>

Geschlossenheit - Jetzt!

#
Vael schrieb:
Du scheinst nicht zu verstehen das es hier nicht um Friedhelm geht sondern um das teilweise ekelhafte Verhalten einiger Fans gegen die Spieler, den Vorstand und den Trainer!

DAS gab bei mir den Ausschlag das mir diese Gemeinsamkeit derzeit völlig scheiß egal ist. Jene die uns aus der zwoten in die erste brachte, und dazu noch die Klasse mehrmals halten lies. Diese gibt es nicht mehr, und ich weiß auch nimmer ob es sie noch mal geben wird. Vielleicht seh ich das in ein paar Wochen annerst, aber derzeit ist mir das alles scheiß egal!  

Gib Dir keine Mühe ... sie werden es nicht verstehen  

Geschlossenheit wird immer dann gefordert, wenn eine Fangruppe sich irgendeinen Shice erlaubt hat.
Das war nach den SVs so, das war nach Karlsruhe so und nun wird es wieder gefordert.

Der Baum, der hier lichterloh gebrannt hat, er klimmt noch. Ich weiss nicht ob die Sommerpause ihn zum erlöschen bringt. Ich glaube es nicht...
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Deine Aussage ist falsch. Nicht alle Fans haben Funkel raus gerufen. Dies war nur ein kleiner Teil!!!


Auch das ist falsch.  Es waren eine Menge.
Und es fing im Heimspiel gegen Karlsruhe an. Mit Megaphon. Nach dem Ausgleich.

Und bevor ich jetzt zynisch werde , hör ich lieber auf.
#
SaintesSGE schrieb:
Deutscher_Meister_2012 schrieb:

ach so, wenn sowas gemeint war/ist:
Damit bin ich nat. auch nicht einverstanden. Aber wenn das reicht um Geschlossenheit zu verhindern, dann ist solchen Aktionen in Zukunft erst recht Tür und Tor geöffnet. Ich denke sowas gab es immer und wird es immer geben, leider.


So ist es aus meiner Sicht gemeint. Um es klar zu sagen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand mit dieser Seison zufrieden ist.

Aber:

Geschlossenheit ist solchen Wesen geschlossen ihren Marktplatz der lauten Stimme zu nehmen. Denn das ist die billige Intention. Diese Geschlossenheit haben wir nicht, die sehe ich nicht. Und dies ist bei uns gelaufen. Eher zunehmend. FF war vielleicht und vor allem hoffentlich die Krönung. Unabhängig davon, ob zurecht oder nicht. Die Art und Weise wie wir als Fans uns repräsentiert haben ist imho nicht akzeptabel. Da waren wir in wesentlich schlimmeren Zeiten wesentlich besser.

Ich sehe hier einen Anwachs mit dem ich nichts zu tun haben möchte. Von dem ich mich klar und eindeutig distanzieren möchte.

Ein Beispiel aus dem Forum: Die Trainingsberichte. Geht sie mal durch. Wieviele User es gibt, die rumnörgeln, dass dieser oder jener Spieler zu schlecht im Bericht wegkommt. Das der Bericht zu positiv oder zu negativ über den Trainer sei. Oder was auch immer gerade sch****e ist. Und dann schaut mal über den Steckbrief nach, wieviele Trainingseindrücke die nörgelnden und motzenden Personen selber geschrieben haben.

Geschlossenheit? Mit solchen Wesen?


Sicher war die Saison nicht berauschend,aber es geht nicht,dass man ständig auf Spieler Trainer und Vorstand H.B. rumhackt.

Habe mir auch mehr erhofft,aber was diese Saison anbelangt,kann man nicht abtun,Trainerwechsel-Sommerpause und alles ist wieder ok.
Das wird noch lange dauern,leider,wenn es überhaupt noch mal was wird.

Gegen Bremen Heimspiel,diese hasserfüllten Anfeindungen gegen Spieler Trainer,tut mir leid,das kann und will ich nicht auch wenn mich die DK ordentlich Geld kostet,intressiert mich nicht,ich habe keine Garantie-auf nichts-aber garnichts.

Habe meine DK abgegeben,werde weder morgen noch nächste Saison im Stadion sein,dass tue ich mir nicht an und dass darf nicht sein.

Wir waren mal Eintracht-wir lieben Eintracht,aber geschlossen wieder Eintracht sein,dass kann und wird dauern und braucht Zeit.
Traurig aber wahr!!!Leider!!! :neutral-face
#
GoodButcher schrieb:
Vael schrieb:
Ich frag mich nur wo die Geschlossenheit war wo sie wirklich gebraucht wurde? Naja, die nächste Zeit wird mir die Fanszene am ***** vorbei gehen, mich interessiert nur die SGE, alled annere is mir imo egal.

Vielleicht kommt das Gefühl ja irgend wann wieder, aber derzeit? Nein Danke!  


Dich guck ich morgen mit`m ***** net an...wenn wir dir so egal sind......


Blödmann, aber ja du hast recht, mit Ausnahmen gehen mir viele am ***** vorbei! Du gehörst definitiv NICHT dazu! Besser?  

Sorry bin immer noch nen bisserl gereizt, hätts nen bisserl differenzieren sollen.
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Deine Aussage ist falsch. Nicht alle Fans haben Funkel raus gerufen. Dies war nur ein kleiner Teil!!!


Ein kleiner Teil ,dass ist der teil der morgen frenetisch ,applaudierend F.F. feiert.
Ich schäme mich als Fanfür meinen eigenen Verein,soweit ist es schon.
#
Pissnelke schrieb:
Geschlossenheit kann mich nicht erzwingen, sie muss sich von selbst einstellen.
Aber dies geht nur, wenn alle aufeinander zugehen und die Gemeinsamkeiten hervorheben anstatt sich durch unterschiedliche Positionen voneinander zu distanzieren.


Geschlossenheit ist ja sehr schön - einige Niederlagen sind nämlich definitiv auch auf unfaires "Fan"-Verhalten zurückzuführen. Nun hat die unselige Allianz aus BILD, Mob und VIPs den für die Eintracht besten Trainer zur Aufgabe gezwungen. Wie kein anderer hat er die Krisen Okt. 2004, Okt. 2005, Feb. 2007 und Okt. 2008 mit der Mannschaft, die für ihn eingetreten ist, trotzdem immer gemeistert und Bruchhagen den "Gesetzen" der Liga widerstanden. Das muss an dieser Stelle einfach nochmal gesagt und ausgetragen werden. Darüber kann nicht einfach der Mantel des Schweigens gelegt werden, sonst können die geschlagenen Wunden nicht ausheilen und brechen bei nächster Gelegenheit wieder auf. Hätte sich diese oben genannte unselige Allianz schon im Oktober 2004 gebildet, wären wir 2005 nicht aufgestiegen. Hätte sie sich im Oktober 2005 gebildet, wären wir nicht im Pokalfinale 2006 gewesen und ob wir den Klassenerhalt 2009 in dieser "Seuchensaison" nach einem Trainerwechsel im Okt. 2008 geschafft hätten, darf getrost bezweifelt werden. Nur ein Aufruf zur Geschlossenheit reicht nicht, wenn sich die "Allianz" nicht auflöst und die Geduld nicht zurückkehrt.  
#
Wer sind denn die lautstarken Fans ?

Ich distanziere mich von den Krakelern, die z.B. gegen Gladbach von Beginn an "Funkel raus" gerufen haben.
Denen war die Mannschaft schnuppe !
Jetzt, nachdem FF weg ist, haben wir auch nicht mehr Kohle für Verstärkungen. Im Gegenteil !
Die einzige Chance des neuen Trainers ist, dass unsere Rekonvalestenten
zur neuen Saison im Saft stehen werden.
#
Werner51 schrieb:
Pissnelke schrieb:
Geschlossenheit kann mich nicht erzwingen, sie muss sich von selbst einstellen.
Aber dies geht nur, wenn alle aufeinander zugehen und die Gemeinsamkeiten hervorheben anstatt sich durch unterschiedliche Positionen voneinander zu distanzieren.


Geschlossenheit ist ja sehr schön - einige Niederlagen sind nämlich definitiv auch auf unfaires "Fan"-Verhalten zurückzuführen. Nun hat die unselige Allianz aus BILD, Mob und VIPs den für die Eintracht besten Trainer zur Aufgabe gezwungen. Wie kein anderer hat er die Krisen Okt. 2004, Okt. 2005, Feb. 2007 und Okt. 2008 mit der Mannschaft, die für ihn eingetreten ist, trotzdem immer gemeistert und Bruchhagen den "Gesetzen" der Liga widerstanden. Das muss an dieser Stelle einfach nochmal gesagt und ausgetragen werden. Darüber kann nicht einfach der Mantel des Schweigens gelegt werden, sonst können die geschlagenen Wunden nicht ausheilen und brechen bei nächster Gelegenheit wieder auf. Hätte sich diese oben genannte unselige Allianz schon im Oktober 2004 gebildet, wären wir 2005 nicht aufgestiegen. Hätte sie sich im Oktober 2005 gebildet, wären wir nicht im Pokalfinale 2006 gewesen und ob wir den Klassenerhalt 2009 in dieser "Seuchensaison" nach einem Trainerwechsel im Okt. 2008 geschafft hätten, darf getrost bezweifelt werden. Nur ein Aufruf zur Geschlossenheit reicht nicht, wenn sich die "Allianz" nicht auflöst und die Geduld nicht zurückkehrt.  


So ist es.

Es ist traurig aber wahr. Und die Geduld wird nicht zurückkehren.  Auch mit einem neuen Trainer nicht. Es braucht ein Umdenken in den Köpfen mancher Leute. Aber ich fürchte, das wird es nicht geben.

Wir sind keine Eintracht mehr.
#
Werner51 schrieb:
Geschlossenheit ist ja sehr schön - einige Niederlagen sind nämlich definitiv auch auf unfaires "Fan"-Verhalten zurückzuführen.


Ach ja? Welche und wieviele der unzähligen erbärmlichen Darbietungen in dieser Saison willst du denn den Fans in die Schuhe schieben?

Zuerst wurde der Fußball immer schlechter, dann wurde er erfolglos, und erst dann ist die Stimmung im Stadion gekippt. Wenn man darauf mit einer Vertragsverlängerung reagiert, darf man sich nicht wundern, wenn es eskaliert. Funkel ist in seinem fünften Jahr gescheitert, genauso wie schon in Uerdingen und Duisburg. Funkelsche Dolchstoßlegenden brauchen wir nicht.
#
Jetzt, wo ein Teil der Fans das bekommen hat, was sie mit z.T. ekelhaften Methoden ständig durchzusetzen versucht haben und das ohne Rücksicht auf Verluste, halte ich auch für etwas kurzsichtig. Für meinen Fall haben sich Teile der Fans ein für alle mal disqualifiziert. Diese Geschlossenheit, wie ich sie vielleicht noch vor 1-2 Jahren im Stadion empfunden habe ist vermutlich für immer dahin. Es wurden ja auch die eigen Fans angemacht und Sprechverbote und ähnliches erteilt. So ein Rotz als geschlossene Einheit zu bezeichnen ist im besten Fall verfrüht. Die besten Fans der Welt sind tief gefallen und werden eines bestimmt nicht mehr sein; Geschlossen.

Eines dürfte auch klar sein: Die Art und Weise, wie sich manche Menschen verhalten wird nicht verschwinden, sondern bei passender Gelgenheit wieder abgerufen werden. Die Journalie, die ich zutiefst verachte in Frankfurt, wird nach wie vor sich daran abarbeiten, mit non-information Stimmung zu machen.

Für mich ist es noch ein langer Weg zur Geschlossenheit. Da bin ich eher skeptisch.
#
Container-Willi schrieb:
SaintesSGE schrieb:
Deutscher_Meister_2012 schrieb:

ach so, wenn sowas gemeint war/ist:
Damit bin ich nat. auch nicht einverstanden. Aber wenn das reicht um Geschlossenheit zu verhindern, dann ist solchen Aktionen in Zukunft erst recht Tür und Tor geöffnet. Ich denke sowas gab es immer und wird es immer geben, leider.


So ist es aus meiner Sicht gemeint. Um es klar zu sagen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand mit dieser Seison zufrieden ist.

Aber:

Geschlossenheit ist solchen Wesen geschlossen ihren Marktplatz der lauten Stimme zu nehmen. Denn das ist die billige Intention. Diese Geschlossenheit haben wir nicht, die sehe ich nicht. Und dies ist bei uns gelaufen. Eher zunehmend. FF war vielleicht und vor allem hoffentlich die Krönung. Unabhängig davon, ob zurecht oder nicht. Die Art und Weise wie wir als Fans uns repräsentiert haben ist imho nicht akzeptabel. Da waren wir in wesentlich schlimmeren Zeiten wesentlich besser.

Ich sehe hier einen Anwachs mit dem ich nichts zu tun haben möchte. Von dem ich mich klar und eindeutig distanzieren möchte.

Ein Beispiel aus dem Forum: Die Trainingsberichte. Geht sie mal durch. Wieviele User es gibt, die rumnörgeln, dass dieser oder jener Spieler zu schlecht im Bericht wegkommt. Das der Bericht zu positiv oder zu negativ über den Trainer sei. Oder was auch immer gerade sch****e ist. Und dann schaut mal über den Steckbrief nach, wieviele Trainingseindrücke die nörgelnden und motzenden Personen selber geschrieben haben.

Geschlossenheit? Mit solchen Wesen?


Sicher war die Saison nicht berauschend,aber es geht nicht,dass man ständig auf Spieler Trainer und Vorstand H.B. rumhackt.

Habe mir auch mehr erhofft,aber was diese Saison anbelangt,kann man nicht abtun,Trainerwechsel-Sommerpause und alles ist wieder ok.
Das wird noch lange dauern,leider,wenn es überhaupt noch mal was wird.

Gegen Bremen Heimspiel,diese hasserfüllten Anfeindungen gegen Spieler Trainer,tut mir leid,das kann und will ich nicht auch wenn mich die DK ordentlich Geld kostet,intressiert mich nicht,ich habe keine Garantie-auf nichts-aber garnichts.

Habe meine DK abgegeben,werde weder morgen noch nächste Saison im Stadion sein,dass tue ich mir nicht an und dass darf nicht sein.

Wir waren mal Eintracht-wir lieben Eintracht,aber geschlossen wieder Eintracht sein,dass kann und wird dauern und braucht Zeit.
Traurig aber wahr!!!Leider!!! :neutral-face  


wenn ich das lese könnte man meinen die Welt steht kurz vor dem Untergang... es gibt nach 5 (!) Jahren einen Trainerwechsel, völlig überfällig nach katastrophalen 1,5 Jahren! Das die Begleitumstände nicht angenehm waren ist völlig normal, das ist bei jedem anderen Fussballverein genauso...  wenn ich an die wankelmütigen 90er Jahre zurückdenke sind die Geschehnisse der letzten Wochen u. Monate pippifax! Wir sind diese Turbulenzen einfach nicht mehr gewöhnt weil es die letzten Jahre sehr ruhig bei uns zuging... manchmal etwas zu ruhig, scheint es!

Bei uns passieren völlig banale Fussballnormalitäten und einige reagieren so extrem sensibel darauf das sie ihre Dauerkarte zurückgeben wollen... unfassbar   aber gut, jedem das seine....
#
Diegito schrieb:
Container-Willi schrieb:
SaintesSGE schrieb:
Deutscher_Meister_2012 schrieb:

ach so, wenn sowas gemeint war/ist:
Damit bin ich nat. auch nicht einverstanden. Aber wenn das reicht um Geschlossenheit zu verhindern, dann ist solchen Aktionen in Zukunft erst recht Tür und Tor geöffnet. Ich denke sowas gab es immer und wird es immer geben, leider.


So ist es aus meiner Sicht gemeint. Um es klar zu sagen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand mit dieser Seison zufrieden ist.

Aber:

Geschlossenheit ist solchen Wesen geschlossen ihren Marktplatz der lauten Stimme zu nehmen. Denn das ist die billige Intention. Diese Geschlossenheit haben wir nicht, die sehe ich nicht. Und dies ist bei uns gelaufen. Eher zunehmend. FF war vielleicht und vor allem hoffentlich die Krönung. Unabhängig davon, ob zurecht oder nicht. Die Art und Weise wie wir als Fans uns repräsentiert haben ist imho nicht akzeptabel. Da waren wir in wesentlich schlimmeren Zeiten wesentlich besser.

Ich sehe hier einen Anwachs mit dem ich nichts zu tun haben möchte. Von dem ich mich klar und eindeutig distanzieren möchte.

Ein Beispiel aus dem Forum: Die Trainingsberichte. Geht sie mal durch. Wieviele User es gibt, die rumnörgeln, dass dieser oder jener Spieler zu schlecht im Bericht wegkommt. Das der Bericht zu positiv oder zu negativ über den Trainer sei. Oder was auch immer gerade sch****e ist. Und dann schaut mal über den Steckbrief nach, wieviele Trainingseindrücke die nörgelnden und motzenden Personen selber geschrieben haben.

Geschlossenheit? Mit solchen Wesen?


Sicher war die Saison nicht berauschend,aber es geht nicht,dass man ständig auf Spieler Trainer und Vorstand H.B. rumhackt.

Habe mir auch mehr erhofft,aber was diese Saison anbelangt,kann man nicht abtun,Trainerwechsel-Sommerpause und alles ist wieder ok.
Das wird noch lange dauern,leider,wenn es überhaupt noch mal was wird.

Gegen Bremen Heimspiel,diese hasserfüllten Anfeindungen gegen Spieler Trainer,tut mir leid,das kann und will ich nicht auch wenn mich die DK ordentlich Geld kostet,intressiert mich nicht,ich habe keine Garantie-auf nichts-aber garnichts.

Habe meine DK abgegeben,werde weder morgen noch nächste Saison im Stadion sein,dass tue ich mir nicht an und dass darf nicht sein.

Wir waren mal Eintracht-wir lieben Eintracht,aber geschlossen wieder Eintracht sein,dass kann und wird dauern und braucht Zeit.
Traurig aber wahr!!!Leider!!! :neutral-face  


wenn ich das lese könnte man meinen die Welt steht kurz vor dem Untergang... es gibt nach 5 (!) Jahren einen Trainerwechsel, völlig überfällig nach katastrophalen 1,5 Jahren! Das die Begleitumstände nicht angenehm waren ist völlig normal, das ist bei jedem anderen Fussballverein genauso...  wenn ich an die wankelmütigen 90er Jahre zurückdenke sind die Geschehnisse der letzten Wochen u. Monate pippifax! Wir sind diese Turbulenzen einfach nicht mehr gewöhnt weil es die letzten Jahre sehr ruhig bei uns zuging... manchmal etwas zu ruhig, scheint es!

Bei uns passieren völlig banale Fussballnormalitäten und einige reagieren so extrem sensibel darauf das sie ihre Dauerkarte zurückgeben wollen... unfassbar   aber gut, jedem das seine....


ach ja? so wie "wenn der den caio net spielen läßt, verbrenn ich meine dauerkarte!" ?

lol

ja ne, is klar. hauptsache jetzt geschlossen. den vorstand unterstützen, damit ruhe im verein ist. so wie im februar, als der vorstand funkels vertrag verlängert hat. da war die geschlossenheit gigantisch. so wie jetzt halt. eine fußballbanalität mag der wechsel von funkel sein und er alleine macht daraus eine entspannte situation. weder die fans noch sonstwer. lediglich funkel liegt mehr am verein als den eigen fans.  das was uns von der banalität abhebt ist die art und weise wie es zum wechsel kam.  aber wenn das banalität ist, dann steckt wohl noch mehr im köcher der besten fans der welt. dann wirds ja lustig bei der ersten schwachen phase der eintracht mit neuem trainer. köhler und meier sind ja auch noch da und sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch immer keine Publikumslieblinge.  
#
quantum-music.de schrieb:
Diegito schrieb:
Container-Willi schrieb:
SaintesSGE schrieb:
Deutscher_Meister_2012 schrieb:

ach so, wenn sowas gemeint war/ist:
Damit bin ich nat. auch nicht einverstanden. Aber wenn das reicht um Geschlossenheit zu verhindern, dann ist solchen Aktionen in Zukunft erst recht Tür und Tor geöffnet. Ich denke sowas gab es immer und wird es immer geben, leider.


So ist es aus meiner Sicht gemeint. Um es klar zu sagen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand mit dieser Seison zufrieden ist.

Aber:

Geschlossenheit ist solchen Wesen geschlossen ihren Marktplatz der lauten Stimme zu nehmen. Denn das ist die billige Intention. Diese Geschlossenheit haben wir nicht, die sehe ich nicht. Und dies ist bei uns gelaufen. Eher zunehmend. FF war vielleicht und vor allem hoffentlich die Krönung. Unabhängig davon, ob zurecht oder nicht. Die Art und Weise wie wir als Fans uns repräsentiert haben ist imho nicht akzeptabel. Da waren wir in wesentlich schlimmeren Zeiten wesentlich besser.

Ich sehe hier einen Anwachs mit dem ich nichts zu tun haben möchte. Von dem ich mich klar und eindeutig distanzieren möchte.

Ein Beispiel aus dem Forum: Die Trainingsberichte. Geht sie mal durch. Wieviele User es gibt, die rumnörgeln, dass dieser oder jener Spieler zu schlecht im Bericht wegkommt. Das der Bericht zu positiv oder zu negativ über den Trainer sei. Oder was auch immer gerade sch****e ist. Und dann schaut mal über den Steckbrief nach, wieviele Trainingseindrücke die nörgelnden und motzenden Personen selber geschrieben haben.

Geschlossenheit? Mit solchen Wesen?


Sicher war die Saison nicht berauschend,aber es geht nicht,dass man ständig auf Spieler Trainer und Vorstand H.B. rumhackt.

Habe mir auch mehr erhofft,aber was diese Saison anbelangt,kann man nicht abtun,Trainerwechsel-Sommerpause und alles ist wieder ok.
Das wird noch lange dauern,leider,wenn es überhaupt noch mal was wird.

Gegen Bremen Heimspiel,diese hasserfüllten Anfeindungen gegen Spieler Trainer,tut mir leid,das kann und will ich nicht auch wenn mich die DK ordentlich Geld kostet,intressiert mich nicht,ich habe keine Garantie-auf nichts-aber garnichts.

Habe meine DK abgegeben,werde weder morgen noch nächste Saison im Stadion sein,dass tue ich mir nicht an und dass darf nicht sein.

Wir waren mal Eintracht-wir lieben Eintracht,aber geschlossen wieder Eintracht sein,dass kann und wird dauern und braucht Zeit.
Traurig aber wahr!!!Leider!!! :neutral-face  


wenn ich das lese könnte man meinen die Welt steht kurz vor dem Untergang... es gibt nach 5 (!) Jahren einen Trainerwechsel, völlig überfällig nach katastrophalen 1,5 Jahren! Das die Begleitumstände nicht angenehm waren ist völlig normal, das ist bei jedem anderen Fussballverein genauso...  wenn ich an die wankelmütigen 90er Jahre zurückdenke sind die Geschehnisse der letzten Wochen u. Monate pippifax! Wir sind diese Turbulenzen einfach nicht mehr gewöhnt weil es die letzten Jahre sehr ruhig bei uns zuging... manchmal etwas zu ruhig, scheint es!

Bei uns passieren völlig banale Fussballnormalitäten und einige reagieren so extrem sensibel darauf das sie ihre Dauerkarte zurückgeben wollen... unfassbar   aber gut, jedem das seine....


ach ja? so wie "wenn der den caio net spielen läßt, verbrenn ich meine dauerkarte!" ?

lol

ja ne, is klar. hauptsache jetzt geschlossen. den vorstand unterstützen, damit ruhe im verein ist. so wie im februar, als der vorstand funkels vertrag verlängert hat. da war die geschlossenheit gigantisch. so wie jetzt halt. eine fußballbanalität mag der wechsel von funkel sein und er alleine macht daraus eine entspannte situation. weder die fans noch sonstwer. lediglich funkel liegt mehr am verein als den eigen fans.  das was uns von der banalität abhebt ist die art und weise wie es zum wechsel kam.  aber wenn das banalität ist, dann steckt wohl noch mehr im köcher der besten fans der welt. dann wirds ja lustig bei der ersten schwachen phase der eintracht mit neuem trainer. köhler und meier sind ja auch noch da und sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch immer keine Publikumslieblinge.  


Die Art und Weise wie die Ablösung zustande kam??
In meinen Augen völlig normal... die Fans reagieren nun mal sehr emotional, was leider schnell unter die Gürtellinie geht... wie erging es denn Klinsmann bei den Bayern??
Trainerablösungen werden nun mal in 99% der Fälle immer dann vollzogen wenn es sportlich nicht läuft und es im Verein kriselt... das schwächste Glied, davon schon mal was gehört?
Hätte man sich etwa schon in der letzten Sommerpause von Funkel trennen sollen? Schiedlich-friedlich?? Das hätte uns doch keiner abgenommen, man hätte Bruchhagen für verrückt erklärt einen verdienten Trainer ohne wirklichen Grund zu entlassen!!

Wir sind Fans von Eintracht Frankfurt, einem grossen deutschen Traditionsverein mit schwierigem Umfeld... das war schon immer so!
Wem das zu anstrengend ist sollte sich ne Dauerkarte für Mainz holen, oder nach Freiburg fahren... die spielen ja jetzt erstklassig!
#
Diegito schrieb:
quantum-music.de schrieb:
Diegito schrieb:
Container-Willi schrieb:
SaintesSGE schrieb:
Deutscher_Meister_2012 schrieb:

ach so, wenn sowas gemeint war/ist:
Damit bin ich nat. auch nicht einverstanden. Aber wenn das reicht um Geschlossenheit zu verhindern, dann ist solchen Aktionen in Zukunft erst recht Tür und Tor geöffnet. Ich denke sowas gab es immer und wird es immer geben, leider.


So ist es aus meiner Sicht gemeint. Um es klar zu sagen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand mit dieser Seison zufrieden ist.

Aber:

Geschlossenheit ist solchen Wesen geschlossen ihren Marktplatz der lauten Stimme zu nehmen. Denn das ist die billige Intention. Diese Geschlossenheit haben wir nicht, die sehe ich nicht. Und dies ist bei uns gelaufen. Eher zunehmend. FF war vielleicht und vor allem hoffentlich die Krönung. Unabhängig davon, ob zurecht oder nicht. Die Art und Weise wie wir als Fans uns repräsentiert haben ist imho nicht akzeptabel. Da waren wir in wesentlich schlimmeren Zeiten wesentlich besser.

Ich sehe hier einen Anwachs mit dem ich nichts zu tun haben möchte. Von dem ich mich klar und eindeutig distanzieren möchte.

Ein Beispiel aus dem Forum: Die Trainingsberichte. Geht sie mal durch. Wieviele User es gibt, die rumnörgeln, dass dieser oder jener Spieler zu schlecht im Bericht wegkommt. Das der Bericht zu positiv oder zu negativ über den Trainer sei. Oder was auch immer gerade sch****e ist. Und dann schaut mal über den Steckbrief nach, wieviele Trainingseindrücke die nörgelnden und motzenden Personen selber geschrieben haben.

Geschlossenheit? Mit solchen Wesen?


Sicher war die Saison nicht berauschend,aber es geht nicht,dass man ständig auf Spieler Trainer und Vorstand H.B. rumhackt.

Habe mir auch mehr erhofft,aber was diese Saison anbelangt,kann man nicht abtun,Trainerwechsel-Sommerpause und alles ist wieder ok.
Das wird noch lange dauern,leider,wenn es überhaupt noch mal was wird.

Gegen Bremen Heimspiel,diese hasserfüllten Anfeindungen gegen Spieler Trainer,tut mir leid,das kann und will ich nicht auch wenn mich die DK ordentlich Geld kostet,intressiert mich nicht,ich habe keine Garantie-auf nichts-aber garnichts.

Habe meine DK abgegeben,werde weder morgen noch nächste Saison im Stadion sein,dass tue ich mir nicht an und dass darf nicht sein.

Wir waren mal Eintracht-wir lieben Eintracht,aber geschlossen wieder Eintracht sein,dass kann und wird dauern und braucht Zeit.
Traurig aber wahr!!!Leider!!! :neutral-face  


wenn ich das lese könnte man meinen die Welt steht kurz vor dem Untergang... es gibt nach 5 (!) Jahren einen Trainerwechsel, völlig überfällig nach katastrophalen 1,5 Jahren! Das die Begleitumstände nicht angenehm waren ist völlig normal, das ist bei jedem anderen Fussballverein genauso...  wenn ich an die wankelmütigen 90er Jahre zurückdenke sind die Geschehnisse der letzten Wochen u. Monate pippifax! Wir sind diese Turbulenzen einfach nicht mehr gewöhnt weil es die letzten Jahre sehr ruhig bei uns zuging... manchmal etwas zu ruhig, scheint es!

Bei uns passieren völlig banale Fussballnormalitäten und einige reagieren so extrem sensibel darauf das sie ihre Dauerkarte zurückgeben wollen... unfassbar   aber gut, jedem das seine....


ach ja? so wie "wenn der den caio net spielen läßt, verbrenn ich meine dauerkarte!" ?

lol

ja ne, is klar. hauptsache jetzt geschlossen. den vorstand unterstützen, damit ruhe im verein ist. so wie im februar, als der vorstand funkels vertrag verlängert hat. da war die geschlossenheit gigantisch. so wie jetzt halt. eine fußballbanalität mag der wechsel von funkel sein und er alleine macht daraus eine entspannte situation. weder die fans noch sonstwer. lediglich funkel liegt mehr am verein als den eigen fans.  das was uns von der banalität abhebt ist die art und weise wie es zum wechsel kam.  aber wenn das banalität ist, dann steckt wohl noch mehr im köcher der besten fans der welt. dann wirds ja lustig bei der ersten schwachen phase der eintracht mit neuem trainer. köhler und meier sind ja auch noch da und sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch immer keine Publikumslieblinge.  


Die Art und Weise wie die Ablösung zustande kam??
In meinen Augen völlig normal... die Fans reagieren nun mal sehr emotional, was leider schnell unter die Gürtellinie geht... wie erging es denn Klinsmann bei den Bayern??
Trainerablösungen werden nun mal in 99% der Fälle immer dann vollzogen wenn es sportlich nicht läuft und es im Verein kriselt... das schwächste Glied, davon schon mal was gehört?
Hätte man sich etwa schon in der letzten Sommerpause von Funkel trennen sollen? Schiedlich-friedlich?? Das hätte uns doch keiner abgenommen, man hätte Bruchhagen für verrückt erklärt einen verdienten Trainer ohne wirklichen Grund zu entlassen!!

Wir sind Fans von Eintracht Frankfurt, einem grossen deutschen Traditionsverein mit schwierigem Umfeld... das war schon immer so!
Wem das zu anstrengend ist sollte sich ne Dauerkarte für Mainz holen, oder nach Freiburg fahren... die spielen ja jetzt erstklassig!


was heißt den zu anstrengend? du witzcracker, ich bin auch zu zweitligazeit ins stadion und für mich wahr ein 0815-brasilianer nie so wichtig, das ich mir eine niederlage oder gar ein abstieg gewünscht hätte. ist ja lächerlich. die leute, die ohne nike-trikot und uefa-cup probleme damit haben fan von eintracht zu sein können meinetwegen sich vom  acker machen.
#
Ich sch .... auf Geschlossenheit.

Seit Monaten raubt mir ein Teil der "Gemeinschaft" jegliche Freude am Stadionbesuch durch destruktive Stimmung und Hass.

Huggel raus, Pfiffe gegen Rehmer. Thurk du Sau-Rufe bis ins Trainingslager. Caiogeseiere, wenn der Messias nicht spielt. Toski raus und Meier-Köhler-[bad]****[/bad]nsohn-Gesänge.

Hasserfülltes Gehetze gegen "meinen" Trainer, dem ich 5 tolle Jahre  zu verdanken habe.

Und da der Vorstand nicht sofort reagiert, den gleich noch mit absägen.
Hat ja nichts geleistet in den letzten 5 Jahren.

Und jetzt, da diese Leute ihren - nicht meinen - Willen durchgesetzt haben, soll ich einträchtlich mit denen ins Stadion gehen?

Danke nein. Skibbe oder wer auch immer raus!
#
Wenn auch viele eine Geschlossenheit nicht mehr für möglich halten, sie wird wieder kommen. Es ist nur eine Frage des Erfolgs. Wenn es gut läuft wird in einigen Monaten niemand von gespaltenen Fans reden. Wenn es mit neuem Trainer schlecht läuft, wird es weiter diese Diskussionen geben. Das liegt in der Natur der Sache. Man kann das Erfolgs oder Misserfolgs verhalten von tausenden von Fans nie auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Die verschiedenen Charaktere und Denkweisen tragen ihren übrigen Teil dazu bei. Moralische und humanitäre Gesichtspunkte werden gerade bei Massenveranstaltungen dann gerne mal Hinten angestellt. Eintracht Frankfurt hat lange Zeit einen der besten Supports der Liga gehabt, leider ist das in den letzten Monaten nicht mehr so. Daran ist nicht nur Friedhelm Funkel schuld. Wenn Fans in verschiedene Kategorien aufgeteilt werden, Eventis oder Hardcorefans, Heim oder Auswärtsfans, dann ist eine Geschlossenheit schon nicht mehr vorhanden. All dies wird auch in Zukunft nicht anders sein, je nach Erfolg oder Misserfolg. Der Erfolg hat viele Väter, und der Misserfolg?  
#
cardaso schrieb:
Ich sch .... auf Geschlossenheit.

Seit Monaten raubt mir ein Teil der "Gemeinschaft" jegliche Freude am Stadionbesuch durch destruktive Stimmung und Hass.

Huggel raus, Pfiffe gegen Rehmer. Thurk du Sau-Rufe bis ins Trainingslager. Caiogeseiere, wenn der Messias nicht spielt. Toski raus und Meier-Köhler-[bad][bad]****[/bad][/bad]nsohn-Gesänge.

Hasserfülltes Gehetze gegen "meinen" Trainer, dem ich 5 tolle Jahre  zu verdanken habe.

Und da der Vorstand nicht sofort reagiert, den gleich noch mit absägen.
Hat ja nichts geleistet in den letzten 5 Jahren.

Und jetzt, da diese Leute ihren - nicht meinen - Willen durchgesetzt haben, soll ich einträchtlich mit denen ins Stadion gehen?

Danke nein. Skibbe oder wer auch immer raus!



Dann bleib doch bitte daheim und schau Premiere... sorry wenn ich das so krass ausdrücken muß!
Wie oft habe ich mich schon über gewisse Dinge beim Fussball und im Stadion aufgeregt, auch über das Verhalten bestimmter "Fans"... ich dürfte vor Frust niemals mehr ein Stadion betreten!

Meine Güte Leute, das gehört dazu.... macht euch mal locker ,-)
#
Ebifix schrieb:
Wenn auch viele eine Geschlossenheit nicht mehr für möglich halten, sie wird wieder kommen. Es ist nur eine Frage des Erfolgs. Wenn es gut läuft wird in einigen Monaten niemand von gespaltenen Fans reden. Wenn es mit neuem Trainer schlecht läuft, wird es weiter diese Diskussionen geben. Das liegt in der Natur der Sache. Man kann das Erfolgs oder Misserfolgs verhalten von tausenden von Fans nie auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Die verschiedenen Charaktere und Denkweisen tragen ihren übrigen Teil dazu bei. Moralische und humanitäre Gesichtspunkte werden gerade bei Massenveranstaltungen dann gerne mal Hinten angestellt. Eintracht Frankfurt hat lange Zeit einen der besten Supports der Liga gehabt, leider ist das in den letzten Monaten nicht mehr so. Daran ist nicht nur Friedhelm Funkel schuld. Wenn Fans in verschiedene Kategorien aufgeteilt werden, Eventis oder Hardcorefans, Heim oder Auswärtsfans, dann ist eine Geschlossenheit schon nicht mehr vorhanden. All dies wird auch in Zukunft nicht anders sein, je nach Erfolg oder Misserfolg. Der Erfolg hat viele Väter, und der Misserfolg?  


Absolut korrekt!!
#
was ist denn hier los?-morgen wird es eine riesen abschiedsbekundung für FF geben.so wie es gelaufen ist,ist es doch okay.vielleicht noch den köhler ihm mitgeben,aber sonst???--und noch etwas;FF ist selber schuld.meiner meinung nach ist die krise seit der frühen rettung letzte saison da.dort hätte FF in den letzten 14 spielen caio usw einbauen können,diverse taktische spielchen ausprobieren usw.stattdessen zwang er das team weiter und weiter in sein festgefahrenes system,das antiquiert ist.und verlor von den 14 spielen geschmeidig 11 oder so.und die saison jetzt,da brauch mer ja kaa wort mer verliere.un des nur auf die verletzungen zu schieben,das ist mir zu billig.allerdings sollte HB auch mal über einen wechsel des vereinsarztes nachdenken.----nur die  S G E
#
Ich werde es jedenfalls nicht schaffen mit allen Fans geschlossen zu sein. Für mich gab es einen dicken Riss, allerspätestens beim 6-Punkte-Spiel gegen Gladbach. Da hab ich gesehen, dass da keine Eintracht-Fans mehr in der Überzahl sind. Da waren Egoisten, Egomanen und Erfolgsfans (jaja, ich "Besserfan") am Tun, haben versucht uns an ihre Wünsche und Vorstellungen anzupassen, haben aus der Eintracht ne Prostituierte gemacht, wollten sich 2 Stunden tollen Fußball kaufen und für ihr Geld eine entsprechende Gegenleistung sehen. Wenn's denen zu schlecht wird, dann kommen sie halt nicht wieder.

Ein echter Fan, so doof es auch klingt verhält sich wie Funkel: trennt sich dann lieber ruhig und in aller Liebe, bevor die Sache eine zu negative Auswirkungen auf die Eintracht hat. Einer dieser "Fans", die ich meine wird Terorr machen bis wir entweder so sind wie wir ihm gefallen oder bis wir ihm zu schlecht sind. Ich habe so einen Erfolgsfan in der Familie, war zusätzlich noch fast 20 Jahre mit einem befreundet, daher weiss ich wie so einer tickt. Die Liebe ist da, wenn die Eintracht gut genug ist. Wenn es aber nicht läuft, dann wird gejammert, gemeckert, ausgepfiffen, beschimpft, einfach Dampf abgelassen, ganz gleich ob man damit den Spielern in den Rücken fällt oder nicht (jemand nannte sie auch Krakeler). Man hat ja dafür bezahlt dass man guten Fußball kriegt. Es ist wie ins Theater zu gehen oder ins Kino: Mal ist das Stück gut, mal ist es nicht. Wenn's schlecht ist, dann hat man das Recht Tomaten zu werfen, die Schauspieler ganz aus dem Konzept zu bringen. Spätestens bei großen Misserfolg sieht man sie nicht mehr im Stadion. Aber vorher wird erstmal schön Terror gemacht und reintreten, damit es ja nicht mehr gut laufen kann.

Und mit diesen "Fans" werde ich mich nie im Leben identifizieren können, da diese "Fans" in niedrigeren Ligen nicht existieren und nur durch Erfolg entstehen. Sie werden vom Glanz angezogen, benutzen uns um sich zu schmücken, um ihren Spaß zu haben. Klar macht es auch mir mehr Spaß sich mehr mit der Eintracht zu befassen, wenn es gut läuft, meine Zuneigung zu zeigen, wenn es besser läuft. Aber mir hätte auch eine Eintracht ohne Lizenz gereicht, eine, die irgendwo im Nirgendwo spielt. Sie hat sich doch nicht für mich entschieden, ich hab mich für sie entschieden. Warum sollte ich dann das Recht haben von ihr irgendwas fordern zu dürfen und das lauthals bis zum Kollaps?

Und solange wir keine 51500 Leute haben, die in guten wie in schlechten Zeiten hinter uns stehen, solange werden wir nicht geschlossen hinter der Eintracht stehen. Denn solange wir nicht besser als die Bayern sind, 30 von 34 Spielen gewinnen, solange wird es auch schlechte Zeiten geben. Unter jedem Trainer, in jeder Saison. Die werden jede verdammte Saison unsere Spieler beschimpfen und beleidigen, sie einfach demotivieren und schlechter machen. Wo soll die Geschlossenheit her? Nie zuvor hab ich mich weiter weg von ihnen gefühlt als jetzt. Diese "Fans" schließe ich gern in mein Herz, wenn sie die Eintracht in ihr Herz schließen. Vorher nicht.

Ganz wichtig, dass sich keiner angesprochen fühlt, der nicht betroffen ist. Ich sag mal so: Das sind Leute, mit denen ich auch in der 2. Liga mit den Meinungen aufeinandergestoßen bin   Noch wichtiger, dass sich diejenigen betroffen fühlen, die angesprochen sind. Liebt sie, verdammt, dann wird sie euch das 100-fach zurückzahlen.


Teilen