jako14 schrieb: in nikolov sehe ich zwar eine gute verträtung, aber in zimmermann?! konnte er sich je beweisen? -dann wäre er jetzt da wo neuer und adler stehen!!! aber viel kann er auch nicht für, ich habe aus sehr verlässlichen quellen gesagt bekommen, das er einige angebote hatte und frankfurt alle abgelent hat. warum??? aber wir haben mit Frank Lehmann, Pablo Alvarez und eben Jan Zimmermann trotz allem noch torhütr in denen ich potenzial sehe. lieber das geld sparen und in einen ordentlichen stürmer stecken.
ach und von jentzsch halt ich rein gar nichts.
Also am Samstag in Grävenwiesbach hat der Lehmann keinen guten Eindruck gemacht. Kann sich aber noch ändern.
Das hat jetzt nichts mit einer Verstärkung auf der Torhüterposition zu tun, aber weiß jemand, warum Nikolov nicht mehr für Mazedonien spielt? Vielleicht, weil er auch den deutschen Pass hat? würde mich einfach mal interessieren....
In Anbetracht dessen, das Pröll wohl in 6 Wochen wieder spielen kann, sollte man darauf verzichten einen zusätzlichen Törhüter zu verpflichten. Lieber noch einen offensiven Spieler holen!
C.Preuß schrieb: Das hat jetzt nichts mit einer Verstärkung auf der Torhüterposition zu tun, aber weiß jemand, warum Nikolov nicht mehr für Mazedonien spielt? Vielleicht, weil er auch den deutschen Pass hat? würde mich einfach mal interessieren....
Er ist beim zweiten Abstieg oder so zurückgetreten, weil er sich voll und ganz auf den Verein konzentrieren wollte.
Mal ehrlich für Mazedonien kicken kann man sich sparen. Zumal Oka als Odenwälder nicht wirklich was mit denen zu tun hat.
C.Preuß schrieb: Das hat jetzt nichts mit einer Verstärkung auf der Torhüterposition zu tun, aber weiß jemand, warum Nikolov nicht mehr für Mazedonien spielt? Vielleicht, weil er auch den deutschen Pass hat? würde mich einfach mal interessieren....
Er ist beim zweiten Abstieg oder so zurückgetreten, weil er sich voll und ganz auf den Verein konzentrieren wollte.
Mal ehrlich für Mazedonien kicken kann man sich sparen. Zumal Oka als Odenwälder nicht wirklich was mit denen zu tun hat.
Danke schön! Zumindest hätte er Vasi Gesellschaft leisten können... Nein, du hast schon Recht- Oka ist ein Hesse, ich könnte ihn mir nicht mehr im mazedonischen Nationaltrikot vorstellen.
Ja aber ich bin sicher mit Oka im Tor wäre Mazedonien für viele Überraschungen gut. Denn das ist der beste Torhüter den Mazedonien je hatte. Aber trotzdem würde ich mich freuen wenn wir einen guten jungen TW kaufen würden (bitte nicht leihen). Und schon gar nicht Jentzsch. Da ist Oka doppelt so gut. Es muß einer sein der Oka und Markus druck machen kann. Dazu sind Alvarez und Zimmermann anscheinend nicht in der Lage. Wobei ich denke Alvarez hat viel potenzial. Bloß ich weiß halt nicht wie er sich weiterentwickelt hat im letzten Jahr.
C.Preuß schrieb: Das hat jetzt nichts mit einer Verstärkung auf der Torhüterposition zu tun, aber weiß jemand, warum Nikolov nicht mehr für Mazedonien spielt? Vielleicht, weil er auch den deutschen Pass hat? würde mich einfach mal interessieren....
Er ist beim zweiten Abstieg oder so zurückgetreten, weil er sich voll und ganz auf den Verein konzentrieren wollte.
Mal ehrlich für Mazedonien kicken kann man sich sparen. Zumal Oka als Odenwälder nicht wirklich was mit denen zu tun hat.
also ich finde Thorsten Stuckmann und kristian Nicht gut...ich weiß ncoh beim spiel gegen aachen, welches wir 4:0 gewonnen haben, hat sich der Nicht gar nicht so schlecht angestellt^^
Also Nicht und Stuckmann sind zwar billige Alternativen aber ich halte Sie nicht für besser als Pröll und sie sind ein bisschen zu alt um sich noch groß zu verbessern. Allerdings muß ich sagen es sind wenigstens finanzierbare Vorschläge.
Ich habe in Deutschland am ehesten Riemann im Auge oder Klandt vom FSV Frankfurt. Außerhalb von Deutschland kenne ich keine billigen guten Torhüter. Aber vielleicht andere.
Man hat es verschlafen! Den Fromlowitz hätten wir holen sollen!
Wir sollten mal nem jungen der 20, 21 ist ne Chance geben alla Adler oder Neuer!
- Nikolov sollte nach der Saison aufhören, und bei der Eintracht was übernehmen. - Pröll verkaufen, denn so verletzungsanfällig wie er ist (als Torwart) gibt es selten! - Zimmermann Reservist, und weiter aufbauen.
Ich würde mit Oka auf jeden Fall erst mal verlängern und sehen wie sich Zimmermann weiter entwickelt.Schließlich haben wir ja laut einigen Experten den jetzt besten Torwarttrainer nachdem Sepp Maier aufgehört hat.
Also ich denke das man bei der Eintracht z Zt gut bestückt ist auf der Torhüterposition auch mit den Ausfällen. Allerdings wie auch in den anderen Mannschaftsteilen habeb die Torhüter eine relativ hohe Verletzungsrate.....
Wenn Ersatz Nicht von Lauter'n oder Eddie Gustafsson aus Lyn. Schwede und immer im erweiterten Kreis der Schwedischen Nationalmannschaft. 31 Jahre alt und hat jetzt mehrere Jahre für gute Platzierungen von Lyn Oslo garantiert.
Ich würde Lukasz Fabianski von Arsenal leihen für mich nur noch eine Frage der Zeit bis er Boruc in der Polnischen Nationalmannschaft ablöst, in 2-3 Jahren gehört er zu Weltspitze. Wenn Zimmermann Fit wird in 2 Wochen sehe ich keinen Bedarf.
Wenn man eine neue Nummer 1 verpflichten möchte, dann sollte diese schon ähnlich stark sein wie Pröll (oder stärker), nur eben nicht dauernd verletzt. Miller wäre halt wirklich ideal, allerdings weiß ich jetzt nicht, ob der Kreuzbandriss jetzt nur eine einmalige Verletzung war oder ob er ebenfalls häufig solches pech hat.
Die nächste Frage ist, ob man auf Zimmerman bauen möchte. Seine Leistung kann ich nicht beurteilen. Wenn ja, wäre ein junger Torhüter wie Sippel oder Fromlowitz - nagut, der ist ohnehin schon weg - eher unpassend.
Also langsam verstehe ich was die Bild meint, wenn sie schreibt "...Pröll sei in Ungnade gefallen"!
Keine Ahnung was er verbochen hat? Ja er hat sich verletzt, beim erstenmal wurde der Rippenbruch von unseren Ärzten nicht erkannt und daher zu spät behandelt. Beim zweitenmal wurde er im training hart angegangen und zog sich nen Bänderriss zu! Auch ganz klar seine Schuld! Ebenso das sich das Narbengewebe nun um die Operationsstelle verhärtet hat und Schmerzen verursacht. Gut er hat es erstmal mit einer Spritzenkur versucht, aber das geschah ja nicht nur aus seinem eigenen Willen sondern soweit ich weiß auf anraten von Dr.Müller-Wohlfahrt, dem deutschen Fußballer-Arzt! Aber es wurde ja schnell erkannt das die Spritzen nicht die gewünschte Wirkung erzielen und die notwendige OP eingeleitet!
Vielleicht sollten sich einige mal daran erinnern das es noch gar nicht so lange her, das Pröll vom Kicker zum besten Torhüter einer Halbsaison gewählt wurde! Er ist im besten Torwartalter und ist ehrgeizig und willensstark genug auch nach der neuerlichen Verletzung zurückzukommen und stetig an sich weiter zu arbeiten um sich zu verbessern.
AllaisBack schrieb: Also langsam verstehe ich was die Bild meint, wenn sie schreibt "...Pröll sei in Ungnade gefallen"!
Keine Ahnung was er verbochen hat? Ja er hat sich verletzt, beim erstenmal wurde der Rippenbruch von unseren Ärzten nicht erkannt und daher zu spät behandelt. Beim zweitenmal wurde er im training hart angegangen und zog sich nen Bänderriss zu! Auch ganz klar seine Schuld! Ebenso das sich das Narbengewebe nun um die Operationsstelle verhärtet hat und Schmerzen verursacht. Gut er hat es erstmal mit einer Spritzenkur versucht, aber das geschah ja nicht nur aus seinem eigenen Willen sondern soweit ich weiß auf anraten von Dr.Müller-Wohlfahrt, dem deutschen Fußballer-Arzt! Aber es wurde ja schnell erkannt das die Spritzen nicht die gewünschte Wirkung erzielen und die notwendige OP eingeleitet!
Vielleicht sollten sich einige mal daran erinnern das es noch gar nicht so lange her, das Pröll vom Kicker zum besten Torhüter einer Halbsaison gewählt wurde! Er ist im besten Torwartalter und ist ehrgeizig und willensstark genug auch nach der neuerlichen Verletzung zurückzukommen und stetig an sich weiter zu arbeiten um sich zu verbessern.
Was meinst du, warum ich geschrieben habe "Wenn man einen neuen Torhüter verpflichten möchte..."?
also, wenn man sich wirklich um ne neue nummer 1 bemühen sollte, diese oder nächste saison, denn braucht man schon nen knaller. also noch mitte zwanzig aber erfahren und vor allem granatenmäßig gut. da gibts in deutschland kaum einen, evtl miller. deswegen hier mein vorschlag. evtl ein wenig hoch gegriffen aber evtl wirklich machbar: ochoa bayern soll an ihm dran gewesen sein, aber man hat sich gegen ihn entschieden, weil es keine klare nummer 2 hier rensing gewesen wäre
AllaisBack schrieb: (...) Vielleicht sollten sich einige mal daran erinnern das es noch gar nicht so lange her, das Pröll vom Kicker zum besten Torhüter einer Halbsaison gewählt wurde! Er ist im besten Torwartalter und ist ehrgeizig und willensstark genug auch nach der neuerlichen Verletzung zurückzukommen und stetig an sich weiter zu arbeiten um sich zu verbessern.
Das ist ja alles richtig! Aber man muss doch auch zur Kenntnis nehmen, dass Pröll in der Saison 2005/06 gerade einmal 2 (!), 2006/07 auch nur 14 und 2007/08 immerhin 23 Bundesliga-Einsätze hatte. D.h. er hat von den letzten drei Spielzeiten keine einzige durchgespielt und von 102 möglichen Einsätzen gerade mal 39 absolviert! Für einen Stammtorhüter, der sich mit seinen Vorderleuten einspielen muss, um seiner Mannschaft den nötigen Rückhalt geben zu können, ist das einfach zu wenig! Da fehlt die Konstanz.
Sicher, für diese ganze Verletzungsmisere kann man natürlich nicht den Spieler verantwortlich machen, aber der Verein muss doch auch sehen, wo er bleibt. Schließlich ist das hier ja kein Wohlfahrtsunternehmen.
Falls Pröll also auch weiterhin so häufig ausfällt, wie in den letzten drei Jahren, müssen sich die Verantwortlichen unbedingt nach einer Alternative umsehen. So leid es mir tut, aber daran führt dann kein Weg mehr vorbei!
Also am Samstag in Grävenwiesbach hat der Lehmann keinen guten Eindruck gemacht. Kann sich aber noch ändern.
Er ist beim zweiten Abstieg oder so zurückgetreten, weil er sich voll und ganz auf den Verein konzentrieren wollte.
Mal ehrlich für Mazedonien kicken kann man sich sparen.
Zumal Oka als Odenwälder nicht wirklich was mit denen zu tun hat.
Danke schön! Zumindest hätte er Vasi Gesellschaft leisten können... Nein, du hast schon Recht- Oka ist ein Hesse, ich könnte ihn mir nicht mehr im mazedonischen Nationaltrikot vorstellen.
Überraschungen gut. Denn das ist der beste Torhüter den Mazedonien je hatte.
Aber trotzdem würde ich mich freuen wenn wir einen guten jungen TW
kaufen würden (bitte nicht leihen).
Und schon gar nicht Jentzsch. Da ist Oka doppelt so gut.
Es muß einer sein der Oka und Markus druck machen kann.
Dazu sind Alvarez und Zimmermann anscheinend nicht in der Lage.
Wobei ich denke Alvarez hat viel potenzial. Bloß ich weiß halt nicht
wie er sich weiterentwickelt hat im letzten Jahr.
Gott sei Dank denken die Sportler nicht so!
In Deutschland ist es nur Jentzsch. Und der kann bleiben wo der Pfeffer wächst.
Ansonsten fallen mir nur 2 oder 3 Liga-Keeper ein die erschwinglich wären.
Weiß jemand ob im Ausland ein paar interessante Spieler auf dem markt sind???
Wenn ja , welche??
stuckmann:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/2583/thorstenstuckmann/profil.html
Nicht:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/2344/nichtkristian/profil.html
Sie nicht für besser als Pröll und sie sind ein bisschen zu alt um sich
noch groß zu verbessern.
Allerdings muß ich sagen es sind wenigstens finanzierbare Vorschläge.
Ich habe in Deutschland am ehesten Riemann im Auge oder Klandt vom
FSV Frankfurt.
Außerhalb von Deutschland kenne ich keine billigen guten Torhüter.
Aber vielleicht andere.
Wir sollten mal nem jungen der 20, 21 ist ne Chance geben alla Adler oder Neuer!
- Nikolov sollte nach der Saison aufhören, und bei der Eintracht was übernehmen.
- Pröll verkaufen, denn so verletzungsanfällig wie er ist (als Torwart) gibt es selten!
- Zimmermann Reservist, und weiter aufbauen.
Hoffe es ändert sich bald mal was im Tor.
Wenn Ersatz Nicht von Lauter'n oder Eddie Gustafsson aus Lyn. Schwede und immer im erweiterten Kreis der Schwedischen Nationalmannschaft. 31 Jahre alt und hat jetzt mehrere Jahre für gute Platzierungen von Lyn Oslo garantiert.
http://de.youtube.com/watch?v=ayb1AGe-CvI
http://de.youtube.com/watch?v=nOQgtaVXF_s&feature=related
Die nächste Frage ist, ob man auf Zimmerman bauen möchte. Seine Leistung kann ich nicht beurteilen. Wenn ja, wäre ein junger Torhüter wie Sippel oder Fromlowitz - nagut, der ist ohnehin schon weg - eher unpassend.
Keine Ahnung was er verbochen hat? Ja er hat sich verletzt, beim erstenmal wurde der Rippenbruch von unseren Ärzten nicht erkannt und daher zu spät behandelt. Beim zweitenmal wurde er im training hart angegangen und zog sich nen Bänderriss zu!
Auch ganz klar seine Schuld!
Ebenso das sich das Narbengewebe nun um die Operationsstelle verhärtet hat und Schmerzen verursacht.
Gut er hat es erstmal mit einer Spritzenkur versucht, aber das geschah ja nicht nur aus seinem eigenen Willen sondern soweit ich weiß auf anraten von Dr.Müller-Wohlfahrt, dem deutschen Fußballer-Arzt!
Aber es wurde ja schnell erkannt das die Spritzen nicht die gewünschte Wirkung erzielen und die notwendige OP eingeleitet!
Vielleicht sollten sich einige mal daran erinnern das es noch gar nicht so lange her, das Pröll vom Kicker zum besten Torhüter einer Halbsaison gewählt wurde!
Er ist im besten Torwartalter und ist ehrgeizig und willensstark genug auch nach der neuerlichen Verletzung zurückzukommen und stetig an sich weiter zu arbeiten um sich zu verbessern.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3495/duduaouate/profil.html
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/2306/markusmiller/profil.html
Was meinst du, warum ich geschrieben habe "Wenn man einen neuen Torhüter verpflichten möchte..."?
also noch mitte zwanzig aber erfahren und vor allem granatenmäßig gut.
da gibts in deutschland kaum einen, evtl miller.
deswegen hier mein vorschlag. evtl ein wenig hoch gegriffen aber evtl wirklich machbar:
ochoa
bayern soll an ihm dran gewesen sein, aber man hat sich gegen ihn entschieden, weil es keine klare nummer 2 hier rensing gewesen wäre
Das ist ja alles richtig! Aber man muss doch auch zur Kenntnis nehmen, dass Pröll in der Saison 2005/06 gerade einmal 2 (!), 2006/07 auch nur 14 und 2007/08 immerhin 23 Bundesliga-Einsätze hatte. D.h. er hat von den letzten drei Spielzeiten keine einzige durchgespielt und von 102 möglichen Einsätzen gerade mal 39 absolviert! Für einen Stammtorhüter, der sich mit seinen Vorderleuten einspielen muss, um seiner Mannschaft den nötigen Rückhalt geben zu können, ist das einfach zu wenig! Da fehlt die Konstanz.
Sicher, für diese ganze Verletzungsmisere kann man natürlich nicht den Spieler verantwortlich machen, aber der Verein muss doch auch sehen, wo er bleibt. Schließlich ist das hier ja kein Wohlfahrtsunternehmen.
Falls Pröll also auch weiterhin so häufig ausfällt, wie in den letzten drei Jahren, müssen sich die Verantwortlichen unbedingt nach einer Alternative umsehen. So leid es mir tut, aber daran führt dann kein Weg mehr vorbei!