>

Der neue Trainer

#
Es gibt nur ein Rudi Völler........


... und weg  
#
adlervalentin schrieb:
PRO DOLL!!!


was spricht denn deiner Meinung nach für Doll?find ist ein absolut lethargischer Coach,der null Durchsetzungsvermögen hat und in keinem Verein nur ansatzweise was erreicht hat,obwohl er keine schlechten Teams hatte.Die direkten Nachfolger haben jeweils viel mehr daraus gemacht!
#
Meine Favoriten sind Klaus Augenthaler und Bernd Schuster.

Ich finde, dass beide Trainer sehr gut zu unserer Manschaft passen würden.
Soweit ich weiss sind beide gerade arbeitslos.
#
Nur ist der Schuster nicht zu bezahlen und augenthaler ist schon beim Club gescheitert und das muss jetzt echt nicht sein oder?
#
Augenthaler will ich beim besten Willen hier nicht sehen. Für mich ist er das beste Mittel gegen Schlaflosigkeit.
#
mickmuck schrieb:
SaarAdler25 schrieb:
Pro: Matthäus, Veh, Finke

Contra: Skibbe, Doll und vor allem von Heesen ( Wir Saarländer kennen den noch zu gut! )


gib`s zu, du willst beschimpft werden.


ok ich gebe es zu  ,-)
#
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/05/22/heribert-bruchhagen/hat-die-wahl.html Rapolder: Ist ein "harter Hund" und kommt aus der Gegend. Bringt Erfahrung mit. 70%
Doll: Ist bisher gescheitert aber ich denke er kann sich durch kämpfen. Trotzdem nur 30%.
Veh: Mit Stuttgart Meister geworden klingt gut. Wolfsburg ist jedoch an ihm dran und somit vllt. unrealistisch. 80%
Hock: Unerfahren aber sehr sympathisch. 70%
Möhlmann: Eigentlich ein ganz guter Coach, ist aber nix für den Abstiegskampf ,-) 50%
Skibbe: Überall kläglich gescheitert deswegen sag ich ma 10%. Würde es gerne sehen das er mich umstimmt falls er kommt.

PS: Die Prozentzahlen zeigen nicht an wie realistisch das ist sondern wie gerne ich sie hier sehen würde.
#
Na ja, Röber ist jetzt auch zu haben. Lässt bekanntlich sehr offensiv spielen. Daher vermute ich, dass die Eintracht zurzeit nicht der richtige Verein sein dürfte, da doch zu wenige Offensivkräfte vorhanden sein dürften. Obwohl - wer weiß´...
Ansonsten fände ich ihn als gute Lösung.

Eine ebenso interessante Lösung wäre das "Urgestein" Bommer. Nur fehlen ihm sicherlich die Erfolge...Soll ein harter Trainer sein. Wer weiß´ schon, ob das gut gehen könnte.
#
http://www.sport-bild.de/sportbild/generated/article/fussball/2009/05/21/12705300000.html

"Lothar Matthäus hat gereizt auf Meldungen reagiert, die ihn als aussichtsreichen Kandidaten auf die Nachfolge von Friedhelm Funkel als Trainer von Eintracht Frankfurt genannt haben. "Es ist äußerst ärgerlich, dass überall mein Name genannt wird, wenn ein Trainer gesucht wird. Das schadet mir sehr", so der Rekordnationalspieler."

*Der Dampfplauderer zum Thema*  
#
Hallo

Ich würde mir den Thomas von Heesen, Armin Veh, Mirko Slomka oder den Uwe Rapolder Wünschen da es Trainer sind die auch den Offensiv Fussball bevorzugen ohne gleich die verteidigung zu vernachlässigen.Es wäre sehr schön wenn die Eintracht endlich mal schönen und erfolgreichen Fussball spielt und nicht immer Angsthasen Fussball.Die Teams sollen wieder mit Respekt nach Frankfurt kommen und nicht den gedanken wir fahren eh hin um uns nur die Punkte zu holen.[quote=Nano82]Hallo ...
#
Veh steht überhaupt nicht zur Verfügung, der wird es nächstes Jahr in Wolfsburg in der Champions League versuchen, das wird erst nach Samstag bekanntgegeben. Weiß nicht wie man den so ernsthaft in Betracht ziehen kann.
#
Apollon schrieb:
http://www.sport-bild.de/sportbild/generated/article/fussball/2009/05/21/12705300000.html

"Lothar Matthäus hat gereizt auf Meldungen reagiert, die ihn als aussichtsreichen Kandidaten auf die Nachfolge von Friedhelm Funkel als Trainer von Eintracht Frankfurt genannt haben. "Es ist äußerst ärgerlich, dass überall mein Name genannt wird, wenn ein Trainer gesucht wird. Das schadet mir sehr", so der Rekordnationalspieler."

*Der Dampfplauderer zum Thema*    


Hahaha.

Das ist typisch Matthäus.
Und in 2 Monaten jammert er wieder rum , das Ihn kein Bundesligaverein haben will und Ihm eine faire Chance gibt.
#
DeWalli schrieb:
Veh steht überhaupt nicht zur Verfügung, der wird es nächstes Jahr in Wolfsburg in der Champions League versuchen, das wird erst nach Samstag bekanntgegeben. Weiß nicht wie man den so ernsthaft in Betracht ziehen kann.


im ue behauptet einer, slomka würde trainer in wolfsburg werden.
#
mickmuck schrieb:
DeWalli schrieb:
Veh steht überhaupt nicht zur Verfügung, der wird es nächstes Jahr in Wolfsburg in der Champions League versuchen, das wird erst nach Samstag bekanntgegeben. Weiß nicht wie man den so ernsthaft in Betracht ziehen kann.


im ue behauptet einer, slomka würde trainer in wolfsburg werden.


http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0905/News/stellvertretender-aufsichtsrats-vorsitzender-des-vfl-wolfsburg-gruehsem-sieht-tolle-entwicklung-des-vereins.html
#
Bei den meisten Trainernamen, die in der Presse kursieren, bekomme ich echt Angst. Loddar wäre der Super-GAU. Nen überbezahlten Skilehrer, der zudem ein netter Herr ist, will ich hier nicht sehen. Doll ist charakterlich und in seinem Umgang mit den Spielern sicherlich in Ordnung, hat aber beim HSV und BVB keine erfolgreiche Zeit gehabt. Von Heesen sehe ich nach seiner Nürnberger Zeit auch sehr, sehr skeptisch...
Veh und Skibbe wären von den in der Presse genannten Namen meine Favoriten. Veh wirds vermutlich aber nicht werden. Ich denke der geht nach Wolfsburg.
Bei Skibbe war ich anfangs auch eher skeptisch. Aber inzwischen glaube ich das der sogar ganz gut passen würde. Er ist ein Trainer, der vor allem mit vielen jungen Spielern zusammen gearbeitet hat, was sicherlich von Vorteil ist, wenn wir weiterhin auf junge Leute bauen. Zudem hatte ich stets den Eindruck, dass er ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Spielern gehabt hat. Er hat als damaliger Co der Nationalmannschaft großen Anteil an Völlers Erfolgen (sowie Misserfolgen). Und so schlecht war er mit Lev auch nicht. Da hat ers zumindest 2x in den UEFA Cup geschafft. Über die Zeit in Istanbul kann ich nix sagen. Aber ich denke in der Türkei werden Trainer ganz gerne mal früher entlassen als hier zu Lande.
Skibbe ist natürlich kein besonders medienwirksamer Mensch.. aber damit sind wir die letzten 5 Jahre auch halbwegs zurecht gekommen. Da er eher ein ruhiger und sachlicher Mensch ist, wird er auf HB's Liste bestimmt weit oben stehen.
#
[x] heja jörn andersen!

   
#
wenn de matthöus kommt geb ich meine dauerkarten ab. des wäre ja noch schlimmer als mit funkel
#
Ich würde gerne einmal wissen, welche konkreten Ziele ihr für die nächsten Saison habt?!

[ulist]
  • Attraktiv spielen? Damit hat noch niemand einen Blumentopf gewonnen!
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Erfolgreich spielen? Genau das hat FF hier die ganzen Jahre versucht umzusetzen!
  • [/ulist]
    [ulist]
  • Beides vereinigen? Das hat eine Mannschaft nur ganz selten umsetzen können und ist mit unserem Kader nicht möglich!
  • [/ulist]

    Für mich gibt es ein nur konkretes Ziel: Mutiger gegen die Top-Teams agieren! Das hat mir besonders in dieser Saison gefehlt.

    Ansonsten habe ich eine ähnliche Philosophie wie FF. Heutzutage agieren sehr viele Teams mit zwei Sechsern oder gar noch mehreren. Das hat noch lange nichts zu sagen. Wichtig ist eine geschlossene Mannschaftsleistung in allen Bereichen.
    Die Kritik, wir hätten zu defensiv gespielt, ist absoluter Quatsch! Da darf man Mutlosigkeit mit Defensivarbeit nicht verwechseln.
    In dieser Saison war unsere Schwachstelle die Innenverteidigung sowie das fehlende Durchsetzungsvermögen in der Offensive. Daran muss man gezielt arbeiten.

    Wenn hier nicht langsam ein Umdenken in den Köpfen stattfindet, wird der neue Trainer schneller scheitern, als es ihm und euch lieb ist!
    #
    Hyundaii30 schrieb:
    Apollon schrieb:
    http://www.sport-bild.de/sportbild/generated/article/fussball/2009/05/21/12705300000.html

    "Lothar Matthäus hat gereizt auf Meldungen reagiert, die ihn als aussichtsreichen Kandidaten auf die Nachfolge von Friedhelm Funkel als Trainer von Eintracht Frankfurt genannt haben. "Es ist äußerst ärgerlich, dass überall mein Name genannt wird, wenn ein Trainer gesucht wird. Das schadet mir sehr", so der Rekordnationalspieler."

    *Der Dampfplauderer zum Thema*    


    Hahaha.

    Das ist typisch Matthäus.
    Und in 2 Monaten jammert er wieder rum , das Ihn kein Bundesligaverein haben will und Ihm eine faire Chance gibt.


    ... Ha Ha selten so gelacht ... de Loddar ..."das schadet mir sehr" ....  
    Jörn A. ist mein Favorit ! Skibbe ?! Glaube auch dass dies fkt. könnte ...
    .. und Loddar ? nee also das wäre echt die Lachnummer !  
    #
    Heute war ein bmw aus bielefeld etwas orientierungslos in der otto-fleck-schneise unterwegs, mit den buchstaben DR auf dem kennzeichen. TvH war es defentiv nicht


    Teilen