>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
realdeal schrieb:
Lieber Herr Funkel ,
[...]Das vorne immer nur ein Alibistürmer allein rumsteht hat was mit Mut zu tun und nicht das man sich keine großen Spieler leisten kann.

Lieber Herr realdeal,
da Du Dich scheinbar nicht für so doof hältst, kannst Du mir sicherlich mal aufzeigen, wie man den Sturm hätte alternativ besetzen sollen, ja?
#
mir graut davor,Funkel bei der Eintracht soviel Macht wie Maggath bei Wolfsburg...bitte nicht...
#
Ich verstehe es so, dass Funkel das Niveau des kaders halten will. Seine aussage ist ja im Zusammenhang mit dem schrumpfenden etat getätigt worden.

Es kann nur weniger Geld in Spielergehälter gesteckt werden. da wird es schwer genug das Niveau zu halten. Das ist aber das Ziel. Find ich absolut korrekt.
Wüsste auch nicht, was daran falsch sein soll. zu sagen: wir können zwar weniger Geld zahlen als bisher, wollen aber nen stärkeren kader zusammenkriegen, wäre auch richtig. Ich denke er hat nichts dagegen, wenn der kader trotzdem stärker wird, als der Jetzige. Aber das ist recht unrealistisch, wenn man aufs geld schaut.

Zudem heißt das niveau des kaders halten nicht, dass man wieder genauso den 12. platz erreicht. Andere müssen das Niveau ihres Kaders deutlich verschlechtern. Es gibt Teams, die müssen viiiiel mehr Geld einsparen. Bei denen ist es unrealistisch zu sagen, dass sie das kaderniveau aufrechterhalten wollen. Im Vergleich zu anderen teams, sehe ich schon ein kleines Zusammenrücken bei teilen der Liga. Die ganz oben müssen zwar nicht so einsparen und sind weiterhin oder noch weiter weg. Aber es gibt teams im mittelfeld, die mehr einsparen müssen als Frankfurt. Das heißt, wenn das Niveau in Frankfurt gleich bleibt, wird es trotzdem mit größrer Wahrscheinlichkeit Siege gegen Mannschaften geben, die bislang nicht auf Augenhöhe waren, nächstes Jahr aber schon eher auf Augenhöhe stehen werden. Nicht, weil Frankfurt besser wurde, sondern weil die andern sich Frankfurt annähern und schlechter werden.

Frankfurt hat keinen besseren Kader, wie die Teams, die oben drüber stehen. Köln würde ich mal rausnehmen. Die stehen ungefähr gleich da, obwohl der Nova schon stark ist. Petit und Geromel sind auch nicht zu verachten. ich denke aber in der Breite ist frankfurt da besser aufgestellt. Ansonsten sind die Teams drüber stärker. deswegen stehen sie auch vor Frankfurt.


Damit meine ich die Punktzahl, die Frankfurt holt und seinen Platz in der Tabelle. Da wo frankfurt steht, gehört es auch realistischerweise hin.
Im Thread hier ging es mal um etwas anderes. Da ging es darum, dass das Spiel nicht schön anzusehen ist. Da würde ich zustimmen, wobeis auch mal hier und da highlight halbzeiten gibt. Grundsätzlich würde ich da zustimmen und auch sagen, dass ein spiel nach vorne besser werden kann, wenn man es einübt. das vermisse ich in frankfurt. Das ist auch das einzige, was ich Funkel vorwerfen würde.

Alles andre ist ok. Auch, dass ein Caio auf der bank sitzt, wenn er nichtmal so nach hinten läuft, wies die taktische ausrichtung erwartet. verhindern, dass der gegner überzahl schafft. Selbst Labbadia, der offensiven fußball mag, schreckt nicht davor zurück Augusto auf die bank zu setzen, wenn er sich nicht den taktischen maßgaben unterordnet.
Wenn Caio aber sooo viel mehr nach vorne leisten würde, dass es sich locker ausgleicht, würde funkel ihn wohl doch bringen. bzw. wenns weniger alternativen gibt. meier und kormaz sind ok und steigern sich weiter mit ihrer spielpraxis. Funkel hat früher auch Streit spielen lassen, der nicht gescheit nach hinten arbeitet. er war zu wichtig fürs spiel nach vorne. wenn man den aber hätte ersetzen können im spiel nach vorne (nicht gleichwertig!) durch einen spieler, der normal nach hinten arbeitet, hätte ein streit nicht gespielt. Der hat im übrigen bei keinem trainer auf schalke, noch in hamburg eine chance. Obwohl er von seinen fähigkeiten nach vorne bestimmt besser ist, als ein asamoah auf schalke etc. Aber dort gibts eben einigermaßen gute alternativen. Und wenn er nicht nach hinten arbeitet, spielt er nicht.
In Frankfurt hat er mangels alternativen gespielt. Ein Caio ist da vergleichbar. er spielt aber nicht, weil funkel da auf korkmaz vertraut, der nach vorne einigermaßen fit ist und nach hitnen arbeitet. auch ein köhler kriegt den vorzug.
in Gladbach spielt ein marin nicht immer unter Meyer. Zu Beginn saß er selbst dort oft auf der bank. Weil er nicht die grundlegensten taktischen maßgaben beachtete. marin hat sich da wohl geändert. deshalb spielt er jetzt. Caio muss sich ändern, dann spielt er auch in frankfurt ne gute Rolle.
#
schlusskonferenz schrieb:
realdeal schrieb:
Lieber Herr Funkel ,
[...]Das vorne immer nur ein Alibistürmer allein rumsteht hat was mit Mut zu tun und nicht das man sich keine großen Spieler leisten kann.

Lieber Herr realdeal,
da Du Dich scheinbar nicht für so doof hältst, kannst Du mir sicherlich mal aufzeigen, wie man den Sturm hätte alternativ besetzen sollen, ja?



also es geht nicht allein um die Zahl der nominellen stürmer, sondern wie die dann aus dem Mittelfeld heraus unterstützt werden und wie sich die Mannschaft insgesamt auf dem feld verschiebt..

Das zwischen dem Stürmer und dem Rest der Mannschaft oft eine zu grosse Lücke ensteht und der daurch zu sinnlosem rumrennen verurteilt ist -der Eindruck ist so neu nicht. Auch Amanatidis musste das oft genug miterleben. Insofern wiegt seine  Verletzung für mich nicht so schwer ( was nicht heisst, ich würde sie nicht bedauern) weil wer letzlich auf sich alllein gestellt vorne rumtrabt, nicht entscheidend ist.
#
@ totti

richtig nur das bestätigt doch die Kritik an seiner Aussage

hätte er gesagt, wir müssen immer noch kleine Brötchen backen der etat schrumpft aber wir wollen uns weiter verbessern und nen einstelligen Tabellenplatz anstreben, weil auch andre Mannschaften ihren Etat nicht halten können, dann wäre das völlig ok gewesen und hätte auch mit träumerei nichts zu tun.
Das war übrigens auch immer die Idee von Hb : das nicht wir die andrebn einholen sondern die andren uns ... warum also nicht platz 9?

aber dieses ewige halten was ist und das ist dann ein toller Erfolg kann man nicht mehr höhren.
#
municadler schrieb:
wo stand der HSV noch zu Dolls zeiten ? kurz vor der 2. liga ...

klar kann man das nicht mit der eintracht heute vergleichen trotzdem zeigt es aber das auch extreme verschiebungen im tabellenbild möglich sind ..

Mich regt einfach die hoffnungslosigkeit aus die FF ausstrahlt.

Das ist ein fatales zeichen an Fans Sponsoren und ( ambitionierte) Spieler..

diese Teams muss man ja nur wieder auf Kurs bringen,genauso wie Babbel bei Stuttgart.

Aber ansonsten ist doch die ganze 2.Tabellenhälfte der Bundesliga da wo sie auch finanziell steht.
Trainer stossen da eben auch an Grenzen was machbar ist und was nicht.
Deswegen kann man kaum von Hoffnungslosigkeit sprechen,sondern spiegelt die Realität wieder was besonders für die 2.Tabellenhälfte zutrifft .
Kein Trainer wird bei diesen Teams Wunder bewirken.
Es gibt mindestens 8 Teams,die sind finanziell soweit weg,die wird keiner  dieser Vereine einholen.
Danach von Platz 9-18 ist alles möglich,da liegen die Vereine viel dichter auf.
#
schlusskonferenz schrieb:
realdeal schrieb:
Lieber Herr Funkel ,
[...]Das vorne immer nur ein Alibistürmer allein rumsteht hat was mit Mut zu tun und nicht das man sich keine großen Spieler leisten kann.

Lieber Herr realdeal,
da Du Dich scheinbar nicht für so doof hältst, kannst Du mir sicherlich mal aufzeigen, wie man den Sturm hätte alternativ besetzen sollen, ja?



Funkel ist ja nicht erst seit gestern Trainer bei uns , sondern schon ein paar jährchen. Warum ? gehört unsere Mannschaft zu den Teams wo immer zu den  Sturmschwächsten gehört (ich red nicht nur von dieser Saison). Und nochmals zu den Verletzten, haben wir wirklich wesentlich besser gespielt als wir nahezu komplett waren (dann erinner dich mal an den Anfang der Saison). Aber Ok, ich gesteh dir gerne zu mit dem Gezeigten zufrieden zu sein. Mir reicht das nicht.
#
Bruno_P schrieb:

......Irrtum, seit mindestens 1,5 Jahren treten wir auf der Stelle. Trotz mittlerweile durchaus getätigter Investitionen in den Spielerkader (im Vergleich zu den unter uns doch einbetonierten Mannschaften wie Cottbus, Bielefeld, Karlsruhe, Bochum, ..). Wer will denn da eine Weiterentwicklung erkennen. Sie ist nicht da, obwohl wir dafür durchaus den Spielerkader hätten, um uns im Mittelfeld positionieren zu können. Die Spieler entwickeln sich in ihrer Gesamtheit nicht weiter, ein Spielsystem kaum zu erkennen, nach vorne geht sowieso nichts, die Standards fast allesamt grottenschlecht.



Ausgeteilt habe ich hier in den vergangenen Tagen ja nun ausreichend. Ich bin weder mit dieser Saison zufrieden noch mit so manchen Protagonisten. Ob er nun die Arme am Spielfeldrand verschränkt, oder die Kickstiefel für Spiel und Training schnürt.

Was ich aber nicht so einfach hinnehmen möchte, ist eine "Ich mach mir Luft, dann geht es mir besser" Mentalität mancher User, die hierfür scheinbare "Argumente" auf den Tisch knallen, die genau das Gegenteil dessen bezeugen, was sie tun sollten.

-Eintracht frankfurt ist eine der torgefährlichsten Mannschaften diese Saison, leider aber immerhin nur was Standardsituationen anbelangt.

-Eintracht Frankfurt hat die Ausfälle Ihres Kapitäns, des Vize-Kapitäns, der hoffnungsvollsten Neuverpflichtung durch zwei Brüche, über 15 Brüchen und Operationen insgesamt, zumindest dahingehend kompensiert, das man nicht völlig eingebrochen ist.

-Eintracht Frankfurt hat Spieler wie Fenin, Steinhöfer, Caio,  Ochs, Russ, Bellaid,  durchaus weiter entwickelt, zudem einen neuen, blutjungen Mann gebunden & eingebunden (Jung).

-Eintracht Frankfurt hat in der jüngeren Vergangenheit durchaus Spiele gehabt, die ansehnlich, strukturiert und für die Zukunft optimistisch stimmend waren. Vor allem aber haben wir wieder einmal bewiesen, das die uns gegebenen Möglichkeiten zumindest gg. ähnlich positionierte Gegner ausgeschöpft werden.

Mit Rückkehr unserer Leadertypen, mkt einem etwas weniger durch Verletzungen gebeutelten Kader, der sich dann auch mal ein wenig einspielen kann, um den letzten Tick heraus zu holen, bin ich sicher nächste Saison solche Spiele wie Leverkusen, Hoffenheim und Konsorten zu gewinnen.

Die Saison war eine schlechte, angenommen wir bringen sie zu einem guten Ende, sollten wir damit sportlich umgehen. Die Welt ist nicht unter gegangen und gemessen an unseren Möglichkeiten sind wir im Vergleich zu Mannschaften wie Schalke, Bremen, Hannover etc. auch nicht schlechter weg gekommen. Sollte diese Saison ein Ausrutscher bleiben, sollten wir auch so ehrlich sein und dies im Profisport akzeptieren.  

In Auftreten, Aussendarstellung und Kommunikation können wir uns erheblich verbessern, spiuelerisch ist noch dicke Luft nach oben und die entsperechenden Personalien hierfür wurden verpflichtet. Nicht jeder Spieler, der diese Saison den Durchbruch nicht schaffte, sollte als Flop abgeschrieben werden.

Abhaken, Gladbach weghauen, let´s go SGE!!!
#
Marco72 schrieb:
municadler schrieb:
wo stand der HSV noch zu Dolls zeiten ? kurz vor der 2. liga ...

klar kann man das nicht mit der eintracht heute vergleichen trotzdem zeigt es aber das auch extreme verschiebungen im tabellenbild möglich sind ..

Mich regt einfach die hoffnungslosigkeit aus die FF ausstrahlt.

Das ist ein fatales zeichen an Fans Sponsoren und ( ambitionierte) Spieler..

diese Teams muss man ja nur wieder auf Kurs bringen,genauso wie Babbel bei Stuttgart.

Aber ansonsten ist doch die ganze 2.Tabellenhälfte der Bundesliga da wo sie auch finanziell steht.
Trainer stossen da eben auch an Grenzen was machbar ist und was nicht.
Deswegen kann man kaum von Hoffnungslosigkeit sprechen,sondern spiegelt die Realität wieder was besonders für die 2.Tabellenhälfte zutrifft .
Kein Trainer wird bei diesen Teams Wunder bewirken.
Es gibt mindestens 8 Teams,die sind finanziell soweit weg,die wird keiner  dieser Vereine einholen.
Danach von Platz 9-18 ist alles möglich,da liegen die Vereine viel dichter auf.


der letzte satz ist falsch weil er suggeriert über Platz 8 wären alle hoffnungslos weit weg und darunter alle eng zusammen..
ja Hamburg, Stuttgart und wolfsburg sind weit weg aber Cottbus karlsruhe Bochum und Bielefeld auch. wer auch immer ausfsteigt ist es ebenfalls..

Insofern müsste man deinen aussage korrigieren dass wir wohl zwischen Platz 9 und 12 stehen finanziell.

und was ist dann so schlimm ein ziel auszugeben dass in der oberen Range dieser Spanne liegt? stattdessen wird suggeriert mehr als dieses jahr wäre nicht drin .
Platz 9 ist aber für mich drin - mit Dusel und ohne Verletzungspech auch mal 8 oder 7. aber das kann man nicht vorraussetzen.

nur das wir den unteren 6 genauso überlegen finanzeill sind wie den den Plätzen 8-4 ist auch mal einen Tasache, die man erwähnen darf.

Als wir aufgestiegen sind hiess es immer, alle andren sind uns allein schon deshalb überlegen, weil sie mehrere Jahre Buli am Buckel haben mit entsprechender kohle. Das gilt jetzt für uns den kleinen unten gegenüber aber genauso.
#
municadler schrieb:
also es geht nicht allein um die Zahl der nominellen stürmer, sondern wie die dann aus dem Mittelfeld heraus unterstützt werden und wie sich die Mannschaft insgesamt auf dem feld verschiebt..

Das zwischen dem Stürmer und dem Rest der Mannschaft oft eine zu grosse Lücke ensteht und der daurch zu sinnlosem rumrennen verurteilt ist -der Eindruck ist so neu nicht. Auch Amanatidis musste das oft genug miterleben. Insofern wiegt seine  Verletzung für mich nicht so schwer ( was nicht heisst, ich würde sie nicht bedauern) weil wer letzlich auf sich alllein gestellt vorne rumtrabt, nicht entscheidend ist.

Du machst mich wirklich fassungslos.

Dass unsere Stürmer dauernd verletzt waren, wiegt nicht schwer?
Dass die technisch versierten Vorbereiter dauernd verletzt waren, wiegt wohl auch nicht schwer?

Wenn die Goalgetter Fink und ... hmm, jetzt fange ich an zu überlegen, wer da eigentlich noch unverletzt und fit war, der hätte aufrücken können ... Köhler vielleicht, Toski in der Hinrunde, ah Steinhöfer noch ... nur richtig Druck nach vorne gemacht hätten, dann wären die gegnerischen Mannschaften nur so eingeknickt vor unserer Offensivpower? Stimmt schon, unser offensives Mittelfeld ist auch in der 2. Besetzung für Bundesligaverhältnisse überragend, auch ohne Stürmer.

PS: Am meisten hat mich das Wort "rumtrabt" geärgert. Das würde ich gerne einmal sehen, wie Du das  dem Ama, dem Martin oder dem Libero ins Gesicht sagst.
#
@lt commander

du hast recht, mir gings es aber gar nicht mehr um ein Jmmern über dieses Jahr.
wie gesagt man muss akzeptieren, dass es nicht immer voran geht.

was ich aber für kritisierenswert halte ist, wenn FF jetzt schon wieder vorbaut, um einen Wiederholung des diesjährig gesehenen wieder als Erfolg zu verkaufen.

#
@ schlusskonferenz

ersetze das wort "rumtrabt" durch "rumrennt", weil ich nicht den Eindruck erwecken will, es läge am jeweiligen stürmer bzw dessen einsatzwillens.

aber gerade deshalb meine ich ja, in manchen Spielen hatte man den Eindruck es völlig egal welcher stürmer allein sich vorne die Lunge aus dem Leib rennt.

daher auch egal ob Ama oder Libero..

und so bitte ich meine aussage zu interpretieren, was mit gutem willen auch möglich ist..
#
@ schlusskonferenz

oder auch überspitzt gesagt : meinst du ernsthaft wenn Ama statt Libero der Stürmer gewesen wäre das hätte irgendetwas am Spiel gegen Bayern geändert ?
#
Funkel ist doch nicht blind und sieht was diese Saison los war. Und da ist es wohl anzunehmen, dass sich das in einer 2. möglichen schlechten Saison wiederholt und noch steigert, sollten wir bspw. keinen ordentlichen Ersatz für Fink und Mister X kriegen. Und dass er da vorbaut ist bei diesem Umfeld leider einfach nur nötig. So viele Verletzte, so junge Spieler, aber nur die wenigsten wollen das in ihrer Enttäuschung überhaupt sehen. Wieso sollte das nächste Saison anders sein?
#
municadler schrieb:
@ schlusskonferenz

oder auch überspitzt gesagt : meinst du ernsthaft wenn Ama statt Libero der Stürmer gewesen wäre das hätte irgendetwas am Spiel gegen Bayern geändert ?



Gibt es jetzt nur noch gegen die Bayern Punkte?
#
Ein Vergleich wo mir bei der ganzen Diskussion um Funkel und der Art wie er Fußball spielen lässt (bzw. Erwartungshaltung) einfällt ist: Der Konflikt bei den Grünen zwischen Fundis und Realos  vor einigen Jahren. Die Frage ist
wie tief der Riss in Zunkuft im Verein und zwischen den Fans ist (auch untereinander).
#
@ jaroos

die Überspitzung -die ich sogar noch unterstrichen habe- besteht ja gerade darin ,dass ich es allein auf das Bayern spiel runtergebrochen habe ...
#
municadler schrieb:
@ jaroos

die Überspitzung -die ich sogar noch unterstrichen habe- besteht ja gerade darin ,dass ich es allein auf das Bayern spiel runtergebrochen habe ...


Man muss dann aber auch mal sagen können, dass man offensiv auch spielerisch zu überzeugen wusste. Bezüglich Hoffenheim (2. Halbzeit), Leverkusen und Cottbus (2.Halbzeit) finde ich deine Anmerkungen z.B. unangebracht.

Man sollte sich nicht nur das Negative rauspicken. Man könnte den Eindruck gewinnen, wir würden die ganze Rückrunde ohne Mut und Willen (wie bei den Bauern) auftreten und uns nur hinten reinstellen. Das trifft mM nach auf die meisten Spiele der Rückrunde nicht zu.

Dann haben wir nach ein paar ansprechenden Spielen ein grottiges abgeliefert. Aber lieber bei den Bayern (Siegwahrscheinlihckeit eh gering) als am Samstag gegen Gladbach.
#
municadler schrieb:
@ jaroos

die Überspitzung -die ich sogar noch unterstrichen habe- besteht ja gerade darin ,dass ich es allein auf das Bayern spiel runtergebrochen habe ...


Ich weiss, nur ist dieses Spiel eben genau das Spiel, in dem jeder im Durchschnitt mit Abstand am wenigsten rausholen kann. Und deswegen sollten wir lieber hoffen, dass es nur die Ausnahme war und wir jetzt wieder an Hoffenheim, Leverkusen und Cottbus anknüpfen oder uns sogar noch nach der Lehrstunde gegen die Bayern steigern.
#
municadler schrieb:
@ schlusskonferenz

oder auch überspitzt gesagt : meinst du ernsthaft wenn Ama statt Libero der Stürmer gewesen wäre das hätte irgendetwas am Spiel gegen Bayern geändert ?

Was ich meine?
[ulist]
  • Ich meine, dass wir in der Defensive gegen die Bayern verloren haben, bzw. in der Effektivität - ich bin wohl der einzige in diesem Forum, der so wahnsinnig ist zu glauben, dass die Bayerrn in der 1. Hz nicht deutlich mehr Chancen hatten als wir.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, es ist völlig idiotisch, sich so über eine von Dutzenden Niederlagen in München aufzuregen, wenn etwas viel wichtigeres bevorsteht.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, dass man hier kaum noch eine Meinungsäußerung für voll nehmen kann, weil sie wahrscheinlich aus der falschen Körperöffnung stammt.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, dass hier die meisten vor Zorn einfach alles kaputtschlagen, ohne sich über die Konsequenzen im Klaren zu sein.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, dass die Haltung "Ich bin gegen Funkel, also bin ich gegen Meier, gegen Köhler, gegen Spycher, gegen Mehdi, gegen Fink, gegen Toski, gegen Bruchhagen - aber ich bin für die Narrenfreiheit von Caio" in die Katastrophe führen wird.
  • [/ulist][ulist]
  • Ich meine, dass ich die Schnauze davon voll habe, dass hier alle (sic!) glauben, man müsse alles überspitzt sagen.
    [/ulist]


    Teilen