>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
Marco72 schrieb:

anzufügen noch:
Funkel ist ja nun mit Eintracht nicht nur 1 Mal im Abstiegskampf gesteckt.
Bis auf letztes Jahr doch im Prinzip immer .
Er hat es immer geschafft dann und wird es auch diesmal.
100% Wahrscheinlichkeit


EBEN! Nach mittlerweile 4 Jahren BuLi-Zugehörigkeit und dem Anspruch, besser als Rostock, Duisburg, Cottbus, Bochum, etc.. zu sein, ist das mindestens 1mal zuviel!
#
tobago schrieb:


Sorry, aber jetzt muss ich mal  

Das meinst Du wirklich ernst?

tobago

ja mein ich ernst.
Wenn Abstiegskampf schon sein muss,dann fühl ich mich da unter Funkel am wohlsten und am sichersten.
Klar kanns dennoch schiefgehen,aber Hochmut?weiss nicht,die Wahrscheinlichkeit ist einfach realistisch betrachtet sehr gering.
Und man unterhält sich am Saisonende wieder:
wirst sehen wie so oft hier wars wieder viel Wind um "Nichts"
#
Maggo schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  


Ok, Leute ich kann auch ohne Analyse: Funkel ist ein Typ, der nichts erreichen will und dafür die fachlichen Qualifikationen mitbringt, inklusive Verschönbabbelei von allem.
Und es tut mir aufrichtig leid, dass ich das Forum dazu missbrauche, hier "ätzend lange genaue Analysen" reinzuschreiben. Eigentlich gehören hier Einzeiler und Beleidigungen gegenüber Usern rein. Ich versuchs ja, aber ich bekomm's nicht so gut hin. Naja, ich werd versuchen, mir ein Beispiel an euch zu nehmen.



Die Behauptung, dass Funkel nichts erreichen will, ist ja wohl nichts weiter als purer Schwachsinn, es macht einfach keinen Sinn. Und mich stört nicht die Länge deiner Beiträge ansich, oder die Tatsache, dass du zu Funkel anders stehst als ich, sondern dass du dir anmaßt, hier allen genau zu erklären, was  im Detail alles falsch läuft, denn so genau, wie du es hier erklärst, kannst du das als Außenstehender einfach nicht wissen, das ist nichts weiter als pure Überschätzung deines Wissens und nervige Selbstdarstellerei.
#
Gran_Feudo schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:
Maggo schrieb:
Ja, lieber Marco72 und andere Funkelfreunde, nach dem Spiel gegen Köln habt ihr groß getönt, man sehe nun, dass Funkel den attraktiven Offensivfußball anstrebe und dass dies sehr wohl unter Funkel möglich sei. Die Wahrheit ist aber eine andere: Da sich solche Spiele nur sehr selten ereignen, zeigt dies, dass es 1. mit der Mannschaft möglich ist, das Zustandekommen, aber nicht von der Klasse des Gegners abhängig ist (siehe z.B. Schalke 6:0, Köln 6:3, 1. HZ in Gladbach 2:1, diese Saison: Stuttgart 2:2, Köln 2:2), 2. aufgrund der relativ geriingen Häufigkeit scheint dies eine gewisse Zufälligkeit zu sein, also eben kein Resultat von eines eingeübten Plans. (Man muss immer bedenken: Je länger Funkel da ist, um so mehr ist es sein Fußball.)
Vor allem muss man aber berücksichtigen, dass auch nach 5 Jahren Funkel immer noch kein greifendes Defensivkonzept da ist. Immer und immer wieder legt Funkel den Finger in diese Wunde - auf Kosten des bitter nötigen Einübens offensiver Laufwege und Angriffseröffnungen. Und dennoch klappt das nicht mit dem Defensivverhalten. Dabei sind sowohl Ochs als auch Spycher als auch Vasi als auch Russ als auch Chris schon ewig dabei und müssten das doch vollkommen intus haben. Pustekuchen.

Und dafür soll der Trainer nichts können???? Ja, wenn der Trainer für all die wesentlichen Dinge nichts kann, was wäre dann eigentlich so schlimm, wenn man ihn austauscht? Dann könnte ja gar nichts passieren! Aber leider ist es nicht so. Es kann auch noch schlimmer kommen als mit Funkel, da habt ihr recht. Nämlich, wenn hier z.B. ein Wolfgang Wolf, ein Neururer oder ein Doll anheuern. Es gäbe auch Trainer bei denen sich wenig ändern würde wie z.B. ein Slomka, ein Hitzfeld, ein Meyer, ein Rehhagel oder ein Frontzeck. Aber man muss ja keinen aus diesen Trainerriegen holen, oder? Man kann ja auch einfach mal einen Trainer mit Potential holen und dieses Potential sich bei uns entwickeln lassen - anders kommen wir nämlich an keinen Spitzentrainer ran.


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  


Ist nicht ein Forum dazu da, unterschiedliche Standpunkte zu vertreten? Ihr müsst mit Maggo ja nicht einer Meinung sein, aber Eure Beleidigungen könnt Ihr Euch sparen.... So etwas geht MIR auf den Sack.....


dem schließe ich mich an. Man kann Maggos Einlässe durchaus kritisieren, aber diese Beiträge à la Vael + Adlerdenis gehen ja mal überhaupt nicht.

Wenn es euch dermaßen "auf die Eier geht", von Maggo zu lesen, warum tut ihr euch das dann noch an? Masochismus?

Wo sind hier die mods?





mir gehen hier pisser aufn sack, die die kritik von anderen nicht akzeptieren können und verwelkte blumen im funkelschrein giessen. maggo macht sich mit seinen kommentaren immer sehr viel mühe und die analysen sind weitgehend zutreffend.
#
Exil-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:

anzufügen noch:
Funkel ist ja nun mit Eintracht nicht nur 1 Mal im Abstiegskampf gesteckt.
Bis auf letztes Jahr doch im Prinzip immer .
Er hat es immer geschafft dann und wird es auch diesmal.
100% Wahrscheinlichkeit


EBEN! Nach mittlerweile 4 Jahren BuLi-Zugehörigkeit und dem Anspruch, besser als Rostock, Duisburg, Cottbus, Bochum, etc.. zu sein, ist das mindestens 1mal zuviel!

Ja und ,dann lass es 1 Mal zuviel sein,aber gefeit ist man in Frankfurt noch nicht davor und das liegt nicht an Funkel.
Schau doch nach Hannover,genau das selbe.
In Frankfurt hab ich öfter gehört zwischen platz 9 und 14 ist alles möglich.
Letztes Jahr 9,wenns diesmal 14 wäre hat man halt mal so ein Jahr.
Immernoch besser als wieder runter.Das muss unbedingt vermieden werden,weil das wäre finanziell ein grosser Rückschritt.
#
Adlerdenis schrieb:
Maggo schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  


Ok, Leute ich kann auch ohne Analyse: Funkel ist ein Typ, der nichts erreichen will und dafür die fachlichen Qualifikationen mitbringt, inklusive Verschönbabbelei von allem.
Und es tut mir aufrichtig leid, dass ich das Forum dazu missbrauche, hier "ätzend lange genaue Analysen" reinzuschreiben. Eigentlich gehören hier Einzeiler und Beleidigungen gegenüber Usern rein. Ich versuchs ja, aber ich bekomm's nicht so gut hin. Naja, ich werd versuchen, mir ein Beispiel an euch zu nehmen.



Die Behauptung, dass Funkel nichts erreichen will, ist ja wohl nichts weiter als purer Schwachsinn, es macht einfach keinen Sinn. Und mich stört nicht die Länge deiner Beiträge ansich, oder die Tatsache, dass du zu Funkel anders stehst als ich, sondern dass du dir anmaßt, hier allen genau zu erklären, was  im Detail alles falsch läuft, denn so genau, wie du es hier erklärst, kannst du das als Außenstehender einfach nicht wissen, das ist nichts weiter als pure Überschätzung deines Wissens und nervige Selbstdarstellerei.


Du hast den Sinn eines Forums immer noch nicht begriffen, oder?

Er diktiert uns nicht, was alles falsch läuft, sondern analysiert es und gibt seine Sicht der Dinge wieder. Wenn se dir nicht passt, ok -> sachliche Kritik, aber wenn ihr mit "Fresse halten" usw. kommt, stellt ihr euch nur selbst ein Armutszeugnis aus.

Wie es aussieht jemandem eine Meinung aufdrücken zu wollen, solltest du dir einige Beiträge des 1. Vorsitzenden des Funkel Fan Clubs durchlesen. Der kann auch granatenmäßig mit anderen Meinungen umgehen.
#
Adlerdenis schrieb:
Maggo schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  


Ok, Leute ich kann auch ohne Analyse: Funkel ist ein Typ, der nichts erreichen will und dafür die fachlichen Qualifikationen mitbringt, inklusive Verschönbabbelei von allem.
Und es tut mir aufrichtig leid, dass ich das Forum dazu missbrauche, hier "ätzend lange genaue Analysen" reinzuschreiben. Eigentlich gehören hier Einzeiler und Beleidigungen gegenüber Usern rein. Ich versuchs ja, aber ich bekomm's nicht so gut hin. Naja, ich werd versuchen, mir ein Beispiel an euch zu nehmen.



Die Behauptung, dass Funkel nichts erreichen will, ist ja wohl nichts weiter als purer Schwachsinn, es macht einfach keinen Sinn. Und mich stört nicht die Länge deiner Beiträge ansich, oder die Tatsache, dass du zu Funkel anders stehst als ich, sondern dass du dir anmaßt, hier allen genau zu erklären, was  im Detail alles falsch läuft, denn so genau, wie du es hier erklärst, kannst du das als Außenstehender einfach nicht wissen, das ist nichts weiter als pure Überschätzung deines Wissens und nervige Selbstdarstellerei.


Soll ich dir mal etwas verraten: Ich vertraue tatsächlich auf meine Argumente und wenn ich von etwas überzeugt bin, dann schreibe ich es auch genau so auf. Und was mache ich damit? Ich stelle es zur Diskussion. Ich lese mir die Einwände und Gegenargumente von anderen gerne durch, versuche, sie zu verstehen und überlege dann, ob mich ihre Argumentation überzeugt. Wenn das der Fall ist, ändere ich meine Meinung. Wenn nicht, nicht. Dieser inhaltliche und nicht bloß abstrakte Respekt vor der Meinung anderer sowie auch vor meiner Meinung kommt einigen hier vor wie eine Selbstüberschätzung.
Weit gefehlt, wenn ich der Meinung wäre, dass mein Geschreibsel eh nichts taugt und ich von vorneherein der Meinung wäre, dass das alles nicht die Diskussion weiterbringen würde, warum sollte ich denn dann damit das Forum zuspammen?
Schön wäre es, wenn du mir zeigen könntest, wo du meinst, dass ich irre. Aber dass du mir vorwirfst, dass ich richtig finde, was ich schreibe, finde ich - sorry - schon ein wenig lächerlich. Na klar finde ich richtig, was ich schreibe - sonst würde ich es ja nicht schreiben.
#
Marco72 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:

anzufügen noch:
Funkel ist ja nun mit Eintracht nicht nur 1 Mal im Abstiegskampf gesteckt.
Bis auf letztes Jahr doch im Prinzip immer .
Er hat es immer geschafft dann und wird es auch diesmal.
100% Wahrscheinlichkeit


EBEN! Nach mittlerweile 4 Jahren BuLi-Zugehörigkeit und dem Anspruch, besser als Rostock, Duisburg, Cottbus, Bochum, etc.. zu sein, ist das mindestens 1mal zuviel!

Ja und ,dann lass es 1 Mal zuviel sein,aber gefeit ist man in Frankfurt noch nicht davor und das liegt nicht an Funkel.
Schau doch nach Hannover,genau das selbe.
In Frankfurt hab ich öfter gehört zwischen platz 9 und 14 ist alles möglich.
Letztes Jahr 9,wenns diesmal 14 wäre hat man halt mal so ein Jahr.
Immernoch besser als wieder runter.Das muss unbedingt vermieden werden,weil das wäre finanziell ein grosser Rückschritt.


Da liegt doch genau des Pudels Kern begraben. Paltz 14 hatten wir zwei Jahre nach dem Aufstieg. Im dritten Jahr Platz 9. Und jetzt wieder gegen den Abstieg? Sorry Marco, damit bin ich als Eintracht Fan definitiv nicht zufrieden. Der sichere Mittelfeldplatz mit Tendenz nach oben sollte schon allein der Einkaufspolitik doch drin sein.

Ich bin jetzt mal extra böse: Was ist, wenn Funkel ob des Wissens über seine Qualitäten im Abstiegskampf sich einfach nur gerne in diesen Regionen aufhält? Tiefenpsychologisch zieht es Menschen immer wieder gerne in vertraute Umgebungen  ,-)
#
Der-Hesse schrieb:

Wie es aussieht jemandem eine Meinung aufdrücken zu wollen, solltest du dir einige Beiträge des 1. Vorsitzenden des Funkel Fan Clubs durchlesen. Der kann auch granatenmäßig mit anderen Meinungen umgehen.


   
#
Habe immer versucht mich etwas mit meiner Meinung zurückzuhalten, aber nachdem ich gestern wieder wütend die vielen Kilometer nach Hause gefahren bin und gerade etwas in den anderen Threads gestöbert habe, muss ich nun mal meine Meinung zur Situation äußern und einige "Myhten und Legenden" durchleuchten:

Zur momentanen Situation der Eintracht und dem was hier geschrieben wird, stellen sich mir nun doch einige Fragen, die auch in anderen Treads diskutiert werden, muss sie allerdings mal hier los werden.

1. Wie kann man, wenn man die Entwicklung der Mannschaft betrachtet, ernsthaft den Trainer verteidigen?
FF hat in der Vergangenheit (!) einige Verdienste, die man ihm nicht absprechen darf, aber was der hier treibt ist wirklich unter aller Kanone, eine Mannschaft, die im Großen und Ganzen schon lange zusammenspielt, aber immer schlechter spielt, keine spielerischen Elemente, kein Druck nach vorne, Aufstellungen offensichtlich nach Sympathie, A. Meier ist und bleibt ein durchschnittlicher Zweitligaspieler, darf aber immer wieder dilletieren... (Wieviele Ballkontakte hatte er? 12, 14, 16, da sind schon die dabei, die er beim Aufwärmen hatte, sonst spielte er schön mit den Weißen) Spycher wird hier gedeckt, nur wegen seiner Verletzung wird reagiert... Bitte, das ist Armut! Der Trainer ist verbraucht, überfordert und dabei noch arrogant ("Mir kann keiner was vormachen")
2. H. Bruchhagen macht so tolle Arbeit!
Hält an einem überkommenem und überforderten Trainer fest, tätigt "tolle" Transfers,
Kweuke, hat große Füße, sonst aber nichts gezeigt,
Bajramovic, damit wird die Eintracht endgültig zur Lachnummer, kaufen einen Sportinvaliden,
Mahdavikia, verdient viel Geld und sonst?
Inamoto, grätscht, aber sonst?
Korkmaz, kann man nicht beurteilen, die Verletzungen sind halt Pech...
Caio, anscheinend gegen den Willen des "Trainers" verpflichtet, spielt auf der Position seiner großen Liebe...
Ausnahmen bilden da nur Fenin (ist bestimmt nicht mehr lange da) und hoffentlich Petkovic)!
Beide Verantwortliche erkennen nicht die "Baustellen" in der Mannschaft, erzählen was von "zementierten" Verhältnissen... Bert Brecht sagte einmal "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren." Wir haben schon verloren...
3. Ochs in die Nationalmannschft
Habt ihr den mal spielen sehen??? Einsatz vorbildlich, der Rest bestenfalls durchschnittlich, soll foh sein, dass der hier BL spielen darf!
4. Fankultur
Gerade hier im Forum wird mit interessanten Vorstellungen und Argumenten gearbeitet, um oft haltlose Argumente (von allen Seiten) zu äußern!
Es sind nicht nur die Fans, die immer im Stadion sind, alles toll finden, was die Oberen treiben und diese anbeten!
Gerade eine Diskussionskultur, Skepsis, Wut auf Entscheidungen und Hinterfragen der Handlungen der Oberen macht eine Fankultur aus, des Weiteren gibt es Fans, die nicht immer ins Stadion können, Geld, Arbeit, Entfernung, fiebern die weniger mit? Sind die weniger treu?
Da werden die kritisiert, die ihren Unmut durch Pfiffe äußern, ist ihr gutes Recht! Der Spieler kriegt wohl genug Geld, damit muss er leben, wird auch bestimmt von "Papa" Funkel getröstet.
Vor allem der Umgang untereinander ist wirklich unter aller Sau...

Bis dahin für alle blindlings der Linie der Verantwortlichen folgenden Fans, bin mal gespannt, ob wir uns beim Stadtderby gegen den FSV sehen, oder ob hier vllt. doch mehr Erfolgsfans rumlaufen, als ich dachte, auch wenn sie das nicht äußern.

Ach ja, bevor ich hier dumme, provozierende oder sonstwas Kommentare mit einem müden Lächeln lesen muss,
glaube schon, dass ich etwas Ahnung vom Fußball und von Menschen habe, bin zwar nur Lehrer, habe die B -Lizenz und spiele selbst in der Oberliga, weiss ja das qualifiziert mich nicht, also spart euch polemische oder sonstige Kommentare (außer konstruktive Kritik)!

Musste mal meine Enttäuschung und Wut über die Situation und die Verantwortlichen und die "Fans", die immer noch alles toll finden und nur noch blauäugig vor dem Abgrund stehen äußern und etwas Dampf ablassen.
So...
#
P.S.: Grüße an Heinz Gründel, hat etwas gedauert, musste noch etwas korrigieren...
#
Exil-Hesse schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:
Maggo schrieb:
Ja, lieber Marco72 und andere Funkelfreunde, nach dem Spiel gegen Köln habt ihr groß getönt, man sehe nun, dass Funkel den attraktiven Offensivfußball anstrebe und dass dies sehr wohl unter Funkel möglich sei. Die Wahrheit ist aber eine andere: Da sich solche Spiele nur sehr selten ereignen, zeigt dies, dass es 1. mit der Mannschaft möglich ist, das Zustandekommen, aber nicht von der Klasse des Gegners abhängig ist (siehe z.B. Schalke 6:0, Köln 6:3, 1. HZ in Gladbach 2:1, diese Saison: Stuttgart 2:2, Köln 2:2), 2. aufgrund der relativ geriingen Häufigkeit scheint dies eine gewisse Zufälligkeit zu sein, also eben kein Resultat von eines eingeübten Plans. (Man muss immer bedenken: Je länger Funkel da ist, um so mehr ist es sein Fußball.)
Vor allem muss man aber berücksichtigen, dass auch nach 5 Jahren Funkel immer noch kein greifendes Defensivkonzept da ist. Immer und immer wieder legt Funkel den Finger in diese Wunde - auf Kosten des bitter nötigen Einübens offensiver Laufwege und Angriffseröffnungen. Und dennoch klappt das nicht mit dem Defensivverhalten. Dabei sind sowohl Ochs als auch Spycher als auch Vasi als auch Russ als auch Chris schon ewig dabei und müssten das doch vollkommen intus haben. Pustekuchen.

Und dafür soll der Trainer nichts können???? Ja, wenn der Trainer für all die wesentlichen Dinge nichts kann, was wäre dann eigentlich so schlimm, wenn man ihn austauscht? Dann könnte ja gar nichts passieren! Aber leider ist es nicht so. Es kann auch noch schlimmer kommen als mit Funkel, da habt ihr recht. Nämlich, wenn hier z.B. ein Wolfgang Wolf, ein Neururer oder ein Doll anheuern. Es gäbe auch Trainer bei denen sich wenig ändern würde wie z.B. ein Slomka, ein Hitzfeld, ein Meyer, ein Rehhagel oder ein Frontzeck. Aber man muss ja keinen aus diesen Trainerriegen holen, oder? Man kann ja auch einfach mal einen Trainer mit Potential holen und dieses Potential sich bei uns entwickeln lassen - anders kommen wir nämlich an keinen Spitzentrainer ran.


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  

Und mir geht es schon lange auf den Sack, daß hier User mit anderer Meinung dämlich angegangen werden. Ein Forum sollte zum Austausch unterschiedlicher Denkansätze dienen      


Gehört da nicht sowas wie Objektivität dazu? Sucht man nicht eine gesunde Mischung aus Vor- und Nachteilen, Pros- und Contras? Ich sehe dauernd nur einseitige Fehlersuche bzw. Fehlerausdenkerei uvm, aber ganz sicher keine Diskussion.
#
Exil-Hesse schrieb:

Ich bin jetzt mal extra böse: Was ist, wenn Funkel ob des Wissens über seine Qualitäten im Abstiegskampf sich einfach nur gerne in diesen Regionen aufhält? Tiefenpsychologisch zieht es Menschen immer wieder gerne in vertraute Umgebungen  ,-)  


Schuster, bleib bei deinen Leisten...

ernsthaft wird niemand Funkel vorwerfen wollen, absichtlich schlecht zu spielen.
Aber es ist halt wie überall im Leben, der eine kann's, der andere müht sich erfolglos ab.
#
Exil-Hesse schrieb:

Da liegt doch genau des Pudels Kern begraben. Paltz 14 hatten wir zwei Jahre nach dem Aufstieg. Im dritten Jahr Platz 9. Und jetzt wieder gegen den Abstieg? Sorry Marco, damit bin ich als Eintracht Fan definitiv nicht zufrieden. Der sichere Mittelfeldplatz mit Tendenz nach oben sollte schon allein der Einkaufspolitik doch drin sein.

Ich bin jetzt mal extra böse: Was ist, wenn Funkel ob des Wissens über seine Qualitäten im Abstiegskampf sich einfach nur gerne in diesen Regionen aufhält? Tiefenpsychologisch zieht es Menschen immer wieder gerne in vertraute Umgebungen  ,-)  

Ja klar kann man nicht zufrieden sein derzeit.
Aber man hat noch 14 Spiele,mit gesichertem MF kann ja alles noch passieren.
Aber es ist eben so im Fussball,das es immer wieder schwächere Saisons hat.
Die Bayern werden auch nicht jedes Jahr Meister,Bremen und Schalke läuft auch nichts zusammen.
Das Problem ist eben wenn solche Topvereine ne Krise haben gehts um Platz 8-10.
Hat eben ein MF Verein nicht die beste Saison ,kann das Ergebnis fast immer nur Abstiegskampf bedeuten-zumindest phasenweise.
Das ist aber nicht spetzifisch Funkel Problem,sondern es kommt immer wieder vor.Diese Saison ist halt die Eintracht und Hannover,letzte Saison wars Nürnberg und Dortmund.
Man ist da eben noch nicht gefeit davor.

Das Funkel sich nur in unteren Regionen wohlfühlt ist doch Quatsch.Hab ich schon so oft gelesen.
Funkel hat bisher nur solche Vereine trainiert,daran liegt das.
Letztes Jahr musste man doch auch nie nach unten schauen.
Und in der 2.Liga war er doch auch oft und spielte nur oben.
Ist für mich alles an den Haaaren herbeigezogen.
#
Es ist nun mal so das der Trainer die Verantwortung für den sportlichen Bereich trägt und das Motto "Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen!" gilt nach guten wie nach schlechten Spielen. Persönlich habe ich leider unter Funkel mehr schlechte Spiele gesehen. Jetzt kann man sagen das man mit Funkel zufrieden ist und er zur Eintracht passt. Jedem das Seine, ich bin jetzt seit fast 40 Jahren Eintracht-Fan und habe schon richtig beschissene Trainer bei der Eintracht gesehen (in Massen), dazu gehört für mich Funkel definitiv nicht. Jedoch habe ich auch schon viel bessere Trainer gesehen, welche einfach eine andere Vorstellung von Fußball haben und diesen auch an die Spieler vermitteln. Ehrlich gesagt kann man doch vom Trainer mit der Mannschaft einfach mehr erwarten. Er ist ja schon ein paar Tage hier und Alle wissen was sie an ihm haben bzw. nicht haben.  
#
Jaroos schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:
Maggo schrieb:
Ja, lieber Marco72 und andere Funkelfreunde, nach dem Spiel gegen Köln habt ihr groß getönt, man sehe nun, dass Funkel den attraktiven Offensivfußball anstrebe und dass dies sehr wohl unter Funkel möglich sei. Die Wahrheit ist aber eine andere: Da sich solche Spiele nur sehr selten ereignen, zeigt dies, dass es 1. mit der Mannschaft möglich ist, das Zustandekommen, aber nicht von der Klasse des Gegners abhängig ist (siehe z.B. Schalke 6:0, Köln 6:3, 1. HZ in Gladbach 2:1, diese Saison: Stuttgart 2:2, Köln 2:2), 2. aufgrund der relativ geriingen Häufigkeit scheint dies eine gewisse Zufälligkeit zu sein, also eben kein Resultat von eines eingeübten Plans. (Man muss immer bedenken: Je länger Funkel da ist, um so mehr ist es sein Fußball.)
Vor allem muss man aber berücksichtigen, dass auch nach 5 Jahren Funkel immer noch kein greifendes Defensivkonzept da ist. Immer und immer wieder legt Funkel den Finger in diese Wunde - auf Kosten des bitter nötigen Einübens offensiver Laufwege und Angriffseröffnungen. Und dennoch klappt das nicht mit dem Defensivverhalten. Dabei sind sowohl Ochs als auch Spycher als auch Vasi als auch Russ als auch Chris schon ewig dabei und müssten das doch vollkommen intus haben. Pustekuchen.

Und dafür soll der Trainer nichts können???? Ja, wenn der Trainer für all die wesentlichen Dinge nichts kann, was wäre dann eigentlich so schlimm, wenn man ihn austauscht? Dann könnte ja gar nichts passieren! Aber leider ist es nicht so. Es kann auch noch schlimmer kommen als mit Funkel, da habt ihr recht. Nämlich, wenn hier z.B. ein Wolfgang Wolf, ein Neururer oder ein Doll anheuern. Es gäbe auch Trainer bei denen sich wenig ändern würde wie z.B. ein Slomka, ein Hitzfeld, ein Meyer, ein Rehhagel oder ein Frontzeck. Aber man muss ja keinen aus diesen Trainerriegen holen, oder? Man kann ja auch einfach mal einen Trainer mit Potential holen und dieses Potential sich bei uns entwickeln lassen - anders kommen wir nämlich an keinen Spitzentrainer ran.


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  

Und mir geht es schon lange auf den Sack, daß hier User mit anderer Meinung dämlich angegangen werden. Ein Forum sollte zum Austausch unterschiedlicher Denkansätze dienen      


Gehört da nicht sowas wie Objektivität dazu? Sucht man nicht eine gesunde Mischung aus Vor- und Nachteilen, Pros- und Contras? Ich sehe dauernd nur einseitige Fehlersuche bzw. Fehlerausdenkerei uvm, aber ganz sicher keine Diskussion.  


Wie soll denn in einem Forum, in dem einzelne Fans Ihre Ansichten vertreten (=Subjektivität) Objektivität entstehen? Dazu ist der Fussball und der Liebesverein eben ein viel zu emotionale Sache...

Schade ist einfach nur, wenn das ganze in Beleidigungen, Pöbeleien etc. ausartet.....
#
HarryHirsch schrieb:
Jaroos schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:
Maggo schrieb:
Ja, lieber Marco72 und andere Funkelfreunde, nach dem Spiel gegen Köln habt ihr groß getönt, man sehe nun, dass Funkel den attraktiven Offensivfußball anstrebe und dass dies sehr wohl unter Funkel möglich sei. Die Wahrheit ist aber eine andere: Da sich solche Spiele nur sehr selten ereignen, zeigt dies, dass es 1. mit der Mannschaft möglich ist, das Zustandekommen, aber nicht von der Klasse des Gegners abhängig ist (siehe z.B. Schalke 6:0, Köln 6:3, 1. HZ in Gladbach 2:1, diese Saison: Stuttgart 2:2, Köln 2:2), 2. aufgrund der relativ geriingen Häufigkeit scheint dies eine gewisse Zufälligkeit zu sein, also eben kein Resultat von eines eingeübten Plans. (Man muss immer bedenken: Je länger Funkel da ist, um so mehr ist es sein Fußball.)
Vor allem muss man aber berücksichtigen, dass auch nach 5 Jahren Funkel immer noch kein greifendes Defensivkonzept da ist. Immer und immer wieder legt Funkel den Finger in diese Wunde - auf Kosten des bitter nötigen Einübens offensiver Laufwege und Angriffseröffnungen. Und dennoch klappt das nicht mit dem Defensivverhalten. Dabei sind sowohl Ochs als auch Spycher als auch Vasi als auch Russ als auch Chris schon ewig dabei und müssten das doch vollkommen intus haben. Pustekuchen.

Und dafür soll der Trainer nichts können???? Ja, wenn der Trainer für all die wesentlichen Dinge nichts kann, was wäre dann eigentlich so schlimm, wenn man ihn austauscht? Dann könnte ja gar nichts passieren! Aber leider ist es nicht so. Es kann auch noch schlimmer kommen als mit Funkel, da habt ihr recht. Nämlich, wenn hier z.B. ein Wolfgang Wolf, ein Neururer oder ein Doll anheuern. Es gäbe auch Trainer bei denen sich wenig ändern würde wie z.B. ein Slomka, ein Hitzfeld, ein Meyer, ein Rehhagel oder ein Frontzeck. Aber man muss ja keinen aus diesen Trainerriegen holen, oder? Man kann ja auch einfach mal einen Trainer mit Potential holen und dieses Potential sich bei uns entwickeln lassen - anders kommen wir nämlich an keinen Spitzentrainer ran.


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  

Und mir geht es schon lange auf den Sack, daß hier User mit anderer Meinung dämlich angegangen werden. Ein Forum sollte zum Austausch unterschiedlicher Denkansätze dienen      


Gehört da nicht sowas wie Objektivität dazu? Sucht man nicht eine gesunde Mischung aus Vor- und Nachteilen, Pros- und Contras? Ich sehe dauernd nur einseitige Fehlersuche bzw. Fehlerausdenkerei uvm, aber ganz sicher keine Diskussion.  


Wie soll denn in einem Forum, in dem einzelne Fans Ihre Ansichten vertreten (=Subjektivität) Objektivität entstehen? Dazu ist der Fussball und der Liebesverein eben ein viel zu emotionale Sache...

Schade ist einfach nur, wenn das ganze in Beleidigungen, Pöbeleien etc. ausartet.....


Klar ist zuerst einmal alles subjektiv. Dann nehm ich einfach mal "neutral" als passendes Wort. Sollte man nicht mindestens neutral gegenüber den Angestellten der Eintracht sein? Sollte man nicht zumindest versuchen wollen, das Gute zu sehen? Oder ist jetzt subjektiv=Hass? Denn so sieht das hier aus und nicht anders. Mit objektiv meinte ich, dass man zumindest zu einem kleinen Teil offen für die andere Seite sein sollte. Was auf der einen Seite klappt (viele halten FF für einen schlechten Trainer, sehen jedoch Vorteile), klappt auf der anderen eben nicht (FF ist und bleibt ein schlechter Trainer und man sucht Argumente über Argumente und denkt sich notfalls was aus). Ist das jetzt Diskussion? Dann viel Spaß noch dabei. Ich diskutiere anders.
#
Marco72 schrieb:

Hat eben ein MF Verein nicht die beste Saison ,kann das Ergebnis fast immer nur Abstiegskampf bedeuten-zumindest phasenweise.
Das ist aber nicht spetzifisch Funkel Problem,sondern es kommt immer wieder vor.Diese Saison ist halt die Eintracht und Hannover,letzte Saison wars Nürnberg und Dortmund.
Man ist da eben noch nicht gefeit davor.


Völlig richtig. Es ist aber auch kein Schicksal, das vom Himmel fällt und gegen das völlig machtlos ist. Es erfordert dann halt umso mehr Anstrengungen von allen beteiligten und vielleicht auch ein bisschen Kreativität und neue Wege.

Marco72 schrieb:

Das Funkel sich nur in unteren Regionen wohlfühlt ist doch Quatsch.Hab ich schon so oft gelesen.
Funkel hat bisher nur solche Vereine trainiert,daran liegt das.
Letztes Jahr musste man doch auch nie nach unten schauen.
Und in der 2.Liga war er doch auch oft und spielte nur oben.
Ist für mich alles an den Haaaren herbeigezogen.


Uerdingen, Duisburg, Rostock und Köln sind sicherlich keine Stationen, an denen man sich leicht mit Ruhm überhäufen lassen kann.
Klar kann man nicht sagen, was Funkel aus Werder Bremen, Bayer Leverkusen, etc... machen würde.
Aber wäre er tatsächlich der tolle Trainer wie ihn manche hier immer noch sehen - oder wie er gar (jedenfalls öffentlich) von Trainerkollegen in der BuLi gesehen wird - dann hätte er doch schon längst ein Angebot von einem Verein bekommen, der oben mitspielt.
Offensichtlich sehen das aber die Verantwortlichen der "großen" Vereine doch etwas anders...
#
Maggo ist nicht wichtiger als Funkel. Also diskutiert über die wichtigen Dinge!!
#
Es gibt leider bei uns immer weniger Fans die zu 100% hinter der Eintracht stehen. Anderst kann ich mir nicht erklären das man in der Fankurve steht und fröhlich Lieder singt, wenn die eigene Mannschaft hinten liegt und man nicht das´Gefühl hat das sich etwas am Ergebniss ändern könnte. Aber wehe man übt Kretik oder fordert andere Spieler ist man in deren Augen auch noch ein Trottel. Das geht gar nicht.

So genannte Eintracht Fans die da noch Spaß dabei haben, sollten lieber Bayern  Fans sein, die stehen auch 90 Minuten im Block und schwenken ihre Fahnen


Teilen