Er hat mal in der FNP nach dem KSC-Spiel gesagt, dass er sich mal wünscht öfter am Stück zu spielen. Das ist doch durchaus ein Wink mit dem Zaunpfahl...
Ich hoffe das es der Fall sein wird am Samstag gegen die Bayern weil da wird Caio eine enorm wichtige Rolle spielen.
Sollte Caio sich hier informieren , möchte ich ihm einen Rat mitgeben, den er beherzigen sollte. Du hast dich trotz aller kritik vonFF super entwickelt und darfst dich durch die provokative Art des Trainers nicht entmutigen lassen, wir wissen das du ein riesen Fußballer bist der seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen hat. Mach weiter so und hör auf deinen Verstand und Herz , du wirst dich hier durchsetzen . In einigen Jahren werden wir um dich trauern, einen Klassespieler wie dich an einen Spitzenverein in Europa zu verlieren. Aber in Gedanken bleibst du wie Jay Jay immer ein Frankfurter. Also beiß die Zähne zusammen und setze dich hier bei uns durch. Alles gute!!!
Und nur mit Laufbereitschaft kann man kein Spiel gewinnen. Denn Torchancen muss man sich schon erarbeiten und das kann Caio. Dass das bei Funkel nicht gewürdigt wird, das ist doch das bescheuerte. Er hebt die unglaubliche Laufbereitschaft hervor. Das allein sagt aber nix aus. Meier hat 50 % gewonnene Zweikämpfe, Caio 83%. Das sagt was aus!
Stimmt schon,aber das war Cottbus. Und sowieso wie ich meine erfüllt Caio ne gute Jokerrolle. Er kommt fit wenn der Gegner nachlässt,gewinnt dadurch auch mehr Zweikämpfe und sowieso hat er auch im Zweikampfverhalten Fortschritte gemacht. Genau in der Rolle halte ich Ihn bisher am wertvollsten.
Als Stammspieler bzw. von Beginn an hat er mich bisher noch nicht sonderlich überzeugt
Funkel wurde auch nicht zu Caio allgemein, sondern zu seiner Leistung beim Cottbusspiel befragt.
Ich würde Caio eine Umschulung zum torhüter empfehlen unter Funkel.
Warum??
Er stände immer defensiv genug. Muss nicht viel laufen. Und da unsere Torhüter eh außer Form sind oder oft verletzt sind hat er gute chancen zu spielen.
Sicher, man muss wieder einmal die Umstände betrachten, die Mannschaft ist gerade 2:1 in Führung gegangen, bla und blubb.
Klasse wie ein Spieler als "Ankerpunkt" gesehen wird, der nichts zählbares zum Endergebnis beigetragen hat. Und seine Defensivleistung wird wohl auch nicht zum Halten des Torstandes beigetragen haben, oder?
Aber dass seine Offensivleistung dazu beigetragen hat, dass Cottbus nicht mehr vor unser Tor kam, das kannst du dir nicht vorstellen? Ich kann zur Defensivleistung von Caio nichts sagen, ich hab das Spiel nur im TV gesehen und das ist für die Beurteilung der Laufwege nicht ideal.
Unser Herr Trainer scheint ein massives Problem zu haben. Ich kann durchaus hergehen und Caio vorwerfen Eckbälle auf Köhler Niveau geschlagen zu haben, ich kann Ihm vorwerfen seine beiden Pässe aus dem Fünfmeterraum, nach erfolgreichen Dribbling schlampig geschlagen zu haben, ich kann Ihm vorwerfen, nicht bei jedem gegnerischen Ballbesitz sofort der Defensivabteilung zu Hilfe geeilt zu sein, vor allem die eine Situation, in der Meier durch 5 Mann alleine durch musste, weil Caio die Mittellinie bewachte, kann ich gerne kritisieren.
Dann bin ich eben ein knallharter Hund und beisse meine Spieler, was sie zu Höchstleistungen antreiben soll. Dann allerdings sollte ich alle Mitspieler beissen. ich kann nicht dem einen seine positiven Dinge anrechnen, hervorheben und noch ausschmücken, wenn ich alle positriven eines anderen völlig ignoriere und die negativen Dinge anrechne, hervorhebe und ausschmücke. Sich aber während dem Spiel wie ein Irrwisch zu geben, wenn ein einzelner Spieler mal nicht den Weg einschlägt, welchen er einschlagen soll, ist eine Art der Emotionsbekundung, welche nicht Situationstypisch, sondern Spielertypisch ist. Passiert dies anderen Spielern und dies ist definitiv der Fall, herrscht die gewohnte "Gelassenheit".
Sorry, sich so dauerhaft zu verhalten, das zeugt nicht nur von einem Verhalten wie ein Allerwertester, sondern es raubt letztlich die Glaubwürdigkeit. Jeder Halbblinde hat Licht und Schatten bei all unseren Spielern gesehen. Wenn unser Übunsleiter wiederholt bei dem einen nur Licht undbei dem anderen nur Schatten sah, dann zeugt dies von Verlogenheit oder Inkompetenz. Beides sollte man sich als Trainer nicht auf die Stirn tätowieren.
Herr Funkel, wie wäre es mal mit sowas: "Caio hat heute vor allem in der Offensive sehr gute Ansätze gezeigt, Räume für seine Mitspieler geschaffen, dem Gegner ein ums andere Mal vor echte Aufgaben gestellt. Schade das sein Freistoß durch Tremmel so glänzend pariert wurde, es wäre ein Tor zum richtigen zeitpunkt gewesen und alle hätten es Ihm gegönnt. Allerdings hat mir im Passspiel manches Mal die letzte Konsequenz gefehlt, ebenso wie ich mit dem Umschalten von Offensive auf Defensive noch nicht zufrieden bin. Dies muß er nun schnellstens abstellen"
So könnte man ja auch mal ein wenig Zuckerbrot geben, ohne die Rundumkritik zu vergessen.
Caio hat ein anständiges Spiel gemacht, noch ausreichend Mängel erkennen lassen um nicht zwingend von einem guten zu sprechen, aber er war allemal eine Bereicherung unseres Offensivspiels, auch und vor allem gegen einen tief stehenden und auf Defensivarbeit spezialisierten Gegner. Brotlose Kunst war es alleine deshalb nicht, weil er die Gegner in der eigenen Hälfte gehalten hat, ebenso wie er durch eine bestechende Passquote für Ballbesitz und durch ebenfalls sehr gute Zweikampfquote kaum Gegenzüge des Gegners zugelassen hat. Man kann durchaus der Auffassung sein, das 6 Frankfurter Defensivspezialisten, mit 3 stürmenden Cottbussern klarkommen könnten, ohne Caio.
Mindestens genauso nervt mich allerdings der ebenso gravierende Mangel an Realitätssinn mancher User & Fans im Stadion. Da entblöden sich zahllose einen Müll zu posten - schreien, das es wahrlich intensiv schmerzt. So Dinge wie:"Wow, haste die Ecke gesehen?" (Jo, kam 3 Meter vor dem Fünfmeterraum runter, dierekt zu den drei Cottbussern), aber anfangen zu pfeiffen, wenn Köhler in die Nähe eines Eckballfähnchens kommt. Oder Caio gar eine Spitzenleistung zu attestieren. Dafür blieb er zu oft stehen, dafür waren seine Pässe im 16er zu schlampig.
Daher, wer zwanghaft kritisieren muss, der sollte nichts sagen, oder alle kritisieren/loben, wie es der tatsächlichen Leistung angemessen ist. Der Eintracht und Ihren Spielern öffentlich in den ***** treten muss niemand, auch und vor allem unser Trainer nicht.
Er hat mal in der FNP nach dem KSC-Spiel gesagt, dass er sich mal wünscht öfter am Stück zu spielen. Das ist doch durchaus ein Wink mit dem Zaunpfahl...
Ich hoffe das es der Fall sein wird am Samstag gegen die Bayern weil da wird Caio eine enorm wichtige Rolle spielen.
Er wird sich in der 2. Halbzeit 45 min. lang warmlaufen. Die Rolle traut ihm der Trainer am ehesten zu.
Holz49 schrieb: [font=Comic Sans MS]Sollte Caio sich hier informieren , möchte ich ihm einen Rat mitgeben, den er beherzigen sollte. Du hast dich trotz aller kritik vonFF super entwickelt und darfst dich durch die provokative Art des Trainers nicht entmutigen lassen, wir wissen das du ein riesen Fußballer bist der seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen hat. Mach weiter so und hör auf deinen Verstand und Herz , du wirst dich hier durchsetzen . In einigen Jahren werden wir um dich trauern, einen Klassespieler wie dich an einen Spitzenverein in Europa zu verlieren. Aber in Gedanken bleibst du wie Jay Jay immer ein Frankfurter. Also beiß die Zähne zusammen und setze dich hier bei uns durch. Alles gute!!![/font]
Alexsge22 schrieb: Tja, laut hr-online.de ist Korkmaz am Samstag wieder fit. Grund genug Caio nicht aufzustellen.
Keine Angst caio hätte sowieso nicht von Anfang an gespielt.
Eher hätte Funkel links Spycher(oder petkovic) gebracht und Köhler ins Mittelfeld gestellt.
Außerdem darf caio gegen solche teams nicht spielen. Er braucht da laufstarke Kämpfer die alles geben und sich hinten reinstellen. Sonst könnten wir vielleicht vorne das erste tor schießen und das geht gar nicht. Das kennen wir doch alles schon. Funkel findet schon eine Ausrede caio nicht spielen zu lassen.
Alexsge22 schrieb: Tja, laut hr-online.de ist Korkmaz am Samstag wieder fit. Grund genug Caio nicht aufzustellen.
Das hat mit Korkmaz nichts zu tun. Der Gegner heisst Bayern München - das alleine ist Grund genug, Caio nicht nur nicht aufzustellen, sondern auch ganz sicher nicht einzuwechseln!
Alexsge22 schrieb: Tja, laut hr-online.de ist Korkmaz am Samstag wieder fit. Grund genug Caio nicht aufzustellen.
Das hat mit Korkmaz nichts zu tun. Der Gegner heisst Bayern München - das alleine ist Grund genug, Caio nicht nur nicht aufzustellen, sondern auch ganz sicher nicht einzuwechseln!
Mal Hand aufs Herz: Findest Du, dass Korkmaz mehr nach hinten gemacht hat als Caio? Finde dazu den Auszug aus blog-g recht gut: All dies tritt aber im Umfeld in den Hintergrund, wenn der Trainer dieses Vereins, auf die Leistung des Brasilianers Caio angesprochen, nach dem Spiel Sätze wie diese formuliert:
“Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet.â€
Vielleicht hat er einfach nur falsch nach hinten gearbeitet. Weniger, als der, für den er ins Spiel gebracht wurde, hat er nach hinten mit Sicherheit nicht getan.
Ist habe zu wenig vom Spiel gesehen, um das beurteilen zu können. Ich würde Caio gegen die Bazis auch spielen lassen. Ich gehe mal davon aus, dass wir eh verlieren - was will er da gross kaputtmachen (wenn er denn nicht bundesligatauglich wäre)?
Er könnte aber auch der Pfeife Rensing mal einen Freistoss durch die Hosenträger schiessen!
Der Gegner heisst Bayern München - das alleine ist für den Trainer Grund genug, Caio nicht nur nicht aufzustellen, sondern auch ganz sicher nicht einzuwechseln!
Der Gegner heisst Bayern München - das alleine ist für den Trainer Grund genug, Caio nicht nur nicht aufzustellen, sondern auch ganz sicher nicht einzuwechseln!
Alexsge22 schrieb: Tja, laut hr-online.de ist Korkmaz am Samstag wieder fit. Grund genug Caio nicht aufzustellen.
Wer denkt denn an aufstellen?? Hast doch Funkel gehoert, Caio hat seine Chance gehabt und haette sie besser nutzen muessen. Ausserdem Caio und van Bommel, das geht ja mal gar nicht...
Der Gegner heisst Bayern München - das alleine ist für den Trainer Grund genug, Caio nicht nur nicht aufzustellen, sondern auch ganz sicher nicht einzuwechseln!
Ich kann taleshi und lt.commander nur völlig zustimmen.
Was Funkel sich -spätestens mit diesem WE- mit Caio leistet, das hat nichts mehr mit Objektivität und Fairness zu tun. Mit Professionalität ohnehin nicht, aber die geht FF beim Umgang mit den Medien/Psychologie leider eh ziemlich ab.
Mit den Aussagen von Samstag hat er eine Grenze überschritten, die wohl nur noch von fanatischen Funkel-Fans wie Pedrogranata und Konsorten für "angemessen" oder professionell gehalten wird. Hier muss HB reagieren, so eine offensichtliche Demontage eines Spielers ist unmöglich. Wenn ich alle Spieler -wie ein Meyer- wie Strohpuppen oder schlimmer behandle, dann ist das imo kein guter Stil. Wenn ein Trainer so ein Verhalten aber nur gegen einen einzigen Spieler zeigt, dann ist das untragbar und sportlich wie menschlich sehr schwach.
Ich hoffe das es der Fall sein wird am Samstag gegen die Bayern weil da wird Caio eine enorm wichtige Rolle spielen.
Du hast dich trotz aller kritik vonFF super entwickelt und darfst dich durch die provokative Art des Trainers nicht entmutigen lassen, wir wissen das du ein riesen Fußballer bist der seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen hat. Mach weiter so und hör auf deinen Verstand und Herz , du wirst dich hier durchsetzen .
In einigen Jahren werden wir um dich trauern, einen Klassespieler wie dich an einen Spitzenverein in Europa zu verlieren. Aber in Gedanken bleibst du wie Jay Jay immer ein Frankfurter. Also beiß die Zähne zusammen und setze dich hier bei uns durch. Alles gute!!!
Funkel wurde auch nicht zu Caio allgemein, sondern zu seiner Leistung beim Cottbusspiel befragt.
Warum??
Er stände immer defensiv genug.
Muss nicht viel laufen.
Und da unsere Torhüter eh außer Form sind oder oft verletzt sind hat er gute chancen zu spielen.
Nikolov paß auf jetzt kommt Katze Caio.
Aber dass seine Offensivleistung dazu beigetragen hat, dass Cottbus nicht mehr vor unser Tor kam, das kannst du dir nicht vorstellen?
Ich kann zur Defensivleistung von Caio nichts sagen, ich hab das Spiel nur im TV gesehen und das ist für die Beurteilung der Laufwege nicht ideal.
Treffer! Versenkt!
Er wird sich in der 2. Halbzeit 45 min. lang warmlaufen. Die Rolle traut ihm der Trainer am ehesten zu.
Keine Angst caio hätte sowieso nicht von Anfang an gespielt.
Eher hätte Funkel links Spycher(oder petkovic) gebracht und
Köhler ins Mittelfeld gestellt.
Außerdem darf caio gegen solche teams nicht spielen.
Er braucht da laufstarke Kämpfer die alles geben und sich hinten reinstellen.
Sonst könnten wir vielleicht vorne das erste tor schießen und das geht gar nicht.
Das kennen wir doch alles schon.
Funkel findet schon eine Ausrede caio nicht spielen zu lassen.
Das hat mit Korkmaz nichts zu tun. Der Gegner heisst Bayern München - das alleine ist Grund genug, Caio nicht nur nicht aufzustellen, sondern auch ganz sicher nicht einzuwechseln!
Mal Hand aufs Herz: Findest Du, dass Korkmaz mehr nach hinten gemacht hat als Caio? Finde dazu den Auszug aus blog-g recht gut: All dies tritt aber im Umfeld in den Hintergrund, wenn der Trainer dieses Vereins, auf die Leistung des Brasilianers Caio angesprochen, nach dem Spiel Sätze wie diese formuliert:
“Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet.â€
Vielleicht hat er einfach nur falsch nach hinten gearbeitet. Weniger, als der, für den er ins Spiel gebracht wurde, hat er nach hinten mit Sicherheit nicht getan.
Er könnte aber auch der Pfeife Rensing mal einen Freistoss durch die Hosenträger schiessen!
Der Gegner heisst Bayern München - das alleine ist für den Trainer Grund genug, Caio nicht nur nicht aufzustellen, sondern auch ganz sicher nicht einzuwechseln!
Wo Du wohl recht hast...
Wer denkt denn an aufstellen??
Hast doch Funkel gehoert, Caio hat seine Chance gehabt und haette sie besser nutzen muessen.
Ausserdem Caio und van Bommel, das geht ja mal gar nicht...
Danke für die Erläuterung!
Ich dachte schon
Friedhelm, dass was du machst ist zu wenig!!!!
Was Funkel sich -spätestens mit diesem WE- mit Caio leistet, das hat nichts mehr mit Objektivität und Fairness zu tun. Mit Professionalität ohnehin nicht, aber die geht FF beim Umgang mit den Medien/Psychologie leider eh ziemlich ab.
Mit den Aussagen von Samstag hat er eine Grenze überschritten, die wohl nur noch von fanatischen Funkel-Fans wie Pedrogranata und Konsorten für "angemessen" oder professionell gehalten wird.
Hier muss HB reagieren, so eine offensichtliche Demontage eines Spielers ist unmöglich.
Wenn ich alle Spieler -wie ein Meyer- wie Strohpuppen oder schlimmer behandle, dann ist das imo kein guter Stil.
Wenn ein Trainer so ein Verhalten aber nur gegen einen einzigen Spieler zeigt, dann ist das untragbar und sportlich wie menschlich sehr schwach.