>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Wenn Caio statt Korkmaz spielt, geht eh das Gemaule los, daß er ja viel zu sehr auf die Flügel ausweichen musste und und und...

Wenn Caio gegen Cottbus, dann bitte für Fink.

Die zerlegen wir auch mit einem 6er.
#
pipapo schrieb:
hbh64 schrieb:
Darf er ja. Warum darf Caio die Chancen nicht bekommen?

Von mir aus darf jeder. Ich beschwere mich allerdings auch nicht darüber dass jemand anderes als Spieler x eine Chance bekommt.
Erst war Meier der Hühnerdieb, jetzt scheint es Korkmaz zu werden. Dagegen sollte man gerade wenn man Ungleichbehandlung vorwirft selbst mit besserem Beispiel voran gehen, oder? Und das ist es was mich etwas verwundert.


Wenn Korkmaz seine Leistung bringt,habe ich nichts dagegen. Aber was er bis jetzt gezeigt hat, war auch nicht das gelbe vom Ei. Also wenn, dann soll Funkel alle Spieler gleichbehandeln. Meine Meinung! Schönen Abend noch.
#
Ich halte es für faktisch unmöglich, alle Spieler gleich zu behandeln.
#
SemperFi schrieb:
Wenn Caio statt Korkmaz spielt, geht eh das Gemaule los, daß er ja viel zu sehr auf die Flügel ausweichen musste und und und...

Wenn Caio gegen Cottbus, dann bitte für Fink.

Die zerlegen wir auch mit einem 6er.


Was ja auch stimmt, da das einfach nicht "seine" Position ist. Daher bringt es mMn auch nix, Caio für Korkmaz zu tauschen, sondern wie du schon sagst, müsste einer der beiden Sechser weichen. Da FF Fink aber neverever rausnimmt, wird Caio gegen Cottbus wohl kaum in der Startelf stehen, zumindest nicht in einer zentralen Position. Und auf den Flügeln bringts einfach nix, weil er nun wahrlich nicht zu den Spielern gehört, die die Außenbahn auf- und abrennen.
#
hbh64 schrieb:
. Standtrainer Funkel gibt seinem Meier Chance um Chanc. Jetzt bekommt auch Korkmaz seine Chance um Chance  

und das finde ich persönlich gut !

Von Beiden (gerade von Ümit) ist Einiges zu erwarten.
Das Einzige, was befremdet ist die Tatsache, daß Caio nie diesen Benefit erhielt.
Irgendwelche Pausbacken oder Laktattests sind da als Begründung einfach zu dünn.
Und es bleibt der Verdacht, daß die gleiche Engelsgeduld, wie  z.B. bei Meier  diesen Brasilianer längst zu einer Marke in der Bundesliga gemacht hätte.

 
#
duppfig schrieb:
Nachsitzen und und nochmal ganz scharf nachdenken...

Kanonenartiger Höhenflug mit funkelndem Absturz?  
#
pipapo schrieb:
Ich halte es für faktisch unmöglich, alle Spieler gleich zu behandeln.


Sorry für das Öl, aber das hat FF tatsächlich verinnerlicht.
#
BigMacke schrieb:
duppfig schrieb:
Nachsitzen und und nochmal ganz scharf nachdenken...

Kanonenartiger Höhenflug mit funkelndem Absturz?  



Ein Fall für eine Ehrenrunde  
#
BigMacke schrieb:
duppfig schrieb:
Nachsitzen und und nochmal ganz scharf nachdenken...

Kanonenartiger Höhenflug mit funkelndem Absturz?  



stellt sich mir die frage, wie hoch kanonen fliegen können.
#
Ich grübel jetzt ein bisschen, was FF mit meiner grundsätzlichen Meinung zu tun hat.
#
duppfig schrieb:

Ein Fall für eine Ehrenrunde    

Ich hab's: Auf dem Bild ist der Geldregen dargestellt, der auf die SGE nieder prasselt, wenn Caio in bestem Sportleralter nach dreifacher Vertragsverlängerung nach Madrid geht.
#
duppfig schrieb:

Das Einzige, was befremdet ist die Tatsache, daß Caio nie diesen Benefit erhielt.
Irgendwelche Pausbacken oder Laktattests sind da als Begründung einfach zu dünn.
Und es bleibt der Verdacht, daß die gleiche Engelsgeduld, wie  z.B. bei Meier  diesen Brasilianer längst zu einer Marke in der Bundesliga gemacht hätte.

 



Ich finde das nicht so schwer zu verstehen!
Funkel hat mehrere Spieler (Caio, Meier, Korkmaz, ...) bei denen es noch nicht so rund läuft. Er sieht, dass einige im Training hart an sich arbeiten und Fortschritte machen, andere aber diese Chance nicht nutzen. Ist doch völlig klar, wie er sich dann entscheidet.
Das Argument, dass nur zählt, was in den 90 Minuten am Wochenende gezeigt wird ist doch Unsinn! 90% der Eindrücke über die Spielstärke eines Spielers macht sich der Trainer im Training!
Auch um die Motivation im Training hoch zu halten muss er selbstverständlich die Trainingsleistung bei der Aufstellung berücksichtigen.
Dass Funkel irgendwie Caio nicht leiden kann oder andersrum andere Spieler bevorzugt behandelt, ist doch an den Haaren herbeigezogen. Er gibt Caio doch in letzter Zeit recht regelmäßig zumindest mit Kurzeinsätzen das Gefühl, nicht weit von der Mannschaft entfernt zu sein! Wenn Caio eine entsprechende Reaktion zeigen würde, hätte er schon viel mehr gespielt! Auch mit der dicksten Brille kann doch hier niemand behaupten, dass Caio es nicht auch nötig hätte, im Training hart an sich zu arbeiten, um aus seinem riesen Potential was zu machen! Ich würd mich so freuen, ein Caio der konstant das abruft, was er schon mehrfach angedeutet hat, und ein Meier der ohne Verletzung wieder so spielt wie zu Beginn der letzten Saison, das wäre mein Traum-Mittelfeld.
Meiner Meinung nach macht Funkel im Moment aber alles richtig mit seiner Aufstellung.
#
Fubar schrieb:
...

Grundsätzlich teile ich Deine Meinung.

Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass Friedhelm gewisse Spielertypen bevorzugt, die aus seiner Sicht erfolgreicher in der aktuellen Situation sind.
#
nico-2707 schrieb:
Mein Gott. Elf des Tages mag ja sein - freut mich auch für Meier. Trotzdem finde ich, dass er nicht besonders gespielt hat. Dann weicht meine Meinung eben vom Kicker und Premiere ab, was sie des Öfteren tut.

Meine Meinung ist übrigens nicht gegen Meier gerichtet. Er hat einen wertvollen Treffer erzielt, weshalb er sich ein Lob des Trainers verdient. Nur hätte Caio nach seinem Tor in Karlsruhe auch ein paar lobende Worte verdient, weil er da wirklich bemüht war und eben auch das entscheidende Tor gemacht hat.


Also ich möchte in meinem Arbeitszeugnis nicht stehen haben, "Er war wirklich bemüht."  


Programmierer
#
BigMacke schrieb:
Fubar schrieb:
...

Grundsätzlich teile ich Deine Meinung.

Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass Friedhelm gewisse Spielertypen bevorzugt, die aus seiner Sicht erfolgreicher in der aktuellen Situation sind.



Da hast du sicherlich recht.
Kann man nur spekulieren, wie andere Trainer damit umgehen würden, und ob sie erfolgreicher wären, aber wie oben geschrieben leuchtet mir Funkels Verhalten ein.
#
SemperFi schrieb:
Besteht bei einem Caio die Gefahr, daß von außen zuviel Hype gemacht wird?
Ja, also Euphoriebremse.

Besteht die Gefahr bei Meier?
Bei den Pfeifkonzerten? Bestimmt nicht, also Stärken des Spielers.

Gegen des KSC haben wir glanzlos gewonnen, Bremse.
Gegen Lev nach gutem Spiel, Punkte liegen gelassen, also Aufbauen.

Echt, nach fast 5 Jahren blicken manche immer noch nicht wie einfach da FF gestrickt ist.

Läufts gut Bremse, läufts schlechter, aufbauen bzw. schützen.

Zu Caio gibts halt soviel, weil X Reporter nunmal 90% der Fragen nach Spieler über Caio stellen.

Ich jedenfalls bin inzwischen froh, daß wir einen Caio in der Hinterhand haben, der jederzeit in der Lage ist nochmal frischen Wind ins Spiel zu bringen.
Das ist inzwischen eine Qualität und ein Luxus, den wir seit Ewigkeiten nicht hatten.

Und wenn ich an Bochum und Hannover denke, stelle ich einfach fest, daß Caios Leistungen als Joker mehr überzeugten, als seine Leistungen von beginn an, denn wenn seine gegenspieler speziell im Kopf schon leicht müde sind, dann kann Caio nunmal seine Stärken noch besser ausspielen.

Diese Freistoßsituation klappt in der 90., aber bestimmt nicht in der 15. Minute eines Spiels.

Sollte seine Form ähnlich der wie am Ende der Hinrunde sein, dann find ich es gut ihn als Joker zu haben, anstatt, daß seine Fähigkeiten von beginn an sinnlos vergeudet werden.
Denn deswegen sieht er ja immer so gut aus, die Gegenspieler sind nicht mehr bei 100%, er hat etwas mehr Platz, etwas mehr Zeit, da reichen ein paar Prozent.

Ich glaub Jonas Kamper von Bielefeld war das, der als Joker immer glänzte und als Startup total versagte.

Jedenfalls ist das ein ganz anderer Caio, als noch vor einem Jahr.
Diese Entwicklung nochmal 8 - 9 Monate weiter und wir alle haben, was wir uns wünschen.



Ich kann mich an keine schlechte (bzw. relativierende) Kritik seitens FF über Meier erinnern. Egal welche Situation. Meier wurde hier nicht schon immer ausgepfiffen aber schon immer hoch gelobt Egal ob schwaches Spiel (dann aufbauend) oder starkes Spiel (dann "wie wichtig er sei")
Bei Caio ist es immer negativ bzw. relativierend. Und negative Aussagen sind ja schließlich nicht das einzige was auffällt.

Warum stempelst du Caio hier als Joker ab?
Nur weil er gegen Hannover und Bochum gefühlt das erste mal von Anfang an ran durfte und nicht gleich ein Offensivfeuerwerk abbrannte?
Wie spielte denn Meier in seinen ersten 5 Spielen diese RR?
Jeder Spieler muss einfach die Zeit erhalten sich steigern zu dürfen.
Gegen Hannover und Bochum machte Caio schon mal alles richtig, was vorher noch bemängelt wurde. Er würde mit der Zeit auch nach vorne noch viel effektiver werden. Was spricht denn dagegen?
Bekommt nicht gerade Korkmaz auch die Zeit, die er brauchen wird?
Was war mit Libero, Steinhöfer usw.?

Warum sollte Caio nur gut sein, wenn der Gegner nicht mehr bei 100 % ist?
War Schalke etwa nicht bei 100 % und nicht fit?
Und war nicht gerade Caio einer der stärksten Spieler bis zum Tor?

Caio hat die RR akzeptable Leistungen gebracht.
Er trainiert ordentlich und taktisch + läuferisch sehe ich mal überhaupt keine Gefahren(nicht mehr als bei seinen Mitspielern auch).
Er ist auch definitv nicht zweikampfschwach!

Warum nutzen wir nicht endlich seine Stäken, bauen ihn auf und schenken ihm das Vertrauen, welches hier (fast) jeder andere auch bekommt (außer den Amateuren)???
Du hast recht Caio arbeit sichtlich an seinen Schwächen. Schon seit dem Hannover/Bochum Spiel brauchen wir uns da keine Sorgen mehr zu machen. Auch hier spielt er auf Bundesliganiveau.
Seine Stärken hat er immernoch!!

Zudem ist Caio schon wesetnlich weiter als Korkmaz, welcher sich gerade erst langsam herantasten müssen (nach der Verletzung).
Warum spielt er und nicht Caio?
Ich verstehe es echt nicht.
#
War das schön in der 2. Liga, da war der Kader so dünn, dass es solche Probleme nie gab. Aber ich deute das Ganze mal positiv, wir sind an der Schwelle, zu einer Topmannschaft, bei der es nun mal nicht einfach ist zwischen all den Hochkarätigen die erste 11 zu nominieren.
#
Caio ist meiner Ansicht auf einem sehr guten Weg. Er wird besser und stellt sich auf die Buli zunehmends besser ein. er arbeitet an den Schwächen in der Rüchwärtsbewegung aber momentan glaube ich nicht, dass er ein Pressing spielen könnte wie es gegen Hoppenheim und Lev praktiziert wurde.

Die Mannschaft ist aber nicht stark genug um dieses Manko für das Mannschaftsgefüge zu kompensieren. Daher spielt er am Ende einer Partie, wenn der Gegner müde ist oder die spielerische Klasse fehlt.

Es soll die beste Mannschaft und nicht die besten Einzelspieler auf dem Platz stehen und da liegt die Herausforderung. Er ist sicherlich am Ball stärker als der Rest der Mannschaft aber im Spiel ohne Ball oder in der Rückeroberung sind andere stärker und damit im Moment wichtiger. Die Eintracht ist noch nicht in der Lage ein Spiel zu machen sondern vielmehr in der Lage ein Spiel des Gegners zu unterbinden und dann punktuell eigene Angriffe zu setzen.... Hinten sicher stehen und bei Gelegenheit zuschlagen....

Dennoch bin ich der Meinung das sich Caio in den nächsten Monaten in den Vordergrund spielen wird. Sollte sich der Verbund stabilisieren und Caio noch effektiver "gegen den Ball arbieten" ( ja das ist auch die Philosophie des Herrn Rangnick ) wird er spielen... Nicht immer aber der Kader wird auch in der Breite immer besser, wenn denn mal alle wieder an Bord sind und sich einspielen können.

In diesem Sinne, pro Caio, pro Eintracht, pro Zukunft

Prost
#
Philosoph schrieb:
Ich weiss nicht was los ist, oder ob ich tatsaechlich unter selektiver Wahrnehmung leite, aber das Ding zieht sich fuer mich wie ein roter Faden durch die Saison:

Funkel ueber Meier jetzt in der FR:

"Heute hat man gesehen, wie wichtig für uns die Tore von Meier sind", sagte Friedhelm Funkel.

Funkel ueber Caio in der FR nach KSC Spiel (mit FR Kommentar lol):

Trainer Friedhelm Funkel relativierte wieder schnell: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen." Das mag zwar im Kern stimmen, man hätte es aber auch ein wenig freundlicher formulieren können.

Zur Erinnerung: Meier hat seit Anfang der Rueckrunde wieder seine Stammplatzgarantie, Caio wird nach wie vor nur ein oder ausgewechselt.


Wieviele Leute haben genau das nach dem Karlsruhespiel vorausgesagt.
Man musste dafür kein Wahrsager sein  
#
Aceton-Adler schrieb:
Philosoph schrieb:
Ich weiss nicht was los ist, oder ob ich tatsaechlich unter selektiver Wahrnehmung leite, aber das Ding zieht sich fuer mich wie ein roter Faden durch die Saison:

Funkel ueber Meier jetzt in der FR:

"Heute hat man gesehen, wie wichtig für uns die Tore von Meier sind", sagte Friedhelm Funkel.

Funkel ueber Caio in der FR nach KSC Spiel (mit FR Kommentar lol):

Trainer Friedhelm Funkel relativierte wieder schnell: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen." Das mag zwar im Kern stimmen, man hätte es aber auch ein wenig freundlicher formulieren können.

Zur Erinnerung: Meier hat seit Anfang der Rueckrunde wieder seine Stammplatzgarantie, Caio wird nach wie vor nur ein oder ausgewechselt.


Wieviele Leute haben genau das nach dem Karlsruhespiel vorausgesagt.
Man musste dafür kein Wahrsager sein  


Heul doch du Lappen, ist ja unerträglich dein Caiogejammer.


Teilen