Hyundaii30 schrieb: Der Unterschied zwischen Diego und Caio finde ich aber trotzdem gewaltig.
Denn solche Konditionsschwächen darf ein Profispieler nicht haben. Diego hat das kapiert. Caio noch nicht.
Caio muß viel mehr laufen, auch um in bessere Schußpositionen zu kommen oder schnelle Konter durchzuführen. Mann kann nicht alles nur mit Pässen machen. Ich verlange von Caio nicht das er zum Dauerläufer wird, sondern nur das er
lernt zu erkennen wann er laufen muß und kämpfen muß um effektiver für das Team zu werden.
Im Ansatz hast Du vielleicht nicht Unrecht......er muß noch zulegen.......ABER es gibt ne Menge Spieler bei uns.......die müßten auch NOCH ZULEGEN und ENDLICH JA WIRKLICH ENDLICH MAL AN IHREN SCHWÄCHEN ARBEITEN !!!
Alledings habe ich keinen Bock einen neuen Thread diesbezüglich zu öffnen....wahrscheinlich müsste ich auch gleich ca.10 erstellen......außerdem sind wir ja im Caio Thread...gelle ??
von mir aus kann Caio ein ganzes Spiel rumstehen, wen er für den Gegner so eine Gefahr ist, dass er ein bis zwei Gegenspieler alleine durch seine Anwesenheit bindet. Wäre er dann noch immer im richtigen Moment anwesend, dann ist alles kein Problem und man würde ihn lieben.
Bisher ist es aber nun einmal noch nicht so. Ich sah keine zwei Hamburger durchgehend bei Caio kleben. Im Regelfall war er sogar relativ frei. (wobei Caio sich auch gut freibewegt, wen er will)
Bisher war es so, dass die Eintracht nicht nach hinten stabil genug steht. Dieses erfordet dann zwangsweise die Mitarbeit von den Vordermännern. Sowas geht nun einmal nur über pure Kondition. Da kommt auch ein Caio nicht rum. Hier kann man hoffen, dass sich die Mannschaft in diesem Bereich stabilisiert. Es war schon grausam was für Tore über die Sasion gefallen sind.
Davon abgesehen ist der Caio-Vergleich mit "Top-Spielern" etwas hoch gegriffen. Wen man sich im Internationalen Vergleich die Laufbereitschaft von solchen Spielern ansieht muss man echt staunen. Zudem sorgen genau diese Spieler oft dafür, dass ein Spiel schnell gemacht wird.
Über Caios vorhandene Qualitäten muss man wirklich nicht streiten.
Klar kann man Kondition trainieren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er am Anfang bei 50% stand und FF erstmal nach dem Training heulend in sein Zimmer verschwunden ist. So langsam reicht es bei Caio für ein Bundesligaspiel mit Aussetzern. Somit hat der Junge sich meiner Meinung nach gesteigert und reingehängt. Trotzdem muss er einen neuen Trainer überzeugen und nicht uns Fans.
WuerzburgerAdler schrieb: Klar könnte Caio noch ein bissel mehr laufen. Allerdings ist er halt nun mal eher der explosive Typ und nicht der Dauertraber
Caio der explosive Typ? Hallo? Wenn Ochs mal Gas geben und das Spiel schnell machen wollte und einen Pass zu Caio spielte, machte er das Spiel doch langsam!? Wo war denn da das schnelle Spiel? Das Explosive? Caio ist doch nur getrabt, mehrfach mit dem Kopf voran in drei Gegner reingelaufen und den Ball verloren a la Korkmaz.
Ich hatte am Anfang auch viel Hoffnungen gehabt auf Caio, aber ich glaub net mehr wirklich dran, dass er unser Spielmacher wird......aber ich würde mich natürlich freuen, wenn es so werden würde.....
Ist es Dir vll. entgangen, dass er am Wochenende durchgespielt hat? Ich behaupte auch, dass das schon viel eher möglich gewesen wäre.
Der konnte doch nur durchspielen weil er weniger gelaufen ist wie die Getränkeverkäufer. Sicher, er hat mal wieder ansatzweise gezeigt was in ihm steckt, aber das war es auch schon wieder.
Ist es Dir vll. entgangen, dass er am Wochenende durchgespielt hat? Ich behaupte auch, dass das schon viel eher möglich gewesen wäre.
Der konnte doch nur durchspielen weil er weniger gelaufen ist wie die Getränkeverkäufer. Sicher, er hat mal wieder ansatzweise gezeigt was in ihm steckt, aber das war es auch schon wieder.
Das bisschen reicht dann allerdings scheinbar, um als bester Spieler der Eintracht in diesem Spiel bewertet zu werten. Und damit meine ich nicht von den Usern hier....
Ist es Dir vll. entgangen, dass er am Wochenende durchgespielt hat? Ich behaupte auch, dass das schon viel eher möglich gewesen wäre.
Der konnte doch nur durchspielen weil er weniger gelaufen ist wie die Getränkeverkäufer. Sicher, er hat mal wieder ansatzweise gezeigt was in ihm steckt, aber das war es auch schon wieder.
Das bisschen reicht dann allerdings scheinbar, um als bester Spieler der Eintracht in diesem Spiel bewertet zu werten. Und damit meine ich nicht von den Usern hier....
Und dieses Dummgeschwätz er sei nicht viel gelaufen! Ich kann es nicht mehr hören!
Ich wette einen Zwanni, daß er so viel gelaufen ist wie Meier! Zumindest in diesem Rahmen! Hat jdm. eine Statisitik?
Ist es Dir vll. entgangen, dass er am Wochenende durchgespielt hat? Ich behaupte auch, dass das schon viel eher möglich gewesen wäre.
Der konnte doch nur durchspielen weil er weniger gelaufen ist wie die Getränkeverkäufer. Sicher, er hat mal wieder ansatzweise gezeigt was in ihm steckt, aber das war es auch schon wieder.
Das bisschen reicht dann allerdings scheinbar, um als bester Spieler der Eintracht in diesem Spiel bewertet zu werten. Und damit meine ich nicht von den Usern hier....
Nicht nur dass, auch hat er zu einer Zeit, die er sonst nach Aussage Einiger hier im Forum, schon im Sauerstoffzelt verbringen müsste, sich noch aufraffen können, den zwischenzeitlichen Ausgleich zu erzielen.
P.S. Wenn ich mir im Kicker die Durchschnittsnoten unserer offensiven Mitelfeldspieler ansehe, ist Caio auch unser Bester gewesen. Oder sind das auch alles Blinde ?
Also ich muss schon zugeben dass ich absoluter Fan von Neo, äh, Caios Spielart bin. Aber ich muss doch immer wieder feststellen: Ohne Ball weiß er häufig nicht genau wohin mit sich. Denke aber, das liegt ganz allein an mangelnder Spielpraxis mit dem Team.
Die scheinbaren, konditionellen Rückstände führe ich darauf zurück, dass er zu wenig in diese Richtung gepeitscht wurde von den Übungsleitern. Wenn ich doch sehe, dass jmd. kondit. im Rückstand ist - dann trainiert der bei mir 2 Monate lang ohne Ball und läuft die Bahnen hoch und runter, geht schwimmen, Fahrrad fahren - Sollste mal sehn wie schnell der Kondition kriegt!! (aber es stimmt - halte ihn auch eher für den explosiven Typen im Spiel. Trotzdem bewegt er sich ohne Ball noch zu langsam.)
BigMacke schrieb: Gönnt euch doch auch mal eine Sommerpause ...
Ihr braucht die Kraft für die neue Saison - ich freue mich schon drauf ...
Recht hast!
Aber eines noch:
Flyer du schreibst einfach Müll!!! Nur rumgetrabt...na klar...
Caio hat zisch Pässe vom Mittelkreis in die Spitze gespielt und dadurch das Spiel schnell gemacht! Aber klar, ist dir alles nicht aufgefallen...
Klar ist mir das aufgefallen, auch der gute Pass in der 12min auf Meier war große Klasse! Er hat vielleicht durch seine Pässe versucht das Spiel schnell zu machen, hab ich alles gesehen, aber mit dem Ball am Fuß hat er kein Spiel schnell gemacht- ist Dir wohl nicht aufgefallen? Und die Ballverluste bei den Dribblings haste gleich mit übersehen?
Ich bin net komplett Contra Caio- er hat in einigen Situationen gezeigt, was er könnte.........aber ein Spieler wird von mir nicht als Messias gefeiert, wenn er mal eine gute Aktion hat.....
Und zum Thema, dass Caio 90min gespielt hat: das ist ja keine Aussage über seine Kondition. Er hat doch ausm letzten Loch gepfiffen, bin schon auf den nächsten Laktattest gespannt!
Caio ist in der FR bei "Ganz okay" eingestuft mit dem Kommentar: "Caio: Drehte am Anfang mächtig am Schwungrad, ging dann aber lange, lange im Schatten spazieren - bis zu seinem Tor."
Und das Kommentar würd ich genauso unterschreiben!
Wir geben Caio in der Vorbereitung mal für 4 Wochen nach Schalke zum Quälix, dann rennt der die ganze nächste Saison lang durch (und das auch noch freiwillig)...
Ich hoffe sehr, dass er ehrgeiziger wird und auch in der Lage ist, mehr zu rennen! Denn dann kann er das Spiel gestalten, und das würd mich, wie uns alle hier, doch freuen.....
BigMacke schrieb: Gönnt euch doch auch mal eine Sommerpause ...
Ihr braucht die Kraft für die neue Saison - ich freue mich schon drauf ...
Recht hast!
Aber eines noch:
Flyer du schreibst einfach Müll!!! Nur rumgetrabt...na klar...
Caio hat zisch Pässe vom Mittelkreis in die Spitze gespielt und dadurch das Spiel schnell gemacht! Aber klar, ist dir alles nicht aufgefallen...
Klar ist mir das aufgefallen, auch der gute Pass in der 12min auf Meier war große Klasse! Er hat vielleicht durch seine Pässe versucht das Spiel schnell zu machen, hab ich alles gesehen, aber mit dem Ball am Fuß hat er kein Spiel schnell gemacht- ist Dir wohl nicht aufgefallen? Und die Ballverluste bei den Dribblings haste gleich mit übersehen?
Ich bin net komplett Contra Caio- er hat in einigen Situationen gezeigt, was er könnte.........aber ein Spieler wird von mir nicht als Messias gefeiert, wenn er mal eine gute Aktion hat.....
Und zum Thema, dass Caio 90min gespielt hat: das ist ja keine Aussage über seine Kondition. Er hat doch ausm letzten Loch gepfiffen, bin schon auf den nächsten Laktattest gespannt!
Man kann aber von keinem Spieler verlangen, das mindestens 80 % eines jeden Dribblings auch dazu führen, das man damit einen Gegenspieler ausspielt. Man hat immer noch einen Profi als Zweikampfgegner. Das können auch Diego, Ribery, Messi und andere nicht.
Und das Caio ohne Spielpraxis einige gute Szenen in der Offensive hatte und wenn man ihn vielleicht noch taktisch weiterbringt in der Vorbereitung, dann werden wir an einem Caio mit Spielpraxis noch viel Spaß haben in der nächsten Saison.
Um in Caio einen Messias zu sehen, muß man allerdings schon leicht einen an der Pfanne haben.
mal abgesehn davon das ochs so oft nicht auf caio spielt^^ falsche seite unso^^
zum anderen spielt er auf der falschen position und ein spiel schnell machen geht auch nur wenn genug anspielstationen vorhanden sind.
so gerne ich auch ochs mag aber 99% seiner flankenläufe sind fürn a.... weil sie entweder in einenm konter münden oder hinter dem tor.
er ist zum anderen der einzige spieler der einen ball sofort kontrollieren kann egal auf welcher höhe er angespielt wird. er hat defizite im lauf und taktikbereich das ist unbestritten und daran muss er arbeiten. aber defizite hat bei frankfurt wohl jeder spieler und die arbeiten anscheinend genauso wenig daran.
korkmaz zb : keine übersicht unnötige dribblings kopf immer am boden dabei.
ochs zb. : Flanken sind ein graus ständiger shittalk und oft viel zu ungestüm
fenin zb : Chancenverwertung ein graus fällt viel zu oft
usw.
da hat sich im letzten jahr nichts aber auch garnichts getan!!!
das schöne eigentlich mag ich diese Spieler alle und hoffe sie schaffen es nöchste saison ihr schwächen abzustell oder zumindest zu mindern.
KEIN Spieler bei frankfurt ist der Star der nicht mehr tun brauch undKondotion und Taktik ist in meinen Augen auch das geringeste Problem bzw am leichtesten zu trainieren.
Fußball spielen kann man oder halt nicht.
der neue Trainer ist auch gefordert das alles in den griff zu kriegen den dafür ist er da. Taktik schulung konditionstraining usw.
und das trainig ansich interssiert mich nicht. was bringen mir 11 trainingsweltmeister die im spiel das einfach nicht abrufen können? Null!!!
das muss allerdings der Trainer ienschätzen und ich hoffe er ist dazu in der lage. hoffe er ist schnell gefunden damit er früh mit allem vertraut wird.
ich bin voller zuversicht das es besser wird nächste saison und glaube einfach erstmal daran bis ich was anderes sehe.
Klar ist mir das aufgefallen, auch der gute Pass in der 12min auf Meier war große Klasse! Er hat vielleicht durch seine Pässe versucht das Spiel schnell zu machen, hab ich alles gesehen, aber mit dem Ball am Fuß hat er kein Spiel schnell gemacht- ist Dir wohl nicht aufgefallen? Und die Ballverluste bei den Dribblings haste gleich mit übersehen?
Ich bin net komplett Contra Caio- er hat in einigen Situationen gezeigt, was er könnte.........aber ein Spieler wird von mir nicht als Messias gefeiert, wenn er mal eine gute Aktion hat.....
Und zum Thema, dass Caio 90min gespielt hat: das ist ja keine Aussage über seine Kondition. Er hat doch ausm letzten Loch gepfiffen, bin schon auf den nächsten Laktattest gespannt!
Jetzt halt mal den Ball flach und komm nicht wieder mit den ollen Kamellen wie Laktattest und Messias!
Dass Caio noch Schwächen hat wurde hier bereits ausgiebigst erörtert. Im Übrigen: ich möchte dich oder den Getränkeverkäufer ( ,-) ) propain mal sehen, wenn ihr nach fast zwei Jahren das erste Spiel über 90 Minuten macht. Kondition holt man sich nicht nur auf der Aschenbahn oder im Wald, sondern auch im Spiel!
Könnt ihr euch nicht mal ein bisschen freuen, dass wir für die nächste Saison eine Alternative mehr haben, dass die 4 Mios vielleicht doch nicht in den Sand gesetzt wurden, dass Caio und Meier prima harmonierten, dass unser Spiel weniger ausrechenbar wurde, dass wir mit Caio ein Überraschungsmoment mehr auf dem Feld haben, dass unsere Torgefahr zunimmt, dass da plötzlich wieder mal ein tödlicher Pass auftaucht, dass...... usw usw.
Da pfeif ich doch auf das Messias-Gebabbel und die Laktattests nach nem Interkontiflug!
Lustig fand ich seinen ersten Ballkontakt. Pass nach links und dann? Hinterlaufen? Anbieten? Nein, er zieht in die Mitte, so dass man wieder der LM allein da ist Das hat er ungelogen mindestens 2 mal gemacht, immer schön in die Mitte ziehen. Da mangelts. Da sieht man das doch desöfteren. Er weiss einfach nich wohin er genau gehen soll. Ich wüsste jetzt aber auch nicht wie man ihm das austreiben könnte. Damit wird unser neuer Trainer ein wenig zu kämpfen haben.
Dass er je 20-25 Minuten die Halbzeit richtig Gas gegeben hat fand ich ok. Mit paar Spielen über 90 Minuten geht das schon. War ja auch gut in der Zeit, in der er richtig Power hatte.
Aber das wichtigste für ihn wird jetzt erstmal sein nicht sofort den Anschluss beim neuen Trainer zu verlieren, sprich dass er fit vom Urlaub in die Vorbereitung kommt.
Finde es doch bemerkenswert, dass ein Spieler so kritisch beäugt wird, wenn er zum ersten mal durchspielt.
Die Motivation im Training hängt vielleicht auch mit der Aussicht zusammen bei der Aufstellung berücksichtigt zu werden.
Ich bin ein großer Caio Fan und finde, dass er dem Spiel sehr gut getan hat. Aber auch ich wundere mich manchmal über seine Laufwege. Aber mit weiterer Praxis wird das sicherlich noch viel besser.
Macht mal nicht all zu viel Druck und lasst Caio mal 5 - 6 Spiele Zeit.
Man kann doch wirklich nicht erwarten, dass es gleich beim ersten Spiel über 90 Minuten so wirkt, dass Caio eingespielt ist.
Positiv ist, die Mannschaft hat sich mit ihm sehr gefreut als Caio das Tor gemacht hat. Und beim Spiel wurde er oft gesucht. Das ist doch eine positive Ausgangssituation für die nächste Saison.
einer? drei!!!!
Im Ansatz hast Du vielleicht nicht Unrecht......er muß noch zulegen.......ABER
es gibt ne Menge Spieler bei uns.......die müßten auch NOCH ZULEGEN und ENDLICH JA WIRKLICH ENDLICH MAL AN IHREN SCHWÄCHEN ARBEITEN !!!
Alledings habe ich keinen Bock einen neuen Thread diesbezüglich zu öffnen....wahrscheinlich müsste ich auch gleich ca.10 erstellen......außerdem sind wir ja im Caio Thread...gelle ??
Wäre er dann noch immer im richtigen Moment anwesend, dann ist alles kein Problem und man würde ihn lieben.
Bisher ist es aber nun einmal noch nicht so. Ich sah keine zwei Hamburger durchgehend bei Caio kleben. Im Regelfall war er sogar relativ frei. (wobei Caio sich auch gut freibewegt, wen er will)
Bisher war es so, dass die Eintracht nicht nach hinten stabil genug steht. Dieses erfordet dann zwangsweise die Mitarbeit von den Vordermännern. Sowas geht nun einmal nur über pure Kondition. Da kommt auch ein Caio nicht rum.
Hier kann man hoffen, dass sich die Mannschaft in diesem Bereich stabilisiert. Es war schon grausam was für Tore über die Sasion gefallen sind.
Davon abgesehen ist der Caio-Vergleich mit "Top-Spielern" etwas hoch gegriffen. Wen man sich im Internationalen Vergleich die Laufbereitschaft von solchen Spielern ansieht muss man echt staunen. Zudem sorgen genau diese Spieler oft dafür, dass ein Spiel schnell gemacht wird.
Über Caios vorhandene Qualitäten muss man wirklich nicht streiten.
Klar kann man Kondition trainieren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er am Anfang bei 50% stand und FF erstmal nach dem Training heulend in sein Zimmer verschwunden ist. So langsam reicht es bei Caio für ein Bundesligaspiel mit Aussetzern. Somit hat der Junge sich meiner Meinung nach gesteigert und reingehängt.
Trotzdem muss er einen neuen Trainer überzeugen und nicht uns Fans.
Caio der explosive Typ?
Hallo? Wenn Ochs mal Gas geben und das Spiel schnell machen wollte und einen Pass zu Caio spielte, machte er das Spiel doch langsam!? Wo war denn da das schnelle Spiel? Das Explosive? Caio ist doch nur getrabt, mehrfach mit dem Kopf voran in drei Gegner reingelaufen und den Ball verloren a la Korkmaz.
Ich hatte am Anfang auch viel Hoffnungen gehabt auf Caio, aber ich glaub net mehr wirklich dran, dass er unser Spielmacher wird......aber ich würde mich natürlich freuen, wenn es so werden würde.....
Ihr braucht die Kraft für die neue Saison - ich freue mich schon drauf ...
Der konnte doch nur durchspielen weil er weniger gelaufen ist wie die Getränkeverkäufer. Sicher, er hat mal wieder ansatzweise gezeigt was in ihm steckt, aber das war es auch schon wieder.
Das bisschen reicht dann allerdings scheinbar, um als bester Spieler der Eintracht in diesem Spiel bewertet zu werten. Und damit meine ich nicht von den Usern hier....
Recht hast!
Aber eines noch:
Flyer du schreibst einfach Müll!!!
Nur rumgetrabt...na klar...
Caio hat zisch Pässe vom Mittelkreis in die Spitze gespielt und dadurch das Spiel schnell gemacht!
Aber klar, ist dir alles nicht aufgefallen...
Und dieses Dummgeschwätz er sei nicht viel gelaufen!
Ich kann es nicht mehr hören!
Ich wette einen Zwanni, daß er so viel gelaufen ist wie Meier!
Zumindest in diesem Rahmen!
Hat jdm. eine Statisitik?
Nicht nur dass, auch hat er zu einer Zeit, die er sonst nach Aussage
Einiger hier im Forum, schon im Sauerstoffzelt verbringen müsste,
sich noch aufraffen können, den zwischenzeitlichen Ausgleich zu erzielen.
P.S. Wenn ich mir im Kicker die Durchschnittsnoten unserer offensiven
Mitelfeldspieler ansehe, ist Caio auch unser Bester gewesen.
Oder sind das auch alles Blinde ?
Die scheinbaren, konditionellen Rückstände führe ich darauf zurück, dass er zu wenig in diese Richtung gepeitscht wurde von den Übungsleitern. Wenn ich doch sehe, dass jmd. kondit. im Rückstand ist - dann trainiert der bei mir 2 Monate lang ohne Ball und läuft die Bahnen hoch und runter, geht schwimmen, Fahrrad fahren - Sollste mal sehn wie schnell der Kondition kriegt!! (aber es stimmt - halte ihn auch eher für den explosiven Typen im Spiel. Trotzdem bewegt er sich ohne Ball noch zu langsam.)
Klar ist mir das aufgefallen, auch der gute Pass in der 12min auf Meier war große Klasse! Er hat vielleicht durch seine Pässe versucht das Spiel schnell zu machen, hab ich alles gesehen, aber mit dem Ball am Fuß hat er kein Spiel schnell gemacht- ist Dir wohl nicht aufgefallen? Und die Ballverluste bei den Dribblings haste gleich mit übersehen?
Ich bin net komplett Contra Caio- er hat in einigen Situationen gezeigt, was er könnte.........aber ein Spieler wird von mir nicht als Messias gefeiert, wenn er mal eine gute Aktion hat.....
Und zum Thema, dass Caio 90min gespielt hat: das ist ja keine Aussage über seine Kondition. Er hat doch ausm letzten Loch gepfiffen, bin schon auf den nächsten Laktattest gespannt!
Caio ist in der FR bei "Ganz okay" eingestuft mit dem Kommentar: "Caio: Drehte am Anfang mächtig am Schwungrad, ging dann aber lange, lange im Schatten spazieren - bis zu seinem Tor."
Und das Kommentar würd ich genauso unterschreiben!
Man kann aber von keinem Spieler verlangen, das mindestens 80 % eines jeden Dribblings auch dazu führen, das man damit einen Gegenspieler ausspielt. Man hat immer noch einen Profi als Zweikampfgegner.
Das können auch Diego, Ribery, Messi und andere nicht.
Und das Caio ohne Spielpraxis einige gute Szenen in der Offensive hatte und wenn man ihn vielleicht noch taktisch weiterbringt in der Vorbereitung, dann werden wir an einem Caio mit Spielpraxis noch viel Spaß haben in der nächsten Saison.
Um in Caio einen Messias zu sehen, muß man allerdings schon leicht einen an der Pfanne haben.
zum anderen spielt er auf der falschen position und ein spiel schnell machen geht auch nur wenn genug anspielstationen vorhanden sind.
so gerne ich auch ochs mag aber 99% seiner flankenläufe sind fürn a.... weil sie entweder in einenm konter münden oder hinter dem tor.
er ist zum anderen der einzige spieler der einen ball sofort kontrollieren kann egal auf welcher höhe er angespielt wird.
er hat defizite im lauf und taktikbereich das ist unbestritten und daran muss er arbeiten. aber defizite hat bei frankfurt wohl jeder spieler und die arbeiten anscheinend genauso wenig daran.
korkmaz zb : keine übersicht unnötige dribblings kopf immer am boden dabei.
ochs zb. : Flanken sind ein graus ständiger shittalk und oft viel zu ungestüm
fenin zb : Chancenverwertung ein graus fällt viel zu oft
usw.
da hat sich im letzten jahr nichts aber auch garnichts getan!!!
das schöne eigentlich mag ich diese Spieler alle und hoffe sie schaffen es nöchste saison ihr schwächen abzustell oder zumindest zu mindern.
KEIN Spieler bei frankfurt ist der Star der nicht mehr tun brauch undKondotion und Taktik ist in meinen Augen auch das geringeste Problem bzw am leichtesten zu trainieren.
Fußball spielen kann man oder halt nicht.
der neue Trainer ist auch gefordert das alles in den griff zu kriegen den dafür ist er da. Taktik schulung konditionstraining usw.
und das trainig ansich interssiert mich nicht. was bringen mir 11 trainingsweltmeister die im spiel das einfach nicht abrufen können? Null!!!
das muss allerdings der Trainer ienschätzen und ich hoffe er ist dazu in der lage. hoffe er ist schnell gefunden damit er früh mit allem vertraut wird.
ich bin voller zuversicht das es besser wird nächste saison und glaube einfach erstmal daran bis ich was anderes sehe.
mfg eddi
Jetzt halt mal den Ball flach und komm nicht wieder mit den ollen Kamellen wie Laktattest und Messias!
Dass Caio noch Schwächen hat wurde hier bereits ausgiebigst erörtert. Im Übrigen: ich möchte dich oder den Getränkeverkäufer ( ,-) ) propain mal sehen, wenn ihr nach fast zwei Jahren das erste Spiel über 90 Minuten macht. Kondition holt man sich nicht nur auf der Aschenbahn oder im Wald, sondern auch im Spiel!
Könnt ihr euch nicht mal ein bisschen freuen, dass wir für die nächste Saison eine Alternative mehr haben, dass die 4 Mios vielleicht doch nicht in den Sand gesetzt wurden, dass Caio und Meier prima harmonierten, dass unser Spiel weniger ausrechenbar wurde, dass wir mit Caio ein Überraschungsmoment mehr auf dem Feld haben, dass unsere Torgefahr zunimmt, dass da plötzlich wieder mal ein tödlicher Pass auftaucht, dass...... usw usw.
Da pfeif ich doch auf das Messias-Gebabbel und die Laktattests nach nem Interkontiflug!
Ich wüsste jetzt aber auch nicht wie man ihm das austreiben könnte. Damit wird unser neuer Trainer ein wenig zu kämpfen haben.
Dass er je 20-25 Minuten die Halbzeit richtig Gas gegeben hat fand ich ok. Mit paar Spielen über 90 Minuten geht das schon. War ja auch gut in der Zeit, in der er richtig Power hatte.
Aber das wichtigste für ihn wird jetzt erstmal sein nicht sofort den Anschluss beim neuen Trainer zu verlieren, sprich dass er fit vom Urlaub in die Vorbereitung kommt.
Die Motivation im Training hängt vielleicht auch mit der Aussicht zusammen bei der Aufstellung berücksichtigt zu werden.
Ich bin ein großer Caio Fan und finde, dass er dem Spiel sehr gut getan hat. Aber auch ich wundere mich manchmal über seine Laufwege. Aber mit weiterer Praxis wird das sicherlich noch viel besser.
Macht mal nicht all zu viel Druck und lasst Caio mal 5 - 6 Spiele Zeit.
Man kann doch wirklich nicht erwarten, dass es gleich beim ersten Spiel über 90 Minuten so wirkt, dass Caio eingespielt ist.
Positiv ist, die Mannschaft hat sich mit ihm sehr gefreut als Caio das Tor gemacht hat. Und beim Spiel wurde er oft gesucht. Das ist doch eine positive Ausgangssituation für die nächste Saison.