>

Kaderplanung 2009/2010

#
CaioMania schrieb:
ich würde sagen, es ist an der zeit auszumisten, das ist bei anderen vereinen gang und gäbe und sollte auch ma bei uns stattfinden:

Gehen sollten:

Pröll, Inamoto, Toski, Heller, Mahdavikia, Preuß, Kweuke, Vasoski (so leid es mir tut)

Mit Tosun läuft ein echt guter Stürmer in der eigenen Jugend rum, den sollte man öfters mal im Trainig der Profis dabei haben.

Im Tor hätten wir Fährmann, Nikolov und Zimmermann

Die Abwehr mit Ochs, Jung, Russ, Bellaid, Petkovic, Spycher, Krük, könnte vielleicht noch einen IV gebrauchen, ist aber ansonsten gut besetzt.

Das Mittelfeld wäre dann mit Caio, Korkmaz, Meier, Köhler, Steini, Chris, Fink, Bajramovic mehr als ausreichend und gut besetzt.

Und im Sturm hätten wir dann Ama, Libo, Fenin und mit Tosun und Tsoumou zwei starke Nachwuchsspieler.


Prinzipiell würde ich dir da Recht geben. Allerdings lernt man ja aus Fehlern und auch ich habe vor dieser Saison gedacht, man ist besser aufgestellt.

Die Innenverteidigung ist unser großer Schwachpunkt und gerade durch den Abgang von Galindo, die schwere Verlezung von Vasoski und die Tatsache, dass weder Bellaid noch Russ auch nur ansatzweise beständig auf gutem Niveau spielen, MUSS mit einem erfahrenen Spieler auf dieser Position nachgebessert werden. Alexander Madlung wäre so ein Führungsspieler, der zudem noch extrem torgefährlich bzw. kopfballstark ist.

Im Mittelfeld haben wir an sich keine Probleme, das stimmt schon, dennoch sollte man auch dort die Qualität mit einem Spieler anheben. Aaron Hunt (möglicherweise zu teuer) wäre da ein idealer Kandidat, meines Wissens auch ein erklärter Wunschspieler Funkels. Zudem weiß man nach so einer Seuchensaison nie, was passieren kann und gerade Bajramovic, Chris und Meier waren in der Vergangenheit sehr verletzungsanfällige Spieler und auch das Mittelfeld überzeugt nicht immer.

Im Angriff gibt es dagegen erst einmal nichts zu tun, da meist eh nur mit einer echten Spitze gespielt wird. Dort reichen Amanatidis, Fenin und Libero als vorhandene Stoßstürmer aus, dazu hat man mit Tsoumou einen Jungen in der Hinterhand, der eine Alternative sein kann und auch Meier und Heller sind ganz vorne einsetzbar.
#
Nach 4 Bundesligaspielzeiten im Mittelfeld der Tabelle ist es an der Zeit den nächsten Schritt zu gehen und den Kader so zu verstärken, dass er mittelfristig oben angreifen kann. Dazu müssen einige Spieler, die für diesen Schritt nicht mehr zu gebrauchen sind abgegeben und qualitativ hochwertige hinzugeholt werden.

Stammkader 2009/2010

Torwart:

Ralf Fährmann (27.09.1988, Vertrag bis 2012)
Oka Nikolov (25.05.1974, Vertrag bis 2010 verlängern)
Jan Zimmermann (19.04.1985, Vertrag bis 2010)

rechter Verteidiger:

Patrick Ochs (14.05.1984, Vertrag verlängern oder verkaufen)
Sebastian Jung (22.06.1990, Vertrag bis 2012)

Innenverteidiger:

Marco Russ (04.08.1985, Vertrag bis 2012)
Habib Bellaid (28.03.1986, Vertrag bis 2012)
Jürgen Mössmer (11.06.1989, Vertrag bis 2012 verlängern)

linker Verteidiger:

Nikola Petkovic (28.03.1986, Vertrag bis 2012)
Alexander Krük (21.01.1987, Vertrag bis 2011)

defensives Mittelfeld:

Zlatan Bajramovic (12.08.1979, Vertrag bis 2011)
Chris Maicon Hening (25.08.1978, Vertrag bis 2012)
Michael Fink (01.02.1982, Vertrag bis 2012 verlängern)

rechte Außenbahn:

Markus Steinhöfer (07.03.1986, Vertrag bis 2011)

linke Außenbahn:

Ümit Korkmaz (17.09.1985, Vertrag bis 2012)
Faton Toski (17.02.1987, Vertrag bis 2011)

offensives Mittelfeld:

Alexander Meier (17.01.1983, Vertrag bis 2010)

Stürmer:

Martin Fenin (16.04.1987, Vertrag bis 2012)
Ioannis Amanatidis (03.12.1981, Vertrag bis 2012)
Nikos Liberopoulos (04.08.1975, Vertrag bis 2010)
Juvhel Tsoumou (27.12.1990, Vertrag bis 2013 verlängern)

Abgänge:

Markus Pröll (TW, Vertrag bis 2010) --> 1 - 1,5 Millionen €
Patrick Ochs (RV, Vertrag bis 2010) --> 3,5 - 5 Millionen €
Christoph Spycher (LV, Vertrag bis 2010) --> 0,5 - 1 Millionen €
Aleksandar Vasoski (IV, Vertrag bis 2011) --> 0,5 - 1 Millionen €
Christoph Preuß (DM, Vertrag bis 2009) --> ablösefrei
Junichi Inamoto (DM, Vertrag bis 2009) --> ablösefrei
Mehdi Mahdavikia (RM, Vertrag bis 2010) --> 0,5 Millionen €
Kreso Ljubicic (LM, Vertrag bis 2012 verlängern) --> Leihe
Benjamin Köhler (LM, Vertrag bis 2011) --> 1 - 1,5 Millionen €
Caio César Alves dos Santos (OM, Vertrag bis 2012) --> 1,5 - 2 Millionen €
Leonard Kweuke (ST, Leihe bis 2009)

Transfereinnahmen (ohne Verkauf Ochs, ohne Gehälter): 5 - 7,5 Millionen €
Transfereinnahmen (mit Verkauf Ochs, ohne Gehälter): 8,5 - 12,5 Millionen €

mögliche Zugänge:

Jesus Gámez (RV, 10.04.1985, FC Malaga) --> ca. 4 Millionen €
Tayfun Cora (RV, 05.12.1983, Trabzonspor) --> ca. 2,5 Millionen €
Alexander Madlung (IV, 11.07.1982, VfL Wolfsburg) --> ablösefrei
Ömer Toprak (IV, 21.07.1989, SC Freiburg) --> ca. 2 Millionen €
Anes Haurdic (DM, 01.03.1990, FK Jablonec) --> ca. 0,5 Millionen €
Sammir (RM, 23.04.1987, Dinamo Zagreb) --> ca. 3 Millionen €
Semir Stilic (OA, 08.10.1987, Lech Posen) --> ca. 3,5 Millionen €
Ermin Zec (OA, 28.03.1988, HNK Sibenik) --> ca. 2,25 Millionen €
Dimitri Payet (AS, 29.03.1987, AS St.-Etienne) --> ca. 6 Millionen €
Sercan Yildirim (MS, 05.04.1990, Bursaspor) --> ca. 2,5 Millionen €

Marcel Heller (AS, 12.02.1986, MSV Duisburg) --> Leihe
Richard Weil (DA, 06.02.1988, eigene Jugend)

Transferausgaben (ohne Gehälter): 8,25 - 16 Millionen €

RV: 2,5 - 4 Millionen €
IV: 0 - 2 Millionen €
DM: 0,5 Millionen €
RM oder AS: 3 - 6 Millionen €
OA: 2,25 - 3,5 Millionen €
MS: (2,5 Millionen €)
#
Halte ich durchaus auch für richtig mal auszumisten und den Kader zu verkleinern! Viele Spieler stehen bei uns sinnlos im Kader! Außerdem hat die Eintracht dadurch auch weniger Ausgaben und eine bessere Übersicht, man könnte dann auch besser auf einzelne Spieler eingehen!
#
@ ggnord:
Waren wir nicht letztes Jahr an Stilic dran?
Ich glaube, ich würde ausrasten, wenn man 3mios bezahlen würde, nachdem er für 600.000 vor einem Jahr nach Posen ging und nicht nach Frankfurt.
#
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Nach 4 Bundesligaspielzeiten im Mittelfeld der Tabelle ist es an der Zeit den nächsten Schritt zu gehen und den Kader so zu verstärken, dass er mittelfristig oben angreifen kann. Dazu müssen einige Spieler, die für diesen Schritt nicht mehr zu gebrauchen sind abgegeben und qualitativ hochwertige hinzugeholt werden.

Stammkader 2009/2010

Torwart:

Ralf Fährmann (27.09.1988, Vertrag bis 2012)
Oka Nikolov (25.05.1974, Vertrag bis 2010 verlängern)
Jan Zimmermann (19.04.1985, Vertrag bis 2010)

rechter Verteidiger:

Patrick Ochs (14.05.1984, Vertrag verlängern oder verkaufen)
Sebastian Jung (22.06.1990, Vertrag bis 2012)

Innenverteidiger:

Marco Russ (04.08.1985, Vertrag bis 2012)
Habib Bellaid (28.03.1986, Vertrag bis 2012)
Jürgen Mössmer (11.06.1989, Vertrag bis 2012 verlängern)

linker Verteidiger:

Nikola Petkovic (28.03.1986, Vertrag bis 2012)
Alexander Krük (21.01.1987, Vertrag bis 2011)

defensives Mittelfeld:

Zlatan Bajramovic (12.08.1979, Vertrag bis 2011)
Chris Maicon Hening (25.08.1978, Vertrag bis 2012)
Michael Fink (01.02.1982, Vertrag bis 2012 verlängern)

rechte Außenbahn:

Markus Steinhöfer (07.03.1986, Vertrag bis 2011)

linke Außenbahn:

Ümit Korkmaz (17.09.1985, Vertrag bis 2012)
Faton Toski (17.02.1987, Vertrag bis 2011)

offensives Mittelfeld:

Alexander Meier (17.01.1983, Vertrag bis 2010)

Stürmer:

Martin Fenin (16.04.1987, Vertrag bis 2012)
Ioannis Amanatidis (03.12.1981, Vertrag bis 2012)
Nikos Liberopoulos (04.08.1975, Vertrag bis 2010)
Juvhel Tsoumou (27.12.1990, Vertrag bis 2013 verlängern)

Abgänge:

Markus Pröll (TW, Vertrag bis 2010) --> 1 - 1,5 Millionen €
Patrick Ochs (RV, Vertrag bis 2010) --> 3,5 - 5 Millionen €
Christoph Spycher (LV, Vertrag bis 2010) --> 0,5 - 1 Millionen €
Aleksandar Vasoski (IV, Vertrag bis 2011) --> 0,5 - 1 Millionen €
Christoph Preuß (DM, Vertrag bis 2009) --> ablösefrei
Junichi Inamoto (DM, Vertrag bis 2009) --> ablösefrei
Mehdi Mahdavikia (RM, Vertrag bis 2010) --> 0,5 Millionen €
Kreso Ljubicic (LM, Vertrag bis 2012 verlängern) --> Leihe
Benjamin Köhler (LM, Vertrag bis 2011) --> 1 - 1,5 Millionen €
Caio César Alves dos Santos (OM, Vertrag bis 2012) --> 1,5 - 2 Millionen €
Leonard Kweuke (ST, Leihe bis 2009)

Transfereinnahmen (ohne Verkauf Ochs, ohne Gehälter): 5 - 7,5 Millionen €
Transfereinnahmen (mit Verkauf Ochs, ohne Gehälter): 8,5 - 12,5 Millionen €

mögliche Zugänge:

Jesus Gámez (RV, 10.04.1985, FC Malaga) --> ca. 4 Millionen €
Tayfun Cora (RV, 05.12.1983, Trabzonspor) --> ca. 2,5 Millionen €
Alexander Madlung (IV, 11.07.1982, VfL Wolfsburg) --> ablösefrei
Ömer Toprak (IV, 21.07.1989, SC Freiburg) --> ca. 2 Millionen €
Anes Haurdic (DM, 01.03.1990, FK Jablonec) --> ca. 0,5 Millionen €
Sammir (RM, 23.04.1987, Dinamo Zagreb) --> ca. 3 Millionen €
Semir Stilic (OA, 08.10.1987, Lech Posen) --> ca. 3,5 Millionen €
Ermin Zec (OA, 28.03.1988, HNK Sibenik) --> ca. 2,25 Millionen €
Dimitri Payet (AS, 29.03.1987, AS St.-Etienne) --> ca. 6 Millionen €
Sercan Yildirim (MS, 05.04.1990, Bursaspor) --> ca. 2,5 Millionen €

Marcel Heller (AS, 12.02.1986, MSV Duisburg) --> Leihe
Richard Weil (DA, 06.02.1988, eigene Jugend)

Transferausgaben (ohne Gehälter): 8,25 - 16 Millionen €

RV: 2,5 - 4 Millionen €
IV: 0 - 2 Millionen €
DM: 0,5 Millionen €
RM oder AS: 3 - 6 Millionen €
OA: 2,25 - 3,5 Millionen €
MS: (2,5 Millionen €)


Halte Deine Aufstellung - so übersichtlich sie gestaltet ist - für reines Wunschdenken.

Woher kommen Deine möglichen Neuzugänge?
Im Grunde alles wieder Ausländer, von denen man nicht weiß, ob sie sich jemals in der Bundesliga durchsetzen werden.
Ich bin der Meinung, dass man sich besinnen sollte, wieder deutsche Spieler anderer Bundesligisten unter Vertrag zu nehmen. Bitte nur nicht Madlung, den Magath nicht ohne Grund los werden möchte.

Ochs führst Du als RV auf und gleichzeitig als Abgang!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ochs wechseln wird, denn so eine tolle Saison spielt er m. E. nicht. Für welchen Verein sollte er denn bitteschön interessant sein? Dortmund soll interessiert sein, aber ist der BVB nicht an allen Spielern irgendwie interessiert?

Ein Köhler und Spycher werden im Leben net verkauft, wenngleich man hört, dass Spycher in der Heimat Begehrlichkeiten weckt; weshalb auch immer.
Diese Spieler zählen mit zu Funkels Lieblingen!

Wenn man davon spricht den Kader qualitativ aufzuwerten, frage ich mich ernsthaft, was man mit Krük, Mössmer, Toski, Juhvel, Heller, will?

Man sollte ernsthaft versuchen, den Kader von Zweit- und Drittligatauglichen Spielern zu befreien; die Verträge mit Fink und Ochs zu verlängern und einen Caio endlich zu integrieren. (Ich möchte ihn ungern in der nächsten Saison für Hoffenheim zaubern sehen.)

Was Verstärkungen angeht sehe ich gar nicht so großen Handlungsbedarf.
Wenn alle Spieler halbwegs gesund bleiben, haben wir einen Kader, der sich durchaus sehen lassen kann.

Einen guten Stürmer und Knipser, der die Bundesliga kennt, würde ich verpflichten, z. B. einen Alexander Frei. Man muss halt für nen sehr guten Stürmer auch mal sehr gutes Geld ausgeben.


Ich blicke ein wenig mit Neid nach Köln, die in der nächsten Saison mit Podolski und Novakovic ein geiles Sturmduo haben. Dahinter der torgefährliche Freis. Mit Petit, Geromel und Mohamad drei überdurchschnittlich gute Defensivspieler. Und wenn mein Bauchgefühl sich bewahrheitet, dass Holtby und Enke auch nach Köln wechseln, dann frage ich mich, wieso unsere Eintracht nicht in der Lage ist, so etwas zu bewerkstelligen.
#
------------------chech------------------
--ochs-------terry----senderos-petkovic
------------------ballack-----------------
-----schweinsteiger------------korkmaz
------------caio------------ribery----------
------------------ibrahimovic--------------
Bank:
Teves
rooney
christiano ronaldo
deco
robinho
fährmann

ich denke das wir einen guten sponser bekomen und das wir einfach in diese männer investieren damit wir unseren zielen(meisterschaft und championsleague quali) gerecht werden!!!!
#
Paddy0013 schrieb:
------------------chech------------------
--ochs-------terry----senderos-petkovic
------------------ballack-----------------
-----schweinsteiger------------korkmaz
------------caio------------ribery----------
------------------ibrahimovic--------------
Bank:
Teves
rooney
christiano ronaldo
deco
robinho
fährmann

ich denke das wir einen guten sponser bekomen und das wir einfach in diese männer investieren damit wir unseren zielen(meisterschaft und championsleague quali) gerecht werden!!!!  


naja dass du Rooney und C. Ronaldo draußen lässt und Leute wie Petkovic und Caio da spielen hinkt doch noch etwas....aber ansonsten sehr reaslistisch ^^
#
honkole schrieb:
Paddy0013 schrieb:
------------------chech------------------
--ochs-------terry----senderos-petkovic
------------------ballack-----------------
-----schweinsteiger------------korkmaz
------------caio------------ribery----------
------------------ibrahimovic--------------
Bank:
Teves
rooney
christiano ronaldo
deco
robinho
fährmann

ich denke das wir einen guten sponser bekomen und das wir einfach in diese männer investieren damit wir unseren zielen(meisterschaft und championsleague quali) gerecht werden!!!!  


naja dass du Rooney und C. Ronaldo draußen lässt und Leute wie Petkovic und Caio da spielen hinkt doch noch etwas....aber ansonsten sehr reaslistisch ^^


Wieso, dem zu folge blieb Trainer Funkel auch im Amt! ,-)
#
AllaisBack schrieb:
honkole schrieb:
Paddy0013 schrieb:
------------------chech------------------
--ochs-------terry----senderos-petkovic
------------------ballack-----------------
-----schweinsteiger------------korkmaz
------------caio------------ribery----------
------------------ibrahimovic--------------
Bank:
Teves
rooney
christiano ronaldo
deco
robinho
fährmann

ich denke das wir einen guten sponser bekomen und das wir einfach in diese männer investieren damit wir unseren zielen(meisterschaft und championsleague quali) gerecht werden!!!!  


naja dass du Rooney und C. Ronaldo draußen lässt und Leute wie Petkovic und Caio da spielen hinkt doch noch etwas....aber ansonsten sehr reaslistisch ^^


Wieso, dem zu folge blieb Trainer Funkel auch im Amt! ,-)  


Du verwechselst da was, dann würde nämlich Meier statt Caio oder Ribery spielen. Deco würde ich wieder verkaufen, der ist zu offensiv als DM.
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Nach 4 Bundesligaspielzeiten im Mittelfeld der Tabelle ist es an der Zeit den nächsten Schritt zu gehen und den Kader so zu verstärken, dass er mittelfristig oben angreifen kann. Dazu müssen einige Spieler, die für diesen Schritt nicht mehr zu gebrauchen sind abgegeben und qualitativ hochwertige hinzugeholt werden.

Stammkader 2009/2010

Torwart:

Ralf Fährmann (27.09.1988, Vertrag bis 2012)
Oka Nikolov (25.05.1974, Vertrag bis 2010 verlängern)
Jan Zimmermann (19.04.1985, Vertrag bis 2010)

rechter Verteidiger:

Patrick Ochs (14.05.1984, Vertrag verlängern oder verkaufen)
Sebastian Jung (22.06.1990, Vertrag bis 2012)

Innenverteidiger:

Marco Russ (04.08.1985, Vertrag bis 2012)
Habib Bellaid (28.03.1986, Vertrag bis 2012)
Jürgen Mössmer (11.06.1989, Vertrag bis 2012 verlängern)

linker Verteidiger:

Nikola Petkovic (28.03.1986, Vertrag bis 2012)
Alexander Krük (21.01.1987, Vertrag bis 2011)

defensives Mittelfeld:

Zlatan Bajramovic (12.08.1979, Vertrag bis 2011)
Chris Maicon Hening (25.08.1978, Vertrag bis 2012)
Michael Fink (01.02.1982, Vertrag bis 2012 verlängern)

rechte Außenbahn:

Markus Steinhöfer (07.03.1986, Vertrag bis 2011)

linke Außenbahn:

Ümit Korkmaz (17.09.1985, Vertrag bis 2012)
Faton Toski (17.02.1987, Vertrag bis 2011)

offensives Mittelfeld:

Alexander Meier (17.01.1983, Vertrag bis 2010)

Stürmer:

Martin Fenin (16.04.1987, Vertrag bis 2012)
Ioannis Amanatidis (03.12.1981, Vertrag bis 2012)
Nikos Liberopoulos (04.08.1975, Vertrag bis 2010)
Juvhel Tsoumou (27.12.1990, Vertrag bis 2013 verlängern)

Abgänge:

Markus Pröll (TW, Vertrag bis 2010) --> 1 - 1,5 Millionen €
Patrick Ochs (RV, Vertrag bis 2010) --> 3,5 - 5 Millionen €
Christoph Spycher (LV, Vertrag bis 2010) --> 0,5 - 1 Millionen €
Aleksandar Vasoski (IV, Vertrag bis 2011) --> 0,5 - 1 Millionen €
Christoph Preuß (DM, Vertrag bis 2009) --> ablösefrei
Junichi Inamoto (DM, Vertrag bis 2009) --> ablösefrei
Mehdi Mahdavikia (RM, Vertrag bis 2010) --> 0,5 Millionen €
Kreso Ljubicic (LM, Vertrag bis 2012 verlängern) --> Leihe
Benjamin Köhler (LM, Vertrag bis 2011) --> 1 - 1,5 Millionen €
Caio César Alves dos Santos (OM, Vertrag bis 2012) --> 1,5 - 2 Millionen €
Leonard Kweuke (ST, Leihe bis 2009)

Transfereinnahmen (ohne Verkauf Ochs, ohne Gehälter): 5 - 7,5 Millionen €
Transfereinnahmen (mit Verkauf Ochs, ohne Gehälter): 8,5 - 12,5 Millionen €

mögliche Zugänge:

Jesus Gámez (RV, 10.04.1985, FC Malaga) --> ca. 4 Millionen €
Tayfun Cora (RV, 05.12.1983, Trabzonspor) --> ca. 2,5 Millionen €
Alexander Madlung (IV, 11.07.1982, VfL Wolfsburg) --> ablösefrei
Ömer Toprak (IV, 21.07.1989, SC Freiburg) --> ca. 2 Millionen €
Anes Haurdic (DM, 01.03.1990, FK Jablonec) --> ca. 0,5 Millionen €
Sammir (RM, 23.04.1987, Dinamo Zagreb) --> ca. 3 Millionen €
Semir Stilic (OA, 08.10.1987, Lech Posen) --> ca. 3,5 Millionen €
Ermin Zec (OA, 28.03.1988, HNK Sibenik) --> ca. 2,25 Millionen €
Dimitri Payet (AS, 29.03.1987, AS St.-Etienne) --> ca. 6 Millionen €
Sercan Yildirim (MS, 05.04.1990, Bursaspor) --> ca. 2,5 Millionen €

Marcel Heller (AS, 12.02.1986, MSV Duisburg) --> Leihe
Richard Weil (DA, 06.02.1988, eigene Jugend)

Transferausgaben (ohne Gehälter): 8,25 - 16 Millionen €

RV: 2,5 - 4 Millionen €
IV: 0 - 2 Millionen €
DM: 0,5 Millionen €
RM oder AS: 3 - 6 Millionen €
OA: 2,25 - 3,5 Millionen €
MS: (2,5 Millionen €)


Halte Deine Aufstellung - so übersichtlich sie gestaltet ist - für reines Wunschdenken.

Woher kommen Deine möglichen Neuzugänge?
Im Grunde alles wieder Ausländer, von denen man nicht weiß, ob sie sich jemals in der Bundesliga durchsetzen werden.
Ich bin der Meinung, dass man sich besinnen sollte, wieder deutsche Spieler anderer Bundesligisten unter Vertrag zu nehmen. Bitte nur nicht Madlung, den Magath nicht ohne Grund los werden möchte.

Ochs führst Du als RV auf und gleichzeitig als Abgang!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ochs wechseln wird, denn so eine tolle Saison spielt er m. E. nicht. Für welchen Verein sollte er denn bitteschön interessant sein? Dortmund soll interessiert sein, aber ist der BVB nicht an allen Spielern irgendwie interessiert?

Ein Köhler und Spycher werden im Leben net verkauft, wenngleich man hört, dass Spycher in der Heimat Begehrlichkeiten weckt; weshalb auch immer.
Diese Spieler zählen mit zu Funkels Lieblingen!

Wenn man davon spricht den Kader qualitativ aufzuwerten, frage ich mich ernsthaft, was man mit Krük, Mössmer, Toski, Juhvel, Heller, will?

Man sollte ernsthaft versuchen, den Kader von Zweit- und Drittligatauglichen Spielern zu befreien; die Verträge mit Fink und Ochs zu verlängern und einen Caio endlich zu integrieren. (Ich möchte ihn ungern in der nächsten Saison für Hoffenheim zaubern sehen.)

Was Verstärkungen angeht sehe ich gar nicht so großen Handlungsbedarf.
Wenn alle Spieler halbwegs gesund bleiben, haben wir einen Kader, der sich durchaus sehen lassen kann.

Einen guten Stürmer und Knipser, der die Bundesliga kennt, würde ich verpflichten, z. B. einen Alexander Frei. Man muss halt für nen sehr guten Stürmer auch mal sehr gutes Geld ausgeben.


Ich blicke ein wenig mit Neid nach Köln, die in der nächsten Saison mit Podolski und Novakovic ein geiles Sturmduo haben. Dahinter der torgefährliche Freis. Mit Petit, Geromel und Mohamad drei überdurchschnittlich gute Defensivspieler. Und wenn mein Bauchgefühl sich bewahrheitet, dass Holtby und Enke auch nach Köln wechseln, dann frage ich mich, wieso unsere Eintracht nicht in der Lage ist, so etwas zu bewerkstelligen.



Ob ausländische oder einheimische Spieler ist doch - bis auf die Sprache - komplett unerheblich. Das hat nichts damit zu tun, ob die Spieler einschlagen oder floppen, außer das ein Spieler einer anderen Nation eine etwas längere Eingewöhnungsphase zugestanden bekommt.

Weiterhin handelt es sich bei den von mir vorgeschlagenen Spielern nicht um irgendeine billige Laufkundschaft. Die Spieler haben in ihren Vereinen allesamt ihre Klasse nachgewiesen. Viele von ihnen sogar schon auf internationalem Niveau. Wenn man dann Geld in die Hand nimmt sollte man auch in junge, entwicklungsfähige Spieler investieren, die man mit einem entsprechend höheren Mehrwert wiederverkaufen kann.

Zu Ochs: Es gibt genau 2 Möglichkeiten: Entweder er verlängert seinen Vertrag um mindestens 2 Jahre oder er wird diesen Sommer für gutes Geld verkauft. Ich habe nämlich keine Lust ihn im Sommer 2010 ablösefrei ziehen zu lassen. Interessenten für ihn wird es mehr als genug geben --> Schalke (da Rafinha verkauft wird), Stuttgart, Berlin, Wolfsburg, vllt Bayern, vllt englische Vereine!

Köhler & Spycher werden uns in unserer Entwicklung hin Richtung obere Tabellenhälfte/oberes Tabellendrittel nicht mehr weiterhelfen können. Sie haben einfach nicht die Klasse für eine etablierte Bundesligamannschaft mit gewissen Ambitionen. Spycher würde wie gesagt Interesse in der Schweiz (FC Zürich, FC Basel, GC Zürich, YB Bern) wecken. Köhler könnte ich mir entweder bei einem BL-Aufsteiger oder einem etwas exotischeren Club vorstellen. Für beide würden wir wohl noch eine knapp siebenstellige Ablöse erzielen.

Der Kader soll ja auch durch Neuzugänge aufgewertet werden und nicht durch Jugendspieler. In einigen dieser Spieler sehe ich jedoch enormes Entwicklungspotential. Dazu muss man ihnen aber auch Chancen bieten. Man sollte auch immer daran denken, das die jungen Spieler unserer U-Mannschaften unsere Zukunft darstellen.

Caio sollte man jetzt im Sommer verkaufen, da er sich unter Funkel nicht mehr durchsetzen wird. So könnte man wenigstens noch Schadensbegrenzung betreiben und ihn zu einem akzeptablen Preis ins Ausland verkaufen.

Auch in der aktuelle laufenden Saison dachte man wir wären gut ausgestellt und man redete sich immer wieder ein, dass unsere Mannschaft zu gut für den Abstiegskampf sei. Diese Vorstellung hat sich mittlerweile leider wiederlegt, sodass man nun einen schlagkräftigen Kader für die nächste Saison zusammenstellen muss und das wird zwangsläufig ohne Neuzugänge nicht möglich sein.

Einen Stürmer der Qualität von Frei werden wir in Deutschland nicht holen können, da er erstens nicht zu uns will und zweitens nicht finanzierbar ist. Desweiteren haben wir mit Amanatidis, Liberopoulos, Fenin (der auch mehr schlecht als recht auf außen spielen kann) und Tsoumou bereits 4 Mittelstümer. Wenn wir uns im Angriff verstärken, dann bitte nur mit einem Außenstürmer als Pendant zu Korkmaz.

nun zum FC: soweit ich informiert bin werden die teuren Verpflichtungen (Petit, Poldi, Geromel) alle mehr oder weniger auf Pump getätigt. dass bedeutet allerdings auch ein enormes risiko bei nicht erreichen der Saisonziele. Selbst wenn wir den ein oder anderen, der von mir angesprochenen Spieler verpflichten würden, müssten wir ein solches Risiko nicht eingehen!

@sCarecrow: das ist durchaus möglich. da ich aber im sommerurlaub die transfers nicht so aufmerksam verfolge wird mir das wohl entgangen sein. fest steht jedoch, dass der spieler eine absolute granate ist und zudem auch noch vom gleichen verein wie dzeko kommt
#
Köhler wird bleiben,der ist ein ordentlicher BL Spieler,der hilft uns in vielen Fällen weiter.Kann irgendwann mal passieren,dass er nicht mehr allererste
Wahl ist,dann muss man weitersehen.
Ich glaube nicht,dass wir einen Mittelfeldkracher verpflichte können,sowas
kostet einfach zuviel (über 5 Mio,für einen,der sofort einschlägt).
Die Kölner : Wenns klappt,haben sie alles richtig gemacht.Wenn nicht ,wird man lange nichts mehr von denen hören.Die nehmen keinesfalls mehr Kohle als wir ein,da kann man das Wagnis schon erkennen.
Bitte sowas NIE MEHR.
#
Erst mal zum Grundsätzlichen:

Es soll/muss 1 Millionen an Etat eingespart werden.

Das könnte zunächst durch den Abgang von Ina erfolgen, allerdings werden da entweder 400.000-500.000 durch die Vertragsverlängerung Fink schon wieder aufgefressen oder Fink geht ebenfalls, dann haben wir aber noch keine Ablöse investiert und ein Ersatz für Fink dürfte nicht mehr als 500.000 pro Jahr verdienen, um bei der Millionen Einsparung zu bleiben.

Darüberhinaus dürfte auch Fährmann irgendwo so um die 400.000 verdienen, die erstmal (neben Inas Abgang) an anderer Stelle eingespart werden müssen.

Sollte gar mit Ochs verlängert werden, so müssten wohl weitere 1 Mio an einer anderen Stelle eingespart werden.

Szenario 1: Etat ist: 25 Mio, Verlängerung Ochs zusätzlich 1 Mio, Verlängerung Fink zusätzlich 400.000,  Abgang Ina erspart 1 Mio = Personalkosten 25,4 zzgl. Fährmann 0,4 Mio also müssen 1,8 Mio eingespart werden.

Szenario 2: Etat ist: 25 Mio, Verlängerung Ochs, zusätzlich 1 Mio, Abgang Fink erspart 450.000, Abgang Ina erspart 1 Mio = Personalkosten 24,55, zzgl. Fährmann 0,4 Mio also müssen noch 850.000 eingespart werden.

Szenario 3: Etat ist: 25 Mio, Abgang Ochs, erspart  700.000, Abgang Fink erspart 450.000, Abgang Ina erspart 1 Mio = Personalkosten 22,85, zzgl. Fährmann 0,4 Mio also sind noch 0,75 Mio Luft.

Szenario 4: Etat ist: 25 Mio, Abgang Ochs, erspart  700.000,  Verlängerung Fink zusätzlich 400.000 , Abgang Ina erspart 1 Mio = Personalkosten 23,7 zzgl. Fährmann 0,4 Mio also sind noch 0,1 Mio einzusparen

Bei Szenario 2 brauchen wir noch einen DM, da Chris und Bajramovic kaum eine ganze verletzungsfreie Saison zuzutrauen ist.

Bei Szenario 3 meine ich auch noch zusätzlich einen Ersatz für Ochs zu benötigen, man könnte es aber auch mit Mehdi, Jung und zur Not Steinhöfer versuchen.

Bei Szenario 4 brauchen wir keinen weiteren DM aber ansonsten gilt das oben zu 3 gesagte.

Sollten wir also unseren Kader halten (Szenario 1) müssten erstmal weitere 1,8 Mio an anderer Kaderstelle eingespart werden.

Kandidat Nr. 1 wäre natürlich Mehdi, aber ehrlich, wer sollte ihn für das Gehalt verpflichten oder warum sollte er woanders auf erhebliches Gehalt verzichten?

Wo sonst sollte man beim Kader einsparen? Klar denken vielleicht viele an Spycher aber zum einen dürfte er nicht so sehr viel verdienen, zum anderen wäre ein anderer LV, der stärker als Spycher sein könnte zumindest genauso teuer im Gehalt, aller Wahrscheinlichkeit teurer.

Toski? Vom Gehalt in etwas so irrelevant wie Heller, könnte man zwar ausleihen, bringt aber sicher nicht mehr als 200-250.000.

Heller? Dann bräuchte man einen anderen 4. Stürmer, kostet wohl mindestens das Gleiche.

Krük? Völlig irrelevant vom Einsparpotential.

Pröll? Das wäre das größte Einsparpotential ohne den Kader entscheidend zu schwächen. Aber würde Einer von euch Pröll in seiner momentanen (dauert nun schon etwas länger) Form ein Jahresgehalt von geschätzt einer Mio zahlen? Allerdings halte ich Pröll für so ehrgeizig, dass er vielleicht auch für weniger Geld woanders Stammtorhüter sein würde. Also hier sehe ich die erste realistische Möglichkeit 1 Mio einzusparen, Ablöse wird es aber sicher nicht geben.

Caio? Da bin ich dagegen. Entwickelt er sich so weiter, wie in den letzten 4-6 Monaten wird er nicht nur uns helfen, sondern seinen Marktwert auch wieder steigern.

Vasoski? Hmm Einsparungen dürften überschaubar bleiben und an wesentlich preiswerteren Ersatz glaube ich nicht. Nach der langen Ausfallzeit dürfte auch sein Marktwert ganz unten sein, so dass ein Verkauf wirtschaftlich nicht interessant erscheint.

Auf Deutsch, um überhaupt Neue verpflichten zu können, müssen erstmal die Etatkosten erheblich gesenkt werden und da -siehe Eingangsanalyse- wird es schon sehr schwierig.

Ich sehe daher unter wirtschaftlichen Belangen kaum Möglichkeiten, uns zu verstärken, zumal die Spieler die hier im Thread als verzichtbar abgesehen werden entweder gar nicht loszukriegen sind oder nur unerhebliche Einsparungen und geringe  Ablösen generieren würden. Wenn ich weiter oben lese, dass für Pröll 1,0-1,2 Ablöse oder für Spycher 0,8 bis 1,0 Ablöse zu erhalten wären, weise ich auf die Finanzkrise hin. Alle Vereine (ok. nur 95% werden sparen müssen. Dafür kriegt man zwar neue Spieler günstiger aber die alten nicht los. In diesen Zeiten (allein Schalke will die Personalkosten um 20 Mio senken) empfehle ich den Ball ganz flach zu halten und sehr defensiv zu investieren. Die Ablösen und Gehälter werden m.E. in den nächsten 2-3 Jahren nur eine Richtung kennen, nämlich nach unten.

In jedem Fall bitte ich aber vor der Nennung neuer Spieler erst darzulegen, wie es gelingen soll den Spieleretat von 24 Mio nicht zu überschreiten.

Ich sehe uns jedenfalls auch ohne Neuzugänge nicht schlecht aufgestellt, da ich sicher bin, dass zumindest Caio, Bellaid, Korkmaz und Petkovic (nach Eingewöhnung, Trainingslager und unter/neben Spycher) noch einiges zulegen können.

Ich würde Ina abgeben, wenn möglich Toski ausleihen und wenn dann noch Pröll und Mahdavikia Abnehmer fänden wäre es toll, so richtig dran glauben tue ich nicht, bei Pröll sehe ich noch eine Chance. Sollte das eintreten würde ich gerne eine Verlängerung mit Ochs und Fink sehen und entweder Heller verkaufen und dafür einen Kweuke verpflichten, der weiß wie man einen Ball stoppt oder etwas vergleichbares.  Ansonsten wird man Ochs gehen lassen müssen, um überhaupt einen ausgeglichenen Etat (Vorgabe des AR) erreichen zu können.

Gruß
concordia-eagle

P.S. die Gehälter sind natürlich Schätzungen aber es würde mich sehr wundern, wenn die Abweichungen mehr als 10% betragen würden.
#
Auf tm.de wurden interessante Namen vorgeschlagen. Was haltet Ihr von denen? Bis auf Appiah und Berg halte ich alle für realistisch.

Gael Givet http://transfermarkt.de/.../5286/ga%C3%ABl-givet/profil.html
erfahren, momentan ausgeliehen, mMn realistisch

Adam Johansson http://transfermarkt.de/.../30396/adam-johansson/profil.html
Jungspund, Nationalspieler, aber unerfahren, Risiko - realistisch

Mittelfeld offensiv
Victor Elm http://transfermarkt.de/...eler/36391/viktor-elm/profil.html
Jungspund, bester Spieler Allsvenskan 2008, realistisch

Rasmus Elm http://transfermarkt.de/...eler/30391/rasmus-elm/profil.html
jung, Bruder von Victor, bester Vorlagengeber Allsvenskan 2008, realistisch

Marek Matejovsky http://transfermarkt.de/...6906/marek-matejovsky/profil.html
geht ein wenig unter in England, evtl will er weg, aber Risiko ob er einschlägt

Sebastian Larsson http://transfermarkt.de/...720/sebastian-larsson/profil.html
Jung, erfahren, gewaltiger Schuss, spielt 2. Liga - könnte teuer sein, aber Klasse Investition

Semir Stilic http://transfermarkt.de/...er/46340/semir-stilic/profil.html
jung, großes Talent aber auch Risiko, viele Mitinteressanten - schwankend

Jaroslav Plasil http://transfermarkt.de/.../8885/jaroslav-plasil/profil.html
erfahren, sehr guter spieler, beidfüßig - Mannschaft spielt um Abstieg, bei Abstieg vorstellbar

Per Ciljan Skjelbred http://transfermarkt.de/.../per-ciljan-skjelbred/profil.html
jung, talentiert aber auch unfahren und Risiko - will vielleicht gar nicht weg

Libor Sionko http://transfermarkt.de/...ler/9770/libor-sionko/profil.html
alter Haudegen, toller Spieler, vakante Position bei SGE - durchaus vorstellbar

Mittelfeld
Baris Özbek http://transfermarkt.de/...er/32844/baris-oezbek/profil.html
jung, hat schon viel Erfahrung sammeln können, Stammspieler, spricht fließend sehr gut deutsch - teuer, schwankend

Geremi http://transfermarkt.de/de/spieler/3374/geremi/profil.html
nur bei Abstieg schwankend realistisch - Problem: Gehalt sonst ne Granate

Gelson Fernandes http://transfermarkt.de/...0081/gelson-fernandes/profil.html
kommt im Ensamble von Mancity nur noch sporadisch zum Einsatz - Problem: Gehalt, Mitinteressenten

Stephen Appiah http://transfermarkt.de/...r/5975/stephen-appiah/profil.html
vereinslos, ist er noch fit? will er? Gehaltsvorstellungen? Wenn er kann, will und man auf einen Nenner kommt -> Granate

Sturm
Jeremie Aliadière http://transfermarkt.de/...eremie-aliadi%C3%A8re/profil.html
Halte viel von ihm, jung aber bereits bei vielen Vereinen Erfahrung gesammelt, spielt beim abstiegsgefährdeten Boro - möglich?!

Stanislav Sestak http://transfermarkt.de/...8775/stanislav-sestak/profil.html
nur bei Abstieg vom VFL

Marcus Berg http://transfermarkt.de/...ler/30418/marcus-berg/profil.html
Traum, knipst wie blöd in Groningen, so einen bräuchte die SGE mal wieder, Problem: war mal Geheimtipp wird langsam aber sicher zum Interesse vieler Vereine (dh Ablösesumme könnte explodieren) und klappt die Umstellung auf die Buli?


jgl
#
Stanislav Sestak fänd ich gut.  
#
redpaddy schrieb:
Freienfelser schrieb:
redpaddy schrieb:
Huth Robert, 24, deutsch, 2011, 3,5 Mio
Hunt Aaron, 22, deutsch, 2010, 4 Mio
Boateng Jerome, 20, deutsch, 2012, 4 Mio
Hilbert Roberto, 24, deutsch, 2010, 5 Mio
Guerrero Paolo, 25, peru, 2010, 5 Mio
Altintop Halil, 26, türkei, 2010, 5 Mio
Habe nur Spieler mit einem Marktwert von maximal 5 Mio genommen, alles andere ist wahrscheinlich unrealistisch!





sooo realistisch sind die spieler aber nicht...


Das sind Spieler die ich persönlich als Verstärkungen für uns ansehe und die nicht mehr als 5 Mio kosten. Das wir nicht 3 Spieler für je 5 Mio holen können ist mir auch klar. Nur als Beispiel: Eventuell holen die Schalker oder der HSV wieder zwei neue Stürmer und wollen Altintop bzw. Guerrero verkaufen. Dann könnten wir uns um diesen Spieler bemühen und er kostet ein Jahr vor Vertragsende eventuell auch weniger wie 5 Mio!



Macht ja auch Sinn, wenn man, wie in deinem ersten Beitrag: 10 Spieler ziehen läßt und sich dann EINEN , evtl. 2 Spieler für nen Marktwert von je 5mio holt!!!

Bei der Einkaufspolitik, haben wir in 5 Jahren nen Kader von 12 Spielern!!!!  
#
jetztgehtslos schrieb:
Auf tm.de wurden interessante Namen vorgeschlagen. Was haltet Ihr von denen? Bis auf Appiah und Berg halte ich alle für realistisch.

Gael Givet http://transfermarkt.de/.../5286/ga%C3%ABl-givet/profil.html
erfahren, momentan ausgeliehen, mMn realistisch

Adam Johansson http://transfermarkt.de/.../30396/adam-johansson/profil.html
Jungspund, Nationalspieler, aber unerfahren, Risiko - realistisch

Mittelfeld offensiv
Victor Elm http://transfermarkt.de/...eler/36391/viktor-elm/profil.html
Jungspund, bester Spieler Allsvenskan 2008, realistisch

Rasmus Elm http://transfermarkt.de/...eler/30391/rasmus-elm/profil.html
jung, Bruder von Victor, bester Vorlagengeber Allsvenskan 2008, realistisch

Marek Matejovsky http://transfermarkt.de/...6906/marek-matejovsky/profil.html
geht ein wenig unter in England, evtl will er weg, aber Risiko ob er einschlägt

Sebastian Larsson http://transfermarkt.de/...720/sebastian-larsson/profil.html
Jung, erfahren, gewaltiger Schuss, spielt 2. Liga - könnte teuer sein, aber Klasse Investition

Semir Stilic http://transfermarkt.de/...er/46340/semir-stilic/profil.html
jung, großes Talent aber auch Risiko, viele Mitinteressanten - schwankend

Jaroslav Plasil http://transfermarkt.de/.../8885/jaroslav-plasil/profil.html
erfahren, sehr guter spieler, beidfüßig - Mannschaft spielt um Abstieg, bei Abstieg vorstellbar

Per Ciljan Skjelbred http://transfermarkt.de/.../per-ciljan-skjelbred/profil.html
jung, talentiert aber auch unfahren und Risiko - will vielleicht gar nicht weg

Libor Sionko http://transfermarkt.de/...ler/9770/libor-sionko/profil.html
alter Haudegen, toller Spieler, vakante Position bei SGE - durchaus vorstellbar

Mittelfeld
Baris Özbek http://transfermarkt.de/...er/32844/baris-oezbek/profil.html
jung, hat schon viel Erfahrung sammeln können, Stammspieler, spricht fließend sehr gut deutsch - teuer, schwankend

Geremi http://transfermarkt.de/de/spieler/3374/geremi/profil.html
nur bei Abstieg schwankend realistisch - Problem: Gehalt sonst ne Granate

Gelson Fernandes http://transfermarkt.de/...0081/gelson-fernandes/profil.html
kommt im Ensamble von Mancity nur noch sporadisch zum Einsatz - Problem: Gehalt, Mitinteressenten

Stephen Appiah http://transfermarkt.de/...r/5975/stephen-appiah/profil.html
vereinslos, ist er noch fit? will er? Gehaltsvorstellungen? Wenn er kann, will und man auf einen Nenner kommt -> Granate

Sturm
Jeremie Aliadière http://transfermarkt.de/...eremie-aliadi%C3%A8re/profil.html
Halte viel von ihm, jung aber bereits bei vielen Vereinen Erfahrung gesammelt, spielt beim abstiegsgefährdeten Boro - möglich?!

Stanislav Sestak http://transfermarkt.de/...8775/stanislav-sestak/profil.html
nur bei Abstieg vom VFL

Marcus Berg http://transfermarkt.de/...ler/30418/marcus-berg/profil.html
Traum, knipst wie blöd in Groningen, so einen bräuchte die SGE mal wieder, Problem: war mal Geheimtipp wird langsam aber sicher zum Interesse vieler Vereine (dh Ablösesumme könnte explodieren) und klappt die Umstellung auf die Buli?


jgl




Auf den ersten Blick......................ein kunterbunter Haufen mit jeder Menge 'deutschen' Spielern!!!  Weiß net.....!!!!  
#
...warum nicht so leute wie Huth/Pander das sin noch ordentliche kütz !
#
jetztgehtslos schrieb:


Mittelfeld
Baris Özbek http://transfermarkt.de/...er/32844/baris-oezbek/profil.html
jung, hat schon viel Erfahrung sammeln können, Stammspieler, spricht fließend sehr gut deutsch - teuer, schwankend



Da er Deutscher ist ist das garnicht mal so ungewöhnlich...
#
Grow schrieb:
jetztgehtslos schrieb:


Mittelfeld
Baris Özbek http://transfermarkt.de/...er/32844/baris-oezbek/profil.html
jung, hat schon viel Erfahrung sammeln können, Stammspieler, spricht fließend sehr gut deutsch - teuer, schwankend



Da er Deutscher ist ist das garnicht mal so ungewöhnlich...  


der wird mit werder in verbindung gebracht
#
Jozy Altidore


Verein (RN): Deportivo Xerez  
Position: Sturm
Positionsdetails: Mittelstürmer
Länderspiele: 9 Spiele für  Vereinigte Staaten  
Länderspieltore: 6 Tore für  Vereinigte Staaten  
Vertrag bis: 30.06.2009
Marktwert: 3.000.000 €  
Spielerberater: Motzkin, Richard

Primera División 6 1 0 0 0 0 0 4 1 263 263
Copa del Rey 2 0 0 0 0 0 0 0 0 - 180
WM-Qualifikation CONCACAF 6 5 0 1 1 0 0 3 1 63 317
Gesamt:  14 6 0 1 1 0 0 7 2 127 760


Teilen