>

Der neue Trainer

#
meine machbare top3:

1. soldo
2. skibbe
3. slomka

die wohl unrealistshce top3.

1. dutt
2. sollied
3. foda
#
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !  
#
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


Naja, ob Veh gescheitert ist, sei mal dahin gestellt. Slomka wäre auch fast Meister geworden und ich finde es schon respektlos zu behaupten, das wäre eigentlich noch Rangniks Verdienst. Skibbe hat Leverkusen zwei Mal in den UEFA Cup und dort ins Viertelfinale geführt. Nicht überragend, aber auch nicht mies.

Davon abgesehen kannst du Trainern nicht nur nach Erfolgen bewerten. Siehe Babbel, Dutt und Co. Manchmal musst du nur als Trainer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Es geht gar nicht darum einen Trainer zu finden "der besser ist als Funkel", sondern evtl. reicht es auch, einen Trainer zu finden der anders ist.

Cheers,
e.
#
Ernstgemeinte Frage: Was macht eigentlich Ehrmantraut?

Der hat sich letztes Jahr im Museum vor Lobeshymnen zur Eintracht und ihren Fans fast überschlagen, ist sicher bezahlbar, dürfte HB "old school" genug sein und hätte bei den Fans Kredit ohne Ende.

Ich weiß, das klingt auf Anhieb erst mal absurd. Er hat halt auch noch nie auf dem Niveau eines etablierten Erstligisten als Trainer gearbeitet.

Aber lieber als Slomka, Von Heesen, Röber, Rapolder, Fach, Möhlmann oder Doll wäre er mir allemal...

Ich tippe dennoch mal am ehesten auf Gerland.
#
Pezking schrieb:

Ich tippe dennoch mal am ehesten auf Gerland.


Glaube ich nicht. Der will lieber bei den Bayern Amas alt werden und verdient da sicher ganz ordentlich.

Der Name Kahn hört sich so bescheuert an, dass es mir wieder gefällt. Kennt die Bundesliga und mit einem erfahrenen Assi...

Bei dem wäre die Mannschaft in Bochum anders aufgetreten. Spätestens nachdem Kahn 2 Spielern in der Halbzeit persönlich den Kopf abgebissen hätte.

Aber finanziell ganz sicher nicht realisierbar.
#
sCarecrow schrieb:
mzadler schrieb:
Möhlmann kann ich mir net vorstellen, wie kommt man auf die Idee!? Rapolder fänd ich super, der ist in Köln nur gescheitert weil Messias Poldi Stunk gemacht hat. Der hatte damals nicht wirklich in System gepasst und dann hieß es halt Rapolder oder Poldi....also so ähnlich wie Funkel oder Caio    


Vielleicht aber, weil er einfach nur ahnungslos war und mit einer unfassbar talentierten Mannschaft nicht zurechtkam???


Köln Fan, wa??!!
#
Tödlicher_Pass schrieb:

Köln Fan, wa??!!


Viel mehr das Gegenteil. Aber als geborener Kölner recht gut über die Geschehenisse beim FC informiert + ab und an mal im Stadion (tendenziell als neutraler Beobachter).
Ich sag nur: Sinke, Helmes, Poldi, Feulner, Streit, Alpay, Madsen, nachher auch Streller.

Das war so ziemlich der stärkste Kader, der "vor meinen Augen" abstieg.
Allenfalls die Nürnberger letztes Jahr können das noch getoppt haben.
#
etienneone schrieb:
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


Naja, ob Veh gescheitert ist, sei mal dahin gestellt. Slomka wäre auch fast Meister geworden und ich finde es schon respektlos zu behaupten, das wäre eigentlich noch Rangniks Verdienst. Skibbe hat Leverkusen zwei Mal in den UEFA Cup und dort ins Viertelfinale geführt. Nicht überragend, aber auch nicht mies.


Außerdem hat er eine ganze Hand voll Spieler bedeutend weiterentwickelt.
Ich kann es immer wieder daran erinnern.

Einzig seine Außendarstellung ist leider mangelbehaftet und lässt sehr zu wünschen übrig.
#
sCarecrow schrieb:
Tödlicher_Pass schrieb:

Köln Fan, wa??!!


Viel mehr das Gegenteil. Aber als geborener Kölner recht gut über die Geschehenisse beim FC informiert + ab und an mal im Stadion (tendenziell als neutraler Beobachter).
Ich sag nur: Sinke, Helmes, Poldi, Feulner, Streit, Alpay, Madsen, nachher auch Streller.

Das war so ziemlich der stärkste Kader, der "vor meinen Augen" abstieg.
Allenfalls die Nürnberger letztes Jahr können das noch getoppt haben.


Im Ernst: stärkster Kader?
Ein Helmes und ein Poldi waren noch keine gestandene BuliSpieler, ebenso wie ein Feulner und ein Sinkewitz, die übrigens beide bei keinem Verein bisher wirklich Bundesliganiveau verkörperten.Madsen un Streller waren Mitläufer, die von einer guten Saison profitierten. Und Alpay war mehr als 5 Spiele gesperrt/ Saison
#
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


endlich mal einer, der Ahnung hat! Du sprichst mir aus der Seele: Da ist definitiv keiner besser als Funkel. Denn, und das vergessen viele, die personellen Voraussetzungen waren ganz andere. In Stuttgart, Leverkusen und auf Schalke hatten die genannten Trainer absolute Klassespieler zur Verfügung! Die haben wir in Frankfurt nicht, leider. Genau deswegen würden diese Trainer nicht mehr als Funkel aus der Truppe herausholen. Im Gegenteil: Ich glaube sogar, dass es dann noch düsterer aussehen würde.
Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!
#
Gestandener Bundesliga aufgrund seines Alters wohl nicht, aber immerhin Nationalspieler als Aushängeschild.
Wenn das nicht für die Qualität für Podolski und Sinke spricht, dann weiss ich es wirklich nicht mehr!!!
Helmes Talent hat Rapolder schlichtweg übersehen und dennoch schaffte er 4 Tore und 2 Assists in 519 Bundesligaminuten.
Bereits ein Jahr danach in der zweiten Liga 14 Treffer in 19 Spielen!
Feuler hatte sich verletzt war aber im Begriff eine tolle Saison zu spielen, was er zum Schluss der Saison nochmal bestätigte: 3,46 der Notenschnitt bei Kicker.
Zum Vergleich: Bei der Eintracht kommen gerade einmal 2 Spieler knapp unter den Notenschnitt 4,0!!! (Fink noch der mit Abstand beste mit 3,71!!!)

Also wie gesagt: Diese Truppe hatte eg. eine goldene Zukunft und Rapolder hat die eiskalt zerstört: Gut für die Eintracht!!!
#
C.Preuß schrieb:

endlich mal einer, der Ahnung hat!  


#
sCarecrow schrieb:


Also wie gesagt: Diese Truppe hatte eg. eine goldene Zukunft und Rapolder hat die eiskalt zerstört: Gut für die Eintracht!!!


Naja, dafür haben sie ja jetzt ihren Messias Daum wieder - hat ihnen dann wohl doch was genutzt
#
C.Preuß schrieb:

Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Genau! Das hat man besonders in den letzten beiden Spielen gesehen! Besser wäre kaum auszuhalten gewesen!

Wobei ich persönlich noch eher das 0:5 verzeihen kann. Wenn man plötzlich selber eine Blokade hat und der Gegner sich in einen Rausch spielt.

Aber für das seelenlose Gekicke in Bochum ist Funkel verantwortlich!
#
freundDERsonne schrieb:
Skibbe scheint die einzig erträgliche Variante zu sein.


Sieht so aus, ja!  :neutral-face
#
MarcoB schrieb:
freundDERsonne schrieb:
Skibbe scheint die einzig erträgliche Variante zu sein.


Sieht so aus, ja!  :neutral-face  


Sogar mein persönlicher Favorit.
Halte viel von dem Mann
#
Basaltkopp schrieb:
C.Preuß schrieb:

Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Genau! Das hat man besonders in den letzten beiden Spielen gesehen! Besser wäre kaum auszuhalten gewesen!

Wobei ich persönlich noch eher das 0:5 verzeihen kann. Wenn man plötzlich selber eine Blokade hat und der Gegner sich in einen Rausch spielt.

Aber für das seelenlose Gekicke in Bochum ist Funkel verantwortlich!


Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass mit einem neuen Trainer alles besser wird ???    
Es würde sich überhaupt nichts verändern, weil ein neuer Trainer mit demselben Spielermaterial auskommen müsste. Warum sollte dann aufeinmal alles anders laufen??

Basaltkopp schrieb:
Aber für das seelenlose Gekicke in Bochum ist Funkel verantwortlich!

Die Spieler sind dafür auch überhaupt nicht verantwortlich, sondern nur der Trainer...  
Einigen hier muss man wirklich den Fußballsachverstand absprechen!
#
C.Preuß schrieb:


Basaltkopp schrieb:
Aber für das seelenlose Gekicke in Bochum ist Funkel verantwortlich!

Die Spieler sind dafür auch überhaupt nicht verantwortlich, sondern nur der Trainer...  
Einigen hier muss man wirklich den Fußballsachverstand absprechen!


Habe nie behauptet, dass die Mannschaft nicht verantwortlich ist. Aber der Trainer ist halt nun mal dafür verantwortlich, was die Mannschaft zeigt..... Oder ist das da wo Du herkommst anders?

Ich glaube zudem nicht, dass Du beurteilen kannst, wer Fussballsachverstand hat und wer nicht! Wirklich nicht!
#
etienneone schrieb:
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


Naja, ob Veh gescheitert ist, sei mal dahin gestellt. Slomka wäre auch fast Meister geworden und ich finde es schon respektlos zu behaupten, das wäre eigentlich noch Rangniks Verdienst. Skibbe hat Leverkusen zwei Mal in den UEFA Cup und dort ins Viertelfinale geführt. Nicht überragend, aber auch nicht mies.

Davon abgesehen kannst du Trainern nicht nur nach Erfolgen bewerten. Siehe Babbel, Dutt und Co. Manchmal musst du nur als Trainer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Es geht gar nicht darum einen Trainer zu finden "der besser ist als Funkel", sondern evtl. reicht es auch, einen Trainer zu finden der anders ist.

Cheers,
e.


Was eindeutig gegen Loddar spricht, ist, das er bei allen Trainerstationen relativ schnell wieder verschwunden war. Was er wirklich im Stande ist zu leisten hat er nirgendwo gezeigt. Trotzdem finde ich ihn nicht schlecht. Es bedarf schon einer großen Portion Verblendung um Leuten wie Veh, Slomka, Matthäus und anderen die hier genannt wurden, die Qualifikation abzusprechen. Wir befinden uns schließlich nicht in der Lage wo sich ehemalige Meistertrainer und UEFA-Cup Teilnehmer-Trainer gegenseitig die Klinke in die Hand geben. Wir müssten froh sein wenn sich einer von den genannten überhaupt für uns interresiert. Sie sind beim vielleicht neuen Deutschen Meister im Gespräch, und hier bei uns wird darüber diskutiert, ob sie nicht doch schlechter als Funkel sind. Das kann man noch nicht mal auf die Rosarote Eintrachtbrille schieben, das ist einfach überheblich und realitätsfremd.
#
C.Preuß schrieb:
Basaltkopp schrieb:
C.Preuß schrieb:

Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Genau! Das hat man besonders in den letzten beiden Spielen gesehen! Besser wäre kaum auszuhalten gewesen!

Wobei ich persönlich noch eher das 0:5 verzeihen kann. Wenn man plötzlich selber eine Blokade hat und der Gegner sich in einen Rausch spielt.

Aber für das seelenlose Gekicke in Bochum ist Funkel verantwortlich!


Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass mit einem neuen Trainer alles besser wird ???    
Es würde sich überhaupt nichts verändern, weil ein neuer Trainer mit demselben Spielermaterial auskommen müsste. Warum sollte dann aufeinmal alles anders laufen??

Basaltkopp schrieb:
Aber für das seelenlose Gekicke in Bochum ist Funkel verantwortlich!

Die Spieler sind dafür auch überhaupt nicht verantwortlich, sondern nur der Trainer...  
Einigen hier muss man wirklich den Fußballsachverstand absprechen!

So wie Du argumentierst, braucht es keine Trainer in der Buli.
Wie kann es sein, dass unsere Mannschaft kaum einen Spielzug auf die Reihe bringt, Laufwege fuer jeden Spieler offensichtlich ein Fremdwort ist, dass Standarts nur noch laecherlich sind und jeder einzelne sich mit der Rolle des unteren Mittelmasses offensichtlich zufrieden gibt?
Nein, gerade gegen Bochum hat die Mannschaft das gelebt, was ihr FF eingeimpft hat!


Teilen