>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Nuriel schrieb:
floren schrieb:

"Funkel: Es gab überhaupt keinen Streit in Sachen Caio. "


Da bin ich ja beruhigt  


FF dementiert hier etwas, was noch nie einer behauptet hat!  
Ich habe jedenfalls keinen Streit innerhalb der Eintracht (Forum mal ausgeklammert!   ) mitbekommen!
Wieso dementiert FF an dieser Stelle?
#
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
pipapo schrieb:
Hatte ich schon einmal gefragt: Spricht Reutershahn auch nicht mit Caio?


Hab zumindest noch nie etwas davon gelesen bzw. gehört, daß AR regelmäßig Einzelgspräche mit Caio führt.

Und ich habe ja auch schon oben begründet, daß das dann immer noch nicht die Lösung für das Problem wäre.


ich glaube kaum, dass irgendein toptrainer in der bundesliga regelmäßig einzelgespräche mit ausgewählten spielern führt. höchstens mit absoluten führungsspielern. klinsmann babbelt stundenlng mit podolski? oder schaaf mit diego?

sind wir hier mittlerweile im mädchenpensionat bundesliga?    


Schön das du das so lustig findest.

Wenn man einen Spieler mit einem Backgraound wie Caio holt, dann sind individuelles Training und regelmäßige Gespräche nunmal notwednig (das nehme ich einfach mal an).

Das ist halt von Spieler zu Spieler unterschiedlich.

Nochmal, was ist daran so lustig???
Und was zum Teufle hat das mit Mädchenpensionat zu tun???

Oder führt man in deiner Welt keine regelmäßigen Gespräche mit Leuten, die das brauchen, um ihre Leistung zu bringen???


was in meiner welt passiert ist völlig ohne belang.

ich beschreibe lediglich wie ich die situation in der bundesliga und anderen ligen in europa einschätze. und da glaube ich einfach nicht, dass es üblich ist, dass trainer regelmässige einzelgespräche mit spielern führen die nicht die erwartete leistung bringen.

Nochmal, was ist daran so lustig???
Und was zum Teufle hat das mit Mädchenpensionat zu tun???


lustig daran ist zu erwarten, dass dem so sein könnte.

und mädchenpensionat ist die geradezu hysterische verehrung eines spielers, der nun noch gar nichts bewiesen hat.

und jetzt kommt wieder, dass er es bisher auch nicht beweisen konnte. auch das ist lustig.  
#
sotirios005 schrieb:
Nuriel schrieb:
floren schrieb:

"Funkel: Es gab überhaupt keinen Streit in Sachen Caio. "


Da bin ich ja beruhigt  


FF dementiert hier etwas, was noch nie einer behauptet hat!  
Ich habe jedenfalls keinen Streit innerhalb der Eintracht (Forum mal ausgeklammert!   ) mitbekommen!
Wieso dementiert FF an dieser Stelle?


Naja, er wurde auf Irritationen um Caio hin angesprochen, da könnte schon der gemutmaßte Ärger von Becker und damit die gemutmaßten Meinungsverschiedenheiten (ugs. Streit) mit der sportlichen Leitung gemeint sein...
#
Maabootsche schrieb:
sotirios005 schrieb:
Nuriel schrieb:
floren schrieb:

"Funkel: Es gab überhaupt keinen Streit in Sachen Caio. "


Da bin ich ja beruhigt  


FF dementiert hier etwas, was noch nie einer behauptet hat!  
Ich habe jedenfalls keinen Streit innerhalb der Eintracht (Forum mal ausgeklammert!   ) mitbekommen!
Wieso dementiert FF an dieser Stelle?


Naja, er wurde auf Irritationen um Caio hin angesprochen, da könnte schon der gemutmaßte Ärger von Becker und damit die gemutmaßten Meinungsverschiedenheiten (ugs. Streit) mit der sportlichen Leitung gemeint sein...


Mit Becker gabs "Meinungsverschiedenheiten", o. k., ugs. "Streit". Das habe ich schon mitbekommen. Dann muss ich anders herum sagen:
Aber FF dementiert es, was jeder mitbekommen hat, der es mitbekommen wollte.
Wieso macht er das?
Will er das Thema "kleinreden"? Scheint so. Der Trainer-Vertrag ist verlängert, jetzt kann Caio wieder "schmoren". Die Einsätze gegen Bochum und Hannover waren offenkundig "Wahlkampf-Taktik" des Trainers FF, der seinen Vertrag verlängert bekommen wollte.
Ein cleverer Bursche, unser Trainer!  
#
sotirios005 schrieb:
Maabootsche schrieb:
sotirios005 schrieb:
Nuriel schrieb:
floren schrieb:

"Funkel: Es gab überhaupt keinen Streit in Sachen Caio. "


Da bin ich ja beruhigt  


FF dementiert hier etwas, was noch nie einer behauptet hat!  
Ich habe jedenfalls keinen Streit innerhalb der Eintracht (Forum mal ausgeklammert!   ) mitbekommen!
Wieso dementiert FF an dieser Stelle?


Naja, er wurde auf Irritationen um Caio hin angesprochen, da könnte schon der gemutmaßte Ärger von Becker und damit die gemutmaßten Meinungsverschiedenheiten (ugs. Streit) mit der sportlichen Leitung gemeint sein...


Mit Becker gabs "Meinungsverschiedenheiten", o. k., ugs. "Streit". Das habe ich schon mitbekommen. Dann muss ich anders herum sagen:
Aber FF dementiert es, was jeder mitbekommen hat, der es mitbekommen wollte.
Wieso macht er das?
Will er das Thema "kleinreden"? Scheint so. Der Trainer-Vertrag ist verlängert, jetzt kann Caio wieder "schmoren". Die Einsätze gegen Bochum und Hannover waren offenkundig "Wahlkampf-Taktik" des Trainers FF, der seinen Vertrag verlängert bekommen wollte.
Ein cleverer Bursche, unser Trainer!    


Siehste mal, dabei halten den viele hier für dumm...
#
Hab mir grad noch mal den Titel des Themas durch den Kopp gehen lassen.
Was ist denn, wenn man gar nichts mehr hinzukriegen hat.
Will sagen: wenn er nunmal kein 4-Millionen-Talent ist. Flop. Wenn das, was er jetzt leistet sein Maximum ist. Wenn einfach jemand nen Äppler zu viel im Kopp hatte, als er ihn beobachtet hat. Oder derjenige auf Provision arbeitet.
Vielleicht gibts gar nichts hin zu kriegen.



(((Gar nur eine Art Pseudo-Kauf zur Geldwäsche? Am Finanzamt vorbei - aöls Verlust deklariert - nach Brasilien. Hat mal jemand gecheckt, ob da ein Herr Becker seit neuestem ein Haus besitzt?)))
#
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
pipapo schrieb:
Hatte ich schon einmal gefragt: Spricht Reutershahn auch nicht mit Caio?


Hab zumindest noch nie etwas davon gelesen bzw. gehört, daß AR regelmäßig Einzelgspräche mit Caio führt.

Und ich habe ja auch schon oben begründet, daß das dann immer noch nicht die Lösung für das Problem wäre.


ich glaube kaum, dass irgendein toptrainer in der bundesliga regelmäßig einzelgespräche mit ausgewählten spielern führt. höchstens mit absoluten führungsspielern. klinsmann babbelt stundenlng mit podolski? oder schaaf mit diego?

sind wir hier mittlerweile im mädchenpensionat bundesliga?    


Schön das du das so lustig findest.

Wenn man einen Spieler mit einem Backgraound wie Caio holt, dann sind individuelles Training und regelmäßige Gespräche nunmal notwednig (das nehme ich einfach mal an).

Das ist halt von Spieler zu Spieler unterschiedlich.

Nochmal, was ist daran so lustig???
Und was zum Teufle hat das mit Mädchenpensionat zu tun???

Oder führt man in deiner Welt keine regelmäßigen Gespräche mit Leuten, die das brauchen, um ihre Leistung zu bringen???


was in meiner welt passiert ist völlig ohne belang.

ich beschreibe lediglich wie ich die situation in der bundesliga und anderen ligen in europa einschätze. und da glaube ich einfach nicht, dass es üblich ist, dass trainer regelmässige einzelgespräche mit spielern führen die nicht die erwartete leistung bringen.

Nochmal, was ist daran so lustig???
Und was zum Teufle hat das mit Mädchenpensionat zu tun???


lustig daran ist zu erwarten, dass dem so sein könnte.

und mädchenpensionat ist die geradezu hysterische verehrung eines spielers, der nun noch gar nichts bewiesen hat.

und jetzt kommt wieder, dass er es bisher auch nicht beweisen konnte. auch das ist lustig.  


Wer verehrt hier welchen Spieler?
Wenn du glauben solltest, daß ich Caio verehre, dann muss ich dich enttäuschen.
Dann hast du meine Beiträge entweder nicht richtig gesen, evtl. falsch verstanden oder ganz einfach was falsches hineininterpretiert.

Ich glaube nicht, dass die Toptrainer der Europäischen Ligen lediglich regelmäßig mit ihren Führungsspielern reden.
Ich glaube das gerade Toptrainer gerade auch regelmäßig den Kontakt zu ihren Talenten suchen bzw. zu den Spielern die es einfach benötigen(sofern man gutes Ernten kann).
Daß sie ihre Särken individuell fördern und ihre Schwächen individuell abbauen.

Was das ganze mit  Mädchenpension zu tun hat, verstehe ich leider immer noch nicht.
#
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
pipapo schrieb:
Hatte ich schon einmal gefragt: Spricht Reutershahn auch nicht mit Caio?


Hab zumindest noch nie etwas davon gelesen bzw. gehört, daß AR regelmäßig Einzelgspräche mit Caio führt.

Und ich habe ja auch schon oben begründet, daß das dann immer noch nicht die Lösung für das Problem wäre.


ich glaube kaum, dass irgendein toptrainer in der bundesliga regelmäßig einzelgespräche mit ausgewählten spielern führt. höchstens mit absoluten führungsspielern. klinsmann babbelt stundenlng mit podolski? oder schaaf mit diego?

sind wir hier mittlerweile im mädchenpensionat bundesliga?    


Schön das du das so lustig findest.

Wenn man einen Spieler mit einem Backgraound wie Caio holt, dann sind individuelles Training und regelmäßige Gespräche nunmal notwednig (das nehme ich einfach mal an).

Das ist halt von Spieler zu Spieler unterschiedlich.

Nochmal, was ist daran so lustig???
Und was zum Teufle hat das mit Mädchenpensionat zu tun???

Oder führt man in deiner Welt keine regelmäßigen Gespräche mit Leuten, die das brauchen, um ihre Leistung zu bringen???


was in meiner welt passiert ist völlig ohne belang.

ich beschreibe lediglich wie ich die situation in der bundesliga und anderen ligen in europa einschätze. und da glaube ich einfach nicht, dass es üblich ist, dass trainer regelmässige einzelgespräche mit spielern führen die nicht die erwartete leistung bringen.

Nochmal, was ist daran so lustig???
Und was zum Teufle hat das mit Mädchenpensionat zu tun???


lustig daran ist zu erwarten, dass dem so sein könnte.

und mädchenpensionat ist die geradezu hysterische verehrung eines spielers, der nun noch gar nichts bewiesen hat.

und jetzt kommt wieder, dass er es bisher auch nicht beweisen konnte. auch das ist lustig.  


Wer verehrt hier welchen Spieler?
Wenn du glauben solltest, daß ich Caio verehre, dann muss ich dich enttäuschen.
Dann hast du meine Beiträge entweder nicht richtig gesen, evtl. falsch verstanden oder ganz einfach was falsches hineininterpretiert.

Ich glaube nicht, dass die Toptrainer der Europäischen Ligen lediglich regelmäßig mit ihren Führungsspielern reden.
Ich glaube das gerade Toptrainer gerade auch regelmäßig den Kontakt zu ihren Talenten suchen bzw. zu den Spielern die es einfach benötigen(sofern man gutes Ernten kann).
Daß sie ihre Särken individuell fördern und ihre Schwächen individuell abbauen.

Was das ganze mit  Mädchenpension zu tun hat, verstehe ich leider immer noch nicht.


wirst du auch nicht mehr.
#

Wie auch immer
#
Aceton-Adler kann dich verstehen aber erspare Dir die Diskussion. Es bringt nichts. Musst dir nur die unlogischen Argumentationsketten ansehen. Mit irreführenden Behauptungen wird in die Diskussion eingestiegen und daraus merkwürdige Schlussfolgerungen gezogen. Das was in Kleinbetrieben und der Bezirksliga durchaus Standard ist, wird hier für die Bundesliga als überflüssig und nicht üblich eingeschätzt. Halt wie beim Tuspo Klein-Kleckersdorf. Die Antworten verraten mehr über den Schreiber als die übliche Praxis in der Liga (von Ausnahmen abgesehen und da wären wir wieder beim Thema). Lest Euch dazu nur mal den heutigen Trainingsthreat aufmerksam durch.
#
Bruno_P schrieb:
...erspare Dir die Diskussion. Es bringt nichts. Musst dir nur die unlogischen Argumentationsketten ansehen. Mit irreführenden Behauptungen wird in die Diskussion eingestiegen und daraus merkwürdige Schlussfolgerungen gezogen. ...


Das wiederum charakterisiert diesen gesamten Fred...
#
peter schrieb:

ich glaube kaum, dass irgendein toptrainer in der bundesliga regelmäßig einzelgespräche mit ausgewählten spielern führt. höchstens mit absoluten führungsspielern. klinsmann babbelt stundenlng mit podolski? oder schaaf mit diego?

sind wir hier mittlerweile im mädchenpensionat bundesliga?    


Hier liegt doch der Hund begraben.

Deinen ersten Absatz kann ich nur unterstreichen. Es scheint seltsamerweise Usus zu sein, dass sich viele Trainer als unnahbar, um nicht zu sagen entrückt zeigen, um was auch immer zu demonstrieren. Gespräche mit ihren Schutzbefohlenen finden in der Regel cora publico und an die versammelte Mannschaft statt.

Dein letzter Satz muss befremdlich stimmen, wenn man davon ausgeht, dass man heute den Wert und die Wichtigkeit des Einzelgesprächs mit dem Mitarbeiter erkannt hat. Ohne Jahresgespräche, persönliche Zielvorgaben, Feedbacks, Monitoring usw usf braucht ein Manager in einem modernen Betrieb gar nicht erst anzufangen. Und das aus gutem Grund.

Wenn man sich das öffentliche Gestammel von so manchen hochdotierten Übungsleitern (z.B. Magath) so anhört, wundert das auch nicht. FF hebt sich da wohltuend hervor - er spricht flüssig, in ganzen Sätzen, logisch und verständlich. Leider scheint aber auch er keinen gesteigerten Wert auf korrigierende/motivierende Einzelgespräche zu legen und das Ganze auch eher in den Bereich "Mädchenpensionat" zu rücken. Das ist schade, vergibt viel Potenzial und stützt meine Meinung, dass FF darauf wartet, dass es Caio "von alleine" kapiert. Und ist einer meiner Kritikpunkte an unserem Trainer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

ich glaube kaum, dass irgendein toptrainer in der bundesliga regelmäßig einzelgespräche mit ausgewählten spielern führt. höchstens mit absoluten führungsspielern. klinsmann babbelt stundenlng mit podolski? oder schaaf mit diego?

sind wir hier mittlerweile im mädchenpensionat bundesliga?    


Hier liegt doch der Hund begraben.

Deinen ersten Absatz kann ich nur unterstreichen. Es scheint seltsamerweise Usus zu sein, dass sich viele Trainer als unnahbar, um nicht zu sagen entrückt zeigen, um was auch immer zu demonstrieren. Gespräche mit ihren Schutzbefohlenen finden in der Regel cora publico und an die versammelte Mannschaft statt.

Dein letzter Satz muss befremdlich stimmen, wenn man davon ausgeht, dass man heute den Wert und die Wichtigkeit des Einzelgesprächs mit dem Mitarbeiter erkannt hat. Ohne Jahresgespräche, persönliche Zielvorgaben, Feedbacks, Monitoring usw usf braucht ein Manager in einem modernen Betrieb gar nicht erst anzufangen. Und das aus gutem Grund.

Wenn man sich das öffentliche Gestammel von so manchen hochdotierten Übungsleitern (z.B. Magath) so anhört, wundert das auch nicht. FF hebt sich da wohltuend hervor - er spricht flüssig, in ganzen Sätzen, logisch und verständlich. Leider scheint aber auch er keinen gesteigerten Wert auf korrigierende/motivierende Einzelgespräche zu legen und das Ganze auch eher in den Bereich "Mädchenpensionat" zu rücken. Das ist schade, vergibt viel Potenzial und stützt meine Meinung, dass FF darauf wartet, dass es Caio "von alleine" kapiert. Und ist einer meiner Kritikpunkte an unserem Trainer.


Bei Bedarf gibt es wohl auch Einzelgespräche bei uns, ich meine Fink hätte mal sowas im Rahmen des Kurztrainingslagers erzählt. Wenn aber ständig einer auf einen einquatscht, dürfte da wohl eh bald jede Wirkung verflogen sein.
Weiter weiß ich da gar nicht was Ihr alle wollt. im letzten Interview hat Caio doch ziemlich genau aufgeführt, an was es ihm noch fehlt. Kapiert dürfte er es also haben. Verinnerlicht hat er es wohl noch nicht, sonst wären wohl auch die ständigen Anweisungen von Mitspielern und Trainerteam unnötig.
#
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

ich glaube kaum, dass irgendein toptrainer in der bundesliga regelmäßig einzelgespräche mit ausgewählten spielern führt. höchstens mit absoluten führungsspielern. klinsmann babbelt stundenlng mit podolski? oder schaaf mit diego?

sind wir hier mittlerweile im mädchenpensionat bundesliga?    


Hier liegt doch der Hund begraben.

Deinen ersten Absatz kann ich nur unterstreichen. Es scheint seltsamerweise Usus zu sein, dass sich viele Trainer als unnahbar, um nicht zu sagen entrückt zeigen, um was auch immer zu demonstrieren. Gespräche mit ihren Schutzbefohlenen finden in der Regel cora publico und an die versammelte Mannschaft statt.

Dein letzter Satz muss befremdlich stimmen, wenn man davon ausgeht, dass man heute den Wert und die Wichtigkeit des Einzelgesprächs mit dem Mitarbeiter erkannt hat. Ohne Jahresgespräche, persönliche Zielvorgaben, Feedbacks, Monitoring usw usf braucht ein Manager in einem modernen Betrieb gar nicht erst anzufangen. Und das aus gutem Grund.

Wenn man sich das öffentliche Gestammel von so manchen hochdotierten Übungsleitern (z.B. Magath) so anhört, wundert das auch nicht. FF hebt sich da wohltuend hervor - er spricht flüssig, in ganzen Sätzen, logisch und verständlich. Leider scheint aber auch er keinen gesteigerten Wert auf korrigierende/motivierende Einzelgespräche zu legen und das Ganze auch eher in den Bereich "Mädchenpensionat" zu rücken. Das ist schade, vergibt viel Potenzial und stützt meine Meinung, dass FF darauf wartet, dass es Caio "von alleine" kapiert. Und ist einer meiner Kritikpunkte an unserem Trainer.


Bei Bedarf gibt es wohl auch Einzelgespräche bei uns, ich meine Fink hätte mal sowas im Rahmen des Kurztrainingslagers erzählt. Wenn aber ständig einer auf einen einquatscht, dürfte da wohl eh bald jede Wirkung verflogen sein.
Weiter weiß ich da gar nicht was Ihr alle wollt. im letzten Interview hat Caio doch ziemlich genau aufgeführt, an was es ihm noch fehlt. Kapiert dürfte er es also haben. Verinnerlicht hat er es wohl noch nicht, sonst wären wohl auch die ständigen Anweisungen von Mitspielern und Trainerteam unnötig.


Und wie begründest du diese Theorie?
#
Bei Bedarf gibt es wohl auch Einzelgespräche bei uns, ich meine Fink hätte mal sowas im Rahmen des Kurztrainingslagers erzählt. Wenn aber ständig einer auf einen einquatscht, dürfte da wohl eh bald jede Wirkung verflogen sein.
Weiter weiß ich da gar nicht was Ihr alle wollt. im letzten Interview hat Caio doch ziemlich genau aufgeführt, an was es ihm noch fehlt. Kapiert dürfte er es also haben. Verinnerlicht hat er es wohl noch nicht, sonst wären wohl auch die ständigen Anweisungen von Mitspielern und Trainerteam unnötig.



Ich denke schon, daß es notwendig ist das Maximum aus dem Spieler herauszukitzeln. Das geht eben nicht immer im Mannschaftstraining. Also bleibt doch nur ein individuelles Training, speziell um die Schwächen des Spielers abzustellen. Ich habe den Eindruck, daß sich unter Funkel die Spieler nicht wirklich weiterentwickeln. Wo wird denn ein spezielles Training auf den einzelnen abgestimmt.
Dazu gibt es übrigens einen anregenden Artikel in der FAZ über die Trainingsmethoden und die Entwicklung der Spieler. Auch wenn es sich hierbei um, ich gebe zu auch für mich nicht gerade syphatischen, Rangnik handelt.

Dennoch teile ich seine Erkenntnis sich intensiv um die Schwächen und Stärken jedes einzelnen zu kümmern. Solltet ihr mal durchlesen, ist wirklich sehr interessant. Ich war früher auch öfter im Training bei der SGE, habe so etwas aber noch nie unter der Leitung von Funkel gesehen. Wenn ich aber die Trainingsberichte von WIB lese, fällt mir auf, daß sich daran wohl noch nichts geändert hat. Schade, denn ich könnte mir gut vorstellen, daß es einen Ochs auch interessiern könnte wie er eine Flanke besser schlagen kann um zum Erfolg der Mannschaft beizuführen.
Ich glaube das ein Rangnik sehr wohl sehr viele Gespräch mit seinen Spielern führt, wie kann er denn sonst zu einer permanenten Verbesserung eines jeden Einzelnen beitragen?
Klar bedarf es mehr Personal aber wollte Funkel das denn überhaupt?
Ich glaube nicht nur Caio könnte in dieser Mannschaft so was weiterhelfen. Aber wie gesagt, am Besten mal durchlesen. Für mich hört sich das schon gut an.
Hier der link dazu. Hoffe er funktioniert   http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E92D1F958E34C45D4BF6248C99B546047~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
Hutzel schrieb:
Bei Bedarf gibt es wohl auch Einzelgespräche bei uns, ich meine Fink hätte mal sowas im Rahmen des Kurztrainingslagers erzählt. Wenn aber ständig einer auf einen einquatscht, dürfte da wohl eh bald jede Wirkung verflogen sein.
Weiter weiß ich da gar nicht was Ihr alle wollt. im letzten Interview hat Caio doch ziemlich genau aufgeführt, an was es ihm noch fehlt. Kapiert dürfte er es also haben. Verinnerlicht hat er es wohl noch nicht, sonst wären wohl auch die ständigen Anweisungen von Mitspielern und Trainerteam unnötig.



Ich denke schon, daß es notwendig ist das Maximum aus dem Spieler herauszukitzeln. Das geht eben nicht immer im Mannschaftstraining. Also bleibt doch nur ein individuelles Training, speziell um die Schwächen des Spielers abzustellen. Ich habe den Eindruck, daß sich unter Funkel die Spieler nicht wirklich weiterentwickeln. Wo wird denn ein spezielles Training auf den einzelnen abgestimmt.
Dazu gibt es übrigens einen anregenden Artikel in der FAZ über die Trainingsmethoden und die Entwicklung der Spieler. Auch wenn es sich hierbei um, ich gebe zu auch für mich nicht gerade syphatischen, Rangnik handelt.

Dennoch teile ich seine Erkenntnis sich intensiv um die Schwächen und Stärken jedes einzelnen zu kümmern. Solltet ihr mal durchlesen, ist wirklich sehr interessant. Ich war früher auch öfter im Training bei der SGE, habe so etwas aber noch nie unter der Leitung von Funkel gesehen. Wenn ich aber die Trainingsberichte von WIB lese, fällt mir auf, daß sich daran wohl noch nichts geändert hat. Schade, denn ich könnte mir gut vorstellen, daß es einen Ochs auch interessiern könnte wie er eine Flanke besser schlagen kann um zum Erfolg der Mannschaft beizuführen.
Ich glaube das ein Rangnik sehr wohl sehr viele Gespräch mit seinen Spielern führt, wie kann er denn sonst zu einer permanenten Verbesserung eines jeden Einzelnen beitragen?
Klar bedarf es mehr Personal aber wollte Funkel das denn überhaupt?
Ich glaube nicht nur Caio könnte in dieser Mannschaft so was weiterhelfen. Aber wie gesagt, am Besten mal durchlesen. Für mich hört sich das schon gut an.
Hier der link dazu. Hoffe er funktioniert   http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E92D1F958E34C45D4BF6248C99B546047~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 


Mag sein, dass speziell bei Rangnick einiges davon graue Theorie oder auch Schaumschlägerei ist. Aber die Richtung, die er in diesem Interview vorgibt, stimmt jedenfalls. Auf diese Weise kann man die Entwicklung der einzelnen Spieler entscheidend forcieren. Etwas, was hier - zu Recht - immer wieder vermisst wird.
#
Hutzel schrieb:
Bei Bedarf gibt es wohl auch Einzelgespräche bei uns, ich meine Fink hätte mal sowas im Rahmen des Kurztrainingslagers erzählt. Wenn aber ständig einer auf einen einquatscht, dürfte da wohl eh bald jede Wirkung verflogen sein.
Weiter weiß ich da gar nicht was Ihr alle wollt. im letzten Interview hat Caio doch ziemlich genau aufgeführt, an was es ihm noch fehlt. Kapiert dürfte er es also haben. Verinnerlicht hat er es wohl noch nicht, sonst wären wohl auch die ständigen Anweisungen von Mitspielern und Trainerteam unnötig.



Ich denke schon, daß es notwendig ist das Maximum aus dem Spieler herauszukitzeln. Das geht eben nicht immer im Mannschaftstraining. Also bleibt doch nur ein individuelles Training, speziell um die Schwächen des Spielers abzustellen. Ich habe den Eindruck, daß sich unter Funkel die Spieler nicht wirklich weiterentwickeln. Wo wird denn ein spezielles Training auf den einzelnen abgestimmt.
Dazu gibt es übrigens einen anregenden Artikel in der FAZ über die Trainingsmethoden und die Entwicklung der Spieler. Auch wenn es sich hierbei um, ich gebe zu auch für mich nicht gerade syphatischen, Rangnik handelt.

Dennoch teile ich seine Erkenntnis sich intensiv um die Schwächen und Stärken jedes einzelnen zu kümmern. Solltet ihr mal durchlesen, ist wirklich sehr interessant. Ich war früher auch öfter im Training bei der SGE, habe so etwas aber noch nie unter der Leitung von Funkel gesehen. Wenn ich aber die Trainingsberichte von WIB lese, fällt mir auf, daß sich daran wohl noch nichts geändert hat. Schade, denn ich könnte mir gut vorstellen, daß es einen Ochs auch interessiern könnte wie er eine Flanke besser schlagen kann um zum Erfolg der Mannschaft beizuführen.
Ich glaube das ein Rangnik sehr wohl sehr viele Gespräch mit seinen Spielern führt, wie kann er denn sonst zu einer permanenten Verbesserung eines jeden Einzelnen beitragen?
Klar bedarf es mehr Personal aber wollte Funkel das denn überhaupt?
Ich glaube nicht nur Caio könnte in dieser Mannschaft so was weiterhelfen. Aber wie gesagt, am Besten mal durchlesen. Für mich hört sich das schon gut an.
Hier der link dazu. Hoffe er funktioniert   http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E92D1F958E34C45D4BF6248C99B546047~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 


Ja das ist schon richtig. Ich glaube bei Rangnick besteht auch ein Vorteil darin, dass er eher gelernt hat pädagogisch mit Menschen umzugehen, durch seine Lehrerausbildung. Man kann sich zanken wie man will, aber Rangnick ist nunmal ein sehr erfolgreicher Trainer, das hat er bisher überall unter Beweis gestellt. Wenn man in Hoffenheim nicht alles für das Wohlbefinden und die spielerischen Freiheiten von Obasi und Co. tun würde, dann würde Hoffenheim niemals da oben stehen. Die haben Spaß am Fußball. Ein Obasi oder Demba Ba wäre zurzeit bei uns wirklich verschenkt.
#
lt.commander schrieb:
**Scheiß auf unsere Mannschaft - Caio muß spielen, alles andere ist egal und Funkel doof.**

Dieses kindische rumgeplärre "och menno Caio spielt nicht" ist hochnotpeinlich.
Bekäme er seinen Hintern mal hoch, hätte er sich lange schon in unsere Mannschaft gespielt. Durch Fans "reingeweint" hat sich jedenfalls noch kein Spieler.

Springt Ihr aus dem Fenster wenn Caio 2012 seinen Vertrag abgesessen hat und zu Stroh Bengel nach Wehen geht? Wacht mal langsam wieder auf und stellt fest das bei einem Fußballspiel 22 Spieler auf dem Platz stehen.



Man könnte diesen Fred königsblau anmalen.  


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
lt.commander schrieb:
**Scheiß auf unsere Mannschaft - Caio muß spielen, alles andere ist egal und Funkel doof.**

Dieses kindische rumgeplärre "och menno Caio spielt nicht" ist hochnotpeinlich.
Bekäme er seinen Hintern mal hoch, hätte er sich lange schon in unsere Mannschaft gespielt. Durch Fans "reingeweint" hat sich jedenfalls noch kein Spieler.

Springt Ihr aus dem Fenster wenn Caio 2012 seinen Vertrag abgesessen hat und zu Stroh Bengel nach Wehen geht? Wacht mal langsam wieder auf und stellt fest das bei einem Fußballspiel 22 Spieler auf dem Platz stehen.



Man könnte diesen Fred königsblau anmalen.  


Programmierer



Wacht ihr mal auf und beschäftigt euch mal mit Fußball....
#
Tuess schrieb:


Wacht ihr mal auf und beschäftigt euch mal mit Fußball....


Ich denke wir werden hier ohne Deine Unterstützung nicht weit kommen.

Kannst Du mich Samstag ein bischen schulen?


Teilen