>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Er könnte aber auch der Pfeife Rensing mal einen Freistoss durch die Hosenträger schiessen!

Kann der Steini auch  
Ich denke mal Caio wird aufjedenfall nicht in der Anfangsformation gegen Bayern stehen, da er zu Offensiv ausgerichtet ist.
Da hat er für das Spiel gegen Gladbach deutlich bessere Chancen

Das hat Funkel ja mit seiner "Chance vertan" Aussage deutlichst klargestellt- - Caio wird bis auf weiteres wahrscheinlich kaum was zum Spiel der Eintracht beisteuern dürfen, geschweige in einer Anfangsformation zu stehen... und sei es gegen Kesselstadt!
#
KingCaio schrieb:

Meier ist nicht mit Funkels Tochter zusammen, Meier ist Funkels Stiefsohn!
Das macht aber alles nichts mehr, wenn Funkel am Sasionende endlich den Verein verlassen muß. Hoffentlich darf er uns bis dahin nur keinen Gefahrenhorst oder eine ähnliche "Granate" andrehen oder gar den Caio verkaufen.
Pro Armin Veh!


warum glaubst Du, hier mit so einer infantilen Argumentation, ernst genommen zu werden?


Programmierer
#
Alexsge22 schrieb:
Tja, laut hr-online.de ist Korkmaz am Samstag wieder fit. Grund genug Caio nicht aufzustellen.  


Wenn ich so eine Nachricht mitbekomme, freue ich mich erst einmal, dass Korkmaz schneller gesundet, als erwartet. Dann freue ich mich, dass er eventuell der Mannschaft gegen die Bauern helfen kann.

An Caio verschwende ich in dem Augenblick keinen Gedanken.

Aber jeder wie er möchte.


Programmierer
#
Am Montag hat Funkel übrigens seine Kritik an Caio ein wenig relativiert, er wolle ihn "nur zur Höchstleistung bringen". Immerhin stand die Partie gegen Cottbus auf des Messers Schneide, da "erwarte ich von jedem, dass er hinten mitaushilft". Funkel bescheinigte Caio ansonsten aber eine gute Leistung.
#
Na ja, also Funkel ist doch mit seiner Kritik an Caio alles andere als sparsam. Finde das wirklich überzogen. Ich weiß auch nicht ob man so jemanden zu Höchstleistung treibt. Zuckerbrot und Peitsche ist ja gut, aber nur die Peitsche?

Gut, es ist wie es ist, ich bin Frankfurter und Funkel wird es irgendwann nicht mehr sein.
#
hangloose101 schrieb:
Na ja, also Funkel ist doch mit seiner Kritik an Caio alles andere als sparsam. Finde das wirklich überzogen. Ich weiß auch nicht ob man so jemanden zu Höchstleistung treibt. Zuckerbrot und Peitsche ist ja gut, aber nur die Peitsche?

Gut, es ist wie es ist, ich bin Frankfurter und Funkel wird es irgendwann nicht mehr sein.  


So ist es! Und wenn er nächste Saison hier auch noch sein Unwesen treiben darf, dann kann ich mir wenigstens ne Dauerkarte holen!  
#
tont85 schrieb:
Brigade96 schrieb:

Funkel setzt Caio die letzten Spiele des öfteren ein, würde mich nicht wundern das er nur auf einen richtigen Patzer wartet der zu einem Gegentor fällt um dann auch einen Grund zu haben den zu langsamen,zu dicken, nicht nach hinten arbeitenden, Brasilianer auf die Tribüne zu verbannen.

Was fürn unglaublicher Schwachsinn. Haben wir m Forum nicht in letzter Zeit oft von Caios guten Trainingseinheiten gelesen? Funkel ist einfach konsequent und setzt ihn demzufolge ein. Wo ist das Problem? Ob Caio gegen die Bayern ran darf wird sich zeigen aber ich denke er wird (wenn er sich im Training nicht hängen lässt) gegen Gladbach wieder eingewechselt werden.


Naja.
Es war zugegeben nur eine Trainingseinheit, aber wenn ich ehrlich bin, dann möchte ich dieses Argument nie wieder lesen müssen.
#
Ach ja, Funkel will Caio ja nur zur Höchstleistung bringen. Und daher wird er ihn ja sicherlich in den nächsten Spielen spielen lassen. Darauf freue ich mich schon.

Aber noch mehr freue ich mich auf die nächste Saison - entweder mit Dauerkarte oder ohne Funkel.
#
takeshi schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Bellaid ist sogar älter als Caio und bekommt Chancen über Chancen, Aufbau über Aufbau... von dem erwartet er keine Wunderdinge. Warum?  


Man kann schwer davon ausgehen, dass Funkels gestörtes Verhältnis zu Teilen des Aufsichtsrates da leider mitschwingt. Caio war wohl anscheinend niemals Wunschspieler des Trainers, ganz im Gegensatz zu anderen Spielern, u.a. Bellaid. Caio wird von Becker in den Himmel gelobt, obwohl es dazu kaum einen Anlass gibt. Sowas ist Funkel nun mal zuwider. Ständig konfrontierend mit den "eigentlichen" Fähigkeiten Caios, lässt er sich immer mehr zu den Spieler demontierenden Kommentaren hinreißen und verliert dabei gänzlich seine Souveränität. Überhaupt ist dies nicht Funkels Métier. Das ist ihm an sich auch nicht unbedingt anzukreiden, solange es sich nicht auf die Weiterentwicklung einzelner auswirkt. Hier allerdings scheint mir die Grenze des Zumutbaren allerdings überschritten. Ich betone den Ausdruck "es scheint". Noch immer wissen wir nicht, wie Funkel intern mit Caio umgeht, wie bspw. auch in den Mannschaftssitzungen, Einzelgesprächen. Letztlich steht immer noch Caios letzte veröffentlichte Aussage im Raume "Ich mag das hier, wirklich", welche den Trainer an sich impliziert. Wer aber genau hinsieht, und Funkels völlig überzogene Seitenrand-Theatralik im Spiel gegen Cottbus begutachtet, in Kombination mit den im Anschluss getätigten, demotivierenden Worten (seit Wochen wiederkehrend), spürt förmlich, dass Funkel hier mittlerweile ein ganz persönliches Problem mit sich herumschleppt: Das Problem Caio. So weit hätte es niemals kommen dürfen (wenn es denn so ist). Daran sind viele Schuld, die Medien, der Aufsichtsrat, der Vorstandsvorsitzende, der Spieler natürlich, aber nun mal auch Funkel. Und er für seinen Teil darf sich so einfach nicht verhalten und ausdrücken, übrigens der Mannschaft zuliebe, und nicht nur zugunsten Caios. Er schadet damit ja auch bzw. insbesondere der Gemeinschaft Eintracht Frankfurt.


Seltsam. Noch vor einigen Wochen hätte man für so eine Vermutung Hohn und Spott über sich ergehen lassen müssen.

Überhaupt konnte ich -wenn überhaupt- nur wenig schmunzeln über Funkels Engagement an der Seitenlinie.
Denn wenn man während des Spiels hätte Tobsuchtsanfälle kriegen dürfen, dann wohl in der ersten HZ...
#
Maggo schrieb:
Ach ja, Funkel will Caio ja nur zur Höchstleistung bringen. Und daher wird er ihn ja sicherlich in den nächsten Spielen spielen lassen. Darauf freue ich mich schon.

Aber noch mehr freue ich mich auf die nächste Saison - entweder mit Dauerkarte oder ohne Funkel.


Dann wünsch ich dir viel Spaß zu Hause.
Der Friedhelm kann gut und gerne auf dich verzichten!
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Maggo schrieb:
Ach ja, Funkel will Caio ja nur zur Höchstleistung bringen. Und daher wird er ihn ja sicherlich in den nächsten Spielen spielen lassen. Darauf freue ich mich schon.

Aber noch mehr freue ich mich auf die nächste Saison - entweder mit Dauerkarte oder ohne Funkel.


Dann wünsch ich dir viel Spaß zu Hause.
Der Friedhelm kann gut und gerne auf dich verzichten!


Danke für die guten Wünsche (Spaß und so), aber ins Stadion gehe ich schon. Nur halt mit Tageskarten. Und dass der Funkel auf mich verzichten kann, das glaube ich auch. Das beruht auf Gegenseitigkeit.
#
Maggo schrieb:
Und daher wird er ihn ja sicherlich in den nächsten Spielen spielen lassen.  


Nicht solange Murmeltiertag ist und der dauert an, wie X am Socken, verlass Dich drauf, Du Dauertageskartenkäufer für die nächsten Jahre...  
#
Hmm, ist das nun ernst gemeint, oder nur eine Reaktion von Friedhelm Funkel auf das Unverständnis bezüglich seiner Kritik an Caio?
Frankfurter Rundschau schrieb:
Am Montag hat Funkel übrigens seine Kritik an Caio ein wenig relativiert, er wolle ihn "nur zur Höchstleistung bringen". Immerhin stand die Partie gegen Cottbus auf des Messers Schneide, da "erwarte ich von jedem, dass er hinten mitaushilft". Funkel bescheinigte Caio ansonsten aber eine gute Leistung.
(Quelle)

Ich hoffe, dass Funkel dies tatsächlich so sieht. Dann ginge es vielleicht wirklich endlich in die richtige Richtung, bei beiden, meine ich.
#
f1r3 schrieb:
Hmm, ist das nun ernst gemeint, oder nur eine Reaktion von Friedhelm Funkel auf das Unverständnis bezüglich seiner Kritik an Caio?


In erster Linie scheint es eine Reaktion zu sein. Und das ist schon mal nicht verkehrt. Mindestens das und somit eine gewisse Relativierung seiner Aussagen vom Samstag-Abend war wichtig und es ist gut, dass es so gekommen ist, vor allem recht schnell.
#
Ich nehme das Funkel absolut ab, dass er ihn eben nicht hypen will und ihn nur zur hochleistungen bringen will. Aber das muss nicht jeder tun und so darf man diese Aussagen wie am Samstag auch gerne kritisieren, dann ist aber auch mal gut und nicht wieder völlig ausflippen wie einige Experten hier.
#
DeWalli schrieb:
Ich nehme das Funkel absolut ab, dass er ihn eben nicht hypen will und ihn nur zur hochleistungen bringen will. Aber das muss nicht jeder tun und so darf man diese Aussagen wie am Samstag auch gerne kritisieren, dann ist aber auch mal gut und nicht wieder völlig ausflippen wie einige Experten hier.


Ob er es ernst meint oder nicht, ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung, die sich durch 5-jaehrige Akkumulation von Beobachtungen gebildet hat, dass Funkel nicht bei allen Spielern zu 100% mit einerlei Mass misst, bewusst oder unbewusst.
#
Philosoph schrieb:
dass Funkel nicht bei allen Spielern zu 100% mit einerlei Mass misst, bewusst oder unbewusst.


Zeige mir den Menschen, der noch nie und in keiner Lebenssituation mit zweierlei Maß gemessen hat.
#
f1r3 schrieb:
Hmm, ist das nun ernst gemeint, oder nur eine Reaktion von Friedhelm Funkel auf das Unverständnis bezüglich seiner Kritik an Caio?
Frankfurter Rundschau schrieb:
Am Montag hat Funkel übrigens seine Kritik an Caio ein wenig relativiert, er wolle ihn "nur zur Höchstleistung bringen". Immerhin stand die Partie gegen Cottbus auf des Messers Schneide, da "erwarte ich von jedem, dass er hinten mitaushilft". Funkel bescheinigte Caio ansonsten aber eine gute Leistung.
(Quelle)

Ich hoffe, dass Funkel dies tatsächlich so sieht. Dann ginge es vielleicht wirklich endlich in die richtige Richtung, bei beiden, meine ich.


Richtig.
Aber durch verschieden Umstände bezweifele ich, dass Funkel das wirklich
selber so sieht , sondern eher dem Druck der Medien und Fans sich gebeugt hatte.
Natürlich warte ich weiter ab (mehr bleib mir nicht übrig) und hoffe auf eine
weitere Positive Zusammenarbeit der beiden und eine Steigerung Caios, die
so gut wird, das Funkel Ihn öfters spielen lassen muß.
#
Philosoph schrieb:
dass Funkel nicht bei allen Spielern zu 100% mit einerlei Mass misst, bewusst oder unbewusst.

Und das macht in der ganzen Welt auch nur ein einziger Trainer - nämlich FF, sonst keiner !!!!!

Ährlisch !!!

Und wenn das nicht stimmt, soll mich auf der Stelle der Blitz treffen.
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Diegito schrieb:
... in der Hinrunde hat es Toski abbekommen, auch er wurde ständig mit Caio verglichen obwohl er ein anderer Spielertyp ist...

Falsch. Toski wurde nicht mit Caio verglichen, sondern ihm wurde jegwedes Können abgesprochen.



Aber meist im Zusammenhang, weil Caio nicht spielte - sinngemäß "Toski kann nichts, weil Caio nicht spielen darf".  


Das legst du dir aber schön in deiner Welt zurecht.

Caios Leistung wurde mit Toskis Leistung verglichen und dabei wurde festgestellt, dass Caio um einiges weiter als Toski ist und es Priorität haben sollte, Caio Einsatzzeit zu geben, da er der Eintracht besser helfen kann.

Zu dem Zeitpunkt wurden dem schlechten Toski schon 440 Spielminuten zugestanden, Caio gerade mal 90, obwohl er in seinen Kurzeinsätzen von 30 Minuten mehr zeigte, als Toski in 90 Minuten.

Was du da zitierst ist so nie gesagt worden, auch nicht indirekt, bitte sachlich bleiben!


Teilen