Platzierung in der oberen Tabellenhälfte zu wiederholen, ist die Trainerfrage IMO nicht zu stellen.

Mehr als Schadensbegrenzung ist diese Saison einfach nicht drin. Das kotzt mich auch an, aber man muss deswegen nicht gleich auf Teufel komm raus einen Sündenbock suchen.
#
team-adler schrieb:
Noilliram schrieb:
Wie lange noch???  


Slomka rein?    


Was bist du denn für'n Vogel? Funkel ist ein toller Trainer, gell? Mit dem erreichen wir noch einiges mit diesem Team!
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
gut babbeln, modern wirken und medienwirksam sein kann der klinis auch.


Über Reiki und Buddhafigürchen vielleicht, aber nicht über Fussball.


es hat zumindest ausgereicht hoeness zu überzeugen. das würden die wenigsten hier im forum hinbekommen.  
#
Pezking schrieb:
Programmierer schrieb:
Er hat unter den gegebenen Umständen keine schlechte Arbeit abgeliefert.


Yep.

Das gilt sowohl für das tolle letzte Jahr mit Platz 9, als auch für diese Saison mit dem Abstandhalten zu den ganz heißen Rängen im Tabellenkeller, unserem albernen Verletzungspech zum Trotz.

Wenn wir nächstes Jahr mit weniger Widrigkeiten zu kämpfen haben - warum sollten wir dann nicht mit der aktuellen Besetzung den Erfolg des Vorjahres wiederholen können?

Solange Funkel nicht nachweislich außer Stande ist, unter normalen Rahmenbedingungen die 2008 erreichte Platzierung in der oberen Tabellenhälfte zu wiederholen, ist die Trainerfrage IMO nicht zu stellen.

Mehr als Schadensbegrenzung ist diese Saison einfach nicht drin. Das kotzt mich auch an, aber man muss deswegen nicht gleich auf Teufel komm raus einen Sündenbock suchen.


Doch muss man, sonst wäre es doch nicht das allseits "beliebte" Frankfurter Umfeld, welches doch alleits Fair und sachlich unter die Lupe nimmt.
#
@Pezking

alles auf den Sündenbock "Verletzungspech" zu schieben ist aber auch nicht OK. Warum haben wir als einziger Verein in der Buli soviele Verletzte? Waren es wirklich die entscheidenden, verletzten Spieler? Diese Aussage ist mir zu einfach. Ich bin der Überzeugung, das wir auch mit den Spielern, die gesund gewesen wären, nicht viel besser gespielt hätten. Für mich ist immer noch fehlendes Konzept, Taktik und Außendarstellung der Punkt, der zum Misserfolg geführt hat. Auch im Superjahr mit Platz 9. haben wir mit wenigen Verletzten die restlichen Kicks grausam abgfeschlossen und der Faden hat sich bis heute durchgezogen.
#
Maggo schrieb:

- Trainertypen wie Rangnick finde ich gut.
- In Hoffenheim liegt es in der Rückrunde an verschiedenem: der Ausfall von den Spielern, die dazu beigetragen haben, dass Hoffenheim sich in der Vorrunde in diesen Rausch spielen konnte. Insbesondere die Knipser Qualitäten von Ibisevic. Dann ist der Kader der Hoffenheimer recht klein. So viel weiß ich. Ob Rangnick taktisch etwas falsch gemacht hat, kann ich nicht beurteilen. Ich stimme aber sCarecrow zu, dass Rangnick mit Wellington wohl etwas falsch gemacht hat, genauer: ihn nicht öfter gebracht zu haben.


In erster Linie liegts aber einfach daran, dass die Truppe maßlos überbewertet ist.
Die Hoffenheimer haben über ihren Möglichkeiten gespielt.
Der Ausfall Ibisevics tut natürlich sein Übriges, aber ich hatte schon vor der Verletzung gesagt, dass die Hoffenheimer einbrechen werden.
Bin mir auch recht sicher, dass die nächstes Jahr in der unteren Tabellenhälfte zu finden sein werden, wenn Hopp nicht noch kräftig Millionen in die Mannschaft pumpt!
Weite Teile der Mannschaft sind Zweitligamaterial, dabei bleibe ich.
#
Hollywood schrieb:
@Pezking

alles auf den Sündenbock "Verletzungspech" zu schieben ist aber auch nicht OK. Warum haben wir als einziger Verein in der Buli soviele Verletzte? Waren es wirklich die entscheidenden, verletzten Spieler? Diese Aussage ist mir zu einfach. Ich bin der Überzeugung, das wir auch mit den Spielern, die gesund gewesen wären, nicht viel besser gespielt hätten. Für mich ist immer noch fehlendes Konzept, Taktik und Außendarstellung der Punkt, der zum Misserfolg geführt hat. Auch im Superjahr mit Platz 9. haben wir mit wenigen Verletzten die restlichen Kicks grausam abgfeschlossen und der Faden hat sich bis heute durchgezogen.  


Blablabla, haltlose Hetzparolen. Woher willste wissen das es net besser geworden wäre hä? Die Verletzten haben wir, ein eingespieltes Team eben nicht, und wenn se mal net verletzt sind holen sie sich dämliche Sperren ab wie letzte Woche in Stuttgart, aber neeee Verletzte sind ja ein ausgelutschtes Thema.

Ach und zum Thema grausame Kicks zur letzten Rückrunde, ja ich war auch ein wenig entäuscht, aber schau dir einfach mal das Restprogramm an welches wir hatten, war ja auch das Einfachste von allen gell? Da hätten wir ja auch JEDES Spiel gewinnen müssen gell?  
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
gut babbeln, modern wirken und medienwirksam sein kann der klinis auch.


Über Reiki und Buddhafigürchen vielleicht, aber nicht über Fussball.


es hat zumindest ausgereicht hoeness zu überzeugen. das würden die wenigsten hier im forum hinbekommen.    


Ich kann mir immernoch keinen Reim drauf machen, bin mir aber ziemlich sicher, dass es dabei alles mit rechten Dingen zuging.
Ich tippe ja immernoch auf eine verlorene Wette. Oder aber auf einen feuchtfröhlichen Abend, vielleicht Weihnachtsfeier, auf die Klinsmann auch eingeladen war.
Irgendwie sowas...
#
@peter: wenn du meinst. Ich sehe das ganz anders.
#
Pezking schrieb:
Programmierer schrieb:
Er hat unter den gegebenen Umständen keine schlechte Arbeit abgeliefert.


Yep.


Mehr als Schadensbegrenzung ist diese Saison einfach nicht drin. Das kotzt mich auch an, aber man muss deswegen nicht gleich auf Teufel komm raus einen Sündenbock suchen.


Bitte sag doch sowas nicht. Das gibt wieder böses Blut . Maggo und Busbremser wollen anspruchsvollen Angriffsfußball sehen und Funkel ist die "personifizierte Betonmischmaschine", der kann, will, wird das nie praktizieren.  
Ein kleiner Schwenk zum heutigen Köln - Bremen Spiel. Die erste HZ erinnert mich an gestern. Nur Köln spielt fast in Bestbesetzung (ohne Petit).  Hinten stehen sie kompakt. Nach vorne geht herzlich wenig, am 16er geht nichts mehr, Bremen macht gerade das Nötigste, hat Köln im Griff. Der Trainer heißt bekanntlicherweise Daum, ist bekannt für attraktiven Angriffsfußball, nur heute lässt er ähnlich kontrolliert spielen wie Funkel, sieht so aus, als wäre man auf ein Unentschieden aus. Ist das jetzt der Äpfel Birnen Vergleich oder haben die Kleinen gegen die "Großen" von vorne herein keine Chance und üben Schadensbegrenzung. Ist das die berühmte Zementierung?
Mal sehen, wie das Spiel ausgeht.
#
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:

- Trainertypen wie Rangnick finde ich gut.
- In Hoffenheim liegt es in der Rückrunde an verschiedenem: der Ausfall von den Spielern, die dazu beigetragen haben, dass Hoffenheim sich in der Vorrunde in diesen Rausch spielen konnte. Insbesondere die Knipser Qualitäten von Ibisevic. Dann ist der Kader der Hoffenheimer recht klein. So viel weiß ich. Ob Rangnick taktisch etwas falsch gemacht hat, kann ich nicht beurteilen. Ich stimme aber sCarecrow zu, dass Rangnick mit Wellington wohl etwas falsch gemacht hat, genauer: ihn nicht öfter gebracht zu haben.


In erster Linie liegts aber einfach daran, dass die Truppe maßlos überbewertet ist.
Die Hoffenheimer haben über ihren Möglichkeiten gespielt.
Der Ausfall Ibisevics tut natürlich sein Übriges, aber ich hatte schon vor der Verletzung gesagt, dass die Hoffenheimer einbrechen werden.
Bin mir auch recht sicher, dass die nächstes Jahr in der unteren Tabellenhälfte zu finden sein werden, wenn Hopp nicht noch kräftig Millionen in die Mannschaft pumpt!
Weite Teile der Mannschaft sind Zweitligamaterial, dabei bleibe ich.


sehe ich anders:
1. niemand kann "über" seinen Möglichkeiten spielen, man kann höchstens seine Möglichkeiten voll ausschöpfen
2. Sind Spieler wie Carlos Eduardo, Demba Ba, Obasi, Andreas Beck und ein paar andere richtig gute Spieler. Wenn du jetzt sagst, dass deren Team nicht besser ist als unseres, dann stimme ich dir aber auch wieder zu.
3. ich rechne damit, dass Hoffenheim nächstes Jahr ne bessere Runde spielen wird als dieses Jahr.
#
@Vael

und hier das Restprogramm: 2007/2008

Frankfurt-Nürnberg 1-3
H96-Frankfurt 2-1
Frankfurt-München 1-3
Frankfurt-Dortmund 1-1
Stuttgart-Eintracht 4-1
Frankfurt-Wolfsburg 2-3
Schalke-Frankfurt 1-0
Frankfurt-Dusiburg 4-2

und das soll schwer gewesen sein? Aus 8 Spielen nur 3 Punkte zu holen? Zumindest Nürnberg, Hannover, Wolfsburg und auch Schalke waren zu diesem Zeitpunkt, wahrlich keine Supermannschaften und das ist kein BlaBla!
#
geoffrey_5 schrieb:
Pezking schrieb:
Programmierer schrieb:
Er hat unter den gegebenen Umständen keine schlechte Arbeit abgeliefert.


Yep.


Mehr als Schadensbegrenzung ist diese Saison einfach nicht drin. Das kotzt mich auch an, aber man muss deswegen nicht gleich auf Teufel komm raus einen Sündenbock suchen.


Bitte sag doch sowas nicht. Das gibt wieder böses Blut . Maggo und Busbremser wollen anspruchsvollen Angriffsfußball sehen und Funkel ist die "personifizierte Betonmischmaschine", der kann, will, wird das nie praktizieren.  
Ein kleiner Schwenk zum heutigen Köln - Bremen Spiel. Die erste HZ erinnert mich an gestern. Nur Köln spielt fast in Bestbesetzung (ohne Petit).  Hinten stehen sie kompakt. Nach vorne geht herzlich wenig, am 16er geht nichts mehr, Bremen macht gerade das Nötigste, hat Köln im Griff. Der Trainer heißt bekanntlicherweise Daum, ist bekannt für attraktiven Angriffsfußball, nur heute lässt er ähnlich kontrolliert spielen wie Funkel, sieht so aus, als wäre man auf ein Unentschieden aus. Ist das jetzt der Äpfel Birnen Vergleich oder haben die Kleinen gegen die "Großen" von vorne herein keine Chance und üben Schadensbegrenzung. Ist das die berühmte Zementierung?
Mal sehen, wie das Spiel ausgeht.  


Schalt mal um! Das andere Spiel ist um Welten besser.
Mit einer Mannschaft (Berlin) die ich eher mit der Eintracht vergleichen würde, als die in deiner Partie.
Ach, herrlich. Als hätte Nova den Wink verstanden.
Da rappelt es schon. Eintracht nun 3 Punkte hinter Köln und Hannover.

Ach und noch was:
Geromel fehlt den Kölnern auch!


Teilen