>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Ich habe mich heute mit "gelernter Hilflosigkeit" beschäftigt.
Nicht die Bestrafung an sich ist so verheerend, sondern die  "Unkontrollierbarkeit" der Bestrafung.

Und spontan musste ich da an unsere Eintracht denken...
#
igelF1 schrieb:
Maggo schrieb:
igelF1 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
igelF1 schrieb:
Ahh die Wahrheit kennen nur ganz wenige, mhmhm jaja, ihr Erleuchteten, ich huldige Euch.
Warum können nicht alle die Dinge so sehen wir ihr, die ihr schon Monate lang dasselbe und immer wieder dasselbe schreibt...äh ich meine,
Ihr offenbart uns, den armen dummen Unwissenden, die eine Wahrheit, die zur Erlösung vom Teufel...äähäää Funkel führt.
Unsre ´ach` so gefärhdeten Eintracht-Seelen werden schnurstracks in die Hölle... ähhääm 2. Liga wandern, wenn ihr uns nicht vorher auf den rechten Weg ...öhhööm zu einem Trainerwechsel bringt.

Ihr, die Eintrachtfront Caios werdet uns von der Funkelnden Front der Eintracht nie kriegen.

Nur wir sind im Besitz des wahren Glaubens...üühüüm FußballEintrachtSachverstands... äh oder so.

Amen...ähäm Eintracht  


Bedauerlich, dass du nichts von dem, was duppfig schreibt verstanden hast.


Verdammt, ich hab die Fackel ausgemacht und jetzt sehe... äham versteh ich nix mehr... Brain bist du´s?


Ok, nochmal die Übersetzung von duppfigs Worten, damit sie auch jeder versteht:
Das Problem dieses Forums ist, dass jeder Beitrag daraufhin abgekloppft wird, ob eine grundsätzliche Zustimmung zu FF und HB enthalten ist. Ist dies nicht der Fall wird eine Abweichung zu dem Verhalten, das einem Eintracht-Fan angemessen wäre, festgehalten. Diese Abweichung wird dann als Vorwurf an den Schreiber formuliert.
Das ist so ungefähr das Gegenteil von einer sachlichen Befassung mit kritischen Beiträgen. In dieser sachlichen Befassung könnte es durchaus dazu kommen, dass die Kritik an Funkel sehr entschieden zurückgewiesen wird, aber argumentativ. Würde hier so vorgegangen, dann käme es zu einer fruchtbaren Auseinandersetzung.
So wie es zur Zeit läuft, laufen die Kritiker mit ihren Argumenten ins Leere, weil ihnen einfach ein Makel angeheftet wird: "Ihr seid ja gar nicht dafür." und damit die Befassung mit ihren Argumenten für beendet erklärt wird.

Ich als Funkelkritiker erwarte gar keine Zustimmung und Beifallstürme, sondern ich erwarte, dass mir von denjenigen, die an Funkel noch etwas finden, Gegenargumente gebracht werden. Das kommt aber nur ganz selten vor. Es gab mal eine kurze Phase nach der Veröffentlichung des Teils 1 des Funkels Verdienst-Threads da war das so wie ich mir das in einem Forum vorstelle.


Argumente für Funkel:

Er erreicht die Manschaft. Deutlich zu sehen in der  Hinrunde, KSC, Cottbus, Gladbach, gestern 2. Halbzeit.

Er hat seit 4 Jahren jedes Jahr ein besseres Ergebnis erzielt, damit ist einer von drei Trainern, die das geschafft haben (Becker und Rangnik)

Er verlangt keine teuren Spieler, bzw. ist mit der Politik der kleinen Schritte einverstanden.

Er hat die Ruhe weg.

Er hat Geduld mit den Spielern gibt jedem die Chance Fehler wieder gut zu machen. (Steinhöfer gestern)

Er lässt sich nicht leicht von aussen beeinflussen, er zieht sein Ding durch.

Er findet Journalisten manchmal doof.

Er versucht ein offensiveres System spielen zu lassen. Vorbereitung Hinrunde

Er holt viele junge Spieler.

Spieler wie Ama oder Chris, verlängern trotz besserer Angebote

Er findet Spieler gut, die um die Gnade wissen, ein Fußballprofi sein zu dürfen.

Er will, dass Preuß bleibt.

Er tanzt, tobt und schreit an der Seitenlinie wenn es gilt.

Er hat keine Lust mehr Strafen wg. Schiribeleidigung zu zahlen.

Er behandelt alle Spieler gleich.

Er ist ein fairer Sportsmann.

Er hat Respekt vor jedem Gegner.

Er will jedes Spiel gewinnen.

Er verheizt keine angeschlagenen, verletzten Spieler.

Er glaubt an die Mannschaft, wenn es sonst keiner mehr tut.

Er kannte Korkmaz einen Tag vor seiner Verpflichtung nicht.

Er weiß wie das Geschäft läuft und hardert nicht, wenn ihm nach 4 guten Jahren ein (erklärbar) schlechteres nicht gestattet wird.

...

Argumente gegen Funkel

Er weiß nicht, dass man dreimal wechseln darf.

Er unterschätzt die Folgen seiner Aussenwirkung.

Die Systemumstellung hat (noch) nicht geklappt.
...

es gibt einige mehr könnt ihr ja vervollständigen, aber für mich wiegen die bei weitem nicht so schwer.

Hier wird sich im Kreis und vor allem am Rad gedreht.
Der Mann bekommt immer nur Einjahresverträge und ist so immer günstiger zu beurlauben als die meisten anderen Bundesligatrainer. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist wird er gehen, aber bevor er nicht mit einem einigermaßen unverletzen Spielerstamm eine Halbserie versaut, breche ich nicht den Stab über den erfolgreichsten Eintrachttrainer, der letzten 15 Jahre.

Wenn ihr erfolgreicheren, besseren Fußball von der Eintracht sehen wollt, solltet ihr euch den Rest der Woche einfach über das gestrige Spiel freuen und am Samstag die Jungs so nach vorne peitschen, dass sie keine Chance haben die erste halbe Stunde zu verschlafen.





Du bringst es auf den Punkt! Schön, mal wieder einen ausführlichen, sachlichen Beitrag in diesem sonderlichen Fred zu lesen, indem FF als de böse Babba und Caio als de ahme goldische Bub gilt (Bilderbuchniveau).
#
HibernianEagle schrieb:

Du bringst es auf den Punkt! Schön, mal wieder einen ausführlichen, sachlichen Beitrag in diesem sonderlichen Fred zu lesen, indem FF als de böse Babba und Caio als de ahme goldische Bub gilt (Bilderbuchniveau).



... Hey, Pippi Langstrumpf, trallari trallahey tralla hoppsasa...
#
Maggo schrieb:
igelF1 schrieb:
Maggo schrieb:
Caio09 schrieb:
Aus der Frankfurter Rundschau "Sonst müsste auch immer Caio spielen, weil er vier Millionen Euro gekostet hat. Aber er spielt nicht, wenn er nicht das umsetzt, was wir erwarten. Und so wird es mit Fährmann auch sein."

Demnach... ist es egal, wer grundsätzlich besser spielt... auch wenn Caio 200 mal besser spielt... erfüllt er einfach seine Aufgaben nicht gründlich genug... ein Meier zum Beispiel... dafür gut... auch wenn er nicht so gut spielt...

na is ja dann echt Super!!!


Nach dem, was ich von Caio gesehen habe, bin ich fast schon froh, dass er die Anforderungen von Funkel nicht erfüllt. Denn diesen Mist möchte ich von einem Spieler wie Caio niemals sehen.


Einsatz, Leidenschaft, Wille... jaja, genau das will ich auch von keinem Spieler sehen.
Das Talent eines Spielers kommt immer nur auf Grundlage der vielzitierten Primärtugenden zum tragen. Das sind die notwendigen Bedingungen für eine gute Leistung.


Ach komm... du schreibst irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Pro-Funkel-Argumente auf, dann mache ich noch den Fehler und gehe darauf ein und du rührst dich nicht - machst dann aber an anderer Stelle genauso weiter. Willst du eigentlich, dass man sich ernsthaft mit dir beschäftigt? Oder willst du einfach nur irgendwelche Statements raushauen, damit sie im Forum stehen?


siehe FF-Thread
#
sCarecrow schrieb:
HibernianEagle schrieb:

Du bringst es auf den Punkt! Schön, mal wieder einen ausführlichen, sachlichen Beitrag in diesem sonderlichen Fred zu lesen, indem FF als de böse Babba und Caio als de ahme goldische Bub gilt (Bilderbuchniveau).



... Hey, Pippi Langstrumpf, trallari trallahey tralla hoppsasa...


Ich wusste nicht, dass Du noch in den Kindergarten gehst. Ich hatte Dich eher so im pubertären Bereich eingeordnet. Naja, korrigiere ich halt meine Einschätzung.
#
100% ausgecaiot!
#
Maggo schrieb:
Caio09 schrieb:
Aus der Frankfurter Rundschau "Sonst müsste auch immer Caio spielen, weil er vier Millionen Euro gekostet hat. Aber er spielt nicht, wenn er nicht das umsetzt, was wir erwarten. Und so wird es mit Fährmann auch sein."

Demnach... ist es egal, wer grundsätzlich besser spielt... auch wenn Caio 200 mal besser spielt... erfüllt er einfach seine Aufgaben nicht gründlich genug... ein Meier zum Beispiel... dafür gut... auch wenn er nicht so gut spielt...

na is ja dann echt Super!!!


Nach dem, was ich von Caio gesehen habe, bin ich fast schon froh, dass er die Anforderungen von Funkel nicht erfüllt. Denn diesen Mist möchte ich von einem Spieler wie Caio niemals sehen.


fr-Interview mit Caio:
Verstehen Sie mittlerweile, wie Friedhelm Funkel Fußball spielen lassen will?
Ich verstehe und weiß, was er will. Man muss das ganze Spiel über rennen und die Gegenspieler gut markieren. Man darf den Ball nicht leicht verlieren. Man darf dem Gegner nicht viel freien Platz lassen und muss den Ball schnell nach vorne spielen.
Schimpft der Trainer manchmal mit Ihnen?
Ja,und dann schreit er laut "Caaaaaio", dann weiß ich, was los ist. Das ist so, wenn ich einen Ball verliere oder einen Fehlpass mache. Aber das ist ganz normal, alle Trainer machen das so. Aber wenn er so schreit, zeigt es mir, dass er Interesse hat, mich zu verbessern. Lieber so, als wenn er schweigt und gar nichts sagt zu mir. Das wäre schlimm. Vor einigen Tagen hat er mich im Training gelobt, ,das hast du gut gemacht, Caio'. Ich mag, wenn der Trainer mit mir spricht, ich finde das wichtig.
#
Hier mal ein Statement in heutiger FAZ von Funkel ueber einen Spieler von Eintracht Frankfurt:

"Friedhelm Funkel meint es gut. Er will über [setze alle Namen ein ausser Caio] nichts Nachteiliges sagen, da kann die Saisonbilanz des erfahrenen [Auslaenders] von Eintracht Frankfurt noch so bescheiden sein. Der Trainer preist wacker die Vorzüge seines bald [x] Jahre alten Profis, auch wenn der in seiner Mannschaft praktisch keine Rolle mehr spielt. Aber auch demonstratives Lob von Einsatzbereitschaft und Charakterstärke kann verheerend klingen."

Jetzt muessten normalerweise auch beim letzten Funkelschreinbesitzer der Groschen gefallen sein. Solche Statements wird es ueber Caio nicht geben. Seitdem Caio hier ist, liest man leider nur Aussagen im Tenor von "Fehleinkauf-Aergernis" und "erfuellt unsere Anforderungen nicht" oder das allerhoechste der Gefuehle "nicht gut, nicht schlecht".

Ich vermisse da auch mal wenigstens so ein "demonstratives Lob". Wo isses? Warum kommt nix?
#
Maggo schrieb:

Ach komm... du schreibst irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Pro-Funkel-Argumente auf, dann mache ich noch den Fehler und gehe darauf ein und du rührst dich nicht - machst dann aber an anderer Stelle genauso weiter.


Ist zwar nicht der Funkel-Fred, aber wenn Du ihn schon ansprichst - gleiches Recht für alle. Wenn Du Deine Funkel-ist-an-allem-schuld-Argumente(oh, die gibts von Dir ja schon seit Monaten nicht mehr)-Scheißhausparolen im Akkord raushaust, ist es nur legitim, wenn sich jemand den Trainer besser redet als er ggf. ist!

Maggo schrieb:
Willst du eigentlich, dass man sich ernsthaft mit dir beschäftigt? Oder willst du einfach nur irgendwelche Statements raushauen, damit sie im Forum stehen?


Du wirst lachen - genau davon bin ich bei Dir absolut überzeugt!
#
Caio wird in den letzten zehn Spielen wohl kaum noch das Ruder rumreißen.
Wie auch, wenn er fast nur auf der Bank sitzt.
Das ist Taktik von Funkel.
Im Sommer kann er In dann endlich fortschicken.
Caio müßte die nächten 10 Spiele durchspielen und zeigen , ob er es draufhaut oder nicht, aber das will Herr Funkel gar nicht.
Caio kann einem nur leid tun.
Für uns und Ihn wäre es besser gewesen der Transfer wäre nie zustande gekommen.

Jetzt wird das Missverständnis im Sommer wahrscheinlich endlich aufgelöst
und Funkel kann sich einen neue Sündenbock suchen, der nicht genau macht was Herr Funkel sagt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Caio wird in den letzten zehn Spielen wohl kaum noch das Ruder rumreißen.
Wie auch, wenn er fast nur auf der Bank sitzt.
Das ist Taktik von Funkel.
Im Sommer kann er In dann endlich fortschicken.
Caio müßte die nächten 10 Spiele durchspielen und zeigen , ob er es draufhaut oder nicht, aber das will Herr Funkel gar nicht.
Caio kann einem nur leid tun.
Für uns und Ihn wäre es besser gewesen der Transfer wäre nie zustande gekommen.

Jetzt wird das Missverständnis im Sommer wahrscheinlich endlich aufgelöst
und Funkel kann sich einen neue Sündenbock suchen, der nicht genau macht was Herr Funkel sagt.


Das Schlimme an der Sache ist, dass Du das wirklich ernst meinst was Du schreibst. Wenn es nicht so unendlich traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen.
#
Philosoph schrieb:
Hier mal ein Statement in heutiger FAZ von Funkel ueber einen Spieler von Eintracht Frankfurt:

"Friedhelm Funkel meint es gut. Er will über [setze alle Namen ein ausser Caio] nichts Nachteiliges sagen, da kann die Saisonbilanz des erfahrenen [Auslaenders] von Eintracht Frankfurt noch so bescheiden sein. Der Trainer preist wacker die Vorzüge seines bald [x] Jahre alten Profis, auch wenn der in seiner Mannschaft praktisch keine Rolle mehr spielt. Aber auch demonstratives Lob von Einsatzbereitschaft und Charakterstärke kann verheerend klingen."

Jetzt muessten normalerweise auch beim letzten Funkelschreinbesitzer der Groschen gefallen sein. Solche Statements wird es ueber Caio nicht geben. Seitdem Caio hier ist, liest man leider nur Aussagen im Tenor von "Fehleinkauf-Aergernis" und "erfuellt unsere Anforderungen nicht" oder das allerhoechste der Gefuehle "nicht gut, nicht schlecht".

Ich vermisse da auch mal wenigstens so ein "demonstratives Lob". Wo isses? Warum kommt nix?


Selektive Wahrnehmung eines Caio-Jüngers?

`Bei Caio geht es ein bißchen besser, aber er ist immer noch weit entfernt von den anderen´, sagte Funkel über den aktuellen Leistungsstand des 22-Jährigen. In der Vorbereitung hatte Caio gleich zwei Laktattests wegen konditioneller Mängel vorzeitig abbrechen müssen. Trotzdem baut Funkel auf den technisch versierten Mittelfeldspieler, nimmt ihn aber gleichzeitig in die Pflicht. `Ich habe ihn jedenfalls nicht abgeschrieben. Es liegt an Caio, genug Willensstärke aufzubringen, um den Anschluss zu schaffen´, meinte Funkel

Quelle

"Generell gilt: Wenn er sich anbietet, bekommt er seine Chance. Vielleicht schon am Samstag in Karlsruhe. Wer weiß."

Quelle

Schimpft der Trainer manchmal mit Ihnen?

Ja,und dann schreit er laut "Caaaaaio", dann weiß ich, was los ist. Das ist so, wenn ich einen Ball verliere oder einen Fehlpass mache. Aber das ist ganz normal, alle Trainer machen das so. Aber wenn er so schreit, zeigt es mir, dass er Interesse hat, mich zu verbessern. Lieber so, als wenn er schweigt und gar nichts sagt zu mir. Das wäre schlimm. Vor einigen Tagen hat er mich im Training gelobt, ,das hast du gut gemacht, Caio'. Ich mag, wenn der Trainer mit mir spricht, ich finde das wichtig.

Quelle


Programmierer
#
HibernianEagle schrieb:
igelF1 schrieb:
Maggo schrieb:
igelF1 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
igelF1 schrieb:
Ahh die Wahrheit kennen nur ganz wenige, mhmhm jaja, ihr Erleuchteten, ich huldige Euch.
Warum können nicht alle die Dinge so sehen wir ihr, die ihr schon Monate lang dasselbe und immer wieder dasselbe schreibt...äh ich meine,
Ihr offenbart uns, den armen dummen Unwissenden, die eine Wahrheit, die zur Erlösung vom Teufel...äähäää Funkel führt.
Unsre ´ach` so gefärhdeten Eintracht-Seelen werden schnurstracks in die Hölle... ähhääm 2. Liga wandern, wenn ihr uns nicht vorher auf den rechten Weg ...öhhööm zu einem Trainerwechsel bringt.

Ihr, die Eintrachtfront Caios werdet uns von der Funkelnden Front der Eintracht nie kriegen.

Nur wir sind im Besitz des wahren Glaubens...üühüüm FußballEintrachtSachverstands... äh oder so.

Amen...ähäm Eintracht  


Bedauerlich, dass du nichts von dem, was duppfig schreibt verstanden hast.


Verdammt, ich hab die Fackel ausgemacht und jetzt sehe... äham versteh ich nix mehr... Brain bist du´s?


Ok, nochmal die Übersetzung von duppfigs Worten, damit sie auch jeder versteht:
Das Problem dieses Forums ist, dass jeder Beitrag daraufhin abgekloppft wird, ob eine grundsätzliche Zustimmung zu FF und HB enthalten ist. Ist dies nicht der Fall wird eine Abweichung zu dem Verhalten, das einem Eintracht-Fan angemessen wäre, festgehalten. Diese Abweichung wird dann als Vorwurf an den Schreiber formuliert.
Das ist so ungefähr das Gegenteil von einer sachlichen Befassung mit kritischen Beiträgen. In dieser sachlichen Befassung könnte es durchaus dazu kommen, dass die Kritik an Funkel sehr entschieden zurückgewiesen wird, aber argumentativ. Würde hier so vorgegangen, dann käme es zu einer fruchtbaren Auseinandersetzung.
So wie es zur Zeit läuft, laufen die Kritiker mit ihren Argumenten ins Leere, weil ihnen einfach ein Makel angeheftet wird: "Ihr seid ja gar nicht dafür." und damit die Befassung mit ihren Argumenten für beendet erklärt wird.

Ich als Funkelkritiker erwarte gar keine Zustimmung und Beifallstürme, sondern ich erwarte, dass mir von denjenigen, die an Funkel noch etwas finden, Gegenargumente gebracht werden. Das kommt aber nur ganz selten vor. Es gab mal eine kurze Phase nach der Veröffentlichung des Teils 1 des Funkels Verdienst-Threads da war das so wie ich mir das in einem Forum vorstelle.


Argumente für Funkel:

Er erreicht die Manschaft. Deutlich zu sehen in der  Hinrunde, KSC, Cottbus, Gladbach, gestern 2. Halbzeit.

Er hat seit 4 Jahren jedes Jahr ein besseres Ergebnis erzielt, damit ist einer von drei Trainern, die das geschafft haben (Becker und Rangnik)

Er verlangt keine teuren Spieler, bzw. ist mit der Politik der kleinen Schritte einverstanden.

Er hat die Ruhe weg.

Er hat Geduld mit den Spielern gibt jedem die Chance Fehler wieder gut zu machen. (Steinhöfer gestern)

Er lässt sich nicht leicht von aussen beeinflussen, er zieht sein Ding durch.

Er findet Journalisten manchmal doof.

Er versucht ein offensiveres System spielen zu lassen. Vorbereitung Hinrunde

Er holt viele junge Spieler.

Spieler wie Ama oder Chris, verlängern trotz besserer Angebote

Er findet Spieler gut, die um die Gnade wissen, ein Fußballprofi sein zu dürfen.

Er will, dass Preuß bleibt.

Er tanzt, tobt und schreit an der Seitenlinie wenn es gilt.

Er hat keine Lust mehr Strafen wg. Schiribeleidigung zu zahlen.

Er behandelt alle Spieler gleich.

Er ist ein fairer Sportsmann.

Er hat Respekt vor jedem Gegner.

Er will jedes Spiel gewinnen.

Er verheizt keine angeschlagenen, verletzten Spieler.

Er glaubt an die Mannschaft, wenn es sonst keiner mehr tut.

Er kannte Korkmaz einen Tag vor seiner Verpflichtung nicht.

Er weiß wie das Geschäft läuft und hardert nicht, wenn ihm nach 4 guten Jahren ein (erklärbar) schlechteres nicht gestattet wird.

...

Argumente gegen Funkel

Er weiß nicht, dass man dreimal wechseln darf.

Er unterschätzt die Folgen seiner Aussenwirkung.

Die Systemumstellung hat (noch) nicht geklappt.
...

es gibt einige mehr könnt ihr ja vervollständigen, aber für mich wiegen die bei weitem nicht so schwer.

Hier wird sich im Kreis und vor allem am Rad gedreht.
Der Mann bekommt immer nur Einjahresverträge und ist so immer günstiger zu beurlauben als die meisten anderen Bundesligatrainer. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist wird er gehen, aber bevor er nicht mit einem einigermaßen unverletzen Spielerstamm eine Halbserie versaut, breche ich nicht den Stab über den erfolgreichsten Eintrachttrainer, der letzten 15 Jahre.

Wenn ihr erfolgreicheren, besseren Fußball von der Eintracht sehen wollt, solltet ihr euch den Rest der Woche einfach über das gestrige Spiel freuen und am Samstag die Jungs so nach vorne peitschen, dass sie keine Chance haben die erste halbe Stunde zu verschlafen.





Du bringst es auf den Punkt! Schön, mal wieder einen ausführlichen, sachlichen Beitrag in diesem sonderlichen Fred zu lesen, indem FF als de böse Babba und Caio als de ahme goldische Bub gilt (Bilderbuchniveau).


Selten so gelacht....   .... man hat ja beim HSV Spiel in Hamburg letzte Saison gesehen wie er gewinnen will.... oder das Schlacke Spiel wo nach dem 1:0 weiter gemauert wurde, damit man nicht höher verliert... nach dem Spiel beim Interview war er damit auch zufrieden.... da hat selbst der Premiere-Heini gestottert und den Kopf geschüttelt...
Und das er ein fairer Sportsmann ist, der alle Spieler gleich behandelt, darüber sag ich lieber gar nix....   ... man man man....  
Man könnte meinen Du hast die letzten paar Bundesliga-Saisons verschlafen oder warst nicht anwesend... und das soll dann auch noch ein sachliches Posting sein...  
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Caio wird in den letzten zehn Spielen wohl kaum noch das Ruder rumreißen.
Wie auch, wenn er fast nur auf der Bank sitzt.
Das ist Taktik von Funkel.
Im Sommer kann er In dann endlich fortschicken.
Caio müßte die nächten 10 Spiele durchspielen und zeigen , ob er es draufhaut oder nicht, aber das will Herr Funkel gar nicht.
Caio kann einem nur leid tun.
Für uns und Ihn wäre es besser gewesen der Transfer wäre nie zustande gekommen.

Jetzt wird das Missverständnis im Sommer wahrscheinlich endlich aufgelöst
und Funkel kann sich einen neue Sündenbock suchen, der nicht genau macht was Herr Funkel sagt.


Das Schlimme an der Sache ist, dass Du das wirklich ernst meinst was Du schreibst. Wenn es nicht so unendlich traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen.


Naja Hyundaii hat ja nicht so unrecht. Caio wird auch in den letzten Spiel zu 90%-Sicherheit nicht mehr Einsatzzeit bekommen als bisher, immer unter der Primise das alle Gesund bleiben. Und wenn ich ehrlich bin, ich glaube auch nicht wirklich das er uns über den Sommer hinaus erhalten bleibt. Seine Art Fußball zu spielen und die Art, wie sie Funkel sich wünscht sind einfach zu unterschiedlich und es ist schon so viel zu Bruch gegangen, so das diese beiden nicht mehr wirklich zusammenfinden werden.

Mir tut Caio ebenfalls leid. Er hat sich das in Frankfurt bestimmt auch anders vorgestellt. Natürlich hat er auch selbst Fehler gemacht trotzdem ist die Art, wie Funkel insgesamt mit ihm umgesprungen ist und aktuell umspringt mehr als lächerlich. Auch wenn es manche hier nicht sehen wollen, wie soll man sich unter diesen Bedingungen wohl fühlen und Leistung bringen. Funkel will Caio zu etwas „Erziehen“ was er nicht ist. Er ist eben kein Defensiv-Monster mit 100-km-Laufweg. Er ist ein feiner Techniker für Akzente nach vorne, für schöne Passe und Ecken aber kein Arbeiter im Mittelfeld. Wird er wohl auch nie werden, will er vielleicht auch gar nicht.

Mit diesem Spieler hatten wir die Chance einen kleinen Funkel „schönspiel“ und „offensivdrang“ in unser Spiel zu bringen. Natürlich ist er kein Diego, VdV oder Xavi aber für unsere Verhältnisse konnte und kann er deutlich mehr am Ball als ein Toski oder Meier. Diese Chance ist vertan worden. Vertan ist vielleicht der falsche Ausdruck, sie wurde erdrückt von Funkel, der bedingungslos Rückendeckung von Bruchhagen bekam. Nie kam ein schlechtes Wort aus der Mannschaft über Caio bzw. ich hab nie eines gelesen. Einzig Funkel ließ es sich nicht nehmen den Transfer Caio ins negative zu ziehen. Gegipfelt in der Aussage, der Transfer sei „ärgerlich“ bedeutet das in meinen Augen nur ein, das die Trennung unmittelbar zum Saisonende bevorsteht.

Insgesamt tut es mir für die Eintracht leid aber es wird für ALLE beteiligten das Beste sein. Caio wird hoffentlich zu einem Verein kommen, in dem er wieder das machen darf was er kann und in dem man ihn nicht zwanghaft versucht zu etwas zu machen, was er nicht ist. Funkel wird seinen Herzbuben  Meier ohne Konkurrenz auf dieser Position aufstellen können und wir Fans werden, je nach Einstellung zu Caio, nach einer Phase der Ärgerlichkeit/Trauer/Wut/Erleichterung/Freude zum Alltag übergehen.
#
Lässt man die Polemik ein bisschen weg ("Herzbube Meier"), so hast du es auf den Punkt gebracht und schön zusammengefasst.

Eines allerdings ist bei mir anders: Mit vielem, was FF macht, bin ich nicht einverstanden. Aber ich sehe oft ein, dass es Gründe geben mag, die sich mir verschließen. Schließlich steht FF, und nicht ich in der Verantwortung.

Das mit Caio allerdings, dass wir diese Chance, uns ein wenig mehr nach vorne, in Richtung Esprit, Torgefahr, Kreativität, Unberechenbarkeit, Schussstärke und meinetwegen auch ein wenig Ballzauber, dass wir diese Chance leichtfertig, fahrlässig und ohne Not vergeben haben, das verzeihe ich FF nicht.

Die Enttäuschung über dieses Versagen auf der ganzen Linie der sportlichen Führung von Eintracht Frankfurt lässt mich - im Gegensatz zu dir - nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Lässt man die Polemik ein bisschen weg ("Herzbube Meier"), so hast du es auf den Punkt gebracht und schön zusammengefasst.

Eines allerdings ist bei mir anders: Mit vielem, was FF macht, bin ich nicht einverstanden. Aber ich sehe oft ein, dass es Gründe geben mag, die sich mir verschließen. Schließlich steht FF, und nicht ich in der Verantwortung.

Das mit Caio allerdings, dass wir diese Chance, uns ein wenig mehr nach vorne, in Richtung Esprit, Torgefahr, Kreativität, Unberechenbarkeit, Schussstärke und meinetwegen auch ein wenig Ballzauber, dass wir diese Chance leichtfertig, fahrlässig und ohne Not vergeben haben, das verzeihe ich FF nicht.

Die Enttäuschung über dieses Versagen auf der ganzen Linie der sportlichen Führung von Eintracht Frankfurt lässt mich - im Gegensatz zu dir - nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen.



Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen.    
#
@ endgegner

Danke. Du hast den Part des ausführlichen Schreibens für mich übernommen.
Stimme Dir voll zu.
Deswegen habe ich oben ja auch geschrieben, das Funkel sich dann ein neues Opfer suchen kann.
Es war ja nicht nur bei Caio so, sondern auch viele ndere müssen unter funkels Kampf- und Defensivwahn leiden.
Bloß Spieler wie z. B. Copado waren halt zum glück nicht so teuer wie Caio.
Das ist diesmal der große Unterschied.

Deswegen wurde dem ganzen nicht so viel Beachtung geschenkt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Lässt man die Polemik ein bisschen weg ("Herzbube Meier"), so hast du es auf den Punkt gebracht und schön zusammengefasst.

Eines allerdings ist bei mir anders: Mit vielem, was FF macht, bin ich nicht einverstanden. Aber ich sehe oft ein, dass es Gründe geben mag, die sich mir verschließen. Schließlich steht FF, und nicht ich in der Verantwortung.

Das mit Caio allerdings, dass wir diese Chance, uns ein wenig mehr nach vorne, in Richtung Esprit, Torgefahr, Kreativität, Unberechenbarkeit, Schussstärke und meinetwegen auch ein wenig Ballzauber, dass wir diese Chance leichtfertig, fahrlässig und ohne Not vergeben haben, das verzeihe ich FF nicht.

Die Enttäuschung über dieses Versagen auf der ganzen Linie der sportlichen Führung von Eintracht Frankfurt lässt mich - im Gegensatz zu dir - nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen.


Hm die Stelle will ich jetzt doch nicht ganz unkommentiert lassen. Ich werde die Sache auch nicht "von heute auf morgen" vergessen und, wie du schreibst, zur Tagesordnung übergehen allerdings bin ich so das ich sage, irgendwann wird auch der Punkt kommen an dem man nicht mehr über den "Transfer CAIO" reden wird weil andere Dinge im Vordergrund stehen.

Der dritte Absatz in deinem Post beschreibt allerdings wunderbar wie sich, denke ich, viele Fans der Eintracht fühlen und wohl im Moment des Abschiedes fühlen werden (ich inkl.).
#
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Caio wird in den letzten zehn Spielen wohl kaum noch das Ruder rumreißen.
Wie auch, wenn er fast nur auf der Bank sitzt.
Das ist Taktik von Funkel.
Im Sommer kann er In dann endlich fortschicken.
Caio müßte die nächten 10 Spiele durchspielen und zeigen , ob er es draufhaut oder nicht, aber das will Herr Funkel gar nicht.
Caio kann einem nur leid tun.
Für uns und Ihn wäre es besser gewesen der Transfer wäre nie zustande gekommen.

Jetzt wird das Missverständnis im Sommer wahrscheinlich endlich aufgelöst
und Funkel kann sich einen neue Sündenbock suchen, der nicht genau macht was Herr Funkel sagt.


Das Schlimme an der Sache ist, dass Du das wirklich ernst meinst was Du schreibst. Wenn es nicht so unendlich traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen.


Naja Hyundaii hat ja nicht so unrecht. Caio wird auch in den letzten Spiel zu 90%-Sicherheit nicht mehr Einsatzzeit bekommen als bisher, immer unter der Primise das alle Gesund bleiben. Und wenn ich ehrlich bin, ich glaube auch nicht wirklich das er uns über den Sommer hinaus erhalten bleibt. Seine Art Fußball zu spielen und die Art, wie sie Funkel sich wünscht sind einfach zu unterschiedlich und es ist schon so viel zu Bruch gegangen, so das diese beiden nicht mehr wirklich zusammenfinden werden.

Mir tut Caio ebenfalls leid. Er hat sich das in Frankfurt bestimmt auch anders vorgestellt. Natürlich hat er auch selbst Fehler gemacht trotzdem ist die Art, wie Funkel insgesamt mit ihm umgesprungen ist und aktuell umspringt mehr als lächerlich. Auch wenn es manche hier nicht sehen wollen, wie soll man sich unter diesen Bedingungen wohl fühlen und Leistung bringen. Funkel will Caio zu etwas „Erziehen“ was er nicht ist. Er ist eben kein Defensiv-Monster mit 100-km-Laufweg. Er ist ein feiner Techniker für Akzente nach vorne, für schöne Passe und Ecken aber kein Arbeiter im Mittelfeld. Wird er wohl auch nie werden, will er vielleicht auch gar nicht.

Mit diesem Spieler hatten wir die Chance einen kleinen Funkel „schönspiel“ und „offensivdrang“ in unser Spiel zu bringen. Natürlich ist er kein Diego, VdV oder Xavi aber für unsere Verhältnisse konnte und kann er deutlich mehr am Ball als ein Toski oder Meier. Diese Chance ist vertan worden. Vertan ist vielleicht der falsche Ausdruck, sie wurde erdrückt von Funkel, der bedingungslos Rückendeckung von Bruchhagen bekam. Nie kam ein schlechtes Wort aus der Mannschaft über Caio bzw. ich hab nie eines gelesen. Einzig Funkel ließ es sich nicht nehmen den Transfer Caio ins negative zu ziehen. Gegipfelt in der Aussage, der Transfer sei „ärgerlich“ bedeutet das in meinen Augen nur ein, das die Trennung unmittelbar zum Saisonende bevorsteht.

Insgesamt tut es mir für die Eintracht leid aber es wird für ALLE beteiligten das Beste sein. Caio wird hoffentlich zu einem Verein kommen, in dem er wieder das machen darf was er kann und in dem man ihn nicht zwanghaft versucht zu etwas zu machen, was er nicht ist. Funkel wird seinen Herzbuben  Meier ohne Konkurrenz auf dieser Position aufstellen können und wir Fans werden, je nach Einstellung zu Caio, nach einer Phase der Ärgerlichkeit/Trauer/Wut/Erleichterung/Freude zum Alltag übergehen.


@ Endgegner
Die selbe Ansicht vertrete ich auch. Du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht und ich denke mal für viele Leute gesprochen!
So und nicht anders siehts aus - die traurige Wahrheit, erzeugt durch FF's Defensivwahn und Racker-Mentalität    Besten Dank Herr Funkel, danke für den Beweis dass sie bereit sind sich auch mal weiterzuentwickeln und nicht immer wie DER Sturkopf durch ihr Leben rennen  
Mehr kann man dazu echt nicht mehr sagen!
#
Hyundaii30 schrieb:
Bloß Spieler wie z. B. Copado waren halt zum glück nicht so teuer wie Caio.

Copado? Damit Du es endlich lernst, schreibst jetzt 100 mal

"Funkel hat Copado nicht vergrault".


Teilen