>

Der neue Trainer

#
Basaltkopp schrieb:
C.Preuß schrieb:


Basaltkopp schrieb:
Aber für das seelenlose Gekicke in Bochum ist Funkel verantwortlich!

Die Spieler sind dafür auch überhaupt nicht verantwortlich, sondern nur der Trainer...  
Einigen hier muss man wirklich den Fußballsachverstand absprechen!


Habe nie behauptet, dass die Mannschaft nicht verantwortlich ist. Aber der Trainer ist halt nun mal dafür verantwortlich, was die Mannschaft zeigt..... Oder ist das da wo Du herkommst anders?

 


Man kann nicht jede Niederlage auf den Trainer schieben: Er kann die beste Taktik vorgeben- wenn die Spieler sie nicht umsetzen, kann er nichts machen.

Man muss in Ffm einfach akzeptieren, dass diese Saison, auch aufgrund von Verletzungen, nicht viel mehr drin war. Alex Meier, Chris und auch Korkmaz werden erst zur neuen Saison wieder ihr wahres Gesicht zeigen. Amanatidis hat uns an allen Ecken und Enden gefehlt.
Man darf auch nicht vergessen, dass wir viele sehr junge Spieler haben: Fenin (22), Steinhöfer (23 ), Caio (22), Bellaid (23), Korkmaz (23), Russ (23) usw. Die meisten davon waren zuletzt Stammspieler. Ich bin mir sicher, dass diese Spieler, vielleicht schon im Laufe der nächsten Saison, einen weiteren Sprung nach vorne machen.
Es gib also durchaus auch Erklärungen für das schwache Abschneiden.
#
C.Preuß schrieb:

Man kann nicht jede Niederlage auf den Trainer schieben: Er kann die beste Taktik vorgeben- wenn die Spieler sie nicht umsetzen, kann er nichts machen.


Friedhelm, lass Dir gesagt sein, dass die Mannschaft Deine taktischen Vorgaben umgesetzt hat. Das ist nunmal unser Problem
#
C.Preuß schrieb:
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


endlich mal einer, der Ahnung hat! Du sprichst mir aus der Seele: Da ist definitiv keiner besser als Funkel. Denn, und das vergessen viele, die personellen Voraussetzungen waren ganz andere. In Stuttgart, Leverkusen und auf Schalke hatten die genannten Trainer absolute Klassespieler zur Verfügung! Die haben wir in Frankfurt nicht, leider. Genau deswegen würden diese Trainer nicht mehr als Funkel aus der Truppe herausholen. Im Gegenteil: Ich glaube sogar, dass es dann noch düsterer aussehen würde.
Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Du hast vollkommen recht! Fast alle Namen, die hier gehandelt werden, gefallen mir überhaupt nicht! Anscheinend gibt es ja doch noch einige "besonnene" Fans hier! Ich habe eher die Befürchtung, daß alles noch schlimmer wird, wenn Funkel weg sein sollte! Er hat die Mannschaft in die 1. Liga geführt und kennt die Spieler aus dem "FF"! Ich fand das gestern gar nicht so schlecht, was Thomas Berthold im Heimspiel von sich gegeben hat! Das Funkel für alles zum Sündenbock gemacht wird ist ja auch am einfachsten, anstatt evtl. auch mal die Scoutingabteilung und das Umfeld der Eintracht zu hinterfragen! Das Problem ist in meinen Augen nicht der Trainer, nur weil er eher unscheinbar und keine Galionsfigur ist, sondern für mich ist das eine gesteuerte Kampagne, die im VIP-Bereich losging und sich dann verselbstängigt hat! Ich wäre dafür das FF und HB weitermachen...falls es einen katastrophalen Fehlstart in die neue Saison geben sollte, kann man immer noch handeln! Das Trainerteam hat eh laufende Verträge!
#
Ich werfe euch mal den MILAN SASIC rein.

Der würde den Jungs Beine machen und dafür sorgen, dass die wieder an sich glauben (müssen).

Und das der gerade jetzt frei geworden ist, wo wir einen brauchen, ist schon fast ein Signal von Oben  
#
Sandmann schrieb:
Ich werfe euch mal den MILAN SASIC rein.

Der würde den Jungs Beine machen und dafür sorgen, dass die wieder an sich glauben (müssen).

Und das der gerade jetzt frei geworden ist, wo wir einen brauchen, ist schon fast ein Signal von Oben    


Ach du Schande! Der wurde in Lautern wohl entlassen, weil die Spieler seinen diktatorischen Stil nicht länger akzeptieren wollten! Vielleicht sollte man die Spieler der Eintracht auch in Einzelgesprächen fragen, ob sie unter FF weiter arbeiten wollen oder eben nicht!
#
Aragorn schrieb:
C.Preuß schrieb:
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


endlich mal einer, der Ahnung hat! Du sprichst mir aus der Seele: Da ist definitiv keiner besser als Funkel. Denn, und das vergessen viele, die personellen Voraussetzungen waren ganz andere. In Stuttgart, Leverkusen und auf Schalke hatten die genannten Trainer absolute Klassespieler zur Verfügung! Die haben wir in Frankfurt nicht, leider. Genau deswegen würden diese Trainer nicht mehr als Funkel aus der Truppe herausholen. Im Gegenteil: Ich glaube sogar, dass es dann noch düsterer aussehen würde.
Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Du hast vollkommen recht! Fast alle Namen, die hier gehandelt werden, gefallen mir überhaupt nicht! Anscheinend gibt es ja doch noch einige "besonnene" Fans hier! Ich habe eher die Befürchtung, daß alles noch schlimmer wird, wenn Funkel weg sein sollte! Er hat die Mannschaft in die 1. Liga geführt und kennt die Spieler aus dem "FF"! Ich fand das gestern gar nicht so schlecht, was Thomas Berthold im Heimspiel von sich gegeben hat! Das Funkel für alles zum Sündenbock gemacht wird ist ja auch am einfachsten, anstatt evtl. auch mal die Scoutingabteilung und das Umfeld der Eintracht zu hinterfragen! Das Problem ist in meinen Augen nicht der Trainer, nur weil er eher unscheinbar und keine Galionsfigur ist, sondern für mich ist das eine gesteuerte Kampagne, die im VIP-Bereich losging und sich dann verselbstängigt hat! Ich wäre dafür das FF und HB weitermachen...falls es einen katastrophalen Fehlstart in die neue Saison geben sollte, kann man immer noch handeln! Das Trainerteam hat eh laufende Verträge!


absolut richtig! besser hätte man es nicht formulieren können.
Vielleicht merkt die Masse der Fans das erst, wenn wirklich ein neuer Trainer kommen sollte und der Saisonstart gehörig in die Hose geht.
Durchaus möglich, dass sich einige dann genau den Funkel wieder zurückwünschen, den sie nun am liebsten auf den Müllberg schicken würden.
#
Ach du Schande! Der wurde in Lautern wohl entlassen, weil die Spieler seinen diktatorischen Stil nicht länger akzeptieren wollten! Vielleicht sollte man die Spieler der Eintracht auch in Einzelgesprächen fragen, ob sie unter FF weiter arbeiten wollen oder eben nicht! [/quote]

Das mit dem "diktatorischen Stil" wurde auch Magath immer wieder vergeworfen - Stand heute dürfte bekannt sein...
#
Slomka ist in Schalke an den unrealistischen Erwartungen des Umfelds gescheitert. Dass seine Ergebnisse nicht schlecht waren, sieht man an dem was seine Nachfolger mit der selben Mannschaft herausgeholt haben nämlich viel weniger.
Pro Slomka!
#
Aragorn schrieb:
C.Preuß schrieb:
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


endlich mal einer, der Ahnung hat! Du sprichst mir aus der Seele: Da ist definitiv keiner besser als Funkel. Denn, und das vergessen viele, die personellen Voraussetzungen waren ganz andere. In Stuttgart, Leverkusen und auf Schalke hatten die genannten Trainer absolute Klassespieler zur Verfügung! Die haben wir in Frankfurt nicht, leider. Genau deswegen würden diese Trainer nicht mehr als Funkel aus der Truppe herausholen. Im Gegenteil: Ich glaube sogar, dass es dann noch düsterer aussehen würde.
Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Du hast vollkommen recht! Fast alle Namen, die hier gehandelt werden, gefallen mir überhaupt nicht! Anscheinend gibt es ja doch noch einige "besonnene" Fans hier! Ich habe eher die Befürchtung, daß alles noch schlimmer wird, wenn Funkel weg sein sollte! Er hat die Mannschaft in die 1. Liga geführt und kennt die Spieler aus dem "FF"! Ich fand das gestern gar nicht so schlecht, was Thomas Berthold im Heimspiel von sich gegeben hat! Das Funkel für alles zum Sündenbock gemacht wird ist ja auch am einfachsten, anstatt evtl. auch mal die Scoutingabteilung und das Umfeld der Eintracht zu hinterfragen! Das Problem ist in meinen Augen nicht der Trainer, nur weil er eher unscheinbar und keine Galionsfigur ist, sondern für mich ist das eine gesteuerte Kampagne, die im VIP-Bereich losging und sich dann verselbstängigt hat! Ich wäre dafür das FF und HB weitermachen...falls es einen katastrophalen Fehlstart in die neue Saison geben sollte, kann man immer noch handeln! Das Trainerteam hat eh laufende Verträge!


An Euch scheint die Entwicklung der letzten 1,2 Jahre spurlos vergangen zu sein, oder?
Mit Funkel spielen wir nächstes Jahr sofort gegen den Abstieg.
Die Mannschaft ist derartig am Ende, dass es nach einem Wechsel schreit.
Ein neuer Trainer wird es kaum anders haben, ich halte es für durchaus denkbar, dass die Eintracht nächste Saison von Spieltag 1 gegen den Abstieg spielt, aber die haben durch größere Erfolgschancen, die von Funkel auferlegten Ketten wieder abzunehmen.

Habt Ihr mal gesehen, wie armseelig unsere Mannschaft derzeit herumstolpert??? Auch das ganze Jahr übergesehen gab es nicht viele Spiele die Hoffnungen geschürrt hätten, meistens nur ne HZ wie gegen Hoffenheim oder die erste gegen den FC.
33 aus 33 Spielen. Damit kommt man selten durch!

Die Mannschaft ist am Ende, es schreit nach einem Tapetenwechsel!
#
Moose schrieb:
Slomka ist in Schalke an den unrealistischen Erwartungen des Umfelds gescheitert. Dass seine Ergebnisse nicht schlecht waren, sieht man an dem was seine Nachfolger mit der selben Mannschaft herausgeholt haben nämlich viel weniger.
Pro Slomka!


Slomka hat es aber zugelassen, dass man Lincoln derartig als Sündenbock darstellt und ihn ziehen lässt.
Unfassbar große "red flag" für mich.
#
C.Preuß schrieb:
Aragorn schrieb:
C.Preuß schrieb:
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


endlich mal einer, der Ahnung hat! Du sprichst mir aus der Seele: Da ist definitiv keiner besser als Funkel. Denn, und das vergessen viele, die personellen Voraussetzungen waren ganz andere. In Stuttgart, Leverkusen und auf Schalke hatten die genannten Trainer absolute Klassespieler zur Verfügung! Die haben wir in Frankfurt nicht, leider. Genau deswegen würden diese Trainer nicht mehr als Funkel aus der Truppe herausholen. Im Gegenteil: Ich glaube sogar, dass es dann noch düsterer aussehen würde.
Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Du hast vollkommen recht! Fast alle Namen, die hier gehandelt werden, gefallen mir überhaupt nicht! Anscheinend gibt es ja doch noch einige "besonnene" Fans hier! Ich habe eher die Befürchtung, daß alles noch schlimmer wird, wenn Funkel weg sein sollte! Er hat die Mannschaft in die 1. Liga geführt und kennt die Spieler aus dem "FF"! Ich fand das gestern gar nicht so schlecht, was Thomas Berthold im Heimspiel von sich gegeben hat! Das Funkel für alles zum Sündenbock gemacht wird ist ja auch am einfachsten, anstatt evtl. auch mal die Scoutingabteilung und das Umfeld der Eintracht zu hinterfragen! Das Problem ist in meinen Augen nicht der Trainer, nur weil er eher unscheinbar und keine Galionsfigur ist, sondern für mich ist das eine gesteuerte Kampagne, die im VIP-Bereich losging und sich dann verselbstängigt hat! Ich wäre dafür das FF und HB weitermachen...falls es einen katastrophalen Fehlstart in die neue Saison geben sollte, kann man immer noch handeln! Das Trainerteam hat eh laufende Verträge!


absolut richtig! besser hätte man es nicht formulieren können.
Vielleicht merkt die Masse der Fans das erst, wenn wirklich ein neuer Trainer kommen sollte und der Saisonstart gehörig in die Hose geht.
Durchaus möglich, dass sich einige dann genau den Funkel wieder zurückwünschen, den sie nun am liebsten auf den Müllberg schicken würden.


Genau! Wie gesagt...Funkel steht Kontinuität und das mit dem "Step by Step" geht einigen Leuten nicht schnell genug! Die wollen hier lieber einen großen Zampano, der uns die launische Diva wiederbringt!  
#
sCarecrow schrieb:
Aragorn schrieb:
C.Preuß schrieb:
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


endlich mal einer, der Ahnung hat! Du sprichst mir aus der Seele: Da ist definitiv keiner besser als Funkel. Denn, und das vergessen viele, die personellen Voraussetzungen waren ganz andere. In Stuttgart, Leverkusen und auf Schalke hatten die genannten Trainer absolute Klassespieler zur Verfügung! Die haben wir in Frankfurt nicht, leider. Genau deswegen würden diese Trainer nicht mehr als Funkel aus der Truppe herausholen. Im Gegenteil: Ich glaube sogar, dass es dann noch düsterer aussehen würde.
Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Du hast vollkommen recht! Fast alle Namen, die hier gehandelt werden, gefallen mir überhaupt nicht! Anscheinend gibt es ja doch noch einige "besonnene" Fans hier! Ich habe eher die Befürchtung, daß alles noch schlimmer wird, wenn Funkel weg sein sollte! Er hat die Mannschaft in die 1. Liga geführt und kennt die Spieler aus dem "FF"! Ich fand das gestern gar nicht so schlecht, was Thomas Berthold im Heimspiel von sich gegeben hat! Das Funkel für alles zum Sündenbock gemacht wird ist ja auch am einfachsten, anstatt evtl. auch mal die Scoutingabteilung und das Umfeld der Eintracht zu hinterfragen! Das Problem ist in meinen Augen nicht der Trainer, nur weil er eher unscheinbar und keine Galionsfigur ist, sondern für mich ist das eine gesteuerte Kampagne, die im VIP-Bereich losging und sich dann verselbstängigt hat! Ich wäre dafür das FF und HB weitermachen...falls es einen katastrophalen Fehlstart in die neue Saison geben sollte, kann man immer noch handeln! Das Trainerteam hat eh laufende Verträge!


An Euch scheint die Entwicklung der letzten 1,2 Jahre spurlos vergangen zu sein, oder?
Mit Funkel spielen wir nächstes Jahr sofort gegen den Abstieg.
Die Mannschaft ist derartig am Ende, dass es nach einem Wechsel schreit.
Ein neuer Trainer wird es kaum anders haben, ich halte es für durchaus denkbar, dass die Eintracht nächste Saison von Spieltag 1 gegen den Abstieg spielt, aber die haben durch größere Erfolgschancen, die von Funkel auferlegten Ketten wieder abzunehmen.

Habt Ihr mal gesehen, wie armseelig unsere Mannschaft derzeit herumstolpert??? Auch das ganze Jahr übergesehen gab es nicht viele Spiele die Hoffnungen geschürrt hätten, meistens nur ne HZ wie gegen Hoffenheim oder die erste gegen den FC.
33 aus 33 Spielen. Damit kommt man selten durch!

Die Mannschaft ist am Ende, es schreit nach einem Tapetenwechsel!


Siehst Du...und das ist z. B. der Unterschied zwischen uns! Ich halte Funkel nämlich nicht für die Tapete! Die Probleme sind meiner Meinung nach viel komplexer! Und die Erwartungshaltung ist bei einigen, besonders bei den "tollen" VIPs viel zu hoch! Die sollen sich lieber Tennis anschauen...aber das interessiert ja anscheinend keinen mehr! (mit ein bischen Ironie)
#
sCarecrow schrieb:
Moose schrieb:
Slomka ist in Schalke an den unrealistischen Erwartungen des Umfelds gescheitert. Dass seine Ergebnisse nicht schlecht waren, sieht man an dem was seine Nachfolger mit der selben Mannschaft herausgeholt haben nämlich viel weniger.
Pro Slomka!


Slomka hat es aber zugelassen, dass man Lincoln derartig als Sündenbock darstellt und ihn ziehen lässt.
Unfassbar große "red flag" für mich.

Lincoln steht aber auch bei seinem Nachfolgeverein Galatasaray nicht gerade wenig unter Beschuss. Liegt vllt doch an unsrem Herrn Cassio Lincoln !?
Absoluter Grottenkick unter Feldkamp, Form seines Lebens unter Skibbe und nun doch wieder mittelmäßiger Kick unter Bülent Korkmaz, geschmückt von Skandalen (Regelmäßiges Wegbleiben vom Training, Verspätetes Erscheinen zum Trainingsauftakt nach der Winterpause....)
#
OIAC schrieb:
sCarecrow schrieb:
Moose schrieb:
Slomka ist in Schalke an den unrealistischen Erwartungen des Umfelds gescheitert. Dass seine Ergebnisse nicht schlecht waren, sieht man an dem was seine Nachfolger mit der selben Mannschaft herausgeholt haben nämlich viel weniger.
Pro Slomka!


Slomka hat es aber zugelassen, dass man Lincoln derartig als Sündenbock darstellt und ihn ziehen lässt.
Unfassbar große "red flag" für mich.

Lincoln steht aber auch bei seinem Nachfolgeverein Galatasaray nicht gerade wenig unter Beschuss. Liegt vllt doch an unsrem Herrn Cassio Lincoln !?
Absoluter Grottenkick unter Feldkamp, Form seines Lebens unter Skibbe und nun doch wieder mittelmäßiger Kick unter Bülent Korkmaz, geschmückt von Skandalen (Regelmäßiges Wegbleiben vom Training, Verspätetes Erscheinen zum Trainingsauftakt nach der Winterpause....)


Und wie war das hier auf Schalke?
Hier und da mal vll. nen Partygerücht, auf dem Feld aber vorbildlich und einer der kreativsten Spieler der Bundesliga.
#
Aragorn schrieb:
C.Preuß schrieb:
Aragorn schrieb:
C.Preuß schrieb:
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


endlich mal einer, der Ahnung hat! Du sprichst mir aus der Seele: Da ist definitiv keiner besser als Funkel. Denn, und das vergessen viele, die personellen Voraussetzungen waren ganz andere. In Stuttgart, Leverkusen und auf Schalke hatten die genannten Trainer absolute Klassespieler zur Verfügung! Die haben wir in Frankfurt nicht, leider. Genau deswegen würden diese Trainer nicht mehr als Funkel aus der Truppe herausholen. Im Gegenteil: Ich glaube sogar, dass es dann noch düsterer aussehen würde.
Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Du hast vollkommen recht! Fast alle Namen, die hier gehandelt werden, gefallen mir überhaupt nicht! Anscheinend gibt es ja doch noch einige "besonnene" Fans hier! Ich habe eher die Befürchtung, daß alles noch schlimmer wird, wenn Funkel weg sein sollte! Er hat die Mannschaft in die 1. Liga geführt und kennt die Spieler aus dem "FF"! Ich fand das gestern gar nicht so schlecht, was Thomas Berthold im Heimspiel von sich gegeben hat! Das Funkel für alles zum Sündenbock gemacht wird ist ja auch am einfachsten, anstatt evtl. auch mal die Scoutingabteilung und das Umfeld der Eintracht zu hinterfragen! Das Problem ist in meinen Augen nicht der Trainer, nur weil er eher unscheinbar und keine Galionsfigur ist, sondern für mich ist das eine gesteuerte Kampagne, die im VIP-Bereich losging und sich dann verselbstängigt hat! Ich wäre dafür das FF und HB weitermachen...falls es einen katastrophalen Fehlstart in die neue Saison geben sollte, kann man immer noch handeln! Das Trainerteam hat eh laufende Verträge!


absolut richtig! besser hätte man es nicht formulieren können.
Vielleicht merkt die Masse der Fans das erst, wenn wirklich ein neuer Trainer kommen sollte und der Saisonstart gehörig in die Hose geht.
Durchaus möglich, dass sich einige dann genau den Funkel wieder zurückwünschen, den sie nun am liebsten auf den Müllberg schicken würden.


Genau! Wie gesagt...Funkel steht Kontinuität und das mit dem "Step by Step" geht einigen Leuten nicht schnell genug! Die wollen hier lieber einen großen Zampano, der uns die launische Diva wiederbringt!    

Also jetzt mal ganz ehrlich.....Aus welchem Loch kommt ihr denn herausgekrochen? Fussballmasochisten, oder doch scharf auf FF's Tochter? Sorry, ist fuer mich aber nicht nachvollziehbar.
Ich sitze hier in Starnberg und wenn ich mit dem Adler auf der Brust ins naechste Premierelokal gehe, werde ich nur bemitleidet oder ausgelacht.
Die einstige Diva der Liga steht nur noch fuer Tristess pur und dies haben wir FF zu verdanken. Sollte ihn HB weiter schuetzen, ziehe ich ihn in meine Kritik mit ein!
#
e34 schrieb:
Aragorn schrieb:
C.Preuß schrieb:
Aragorn schrieb:
C.Preuß schrieb:
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.

Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)

FUNKEL is the one and only !    


endlich mal einer, der Ahnung hat! Du sprichst mir aus der Seele: Da ist definitiv keiner besser als Funkel. Denn, und das vergessen viele, die personellen Voraussetzungen waren ganz andere. In Stuttgart, Leverkusen und auf Schalke hatten die genannten Trainer absolute Klassespieler zur Verfügung! Die haben wir in Frankfurt nicht, leider. Genau deswegen würden diese Trainer nicht mehr als Funkel aus der Truppe herausholen. Im Gegenteil: Ich glaube sogar, dass es dann noch düsterer aussehen würde.
Ich kann HB nur einen Tipp geben: Vertaue weiter unserem Trainer! Es ist das Beste für die Eintracht!


Du hast vollkommen recht! Fast alle Namen, die hier gehandelt werden, gefallen mir überhaupt nicht! Anscheinend gibt es ja doch noch einige "besonnene" Fans hier! Ich habe eher die Befürchtung, daß alles noch schlimmer wird, wenn Funkel weg sein sollte! Er hat die Mannschaft in die 1. Liga geführt und kennt die Spieler aus dem "FF"! Ich fand das gestern gar nicht so schlecht, was Thomas Berthold im Heimspiel von sich gegeben hat! Das Funkel für alles zum Sündenbock gemacht wird ist ja auch am einfachsten, anstatt evtl. auch mal die Scoutingabteilung und das Umfeld der Eintracht zu hinterfragen! Das Problem ist in meinen Augen nicht der Trainer, nur weil er eher unscheinbar und keine Galionsfigur ist, sondern für mich ist das eine gesteuerte Kampagne, die im VIP-Bereich losging und sich dann verselbstängigt hat! Ich wäre dafür das FF und HB weitermachen...falls es einen katastrophalen Fehlstart in die neue Saison geben sollte, kann man immer noch handeln! Das Trainerteam hat eh laufende Verträge!


absolut richtig! besser hätte man es nicht formulieren können.
Vielleicht merkt die Masse der Fans das erst, wenn wirklich ein neuer Trainer kommen sollte und der Saisonstart gehörig in die Hose geht.
Durchaus möglich, dass sich einige dann genau den Funkel wieder zurückwünschen, den sie nun am liebsten auf den Müllberg schicken würden.


Genau! Wie gesagt...Funkel steht Kontinuität und das mit dem "Step by Step" geht einigen Leuten nicht schnell genug! Die wollen hier lieber einen großen Zampano, der uns die launische Diva wiederbringt!    

Also jetzt mal ganz ehrlich.....Aus welchem Loch kommt ihr denn herausgekrochen? Fussballmasochisten, oder doch scharf auf FF's Tochter? Sorry, ist fuer mich aber nicht nachvollziehbar.
Ich sitze hier in Starnberg und wenn ich mit dem Adler auf der Brust ins naechste Premierelokal gehe, werde ich nur bemitleidet oder ausgelacht.
Die einstige Diva der Liga steht nur noch fuer Tristess pur und dies haben wir FF zu verdanken. Sollte ihn HB weiter schuetzen, ziehe ich ihn in meine Kritik mit ein!



Da kann ich auch nichts für, wenn Du im "Starnberger Loch" sitzt! Und der Satz mit der Diva steht jawohl für das was Du willst bzw. für was die Eintracht stehen sollte!   ...und darauf kann ich verzichten! Außerdem kenne ich Funkels Tochter nicht, aber vielleicht stehst Du ja auf die Gattin von Herrn Ohms!  
#
Aragorn schrieb:

Siehst Du...und das ist z. B. der Unterschied zwischen uns! Ich halte Funkel nämlich nicht für die Tapete! Die Probleme sind meiner Meinung nach viel komplexer! Und die Erwartungshaltung ist bei einigen, besonders bei den "tollen" VIPs viel zu hoch! Die sollen sich lieber Tennis anschauen...aber das interessiert ja anscheinend keinen mehr! (mit ein bischen Ironie)


Welche Erwartungshaltung denn?
Funkel hat dieses Jahr versagt. Niemand rechnet damit, dass es stetig aufwärts geht.
Aber gesunde 40 Punkten sollten mit diesem Kader drin sein, ganz gleich wie viele Verletzte er brigt.
Nicht umsonst hat die Eintracht einen so "tiefen" Kader und millionenschwere Kinder wie Mehdi und Caio draußen.

Davon abgeshen ist das nur die eine Seite der Medaille. Die spielerische Attitüde kommt noch hinzu.
Die Mannschaft spielt beschissen. Die meisten Spieler stagnieren, kaum einer kam an seine Normalform heran.
Das spricht imho sehr gegen Funkel. Es ist keine Handschrift erkennbar (auch wenn Pedro ein Offensivfussballkonzept erkennen will   ), wenn dann eine äußerst hässliche.

Nach Mannschaften wie Karlsruhe, Cottbus und Bielefeld (nur ein Zufall?!) war die Eintracht wohl die passivste und unkreativste, wohlgemerkt mit ganz anderen Mittel, Verletzungen hin oder her.
#
Willst du sagen, dass Udo Lattek keine Ahnung von Fussball hat??? Er bringt auch immer genau die gleichen Argumente gegen Trainer, wie viele hier. Er sagt, wenn ein Manschafft herzlos auftritt, erreicht der Trainer die Manschafft nicht. Selbst bei vielen Verletzunge gibt er immer wieder zu, dass es auch am Trainer liegen kann, wenn er zu hart trainiert. Die Bayern hatten dieses Jahr auch Verletzungspech und trotzdem nimmt keiner ein Blatt vorn Mund. Es tut mir leid für FF, aber er scheint echt abgenutzt zu sein. Ich hätte kein Problem damit, dass wir daunten gegen den Abstieg kämpfen, wenn wir wenigstens kämpfen würden und genau dies tuhen die Spieler nicht.
#
Die Mannschaft ist am Ende, es schreit nach einem Tapetenwechsel! [/quote]

Siehst Du...und das ist z. B. der Unterschied zwischen uns! Ich halte Funkel nämlich nicht für die Tapete! Die Probleme sind meiner Meinung nach viel komplexer! Und die Erwartungshaltung ist bei einigen, besonders bei den "tollen" VIPs viel zu hoch! Die sollen sich lieber Tennis anschauen...aber das interessiert ja anscheinend keinen mehr! (mit ein bischen Ironie)



Funkels Vertrag wurde verlängert, weil angeblich alle Ziele erreicht wurden. Eintracht hat 33 Punkte. Das hat bis heute immer ABSTIEG bedeutet (aber es war wohl Bestandteil von Funkels Taktik, dass diesesmal drei Teams noch schlechter waren).

Ich hasse FF bestimmt nicht (warum auch), aber wer immer anführt zu berücksichtigen, wo wir vor fünf Jahren standen, der vergisst, wo wir vor 15 Jahren standen (wenn schon in der Vergangenheit kramen, dann richtig).
#
sCarecrow schrieb:
Aragorn schrieb:

Siehst Du...und das ist z. B. der Unterschied zwischen uns! Ich halte Funkel nämlich nicht für die Tapete! Die Probleme sind meiner Meinung nach viel komplexer! Und die Erwartungshaltung ist bei einigen, besonders bei den "tollen" VIPs viel zu hoch! Die sollen sich lieber Tennis anschauen...aber das interessiert ja anscheinend keinen mehr! (mit ein bischen Ironie)


Welche Erwartungshaltung denn?
Funkel hat dieses Jahr versagt. Niemand rechnet damit, dass es stetig aufwärts geht.
Aber gesunde 40 Punkten sollten mit diesem Kader drin sein, ganz gleich wie viele Verletzte er brigt.
Nicht umsonst hat die Eintracht einen so "tiefen" Kader und millionenschwere Kinder wie Mehdi und Caio draußen.

Davon abgeshen ist das nur die eine Seite der Medaille. Die spielerische Attitüde kommt noch hinzu.
Die Mannschaft spielt beschissen. Die meisten Spieler stagnieren, kaum einer kam an seine Normalform heran.
Das spricht imho sehr gegen Funkel. Es ist keine Handschrift erkennbar (auch wenn Pedro ein Offensivfussballkonzept erkennen will   ), wenn dann eine äußerst hässliche.

Nach Mannschaften wie Karlsruhe, Cottbus und Bielefeld (nur ein Zufall?!) war die Eintracht wohl die passivste und unkreativste, wohlgemerkt mit ganz anderen Mittel, Verletzungen hin oder her.


Natürlich hast Du recht, mit dieser Grottensaison kann doch niemand zufrieden sein! Wobei meiner Meinung nach die Verletztenmisere schon eine große Rolle spielt! Ich finde nur, daß man diese Krise nicht allein am Trainer "festmachen" kann! Das ist mir einfach zu einfach, nur Funkel als "Blitzableiter" zu betrachten!...Und ich kann (wie gesagt, daß ist meine subjektive Meinung) keinen Trainer auf anhieb sehen, der hier als Heilsbringer fungieren könnte!


Teilen