>

Kaderplanung 2009/2010

#
indiesalat schrieb:
Meine Vorschläge:

Sturm: Altintop (wird auf Schalke aussortiert)
OM: Jelek (siehe Gerücht)
DM: Feulner (ablösefrei, kickt in der Nachbarschaft)
Abwehr: Franz oder Madlung (einen starken IV brauchen wir unbedingt!)

alles in allem machbare Transfers (mit ein bisschen Glück und Geschick).

Wäre doch dann ne super Truppe, was meint Ihr?


bin ich mit einverstanden. allerdings wird feulner von der halben bundesliga gejagt, ich denke nicht, dass er da zu uns wechseln wird. nachbarschaft hin oder her.
und altinop hat kein besonders gutes preis/leistungsverhältnis wie ich finde. außerdem ist er nicht besser als unsere ersten drei stürmer, von daher wenig sinnvoll.
#
sind wirklich alle hinter Feulner hinterher? Ist ja nicht unbedingt ein sehr junges Talent! Wenn man sich bemüht, kann man ihn kriegen, denke ich. Die Konkurrenz kann ja den Fink verpflichten!

Altintop wäre mit Ama/Fenin im Sturm ein Traum. Er ist auf jeden Fall so gut wie die beiden genannten, bei Schalke spielt halt immer der doofe Kevin, die sind selbst dran Schuld. Bei Kweuke weiß man nicht, wie er sich entwicklet, und Libero rockt auch schon länger nicht mehr (kommt aber vielleicht noch). Von Heller halt ich nichts, er ist nicht der Sturmtyp, den wir brauchen.
#
Leute, schaut euch mal "Habib" (so nennt ihn mein bester Freund, denn er bestreitet bis heute, dass Schalke Halil verpflichtet hat) auf Schalke spielt.
Das ist teilweise wirklich unter aller Kanone.
Dann lieber einen aus der A-Jugend oder U-23 holen.
#
Ganz vernachlässigen würde ich Zoltan Stieber aus Koblenz nicht. Ist eine Zukunftsperspektive. Guter, strammer Schuss, wendiger, dribbelfreudiger Spieler.
#
Meine Vorschläge sind,die auch realisiebar sind:
Abgänge:Pröll 350000 Ablöse,Leider Ochs 3Mio+Görlitz an Bayern(wird nicht dauehaft bleiben),Inamoto,Mahdavikia(sollte man 300000€ für Vertragsauflösung geben,spart aber 700000€ im Jahr),Ljubicic(Jung und Mössmer ersetzen Ihn),Kweuke,
Fink nur mit gleichen Vertrag verlängern,
Wenn fur Spycher,Bellaid,Caio abnehmer da sind verkaufen(GLAUBE NICHT DARAN)
Zugänge:
Görlitz,Madlung,Feulner,Jung+Mössmer,Gekas für 1,5 Mio,und habe noch an eine Ausleihe an Macelinho gedacht(ist GÜNSTIG zur ZeiT),FÄHRMANN
#
Den Feulner bekommen wir bestimmt nicht, da die halbe Liga hinter ihm her ist, unter anderem wohl Leverkusen. Also keine Chance.

Zsoltan Stieber von Koblenz ist mir auch schon aufgefallen. Ein Mann für die linke Seite (defensiv u n d offensiv), 20 Jahre jung, guter Schuß. Hat heute im 6. Einsatz sein drittes Tor gemacht.

Dringend benötigt werden ein IV und ein DM.

So langsam könnte ich mich auch mit Madlung anfreunden.
#
Läufer schrieb:
Den Feulner bekommen wir bestimmt nicht, da die halbe Liga hinter ihm her ist, unter anderem wohl Leverkusen. Also keine Chance.

Solange da nichts unterschrieben ist, ist es nicht aussichtslos.


Zsoltan Stieber von Koblenz ist mir auch schon aufgefallen. Ein Mann für die linke Seite (defensiv u n d offensiv), 20 Jahre jung, guter Schuß. Hat heute im 6. Einsatz sein drittes Tor gemacht.

Klingt in der Tat sehr interessant.
#
Über die Kaderplanung kann man noch nicht spekulieren.

Es tun sich noch zu viele Fragen auf.

In welcher Liga spielen wir nächste Saison? Ich glaube fest daran, daß wir in Bielefeld punkten und die Woche darauf gegen Hoppenheim sind wir auch nicht chancenlos. Hoffentlich 1. Liga also.

Was wird mit Patrick Ochs? Wird er ein Jahr vor Vertragasende verkauft, um noch Ablöse zu erzielen?

Bleiben Fink/Inamoto?

Wie geht es mit unseren Rekonvaleszenten weiter? Ama kommt nach Verletzungen meist nur sehr schleppend zu alter Form zurück. Wann sehen wir mal Zlatan Bajramovic auf dem Platz stehen? Vasoski, Preuß, kann man die beiden in Zukunft noch einplanen?

Bleibt noch das Dauerthema Caio. Unter Funkel (ich bin kein Funkel-Gegner)
scheint er auch in Zukunft nicht groß "zu Potte" zu kommen.

Folgende Spieler sollte man im Auge behalten: Madlung (WOB), Stieber (Koblenz, wie schon gestern von mir geschrieben), Feulner (Mainz, woran ich nicht glaube, daß wir Ihn bekommen können).

Verstärkungen müssen unbedingt in IV und DM her.
#
Wunschliste für neue Spieler

Im Tor sind wir mit Oka und Pröll gut aufgestellt, da Fährmann noch kommt und Zimmermann wohl bleibt, ist's nicht schlimm, sollte einer gehen.
Zur Not wären auch noch Köhler und Steinhöfer da, die können auf allen Positionen spielen, weshalb nicht im Tor (ggf. könnte sich Caio auch reinstellen, dort lernt er rasch, was Defensivarbeit heißt).

Wären alle Feldspieler fit und in Form, bräuchten wir keine neuen Spieler. Doch angesichts der Verletztenliste und der wöchentlichen Hiobsbotschaften sollte der Kader doch erheblich aufgestockt werden (diese Saison bislang 16 Spieler unter dem Messer).

Also, da bald Ostern ist, wünsche ich mir folgende Eier für die nächste Saison:

Abwehr:
Lomic auf links (unsichere Position bei der SGE), Schwaab auf rechts (Nachfolger für Ochs sollte gesucht werden), Noveski (verstünde sich mit Oka gut) und Brzenska (immer einsetzbar) zur Verstärkung der IV.

Defensives Mittelfeld:
Retov (wenn Chris verletzt oder gesperrt ist), Sukalo (ebenso ein Stabilisator).

Offensives Mittelfeld:
Makiadi (zeigt allmählich, was er kann), Anton Fink (hoffnungsvolles Talent).

Angriff:
Allagui und Lakic (die sollte mittlerweile jeder kennen).

Die meisten der hier aufgeführten Spieler wurden im Forum immer wieder mal genannt, Retov, Sukalo und Lakic dagegen kaum. Für Rapolder ist Sukalo ein wichtiger Spieler, für Sasic ist Lakic ein wichtiger Spieler, beide sind gute Trainer und haben einen Blick für gute Spieler. Was ist mit Retov? Den halte ich für die eigentliche Entdeckung der laufenden Saison in der 2. Liga.

Was würde der Spaß kosten, diese 10 Spieler zu verpflichten? 12,75 Mio., je nach Verhandlungsgeschick, eigentlich bezahlbar für die Eintracht. Füllen wir den Kader noch mit hoffnungsvollen Talenten aus der U23 auf und wir hätten trotz Fortsetzung der Verletztenmisere genügend Spieler, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten (mit 40 Spielern in eine Saison zu gehen, erhöht natürlich die Personalkosten, ein bißchen Risikoinvestition muss aber sein).

Wär doch mal was.

P.S. Gruß an bernie: ich meine nicht, dass das in diesen Thread gehört, sonst hätte ichs ja gleich hier rein geschrieben. Aber wenn Du das meinst, ok, dann halt hier.
#
Abgeben: Pröll, Preuß, Meier, Vasovski, Caio, Krük, Mahdavikia, Spycher und entweder Inamoto oder Fink.

Das Problem bei Neuzugängen ist: Spieler bei denen man weiß, dass sie ne Verstärkung sind werden zumeist von "besseren" Vereinen umworben. Talente bei denen Potential abzusehen ist -> Das selbe.  Nen Allagui zB ... träumt weiter. Jeder halbwegs vernünftige junge 2.Ligakicker wird schon von massig Erstligisten beobachtet. Und uns damit brüsten dass wir massenhaft Talente hochgebracht haben können wir wirklich nicht.
#
Ich habe ja schon mal gepostet und mir jetzt noch passend dazu geeignete Zugänge überlegt:

Abgänge: Pröll, Inamoto, Mahdavikia, Toski (Leihe)
Zugänge: Fährmann, Feulner, Jung, Jensen (Bremen), Madlung

Jensen wäre als einziger ablösepflichtig. Eventuell könnte man auch die Personalkosten wie gewünscht senken, da man 3 Großverdiener abgeben würde.

Ob man im Sturm auf Heller oder Kweue setzen sollte.. Ich hab mich immer noch nicht entschieden  ,-)

-> In meinem 4-2-3-2 System, das wir brauchen um die vielen Verletzungen zu kompensieren und um flexibel bleiben zu können:

Fährmann
[Nikolov]

Ochs - Russ - Madlung - Spycher
[Jung] - [Bellaid] - [Vasoski] - [Petkovic]

Bajramovic - Chris
[Feulner] - [Fink]

Jensen - Meier - Korkmaz
[Steinhöfer] - [Caio] - [Köhler]

Amanatidis - Fenin                      

[Liberopoulos] - [Heller/Kweuke]


Die U23: Zimmermann - Theuerkauf, Mössmer, Halke, Tewelde - Krük, Ljubicic, Weil, Chandler - Tsoumou, Tosun (Ich denke nicht, dass Vaccaro bleibt.)

Ich finde wir hätten eine schlagfertige Truppe mit vielen tollen Alternativen in der Reserve. Ob das ganze zu finanzieren ist, ist fraglich, aber mMn nicht unmöglich.
#
pilzi schrieb:


Fährmann
[Nikolov]

Ochs - Russ - Madlung - Spycher
[Jung] - [Bellaid] - [Vasoski] - [Petkovic]

Bajramovic - Chris
[Feulner] - [Fink]

Jensen - Meier - Korkmaz
[Steinhöfer] - [Caio] - [Köhler]

Amanatidis - Fenin                      

[Liberopoulos] - [Heller/Kweuke]




sind 12 spieler :P
#
ZachariasFox schrieb:
pilzi schrieb:


Fährmann
[Nikolov]

Ochs - Russ - Madlung - Spycher
[Jung] - [Bellaid] - [Vasoski] - [Petkovic]

Bajramovic - Chris
[Feulner] - [Fink]

Jensen - Meier - Korkmaz
[Steinhöfer] - [Caio] - [Köhler]

Amanatidis - Fenin                      

[Liberopoulos] - [Heller/Kweuke]




sind 12 spieler :P



brauchen wir, wie erklärt zum taktischen variieren und wegen der vielen verletzungen  ,-)
#
                          Fährmann
                          [Nikolov]

              Ochs - Russ - Franz - Spycher
           [Jung] - [Bellaid] - [Vasoski] - [Petkovic]

                  Bajramovic - Chris
                 [Feulner] - [Fink]

               Fenin -Caio - Korkmaz
            [Steinhöfer] - [Meier) - [Köhler]

                    Amanatidis

[Liberopoulos] - [Heller/Kweuke]
#
adler-bjoern schrieb:
                          Fährmann
                          [Nikolov]

              Ochs - Russ - Franz - Spycher
           [Jung] - [Bellaid] - [Vasoski] - [Petkovic]

                  Bajramovic - Chris
                 [Feulner] - [Fink]

               Fenin -Caio - Korkmaz
            [Steinhöfer] - [Meier) - [Köhler]

                    Amanatidis

[Liberopoulos] - [Heller/Kweuke]



Eine Veränderung?
-Ich wette es wird zahlreiche Veränderung geben!
#
Franz? hacktet?
#
Die Idee in der nächsten Saison just auf jüngere Spieler zu setzen, verwerfe ich mal wieder (Seite 3, Beitrag #56).

Eingekauft wird so, dass es in Funkels Lieblingssystem hineinpasst: 4-2-3-1

Als Abgänge stehen für mich...
• Pröll (Oka kriegt wohl einen neuen Vertrag)
• Fink oder Inamoto (denke man geht nur mit einem in die neue Saison)
• Mahdavikia (2 Jahre keine Leistung bei einem TOP-Vertrag)
(• Caio (muss man sehen, wie es nun weitergeht, ob er Chancen bekommt)
• Heller (bleibt wie in #56 gedeutet in Liga 2 glaube ich)
• eventuelle Ausleihen
...fest.

Damit verlassen uns 4 Großverdiener und ein Talent.

Unsere "Baustellen" sehe ich dann im DM und IV.

Zugänge sehen für mich wunschweise so ungefähr aus:
• Fährmann (fest)
• Andreas Wolf (Nürnberg - ob er sich noch ein Jahr Liga 2 antut?)
• Hanno Balitsch (für mich 96's bester Feldspieler, wäre der gesuchte Stabilisator, hatten sowieso schon Interesse)
• Zoltan Stieber (Koblenz - sehe viel Potential im bisher Gezeigten, mal weiter beobachten)

Namen wie Bender, Feulner, Holtby werden uns wohl dank Tabellenplatz eher meiden.

Würde so ausschauen:

Fährmann
Ochs - Russ* - Wolf - Spycher*
Balitsch - Chris
Fenin - Bajramovic - Korkmaz
Amanatidis


* = bei den Ersatzspielern am ehesten austauschbar.

Wenn dieses Team sein Potential ausnutzen kann ist eigentlich der Kampf für die internationalen Ränge angesagt.
#
Freidenker schrieb:
Die Idee in der nächsten Saison just auf jüngere Spieler zu setzen, verwerfe ich mal wieder (Seite 3, Beitrag #56).

Eingekauft wird so, dass es in Funkels Lieblingssystem hineinpasst: 4-2-3-1

Als Abgänge stehen für mich...
• Pröll (Oka kriegt wohl einen neuen Vertrag)
• Fink oder Inamoto (denke man geht nur mit einem in die neue Saison)
• Mahdavikia (2 Jahre keine Leistung bei einem TOP-Vertrag)
(• Caio (muss man sehen, wie es nun weitergeht, ob er Chancen bekommt)
• Heller (bleibt wie in #56 gedeutet in Liga 2 glaube ich)
• eventuelle Ausleihen
...fest.

Damit verlassen uns 4 Großverdiener und ein Talent.

Unsere "Baustellen" sehe ich dann im DM und IV.

Zugänge sehen für mich wunschweise so ungefähr aus:
• Fährmann (fest)
• Andreas Wolf (Nürnberg - ob er sich noch ein Jahr Liga 2 antut?)
• Hanno Balitsch (für mich 96's bester Feldspieler, wäre der gesuchte Stabilisator, hatten sowieso schon Interesse)
• Zoltan Stieber (Koblenz - sehe viel Potential im bisher Gezeigten, mal weiter beobachten)

Namen wie Bender, Feulner, Holtby werden uns wohl dank Tabellenplatz eher meiden.

Würde so ausschauen:

Fährmann
Ochs - Russ* - Wolf - Spycher*
Balitsch - Chris
Fenin - Bajramovic - Korkmaz
Amanatidis


* = bei den Ersatzspielern am ehesten austauschbar.

Wenn dieses Team sein Potential ausnutzen kann ist eigentlich der Kampf für die internationalen Ränge angesagt.




Deine Idee mit Wolf finde ich gar nicht so übel - war Granatenstark vor 2 - 3 Jahren / hat also Potential. Dennoch : selbst wenn jeder an der Leistungsgrenze spielen würde müssen wir doch realistisch bleiben = keine Chance auf internationale Plätze , aber zumindest eine sichere Platzierung zwischen 9 bis 13 (hängt ja auch immer von den Verstärkungen der anderen Clubs ab).

Jedenfalls da , was da aus der 2.ten Liga hochkommt , ist bei weitem nicht so stark wie die 3 Aufsteiger der letzten Saison.
#
Rheinaldo schrieb:
Vielleicht ist ja auch der immer wieder von HB genannte Ottl ein Thema.
Mit dem Transfer von Anatoly Tymoschuk  sind die Bayern jedenfalls vorerst gut belegt an der Stelle, da wird er sicher kaum noch spielen. Und sollten Fink und Inamoto gehen, wäre das einer. Chris kann ja mehrere Positionen und Bajramovic (findet er jemals zu alter Stärke) kann DM wie OM spielen. Also alles sehr flexibel.
Zudem wären weitere Kandidaten Eichner (KSC) oder Pinola für LV und Andreas Wolf für die IV. Wenn Nürnberg nächstes Jahr immernoch 2. liga spielt kann man da sicher etwas machen. Und auch anderswo hat die 2. Liga manchmal echte Granaten parat.


Aha, also nennt mal wieder jemand Andreas Wolf. Ist ein super IV meine ich, muss in Liga 1 spielen. Was meint ihr denn zu den anderen oben aufgeführten Spielern? Die Balitsch-Idee finde fänd ich übrigens auch gut.
#
Ich will nächste Saison nur Spieler bei uns sehen, die in Deutschland schon
gespielt haben und nicht ewig eine Eingewöhnungszeit brauchen.
Vor allem brauchen wir gestandene Profis im besten Fußballalter(24-28 Jahre).


Teilen