>

Und ein neuer Trainer?

#
Das HB seinen dicken Kumpel FF freiwillig vor die Tür setzt, ist eher unwahrscheinlich. Bevor das eintrifft, muß wohl eher der Aufsichtsrat einschreiten und beide entlassen......
#
um Gottes Willen, mal jetzt den teufel nich doppelt an die Wand.
Wenn es eine schlimme Entwicklung geben kann, dann die das HB gehen muss....ohne HB wäre die Eintracht nicht das was sie jetzt ist...ein skandlfreier finanziell gefestigter Verein...was nicht immer so bei unserer Diva der Fall ist/war.
#
Mannomann, Thomas Doll?!

Das ist nicht Euer Ernst, oder? Wenn der Doll kommt, na dann gute Nacht.

Am ehesten könnte ich mir noch den Slomka hier vorstellen. Der könnte ´nen guten Draht zu unserer jungen Mannschaft bekommen.

TiNoSa
#
falko götz!?
#
ich denke, dass die diskussion um FF etwas verfrüht ist. man kann die Eintracht nun mal noch nicht zu den UEFA-Cup Teilnehmern zählen. Daher denke ich spielerisch sauber raugespielte Siege in Wolfsburg, auf Schalke oder gegen Berlin waren nicht zu erwarten. Von daher überrascht mich der Saisonstart nicht unbedingt. Die nächsten Spiele gegen vermeindlich leichtere Gegner werden zeigen ob die SGE sich befreien kann.Erst dann sollte man urteilen!  
#
Guido Buchwald?
Wolfgang Wolf?

oder einen aus dem Ausland?

Das Angebot ist derzeit nicht so pralle.

TiNoSa
#
Leute, es ist unglaublich. Ihr wollt Funkel loswerden, weil ihr unzufrieden seid, aber macht euch keinen vernünftigen Gedanken, was ihr eigentlich wollt. Daher ruft ihr die Trainernamen, die euch gerade einfallen. Hättet ihr euch mal ein paar Gedanken gemacht, dann wäre euch aufgefallen, dass all diese Trainer für genau das stehen, was ihr an Funkel nicht mögt:

Mannschaft klein reden, altbackene Taktik => Hans Meyer
taktisch unterirdisch => Doll
unansehnlicher Fußball, kein Motivator => Slomka
hat sich in der 1. Liga nie richtig durchsetzen können => Augenthaler

Also denkt vielleicht mal an andere als die üblichen Verdächtigen. Z.B. Frank Leicht (unser U23-Trainer) oder Eddy Schmitt. Und von von Heesen halte ich auch nach der Nürnbergsache sehr, sehr viel. Der hat taktisch was drauf und will gewinnen.
#
Hey Maggo,

bin auf für konstruktive Vorschläge.
Allerdings ist das Traineramt so eine komplizierte Sache.

Gefühlt baue ich irgendwie überwiegend auf den psychologischen Faktor (neuer Trainer, Veränderung).

Was hälst Du von Buchwald?

Würde mich interessieren....

TiNoSa
#
von Buchwald halte ich nicht so viel wegen Aachen... aber evtl. irre ich mich da, ich bin da nicht so sicher.
#
Ist der Name Michael Skibbe schon gefallen, ist m.E. ein recht fähiger Mann und in der Türkei nicht so recht glücklich.

Auch wenn es nicht unbedingt realistisch ist, mein Wunschkandidat wäre Christian Gross vom FC Basel (Vertrag läuft 2009 aus!)
http://de.uefa.com/multimediafiles/photo/magazine/magazine2005/407838_mediumsquare.jpg

ein absolut moderner Top-Trainer mit internationalem Format, der bestimmt gut zu unserer Truppe passen würde, hier wurde er mal sehr gut charakterisiert:

http://www.handelszeitung.ch/artikel/Unternehmen-Christian-Gross-Alles-dem-Erfolg-unterordnen__40300.html

Christian Gross als Self-made Psychologe. Schon als Trainer von GC soll er immer die neusten psychologischen Manager-Ratgeber mit sich herumgetragen haben. Das Eingehen auf jeden einzelnen Spieler betrachten Gross und sein Trainerkollege Marcel Koller als Erfolgsrezept. «Gross kann spüren, ob's einem gut geht oder nicht. Es ist wichtig, dass er auch mal einen Spieler zur Seite nimmt und sich seine Probleme anhört», sagt Nationalspieler Murat Yakin.

Yakin wurde von Gross ­ wie auch FCB-Torwart Pascal Zuberbühler ­ bewusst zu einem Führungsspieler aufgebaut. Als verlängerter Arm auf dem Platz, als Adjutant, der die Mitspieler motiviert und auch mal zusammenstaucht.

Dabei machte Gross Murat Yakin ­ Zitat: «Ich nehme den Fussball lockerer als andere» ­ vom Problemspieler, der den Trainer als 21-Jähriger bei GC öffentlich kritisierte, zum Leithammel mit Verantwortung. Der Deal dabei: Gross gibt Yakin Freiheiten und er muss im Training nicht alle Quälereien mitmachen.


Wäre für einen Caio auch nicht die schlechteste Behandlung...
#
Ich wäre für Frank Rijkaard
#
Christian Gross wäre traumhaft, aber wohl reichen dafür unsere Ambitionen nicht.
#
ok, also wenn Rijkaard, der ja nun wirklich kein Geld mehr braucht, bei uns eine sportliche Herausforderung sähe, dann wäre das großartig.

Zu Gross kann ich nichts sagen, außer dass ich ein Vorurteil gegenüber allen schweizer Trainern habe: Taktisch sind sie großartig ausgebildet. Viel besser als viele deutsche Trainer, aber den Aspekt der Fitness vernachlässigen sie. Das ist mir bei Andermatt aufgefallen, aber schien mir auch bei Latour bei Köln, anfänglich auch bei Koller in Köln und Bochum der Fall gewesen zu sein und auch bei Favre bin ich mir nicht so sicher, ob seine Berliner wirklich fit sind.
#
Soeben im FFH gehört das für heute Abend 18 Uhr eine 10 Minütige Pk angesetzt wurde.
#
cpl1337 schrieb:
Soeben im FFH gehört das für heute Abend 18 Uhr eine 10 Minütige Pk angesetzt wurde.


kann das jemand bestätigen?
#
Maggo schrieb:
cpl1337 schrieb:
Soeben im FFH gehört das für heute Abend 18 Uhr eine 10 Minütige Pk angesetzt wurde.


kann das jemand bestätigen?


Bin auch gerade eine zweite quelle am suchen!
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Ich wäre für Frank Rijkaard  


Ja, aber nur mit Rudi Völler zusammen als HB Ersatz.  

Ganz ehrlich die "üblichen Verdächtigen" würde ich fast alle schlechter finden als Funkel.

Vor allem habe ich Angst, dass HB Peter Neururer ganz toll findet.  :neutral-face

Und Max... Doll, Oral? Hmmm zuviel gesoffen? Oral ist zwar doll  ,-) , aber dann lieber gar kein Trainer. Armin macht das Training, WIB schreibt Trainingsberichte, wir stimmen einfach im Forum über die Aufstellung/Wechsel ab etc. Solange es nicht wie bei der Trikotwahl endet  

                                                         

Von der Philosophie würde ich zu Volker Finke tendieren, aber 100% überzeugt bin ich davon auch nicht, von Slomka genau so wenig. Irgendwie fällt mir spontan keiner ein, falls Funkel weg wäre. Letztes Jahr hätte ich noch TvH oder Labbadia gesagt.

Aber im Endeffekt... wird Spycher oder Fink schneller unter neuem Trainer? Kann Ochs drei mal pro Spiel gut Flanken statt pro Saison? Kann Ama mal ein Ball stoppen? etc. Ich glaube langsam eher unsere Spieler sind einfach zum Großteil qualitativ einfach nicht besser egal wer der Trainer ist?!  
#
nur um mal vllt einen neuen Namen in die Runde zu werfen.


Lässt offensiv Spielen, hat Erfahrung, war mit  Dinamo Zagreb 2mal Meister und auch mit Nk Zagreb. Zudem war er auch Kroatischer Natinaltrainer und vllt. kann "Cico" einen Niko Krancjcar Lust auf die Sge machen (eher unwahrscheinlich) aber ein Kreso könnte unter ihm auch mal meßhr Einsätze bekommen.  

Nur mal n Vorschlag der wohl noch nich gennant wurde.
#
AgentZer0 schrieb:

Aber im Endeffekt... wird Spycher oder Fink schneller unter neuem Trainer? Kann Ochs drei mal pro Spiel gut Flanken statt pro Saison? Kann Ama mal ein Ball stoppen? etc. Ich glaube langsam eher unsere Spieler sind einfach zum Großteil qualitativ einfach nicht besser egal wer der Trainer ist?!    


Ich glaube schon, dass unsere Spieler besser sein könnten. Warum nicht mal Ochs Zusatzschichten nur mit Flanken absolvieren lassen. Auch Toski müsste Freistöße trainieren, damit öfters gefährliche Dinger kommen.
#
DirtySouthEagle schrieb:
nur um mal vllt einen neuen Namen in die Runde zu werfen.


Lässt offensiv Spielen, hat Erfahrung, war mit  Dinamo Zagreb 2mal Meister und auch mit Nk Zagreb. Zudem war er auch Kroatischer Natinaltrainer und vllt. kann "Cico" einen Niko Krancjcar Lust auf die Sge machen (eher unwahrscheinlich) aber ein Kreso könnte unter ihm auch mal meßhr Einsätze bekommen.  

Nur mal n Vorschlag der wohl noch nich gennant wurde.


http://www.transfermarkt.de/de/trainer/2690/kranjcarzlatko/aufeinenblick.html


Teilen