Max_Merkel schrieb: Sorry, aber ich traue unserer Trainerfindungskomission soviel Kreativität und vorallendingen Mut, einen Trainer wie Sollied verpflichten zu wollen, nicht zu.
Ich denke, dass es Thomas von Heesen oder Benno Möhlmann wird.
Naja, bei Mut und Kreativität gebe ich dir zwar recht. Aber aus diesem Grund glaube ich nicht an Frank Leicht. Aber wo bitte schön ist denn der Mut gefragt bei einem Trainer mit einer solchen Bilanz wie Trond Sollied?
Zudem kommt er aus dem Ausland, ist in Deutschland nicht besonders bekannt. Daher sind die Fans nicht mit Vorurteilen beladen wie z. B. bei Möhlmann oder Thomas von Heesen, bei denen mindestens die Hälfte von Anfang an ihre Zweifel hätte.
Von daher sehe ich in Trond Sollied die Optimallösung.
Sehr guter Punkt. Bei so gut wie allen Kandidaten, die schon mal in Deutschland tätig waren wirds immer einen Teil von Fans geben, die gewisse Vorbehalte haben!
Ja, aber so tickt Bruchhagen nicht. Ich mache mir momentan echt Sorgen, dass es Möhlmann oder von Heesen sein werden ? Nennt mir einen guten Grund, wieso Bruchhagen nicht mit seinen Kumpels ins Geschäft kommen sollte ?
Ja, aber so tickt Bruchhagen nicht. Ich mache mir momentan echt Sorgen, dass es Möhlmann oder von Heesen sein werden ? Nennt mir einen guten Grund, wieso Bruchhagen nicht mit seinen Kumpels ins Geschäft kommen sollte ?
Weil die Anforderung an den neuen Trainer laut HB u. a. folgende ist: er muss zu Eintracht Frankfurt passen!
Ja, aber so tickt Bruchhagen nicht. Ich mache mir momentan echt Sorgen, dass es Möhlmann oder von Heesen sein werden ? Nennt mir einen guten Grund, wieso Bruchhagen nicht mit seinen Kumpels ins Geschäft kommen sollte ?
Weil die Anforderung an den neuen Trainer laut HB u. a. folgende ist: er muss zu Eintracht Frankfurt passen!
Ja, aber so tickt Bruchhagen nicht. Ich mache mir momentan echt Sorgen, dass es Möhlmann oder von Heesen sein werden ? Nennt mir einen guten Grund, wieso Bruchhagen nicht mit seinen Kumpels ins Geschäft kommen sollte ?
Weil er weiss, dass es sich dabei nicht um das Beste für die Eintracht handelt?
Ja, aber so tickt Bruchhagen nicht. Ich mache mir momentan echt Sorgen, dass es Möhlmann oder von Heesen sein werden ? Nennt mir einen guten Grund, wieso Bruchhagen nicht mit seinen Kumpels ins Geschäft kommen sollte ?
Weil die Anforderung an den neuen Trainer laut HB u. a. folgende ist: er muss zu Eintracht Frankfurt passen!
Oh man. Macht es mir doch nicht so schwer. Na gut, dann formuliere ich die Frage anders...
Wie kommt Ihr darauf, dass Bruchhagen denkt, dass diese beiden Trainer nicht nach Frankfurt passen ?
Nochmal - Bruchhagen hat irgendwann mal betätigt, dass er TvH und Möhlmann für ausgezeichnete Leute Ihres Faches hält.
Ich finde es nicht abwegig, nein, ich finde es sogar sehr wahrscheinlich, dass es einer dieser beiden wird.
Ich gehe mittlerweile sogar jede Wette ein. Schaut morgen nach Fürth - dort wird wohl Möhlmann zurücktreten, um vielleicht einen Job hier in Frankfurt anzunehmen.
Ja, aber so tickt Bruchhagen nicht. Ich mache mir momentan echt Sorgen, dass es Möhlmann oder von Heesen sein werden ? Nennt mir einen guten Grund, wieso Bruchhagen nicht mit seinen Kumpels ins Geschäft kommen sollte ?
Weil die Anforderung an den neuen Trainer laut HB u. a. folgende ist: er muss zu Eintracht Frankfurt passen!
Oh man. Macht es mir doch nicht so schwer. Na gut, dann formuliere ich die Frage anders...
Wie kommt Ihr darauf, dass Bruchhagen denkt, dass diese beiden Trainer nicht nach Frankfurt passen ?
Nochmal - Bruchhagen hat irgendwann mal betätigt, dass er TvH und Möhlmann für ausgezeichnete Leute Ihres Faches hält.
Ich finde es nicht abwegig, nein, ich finde es sogar sehr wahrscheinlich, dass es einer dieser beiden wird.
Ich gehe mittlerweile sogar jede Wette ein. Schaut morgen nach Fürth - dort wird wohl Möhlmann zurücktreten, um vielleicht einen Job hier in Frankfurt anzunehmen.
Ich habe ein ganz beschissenes Gefühl...
Bruchhagen wird schon wissen, dass er die Stimmung in Frankfurt versöhnen muss. Das geht mit Möhlmann gar nicht und mit TvH nur wenn es gleich läuft. (Ich kann mir nach wie vor vorstellen, dass TvH ein guter Trainer ist. Aber es ist mir im Moment zu risikoreich, da ich 1. unsere Mannschaft für ähnlich halte und auch in einer Situation sehe wie damals Nürnberg.)
So da ich ja auf den Trond Sollied Bandwagon aufgesprungen bin, hier ein weiteres Zitat von ihm (aus dem Buch Zonenfußball):
Bedeutet eine 4:3:3 Formation immer Angriffsfußball?
Trond Sollied: "Nein, nicht immer. Einige Journalisten denken das wohl. Die Anzahl Spieler vor dem Ball bestimmt, wie offensiv oder wie defensiv eine Mannschaft spielt. Raymond Goethals war ein großer Trainer der 70er Jahre. Als Nationaltrainer ließ er nur lange Bälle auf seine vorderste Spitze spielen. Solch langweiliger Fußball lockt heute niemanden mehr ins Stadion. Diesen eigenen Stil, den er selbst entwickelte, muss man aber respektieren. Wenn man diese Art Fußball spielt, muss man wohl auch so ehrlich sein, diesen Fußball als solchen zu vertreten. Ich will immer gewinnen, aber nicht durch Zufall. Langfristig muss man auf das Glück verzichten können und zeigen, dass das Team eine eigene inhaltliche Substanz besitzt. Ich habe keine Furcht, zu verlieren. Wenn das andere Team besser ist, versuchen wir hinzu zu lernen und besser zu werden."
Ich gehe mittlerweile sogar jede Wette ein. Schaut morgen nach Fürth - dort wird wohl Möhlmann zurücktreten, um vielleicht einen Job hier in Frankfurt anzunehmen.
Angenommen, Trond Sollied wollte gerne zu uns kommen und ihr wärt Präsident von SC Heerenveen, würdet ihr dann sagen: Sollied bleibt hier? und habt dann einen Trainer(!!!), der evtl. nicht mehr die volle Motivation hat.
Maggo schrieb: Angenommen, Trond Sollied wollte gerne zu uns kommen und ihr wärt Präsident von SC Heerenveen, würdet ihr dann sagen: Sollied bleibt hier? und habt dann einen Trainer(!!!), der evtl. nicht mehr die volle Motivation hat.
Das erinnert mich dann schon wieder an das Verhalten eines Regionalligaspielers, der hier unbedingt weg wollte um mehr zu verdienen und Nationalspieler zu werden...
Ja, aber so tickt Bruchhagen nicht. Ich mache mir momentan echt Sorgen, dass es Möhlmann oder von Heesen sein werden ? Nennt mir einen guten Grund, wieso Bruchhagen nicht mit seinen Kumpels ins Geschäft kommen sollte ?
Weil die Anforderung an den neuen Trainer laut HB u. a. folgende ist: er muss zu Eintracht Frankfurt passen!
Oh man. Macht es mir doch nicht so schwer. Na gut, dann formuliere ich die Frage anders...
Wie kommt Ihr darauf, dass Bruchhagen denkt, dass diese beiden Trainer nicht nach Frankfurt passen ?
Nochmal - Bruchhagen hat irgendwann mal betätigt, dass er TvH und Möhlmann für ausgezeichnete Leute Ihres Faches hält.
Ich finde es nicht abwegig, nein, ich finde es sogar sehr wahrscheinlich, dass es einer dieser beiden wird.
Ich gehe mittlerweile sogar jede Wette ein. Schaut morgen nach Fürth - dort wird wohl Möhlmann zurücktreten, um vielleicht einen Job hier in Frankfurt anzunehmen.
Maggo schrieb: Angenommen, Trond Sollied wollte gerne zu uns kommen und ihr wärt Präsident von SC Heerenveen, würdet ihr dann sagen: Sollied bleibt hier? und habt dann einen Trainer(!!!), der evtl. nicht mehr die volle Motivation hat.
Also so ne art Albert Streit Aktion für Trainer. Als seriöser Trainer wird er sich wohl net unbedingt seinen Ruf so versauen wollen. Natürlich könnte er um eine Freistellung bitten, wenn Heerenveen aber nicht will, wird es da wohl auch nicht zu Machtspielchen kommen. Aber wer weiß, vlt hat er ja ne Ausstiegsklausel...
Ja, aber so tickt Bruchhagen nicht. Ich mache mir momentan echt Sorgen, dass es Möhlmann oder von Heesen sein werden ? Nennt mir einen guten Grund, wieso Bruchhagen nicht mit seinen Kumpels ins Geschäft kommen sollte ?
Weil die Anforderung an den neuen Trainer laut HB u. a. folgende ist: er muss zu Eintracht Frankfurt passen!
Erfolglosigkeit gepaart mit Größenwahn?
--> Willkommen in Frankfurt Herr Mattäus
Weil er weiss, dass es sich dabei nicht um das Beste für die Eintracht handelt?
Oh man. Macht es mir doch nicht so schwer. Na gut, dann formuliere ich die Frage anders...
Wie kommt Ihr darauf, dass Bruchhagen denkt, dass diese beiden Trainer nicht nach Frankfurt passen ?
Nochmal - Bruchhagen hat irgendwann mal betätigt, dass er TvH und Möhlmann für ausgezeichnete Leute Ihres Faches hält.
Ich finde es nicht abwegig, nein, ich finde es sogar sehr wahrscheinlich, dass es einer dieser beiden wird.
Ich gehe mittlerweile sogar jede Wette ein. Schaut morgen nach Fürth - dort wird wohl Möhlmann zurücktreten, um vielleicht einen Job hier in Frankfurt anzunehmen.
Ich habe ein ganz beschissenes Gefühl...
Bruchhagen wird schon wissen, dass er die Stimmung in Frankfurt versöhnen muss. Das geht mit Möhlmann gar nicht und mit TvH nur wenn es gleich läuft. (Ich kann mir nach wie vor vorstellen, dass TvH ein guter Trainer ist. Aber es ist mir im Moment zu risikoreich, da ich 1. unsere Mannschaft für ähnlich halte und auch in einer Situation sehe wie damals Nürnberg.)
Bedeutet eine 4:3:3 Formation immer Angriffsfußball?
Trond Sollied: "Nein, nicht immer. Einige Journalisten denken das wohl. Die Anzahl Spieler vor dem Ball bestimmt, wie offensiv oder wie defensiv eine Mannschaft spielt. Raymond Goethals war ein großer Trainer der 70er Jahre. Als Nationaltrainer ließ er nur lange Bälle auf seine vorderste Spitze spielen. Solch langweiliger Fußball lockt heute niemanden mehr ins Stadion. Diesen eigenen Stil, den er selbst entwickelte, muss man aber respektieren. Wenn man diese Art Fußball spielt, muss man wohl auch so ehrlich sein, diesen Fußball als solchen zu vertreten. Ich will immer gewinnen, aber nicht durch Zufall. Langfristig muss man auf das Glück verzichten können und zeigen, dass das Team eine eigene inhaltliche Substanz besitzt. Ich habe keine Furcht, zu verlieren. Wenn das andere Team besser ist, versuchen wir hinzu zu lernen und besser zu werden."
Oder schaut nach Koblenz.
er ist ja kein "namenhafter" Trainer im eigentlichen Sinne...die Ligen in denen er trainiert hat sind Norwegen, Belgien, Griechenland und Holland.....
.....deshalb weiss ich auch nicht, warum soviele glauben, dass der net finanzierbar waere
Naja man müsste ihn halt aus seinem Vertrag rauskaufen...Keine Ahnung was da für Summen verlangt werden.
Vielleicht hat er ja z.B. für Anfragen aus der Bundesliga eine Ausstiegsklausel?
Das erinnert mich dann schon wieder an das Verhalten eines Regionalligaspielers, der hier unbedingt weg wollte um mehr zu verdienen und Nationalspieler zu werden...
hör auf sowas zu schreiben du machst mir angst!
Also so ne art Albert Streit Aktion für Trainer. Als seriöser Trainer wird er sich wohl net unbedingt seinen Ruf so versauen wollen. Natürlich könnte er um eine Freistellung bitten, wenn Heerenveen aber nicht will, wird es da wohl auch nicht zu Machtspielchen kommen. Aber wer weiß, vlt hat er ja ne Ausstiegsklausel...
Welche Sprachen spricht er, gutes Deutsch, wie gut ??
Arbeitet er mit jungen Spielern oder setzt er auf Erfahrung.
Negativ sehe ich, bei dieser Verpflichtung sprechen die Träumer von CL aber mindestens Europa League.
Ansonsten finde ich die Idee gut.
So viel zu den Deutschkenntnissen.
Die Eintracht hat 33 Punkte in 34 Spielen geholt. Wer nächste Saison von Europa träumt muss auf den Kopf gefallen sein!